Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Kultur

Evensong zum Advent

Unter dem Titel „…denn dein Licht kommt“ ist eingeladen zur gemeinsamen Feier des Evensongs am 3. Adventssonntag (16.12.). Das musikalische Abendgebet beginnt um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche Flüren. Der aus dem Englischen übernommene Begriff „Evensong“ nimmt einerseits Bezug auf die uralte biblische Sicht, nach der, wenn am Himmel die ersten drei Sterne sichtbar werden, etwas Altes zu Ende geht und mit der Nacht eine neue Zeit beginnt. An dieser Schwelle kommen Christen zusammen, um für das...

Kultur

41. Domkonzert am 1. Advent
41. Domkonzert am 1. Advent (2. Dezember) 14.30 Uhr im Mariendom Neviges

Wer das Traditionskonzert des Rhythmus-Chors am 1. Advent (2. Dezember, Konzertbeginn 14.30 Uhr) im Mariendom Neviges erleben will, sollte sich schnellstens Eintrittskarten sichern. Adventslieder, Weltliteratur und insbesondere viele Gospel-Hits mit Schwung, Pep und Choreografie werden die Besucher beim 41. Domkonzert begeistern. „Unsere Welt wird vom Rhythmus beherrscht; Rhythmus ist Lebensfreude; Gesang und Bewegung bilden eine Einheit“; so Chordirektor ICV Manfred Hagling, Chef der...

Kultur
Bildquelle Rolf Illgner
2 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert der Young Generation Oberhausen

Zu einem musikalischen Leckerbissen lädt das Jugendvokalensemble Young Generation unter der musikalischen Leitung von Rolf Illgner Sie alle zu ihrem Jahresabschlusskonzert recht herzlich ein. Das Konzert findet am 02.12.2018 in der Christuskirche an der Weseler Str. 107 in 46149 in Oberhausen statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr und der Beginn ist um 18.00 Uhr. Eintrittskarten sind an der Abendkasse zum Preis von 7 € für Erwachsene erhältlich. Für Schüler und Studenten sind die Karten zum ermäßigten...

Überregionales
Sucht Verstärkung: Die Chorgemeinschaft Syburg. | Foto: Chorgemeinschaft Syburg

Do.-Syburg/Schwerte: Chorgemeinschaft Syburg sucht Verstärkung

Für das Chorkonzert, das am 8. Dezember 2018 (Samstag) in der Petri-Kirche zu Hohensyburg stattfindet, sucht die Chorgemeinschaft Syburg noch Sängerinnen und Sänger, die Zeit und Lust haben, sich in Projektform an der Vorbereitung und Durchführung des Konzertes zu beteiligen. Die Proben finden jeweils dienstags, ab 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Syburg statt. Die Chorgemeinschaft würde sich sehr über Verstärkung freuen. Fragen beantwortet: M. Kurtz unter 02304-82859.

Kultur
17 Bilder

Zwei Shanty-Chöre sangen gemeinsam im Hertener Glashaus

Ja, die Shantiemen (Männer) singen noch. Und da der Chorleiter und Mitbegründer des Shanty-Chors Herten seit einigen Jahren auch den neu gegründeten Shanty-Chor Wattenscheidt leitet, lag es nahe, ein gemeinsames Singen zu organisieren. Das  Konzert fand im Glashaus in Herten statt.  Und so standen beim gemeinsamen Musizieren an die 35 Sänger und die Combo auf der erweiterten Bühne. Es machte allen Teilnemern Spaßß. Kein Wunder; denn die zahlreichen Gäste spendeten reichlich Beifall. Und nicht...

Kultur

Schwerte/Dortmund: Chorgemeinschaft Syburg versammelt sich

Die Chorgemeinschaft Syburg 1864 führt ihre diesjährige Generalversammlung durch - mit Neuwahl des Chorvorstandes und Ausblick auf die weitere chorische Arbeit. Die Versammlung findet statt am Dienstag, den 14. August 2018, um 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Syburg, im gleichnamigen Dortmunder Ortsteil. Gesprochen wird u. a. über das geplante Konzert vor dem 3. Advent, das wieder unter der Leitung von Marie-Luise Nieder in der St. Peter Kirche zu Syburg stattfinden wird. Interessierte Sängerinnen und...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Chor "Eintracht Hau" startet in die neune Saison

Mit viel Enthusiasmus bereiten sich die über 30 Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores "Eintracht Hau" auf ihren ersten diesjährigen öffentlichen Auftritt vor. Dieses beliebte "Offene Singen" findet statt am Sonntag, d. 18. März ab 15.00 Uhr im Vereinslokal "Antoniterklause" in Hau gegenüber der Antoniuskirche. "Offenes Singen" bedeutet, dass alle sangesfreudigen Besucher und Gäste dieses eintrittsfreien Konzertes eingeladen sind, bei vielen bekannten Lidern nach Herzenslust mitzusingen...

Kultur
Shanty-Chor "KORMORAN" beim 1. Mülheimer Fischmarkt 2017 | Foto: Willi Kaspers
9 Bilder

Shanty-Chor wählt neuen Vorstand

Der erste Baas, Klaus Jakobi, wurde für zwei weitere Jahre mit der Gesamtleitung des Chors betraut. Am 29. Januar 2018 haben sich die Mitglieder des Shanty-Chors der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. Kormoran zu ihrer jährlichen Hauptversammlung getroffen, um einen Teil derVorstandsmitglieder neu zu wählen. Der erste Baas, Klaus Jakobi, wurde für zwei weitere Jahre mit der Gesamtleitung des Chors betraut. Im Amt bestätigt wurde auch Uwe Milhorst, der als erster Kassierer für die...

Kultur
Heinz-Adolf Voss (mitte), Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
6 Bilder

CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893, 2018 wird ein großes Jahr für den Traditions-Chor

Jahreshauptversammlung, Ehrungen, 125-jähriges Jubiläum, Termine Am 20. Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Chores statt. Ein beinahe normaler Tag mit einer Vorschau auf große Ereignisse in 2018. Doch vorweg die Themen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dietmar Scholz, gedachte der Verein der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss wurde der gesamte Vorstand einstimmig für seine Arbeit im vergangenen Jahr entlastet und in ihrem Amt bestätigt. Turnusmäßig wurde ein neuer...

Vereine + Ehrenamt
Chorleiterin Marilen Körwien und vielsame Sängerinnen
2 Bilder

Schon viel erreicht, noch vieles vor

So sieht es nach 5 Monaten beim neuen Selmer Chor "vielsam" aus Wenn sich ein Chor gründet, ist vieles zu beachten: Es müssen sich Menschen finden, die alle das Gleiche möchten. Es braucht einen rechtlichen Rahmen, indem man sich beim Finanzamt und beim Amtsgericht eintragen lässt, einen Raum zum Proben und jemanden der den Chor leitet. All das hat "vielsam" in den letzten fünf Monaten erledigt. Inzwischen ist "vielsam" ein eingetragener Verein. Es gibt einen Vorstand, eine Satzung und nicht...

Kultur

CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893 lud am 15.10.2017 zum Konzert „Unvergängliche Melodien“ in die Zwiebelturmkirche ein

Erstmals trat Crescendo Gemischter Chor Sprockhövel 1893, unter der Leitung von Natalia Heidorn, mit einem Konzert in der Zwiebelturmkirche in Niedersprockhövel auf. Eingestimmt wurde das Publikum durch die Gastmusikerin Valentina Leiding, die mit ihrer Geige „Air“ von J. S. Bach präsentierte. Crescendo folgte mit L. Cohens „Halleluja“. Bevor es mit dem Konzert weiterging, trat jedoch der erste Geschäftsführer des Chorverbands NRW, Herr Dietmar Bierenbreier, auf die Bühne, um ganz offiziell die...

Kultur
Es ist die 10. Bühnenshow der Friends. Es wird mit Hochdruck an den Konzerten gearbeitet und gefeilt, Texte gelernt und kleinere Choreographien eingeübt.
4 Bilder

Benefizkonzert der Friends

Am 7. Oktober ist es soweit! Die Damen des Schmachtendorfer Chor Friends präsentieren ihr 10. Konzert im Rahmen von zwei Galas unter dem Motto                   „Friends No. 10 – Simply The Best“ unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Jens Langenberg. Es werden das Beste aus 10 Jahren und zusätzlich Lieder dargeboten, die das Publikum der Friends noch einmal hören wollte und sich auf deren Facebookseite gewünscht hatte. Auch Lichtkünstler Martin Lenze ist wieder mit dabei, der den Chor...

Vereine + Ehrenamt
Ganz im Zeichen des Gesangs stand das traditionelle Waldfest des Quartettverein Gladbach bei dem auch befreundete Chöre für musikalische Unterhaltung sorgten. Foto: Michael de Clerque

Quartettverein Gladbach feierte Waldfest

Seit 83 Jahren ist das Waldfest am und im Sängerheim Jansenbusch ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil Gladbach. Dieser war auch Namensgeber des gemischten Chores, der in zwei Jahren sein hundertjähriges Bestehen feiern wird. Fest für die ganze Familie Befreundete Chöre besuchten an den beiden Tagen das Fest mit ihren Familien und brachten jeweils Kostproben ihres Repertoires. Am Samstag sang der Kirchenchor „Cäcilia an Mariä Himmelfahrt“ unter der Leitung von Dr. Albert Evertz und danach „One...

Vereine + Ehrenamt

Chor "Eintracht Hau" sucht Neumitglieder

Begeisterung entfachte der gemischte Chor "Eintracht Hau" anlässlich seines traditionellen "Offenen Singens" im Vereinslokal "Antoniterklause" Hau. Zugleich konnte die 1. Vorsitzende Ursula Hoffmann den neuen Chorleiter Hans-Hermann Koppers der Öffentlichkeit vorstellen, der häufig in seiner mitreissenden Art das Publikum einbezog. Innerhalb von nur acht Wochen studierte der Chor ein völlig neues, stets vierstimmiges Repertoire ein und begeisterte die sehr zahlreich erschienenen Zuhörer/innen...

Kultur

Ehrung für 50 Jahre aktive Chormitgliedschaft in CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893

Helga Schickhaus bringt für den Chorgesang genau das mit, was man braucht. Spaß und Freude am Gesang und an einem gemeinschaftlichen Beisammensein. Die Frohnatur lebt ihr Hobby seit nun mehr als 50 Jahren im Chor CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893, der damals bei ihrem Eintritt noch Gemischter Chor Sprockhövel hieß. Als junge Frau von 22 Jahren, ging Helga Schickhaus auf ein jährliches Sommerfest in Sprockhövel. „Ich habe dort den Chor zum ersten Mal gehört und fand das ganz toll. Ich...

Kultur
Gemischter Chor Alt-Castrop
4 Bilder

Gemischter Chor Alt-Castrop lädt neue Sänger und Sängerinnen ein

Nach dem erfolgreichen Auftritt im September beginnt der Gemischte Chor Alt-Castrop mit seinen Proben für das nächste Konzert. Dieser Probenstart bietet eine gute Möglichkeit, in das Chorsingen einzusteigen. Gesungen werden bei diesem Konzert unter anderem Lieder aus den Bereichen Oper, Operette und Musical. Daher lädt der Chor alle interessierten Menschen, die das Singen im Chor einmal versuchen oder wieder einsteigen wollen, zu seinen Proben ein. Die Proben finden montags um 19:30 Uhr in der...

Kultur
CREDIT: www.reinsch-fotodesign.de-(c) Ekkehart Reinsch-Melanchthonstr. 30-44143 Dortmund-phone + 49-231-593363 - info@reinsch-fotodesign.de
2 Bilder

Sing mit uns im Bergmannschor – Sänger willkommen!

Der Ruhrkohle-Chor als größter Bergmannschor Deutschlands mit 100 aktiven Sängern besteht seit 1987 und findet als musikalischer Vertreter des Steinkohlebergbaus in der ganzen Welt Gehör. Durch seine Stimmgewalt und Gesangskultur erfreut sich der Chor einer großen Beliebtheit, so auch bei seinem Ehrenmitglied NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: „Als Kind des Ruhrgebietes trage ich das Ruhrgebiet auch im Herzen. Und dieser Chor ist geradezu ein Aushängeschild für die Region und NRW!“ Unser...

Kultur
Singen ist Lebensfreude ! | Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Chorverbands Nordrhein-Westfalen e.V.

Der MGV "Einigkeit" 1880 Bochum-Marmelshagen gründet einen Frauenchor

Ein Männerchor sucht Frauen? Ja, Sie lesen richtig! In einer eigens dazu einberufenen Versammlung haben die Mitglieder und der Vorstand des MGV "Einigkeit" 1880 Bochum-Marmelshagen positiv darüber abgestimmt, unter dem Dach des Hauptvereins einen zusätzlichen Frauenchor zu gründen. Nach vielen unserer öffentlichen Auftritte wurden wir Männer nämlich von unseren weiblichen "Fans" immer wieder gefragt, ob so etwas einmal verwirklicht werden könnte. Jetzt also ist es so weit. Am Donnerstag, 22....

Kultur
Freuen sich bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit: "PassPartout"-Chorleiterin Frederike Carls und Jürgen Watenphul (Förderverein Kotten Nie). Foto: Rath

"PasstPartout": Ein Chor fällt aus dem Rahmen!

Gladbeck-Ost. Die Chor-Szene in Gladbeck wächst erneut: "PasstPartout" heißt der neue Chor, der nach den Sommerferien Anfang September seine ersten Probeabende plant. "Passt Partourt"? Ein Wortspiel? Chorleiterin Friederike Carls selbst gibt lachend die Antwort: "Wir selbst bezeichnen uns als Chor, der aus dem Rahmen fällt." Ganz bei "Null" beginnt Friederike Carls, die selbst über 35jährige Chor- sowie Singerfahrung verfügt und beim Deutschen Sängerbund eine Chorleiter-Ausbildung absolvierte,...

Vereine + Ehrenamt
Unser neuer Vorstand mit Chorleiter Jürgen Schoeneberger!

N E U E S vom Weseler Frauenchor `77 e.V.

Am 18.02.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Weseler Frauenchor `77 e.V. statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Rosemarie Blenk und positive Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Jahresrückblick 2015 durch die zweite Vorsitzende Marianne Benninghoff vorgetragen. Es war wieder einmal ein ereignisreiches Jahr für unsere Sängerinnen. Unser großes Adventskonzert am 04.12.2015 unter dem Titel " Chormusik im Advent" im Haus Wittenberg war ein voller Erfolg für uns. Der Saal war...

Kultur

CRESCENDO zieht um

Es ist soweit. Der Chor "CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893" zieht in die Räumlichkeiten des Bürgerhauses Nord, die ehemalige Grundschule Nord im Herzen von Niedersprockhövel, um. Adresse: Hauptstr. 6, Niedersprockhövel. Die Chorproben werden dann dort ab dem 25.02.2016 wie gewohnt, immer donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr, stattfinden. Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Kultur

Jahreshauptversammlung vom Crescendo Gemischter Chor Sprockhövel 1893

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Crescendo Gemischter Chor Sprockhövel 1893, fand am 23.01.2016 im Hotel & Restaurant Eggers in Sprockhövel statt. Der Ehrenvorsitzende Walter Schickhaus wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Chorverband geehrt. Frau Helga Schickhaus übergab den Posten als Kassiererin nach 25 Jahren an Frau Vera Nikolaiczek, die mehrheitlich gewählt wurde. Des Weiteren wurden die bereits feststehenden Termine für das laufende Jahr bekannt gegeben. Das diesjährige...

Kultur
2 Bilder

60 Jahre aktives Mitglied im Chorverband

Walter Schickhaus wurde auf der Jahreshauptversammlung des „CRESCENDO" Gemischter Chor Sprockhövel 1893“ für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft im Chorverband geehrt. Herr Schickhaus blickt im Alter von fast 75 Jahren nicht nur auf viele Stationen in seinem Leben zurück. Es sind auch die Blicke auf 60 Jahre Chorgeschichte und aktive Mitgliedschaft im Chorverband, in denen es nicht weniger langweilig und spannend zuging und er nie die Lust am Singen verloren hat. Im Alter von 15 Jahren trat er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi
  • Dortmund

J.S. Bach – Messe h-Moll, BWV 232

Rinnat Moriah Sopran Susanne Langner Sopran Henriette Gödde Alt Georg Poplutz Tenor Johannes Kammler Bass Dortmunder Bachchor an St. Reinoldi Dortmunder Bachorchester Christian Drengk Leitung Tickets: ab 12€ unter www.reservix.de und an der Abendkasse Die h-Moll-Messe darf als Höhepunkt der Musica sacra und Krönung von Bachs musikalischen Schaffen bezeichnet werden. Franz Liszt bezeichnete sie einst sogar als „Mont Blanc der Kirchenmusik“. Bedarf es noch weiterer Worte? In seinem Konzert am...