Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

Vereine + Ehrenamt

Chor
30 Jahre Mülheimer Frauenchor 1995 e.V.

Der Mülheimer Frauenchor ist aus der Winterpause zurück und würde sich über Neuzugänge freuen, die Spaß daran haben flotte Lieder zu singen. Im Oktober feiert der Chor sein 30 jähriges Jubiläum und es wäre schön, wenn du dazu gehören würdest. Der Chor trifft sich mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr in der Altentagesstätte, Aktienstr.78a. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Waltraud Nevries, Tel. 430510

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Chorgemeinschaft St. Ludgerus Werden
Konzert mit Chören Christus König und St. Markus

Im Ramen der Cäcilienfest-Feier der Chorgemeinschaft St. Ludgerus Werden nannte der Vorsitzende Wolfgang Keienburg das große Chorkonzert am 27.10.2024 in der Kirche St. Markus zusammen mit den Kirchenchören der Gemeinden Christus König (Haarzopf) und St. Markus (Bredeney) ein Highlight des Jahres. Aufgeführt wurden mit großer Orchesterbegleitung "Vier geistliche Festgesänge" von Petr Eben und die "Messe in D-Dur op. 86" von Antonin Dvorac. Eine gut besuchte Kirche spiegelte das große Interesse...

  • Essen-Werden
  • 10.12.24
  • 1
Kultur
Foto: Vanessa Stratmann
10 Bilder

Ausverkauftes Musicalkonzert
Bunter Chor bringt Broadway nach Monheim

Am 25. August 2024 brachte der Bunte Chor Monheim e.V. das Musicalkonzert „Fly Me Into The Blue – Bunter Chor Goes Broadway 2.0.“ im ausverkauften Sojus 7 auf die Bühne. Nach vielen Monaten intensiver Gesangs- und Tanzproben begeisterten Sänger*innen der beiden älteren Chorgruppen „Flying Colours“ (10 bis 16 Jahre) und „Into the Blue“ (ab 16 Jahre) voller Freude und Energie das Publikum mit Medleys aus „Les Misérables“, „Finding Neverland“, „Songs of a Disney Princess“ und „The Little Mermaid“....

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.24
  • 1
Kultur
Foto: Bunter Chor Monheim e.V.
2 Bilder

Musical-Konzert
Fly Me Into The Blue: Bunter Chor Goes Broadway 2.0.

„Fly Me Into The Blue: Bunter Chor Goes Broadway 2.0.“ – so lautet der Titel des kommenden Konzerts vom Bunten Chor Monheim am 25. August im Sojus 7. Vor 14 Jahren – damals noch als Monheimer Kinder- und Jugendchor – hat der Chor zum ersten Mal Musical-Medleys auf die Bühne gebracht. Musicals und Filmmusik gehören fest zum Repertoire des Chores. Viele Jahre später, mit vielen neuen Stimmen und vor allem als Bunter Chor geht es nun in die zweite Runde. Sänger*innen der beiden älteren Chorgruppen...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.24
  • 1
Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ ist beim Evensong in der Hochelder Pauluskirche mit von der Partie.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalischer Abendgottesdienst mit viel Chormusik
Evensong in der Hochfelder Pauluskirche

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“. Der späte Gottesdienst ist seit tausend Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben und ist durch den steten Wechsel von viel Musik und wenig Wort geprägt. Auf eine Predigt wartet man...

  • Duisburg
  • 01.07.24
Kultur

Besonderer Hörgenuss in der Hemeraner Ebbergkirche
"Klangreise" - 50 Jahre Westfälischer Kammerchor Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm "Klangreise" zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers "Abendlied" oder Teile aus Bachs Motette "Jesu, meine Freude", erklingen auch unbekannte Werke, wie "The Lord is...

  • Hemer
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Junge Leute lädt der Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ins Essener Weigle-Haus ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Gospelkirchentag

Festival
Gospelkirchentag lädt junge Leute ins Weigle-Haus ein

Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September in Essen ein separates Programm. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich. Die Referenten Benny Steinhoff und Simone Riccitelli laden gemeinsam mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen, der Gründerin der SoulTeens-Bewegung, junge...

  • Essen
  • 05.06.24
Kultur
Sabine Sandmann, Christoph Gerthner, Bernhard Mengede, Gijs Burger und Sven Schneider nahmen die Auszeichnung entgegen.  | Foto: EKiR/Marcel Kuß

Singschule ausgezeichnet
Singschule der Petrikirche mit Joachim-Neander-Medaille ausgezeichnet

Joachim Neander ist einer der bedeutendsten reformierten Kirchenlieddichter Deutschlands. Aus seiner Feder stammt unter anderem das bekannte Lied „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Mit der nach ihm benannten und nun erstmalig verliehenen Medaille würdigt die evangelische Landeskirche im Rheinland die nachhaltige musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Singschule, die sich in besonderer Weise durch Kreativität, Kontinuität und musikalischen Anspruch auszeichnet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Schnupperprobe für Interessierte am 24.04.2024
Aus Gospel People wurde Colorsounds

"Das Ende einer Ära" - so lauteten die Worte des Chorleiters Stephan Marten, kurz bevor der Chor im Rahmen eines Konzertes im ausverkauften Scala-Kulturspielhaus Wesel seinen alten Namen ablegte und einen neuen enthüllte. Die 40 Sängerinnen und Sänger nennen sich fortan "Colorsounds", die Zuschauer wurden somit Zeugen des letzten Konzerts der renommierten Gospel People. Nun suchen Colorsounds nach Interessierten, die den vierstimmigen Chor mit sechsköpfiger Band in Zukunft sangeskräftig...

  • Wesel
  • 08.04.24
  • 1
Kultur

Ev. Kirchenchor mit Begleitung
Weihnachtliches Konzert am 3. Advent

Das Weihnachtskonzert des ev. Kirchenchores Haßlinghausen. Der ev. Kirchenchor Haßlinghausen geht noch einmal im Jubiläumsjahr vor das Publikum. Am 3. Advent, dem 17.12.2023, gibt der Chor endlich wieder ein richtiges Weihnachtskonzert „In der Nacht zu Bethlehem“ in der ev. Kirche Haßlinghausen. In den drei Jahren zuvor, blieb es dem Chor aufgrund der Pandemie leider verwehrt. Der Chor kommt nicht alleine Mit dabei sind das Bläserensemble Sprockhövel, die Band „StörenFriede“, Violine und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Rita Etzbach, Antje Jolink, Jutta Albers, Sven Joosten, Mechthild Peters, Hubert Brandkamp | Foto: Kirchenchor St. Pankratius Anholt

Chor feiert Cäcilienfest
Anholter Kirchenchor ehrt Mitglieder

Eine besondere Überraschung hatte der Kreisdekanatspräses für Antje Jolink. Die Vorsitzende des Anholter Chores erhielt am 27. November aus den Händen von Fabian Tilling aus Raesfeld die Cäcilien-Medaille. Mit dieser Auszeichnung werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um die Kirchenmusik verdient gemacht oder sich in herausragender Weise für einen Chor eingesetzt haben. Jolink ist seit 1965 aktive Sängerin im Chor und arbeitet seit ca. 30 Jahren im Vorstand. Mit Unterbrechungen...

  • Isselburg
  • 27.11.23
  • 1
Kultur

„Klang der Ewigkeit“ - Chorwerk Ruhr in St. Reinoldi

Am Sonntag, 26.11., 19 Uhr ist das Chorwerk Ruhr in der Reinoldikirche zu Gast. Unter dem Dirigat seines künstlerischen Leiters Florian Helgath präsentiert der Chor vokalmusikalische Meisterwerke aus vier Jahrhunderten. Angefangen bei Henry Purcell im barocken England bis hin zu Werken der Moderne von Arnold Schönberg, Olivier Messiaen oder Krzysztof Penderecki. Aus dem Strom der Chorstimmen ragt in der Mitte des Programms Johann Sebastian Bachs berühmte Passacaglia c-Moll heraus, die Peter...

  • Dortmund-City
  • 11.11.23
  • 2
Kultur

Zwiebelturmkirche und Johanniskirche
Indonesischer Chor gastiert in Sprockhövel und Witten

Der 44 Sängerinnen und Sänger starke indonesische Chor Consolatio macht auf seiner Deutschlandtournee Halt in Sprockhövel und Witten. Am 8. November um 19 Uhr ist er in der Zwiebelturmkirche Sprockhövel zu hören (Hauptstr. 9) und am 9. November 2023 um 19 Uhr gastiert er in der Johanniskirche in Witten (Bonhoefferstr. 10). Es wirken außerdem mit: Ein Projektchor des evangelischen Kirchenkreises Hattingen-Witten (beim Auftritt in Sprockhövel) und Studierende der Evangelischen Pop Akademie (beim...

  • Sprockhövel
  • 03.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Projektchor für Heiligabend
40 Stimmen für Anholt

Weihnachtsstimmung kann man nicht kaufen – aber man kann sie ganz leicht bekommen. Für das Weihnachtsfest soll ein Projektchor gebildet werden, der ausschließlich für diesen Anlass ins Leben gerufen werden soll. Die eingeprobten Stücke werden am 24. Dezember 2023 um 22:00 Uhr in der Christmette in der Pfarrkirche St. Pankratius aufgeführt. Einstudiert werden internationale Werke aus alter und neuer Zeit: - „Heilige Nacht“ von Johann Friedrich Reichardt - „In tiefer Nacht trifft uns die Kunde“...

  • Isselburg
  • 28.10.23
  • 1
Kultur
Ein Mädchen aus der Singschule an der Petrikirche

Veranstaltung
Kinderoper „Die kluge Bauerntochter“ wird in der Petrikirche aufgeführt

Rund 30 Kinderstimmen bringen die Petrikirche zum Klingen, wenn die A- und B-Chöre der Singschule ihre jährliche Kinderoper aufführen. 'Die kluge Bauerntochter' von Klaus Uwe Ludwig hat am Samstag, den 4.11 um 17 Uhr in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz Premiere. Mehrere Solistinnen und Solisten und rund 25 weitere Mädchen und Jungen der Singschule zwischen 9 und 13 Jahren führen die Oper nach einem Märchen der Gebrüder Grimm auf. Der Komponist Klaus Uwe Ludwig ist bekannt für seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.23
Kultur
In der Abteilkirche Hamborn erklingt an Allerheiligen beim Festhochamt festliche Musik, vorgetragen vom Abteichor und weiteren Solitisten.
Foto: Abtei Hamborn

Festmusik an Allerheiligen in der Abtei Hamborn
Chor und Solisten

Das Festhochamt an Allerheiligen, 1. November, um 10.30 Uhr in der Abteikirche Hamborn wird vom Abteichor mit feierlichen Klängen musikalisch gestaltet. Es erklingt die Missa in C für Chor, Soli und Orgel des böhmischen Komponisten Václav Emanuel Horák (1800–1871). Horák verbrachte sein gesamtes Berufsleben in Prag, wo er an verschiedenen Kirchen wirkte. Zudem war er Ehrenmitglied des Salzburger Mozarteums. Über die stilistisch der Klassik zugehörige Horák-Messe hinaus wird der Abteichor auch...

  • Duisburg
  • 23.10.23
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Kultur

Ausstellung / Chorkonzert der Ev. Singgemeinde
Kunst in der Christuskirche

Die Christuskirche an der Nohlstraße 7 in Alt-Oberhausen verwandelt sich vom 22.10. bis 29.10. 2023 in eine Galerie: Drei Künstler aus der Region stellen in dieser Woche ihre Arbeiten aus – begleitet von einem vielfältigen Programm. Zu sehen sind Werke von Iris Schnaitmann, Marion Jäger und Michael Sommer, die die Kirche zu einem neuen Erlebnisraum verwandeln: Großformatige, bunte Gemälde treten in Korrespondenz zu den Kirchenfenstern und überdimensionalen Porträts stellen den direkten Kontakt...

  • Oberhausen
  • 17.10.23
Kultur
2 Bilder

Chorjubiläum in Anholt
165 Jahre Kirchenchor

Jubiläen gehören gefeiert! Wir tun dies mit einem besonderen Gottesdienst und einem Fest für die ganze Gemeinde. In der Festmesse am 23. September 2023 um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt werden wir die „Missa buccinata“ von Christian Heiß und „Wer glaubt, ist nie allein“ von Christian Dostal singen. Ein Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters begleitet uns und wird beide Werke prachtvoll steigern. Lassen Sie sich diesen musikalischen Glanzpunkt nicht entgehen! Im Anschluss an den...

  • Isselburg
  • 13.09.23
  • 1
Kultur

Ab in den Chor! Woche der offenen Chöre
Der Anholter Kirchenchor lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Kirchenchor St. Pankratius Anholt lädt am 12. September 2023 ab 20:00 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Anholter Chor gehört...

  • Isselburg
  • 05.09.23
Kultur

Konzert FWH-Chor 1929 an der Freilichtbühne
„Music meets the stage“ – „Let the River run“

„Music meets the stage“ – „Let the River run“, unter diesem Motto lädt der FWH- Chor 1929 Mülheim an der Ruhr e. V. seine Zuhörer ins Konzert am 03.09.2023 um 16 Uhr zu einem unbeschwerten Nachmittag in die schöne Atmosphäre der Freilichtbühne Mülheim. Pandemien, Krisen, wirtschaftliche Sorgen wohin man blickt. Mit seinem aktuellen Programm möchte der FWH-Chor einen Gegenakzent setzen und seine Zuhörer einladen, gemeinsam für einen kurzen Moment aus dem Alltag herauszutreten und zusammen in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Sommerkonzert
Essen. Der Essener Projektchor lädt zum Sommerkonzert in die Reformationskirche ein.

Im August 2023 lädt der Essener Projektchor zu einem weltlichen Konzert in die Reformationskirche Essen-Rüttenscheid ein. Aufgeführt werden „Liebeslieder–Walzer“ und „Zigeunerlieder“ von Johannes Brahms. Die bekannten und beliebten Kompositionen sind für einen kleinen Chor vorgesehen, leicht verständlich und entstanden in den Jahren 1870-1888 im Jahrhundert der Chormusik. Das Konzert beginnt am Sonntag, den 20. August 2023 um 17:00 Uhr in der Reformationskirche, Essen-Rüttenscheid, Julienstraße...

  • Essen-Süd
  • 02.07.23
Kultur
Mit „The Choir of Trinity College Cambridge“ gastiert am 8. Juli einer der traditionsreichsten und vor allem weltbesten Chöre in der Hamborner Abteikirche und sogt für ein hochkarätiges Musikerlebnis.
Foto: Benjamin Ealovega

Einer der weltbesten Chöre Gast in der Abteikirche
Peter Bartetzky löst Versprechen ein

Am Samstag, 8. Juli, erwartet Chormusik-Liebhaber in der Hamborner Abteikirche ein ganz besonderes Erlebnis. Denn an diesem Abend ist um 18 Uhr auf Einladung der Duisburger Rotary Familie und unterstützt von der Volksbank Rhein Ruhr einer der weltbesten Chöre zu Gast: The Choir of Trinity College Cambridge. Unter Leitung von Stephen Layton präsentieren dann rund 40 junge Sängerinnen und Sänger im Rahmen eines Benefizkonzerts Kompositionen verschiedener Epochen für Chor und Orgel. Zentrales Werk...

  • Duisburg
  • 25.06.23
Kultur
Antje Jolink präsentiert das Plakat zum neuen Chorprojekt
2 Bilder

neues Chorprojekt in Anholt - jetzt dabei sein
Jubiläum des Kirchenchores St. Pankratius

Seit 165 Jahren singen Frauen und Männer in unserem Chor. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem Gottesdienst am 23. September um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt mit einem besonderen Gottesdienst feiern. Vorgenommen haben wir uns die „Missa buccinata“ von Christian Heiß. Zusammen mit einem Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters wollen wir diese imposante Komposition aufführen. Dazu laden wir weitere interessierten Sängerinnen und Sänger ein, unverbindlich und projektweise...

  • Isselburg
  • 06.06.23