Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier. Das kommt bei den heute beginnenden Proben zum Weihnachtsliedersingen verstärkt zum Einsatz.
Foto: https://evaufdu.de

Stimmen fürs Weihnachtsliedersingen gesucht
Heute starten die ersten Proben

Für Anke Schmock und alle die selbst singen, macht die Musik die Weihnachtszeit zu einem besonderen Fest - insbesondere beim festlichen Singen in der Kirche im Chor. Die Kirchenmusikerin der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt Menschen, die Lust aufs Singen haben, ein, in Gemeinschaft mit anderen Weihnachtlieder einzuüben und dann voller Freude die Christvesper am Heiligen Abend mit dem Gesang zu gestalten. Dazu proben alle mit den Mitgliedern des Chores „Rise Up Voices“ immer...

Kultur
In der Abteilkirche Hamborn erklingt an Allerheiligen beim Festhochamt festliche Musik, vorgetragen vom Abteichor und weiteren Solitisten.
Foto: Abtei Hamborn

Festmusik an Allerheiligen in der Abtei Hamborn
Chor und Solisten

Das Festhochamt an Allerheiligen, 1. November, um 10.30 Uhr in der Abteikirche Hamborn wird vom Abteichor mit feierlichen Klängen musikalisch gestaltet. Es erklingt die Missa in C für Chor, Soli und Orgel des böhmischen Komponisten Václav Emanuel Horák (1800–1871). Horák verbrachte sein gesamtes Berufsleben in Prag, wo er an verschiedenen Kirchen wirkte. Zudem war er Ehrenmitglied des Salzburger Mozarteums. Über die stilistisch der Klassik zugehörige Horák-Messe hinaus wird der Abteichor auch...

Kultur

Klostermusikschule e. V. Oberhausen
Wochen des offenen Unterrichts

Auch im Herbst haben Sie wieder Gelegenheit, die Arbeit der Klostermusikschule aus der Nähe zu betrachten.Die Wochen des offenen Unterrichts finden nach den Herbstferien vom 23.10. - 03.11.2023 statt. Ob Sie das passende Instrument für sich suchen oder Ihre Stimme besser kennenlernen wollen, wir bieten das Richtige für Sie. Die Klostermusikschule ermöglicht mit ihrer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen zu sammeln. Bei einem persönlichen Einblick in unseren...

Kultur
Die Organisatorinnen des Abends Britta Breuing und Jutta Eickelpasch (rechts) nahmen Gewinnerin Conny Trautmann in ihre Mitte.
9 Bilder

Faire Woche in Kamen
Volles Haus beim 1. FairAbend mit Poetry-Slam

Am Dienstagabend fand im Foyer der Konzertaula der 1. FairAbend mit Musik und Poetry statt. Anlässlich der "Fairen Woche" luden die "Fairtrade-Steuerungsgruppe"der Stadt und Umweltberatung der Verbraucherzentrale, ein. Rund zweihundert Interessierte kamen und erlebten einen schönen, bunten Abend. Das Motto der bundesweiten Woche, sowie der Kamener Veranstaltung: "Fair. Und kein Grad mehr". Angeboten wurde nicht nur beeindruckend schöner Gesang des Dortmunder Chors "Provokal", sondern auch...

Kultur
In der Salvatorkirche ist am Samstag im Rahmen einer Konzertreihe mit herausragenden Gastchören die Marienkantorei aus Osnabrück zu Gast.
Foto: Rolf Schotsch

Marienkantorei aus Osnabrück in der Salvatorkirche
Chorkonzert zum Thema Krieg und Frieden

Als Auftakt zu einer kleinen Reihe mit herausragenden Gastchören findet am Samstag, 23. September, um 18 Uhr das erste Konzert in der Salvatorkirche mit der Marienkantorei Osnabrück statt. Der Chor aus der Friedensstadt des 30jährigen Krieges singt ein Programm unter dem Motto „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden). Es kommen Werke aus verschiedenen Epochen zu Gehör, etwa die „Missa dona nobis pacem“ von Ernst Pepping. Pepping wurde 1901 in Duisburg geboren und seine ersten Werke sind mit großer...

Kultur
2 Bilder

Chorjubiläum in Anholt
165 Jahre Kirchenchor

Jubiläen gehören gefeiert! Wir tun dies mit einem besonderen Gottesdienst und einem Fest für die ganze Gemeinde. In der Festmesse am 23. September 2023 um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt werden wir die „Missa buccinata“ von Christian Heiß und „Wer glaubt, ist nie allein“ von Christian Dostal singen. Ein Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters begleitet uns und wird beide Werke prachtvoll steigern. Lassen Sie sich diesen musikalischen Glanzpunkt nicht entgehen! Im Anschluss an den...

Kultur

Montag, 11.September 2023, Freilichtbühne Mülheim
Anjas Singabend Open Air in der Freilichtbühne Mülheim

Montag, 11.09.2023 - Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr - EIntritt frei - der Hut geht ´rum | Biergarten geöffnet (Getränke, Cocktails, Foodtruck) | Darauf freuen wir uns riesig: Anja Lerch macht in diesem Jahr an fünf Terminen bei uns in der Freilichtbühne Station. Gemeinsam gesungen werden Kulthits der letzten 60 Jahre. Unter dem Motto „Singen weil’s Spaß macht und gut für die Seele ist!“ veranstaltet die Sängerin Anja Lerch seit 2007 erfolgreich „Anja’s Singabend“. Sie gilt damit als Pionierin...

Kultur

Ab in den Chor! Woche der offenen Chöre
Der Anholter Kirchenchor lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Kirchenchor St. Pankratius Anholt lädt am 12. September 2023 ab 20:00 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Anholter Chor gehört...

Kultur
2 Bilder

Zwiebelturmkirche klangvoll gefüllt
Sommerkonzert des ev. Kirchenchores

Freuet Euch der schönen Erde füllte die Zwiebelturmkirche Der ev. Kirchenchor Haßlinghausen, unter der Leitung von Werner Altenhein, hat es wieder geschafft, die Zwiebelturmkirche mit zahlreichen Gästen und bewegender Musik zu füllen, auch die Bürgermeisterin Sabine Noll mit Ehemann ließen sich das Konzert nicht entgehen. Für den Chor war es ein besonderes Erlebnis, da er einige Jahre auf einen Auftritt in der Zwiebelturmkirche verzichten mussten. Einerseits wegen der Pandemie und andererseits...

Kultur

Konzert FWH-Chor 1929 an der Freilichtbühne
„Music meets the stage“ – „Let the River run“

„Music meets the stage“ – „Let the River run“, unter diesem Motto lädt der FWH- Chor 1929 Mülheim an der Ruhr e. V. seine Zuhörer ins Konzert am 03.09.2023 um 16 Uhr zu einem unbeschwerten Nachmittag in die schöne Atmosphäre der Freilichtbühne Mülheim. Pandemien, Krisen, wirtschaftliche Sorgen wohin man blickt. Mit seinem aktuellen Programm möchte der FWH-Chor einen Gegenakzent setzen und seine Zuhörer einladen, gemeinsam für einen kurzen Moment aus dem Alltag herauszutreten und zusammen in die...

Kultur
Mit „The Choir of Trinity College Cambridge“ gastiert am 8. Juli einer der traditionsreichsten und vor allem weltbesten Chöre in der Hamborner Abteikirche und sogt für ein hochkarätiges Musikerlebnis.
Foto: Benjamin Ealovega

Einer der weltbesten Chöre Gast in der Abteikirche
Peter Bartetzky löst Versprechen ein

Am Samstag, 8. Juli, erwartet Chormusik-Liebhaber in der Hamborner Abteikirche ein ganz besonderes Erlebnis. Denn an diesem Abend ist um 18 Uhr auf Einladung der Duisburger Rotary Familie und unterstützt von der Volksbank Rhein Ruhr einer der weltbesten Chöre zu Gast: The Choir of Trinity College Cambridge. Unter Leitung von Stephen Layton präsentieren dann rund 40 junge Sängerinnen und Sänger im Rahmen eines Benefizkonzerts Kompositionen verschiedener Epochen für Chor und Orgel. Zentrales Werk...

Kultur
Antje Jolink präsentiert das Plakat zum neuen Chorprojekt
2 Bilder

neues Chorprojekt in Anholt - jetzt dabei sein
Jubiläum des Kirchenchores St. Pankratius

Seit 165 Jahren singen Frauen und Männer in unserem Chor. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem Gottesdienst am 23. September um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt mit einem besonderen Gottesdienst feiern. Vorgenommen haben wir uns die „Missa buccinata“ von Christian Heiß. Zusammen mit einem Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters wollen wir diese imposante Komposition aufführen. Dazu laden wir weitere interessierten Sängerinnen und Sänger ein, unverbindlich und projektweise...

Kultur
Der Profane Chor Bochum | Foto: Thomas Schmidt
2 Bilder

Gastauftritt in Dortmund
Der Profane Chor Bochum beim 15. Fest der Chöre

Der Profane Chor Bochum ist auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Festivals KlangVokal in Dortmund zu hören. Am Samstag, den 10. Juni 2023, singt das Chorensemble unter der Leitung von Elisabeth Esch beim 15. Fest der Chöre. Die Sänger*innen freuen sich drauf, Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Viva la musica" zu präsentieren. Sie begrüßen ihr Publikum um Punkt 13:00 Uhr in der Reinoldikirche mit  außergewöhnlichen "Liedern vom Leben - kurios, menschlich, liebenswert".  Wer am 12. und...

Kultur
Dieses und die weiteren Fotos wurden bei der Show von TEN SING Duisburg im vergangenen Jahr aufgenommen.
 | Foto: Silke Arend
3 Bilder

TEN SING-Duisburg „Übernachtungsparty“
30 Jugendliche führen neue Show auf

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal 30 Jugendliche mitmachen und bei der es um das besondere Feeling bei einer Übernachtungsparty unter Freunden geht, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.    Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 19. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am Samstag, 20. Mai, am gleichen Ort...

Kultur
Das Foto zeigt den Ökumenischen Chor beim Pfingstgottesdienst 2022 unter Freiem Himmel am Innenhafen Duisburg.
Foto: Jürgen Muthmann

Open Air Gottesdienst am Duisburger Innenhafen
Ökumenisches Chorprojekt zu Pfingsten

Auch in diesem Jahr feiern die Kirchen an Pfingstmontag, 29. Mai, einen Gottesdienst im Duisburger Innenhafen unter freiem Himmel. Für die musikalische Gestaltung wird es wie auch im Vorjahr einen eigenen Projektchor geben, den Chorleiterin Stefanie Melisch von katholischen Pfarrei Liebfrauen und Pop-Kantor Daniel Drückes vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam leiten. Dafür kommen an vier Dienstagabenden im Mai interessierte Chorsängerinnen und -Sänger zusammen, um neue geistliche...

Kultur
Annette Erdmann hat mit dem Gospelprojekt in Großenbaum bereits positive Reaktionen von Interessierten erhalten.
Foto: Rolf Schotsch 

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht auch der Song...

LK-Gemeinschaft

Chorprojekt 2023
Kirchenchor Kreuz & Quer sucht Verstärkung für musikalisches Projekt

Uns, den Chor Kreuz & Quer gibt es seit über 20 Jahren. Mit viel Freude und Herzblut gestalten wir mit unserem Gesang die Gottesdienste unserer Gemeinde in der Kirche St. Barbara in Bergkamen / Oberaden. Für die meisten unserer Lieder reichen die Stimmen unseres kleinen aber feinen Chors aus, aber manche Musik verlangt nach mehr Volumen, nach größerer Sängerzahl. Wie die Missa Popularis von Michael Schmoll, die wir in der dreistimmigen Fassung für Sopran, Alt und Männer singen wollen. Wer Lust...

Kultur

Workshop für präzise Töne
The HeiSingers – Chorfahrt ins Kloster Frenswegen in Nordhorn

Das vergangene Wochenende war für den Gospelchor The HeiSingers aus Essen-Heisingen ein schönes und erfolgreiches Erlebnis. Für die Chormitglieder fand ein dreitägiger Workshop mit Chorleiter Jochen Weber im Kloster Frenswegen statt. Neben musikfachlicher Präzision mit stiltypischer Phrasierung, genauer Intonation und einem Schwerpunkt zum Thema Rhythmus stand auch die Stärkung der Chorgemeinschaft im Vordergrund. Eines der Highlights war ein Kurzauftritt von The HeiSingers in der...

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg-Hamborn steht ein ganz besonderes Chorprojekt in den musikalischen Startlöchern.
Foto: Tanja Pickartz 

Besonderes Chorprojekt in Hamborn
Lieder zum Thema Bäume

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn lädt zu einem besonderen Chorprojekt mit Aurelia M. Reuter ein. Die Künstlerin und Musikerin wird gemeinsamen mit Interessierten ein Repertoire an Liedern zum Thema Bäume aus verschiedenen Zeiten und Regionen erarbeiten. Dazu hat Aurelia M. Reuter schöne Lieder aus Deutschland und anderen Ländern gesammelt, die von Birken, Eichen, Kiefern u. a. Handeln. Arrangements werden dazu neu entwickelt, angeregt durch die jeweiligen Fähigkeiten der...

Vereine + Ehrenamt
Ada Tanir ist die neue Chorleiterin.  | Foto: Privat

St. Georg lädt zum Mitmachen ein
Neuer Projektchor sucht Sänger

Die St.-Georgs-Kirchengemeinde, Kirchplatz 19, startet ab Dienstag, 28. Februar, einen neuen Projektchor. Geprobt wird fünf Mal am Dienstagabend, dann folgt eine kleine Aufführung am Donnerstag, 6. April, um 18 Uhr. Zum Mitmachen sind alle eingeladen, die gern singen oder schon einmal in einem Chor gesungen haben. Chorleiterin ist Ada Tanir. Sie ist auf den Bereich Alte Musik spezialisiert, hat hier verschiedene Preise gewonnen und tritt weltweit als Cembalistin auf. Weitere Informationen gibt...

Kultur

Singen ist gesund!
Willkommen zur "Schnupperprobe" im FWH-Chor 1929

Singen ist gesund....auch für Männer! Unter diesem Motto heißt der gemischte FWH-Chor 1929 interessierte Sänger*innen zu einer Schnupperprobe am 01.03.23 ab 20 Uhr im Gemeindehaus Christ König, Steigerweg 1, 45473 Mülheim willkommen. Singen verbessert die Haltung, reduziert Stress, bringt den Kreislauf in Schwung, fördert die Konzentration und stärkt sogar unsere Abwehrkräfte. Die Glückshormone nach einer schönen Probe lassen auch mal einen anstrengenden Tag in Vergessenheit geraten. Einfach...

Kultur

Konzert in der Bleibergquelle
Gemeinsames Konzert der Velberter Meisterchöre Chorisma und Ars Cantica

Velbert, den 16. Februar 2023. Am 11. März 2023 lädt der Frauenchor Chorisma zusammen mit dem Männerchor Ars Cantica um 17:00 Uhr zum Konzert in die Kirchhalle der Bleibergquelle Velbert ein. Unter dem Motto Abendschimmer präsentieren die beiden Meisterchöre ausgewählte Abendlieder. Der Vorverkauf startet ab sofort. Mit sowohl geistlichen als auch weltlichen Stücken nehmen Chorisma und Ars Cantica das Publikum auf eine Reise besinnlicher, ruhiger und gelegentlich auch melancholischer Töne mit....

Vereine + Ehrenamt
Singen in der Gemeinde macht Spaß. | Foto: Volker Jahn

Die Kantorei Schwelm sucht Gesangstalente
Gut bei Stimme ?

Als erstes Highlight des Jahres gestaltet die Kantorei am Sonntag, 2. April, um 18 Uhr einen besonderen Abendgottesdienst in der Christuskirche, Kirchplatz 9.  Es wird ein Evensong gefeiert und für den Chorgesangs werden noch neue Stimmen gesucht. Die Proben haben zwar bereits begonnen, aber ein Einstieg für Interessierte ist jederzeit möglich. Die Proben finden immer montags um 20 Uhr im Petrusgemeindehaus, Kirchplatz 7, statt.  Weiteren Fragen beantwortet Kantorin Konstanze Pfeiffer unter...

Kultur

neues Chorprojekt in Anholt zur Osternachtfeier
tolle Musik erleben - Seien Sie dabei

Der Höhepunkt im Kirchenjahr ist Ostern. Mit Jubel wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. In der Osternacht, am 8. April 2023 um 21:00 Uhr in St. Pankratius Anholt steht darum auch der freudige Chorgesang im Mittelpunkt der Liturgie. Alle interessierten Sängerinnen und Sänger laden wir ein, unverbindlich und projektweise mitzusingen. „Testen“ Sie uns und lassen Sie mit Ihrer Stimme den Gottesdienst zu einem wahren Erlebnis werden. Ein abwechslungsreiches Programm haben wir uns...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi
  • Dortmund

J.S. Bach – Messe h-Moll, BWV 232

Rinnat Moriah Sopran Susanne Langner Sopran Henriette Gödde Alt Georg Poplutz Tenor Johannes Kammler Bass Dortmunder Bachchor an St. Reinoldi Dortmunder Bachorchester Christian Drengk Leitung Tickets: ab 12€ unter www.reservix.de und an der Abendkasse Die h-Moll-Messe darf als Höhepunkt der Musica sacra und Krönung von Bachs musikalischen Schaffen bezeichnet werden. Franz Liszt bezeichnete sie einst sogar als „Mont Blanc der Kirchenmusik“. Bedarf es noch weiterer Worte? In seinem Konzert am...