Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
2 Bilder

Gemeinsam stark
Top-Event der Thomas-Scharf-Chöre

Zum dritten Mal nach 2014 und 2019 stehen die Chöre „Liederfreund Welper“ aus Hattingen, der „Quartettverein Frohsinn“ aus Essen und der „Velberter Männerchor“ aus der Nachbarstadt Velbert gemeinsam auf der Konzertbühne. Nach vorrangigem Engagement unserer Sangesfreunde aus Welper ist es gelungen, das Repräsentationsorchester der Polizei NRW (Landespolizeiorchester) aus Dortmund für dieses „Chor- und Orchesterkonzert“ zu gewinnen. Ein Orchester, acht mögliche Formationen, 45 Profimusiker und...

Kultur

Kirchenmusik in St. Franziskus Isselburg
Chöre singen zum Osterfest

Mit Ostern, dem höchsten Fest im Christentum, beginnt die Freudenzeit, die bis Pfingsten dauert. Traditionell wird die Osterzeit auch musikalisch mit besonderer Aufmerksamkeit ein-geleitet. Unsere Chöre proben schon lange für ihre Auftritte. Wir geben hier einen Überblick: Los geht es in St. Bartholomäus an Karfreitag, 17. April. Zur Liturgie um 15:00 Uhr trägt der Frauenchor emotional betrachtende Stücke von Klaus Heizmann (* 1944) vor: „Vor deinem Kreuz“, „Siehst du die Hände“ und „Dank für...

Kultur
2 Bilder

Großes Chor-und Orchesterkonzert in Kevelaer
Projektchor singt Passionskantate

Gut 40 Chorsängerinnen des Kevelaerer Basilikachores und Projektsänger, 20 Orchestermusiker und drei Gesangssolisten führen am Palmsonntag ein großes Passoinskonzert in der Kevelaerer Basilika auf. Chordirektor Dominik Giesen hatte Anfang diesen Jahres zum Chorprojekt eingeladen, bei dem sich neben den Sängerinnen und Sängern des Basilikachores auch viele Projektsänger aus der Umgebung zusammengefunden haben. Regelmäßig traf sich der Chor in Kevelaer zu den Chorproben, zuletzt wurde nun ein...

Vereine + Ehrenamt

Ludgerus Chor
Chorgemeinschaft St. Ludgerus Werden unter neuer Leitung

Am 1. April nahm Frau Eugene Kang ihre Tätigkeit als Kirchenmusikerin in der Pfarrei St. Ludgerus Werden auf. Frau Kang studierte in Wien und Essen und war mehrere Jahre als Kirchenmusikerin und Chorleiterin im Erzbistum Köln tätig. Am 3. April leitete sie zum ersten Mal die Probe der Chorgemeinschaft St. Ludgerus Werden. Der Probenraum war voll besetzt. Bis auf einige wenige krankheitsbedingte Ausfälle waren alle Chormitglieder anwesend und warteten gespannt auf die erste Probe unter neuer...

Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ ist Mitgestalter des Evensongs in der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Dirk Stechow

Evensong in der Hochfelder Pauluskirche
Chormusik, Mitsingen und ohne Predigt

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 5. April, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“, wobei sich in dem späten Gottesdienst Chorsongs, Texte sowie Lieder zum Mitsingen abwechseln. Auch in der Pauluskirche klingt der Tag so  mit dem Orgelspiel von Ada Tanir, dem Gesang des...

Kultur
Foto: Christian Vorbeck

Osterkonzert
"Christ ist erstanden!"

Am Ostersonntag, den 20. April 2025 findet um 16 Uhr in der Marienkirche zu Witten das diesjährige Osterkonzert für Chor und Orgel statt: Unter dem Motto "Christ ist erstanden!" werden der Projektchor St. Marien, sowie Marienkantor Christian Vorbeck an der großen Marienorgel ein abwechslungsreiches musikalisches Programm darbieten. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach zu dessen 340. Geburts- und 275. Todesjahr. Dabei werden die Beteiligten um den Konzertspieltisch im vorderen...

Kultur

Passionskonzert
Chor- und Orgelkonzert

Die Ev. Kantorei lädt am Sonntag, 30. März – 17 Uhr zum Passionskonzert in die Oberste Stadtkirche ein. Thematisch steht die Leidensgeschichte Jesu und ihre Bedeutung für die Christliche Gemeinde im Mittelpunkt. Bilder des Priesters und Künstlers Sieger Köder werden über Bildschirme präsentiert und unterstreichen die Aussage. Das Programm enthält Motetten von Schütz, Graun, Loewe und Mäntyjärvi, Bach’sche Choräle sowie kleine Orgelwerke. Rein instrumental steht das Konzert für Orgel und...

Kultur

Neues Jahr, Neues Team, Neuer Proberaum!
25 Jahre Flying Vocals e.V. Wir starten in unser Jubiläumsjahr!

Flying Vocals mit neuem Vorstand und neuem Proberaum starten in das Jubiläumsjahr 2025Der Pop- und Gospelchor Flying Vocals e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Dieses soll Ende November mit einem größeren Konzert begangen werden, nähere Informationen dazu werden im Sommer gegeben.Bereits im Januar erfolgte im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Wahl einer neuen Vorsitzenden und die Bestimmung einer neuen Geschäftsführerin. Sabine Neumann ist seitdem die Vorsitzende und...

Kultur

Frischer Wind beim Bunten Chor Monheim e.V.
Taktwechsel in der Chorleitung

Nach 20 Jahren als Chorleitung und 21 Jahren als 1. Vorstandsvorsitzende hat 2025 Dana Drechsel ihre Rollen beim Bunten Chor Monheim e.V. abgegeben. Mit viel Herz, Leidenschaft und frischem Wind startet der Chor nun in eine neue Ära. Seit Februar 2025 wird der Chor von einem Duo geleitet, das mit neuen Ideen und jede Menge Energie die musikalische Zukunft gestalten wird. Leitung der Gruppen “Grünschnäbel” und “Buntes Treiben” Die neue Leitung der beiden jüngeren Gruppen ist Anne Zimmer. Sie ist...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Uwe Göddenhenrich
2 Bilder

Shanty - Chor Ebbe und Flut
gemischter Chor sucht Mitsänger*innen

Shanty-Chor Ebbe und Flut trifft sich einmal wöchentlich immer mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr zur Probe.  Shanty ? hierzu gibt es mehrere Auffassungen. Wir hier im Ruhrgebiet würde wohl eher bei einer gemeinschaftlichen Kraftanstrenung sagen: HauRuck  Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harter Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung von zirka 1450 bis etwa 1875 mit dem Aufkommen der Dampfschiffe zurückverfolgen. Shantys sind alte...

Kultur
In der evangelischen Kirche Duisburg Obermeiderich gibt es am Sonntag einen ganz besonderen Gottesdienst der Duisburger Nordgemeinden. Schließlich ist dann Karnevalssonntag.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tulpensonntag-Gottesdienst der Nordgemeinden
Impro-Predigten, Chor und Dudelsack

Am Tulpensonntag feiern die sechs Nordgemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg mit Chor- und Dudelsackmusik und mit kurzen Improvisationspredigten zu Bibelstellen, die die Gläubigen vorgeben, einen außergewöhnlichen Gottesdienst im Vorfeld des Rosenmontags. Die Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern und Mitsingen am 2. März im ObermeiderichER Gemeindezentrum an der Emilstraße ein.   Los geht es um 11 Uhr mit live gespielter Dudelsackmusik (u.a. „Mull of Kintyre“) auf dem Kirchplatz. Im...

Kultur
2 Bilder

Noch wenige Karten verfügbar
Jahreskonzert des Chores Colorsounds

„Evolution“ – der Titel des Konzerts am 22.03.2025 beschreibt die Weiterentwicklung des 60-köpfigen Chores nach der Namensänderung im letzten Jahr von „Gospel People“ in „Colorsounds“. Diese Entwicklung spiegelt sich zum Beispiel in der musikalischen Ausrichtung – weg von der Interpretation von Gospel- und modernen Worship-Songs, hin zu der Interpretation eigener Arrangements bekannter Rock- und Popsongs – wider. Der vierstimmige Chor unter der Leitung von Stephan Marten mit eigener...

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

Kultur
3 Bilder

25 Jahre PROJEKTES ZKE
Jubiläumsausstellung 22.2.2025 - 29.8.2025

25-jähriges Bestehen des soziokulturellen PROJEKTES ZKE In der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth (Schacht Emil), Elisabethstr. 31 45139 Essen-Frillendorf findet in der Zeit vom 22. Februar 2025 bis zum 29. August 2025 (Eröffnung 22. Februar 2025, 16:00 Uhr) für Sympathisant*innen und alle Kunstinteressierten die große Jubiläumsausstellung statt. Wanda und Eugen Bednarek blicken mit Stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück und freuen sich auf weitere Jahre, in denen sie gemeinsam "Kunst...

Kultur
3 Bilder

Chorkonzert zur Passionszeit
Essen. Der Essener Projektchor lädt am Karfreitag zum Konzert in die Reformationskirche in Essen-Rüttenscheid ein.

Der Essener Projektchor e. V. lädt wieder zum Passionskonzert in die Reformationskirche Essen-Rüttenscheid ein. Hauptwerk des Konzertes ist das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré in einer exquisiten Kammermusikbesetzung. In freundlichen Farben spendet Faurés Werk Trost und Hoffnung im Angesicht von Tod und Ewigkeit. Das preisgekrönte Jugendwerk Faurés „Cantique de Jean Racine“ und die Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger, entstanden unter dem Eindruck der Zerstörung...

Kultur
3 Bilder

Chorkonzert zur Passionszeit
Der Essener Projektchor lädt zum Konzert in die Alte Kirche, Velbert-Langenberg ein.

Der Essener Projektchor e. V. lädt wieder zum Passionskonzert in die Alte Kirche Velbert - Langenberg ein. Hauptwerk des Konzertes ist das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré in einer exquisiten Kammermusikbesetzung. In freundlichen Farben spendet Faurés Werk Trost und Hoffnung im Angesicht von Tod und Ewigkeit. Das preisgekrönte Jugendwerk Faurés „Cantique de Jean Racine“ und die Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger, entstanden unter dem Eindruck der Zerstörung...

Kultur

Mach bei unserem Musical Chor mit!
Musical Monday - Chorprojekt

Du liebst Musicals und hast Spaß am Singen? Dann ist der "Musical Monday" genau das Richtige für dich! Dieses Chorprojekt richtet sich an Menschen ab 18 - 99, die ihre Leidenschaft für Musicals mit anderen teilen möchten. Wir starten im Januar mit zwei unvergesslichen Stücken: "Seasons of Love" aus Rent und "Another Day of Sun" aus La La Land. Freu dich auf die mitreißenden Melodien und bewegenden Texte, die wir gemeinsam einstudieren und zum Leben erwecken werden. Egal, ob du erfahren im...

Kultur

Voller Spannender Aussichten ins neue Jahr 2025

Young Generation blickt voller Vorfreude auf ein spannendes Jahr Das Jahr 2025 verspricht für den Jugendchor Young Generation eine aufregende Reise voller musikalischer Entdeckungen, kreativer Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Mit frischem Elan und einer Menge neuer Projekte startet der Chor in die kommenden Monate, die voller Höhepunkte und neuer Erlebnisse stecken. Die Sängerinnen und Sänger können sich auf eine Vielzahl an Auftritten, Probenwochenenden und besonderen Events...

Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche (aufgenommen 2015).
Foto: www.salvatorkirche.de

Salvatorkantorei Duisburg lädt zum Mitsingen ein
Dvoraks Geisterbraut geht ins Herz

Die Chorballade „Die Geisterbraut“ von Antonin Dvorak ist am 30. März in der Salvatorkirche Duisburg im Konzert zu hören. Interessierte, chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, bei den Proben der Salvatorkantorei und dem Konzert mitzusingen. Das außergewöhnliche Stück für Chor, Solisten und Orchester „ist eine Perle in Dvoraks Schaffen“ sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe, Leiter der Salvatorkantorei. Es stehe eher den Opern als der Kirchenmusik des Komponisten nahe....

Kultur
8 Bilder

Chor stimmte auf Weihnachten ein
Alle Jahre wieder...

… stimmt der MGV Liederfreund Welper auf dem Kirchplatz in Hattingens Altstadt mit festlichen und besinnlichen Liedern auf das näherrückende Weihnachtsfest ein. Wie alle Jahre wieder gesellten sich auch Sänger des Quartettverein Frohsinn Burgaltendorf und vom Männerchor Velbert zu den Liederfreunden und bildeten so eine respektable Chorgruppe. Am meisten erfreute das sicher Chorleiter Thomas Scharf, dass die drei Chöre so gut miteinander harmonierten und durch das gemeinsame Singen das...

Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Duisburg - Huckingen
Lebendiger ADVENTSKALENDER beim Mirimodis Seniorentreff

Am 14.12.2024 wurde das Fenster (Tor) 14 des lebenden Adventskalender, beim MIRIMODIS Seniorentreff an der Düsseldorfer Landstraße, geöffnet.  Das Themenbild soll den Frieden widerspiegeln. Die evangelische und katholische Kirche luden aus diesem Anlass am 14. Dezember 2024 in Duisburg Huckingen, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zum gelebten Adventsfenster ein. Zuvor wurde zum gemütlich Beisammen sein, bei Gebäck und Punsch, eingeladen. Interessierte Bürger trafen sich vor kreativ gestalteten...

Kultur
Foto: Ton Smilde

Männerchor Rees
Chorkonzert „Klingende Adventszeit“ vom MC „Harmonie“ Rees begeistert Zuhörer im Reeser Bürgerhaus

Am 8. Dezember 2024 hatte der Männerchor "Harmonie" Rees zum Chorkonzert „Klingende Adventszeit“ eingeladen. Gemeinsam mit dem MGV "Eintracht" Spellen und dem renommierten Ulfts Mannenkoor aus den Niederlanden boten die Chöre unter der Gesamtleitung von Ekaterina Korotkova ein abwechslungsreiches Programm, das die zahlreichen Besucher in eine festliche Adventsstimmung versetzte. Nach der herzlichen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden der "Harmonie", Peter Heift, eröffneten die Chöre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindehaus der Ev. Immanuelgemeinde Essen-Schonnebeck
  • Essen

Doppelt klingt noch besser!

Deutsch-niederländischer Doppelpack - Duits-Nederlands dubbelpakket: Chorkonzert mit Mix of Music und unCHORrekt „Wir machen einen Chor-Ausflug nach Essen und suchen einen Chor, um gemeinsam ein kleines Konzert zu machen!“ so schrieb Mix of Music aus Ravenstein (NL) – und wir unCHORrekten hatten sofort Lust auf dieses Blind Date! Eintritt frei - wenn's gefällt, freuen wir uns über eine Spende.