Nachrichten - Sprockhövel

521 folgen Sprockhövel
Verkehrsunfall endet tödlich. Foto: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Aus dem Polizeibericht Sprockhövel
31-jähriger wird bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde ein 31-jähriger aus Sprockhövel bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch,  9. April, gegen 22.45 Uhr, auf dem Eichenhover Weg. Der Sprockhöveler war zum Unfallzeitpunkt mit seinem Pkw der Marke Opel aus Fahrtrichtung Wuppertal kommend, in Fahrtrichtung Stefansbecke unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen kam er im Bereich der Unterführung der Bundesautobahn des AK Wuppertal-Nord nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Brückenpfeiler. Warum der...

Verdiente Feuerwehrmitglieder wurden bei der Jahresbilanz geehrt.  | Foto: Feuerwehr Sprockhövel
4 Bilder

Garanten für Sicherheit
Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel

Am Freitag, 28. März, fand die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel im IG Metall Bildungszentrum statt. Unter den geladenen Gästen waren anwesend neben der Bürgermeisterin der Stadt Sprockhövel, Sabine Noll, auch die stellv. Bürgermeisterin, Marion Prinz, und die stellvertretenden Bürgermeister, Torsten Schulte und Alexander Karsten, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Rat, Verwaltung und Politik, weitere Repräsentanten der Feuerwehren im EN-Kreis und des THW. Für...

17 auf einen Streich - ab sofort ist die neue Generation der Krankentransportwagen im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Foto: Uvk/Ennepe-Ruhr-Kreis

Gesundheit in EN
Kreis erhält 17 hochmoderne Krankentransportwagen

Kurz vor dem Jahreswechsel erhält der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises 17 brandneue Krankentransportwagen. Die alten Fahrzeuge waren zwischen 150 und 200 Tausend Kilometer auf den Straßen des Kreises unterwegs und mussten turnusmäßig ersetzt werden. Damit tauscht der Kreis seine gesamte Flotte an Krankenwagen auf einmal aus. Neu sind dieses Mal nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Modell. Ähnlich wie bei den Rettungswagen, sind jetzt auch die Krankenwagen mit einem sogenannten...

Auf dem Foto abgebildet sind (von links nach rechts): Dirk Leistner (BM-Kandidat Witten), Melanie Witte-Lonsing (BM-Kandidatin Hattingen), Iris Stalzer (BM-Kandidatin Herdecke), Jan-Christoph Schaberick (Landratskandidat), Birgit Schniedermeier (BM-Kandidatin Sprockhövel) und Frank Hasenberg (BM Wetter). Nicht abgebildet ist Claus Jacobi (BM Gevelsberg). Foto: Bernd Henkel

SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis
Mit starken Kandidaten in die Kommunalwahl

Die SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem klaren Signal der Geschlossenheit und personellen Stärke in den Kommunalwahlkampf 2025. Mit Jan-Christoph Schaberick als Landratskandidaten – gewählt mit beeindruckenden 98 Prozent Zustimmung – und einem starken Team von Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten will die SPD Ennepe-Ruhr Verantwortung für die Zukunft des EN-Kreises und seiner Städte übernehmen. An der Seite des langjährigen Herdecker Kreistagsmitglieds Schaberick treten...

Starke Mischung aus Erfahrung und frischem Wind
FREIE WÄHLER Ennepe-Ruhr-Kreis stellen Kandidatenliste für Kreistagswahl auf

Ennepe-Ruhr-Kreis. Die FREIEN WÄHLER Ennepe-Ruhr-Kreis haben in ihrer Aufstellungsversammlung ein starkes Team für die kommende Kreistagswahl präsentiert. In allen Wahlkreisen konnten kompetente Kandidatinnen und Kandidaten gewonnen werden – eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und engagierten Nachwuchskräften. Besonders erfreulich: Mit zwölf Frauen auf der Liste setzt die Partei auch ein klares Zeichen für mehr Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik. An der Spitze der...

Sebastian Arlt. Foto: Andreas Blank
2 Bilder

Landratswahl im EN-Kreis
CDU und Bündnis 90/Die Grünen nominieren Sebastian Arlt

Nun ist es offiziell: Am vergangenen Samstag wurde Kreisdirektor Sebastian Arlt zum gemeinsamen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt. Die Mitgliederversammlung der Grünen sprach Sebastian Arlt am Samstagmorgen, die Vertreterversammlung der CDU Ennepe-Ruhr am Samstagnachmittag deutlich das Vertrauen aus. „98,33 Prozent Zustimmung der Grünen Mitglieder für unseren gemeinsamen Landratskandidaten ist ein herausragendes Ergebnis für Sebastian Arlt. Das...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Sprockhöveler Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600...

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Sprockhöveler Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

In den Osterferien wurden bei der TSG Sprockhövel die Judogürtelprüfungen abgenommen. | Foto: Andrea Haarmann
2 Bilder

Mit voller Kraft zum nächsten Gürtel
Osterprüfung bei der TSG Sprockhövel

Vor den Osterferien konnten einige Judoka der TSG Sprockhövel noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt stellten sich 27 Teilnehmer der Prüfungskommission. Dass sich das fleißige Üben gelohnt hat, war am Tag der Prüfung zu sehen. Trotz Aufregung präsentierten alle Teilnehmer ihr entsprechendes Programm souverän. Auch das Publikum, bestehend aus Eltern, Großeltern, … , konnte keinen aus der Ruhe bringen. Paulo Heydn, Mihailo Ahmetovic und Ophelia Seferiadis waren mit gerade einmal...

Abschluss Niederlage
Herren 40 halten Klasse

Herren 40 I Kreisliga TG Hiddinghausen I – TC Westerholt 1:5 Nach dem sicheren Klassenerhalt konnten die Herren um Christian Schenk locker aufspielen. So trat der Gegner allerdings auf allen Positionen mit besseren LKs an. Christian Schenk konnte sich an Position 1 sich gegen LK 9,9 achtbar schlagen und verlor nach gutem Spiel in 2 Sätzen. Auch Michael Westen spielte im 1.Satz gut mit, konnte dann aber im 2.Satz nicht dran anknüpfen und durfet dem Gegner gratulieren. Das Ergebnis von Thorsten...

Thorge Kiwitt

2.Tabellenplatz am Schluss
Herren mit Niederlage

Herren I Kreisliga TG Hiddinghausen I – TC RW Stiepel I 2:4 Im entscheidenden Saisonspiel konnten die Herren auf das beste Team zurückgreifen. Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten vom TC RW Stiepel waren die Einzel nach LKs ausgeglichen besetzt, was schon für zusätzliche Spannung vorab sorgte. So spielten in der 1.Runde Thorge und Johannes. Nach umkämpften 1.Satz hatte es Thorge im 2.Satz durch ein frühes Break etwas leichter und konnte den 1.TGH Punkt sichern. Parallel lief es für...

v.l.: Oliver Flüshöh, Generalbevollmächtigter der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, Team EN-Baskets, 1. Platz im Planspiel Börse und Christoph Terkuhlen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel. Foto: Sparkasse Schwelm-Sprockhövel

Planspiel Börse
Gewinner kommen auch aus Schwelm

Am 24. Januar ging der diesjährige 42. Planspiel Börse-Wettbewerb zu Ende, an dem in diesem Jahr mit einem deutlichen Zuwachs über 113.000 Teilnehmende mitgemacht haben. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinanderzusetzen. Dabei sammelten sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Börse und erweiterten ihr Wissen über die Finanzmärkte. Im...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Tobias Wilmer und Christoph Happe. Foto: Volksbank Sprockhövel eG

Mit Tobias Wilmer und Christoph Happe
Volksbank Sprockhövel stellt zukünftige Weichen

Die Volksbank Sprockhövel bereitet sich vorausschauend auf einen Wechsel in der Führungsspitze vor. Der Aufsichtsrat hat frühzeitig die Weichen gestellt: Zum 1. Januar 2026 wird Tobias Wilmer (34) in den Vorstand berufen, ein Jahr später, zum 1. Januar 2027, folgt Christoph Happe (38). Beide sind langjährige Mitarbeiter der Bank und fest in der Region verwurzelt. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Rudolf Hermanns verabschiedet sich am 1. Mai 2026 in den Ruhestand, sein Kollege Michael...

Am Freitag, 25. April, geht's zum Upsalla Kinderpark in Wuppertal. Foto: Upsalla Kinderpark

Keine Chance für Langeweile
Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Die Jugendzentren Niedersprockhövel und Haßlinghausen haben für die Osterferien ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Workshop der Verbraucherchecker am Dienstag, 15. April, von 10 bis 15 UhrIn der ersten Ferienwoche werden Jugendliche ab 14 Jahren in dem Workshop der Verbraucherchecker im Jugendzentrum AS in Niedersprockhövel selbst zu Spezialistinnen und Spezialisten, wenn es darum geht, wie maßgeschneiderte Werbung...

Auch das Feuerwehrmuseum in Hattingen wird bei Ferienspaß besucht.

Ferienspaß in Sprockhövel
Jetzt für den Sommer anmelden

In den Sommerferien bietet die Stadt Sprockhövel in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für Kinder von sechs bis 12 Jahren an. Alle Informationen rund um die Projektwochen in den ersten drei Wochen der Sommerferien liegen nun vor und kann auf der Website www.unser-ferienprogramm.de/sprockhoevel eingesehen werden. In den TSG „SommerAbenteuerWochen“ vom 14. Juli bis 25. Juli, jeweils von 10 bis 16 Uhr, haben die Jugendzentren unter dem Motto „Feuer, Wasser, Erde und Luft“ ein attraktives und...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Nicht nur im Sandkasten waren die bunten Ostereier zu finden. | Foto: Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel
3 Bilder

Familien in Sprockhövel
Ostereiersuche im Kindergarten Bullerbü

Aufgeregte Stimmen, kleine Hände und große Augen: Die Osterhasen der Ortsgruppe vom Deutschen Kinderschutzbund haben den Kindergarten Bullerbü besucht. Im Gepäck hatten sie Geschenke für jede Gruppe: Knete, Knetwerkzeug, neue Baustellenfahrzeuge für den Sandkasten sowie ein Spielzeug-Fahrzeug für den Indoor-Gebrauch. Zudem gab es für jedes Kind ein buntgefärbtes Osterei vom Kneibelhof passend zum Frühstück. Die Ostereiersuche zählt neben der traditionellen Geschenkvergabe von...

Sechs für zehn
Schnäppchen am Ostermontag

Am Ostermontag, 21. April, lädt die Kleiderkammer der Flüchtlingshilfe Sprockhövel zum beliebten Second-Hand-Markt in die Wuppertaler Straße 3 in Niedersprockhövel ein. Die Besucher dürfen sich auf einen attraktiven Mengenrabatt und kleine Osterleckereien freuen: Sechs Kleidungsstücke nach Wahl gibt es für nur 10 Euro. Aber auch Spielsachen, Hausrat, Bücher und Co warten wieder auf neue Besitzer. Der Erlös kommt wie immer der Arbeit der Flüchtlingshilfe zugute, die sich seit fast 10 Jahren für...

Der neue Team-Vorstand stellt sich vor: v. l. Kerstin Lohmann, Tanja Fischer, Heike Eggers, Ingo Finkenstein, Ralf Goebel, Niklas Schacht, Gerd Fischer. Foto: Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel

Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel
Niklas Schacht verjüngt das Vorstandsteam

Die lokale Ortsgruppe vom Deutschen Kinderschutzbund hatte zur Vollversammlung eingeladen. Die Präsentation der Tätigkeiten aus dem letzten Jahr stand neben der Wahl des neuen Team-Vorstands im Vordergrund. Das Ergebnis war eindeutig: Einstimmig sind die vormaligen Vorstandsmitglieder – Gerd Fischer, Kerstin Lohmann, Heike Eggers, Ralf Goebel, Ingo Finkenstein Tanja Fischer – wiedergewählt worden. Zudem stellte sich Mitglied Niklas Schacht (21) zur Wahl und wurde ebenso einstimmig in den...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Der in Sprockhövel gefundene Brauen-Glattstirnkaiman war leider schon tot. Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Verstoß gegen den Artenschutz
Straßenmeister finden Reptil in Sprockhövel

Am Ende erfüllte sich die Hoffnung leider nicht – ein rund ein Meter langer Brauen-Glattstirnkaiman war anders als erhofft nicht in eine Kältestarre gefallen, sondern tot. Ausgangspunkt dieser Geschichte ohne Happy End war ein Anruf von Mitarbeitern der Straßenmeisterei Hagen im Schwelmer Kreishaus. Ihre Botschaft: "Wir haben bei unserer Arbeit an der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal hinter dem Trafokasten einer Schilderbrücke eine Holzkiste gefunden. Bitte schicken Sie jemanden hier nach...

(v.l.): Anna Sichelschmidt (Mitarbeiterin in der Stadtbücherei) Ricarda Gärtner (Leiterin der Stadtbücherei) und Sabine Noll (Bürgermeisterin Stadt Sprockhövel) eröffnen die Saatgutbibliothek und halten für alle Hobby-Gärtner gleich die passende Literatur bereit. Foto: Stadt Sprockhövel

Neues aus Sprockhövel
Die Saatgutbibliothek geht in die zweite Runde

Seit gestern können sich Bürgerinnen und Bürger aus Sprockhövel wieder kostenlos Saatgut in der Stadtbücherei, Gevelsberger Straße 13 in Sprockhövel, entleihen. Im vergangenen Frühjahr hat die Saatgutbibliothek erstmalig geöffnet, um die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt zu fördern. „Die Saatgutbibliothek wurde im vergangenen Jahr gut angenommen“, so Ricarda Gärtner, Leiterin der Stadtbücherei. „Etwa 100 Saatgutbriefchen wurden in der vergangenen Saison verliehen“. Passend zum Saisonstart...

Neue Liegen im Kurbereich der Kluterthöhle | Foto: Stadt Ennepetal

75 Jahre Städtejubiläum
Sonderangebot für Heilstollen-Therapie in der Kluterthöhle

Die Kluterthöhle, seit über 70 Jahren als Heilstollen genutzt, bietet anlässlich des 75-jährigen Städtejubiläums ein besonderes Angebot: Vom 15. Januar bis 19. Februar können Interessierte eine 10er-Kurkarte für 60 Euro statt der regulären 80 Euro erwerben. Eine einzelne Sitzung kostet weiterhin 10 Euro. Die Kurkarte bleibt ab Kaufdatum drei Jahre gültig; für den Ersttermin ist eine Anmeldung erforderlich. Seit Beginn der medizinischen Erforschung im Jahr 1950 hat sich die Kluterthöhle als...

76 Bilder

gotha live
„Trabant – Wartburg – Barkas & IFA Ostfahrzeuge“ - Treffen in Bad Tabarz (Thüringen)

12.Treffen vom 11.bis 12. September 2021 im „Kurpark Winkelhof“ Bad Tabarz! Den Eingangsbereich säumten imposant zwei Feuerwehren. Da es für mich das erste Herauskommen aus der Coronazeit war, fragte ich erst einmal vorsichtig nach dem Eintrittspreis. Lachend wurde mir gesagt, dass es keinen gäbe und ich ja doch sowieso wieder davon berichten würde, so dass ich keinen zu bezahlen hätte. Also versenkte ich eine Spende in den großen dafür vorgesehenen Behälter und betrat das Parkgelände um die...

"ObjektivArt'96" stellt im Haus Kemnade in Hattingen aus
Portrait eines Fotoclubs

Das Kulturhistorische Museum Haus Kemnade in Hattingen zeigt vom 25. Oktober bis zum 27. Dezember die Ausstellung "Portrait eines Fotoclubs - ObjektivArt'96". Die Ausstellung gibt einen spannenden Überblick über die unterschiedlichen Genres der Fotografie und Sichtweisen der Mitglieder des Fotoclubs. Im Rahmen der Ausstellung werden die vielfältigen Facetten der Fotografie mit verschiedenen Themenschwerpunkten vorgestellt. So sind Bilder der Fotografen aus dem Bereich der allgemeinen...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

18 Vorschulkinder haben sich mit ihren Familien an den Fußgängerführerschein gewagt. Foto: Sandra Grünschläger
3 Bilder

KLEINE FÜßE – GROßER MUT
KiTa-Kinder machen Fußgängerführerschein

Am Samstag, 29. März, hat das Familienzentrum KAZ im Ortskern von Niedersprockhövel für viel Staunen, Aufmerksamkeit und Gesprächsanlässe gesorgt. Waren doch dort für zwei Stunden eine Menge an großen und kleinen Menschen mit orangen und gelben Warnwesten zu sehen. Der Grund war eine Abschlussveranstaltung zur Themenreihe: „Kind und Verkehr“. Das Familienzentrum KAZ hat sich in enger Kooperation mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) für einen gestärkten und sicheren Umgang der...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Sieben Fotografen sind im Sparkassen-Kalender für 2019 vertreten: (v.l.) STADTSPIEGEL-Fotograf Siggi Strzysz (Jury), Andreas Brandhoff, Jury-Mitglied Hans-Peter Schuffert (Flash-Foto-Technik & Studio), Jury-Mitglied und Sparkassen-Marketingleiter Udo Schnieders mit dem Foto der nicht anwesenden Fotografin Verena Nottebom, hinten Dominik Bauer (Titelbild), davor Andrè Stuckradt, Ronny Honz, Alexandra Gerlach und Corinna Ackermann. Es fehlt Jury-Mitglied Roland Römer (STADTSPIEGEL-Redakteur).    Foto: Groß

Hattingen: Preisträger des Wettbewerbs um den Sparkassenkalender 2019 ausgezeichnet

Bei der Sparkasse Hattingen ist der 30. Oktober nicht nur Weltspartag sondern auch Fotokalender-Tag. Denn wie jedes Jahr werden ab dann wieder die beliebten Kalender ausgegeben - solange der Vorrat reicht. Bereits zum sechsten Mal stammen die Bilder darin aus einem Fotowettbewerb, den die Sparkasse jedes Jahr gemeinsam mit dem STADTSPIEGEL ausschreibt. In einer kleinen Feierstunde übergab Marketingleiter Udo Schnieders dieser Tage die Preise an die diesjährigen Gewinner. Jedes im Kalender...

Zeugin bricht in Tränen aus – Falschbeschuldigung ist eine Straftat

Ein 24 Jahre alter Hattinger hatte sich vor dem Amtsrichter wegen Körperverletzung gegenüber seiner Partnerin zu verantworten. Am Ende der Beweisaufnahme wurde er wegen Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt. Es scheint ein böses Spiel gewesen zu sein, welches die inzwischen Verlobte des Angeklagten mit diesem gespielt hat. Immer wieder war es in der Wohnung des Pärchens zu Streitereien gekommen. Auf die Aussage des Angeklagten, „wir haben uns öfter gestritten, das ist...

Freispruch vom Vorwurf der Unterschlagung

Der Geschäftsführer eines Hattinger Unternehmens wurde heute im Amtsgericht vom Vorwurf der Unterschlagung freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft beschuldigte ihn vorher in der Anklageschrift, große Teile eines Maschinenparks unterschlagen zu haben. Die Hauptverhandlung erinnerte an eine Unterrichtsstunde im Fach Handels-, Gesellschaftsrecht und Bürgerliches Gesetzbuch. Die Firma des Angeklagten war bereits vor 2011 in finanziellen Engpässen. Ein Geschäftsfreund half seit dieser Zeit nach...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...