Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

Kultur
Foto: Ton Smilde

Männerchor Rees
Chorkonzert „Klingende Adventszeit“ vom MC „Harmonie“ Rees begeistert Zuhörer im Reeser Bürgerhaus

Am 8. Dezember 2024 hatte der Männerchor "Harmonie" Rees zum Chorkonzert „Klingende Adventszeit“ eingeladen. Gemeinsam mit dem MGV "Eintracht" Spellen und dem renommierten Ulfts Mannenkoor aus den Niederlanden boten die Chöre unter der Gesamtleitung von Ekaterina Korotkova ein abwechslungsreiches Programm, das die zahlreichen Besucher in eine festliche Adventsstimmung versetzte. Nach der herzlichen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden der "Harmonie", Peter Heift, eröffneten die Chöre...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Frohsinn" brachte Freude
Ein unvergesslicher Vormittag im Seniorenzentrum St. Martin!

Text und Fotos: Saskia Lohmann Unternehmenskommunikation Katholische Pflegehilfe Heute (Samstag, 14. Dezember) durften wir den Quartettverein Frohsinn aus Burgaltendorf bei uns im Seniorenzentrum St. Martin willkommen heißen. Die Vorfreude war groß, und die Bewohnenden konnten es kaum erwarten, die wunderbaren Klänge des Quartettvereins zu erleben. Von den ersten Tönen an war die Stimmung einfach magisch! Die Musik erfüllte den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden....

Kultur
Annika Bruhns, Chordirektor Thomas Scharf und das Trio Rhapsodie

Ein fulminantes Konzert
Frohsinn begeisterte das Publikum

Zum 105. Geburtstag brachte der Quartettverein Frohsinn dem Publikum ein ganz besonderes Geburtstags-Ständchen.  Mehr darüber und über andere Aktivitäten des Chores sind im neuen Infoheft "Zugabe" 02-2024 auf der Homepage des Quartettvereins unter dem folgenden Link nachzulesen: Quartettverein Frohsinn Essen-Burgaltendorf

Kultur
2 Bilder

Chöre öffnen ihre Türen
Woche der offenen Chöre

Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen ist das Ziel der „Woche der offenen Chöre“, die vom 4. – 10. November stattfindet. Aufgerufen zu dieser bundesweiten Aktion hat der Deutsche Chorverband. Die beteiligten Chöre öffnen in der Aktionswoche ihre Türen zu den Proben und laden Interessierte zum Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören ein. Der Quartettverein „Frohsinn“ gehört zu den Vereinen in Essen, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Wir laden deshalb für Montag, den 4....

Kultur
3 Bilder

Konzert zum 150ten Jubiläum
Mit flotten Tönen erfreute der MGV Harmonie die Gäste

Nach dem Geburtstagsempfang im Frühjahr und der Matinee mit vielen Gastchören am Vatertag, war nun der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs gekommen. Im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus empfing der Chor seine Gäste. Der Chorleiter, Otmar Stangl, hatte mit der HARMONIE ein anspruchsvolles Programm erarbeitet. "Zurück in die Zukunft" war das Motto und so lag der Schwerpunkt von zeitlos schönen Liedern der Männerchorliteratur bis zu Titeln aus Phantom der Oper und von Udo Jürgens und Karat. Unterstützung bekamen...

Kultur
Der Abteichor Hamborn feiert an Allerheiligen in einem Festhochamt in der Abteikirche sein 100jähriges Bestehen als gemischter Chor. Das Foto zeigt Chormitglied bei einem stimmgewaltigen Einsatz am Ostersonntag dieses Jahres.
Foto: Abteichor
2 Bilder

Abteichor Hamborn 100 Jahre gemischter Chor
Ein ganz besonderes Ereignis

Der Abteichor St. Johann in Hamborn feiert an Allerheiligen, Freitag, 1. November, sein 100-jähriges Jubiläum als gemischter Chor. Im Festhochamt in der Abteikirche Hamborn erklingt zu diesem Anlass die feierliche Messe in C für Chor, Soli und Orchester von Franz Schubert. Beginn des Gottesdienstes ist um 11.15 Uhr. Ein 100-jähriger Geburtstag ist ein besonderes Ereignis – aber tatsächlich ist der Abteichor mit 168 Jahren sogar noch wesentlich älter: Gegründet wurde der Chor im Jahr 1856 von 12...

Vereine + Ehrenamt

Monheims Mitte klingt
MGV HARMONIE singt sich auf Konzert ein!

Samstagvormittag verwandelte sich die Innenstadt rund um das Monheimer Tor in eine kleine Open-Air-Bühne. Im Rahmen einer originellen Werbeaktion wurden Passanten mit einer spontanen Gesangseinlage überrascht, die Lust auf das kommende Konzert im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus machen sollte. Die Aktion war ein voller Erfolg und sorgte für gute Stimmung unter den Zuhörern. Mehrere Sänger gaben an verschiedenen Stellen eine Auswahl von Liedern zum Besten, die einen Vorgeschmack auf das Konzert am 12....

Kultur

Jubiläumskonzert der HARMONIE
Eine Zeitreise der ältesten Boygroup Monheims

Die letzte Veranstaltung zum 150jährigen Jubiläum des Männergesangverein HARMONIE 1874 Monheim e.V. ist unser Konzert. Dazu lädt der Chor am Samstag, 12. Oktober 2024, 17:00 h, ins Pfarrer-Franz-Boehm-Haus, Sperberstraße 2a, ein. Das Haus ist behindertengerecht erreichbar. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Unter der Überschrift "Zurück in die Zukunft" begibt sich der Chor mit einem Querschnitt aus Operette und Musical auf  die Zeitreise mit dem Publikum. Unterstützung kommt vom gemischten Popchor...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Männergesangverein HARMONIE geehrt
Ehrenurkunde für 150 Jahre Chorgesang

Der Sängerkreis Rhein-Wupper /Leverkusen hatte zur Jubilarehrung in die Aula Berliner Ring in Monheim am Rhein eingeladen. Die Vorsitzende, Christiane Borchardt, zeichnete viele Chöre und Sänger aus. Die Kinder erhielten die Urkunde bereits für 5 Jahre Singen. Der älteste Sänger wurde für 75 Jahre geehrt. Vom Männergesangverein HARMONIE 1874 Monheim e.V. wurde Walter Pohl für 50 Jahre ausgezeichnet. Bevor der gesamte Chor die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes für das 150jähriges Bestehen...

Kultur

105 Jahre Quartettverein "Frohsinn"
Geburtstagskonzert mit Musical-Star

Es war für den Quartettverein „Frohsinn“ vom glanzvollen 100-jährigen Jubiläumsjahr 2019 bis zum 105. Geburtstag am 8. Juni dieses Jahres kein einfacher Weg. Deshalb ist dieses Geburtstagskonzert für den Chor ein ganz besonderes Ereignis. Unter dem Thema „Das ist dein Tag – mit Musik und Frohsinn“, werden die Sänger dem Publikum ein bemerkenswertes Geburtstagsständchen darbringen. Der musikalische Bogen mit Titeln u. a. von ABBA, Elton John, Udo Jürgens und den Schürzenjägern spannt sich von...

Ratgeber
Die Vorfreude auf das Gemeindefest ist groß. Auf dem Foto sind die Organisatoren Heinrich Kahlert (l.) und Rainer Dwornik (r.) zu sehen. In der Bildmitte Chefkoch Stefan Konrad.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Spaß und "leckere Unterhaltung"

Das Gemeindefest in St.Hildegard Röttgerbach hat Tradition. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr mit vielen Attraktionen rund um die Kirche an der Oberen Holtener Straße. Es geht dann am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Familiengottesdienst weiter. Am Samstagabend freuen sich alle über fetzige Livemusik mit der Band "Living Room", am Sonntag wird der bekannte Männerchor " Sing ma wat" um 14 Uhr auf dem Kirchplatz auftreten. Darüber...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Ein erfreulicher Montag
Gemeinsam gesungen

"Der frühe Vogel... ...sichert sich den schönsten schattigen Platz auf der Terrasse unseres Vereinslokals "Im Stiefel". Das mag man glauben, doch fairerweise muss gesagt werden, dass unsere Notenwarte ihre Arbeit sehr akribisch verrichten und deshalb immer rechtzeitig zur Probe vor Ort anzutreffen sind.  Genau wie am letzten Montag, als wir zur Probe Sangesfreunde vom Welperaner Chor „Liederfreund“ herzlich begrüßen konnten. In Hattingen stand aufgrund der begonnenen Sommerferien kein...

Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Geburtstagsparty der HARMONIE
Zum 150jährigen hatte der Männergesangverein HARMONIE 1874 Monheim e.V. zu einem Festkommers in das Pfarrer-Franz-Boehm-Haus eingeladen.

Zur Feier des 150jährigen war das Pfarrer-Franz-Boehm-Haus gut gefüllt. Nach dem Empfang durch den Vorsitzenden, Stefan Lorenz, begrüßte der Chor die Anwesenden u.a. mit dem Lied des Chorleiters Otmar Stangl „Es gibt nur ein Morgen“. Es war ein Wettbewerbsbeitrag für UNICEF. Damit knüpfte der Chor an Monheims buntes Straßenfest am Vortag auf der Krischerstraße an. Landrat Thomas Hendele und die stellvertretende Bürgermeisterin, Özge Kabukçu, richteten Grußworte an die Festgemeinschaft. Nachdem...

Kultur

Bevorstehendes Highlight
Mainzer Hofsänger singen in Dinslaken

Dinslaken. Der MGV Liederkranz Barmingholten 1889 feiert in diesem Jahr sein 135jähriges Bestehen. Zu seinem Jubiläumskonzert am Sonntag, den 28. April 2024 in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle präsentieren die Barmingholtener Sänger einen der besten weltlichen Chöre Deutschlands, die Mainzer Hofsänger. Dieser Kultchor, der in Dinslaken zum ersten Mal auftreten wird, ist weit mehr als ein ‚Fastnachtschor‘. Strahlende Tenöre und voluminöse Bässe werden die Zuhörer begeistern und ein...

Vereine + Ehrenamt
Foto: MGV Harmonie 1874 Monheim e.V.
3 Bilder

Mitgliederversammlung der Harmonie
Mit Schwung ins Jubiläumsjahr

Nachdem schon seit Jahresbeginn fleißig für die Auftritte im Jubiläumsjahr geprobt wurde, traf sich der Männergesangverein „Harmonie“ in Monheim zu seiner Mitgliederversammlung. Der Jahresbericht lag im Jubiläumsjahr in Farbe vor. Aber auch inhaltlich zeigte sich, dass das Vereinsleben 2023 nach Corona wieder an Farbe gewonnen hatte. Hervorzuheben waren die gelungene Vatertagsmatinee in der Altstadt und das Herbstkonzert im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus. Der Vorstand besteht weiterhin aus dem...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

Kultur
15 Bilder

Weihnachten kann kommen!
Beeindruckendes Weihnachtskonzert nach fünf Jahren Corona-Pause in der Herz-Jesu Kirche

Zitat eines Gastes mit Kompetenz: …“ein kultureller Genuss und eine wunderbare Einstimmung für alle Gäste auf das kommende Weihnachtsfest“. Damit wäre zum Konzert im Grunde alles gesagt. Wir brauchten nicht mehr über sehr gute Solisten (Julie Klos und Gereon Grundmann) und über ein ebensolches Salonorchester Münster zu reden. Nicht über einen sehr gut disponierten Chor oder seinem Chorleiter Thomas Scharf. Auch nicht, dass einige Sänger und Eintrittskarten-Inhaber wegen einer Corona-Infektion...

Kultur
Foto: MGV Harmonie
3 Bilder

Jahresabschluss bei der "HARMONIE"
Verdiente Sänger wurden geehrt

Bei der Weihnachtsfeier des MGV Harmonie 1874 e.V. wurdenvom Vorsitzenden Stefan Lorenz Urkunden überreicht. Geehrt wurden Heinz Beyer für 40 Jahre Singen in der Harmonie, Klaus Heuter (abwesend) für insgesamt 65 Jahre Singen im Sängerbund . Hilmar Röstel bekam seine Urkunde zur Ernennung als Ehrenmitglied der Harmonie. Er ist seit Jahrzehnten Vizedirigent der Harmonie und darüber hinaus in verschiedenen Vorstandsämtern aktiv. Ohne ihn konnten und können die Sänger nicht so viele Auftritte -...

Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die "Frohsinn-Familie" feierte
Ein Tag für Jubilare

Es ist eine schöne Tradition und eine große Freude, alle zwei Jahre langjährige aktive Sänger und Förderer im Kreise der „Frohsinn-Familie“ durch den Chorverband und durch den Verein zu ehren, um sich so für ihre Treue zu bedanken. Wenn Menschen sich 25, 50, 65 und sogar 75 Jahre an „Frohsinn“ binden, ist das ein außergewöhnliches Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Verein. Zu der diesjährigen Jubilarfeier waren auch der frühere Geschäftsführer des Essener...

Kultur
2 Bilder

Harmonisches Herbstkonzert
Der MGV HARMONIE überraschte am letzten Samstag das Publikum

Zuerst eroberte der Chor das Paradies. Mit Conquest of Paradise von Vangelis wurde das Konzert stimmgewaltig eröffnet. Selbst Henry Maske hätte seine Freude daran gehabt. Ein Querschnitt des Repertoires mit traditionellen Liedern, Musical und Schlagern beeindruckte danach das Publikum. Es wurde klar, die HARMONIE hatte nach der langen Corona-Pause das Singen nicht verlernt. Die Sänger waren von Chorleiter Otmar Stangl auf den Punkt vorbereitet. So konnte der Chor zeigen, dass Männer auch leise...

Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Konzert dabei Sopranistin Diana Petrova Darnea | Foto: Piana Petrova Darnea
2 Bilder
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Stephanuskirche
  • Essen

Frühlingskonzert des Überruhrer Männerchores

Zu einem Frühlingskonzert lädt der MGV "Sängerbund" in diesem Jahr in die Ev. Stephanuskirche an der Langenberger Straße 434 in Essen-Überruhr herzlich ein. Die Koloratursopranistin Diana Petrova Darnea, der Akkordeonist Rumen Asenov und die Pianistin Antonyia Yordanova sind die musikalischen Gäste an diesem Nachmittag.  Chor, Solisten und Musiker binden einen besonders bunten musikalischen Frühlingsstrauß. Von Johann Strauss bis Udo Jürgens, von M.M. Westernhagen bis Peter Maffay - Chor und...