CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Einstimmig
Hünxer Gemeinderat beschließt interfraktionelle Resolution gegen zusätzliche Kiesabgrabungsflächen (Wortlaut im Beitrag)

In seiner heutigen Sitzung hat der Rat der Gemeinde Hünxe diese Resolution einstimmig beschlossen: Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis‘90/Die Grünen, EBH und FDP im Rat der Gemeinde Hünxe für die Sitzung des Rates am 02. März 2022 Resolution gegen die Festsetzung der geplanten Erweiterungen und Potenzialflächen in Hünxe-Bruckhausen („KKS-E-10-Hnx“) als Abgrabungsbereich im Regionalentwicklungsplan Beschluss: 1. Der Rat der Gemeinde Hünxe stellt fest: Die in der seit dem 24. Januar 2022...

Politik
Fabian Schneider, stellv. Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing | Foto: CDU Dinslaken
2 Bilder

Innenstadt und Hiesfeld
CDU begrüßt den Masterplan Einzelhandel

Die CDU beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema der Innenstadtentwicklung und hat in diesem Bereich deutlich politische Akzente gesetzt. Beispielsweise wurde aufgrund eines gemeinsamen Antrags von Junge Union und CDU der Feierabendmarkt in Dinslaken eingeführt. Zuletzt hat die CDU-Fraktion sich grundlegende Gedanken über den Transformationsprozess Innenstadt gemacht und diesen in einen umfangreichen Antrag einfließen lassen. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften,...

Politik
Foto: geralt by pixabay

CDU Langenfeld - Krieg in der Ukraine
CDU Langenfeld verurteilt russischen Krieg gegen Ukraine und sagt der Stadt Unterstützung bei der Aufnahme Geflüchteter zu

Die CDU Langenfeld ist bestürzt und besorgt über den von Russland initiierten Krieg gegen die Ukraine. „Unsere Gedanken sind bei den tapfereren Ukrainerinnen und Ukrainern.“, erklärt CDU-Vorsitzender Sebastian Köpp. „Wir sind froh, dass NATO, EU und zahlreiche weitere Staaten der nicht zu rechtfertigenden Aggression gegenüber der Ukraine mit geschlossenen Maßnahmen entgegenwirken und die Bundesregierung eingelenkt hat. Dieser Krieg ist ein Kampf gegen Demokratie und Freiheit.“ Als...

Politik
Die Kundgebung findet vor dem Kettwiger Rathaus statt. | Foto: Archiv/hfs

Kundgebung in Kettwig
Ein Zeichen für den Frieden setzen

"Nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin den völkerrechtswidrigen und durch nichts zu rechtfertigenden Angriff auf die Ukraine befohlen hat, der den Krieg mit Leid, Zerstörung, Vertreibung und Tod mitten nach Europa bringt, wollen CDU, SPD, FDP und Grüne in Kettwig ein gemeinsames Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen. Denn es geht um nichts weniger als um Frieden, Freiheit und Demokratie", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Daher laden die vier Parteien zu einer...

Politik
CDU-Kandidat Marcal Zilian gibt Bürgern die Gelegenheit ihn kennenzulernen und loszuwerden, was sie beschäftigt. | Foto: Holzwickeder CDU/Zilian

Holzwickeder CDU lädt zum digitalen Gespräch ein
"Zuhörer Zilian": Live-Talk mit dem Landtagskandidaten

Die Holzwickeder CDU lädt zum virtuellen Austausch mit ihrem Landtagskandidaten ein. Der 22-jährige Marcal Zilian aus Opherdicke kandidiert am Sonntag,15. Mai, in Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte und Unna für den nordrhein-westfälischen Landtag und stellt sich am Mittwoch, 3. März, ab 19 Uhr den Fragen der Holzwickeder Bürger. „Da ich in Holzwickede lebe, kenne ich die lokalen Themen. Dennoch ist es mir wichtig, trotz der aktuellen pandemischen Lage, eine Gelegenheit zum Kennenlernen und zum...

Kultur
Düsseldorf: Insgesamt 50 Millionen Euro stellt die CDU-geführte Landesregierung von NRW in einem Förderpaket bereit, um das Brauchtum noch besser zu unterstützen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: CDU lobt Solidarität des Landes
NRW hilft Karnevalsvereinen wegen Corona-Absagen

Insgesamt 50 Millionen Euro stellt die CDU-geführte Landesregierung von NRW in einem Förderpaket bereit, um das Brauchtum noch besser zu unterstützen. Ein ganz neues Element ist dabei das Förderprogramm „Zukunft Brauchtum“. Damit sollen insbesondere Karnevals- und Schützenvereine finanziell bezuschusst werden, deren Veranstaltungen wegen Corona im Durchführungszeitraum vom 1. November 2021 bis 31. Mai 2022 bereits abgesagt wurden oder nicht stattfinden werden. Die CDU-Ratsfraktion begrüßt das...

Politik
Ein druckfrischer Flyer schaut auf 75 Jahre christdemokratische Kommunalpolitik zurück. | Foto: CDU

CDU-Fraktion
Ein kompakter Rückblick auf 75 Jahre

Wenn Parteien Flyer drucken, hat das meistens mit Wahlkampf zu tun. In diesem Fall hat es mit politischer Erinnerungskultur zu tun. Hansgeorg Schiemer, von Hause aus Historiker, hat jetzt eine Faltbroschüre herausgegeben, die Informationen über die Mitglieder der aktuellen CDU-Fraktion mit einem Blick in ihre 75 jährige Geschichte verbindet. „Die erste Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg fand zwar schon am 13. Oktober 1946 statt, aber wir sind damit ja immer noch im 75. Jahr“, erklärt...

Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee & frischen Brötchen! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. ...

Politik & Frühstücksatmosphäre - Ratsherren-Küchentisch im Februar

Dirk Kalweit lädt zum traditionellen Bürgerdialog bei einer Tasse Kaffee & frischen Brötchen! Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. Februar 2022, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, findet das erste „Ratsherren-Küchentisch-Gespräch“ im Jahr 2022 statt. Unter dem bewährten Motto „Auf eine Tasse Kaffee mit dem Ratsherrn Dirk Kalweit & der CDU …!“ sind wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum morgendlichen Polit-Talk herzlichst eingeladen. Treffpunkt...

Politik
Am Montag, 21. Februar, um 19 Uhr, gibt es die Möglichkeit den CDU-Landtagskandidaten Marcal Zilian übers Internet kennenzulernen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Live-Talk mit dem CDU-Landtagskandidaten
„Zuhörer Zilian“

Fröndenberg. Die Fröndenberger CDU lädt zum virtuellen Austausch mit ihrem Landtagskandidaten ein. Der 22-jährige Marcal Zilian kandidiert am Sonntag, 15. Mai, in Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte und Unna für den nordrhein-westfälischen Landtag und stellt sich am Montag, 21. Februar, ab 19 Uhr den Fragen der Fröndenberger BürgerInnen „Uns ist es wichtig, trotz der aktuellen pandemischen Lage, eine Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch zu bieten. Ich möchte den TeilnehmerInnen...

Politik
Foto: Foto von domitian aufvpixabay

CDU-Fraktion Langenfeld
CDU kritisiert Haushaltsdisziplin von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im Bereich Soziales und Ordnung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales und Ordnung mahnten am vergangenen Mittwoch die Haushaltsdisziplin der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen an, nachdem diese mit mehreren Anträgen zum städtischen Finanzhaushalt auf sich aufmerksam machten. Hauptdiskussionspunkt war ein Antrag von der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen für ein "Familienfreundliches Langenfeld". Gemäß dem Antrag sollten 10.000 € im städtischen Haushaltsplan veranschlagt werden. Der Betrag soll bedürftigen Personen...

Politik
Foto: mrganso von pixabay

CDU Langenfeld - Energie Klima Umwelt
Statement des CDU Stadtverbandes zum Thema Erneuerbare Energien und Klimaschutz in Langenfeld

Der Atomausstieg ist Ende des Jahres erreicht, der Ausstieg aus der der Kohleverstromung bis 2038 beschlossen, ein vorzeitiger Ausstieg bis 2030 bundespolitisch gewünscht. Die Bundesregierung sieht den Ausbau der erneuerbaren Energien als gemeinsame Mission von Bund, Ländern und Kommunen. Ausgehend von einem erhöhten Bruttostromverbrauch von 680-750 TWh (Terawattstunden) im Jahr 2030 sollen 80 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen. Die CDU Langenfeld unterstützt dieses Ziel, auch wenn es...

Politik

Was bewegt Byfang, Dilldorf & Kupferdreh? - Politik VOR ORT in 60 Minuten!

- Auf ein Wort mit dem Ratsherrn Dirk Kalweit beim wöchentlichen Bürgergespräch! Sicher und bequem auch in Pandemiezeiten mit der Politik ins Gespräch kommen, in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist dies bereits seit über zwei Jahren regelmäßig in Form der wöchentlich-digitalen Bürgersprechstunden des Ratsherrn Dirk Kalweit möglich. Ob Fragen zur Pandemie und deren vielfältigen Auswirkungen, zur aktuellen Stadtpolitik oder zu landes- und bundespolitischen Themen, bei der digitalen...

Politik

CDU lädt zum monatlichen KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im digitalen Format „DAS SCHWARZE SOFA“

Gäste: - Stadtdirektor und Gesundheitsdezernent Peter Renzel - Ordnungsdezernent Christian Kromberg Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang statt, welches aufgrund der pandemischen Situation nunmehr seit einigen Monaten wieder als Video-Konferenz-Format unter dem bewähren Motto „Das DIGITALE Politische-Couch-Gespräch - Heiße Themen – kühle Köpfe!“ angeboten wird. Am nächsten...

Politik
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Peter Beyer MdB | Foto: Peter Beyer

MdB Beyer nach der Bundesversammlung:
"Steinmeier ist eine gute Wahl"

Was hatten am Sonntag (13. Februar 2022) der Astronaut Alexander Gerst, der Bundestrainer Hans-Dieter Flick, Chemienobelpreisträger Benjamin List, die ehemalige Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Bundestagsabgeordnete und Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer, gemeinsam? Sie wählten den Bundespräsidenten. Der Ratinger CDU-MdB Beyer hat bereits zum vierten Mal einen Bundespräsidenten gewählt und freute sich nach der Wahl, Dr. Frank Walter Steinmeiers am tag darauf...

Politik

CDU, Bündnis 90 / GRÜNE, SPD und FDP gegen die Bürger und gegen gesetzlich vorgegebene Versammlung

Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss debattierte gestern über den Wunsch der Verwaltung, dass fünf Anliegerversammlungen für geplante Straßenausbaumaßnahmen (Hildener Straße: ca. 80 Beitragspflichtige, Achenbachstraße: ca. 100, Vennstraße: ca. 170, Reichsgasse: ca. 50 und Gothaer Weg: ca. 150) für die Betroffenen nicht durchgeführt werden. Bürgermitglied Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, appellierte an die Ausschussmitglieder: „Bitte stimmen Sie diesem Verwaltungsvorschlag...

Politik

Essen - Woanders ist auch Scheiße!

Der Handelshof braucht neue Deko! Die PARTEI Essen hat eine Arbeitsgruppe aus ExpertiX verschiedenster Fachgebiete zusammengestellt. Nachdem großartige Vorschläge wie „Essen diese“ sich als „nicht ernst gemeint“ herausstellten, möchten wir nun unsere fachlich anspruchsvollen und sehr ernsten Vorschläge auf diesem Wege vorstellen. Wir sprechen uns, im Gegensatz zur Junge Union Essen, für den Erhalt des Leuchtstoffröhrenschriftzuges und gegen eine LED-Videowand aus. Die veraltete Technologie, die...

Politik
Am Freitag 100 Tage im Amt: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In Umfragen liegt er derzeit deutlich vor seinem Herausforderer Thoms Kutschaty (SPD). Foto: Anja Tiwisina
2 Bilder

Wahlumfragen in NRW:
CDU und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

100 Tage vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins zwischen CDU und SPD ab. Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zufolge würden 28 Prozent der Bürger ihre Stimme der SPD geben und 26 Prozent der CDU. Insa hatte im Auftrag der "Bild" von Ende Januar bis Anfang Februar zirka 2.000 Wahlberechtigte gefragt. Die CDU schnitt dabei um sechs Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Insa-Umfrage im Oktober. Die SPD erhielt im Vergleich...

Politik
Thorsten Schick hat es bei der CDU auf den ersten Platz der Vorschläge für die Landtagswahl geschafft. | Foto: Schick

Landtagswahl
Thorsten Schick führt CDU-Liste in Südwestfalen an

Die südwestfälische CDU hat Thorsten Schick auf den ersten Platz ihrer Vorschlagsliste für die Landtagswahl im Mai gesetzt. Der 50-jährige Iserlohner ist seit drei Perioden Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag. Seit 2017 ist Thorsten Schick stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Zum gleichen Zeitpunkt hat er den Vorsitz im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation im Landtag übernommen, der in dieser Periode erstmals eingerichtet wurde. Insgesamt umfasst der Bezirk Südwestfalen...

Politik
Foto: CDU Langenfeld

Mitmachen - Bürgerbeteiligung
Neuer CDU-Vorstand legt politische Schwerpunkte fest! Politische Diskussion offen für alle Langenfelderinnen und Langenfelder

Der neugewählte Vorstand der CDU Langenfeld hat bei seiner kürzlich stattgefundenen Klausurtagung seine politischen Schwerpunkte festgelegt. Insgesamt haben sich die CDU-Vorstandsmitglieder auf sechs Themen geeinigt, die neben der verstärkten Präsenz in der Öffentlichkeit und Parteimodernisierung, im Vordergrund der zweijährigen Amtsperiode stehen werden. „Mit unseren Ideenfabriken zum Thema ‚Mobilität‘, ‚Energie-, Klima- & Umwelt‘, ‚Digitalisierung‘, ‚Wirtschaft & Stadtentwicklung‘, ‚Familie &...

Politik
 Ein Gerät, das jetzt vier Wochen in der Jägerstraße mahnt, misst und zählt – darüber freuen sich Jörg Schormann (SPD), im Bild links, und Ferdi Seidelt (CDU). | Foto: CDU

Berechtigte Beschwerden
Verkehrliche Situation auf der Jägerstraße in Bergheim

Mit der Aufstellung eines Tempo-Info-Geräts mit Mahner-Funktion, erst unlängst aus Mitteln zur Pflege des Ortsbildes angeschafft, macht die Bezirkspolitik den nächsten Schritt für eine möglichst gefahrlose und sichere Verkehrssituation auf der Jägerstraße in Bergheim. Ausgangspunkt der Aktivitäten sind berechtigte Beschwerden der Anwohner, dass hier immer wieder zu schnell gefahren wird. Kleine Spritztouren von der Lindenallee bis Impelmann bedeuten zudem Geräuschkulissen, die öfters die Grenze...

Politik
Wachwechsel an der Spitze der Gladbecker CDU-Ratsfraktion. Obiges Foto zeigt von links nach rechts mit Karsten Krügerke (Schatzmeister), Christoph Wiechers (stellvertretender Vorsitzender) und Dieter Rymann (Vorsitzender) die neue Fraktionsspitze gemeinsam mit Peter Rademacher und Christian Enxing. Rechts im Bild Dietmar Drosdzol, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes. | Foto: CDU Gladbeck

Fraktionsspitze will Arbeit "motiviert" fortsetzen
Dieter Rymann führt nun die Gladbecker CDU-Fraktion an

Die Mitglieder der Gladbecker CDU-Ratsfraktion haben in ihrer Fraktionssitzung am 26. Januar 2022 einige Aufgaben im Fraktionsvorstand personell neu besetzt. Die Aufgabe des Fraktionsvorsitzenden übernimmt ab sofort Dieter Rymann, der damit Nachfolger von Peter Rademacher wird. Als neuer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden beerbt Christoph Wiechers seinen Vorgänger Christian Enxing. Auch die Aufgabe des Schatzmeisters, die bisher von Ulrich Namyslo erfüllt wurde, bekommt mit Karsten...

Politik
Foto: Sascha van Beek

Förderprogramm für starke Innenstädte
CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek freut sich über die Landesförderung für Xanten

Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden. 180.000 Euro aus diesen Fördergeldern fließen auch in die Innenstadt von Xanten. Die Projektumsetzung kann sofort starten. Darüber freut sich CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek: „Unsere...

Politik
(V.l.) Tanja Doczekala, Ulrich Hütte, Hicham El Founti, Rahel Gartzke | Foto: Foto: privat

JU Essen-Nord unterstützt Gabenzaun Altenessen
Junge Union Essen-Nord übergibt Spende an ökumenischen Gabenzaun

Der ökumenische Gabenzaun -eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist- ist ein Hilfsprojekt zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Essener Norden. Zur Unterstützung des Projektes haben Hicham El Founti, Vorsitzender der Jungen Union Essen-Nord, und Rahel Gartzke, Vorstandsmitglied der Jungen Union Essen-Nord, eine Spende in Höhe von 150,00€, die bei der Aktion „Für jedes Kind einen Weihnachtsmann“, bei der 400...

Politik
Foto: Foto von Pixabay: klassensprecher930

CO-Pipeline
CDU enttäuscht über Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur CO-Pipeline - Tiefer Rückschlag im Kampf gegen die CO-Pipeline

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Revision des Urteils des Oberverwaltungsgerichtes zur Inbetriebnahme der CO-Pipeline (Kohlenstoffmonoxid-Pipeline) untersagt. Damit ist das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur Inbetriebnahme rechtkräftig. Der Streit um die CO-Pipeline läuft bereits seit über 15 Jahren. „Die CDU Langenfeld bedauert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts“, erklärt CDU-Vorsitzender Sebastian Köpp. „Wir fordern den Betreiber nun auf das immer noch fehlende...