CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Essen - Woanders ist auch Scheiße!

Der Handelshof braucht neue Deko! Die PARTEI Essen hat eine Arbeitsgruppe aus ExpertiX verschiedenster Fachgebiete zusammengestellt. Nachdem großartige Vorschläge wie „Essen diese“ sich als „nicht ernst gemeint“ herausstellten, möchten wir nun unsere fachlich anspruchsvollen und sehr ernsten Vorschläge auf diesem Wege vorstellen. Wir sprechen uns, im Gegensatz zur Junge Union Essen, für den Erhalt des Leuchtstoffröhrenschriftzuges und gegen eine LED-Videowand aus. Die veraltete Technologie, die...

  • Essen-Süd
  • 07.02.22
  • 1
Politik
Am Freitag 100 Tage im Amt: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In Umfragen liegt er derzeit deutlich vor seinem Herausforderer Thoms Kutschaty (SPD). Foto: Anja Tiwisina
2 Bilder

Wahlumfragen in NRW:
CDU und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

100 Tage vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins zwischen CDU und SPD ab. Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zufolge würden 28 Prozent der Bürger ihre Stimme der SPD geben und 26 Prozent der CDU. Insa hatte im Auftrag der "Bild" von Ende Januar bis Anfang Februar zirka 2.000 Wahlberechtigte gefragt. Die CDU schnitt dabei um sechs Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Insa-Umfrage im Oktober. Die SPD erhielt im Vergleich...

  • Essen-Süd
  • 04.02.22
  • 12
  • 5
Politik
Thorsten Schick hat es bei der CDU auf den ersten Platz der Vorschläge für die Landtagswahl geschafft. | Foto: Schick

Landtagswahl
Thorsten Schick führt CDU-Liste in Südwestfalen an

Die südwestfälische CDU hat Thorsten Schick auf den ersten Platz ihrer Vorschlagsliste für die Landtagswahl im Mai gesetzt. Der 50-jährige Iserlohner ist seit drei Perioden Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag. Seit 2017 ist Thorsten Schick stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Zum gleichen Zeitpunkt hat er den Vorsitz im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation im Landtag übernommen, der in dieser Periode erstmals eingerichtet wurde. Insgesamt umfasst der Bezirk Südwestfalen...

  • Iserlohn
  • 03.02.22
Politik
Foto: CDU Langenfeld

Mitmachen - Bürgerbeteiligung
Neuer CDU-Vorstand legt politische Schwerpunkte fest! Politische Diskussion offen für alle Langenfelderinnen und Langenfelder

Der neugewählte Vorstand der CDU Langenfeld hat bei seiner kürzlich stattgefundenen Klausurtagung seine politischen Schwerpunkte festgelegt. Insgesamt haben sich die CDU-Vorstandsmitglieder auf sechs Themen geeinigt, die neben der verstärkten Präsenz in der Öffentlichkeit und Parteimodernisierung, im Vordergrund der zweijährigen Amtsperiode stehen werden. „Mit unseren Ideenfabriken zum Thema ‚Mobilität‘, ‚Energie-, Klima- & Umwelt‘, ‚Digitalisierung‘, ‚Wirtschaft & Stadtentwicklung‘, ‚Familie &...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.01.22
Politik
 Ein Gerät, das jetzt vier Wochen in der Jägerstraße mahnt, misst und zählt – darüber freuen sich Jörg Schormann (SPD), im Bild links, und Ferdi Seidelt (CDU). | Foto: CDU

Berechtigte Beschwerden
Verkehrliche Situation auf der Jägerstraße in Bergheim

Mit der Aufstellung eines Tempo-Info-Geräts mit Mahner-Funktion, erst unlängst aus Mitteln zur Pflege des Ortsbildes angeschafft, macht die Bezirkspolitik den nächsten Schritt für eine möglichst gefahrlose und sichere Verkehrssituation auf der Jägerstraße in Bergheim. Ausgangspunkt der Aktivitäten sind berechtigte Beschwerden der Anwohner, dass hier immer wieder zu schnell gefahren wird. Kleine Spritztouren von der Lindenallee bis Impelmann bedeuten zudem Geräuschkulissen, die öfters die Grenze...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Wachwechsel an der Spitze der Gladbecker CDU-Ratsfraktion. Obiges Foto zeigt von links nach rechts mit Karsten Krügerke (Schatzmeister), Christoph Wiechers (stellvertretender Vorsitzender) und Dieter Rymann (Vorsitzender) die neue Fraktionsspitze gemeinsam mit Peter Rademacher und Christian Enxing. Rechts im Bild Dietmar Drosdzol, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes. | Foto: CDU Gladbeck

Fraktionsspitze will Arbeit "motiviert" fortsetzen
Dieter Rymann führt nun die Gladbecker CDU-Fraktion an

Die Mitglieder der Gladbecker CDU-Ratsfraktion haben in ihrer Fraktionssitzung am 26. Januar 2022 einige Aufgaben im Fraktionsvorstand personell neu besetzt. Die Aufgabe des Fraktionsvorsitzenden übernimmt ab sofort Dieter Rymann, der damit Nachfolger von Peter Rademacher wird. Als neuer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden beerbt Christoph Wiechers seinen Vorgänger Christian Enxing. Auch die Aufgabe des Schatzmeisters, die bisher von Ulrich Namyslo erfüllt wurde, bekommt mit Karsten...

  • Gladbeck
  • 27.01.22
Politik
Foto: Sascha van Beek

Förderprogramm für starke Innenstädte
CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek freut sich über die Landesförderung für Xanten

Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden. 180.000 Euro aus diesen Fördergeldern fließen auch in die Innenstadt von Xanten. Die Projektumsetzung kann sofort starten. Darüber freut sich CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek: „Unsere...

  • Alpen
  • 26.01.22
Politik
(V.l.) Tanja Doczekala, Ulrich Hütte, Hicham El Founti, Rahel Gartzke | Foto: Foto: privat

JU Essen-Nord unterstützt Gabenzaun Altenessen
Junge Union Essen-Nord übergibt Spende an ökumenischen Gabenzaun

Der ökumenische Gabenzaun -eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist- ist ein Hilfsprojekt zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Essener Norden. Zur Unterstützung des Projektes haben Hicham El Founti, Vorsitzender der Jungen Union Essen-Nord, und Rahel Gartzke, Vorstandsmitglied der Jungen Union Essen-Nord, eine Spende in Höhe von 150,00€, die bei der Aktion „Für jedes Kind einen Weihnachtsmann“, bei der 400...

  • Essen-Nord
  • 22.01.22
  • 1
Politik
Foto: Foto von Pixabay: klassensprecher930

CO-Pipeline
CDU enttäuscht über Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur CO-Pipeline - Tiefer Rückschlag im Kampf gegen die CO-Pipeline

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Revision des Urteils des Oberverwaltungsgerichtes zur Inbetriebnahme der CO-Pipeline (Kohlenstoffmonoxid-Pipeline) untersagt. Damit ist das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur Inbetriebnahme rechtkräftig. Der Streit um die CO-Pipeline läuft bereits seit über 15 Jahren. „Die CDU Langenfeld bedauert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts“, erklärt CDU-Vorsitzender Sebastian Köpp. „Wir fordern den Betreiber nun auf das immer noch fehlende...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.01.22
Politik
Astrid Block, Dominik Jakobs und Darius Giesen (von links) vor der Homberger Wache. Foto: CDU

Die Polizeiwache Homberg schließt
Sicherheit bleibt

Astrid Block ist eine der Initiatorinnen der Bürgerinitiative zum Erhalt der Polizeiwache Homberg. Im Gespräch mit Stefan Dase, Landtagskandidat der CDU für den Duisburger Westen, spricht sie über ihre Sorgen und Forderungen: „Die Polizeiwache gibt den Bürgern Sicherheit“, sagt Astrid Block. Die Schließung sei eine Einladung für Ganoven sich in Homberg, Hochheide und sogar Baerl daneben benehmen zu können. Insbesondere der Marktplatz in Hochheide und der „rote Weg“ zwischen den Hochhäusern an...

  • Duisburg
  • 21.01.22
Politik
(vlnr) Charlotte Quik MdL, Sascha van Beek, Simone-Tatjana Stehr, Julia Zupancic | Foto: CDU Kreis Wesel

SPD macht Wahlkampf auf dem Rücken der Schulen
Die Verbreitung von Halbwahrheiten zum Unterrichtsausfall sorgt für Verunsicherung und spiegelt nicht die Realität wider

Jede Unterrichtsstunde, die ausfällt, ist eine zu viel. Darüber besteht kein Zweifel. Deshalb arbeitet die Landesregierung seit der Regierungsübernahme 2017 daran, Unterrichtsausfall zu vermeiden. Jetzt sind erste Erfolge im Kreis Wesel sichtbar. Lagen im Schuljahr 2018/2019 noch die Schulen in vier von 13 Kommunen beim Unterrichtsausfall durchschnittlich knapp über dem Landesschnitt von 3,9 Prozent, waren es im ersten Halbjahr 2019/2020 nur noch drei von 13 - hauchdünn über dem weiterhin...

  • Alpen
  • 16.01.22
Politik

Aktuelles aus Berlin
Matthias Hauer (CDU) zum Obmann der Unionsfraktion im Finanzausschuss gewählt

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Matthias Hauer mit 92,7 % heute zu ihrem Obmann im Finanzausschuss gewählt. Zuvor hatte die von der finanzpolitischen Sprecherin Antje Tillmann (CDU) geleitete Arbeitsgruppe Finanzen den Essener Bundestagsabgeordneten einstimmig für dieses Amt vorgeschlagen. Obleute bestimmen den Kurs der Fraktion entscheidend mit, formulieren deren Interessen und stimmen die Tagesordnungen ab. Matthias Hauer ist Vorsitzender der Essener CDU und Fachanwalt für Bank und...

  • Essen-Nord
  • 13.01.22
Politik
Foto: Tobias Koch

Bürgersprechstunde
19. Januar: Sprechstunde mit Matthias Hauer MdB

Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer MdB (CDU) steht am 19. Januar von 15 bis 18 Uhr im Rahmen einer telefonischen Bürgersprechstunde Rede und Antwort. Essener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit ihren politischen Fragen und Anregungen auf Matthias Hauer zuzukommen. Er vertritt seit 2013 als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis im Essener Süden und Westen im Bundestag. Regelmäßig führt er Bürgersprechstunden in den Stadtteilen und telefonisch durch. „Die...

  • Essen-Süd
  • 07.01.22
Politik
Kreisvorsitzender und MdL, Wilhelm Hausmann (vorn) mit der Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Oberhausen, Simone-Tatjana Stehr und Bürgermeister Werner Nakot | Foto: CDU

Grußwort der CDU zum Jahreswechsel
Blockadehaltung ist gefährlich

Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener,   die Erinnerung lässt vieles in einem wärmeren Licht erscheinen, sicherlich liegt auch hierin einer der Gründe dafür, dass wir die Tage um den Jahreswechsel traditionell zu einem Grußwort nutzen, das nicht nur in die Zukunft weisen soll, sondern auch die Gelegenheit bietet, zurückzublicken, zu prüfen und auch kritisch zu bewerten. Und genau wie schon vor einem Jahr traf uns auch diesmal die Pandemie zum Jahreswechsel wieder mit solcher Wucht, dass ein...

  • Oberhausen
  • 03.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit dem Rad durch die Innenstadt radeln. Das ist vielleicht Ende des Jahres in Kamen ganz möglich. Foto: Stephan Barth/pixelio.de

CDU befürwortet Testphase
Fahrradfahren in der Innenstadt

Kamen. Die Ratsfraktionen des Stadtrates waren aufgefordert ein Meinungsbild zur geplanten Öffnung der Innenstadt für den Radverkehr mitzuteilen. Die CDU fordert nun eine Erprobungsphase mit anschließender Auswertung. Rainer Fuhrmann, CDU Sprecher im Verkehrsausschuss: „Die CDU-Fraktion steht der Öffnung insgesamt positiv gegenüber. Natürlich gab es auch einige Bedenken, die vorgetragen wurden. Jedoch sollte aus CDU Sicht die Öffnung, wie geplant in den diversen Zonen und den unterschiedlichen...

  • Kamen
  • 02.01.22
  • 1
  • 1
Politik

Dortmunder OB und seine Kommunikationsprobleme
OB Westphal 1 Jahr im Amt und sein Machtkampf mit dem Rat der Stadt Dortmund

Die Lokalpresse schreibt: " OB Westphal muss Antworten finden. Er muss liefern." Müssten denn nicht die Fraktionen liefern.  Wo bleiben die Ideen von Grün/ Schwarz, die selbsternannten Alternativen zur ausgelaugten Sozialdemokratie? Fundamental-Kritik ist Blendwerk! Wo sind die Preisschilder? Was kosten die Lösungen? Wer soll/ muss was bezahlen?  Die Kritik in der Presse greift zu kurz. Die Frage muss lauten: Warum wird die soziale Frage ausgeklammert? Kann das untere Drittel der Gesellschaft...

  • Dortmund-West
  • 02.01.22
  • 2
Politik

Darum sind wir im Stadtrat
Endlich wird das Tierheim finanziell bessergestellt

„Seit Jahren ist die auskömmliche Finanzierung des Tierheims und der Tierschutz im Allgemeinen Thema im Stadtrat, „erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In den Jahren 2015 fortfolgende wurden jährlich jeweils rund 350.000 Euro im Stadthaushalt eingeplant. Immer wieder stellten wir Anträge, dass die finanzielle Situation für das Tierheim verbessert werden muss. Trotzdem stimmten OB Keller, CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP wiederholt...

  • Düsseldorf
  • 27.12.21
Politik
Foto: Sascha van Beek

Schulpolitik
CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek freut sich das die Zukunft der Sekundarschule jetzt auch gesetzlich gesichert wird

Am 15.12.2021 passierte der Entwurf zum 16. Schulrechtsänderungsgesetz die erste Lesung im nordrhein-westfälischen Landtag. Darin ist auch eine für die Alpener Sekundarschule wichtige Gesetzesänderung enthalten. Die bisher gedulde Zweizügigkeit pro Jahrgang von Sekundarschulen soll nun auch gesetzlich verankert werden. „Für mich schließt damit erfolgreich ein politisches Projekt ab, welches wir als CDU in Alpen 2016 angestoßen haben“, freut sich CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek. Eine kurze...

  • Alpen
  • 27.12.21
Politik
Den Staffelstab übergeben und ein kleines Dankeschön erhalten: Das Foto zeigt Volker Mosblech mit seiner Nachfolgerin Silke Wormuth.
Foto: CDU

Silke Wormuth Nachfolgerin von Volker Mosblech
Eine Ära geht zu Ende

In der Raststätte Liesen, Hamborns Traditionsgaststätte an der Hufstraße, fand ebenfalls traditionell die diesjährige Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Alt-Hamborn statt. Und dabei endete die „Ära Mosblech“. Es standen die Neuwahlen der Vorstandsmitglieder an. Der langjährige Vorsitzende Volker Mosblech stand nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Er gehörte 46 Jahre dem Vorstand an und leitete diesen als Vorsitzender mehr als ein halbes Jahrhundert. Mosblech wurde einstimmig zum...

  • Duisburg
  • 26.12.21
LK-Gemeinschaft
Unterricht mal anders: Charlotte Quik diskutierte mit Schülern der Gesamtschule Hünxe. Foto: Büro Quik MdL

Charlotte Quik zu Besuch in der Gesamtschule Hünxe
Beeindruckt und überrascht

Zahlreiche Fragen zu politischen und auch persönlichen Themen hatten sich die Schüler dreier Kurse der Gesamtschule Hünxe überlegt und sie an Charlotte Quik gerichtet, die drei Stunden Rede und Antwort stand. Die heimische Landtagsabgeordnete besuchte an diesem Vormittag in der Schule zunächst einen Wirtschaftskurs der Jahrgangstufe 10, geleitet vom stellvertretenden Schulleiter Bernd Hermanns, dann einen Kurs Berufsvorbereitende Förderstunden „Methoden“ der Jahrgangstufe 10 sowie den...

  • Hünxe
  • 24.12.21
LK-Gemeinschaft
Aufzug im Woeste-Gymnasium nach TÜV-Abnahme in Betrieb genommen. Foto: Stadt Hemer

Neuer Aufzug im Woeste-Gymnasium
Mehr Barrierefreiheit in Hemer

Hemer. Keine Beanstandungen hatte der TÜV bei seiner kürzlich erfolgten Abnahme des Personenaufzugs im Woeste-Gymnasium festzuhalten, so dass die Anlage in Betrieb genommen werden konnte. Basierend auf einem CDU-Antrag wurde der Personenaufzug mit einem Höchstzuladungsgewicht von 1.275 Kilogramm im Sinne der Inklusionsertüchtigung im Neubaubereich des Gymnasiums eingebaut, um alle vier Etagen für Schüler und Veranstaltungsbesucher zu erschließen. Insgesamt hat die Stadt Hemer rund 288.000 Euro...

  • Hemer
  • 21.12.21
Politik

Warum hat OB Keller bei den Haushaltsreden so unterschiedlich auf die Uhr geschaut?

Offener Brief an den Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller Sehr geehrter Herr Dr. Keller, in der Stadtratssitzung vom 16.12.2021 haben Sie zu Beginn des TOP 43, Etatberatung darauf hingewiesen, dass die Haushaltsreden auf jeweils 10 Minuten begrenzt sind und Sie im Ältestenrat ermuntert wurden, dies streng einzuhalten. Das nachfolgende Tun ist bemerkenswert und nach der Abfolge der Aufzeichnung für jeden auf Duesseldorf.de erkennbar. Herr Rolf Tups (CDU) sprach von 3:04:59 bis 3:16:32. Um...

  • Düsseldorf
  • 21.12.21
Politik

Die FRAKTION verhindert Erhöhung der Umlage im LVR
GROKO IM LVR KNICKT EIN – DIE FRAKTION HAT GESIEGT!

Nenikēkamen! Durch den großen Druck unserer FRAKTION* (und eventuell auch durch jegliche Kommunen im LVR Gebiet und jegliche Oppositionsfraktionen im LVR) – Zwinkersmiley- hat die GroKo Haram im LVR kleinlaut ihren unsinnigen Antrag zur Erhöhung der Landschaftsumlage für den Doppelhaushalt zurückgenommen! Die gebeutelten Städte, Kreise und Gemeinden, müssen folglich nicht mit einer Mehrbelastung von gut 42 Millionen Euro (das sind 84 Millionen Westmark und ca. 774 Millionen türkische Lira...

  • Essen-Süd
  • 19.12.21
Politik
Foto aus dem Studio im Seehaus:
v.l.n.r.: Sunne Daniel, Dominic Mueller, Marco Hindrichs, Jasna Franz, Sebastian Köpp, Mathias Brach, Dirk Tillenburg, Jürgen Jungmann, Bernd Pohlmann, Annette Vogelfänger, André Sersch, Heike Höhfeld-Schmitz

Weitere Mitglieder nicht auf dem Bild: Thomas Kirbisch, Kai Körfer, Karl Lösaus, Paula Pollok
 | Foto: CDU Langenfeld

CDU Langenfeld | Neuwahl
CDU-Mitglieder wählten neues Vorstandsteam - Zuhören, Kümmern, Machen! Die Kernbotschaft des neuen CDU-Vorstandes

Der zunächst für November geplante CDU-Stadtparteitag wurde aufgrund der verschärften pandemischen Lage als Präsenzveranstaltung abgesagt. Nun startete die CDU Langenfeld mit dem 1. Digitalen Parteitag am 14. und 15. Dezember als Vorreiter durch. Der Digitale Parteitag wurde von einem im Eventraum des SEEHAUS eingerichteten Studio live übertragen. Die anwesenden Mitglieder hatten so die Möglichkeit sicher den Parteitag zu verfolgen, bei dem sich die einzelnen Kandidaten um die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.