Kurz nach der Befreiung, aus einem Brief einer Ordensfrau an ihren Neffen, beide fern der Heimat
Am 1. November 1944 rückten alliierte Truppen so weit vor, dass großen Teile Nord-Limburgs von der deutschen Besatzung evakuiert wurden. Mein Vater, Frans Kellendonk, war damals in Siebengewald, unweit von Goch, und wurde mit vielen Leidensgenossen gezwungen die Heimat zu verlassen. Die lange Reise endete nach 15 Tagen in Uithuizen, in der niederländische Provinz Groningen. Eine Tante von ihm, eine Ordensfrau, erlitt das gleiche Schicksal, allerdings erst im April 1945. Auch sie erreichte mit...