Zerstörung

Beiträge zum Thema Zerstörung

Kultur
2 Bilder

Keine Kultur am Kulturkanal

Letztes Jahr wurde im Rahmen des Projektes Kulturkanal neue Sitzgelegenheiten am Rhein-Herne-Kanal geschaffen. Dazu gehört auch eine kleine Tribüne kurz vor der Prosperstraßen-Brücke mit Ausblick auf den Kanal. Nun hat der Vandalismus eine neue, traurige Höhe erreichet. Bisher beschränkte sich die Sachbeschädigung auf Graffiti und andere Schmierereien, aber nun sind die schweren Betonplatten angehoben worden und auf andere Teile fallen gelassen worden. Dadurch ist die Tribüne völlig zerstört...

Überregionales
7 Bilder

Vandalismus vor dem Gartencenter Dehner

Als Walter Krüger, Marktleiter des Gartencenters Dehner in Langenfeld, am Freitagmorgen (nach Fronleichnam) den Parkplatz vor dem Center erreichte, bot sich ihm ein unschönes Bild. Bei einem nächlichen Gelage, wowon die Scherben von rund zwei Kisten Bier zeugen, haben Unbekannte ein Gartenhaus, Rosenbögen, Fahnen, Einkaufswagen, Wagen mit Kindersitz sowie Fahnen zerstört. „Wir haben hier leider öfters mit Vandalismus zu tun“, erklärt Krüger.

Politik

Vandalismus: CDU Kupferdreh/Byfang vergibt wieder "Gelbe Zitrone" des Monats

Bereits seit 1999 reagiert die CDU Kupferdreh/Byfang mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats für Missstände im Stadtteil“ auf Anregungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge aus der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bevölkerung. Die aktuelle „Gelbe-Zitrone“ des Monats Juni ist jedoch ein besonders schwerwiegender Fall. Aufgrund zahlreicher Bürgerhinweise besichtigte die CDU am vergangenen Freitag den Park im Wohngebiet auf der Dilldorfer Höhe. Im Rahmen der Begehung konnten sich die...

Überregionales

Sachbeschädigung auf zwei Schulhöfen

Am Montag (28. Mai 2012) zwischen 00.00 Uhr und 04.45 Uhr beschädigten unbekannte Täter auf den Schulhöfen am Rosendahler Weg und an der Straße Honigsberg sechs dort angepflanzte Bäume und einen Müllbehälter. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

Überregionales
4 Bilder

Wieder Vandalismus in Bladenhorst

In der Nacht zum Samstag den, 12.05.12 ist mal wieder in Castrop Bladenhorst der Vandalismus umgegangen. In der Moritzstraße ist ein Auto mit Zigarettenkippen und Cheeseburger beschmiert worden. Die letzten Ereignisse ( Auto verkratzt, Häuser beschmiert ) zeigen dass es eine Gruppe von Menschen in Bladenhorst geben muss, die an einem solchem Vandalismus Gefallen gefunden hat. Da es bei dieser Schmiererei bis jetzt keine Zeugen gab bitte ich die Bürger der Moritzstraße und Umgebung um Hilfe. Auf...

Kultur
Manhattan

...und wieder ging New York unter..

Ich war heute im Kino "The Avengers." Gut umgesetzt in die heutige Zeit, spannend gemacht und mit den Superhelden von damals. Natürlich spielte der Film in New York - und wie so oft wurde New York wieder mal Opfer von verfeindeten Gruppen. Die arme Stadt muss zigMal wieder aufgebaut sein, denn immer finden Katastrophen in Manhatten statt. Welche Filme fallen Euch ein, in denen "Big Apple" zerstört wurde?

Kultur
8 Bilder

150 Euro Belohnung für Hinweise auf die Vandalen

Karl-Heinz Elmer bewahrt die Contenance, ist aber ziemlich sauer: Zum mittlerweile vierten Mal haben Vandalen das lila Kulturzelt an der Pastor-Winkelmann-Straße heimgesucht und in der Kulturstätte ziemlich üble Zerstörungen verursacht. Insgesamt 90 bis 100 Stühle, so schätzen die Ausrichter der Marienthaler Abende, sind inwischen demoliert. Außerdem rissen die Einbrecher beim letzten "Besuch" einige Fassungen von Halogen-Strahlern aus ihrer Verankerung. Karl-Heinz Elmer hat jetzt eine...

Vereine + Ehrenamt
Letmather CDU-Vertreter, u. a. Thorsten Schick (3.v.r.), gingen mit dem Heimatvereins-Vorsitzenden Letmather CDU-Vertreter, u. a. Thorsten Schick (3.v.r.), gingen mit dem Engelbert Ewering (3.v.l.) und dessen Stellvertreter Eric Moskwa (2.v.r.) auch auf Spielgeräte-Tuchfühlung. | Foto: Petra Eck

Naherholung Dröschede auf dem Prüfstand

Mitarbeiterin Petra Eck war beim Besuch der CDU im Naherholungsgebiet vor Ort. Hier ist ihr Bericht. Kaum ein Schulkind, dessen Wandertag nicht hier endete; kaum ein Erwachsener, der sich nicht an ein solches Jugend-Erlebnis erinnern kann: das Naherholungsgebiet Dröschede ist immer noch eines der beliebtesten Ausflugsziele in Iserlohn. Genutzt wird das Areal stets auch von zahlreichen Vereinen. Für Vertreter der CDU-Ortsunion Letmathe Grund genug, sich am Montag über den Zustand und die...

Überregionales
10 Bilder

Schlossmühle schon wieder Opfer sinnloser Zerstörungswut

Sinnlose Zerstörungswut an der Schlossmühle Lippholthausen sorgt bei den Mühlenfreunden für großen Ärger. Unbekannte haben an dem denkmalgeschützten und liebevoll restaurierten Schmuckstück gewütet und einen hohen Schaden hinterlassen. Höchstwahrscheinlich an Karfreitag müssen die Vandalen irgendwann zur Tat geschritten sein. Fast alle Holzbretter, die am Mühlrad befestigt sind, wurden zerstört, dazu warfen die Randalierer einen großen Stein auf die Pumpe, die am kleinen Teich unter der...

Überregionales
Klaus Zellner (links) und Dr. Theo Veelken haben die Ausstellung über die Zerstörung Anholts vorbereitet. Foto: Jörg Terbrüggen

Flugblätter der Alliierten

Anholt. Sie waren ein beliebtes Mittel der Propaganda, ihre Wirkung jedoch blieb weitestgehend unbekannt. Die Rede ist von Flugblättern, die während des 2. Weltkrieges tausendfach auch über Deutschland abgeworfen wurden. Einige von ihnen sind jetzt in einer Ausstellung zu sehen. Theo Veelken war noch ein junger Bursche, als der 2. Weltkrieg ausbrach. Bevor er zum Reichsarbeitsdienst musste, verbrachte er seine Jugend in Anholt. An den Überflug britischer Bomber hatte man sich zu diesem...

Überregionales
mutwillig demolierte Wohnungstür
3 Bilder

Höllische Mieter

In Anlehnung an die RTL Serie "Höllische Nachbarn" soll hier von höllischen Mietern berichtet werden. Für diese Bezeichnung ist folgendes Ereignis verantwortlich: Am Abend des 17.12.2011 demolierte ein 28-jähriger Mieter, Kunde des Jobcenters des Ennepe-Ruhr-Kreises den Türrahmen seiner Wohnungsaußentür in Höhe des Schlosses. Die vorher vorhandene Sicherheit ist seither somit nicht mehr gegeben. Es ist ein neuer Türrahmen einzubauen, um weiterhin und auch für nachfolgende Mieter eine...

Überregionales
Warum es dieser Blumenkübel verdient hat so behandelt zu werden, bleibt unklar: Passanten zeigten sich entsetzt beim Anblick der Verwüstung in der Innenstadt.
2 Bilder

Zerstörungswut: Vandalen verwüsten Innenstadt

„Das war ja wirklich eine schöne Bescherung heute morgen“, gab sich Gaby Zander allem Übel zum Trotz humorvoll. In der Nacht zum 27. Dezember haben Randalierer eine Spur der Verwüstung quer durch die Gladbecker Innenstadt hinterlassen und auch die Blumenkübel vor ihrem Geschäft in der Goethestraße nicht verschont. „Beide waren fest in der Wand verankert, es bedarf schon einiger Kraft sie umzuschmeissen.“ Auch in der Vergangenheit musste die Gladbeckerin schon unzählige Male zu Kehrblech und...

Politik
Werbeplane von Dachdeckermeister Clemens Wawrzik wurde mutwillig zerschnitten
3 Bilder

Weitere Fälle von Vandalismus in Brackel // Geschäftsleute Manfred Eul und Clemens Wawrzik erhöhen Belohnung auf 1.000 Euro

Brackel. Der Brackeler Gewerbeverein e.V. hatte schon eine Belohnung von 300 € für Hinweise, die zur Ergreifung der oder des Verursachers der Graffiti Schmierereien an Privat- und Geschäftshäusern in Brackel führen, ausgesetzt. Zwei weitere Geschäftsleute, die ebenfalls Mitglieder des Gewerbevereins sind, haben sich nun dazu entschlossen, die Belohnung auf insgesamt 1.000 Euro zu erhöhen. „Ich bin einfach so sauer über die mutwillige Zerstörung, nicht nur meines Eigentums, sondern auch das...

Politik
Wieder einmal wurde ein Wartehäuschen der Vestischen ein Opfer von Chaoten.
3 Bilder

Vandalismus in Zweckel nimmt kein Ende

Feldhauser Straße | Wieder haben Vandalen vermutlich im Alkoholrausch auf der Feldhauser Straße Ecke Grüner Weg zugeschlagen, im wahrsten Sinne des Wortes. In der Nacht zum Samstag, 06. August 2011, ist wieder einmal eine Bushaltestelle der Vestischen diesen Vandalen zum Opfer gefallen. Diesmal haben sie aber nicht eine Scheibe des Häuschens zertrümmert, sondern "nur" die des Aushangs. Dabei hat der Rahmen jedoch wohl auch einen Totalschaden erlitten, denn der lag ebenfalls auf dem Boden. Dabei...

Politik
Bei diesem Jungbaum ist der Stamm auf Bodenhöhe komplett durchgebrochen. Ein Akt von Vandalen!
2 Bilder

Blinde Terstörungswut - Schon wieder Bäume zerstört

Wieder einmal ist es passiert: Vandalen haben auf der Feldhauser Straße wieder ihre Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein Baum wurde komplett zerstört, bei einem weiteren wurde das Stützgerüst um den Baum zusammengetreten. An drei Stellen, an denen der Kreis einst Jungbäume planzte, wurden sie noch immer nicht ersetzt. Weil das Geld dafür fehlt. Laut Herrn Heckener vom Fachdienst 66 - Tiefbau und Kreisgartenbaulehrbetrieb des Kreises Recklinghausen handelt es sich dabei nicht um ein kreisweites...

Überregionales

Kinder sind Nervensägen!

Kinder sind total nervig. Kinder zerstören die guten Lautsprecher im Wohnzimmer, beschmieren die Autositze mit Schokolade, wollen nie ihre Hausaufgaben machen und abends nicht ins Bett. Sie helfen nicht im Haushalt, überschwemmen das Bad, machen Flecken in den Teppich, verlieren ihr Taschengeld und knallen mit den Türen. Sie strapazieren erwachsene Nerven bis zum Anschlag der nach oben offenen Richterskala. Und das bei jeder sich nur anbietenden Gelegenheit. So kommt es einem vor, führt man...

Ratgeber
4 Bilder

Eine Patin ist stinksauer

Hildegard Konitzer ist stinksauer: Die Frohnhauserin ist Patin des Baumbeetes an der Liebigstraße 14. - Und dieses wird immer wieder zerstört. Regelmäßig erlebt Hildegard Konitzer an ihrem Baumbeet eine böse Überraschung: Mal sind Pflanzen herausgerissen, mal sind sie abgeknickt worden. „Ich verstehe das nicht“, sagt sie bedauernd. „Das ist doch etwas, an dem sich alle eigentlich erfreuen sollten.“ Voller Elan war die Frohnhauserin im letzten Jahr ans Werk gegangen und hatte sich an der...

Politik

RWE klagt gegen Reaktorstilllegung

Rangar Yogeshwar brachte in einer seiner letzten Wissenschaftssendungen einen Vergleich (sinngemäß). Wenn vor ca. 1 Mio Jahren unsere Vorfahren eine solche Katastrophe herbeigeführt hätten, wie wir sie gerade erleben, wären wir jetzt ohne weitere Strahlenbelastung. Was tun wir da eigentlich? Warum wird uns jetzt, warum nicht schon viel früher, bewußt, daß ein Pulverfass ein Schlaf auf einer Erbse ist im Vergleich zu der Katastrophengefahr, die wir einfach ignorieren! Da reagieren Parteien...

Kultur
Gefahr

Aufschrei der Erde

Mutter Erde schreit; sie warnt, wehrt sich, blutet, lässt das Land erbeben, speit Feuer und Asche, explodiert mit einer gewaltigen Flut lässt Häuser beben, einstürzen, reißt Menschen, Gebäude, Autos mit sich begräbt das Land unter Schlamm und Trümmern fast alles Leben. Zerstörung unglaublichen Ausmaßes bleibt, unaussprechliche Not, Tod , Verwüstung, Untergang, uneinschätzbare Folgen für Überlebende die nichts mehr besitzen, Familienangehörige, Freunde verloren, doch weiter suchen, die Hoffnung...

Politik

Hand auf´s Herz: Haben wir den Mut der japanischen Feuerwehrleute???????

Immer wieder diese Bilder: Menschen gehen ein tödliches Risiko ein und setzen sich einer Strahlengefahr aus, die entweder langsam zum Tod führen kann - quälender Tod- oder aber den schnellen sicheren Tod bedeutet. Sie setzen ihr Leben aufs Spiel für Familie, für Heimat, für ihre Nation. Opfern sich zum Wohle der anderen. Und was tun wir? Wären wir auch so stark, so konsequent, so aufopferungsfähig, wenn in unserer Nähe etwas derartiges passieren würde? Ein Atomkraftwerk droht hochzugehen, die...

Kultur
Gewalten 2011
3 Bilder

Gewaltige Temperamente & Mächte

Bedrohlicher Himmel, richtig wütend schaust du aus mit deinen wilden Farben, den bizarr geformten Wolken, der Begleitmusik des unbarmherzig grollenden Donners der mit seiner tiefen Bassstimme alles erbeben lässt; Bruder Blitz anstiftet seine Pfeilspitzen krachend, gnadenlos und ungebremst auf uns herabschießen zu lassen einzuschlagen, Schaden anzurichten, zu verbrennen, zu töten. Naturgewalten toben sich aus, zeigen unsere Urängste auf lassen den Herzschlag stocken, mach mal wie ein Fingerzeig...

Kultur
Frost

Eis & Rost

Nach jedem Winter folgt ein neuer Frühling und Sommer, auf jeden Sommer folgen Herbst und Winter, darauf können wir uns verlassen weil alles regelmäßig wiederkehrt, ganz sicher. Wenn die Natur im Herbst langsam stirbt, um sich für den Frühling neue Kraft zu holen, dabei ihre schönsten Kleider hervorholt, sie charmant in ihren prächtigsten Farben präsentiert wie ein exellenter Modeschöpfer uns damit begeistert, und so fest im Gedächtnis bleibt, können wir gewiß sein, dass sie wieder aufblüht in...