Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Blaulicht

Alkohol,Radfahrer,Parken,PKW,Verletzungen
Alkoholisierter Radfahrer

Unter dem Einfluss von Alkohol ist ein 56-jähriger Herner am Dienstagnachmittag, 15. April mit seinem Fahrrad gegen ein geparktes Auto gefahren. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Nach derzeitigem Stand war der 56-jährige Radfahrer gegen 15.30 Uhr auf einer Seitenstraße der Forellstraße in Herne- Baukau unterwegs. In Höhe der Forellstraße 48 beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen den ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten...

Blaulicht

Radfahrer,PKW,Unfall;Polizei,Münster
Unfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw

Im Kreuzungsbereich der Friedrich-Ebert-Straße / Scheibenstraße ist am frühen Mittwochabend ( 16.04.,17.30 Uhr ) ein 73-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Pkw schwer verletzt worden.  Bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte die 34-jährige Pkw-Faherin, aus der Scheibenstraße nach links in die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Hafenstraße abzubiegen. Gleichzeitig querte der Fahrradfahrer die Friedrich- Ebert-Straße aus der Scheibenstraße, um auf dieser geradeaus in Richtung...

Politik
Bild Schepers, Text CDU / Eine zukunftsweisende Entscheidung für die ganze Stadt

Bürgerbeteiligung am Schloss Ringenberg
Eine zukunftsweisende Entscheidung für die ganze Stadt

Hamminkeln-Ringenberg: CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe begrüßt Entscheidung für bürgergetragenes Konzept – Impuls für Kultur, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliche Stadtentwicklung Hamminkeln, 17. April 2025 – Die Entscheidung des Rates der Stadt Hamminkeln, der Ringenberger Bürgerinitiative ein Jahr Zeit zur Ausarbeitung eines tragfähigen Konzepts für die Zukunft von Schloss Ringenberg einzuräumen, wird von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe als wichtiges Zeichen für eine bürgernahe...

Blaulicht
Bild, Text Polizei Wesel / Die "Polizei" als Aussteller auf der Kick-Off Veranstaltung 2025
14 Bilder

Polizei mit einem Infostand
Die "Polizei" als Aussteller auf der Kick-Off Veranstaltung 2025

Hamminkeln (ots) Erstmals war die Kreispolizeibehörde Wesel bei der diesjährigen Kiff-Off-Veranstaltung am Samstag, den 12.04.2025, bei der Thunderbike in Hamminkeln als Aussteller vertreten. Hintergrund dieser Premiere war ein tragischer Verkehrsunfall im vergangenen Jahr, bei dem ein Harley-Davidson-Fahrer tödlich verunglückte. In enger Abstimmung mit der Verkaufsleitung entstand daraufhin die Idee, das Thema Verkehrssicherheit stärker in den Fokus zu rücken und auch zu vermitteln, dass die...

Reisen + Entdecken
Die vhs bietet in Kooperation mit dem Jüdisch-Christlichen Freundeskreis eine Exkursion zu Kamp Westerbork an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Erinnern, verstehen, gedenken
Exkursion zur Gedenkstätte Kamp Westerbork

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am 8. Mai in Kooperation mit dem Jüdisch-Christlichen Freundeskreis eine Exkursion zur Gedenkstätte Kamp Westerbork in den Niederlanden an. Kamp Westerbork war zwischen 1942 und 1944 ein Transitlager, von dem aus über 100.000 Jüdinnen und Juden sowie Sinti und Roma in Konzentrations- und Vernichtungslager wie Auschwitz und Sobibor deportiert wurden. Das Durchgangslager spielte eine zentrale Rolle im nationalsozialistischen Deportationssystem. Heute ist...

Politik
Bild, Text Sascha Lippe / CDU Mehrhoog verteilt Ostereier am Gründonnerstag

Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe
CDU Mehrhoog verteilt Ostereier am Gründonnerstag

Mehrhoog: Mehrhoog, 14. April 2025 – Am kommenden Donnerstag, dem Gründonnerstag, führt der CDU-Ortsverband Mehrhoog eine besondere Osteraktion durch. Jörg Fischer und Marco Dey werden als Vertreter des Ortsverbands am Vormittag in Mehrhoog unterwegs sein, um Ostereier an Bürgerinnen und Bürger zu verteilen. Unterstützt werden sie dabei von Sascha Lippe, dem Bürgermeisterkandidaten der CDU. „Ich freue mich sehr auf die Gelegenheit, am Gründonnerstag viele Mehrhoogerinnen und Mehrhooger...

Blaulicht

Polizei,Nordhorn,Handyladen,Diebstahl
Handys gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter gegen 3.49 Uhr in einen Handyladen an der Kokenmühlenstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten so in das Ladenlokal, wo sie diverse Handys entwendeten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 180.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Teilquelle: presseportal.de

Blaulicht

Tankstelle,Zeugen,Überfall,Polizei
Tankstelle überfallen

Eine Tankstelle an der Dorneburger Straße in Herne wurde am Donnerstagabend, 10. April 2025 überfallen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 21.25 Uhr betraten zwei maskierte Täter den Verkaufsraum der Tankstelle. Einer der beiden bedrohte eine Angestellte ( 31, aus Herne ) mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute. Die beiden Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: 1. Tatverdächtiger: 20-25 Jahre- 1,85 bis 1,90 m...

Kultur
10 Bilder

Schellack-Schallplatten
Abspielen von Schellackplatten

Bei einem Treffen mit Bekannten spielten wir auf einem alten Grammophon Schellackplatten ab. Ein Grammophon ist ein mechanisches Gerät, das früher verwendet wurde, um diese abzuspielen. Es gab verschiedene Bauarten. Es war eine der ersten Methoden, um Musik in den eigenen vier Wänden zu hören und war in den frühen 1900er Jahren sehr beliebt. Teilquelle: zeitzone.de

Sport
Mehr Beweglichkeit und weniger Verspannungen verspricht die Feldenkrais-Methode. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Feldenkrais Schnupperkurs
Mehr Beweglichkeit & ein besseres Körpergefühl

Mehr Beweglichkeit, weniger Verspannungen und ein besseres Körpergefühl – das verspricht der Schnupperkurs „Feldenkrais – Kunst der Bewegung“ an der Volkshochschule in Wesel. Ab dem 30. April, jeweils von 20:00 bis 21:00 Uhr lädt die vhs dazu ein, die Feldenkrais-Methode kennenzulernen. Durch bewusste und langsame Bewegungsabläufe lernen die Teilnehmenden, Spannungen zu reduzieren und ihre Beweglichkeit zu verbessern – ideal für alle, die Rücken- oder Gelenkbeschwerden vorbeugen oder ihre...

Politik

Übergriffe, Journalisten,Medien,Schutz,Maßnahmen
Medien als Feindbild

Die Zahl der Übergriffe auf Journalisten in Deutschland hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Organisation " Reporter ohne Grenzen" zählt 89 Fälle, 2023 waren es 41. 75 der 89 Angriffe umfassten körperliche Gewalttaten. Auffälig: 49 der Taten ereigneten sich in Berlin, die meisten am Rande von Nahost-Demonstrationen. 29 dieser Attacken richteten sich gegen zwei Reporter, die immer wieder angegriffen wurden. Im Rest von Deutschland gerieten Journalisten meist bei der...

Politik
Bild Pixabay / CDU-Fraktion beantragt öffentliche Toiletten am Friedhof Brauereistraße

„Frage der Würde und Barrierefreiheit“
CDU-Fraktion beantragt öffentliche Toiletten am Friedhof Brauereistraße

Hamminkeln: Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Hamminkeln setzt sich für die Einrichtung einer öffentlich zugänglichen Toilettenanlage am Friedhof an der Brauereistraße ein. Hintergrund des Antrags ist die seit der Sanierung der Friedhofshalle fehlende Möglichkeit für Friedhofsbesucherinnen und -besucher, eine Toilette vor Ort zu nutzen. „Vor der Sanierung war die Nutzung der Toiletten für die Öffentlichkeit möglich – das ist nun nicht mehr der Fall“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Marcel...

Politik
47 Bilder

Kiel,Matrosenaufstand,Weg,Veränderungen,
Kieler Matrosenaufstand

Der Kieler Matrosenaufstand von 1918 gehört zu den weniger beachteten Ereignissen in der deutschen Geschichte. Dabei hatten es die Folgen durchaus in sich- und sie sind heute noch spürbar. Aus dem Matrosenaufstand entwickelte sich die Novemberrevolution und anschließend folgte die Ausrufung der Weimarer Republik- der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Aus den Matrosen, die den Befehl verweigerten und zunächst Verbesserungen in der Marine erstreiten wollten, wurden Vorkämpfer...

Politik

AfD,Parteien,CDU/ CSU,Bundestag,Wählerstimmen
Gespräch über Parteien

Neulich trafen sich Eduard und Karlchen zum Kaffee trinken. Eduard fragte Karlchen: "Was er von der Blockadehaltung der Altparteien im Bundestag gegenüber der AfD halte". Karlchen antwortete: "Ich halte sie für falsch, denn diese Haltung zerstört auch die Demokratie in Deutschland und der Wählerwille von über 10 Millionen Wählern wird im Bundestag nicht gehört. Die voraussichtlichen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD fördern durch ihre Blockadehaltung nur den Anstieg weiterer AfD Wähler. Wenn...

Politik

Heimatmuseum,Wanne-Eickel,Herne
50 Jahre Städte-Ehe zwischen Herne und Wanne-Eickel

Am 1. Januar 1975 schlossen sich unter dem Druck der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen die Städte Herne und Wanne Eickel zu einer " Vernunftehe " zusammen. Vorausgegangen waren bürokratische Planspiele, heftige Diskussionen und noch mehr Emotionen. Anlässlich der Goldenen Hochzeit blickt die Ausstellung zurück auf 50 Jahre Städte-Ehe. Und wie es sich für eine richtige Familienfeier gehört, gibt es nicht nur Harmonie und Wohlklang, sondern auch emotionale Minenfelder und heftige...

Wirtschaft
Bild J.W.
2 Bilder

Der letzte Kaffee
Das Café Country in Hamminkeln ist geschlossen

Hamminkeln: Das Café Country in Hamminkeln ist geschlossen Der Betrieb wurde eingestellt und den 15 Angestellten gekündigt. Das beliebet Café Country in Hamminkeln hat seinen Betrieb zum 31. März 2025 eingestellt. Es gibt keine Perspektive mehr für das Café am Weißenstein, die rund 15 Mitarbeiter sind entlassen worden. Die Country Gastro GmbH hatte bereits im Dezember 2024 beim Amtsgericht Duisburg einen Insolvenzantrag gestellt. Eigentümer Christoph Bäum, sucht einen neuen Pächter, oder Käufer...

Politik
CDU Hamminkeln & Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe laden ein zur „Woche des Ehrenamtes“

Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe
CDU Hamminkeln & Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe laden ein zur „Woche des Ehrenamtes“

Hamminkeln: Hamminkeln, 31. März 2025 – Die CDU Hamminkeln und Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe laden herzlich ein zur „Woche des Ehrenamtes“, die vom 2. bis 5. Juni 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Miteinander sprechen. Miteinander gestalten.“ steht an drei Abenden der offene Austausch mit den Ehrenamtlichen und Vereinsaktiven aus allen acht Ortsteilen unserer Stadt im Mittelpunkt. „Vereine und Ehrenamt sind das Herz unserer Dörfer – sie verbinden Generationen, schaffen Gemeinschaft und...

Reisen + Entdecken
Die vhs bietet eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide an. | Foto: Heiner Langhoff

Exkursion am Niederrhein
Die Westerheide mit allen Sinnen erleben!

Die Volkshochschule bietet am Samstag, 12. April, ab 17:30 Uhr eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide in Wesel an. Durch die Gewinnung von Kies und Sand entstand einst dieser einzigartige Landschaftsraum. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologische Station im Kreis Wesel, erklärt die biologische Wichtigkeit dieses Gebiets und zeigt deren Artenvielfalt auf. Zum gemütlichen Abschluss werden Kostproben diverser Niederrheinprodukte gereicht. Die Teilnahme kostet...

Kultur
5 Bilder

Rock-Geschichte, Bill Haley,Jugendkrawalle
Bill Haley und seine Kometen

Als "Bill Haley und seine Kometen" erstmal in einem Film ihren Rock n" Roll präsentierten, waren auch Herner Halbstarke 1956 außer Rand und Band. Der Film verlieh Bill Haleys harmlosen Musikstück das Image von Auflehnung und Aufruhr. Die Jugendlichen in Wanne-Eickel und Herne verstanden den Film "Außer Rand und Band" als ein Zeichen des Aufbruchs, Krawalle, Tumulte und kollektiver Hysterie. in Wanne-Eickel und Herne wurde der Film in verschiedenen Kinos gezeigt. Während der Vorstellung wurden...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Einbruch in einen landwirtschaftlich genutzten Hof

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in einen landwirtschaftlich genutzten Hof

Hamminkeln (ots) In der Nacht zum Donnerstag, den 27.03.2025, verschafften sich in der Zeit zwischen 1 Uhr bis 02:30 Uhr bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Scheunengebäude eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Straße Feldmannsweg. Die Täter hebelten eine Metalltür auf, um in einen Lagerraum zu gelangen. Dort entwendeten sie einen Tresor, Bargeld sowie einen Laubbläser und Werkzeug. Die Kriminalpolizei, die die Ermittlungen aufnahm, sucht Zeugen, die auffällige Beobachtungen in dem...

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Politik

Bürgerumfrage,Stadtverwaltung, SPD-Politiker,
Standorte der Stadtterassen

Die Stadtverwaltung Herne führte eine Bürger-Online-Umfrage über die zukünftigen Standorte der Stadtterassen durch. Sie sind als Begegnungsorte für Bürgerinnen und Bürger gedacht. In drei Stadtbezirken wurden die Standorte, die der Bürger gewählt hatte, von der Politik akzeptiert, nur in Eickel nicht. Hier wurden die beiden Marktplätze in Röhlinghausen und Eickel genannt. Der Bezirksbürgermeister, Herr Adi Plickert, ließ im Vorfeld der Sitzung vom Rechtsamt klären, ob die Verwaltung oder die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Jäger, Wesel
  • 27. April 2025 um 17:00
  • St. Pankratius
  • Isselburg

Orgelkonzert "Auferstehung" mit Ansgar Schlei

Kirchenmusikdirektor Ansgar Schlei aus Wesel wird am 27. April 2025 um 17:00 Uhr das erste Konzert an der renovierten Anholter Orgel spielen. Der Titel "Auferstehung" nimmt sowohl Bezug auf das Osterfest als auch auf die klangliche Wiederauferstehung der Seifert-Orgel im „Anholter Dom“. Ansgar Schlei zählt zur "Creme de la Creme" der Organisten in Deutschland. Er hat Musik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexandre Guilmant, Max Reger und Josef Gabriel Rheinberger...