Video

Beiträge zum Thema Video

Blaulicht
Obwohl seit über zwanzig Jahren Mitglied des Musikzuges und damit auch der Feuerwehr, war es für Alexander Edelstein die erste Fahrt im Korb einer Drehleiter. | Foto: Ulrich Bangert

Musikalischer Weihnachtsgruß der Velberter Feuerwehr
„Stille Nacht, Heilige Nacht“ ertönte am Himmel

Mit einem besonderen musikalischen Gruß wünscht die Feuerwehr der Stadt Velbert allen Bürgern ein frohes Weihnachtsfest! Viele Veranstaltungen sind in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen, bei der Feuerwehr zuletzt die traditionellen Konzerte im Advent des Musikzuges. Um den Velbertern wenigstens einen musikalischen Weihnachtsgruß zukommen zu lassen, hat Alexander Edelstein an der Hauptfeuerwache den Korb der Drehleiter bestiegen, um in luftiger Höhe auf der Trompete „Stille Nacht,...

Kultur

Besonderes Highlight auf der Schulwebsite ist das Video zur „Jerusalema-Challenge“: Dieser Tanz wurde von einer Vielzahl der Lehrer  und Schüler unter der Leitung der Musiklehrerin Bettina Werk einstudiert und aufgezeichnet. So sieht es also aus, wenn alle etwas gemeinsam „anpacken“!  | Foto: WRRS
Video

Online-Infos anstelle des Tags der offenen Tür an der Dortmunder Realschule
"Jerusalema-Challenge" der Wilhelm-Röntgen-Realschule

Großes Bedauern herrscht in der Schulgemeinde der Wilhelm-Röntgen-Realschule an der Kreuzstraße 159. In den vorangegangenen Jahren fand immer ein Tag der offenen Tür in der Schule statt, in dem sich die Schule interessierten Eltern und den neuen Schülerinnen und Schülern des kommenden Jahrgangs vorstellte. Inhalte der Fächer und weitere Arbeitsfelder im Schulleben von der Schulsozialarbeit über die Inklusion bis hin zu verschiedenen Sport- und Musikangeboten konnten in Unterrichtssequenzen und...

LK-Gemeinschaft
Auf 37 Quadratmetern auf einer Riesenlaserwand an der Emmericher Straße 246 gibt es Weihnachtswünsche von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Fotos: www.0bermeiderich.de
3 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich mit "ausstrahlender" Idee
Laserwand mit guten Wünschen

Mit den Worten „Es tut weh, aber es ist die richtige Entscheidung“ kommentierte Pfarrerin Sarah Süselbeck in den Sozialen Medien den Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich alle Gottesdienste vor Ort während des Lockdown ausfallen zu lassen. Weihnachten findet aber statt ! Damit alle wissen, dass das auch in Obermeiderich so ist, war ein Team der Gemeinde sehr fix: Schnell haben sie ein bewegtes Grafikvideo gebaut, das nun auf 37 Quadratmetern auf einer...

Vereine + Ehrenamt
Video

"Den Sinn der Weihnacht nicht vergessen"
Weihnachtsvideo aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen wünscht auf besondere Art und Weise seinen Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest: "Mit einem bunten Video möchten wir in diesen herausfordernden Zeiten ein bisschen Weihnachtsstimmung verbreiten. Trotz der Herausforderungen, denen wir uns derzeit stellen müssen und die uns einiges abverlangen, wollen wir den Sinn der Weihnacht nicht vergessen. Gerade jetzt ist er so wichtig." Für einen kleinen Moment kann man so dem dem Alltag...

Kultur
Hinter Türchen Nummer fünf zum Beispiel versteckte sich Vollblutmusiker Cesare Siglarski. Der Dinslakener gibt zudem regelmäßig digitale Konzerte auf seiner Facebook-Seite. | Foto: CS

Tür(ch)en öffnen zur Dinslakener Kulturszene
Der etwas andere Adventskalender

In der Kultur- und Veranstaltungsbranche sind gerade coronabedingt Türen geschlossen. Um Kulturschaffenden und Kreativen in Dinslaken die Möglichkeit zu geben, auf sich und ihre Arbeit hinzuweisen, geht das Team der Stadtverwaltung nun einen besonderen Weg. Der städtische Fachdienst Kultur öffnet gerade auf seiner Facebook-Seite „Kultur in Dinslaken“ digitale Tür(ch)en zur Dinslakener Kulturszene. An den restlichen Tagen im Dezember bis Heiligabend präsentieren sich Künstlerinnen, Künstler,...

Kultur
4 Bilder

Evangelischer Posaunenchor Bottrop Eigen musiziert im Advent
Konzert im Advent

Ev. Posaunenchor Bottrop Eigen musiziert im Advent Als Highlight des Jahres verzeichnet der Evangelische Posaunenchor Bottrop Eigen das „Konzert unterm Nussbaum“, welches im Herbst auf dem Innenhof der Gnadenkirche stattfinden konnte. Gerne wäre der Chor der Tradition nachgekommen vom Rathausbalkon zu musizieren und auch in Seniorenzentren die Adventszeit mit Musik zu gestalten. Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich. Ob es am Heiligen Abend einen Gottesdienst geben wird ist noch ungewiss....

Kultur
6 Bilder

"Wir kommen wieder!"
Fisch und Oldrik mit Song und Video über Kultur unter Corona

Zu Zeiten der Corona-Pandemie haben es viele Menschen schwer. Natürlich vor allem diejenigen, die sich infiziert haben, aber auch alle die, die untern den aktuellen Bedingungen ihren Beruf nicht so ausüben können wie sonst. Dabei fühlen sich gerade die Kulturschaffenden recht allein gelassen. Die Musiker des Mülheimer Duos „Fisch und Oldrik“ sind als Hobby-Musiker davon weniger betroffen als diejenigen, deren Beruf es ist, andere zu unterhalten, Technik oder Veranstaltungsräume für...

Ratgeber
Stolz präsentiert diese junge "Global - neutral"-Teilnehmerin die Tüte mit den nach Hause gelieferten Zutaten und Tipps. | Foto: AWO Dortmund
3 Bilder

Nachhaltigkeitsprojekt läuft in der AWO-Jugendfreizeitstätte Derne trotz Corona
„Global-Neutral - voll normal!“

Nachhaltige und schöne selbstgebaute Geschenke für Weihnachten sind nur ein Resultat des Nachhaltigkeitsprojekts „Global-Neutral - voll normal!“ der AWO-Jugendfreizeitstätte (JFS) Derne. Dazu gibt es bald ein Video, in dem es um die Herstellung von Kosmetik geht – sehr zur Freude besonders der Teilnehmerinnen. Doch auch der eine oder andere Projektteilnehmer kann sicherlich damit etwas anfangen oder hat so schon ein schönes Weihnachtsgeschenk für Mutter, Oma oder Schwester. Ziel: Nachhaltig...

Blaulicht
Die illegale Müllentsorgung in dem kleinen Park an der Hafenstraße ist eskaliert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Noch am Tatabend wird Video mit Teilen des Einsatzes auf Twitter veröffentlicht
Illegale Müllentsorgung an der Hafenstraße eskaliert

Illegal Sperrmüll abzuladen ist verboten. Deshalb sprachen Streifenbeamte den 31-Jährigen auf an, nachdem er dabei beobachtet worden war, wie er Teile seiner vermutlich ausgemusterten Küche in einem Park entsorgt hatte. Doch der Einsatz lief aus dem Ruder, der Tatverdächtige weigerte sich, sich auszuweisen, beleidigte die Beamten mehrfach als "Rassisten". Passiert ist das Ganze am Mittwoch, 2. Dezember,  gegen 17.15 Uhr. Der Streifenbeamte, der den 31 Jahrealten Deutschen bei der illegalen...

Kultur
Den Familiengottesdienst können sich die Gemeindemitglieder von zuhause aus auf YouTube anschauen. Foto: Anja Jungvogel

Unna-Hemmerde: Übertragung aus der Kirche über Youtube
Familiengottesdienst im Wohnzimmer

Am Sonntag, 6. Dezember, findet um 10 Uhr ein Familiengottesdienst mit Nikolausbesuch in der ev. Kirche in Hemmerde statt. Da unter den aktuellen Bestimmungen nur 55 Personen mit Mund-Nasen-Schutz auf ausgewiesenen Plätzen am Präsenzgottesdient teilnehmen können, wird der Nikolaus-Gottesdienst für alle, die nicht dabei sein können, aufgenommen und online veröffentlicht.  Hier gehts zum Gottesdienst: Youtube.

Sport
Die Fliegenden Homberger sind Teil der Highlightshow der Sportschau Duisburg vom Stadtsportbund. | Foto: Archivfoto Harald Molder

Fliegende Homberger „on air“ bei der Sportschau live auf Youtube
SSB Duisburg präsentiert Highlightshow am Freitag

Die Fans der Duisburger Sportschau dürfen sich freuen: Der Stadtsportbund Duisburg geht am Freitag von 19:30 bis 21 Uhr auf Youtube mit einem „Best of Sportschau“ live auf Sendung. Der Link zur Sportschau: https://www.youtube.com/watch?v=VGKGNlQlNzM. Die Sparkasse Duisburg präsentiert den Gala-Abend des Duisburger Sports im Internet. Am Freitagabend faszinieren 16 Highlights mit Akrobatik, Eleganz und Comedy der Spitzenklasse. „On Air“ sind selbstverständlich die Fliegenden Homberger, die...

Blaulicht
Diese Video zeigt nicht den Arbeitsunfall in Ennepetal und ist einfach nur geschmacklos. Die Polizei bittet dringlich eine Verbreitung zu unterlassen.  | Foto: Polizei EN-Kreis

Polizei fassungslos: Abscheuliches Video im Umlauf
Ennepetaler Arbeitsunfall als Fake im Netz

Am Freitag wurde die Polizei darüber informiert, dass in der Bevölkerung ein Video verbreitet wird, das den Arbeitsunfall in Ennepetal vom vergangenen Mittwoch,  25. November, zeigen soll. Hierbei ist zu sehen, wie ein Mensch auf grausamste Weise verstirbt. Die Polizei betont: "Dieses Video hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem Unfall in Ennepetal zu tun. Hören Sie auf diese oder ähnliche Videos weiter zu verbreiten." Geschmack- und Respektlos Weiter teilt die Polzei mit: "Nicht nur, dass...

Vereine + Ehrenamt
„Wir freuen uns sehr, dass wir einer der Preisträger beim Wettbewerb `Naturstadt` sind“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Screenshot
Video

Preisgeld von 25.000 Euro
Stadt Dorsten wird beim Bundeswettbewerb „Naturstadt“ ausgezeichnet

Die Stadt Dorsten wird als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro für die Umsetzung des Zukunftsprojekts „Von Roten Listen zu grünen Oasen – Auf Trittsteinen unterwegs in Dorsten“. Zur Projektrealisierung werden zusätzlich rund 5.500 Euro städtische Eigenmittel eingebracht. „Wir freuen uns sehr, dass wir...

Kultur
Spaßiger Video-Dreh im Schlosspark: Die Chorkonzerte sind jetzt online. Foto: Frank Kampmann (ZuZ)

Video von Chorkonzert im Schlosspark Borbeck
Akustische Adventsatmo

43 Sängerinnen und Sänger haben sich im Borbecker Schlosspark zum Chor-Konzert versammelt. Und weil das Team von Zug um Zug alles mitgeschnitten hat, lässt sich der musikalische Reigen jetzt online genießen. Auf https://www.facebook.com/frank.kampmann.37/videos/10214576259159765 findet sich jede Menge Adventsatmo. Regisseur und Kameramann Frank Kampmann findet, dass die tolle Stimmung bei kaltem aber klarem Wetter richtig gut rüberkommt.

Vereine + Ehrenamt
Hubert Schrage gehört zu den "Jäger Märchenonkels" des Jägervereins Neheim: Die präsentieren jede Woche ein Video, in dem ein Märchen erzählt wird. | Foto: Jägerverein Neheim

Kreativ in Corona-Zeiten
Neheimer "Jäger Märchenonkels" lesen vor - per Video

Ab sofort präsentiert der Jägerverein Neheim die "Jäger-Märchenonkels": Die erzählen Märchen - und zwar per Video. "Es war einmal eine Zeit, in der konnten Kinder ihre Großeltern nicht besuchen. Dabei las doch der Opa seinen Enkeln immer so gerne Geschichten aus dem großen Märchenbuch vor. Und weil auch die Kinder Opas Märchenstunde so vermissten, hatte der Großvater eine Idee: Fortan las er seinen Enkelkindern die Geschichten über sein Smartphone per Videochat vor. Und alle lebten glücklich...

Natur + Garten
Stieglitz bzw. Distelfink auf einer verblühten Sonnenblume. Viel ist nicht mehr übrig von den begehrten Kernen.
Video 3 Bilder

Kern- oder Sonnenenergie?
Farbenfrohe Energiefresser (mit Videoclips)

Die Tage werden nicht nur kürzer, sondern jetzt auch kälter. Womit heizt man da am besten - wenn die eigene Isolierung sich auf ein Federkleid beschränkt? Ein recht buntes zwar, doch das schützt auch nicht besser ... In Nachbars fast kahlem Kirschbaum tummelt sich eine Handvoll Vögel und zieht meine Aufmerksamkeit auf sich. Auffallend bunt sind sie, mit leuchtend roter Stirn und Kehle, weißem Kragen und schwarzem Nacken. Rücken und Teile von Brust und Bauch sind braun gefärbt, der Rest weiß....

Politik

Corona-Pandemie-Appell an Dortmunder: Es geht letztlich darum, Leben zu retten!
OB und Polizeipräsident im Video

Die Lage ist ernst: "In diesen Zeiten ist Solidarität gefragt", mit diesen Worten wendet sich Polizeipräsident Gregor Lange mit Oberbürgermeister Thomas Westphal angesichts steigender Corona-Infektionszahlen in einem  Video an die Dortmunder. "Helfen Sie mit", so ihr Appell.   Weit über 200 Dortmunder infizieren sich täglich mit dem Virus. Auch die Inzidenzzahl für Dortmund liegt über 200. Angesichts der dramatischen Lage wenden sich Stadt und Polizei direkt an die Dortmunder.  Persönliche...

LK-Gemeinschaft
Andrea Witzmann mit einer Dürermaske. "Die hat eine Kollegin für uns genäht und statt eines Geburtstagskuchens mitgebracht." Gute Ideen wie diese sind auch für die Nutzung des Außengeländes der Borbecker Schule notwendig. Die Spielgeräte seit vFoto: cHER  | Foto: cHER

Seit August ist Andrea Witzmann neue Schulleiterin an der Borbecker Dürerschule
"Ich bin hier auf Kinder und Kollegen mit Herz getroffen"

Andrea Witzmann kommt ursprünglich aus Niedersachsen, ist aber längst überzeugter "Ruhri". "Mich begeistern die Möglichkeiten, die diese große Metropole bietet." Aus der der Begeisterung ist längst Liebe geworden. Dabei ist Andrea Witzmann nicht der Liebe, sondern des Berufs wegen nach Essen gezogen. von Christa Herlinger Eine Entscheidung, die die 44-jährige Grundschul- und Sonderpädagogin zu keinem Zeitpunkt bereut. Denn mit der Wahl ihres Arbeitsplatzes hat sie voll ins Schwarze getroffen....

Blaulicht
Nach einer Verkehrskontrolle am Donnerstag wehrte sich ein 25-jähriger Arnsberger gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Polizeibeamten setzten Pfefferspray ein und fesselten den Mann am Boden. Der Polizeieinsatz wurde durch eine Anwohnerin gefilmt. Ein Ausschnitt der Verkehrskontrolle wird derzeit als Film in den sozialen Medien getei | Foto: Polizei

Strafverfahren eingeleitet
Polizeieinsatz in Arnsberg: Video kursiert in sozialen Medien

Nach einer Verkehrskontrolle am Donnerstag wehrte sich ein25-jähriger Arnsberger gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Polizeibeamten setzten Pfefferspray ein und fesselten den Mann am Boden. Der Polizeieinsatz wurde durch eine Anwohnerin gefilmt. Ein Ausschnitt der Verkehrskontrolle wird derzeit als Film in den sozialen Medien geteilt. Nach Angaben der Polizei kontrollierte gegen 10.20 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Arnsberg den 25-jährigen Rollerfahrer. Dieser war mit einem...

Kultur
Tolle Kulisse für ein tolles Weihnachtsvideo: Am Samstag wird vor dem Schloss in Borbeck gesungen. Wer mit machen möchte, ist herzlich willkommen. Frank Kampmann von Zug um Zug bittet nur um eine vorherige Anmeldung. | Foto: lokalkompass.de

Am Samstag soll weihnachtliches Video entstehen - Mitsänger gesucht
Mega-Chor vorm Borbecker Schloss

Beim Borbecker Verein Zug Um Zug liegt alles auf Eis: Sämtliche Chorprojekte und auch das Kindermusical sind gestoppt. Deshalb möchte der Verein am Samstag eine „Virtuelle Chor-Aktion“ für alle Borbecker starten. "Es gibt momentan die "Virtuelle Megachor"-Bewegung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz", erklärt Frank Kampmann die Idee, die dahinter steht: Dabei schicken Menschen aus ganz verschiedenen Städten ein weihnachtliches Video zu einer vorgefertigten Aufnahme von "O du fröhliche"...

Ratgeber
Mit einem mehrsprachigen Videoappell - hier ein Screenshot - wirbt die Stadt Duisburg für die Einhaltung der Hygieneregeln.  | Foto: Stadt Duisburg

„Duisburg gegen Corona“
Stadt Duisburg wirbt für die Einhaltung der Hygieneregeln

Die Stadt Duisburg startet heute „Duisburg gegen Corona“. Mit dieser Kampagne wirbt die Stadt für die Einhaltung der Hygieneregeln mit einem mehrsprachigen Videoappell. Duisburg verzeichnet nach wie vor hohe Infektionszahlen. Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegenwirken, wirbt die Stadt für ein umsichtiges Verhalten in der Pandemie und für die Einhaltung der Hygieneregeln. Aus diesem Grund startet heute die Kampagne „Duisburg gegen Corona“ mit einem mehrsprachigen Videoappell, der...

Ratgeber
Das Marie-Curie-Gymnasium informiert durch Videos. | Foto: MCG Bönen

Marie-Curie-Gymnasium Bönen informiert virtuell
Online-Rundgang durch die Schule

Das Marie-Curie-Gymnasium Bönen geht neue Wege, um Grundschulkindern und ihren Eltern die Schule näher vorzustellen. „Aufgrund der aktuellen Lage können wir den eigentlich geplanten Informationsabend in der Aula leider nicht durchführen“, bedauert Karsten Brill, Erprobungsstufenkoordinator des Bönener Gymnasiums.  „Wir möchten den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen und ihren Eltern jedoch die Möglichkeit geben, sich umfassend über unsere Schule zu informieren“, erklärt die...

Kultur

Beliebtes literarisches Quintett aus Dortmund
Bücherstreit als Film

Der beliebte „Bücherstreit“ in der Stadt- und Landesbibliothek konnte in diesem Jahr vor nur wenig Publikum stattfinden: Im Studio B diskutierten Ende Oktober Rutger Booß, Marianne Brentzel, Horst-Dieter Koch, Ulrich Moeske und Julia Sattler vor nur 20 Zuschauern über aktuelle Neuerscheinungen. Weitere 30 waren am Bildschirm dabei, denn die Veranstaltung wurde erstmals live gestreamt und ist auf dem Youtube-Kanal „Stadt- und Landesbibliothek Dortmund“ abrufbar. Besprochen wurden die Romane:...

Kultur
Düsseldorf: 72 Stunden nach dem Hoppeditz wird am morgigen Samstag, 14.November, auch der Jugendhoppeditz erwachen – ebenfalls nicht vor großem Publikum, wie in den vergangenen Jahren, sondern virtuell.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Video startet um 11.11 Uhr
Am Samstag erwacht der Jugendhoppeditz – und der jecke Nachwuchs ist virtuell dabei

72 Stunden nach dem Hoppeditz wird am morgigen Samstag, 14.November, auch der Jugendhoppeditz erwachen – ebenfalls nicht vor großem Publikum, wie in den vergangenen Jahren, sondern virtuell. „Gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie ist es wichtig, an Traditionen wie dem Kinder- und Jugendhoppeditz Erwachen festzuhalten“, betont Ellen Schlepphorst, die Jugendbeauftragte des CC. Zu diesem Zweck hat die Jugendabteilung ein etwa 30-minütiges Video vorbereitet, das ab 11.11 Uhr unter...