Tür(ch)en öffnen zur Dinslakener Kulturszene
Der etwas andere Adventskalender

Hinter Türchen Nummer fünf zum Beispiel versteckte sich Vollblutmusiker Cesare Siglarski. Der Dinslakener gibt zudem regelmäßig digitale Konzerte auf seiner Facebook-Seite. | Foto: CS
  • Hinter Türchen Nummer fünf zum Beispiel versteckte sich Vollblutmusiker Cesare Siglarski. Der Dinslakener gibt zudem regelmäßig digitale Konzerte auf seiner Facebook-Seite.
  • Foto: CS
  • hochgeladen von Lisa Peltzer

In der Kultur- und Veranstaltungsbranche sind gerade coronabedingt Türen geschlossen. Um Kulturschaffenden und Kreativen in Dinslaken die Möglichkeit zu geben, auf sich und ihre Arbeit hinzuweisen, geht das Team der Stadtverwaltung nun einen besonderen Weg.

Der städtische Fachdienst Kultur öffnet gerade auf seiner Facebook-Seite „Kultur in Dinslaken“ digitale Tür(ch)en zur Dinslakener Kulturszene.

An den restlichen Tagen im Dezember bis Heiligabend präsentieren sich Künstlerinnen, Künstler, Kreative, Aktive, Institutionen und Vereine der Dinslakener Kulturszene. Jeden Tag öffnet sich eine Tür. Im Rahmen der Kulturförderung wird die heimische Szene sonst auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit oder mit Veranstaltungslogistik gestärkt. Alternativ werden nun die Aktivitäten online unterstützt.
Ein Besuch der Seite ist aus Sicht der Stadt sowohl für die Kreativen interessant, da sie Neuigkeiten aus ihrem Netzwerk erfahren, als auch für kulturinteressierte Bürger: Die Beiträge sind sehr unterschiedlich und bringen die Kultur in dieser Zeit wieder näher.

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.