Video

Beiträge zum Thema Video

Kultur
4 Bilder

Dancehall Station Production Essen produziert internationales Video für Covid19 Workers
Dancehall Station Production Essen produziert internationales Video für Covid19 Workers

Corona hat besonders die Unterhaltung, Kunst und Kultur Szene schwer getroffen, gleichermaßen die Bürger, die sehr gerne Veranstaltungen besuchen.  Bereits im März 2020 wurde die sich in Planung befindliche Veranstaltung "Essen's Original Jamaican Jerk Fest 2020" abgesagt.  Das Essener Unternehmen "Dancehall Station Productions Essen " veranstaltet seit Jahren Reggae- und Dancehall Veranstaltungen erfolgreich in Essen, aber "dank" Corona, ist Dieses leider, jedoch zum Schutz der Bürgerinnen und...

Kultur
Schon viermal fand die Preisverleihung in der Zeche Carls statt - auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie nicht so viele Menschen zuschauen dürfen wie in den letzten Jahren, freuen sich Simone Bury und Richard Poser auf einen spannenden Wettbewerb mit vielen tollen Beiträgen. | Foto: www.kurz-stumm-filmfestival.de/Kirchenkreis Essen

MEDIEN UND INKLUSION
5. Internationales KURZstummfilmfestival freut sich auf Beiträge

Kurze Filme ohne Sprache und mit einer Länge zwischen einer und elf Minuten zum Jubiläumsmotto „5“ können bis zum 31. August eingereicht werden. Informationen zur Anmeldung von Beiträgen findet ihr im Internet unter kurz-stumm-filmfestival.de. Ein kleines Jubiläum, nämlich seine fünfte Auflage, feiert das „Internationale KURZstummfilmfestival“ in diesem Jahr. Wegen der Corona-Pandemie musste das Konzept allerdings noch einmal leicht geändert werden: Vom 22. September an werden die eingereichten...

Blaulicht
Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht über die Entscheidung des Landes NRW, u.a. die Maskenpflicht um weitere zwei Wochen zu verlängern. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Tobias Stockhoff bittet weiterhin um Rücksichtnahme

Das Land NRW verlängert die Regelungen der Corona-Schutzverordnung in ganz Nordrhein-Westfalen vorerst um zwei weitere Wochen bis mindestens zum 15. Juli. Bürgermeister Tobias Stockhoff kann durchaus nachvollziehen, dass Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf die aktuell doch eher geringen Infektionszahlen die Frage nach der Notwendigkeit dieser Entscheidung stellen. Er sagt aber auch: „Zeigen Sie bitte Verständnis dafür. Ich bitte Sie, sich weiterhin an die Regeln zu halten und in der...

Blaulicht
Ermittler fanden den Mann aus dem Video in Werne. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei findet Mann aus Facebook-Video

Ende Mai verbreitete sich wie berichtet ein Facebook-Video rasend schnell im Internet. Im Fokus: Ein Mann am Steuer eines Autos mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun in dem Fall. Ein Mann geht im Video auf das Auto zu, filmt dabei offensichtlich mit seinem Handy und konfrontiert den Mann im Wagen mit schweren Anschuldigungen: Der Unbekannte wolle sich mit einem sieben Jahre alten Kind treffen, um seinen Urin zu trinken, er nennt zudem noch einen Nutzernamen,...

Reisen + Entdecken
Eines der vielen Highlights im Hagorado-Ferienfreizeitpark ist die Achterbahn "Twister". Diese ist jedoch nur eine von vielen Attraktionen für jung und alt. | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Einmal zahlen, endlos fahren
Ein El Dorado für Familien: "Hagorado" bietet tolle Karussells und Ferienspaß in Hagen

"Endlich wieder Karussells fahren", heißt es ab dem 26. Juni auf dem Otto-Ackermann-Platz in Hagen. Der mobile Ferien-Freizeitpark "Hagorado" bietet für einmal zahlen unbegrenzten Karussellspaß für Groß und Klein. Begleitet wird die Veranstaltung, die bis zum 19. Juli Ferienspaß für die ganze Familie bietet von einem Showprogramm und Urlaubsoasen. Diese werden zur Zeit auf dem Otto-Ackermann-Platz aufgebaut. Ein Kinderbereich mit einer Bühne, einem Sandkasten, einer Hüpfburg und...

Politik
Bevor es an der Pferdebachstraße richtig losging, mussten erst einmal Arbeiten in der Diakonissenstraße abgeschlossen werden. Das war 2018. Im Vordergrund: Die Pferdebachstraße im alten Zustand.
Video

Pferdebachstraße in Witten (2020)
Video zeigt den Stand der Bauarbeiten

In Witten werden gerne Straßen saniert. Zurzeit ist es die Pferdebachstraße, die vollkommen  neu gestaltet wird. Nachdem nun über Monate hinweg die Einfahrt von der Ardeystraße aus in die Pferdebachstraße gesperrt war, ist diese nun wieder offen. Allerdings nur bis zum Ärztehaus und der Schlachthofstraße. Dann ist sie gesperrt. Um genau zu sein zwischen Westfalenstraße und Schlachthfstraße rund um den ehemaligen Bahnhof Ost und die demontierte Brücke vom Rheinischen Esel. Es tut sich einiges im...

Kultur
Am neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen ist das neue Banner gar nicht zu übersehen. Es hängt hinter dem Tor und darauf geschrieben steht: „Wir unterstützen unseren Bürgermeister Tobias Stockhoff beim Dorstener Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“.  | Foto: Stadt Dorsten
Video

Menschenwürde, Demokratie und Respekt / Video
Tobias Stockhoff dankt Blau-Weiß Wulfen für Unterstützung

Am neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen ist das neue Banner gar nicht zu übersehen. Es hängt hinter dem Tor und darauf geschrieben steht: „Wir unterstützen unseren Bürgermeister Tobias Stockhoff beim Dorstener Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“. Die Idee, ein solches Banner anfertigen zu lassen und es am Zaun der Sportanlage Wittenbrink aufzuhängen, hatte Iris Badde, die Ehefrau des Jugend-Geschäftsführers Manfred Badde. Die Zustimmungen seiner Wulfener...

Kultur
Die Welt steht kopf: Superintendent Dr. Manuel Schilling nahm im Gottesdienst einen überraschenden Perspektivwechsel vor und wurde dabei  von seinen Kindern Johann und Miriam gefilmt.  | Foto: Hans-Albert Limbrock

Kirchenkreis steht kopf
Neuer Superintendent Dr. Manuel Schilling sorgt für Überraschung

Das hat die altehrwürdige Wiesenkirche in ihrer über 700-jährigen Geschichte auch noch nicht erlebt: Ein Pfarrer – noch dazu der Superintendent – legt sich im Altarraum auf den Rücken, weil er die Welt kopf stehen sehen will. So geschehen bei der Einführung des neuen Superintendenten für den Kirchenkreis Soest-Arnsberg, Dr. Manuel Schilling, und der Verabschiedung seines Vorgängers Dieter Tometten. "Geplant war alles ganz anders", berichtet Hans-Albert Limbrock, Öffentlichkeitsreferent im...

Vereine + Ehrenamt
Wie bringt man kleinen Kindern die Coronaregeln in der Kita bei? Mit einem kindgerechten Video. Diese coole Idee wurde von zwei AWO-Kitas aus dem EN-Kreis umgesetzt. | Foto: AWO/Bernd Henkel
2 Bilder

„Emil und die doofen Viren“
Coronaregeln als Kindervideo

Ein leckeres Eis für das Filmteam und alle kleinen Freunde gab es am Dienstag in den AWO-Kitas Silschede in Gevelsberg und Neddenbur in Witten. „Emil und die doofen Viren“ heißt der Film, der in unterhaltsamer Weise die neuen Spielregeln für das Verhalten in Kitas zu Zeiten, in denen das doofe Coronavirus unterwegs ist, vermittelt. Jakob und Pauline aus Witten sind die Hauptdarsteller, Emil aus Gevelsberg ist der Sprecher im Hintergrund und Mitarbeiterin Roxanne Kleist hat bunte Erklärbilder...

Kultur
Da die Kinder der Chorakademie dieses Mal nicht wie gewohnt gemeinsam singen konnten, produzierte die größte Singschule Europas ein Video.   | Foto: Finn Löw
Video

Dortmunder Chorakademie grüßt mit Video statt Festkonzerten
Freude schöner Götterfunken

Europa größte Singschule, die Chorakademie Dortmund präsentiert traditionell jedes Jahr am Pfingstwochenende die großen Festkonzerte mit allen Chören "Leider bleibt uns diese Möglichkeit in diesem Jahr leider verwehrt", bedauert Ilka Seuken vom Chormanagement Jugendkonzertchor.  "Normalerweise singen wir am Ende jedes Festkonzertes alle gemeinsam – Sängerinnen und Sänger und Publikum - Beethovens 'Freude schöner Götterfunken'. Darauf werden wir aber auch in diesem Jahr nicht verzichten",...

Fotografie
Das Wechselspiel zwischen Abendsonne und dunklen Wolken regt die Phantasie an ...
Video 2 Bilder

Gedankenflug zum Wolkenzug (2)
Abendwolken - Rilke-Verse ins Bild gesetzt

Wie schon Anfang Mai, so erleben wir auch zu Beginn dieses Monats wieder einen Kälteeinbruch. Nicht ungewöhnlich für dieses Jahreszeit übrigens, denn dafür gibt es schon lange einen Begriff: Schafskälte. Doch darum soll es hier nicht weiter gehen. Interessanter als die Temperaturen selbst finde ich nämlich die Wolken, die sich seit dieser Wetterumstellung über den Himmel schieben (hier im Zeitraffer). Vorigen Monat hatte ich sie mit einem Vers von Goethe in Verbindung gebracht, nun fand ich die...

Reisen + Entdecken
Zum Jubiläum können Interessierte auf der Homepage der Stadt Wetter einen virtuellen Rundgang durch das schöne Haus unternehmen. 125 Jahre alt ist jetzt die Villa Vorsteher.  | Foto: Stadt Wetter
Video

Film zum 125. Jährigen Jubiläum
Ein Hausherr führtdurch seine Villa: Rundgang durch das Bürgerhaus Vorsteher

Eine Villa, ein Mann, ein Jubiläum: Die Villa Vorsteher, ehemalige Heimstätte des wetterschen Ehrenbürgers Gustav Vorsteher, wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Eigentlich wollte die Stadt Wetter am 29. Mai zu einem bunten Tag der Offenen Tür in die Villa Vorsteher einladen – leider kam das Coronavirus dazwischen. Aber da dieses Jubiläum nicht ungefeiert bleiben sollte, hat die Stadt Wetter in Zusammenarbeit mit der Stadtarchivarin Stephanie Pätzold sowie der Lichtburg ein kleines Jubiläumsvideo...

Kultur
"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommen
am Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen.
 | Foto: Veranstalter
Video

"Die Amigos" kommen mit Stargast nach Hagen
Schlagerfreunde aufgepasst: Chartstürmerin tritt mit den "Amigos" 2021 in der Stadthalle auf

"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommenam Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen. Die legendären Amigos, die wahren Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz gehen mit Thomann Management aus dem fränkischen Burgebrach in 2021 als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Auch die Stadthalle Hagen kommt am 28. Februar 2021 um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in den Genuss der größten Amigos Hits. Eine weiterer Höhepunkt innerhalb...

Ratgeber
Solange in Corona-Zeiten solche Treffen nur mit Abstand und Schutzmaßnahmen möglich sind, bietet Andreas R. Crüsemann kostenlos Atem-Übungsfolgen als Youtube-Videos an.  | Foto: Crüsemann
2 Bilder

Atemtherapeuten Andreas R. Crüsemann bietet kostenlose Youtube-Videos an
Coronakrise? - "Tief durchatmen!"

Besonders die Risikogruppe der Älteren und Vorerkrankten ist vom grassierenden Corona-Virus stark bedroht. Viele Reha-Angebote liegen derzeit auf Eis, Angebote zur Stärkung der Gesundheit sind nur begrenzt möglich. Da kommt ein Angebot des Atemtherapeuten Andreas R. Crüsemann aus dem Essener Süden gerade recht, der nun Atem-Übungsfolgen als Youtube-Videos kostenlos anbietet. Der Stadtspiegel hat mit ihm gesprochen.   Was macht die derzeitige Pandemie besonders für ältere und vorerkrankte...

Politik
Video 28 Bilder

"Radentscheid Marl" sammelte 6275 Unterschriften für die Verkehrswende in Marl

In Marl hat die Bürgerinitiative "Radentscheid Marl" als Bürgerbegehren für bessere Radinfrastruktur  ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt  übergeben. Wegen der Coronapandemie konnte die ursprünglich geplante Fahrrademo mit mehreren hundert Teilnehmern nicht stattfinden. Stattdessen gab es eine kurz gehaltene Übergabe vor der  Kulisse vor den Rathaustürmen. Dazu rollten Kinder und Erwachsene als Symbol gegen die verfallenen und gefährlichen Radwege in Marl einen 25 Meter langen roten...

Kultur
Wegen der Corona-Pandemie können wohl noch für einige Zeit keine Konzerte stattfinden. Um trotzdem ein starkes, musikalisches Lebenszeichen zu senden, möchte das Rock Forum eine Vinylplatte mit Aufnahmen von Dorstener Bands produzieren.  | Foto: Symbolbild
Video

Bands können sich bewerben
Rock Forum Dorsten produziert neue Dorsten-LP

Musikfreunde sitzen derzeit ziemlich „auf dem Trockenen“: Wegen der Corona-Pandemie können wohl noch für einige Zeit keine Konzerte stattfinden. Um trotzdem ein starkes, musikalisches Lebenszeichen zu senden, möchte das Rock Forum eine Vinylplatte mit Aufnahmen von Dorstener Bands produzieren. Die Songs dürfen gerne einen Bezug zu Dorsten haben und in der momentanen Situation Mut machen und positiv stimmen. Die Platte soll ein Sampler sein, mit einem Song pro Band, der im Idealfall schon...

Politik
Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff stellt den „Ausweichsitz“ des Stadtrates in der Mehrzweckhalle in Altendorf-Ulfkotte vor. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Ausschüsse und Stadtrat tagen in der Mehrzweckhalle in Altendorf-Ulfkotte / Video

Die Mehrzweckhalle in Altendorf-Ulfkotte dient in der Corona-Krise als „Ausweichsitz“ des Stadtrates. In dieser Woche hat bereits der Wirtschafts- sowie der Haupt- und Finanzausschuss dort getagt. In der nächsten Woche findet in der Mehrzweckhalle am Dienstag die Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses (12. Mai, 17 Uhr) sowie am Mittwoch die Ratssitzung (13. Mai, 17 Uhr) statt. Der große Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Dorsten ist zu klein, damit Ausschuss- und Ratsmitglieder die...

Sport

Auch Vereine haben es nicht leicht
Tutto ándra bene – alles wird wieder gut

Von den umstrittenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist nicht nur die Wirtschaft betroffen, sondern auch der Sportbetrieb. Für viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere heißt es seit über einem Monat warten. Viele Vereine sind darum bemüht, zumindest ein kleines Angebot über Fitnessvideos zu schaffen. Das Turnzentrum Bochum ist einen Schritt weiter gegangen und hat die Mitglieder aufgefordert, kleine Videos aus dem Heimtraining einzusenden. Ob Handstand, Brücke, Salto oder...

Politik
2 Bilder

„Frischer Wind für den Kreistag Kleve“
Video - die CDU stellt die Kandidaten für den Kreistag vor

EMMERICH – Der CDU Stadtverband Emmerich stellt seine drei neuen Kandidatenteams für den Kreistag in einem Video vor. Bekanntlich nominierte die Emmericher CDU für den Kreistag drei neue Teams, welches unter dem Slogan „Frischer Wind für den Kreistag Kleve“ in dem Vorstellungsvideo ganz persönliche, politische aber auch die ein oder andere nicht ganz ernst gemeinte Frage mit einem Augenzwinkern beantwortet. Für den Bezirk Elten-Hüthum kandidiert die Masterstudentin Marie Reeke und in der...

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Lebenszeichen

Trotz Corona - Lebenszeichen aus den Gemeindegruppen der ev. Kirchengemeinde Harpen Wir veröffentlichen an jedem Tag der Woche einen neuen kurzen Beitrag unserer vielen Gemeindegruppen auf unserer Homepage. Einen kurzen Gruß, einen Trost spendenden Gedanken, eine Geschichte zum Schmunzeln, ein Lied oder auch ein Kochrezept. Mittlerweile sind es schon 37 Beiträge (Stand 29.04.2020). Wer also jetzt erst anfängt zu lesen hat einiges zu tun :) Lesen Sie diese wunderbar zeitvertreibenden Artikel...

RatgeberAnzeige
Foto: pixabay (Markus Spiske)

EUTB® Kreis Kleve berät auch in Zeiten der Corona-Pandemie
Video-Beratung für Menschen mit Behinderung und chronisch Erkrankte

Kreis Kleve. Menschen mit Behinderung, Chroniker und Langzeiterkrankte laufen gerade jetzt Gefahr, mit ihren Bedürfnissen ins Hintertreffen zu geraten. Sie dürfen auch in dieser Zeit nicht diskriminiert oder ungleich behandelt werden. Unter keinen Umständen dürfen ihnen Teilhabe- und Gesundheitsleistungen vorenthalten oder der Zugang zu gesundheitlicher Versorgung verwehrt werden. Unabhängige Beratung erhalten Sie von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Kleve –...

Blaulicht

Familie attackiert Streifenteam: Beteiligter postet Video auf Instagram und erhebt Vorwürfe
Nächtliche Ruhestörung an der Bocholder Zinkstraße eskaliert: Jetzt läuft ein Strafverfahren gegen beteiligte Polizeibeamte

Die Polizisten wollten einer möglichen Ruhestörung und eines damit verbundenen  möglichen Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung in der Zinkstraße in Bochold auf den Grund gehen. Doch der Einsatz eskalierte. Die Polizisten wurden leicht verletzt, zwei Männer wurden in Gewahrsam genommen. Ein Strafverfahren läuft. Ein 23-jähriger Beteiligter postete zu dem Einsatz ein Video bei Instagram. Darin erhebt er Vorwürfe gegen das polizeiliche Einschreiten  und dokumentiert möglicheVerletzungen. Es...

Kultur
Foto: Lubos Houska auf Pixabay

Mitmachen beim Lieblingsbuch-Leseflashmob
Buchhandlung sammelt zum Jubiläum Videos

Zum zehnjährigen Jubiläum der Buchhandlung am Löhberg Nr. 4 war eigentlich geplant, erneut eine Lesemeisterschaft durchzuführen. Eine solche Aktion hatte es bereits bei der Eröffnung 2010 gegeben. Die Corona-Krise hatte den Plan dann aber undurchführbar gemacht. Gemeinsam mit Freunden und Helfern der ersten Stunden entwickelte Inhaber Michael Fehst in einer Videokonferenz eine neue Idee: Der Lieblingsbuch-Leseflashmob 2020 wurde geboren. Jeder kann mitmachen, um seine Freude am Lesen und und...