Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

GKG Blaue Veilchen e.V

Hallo !!! Ich bin Mitglied in dem Karnevalsverein GKG Blaue Veilchen und desweiteren für die Onlineinhalte zuständig.Hier auf lokalkompass.de möchte ich gerne über den Verein und seine Veranstaltungen sowie seinen weiteren Weg berichten . Vielleicht erwacht durch diese Beiträge ja auch der kleine Karnevalsjeck in euch und ihr schaut mal bei uns vorbei.Desweiteren gibt es bei den Blauen Veilchen grosse und kleine Showtänzer die immer wieder mit viel Freude zeigen was ihnen richtig Spass macht...

Überregionales
Bleibt für den Opel-Club das Tor verschlossen? | Foto: Magalski

Kommentar: Ausgebremst und abgewürgt

Sie würden gerne, wenn sie denn dürften: Der Opel-Sport-Club Lünen möchte in ein altes Gebäude an der B236 zwischen Lünen und Selm einziehen. Ein Vereinsheim soll entstehen, ein Schandfleck würde verschwinden. Das Gebäude steht seit Jahren leer. Doch nun wird der Club von Straßen.NRW schwer ausgebremst. Autos, die das Gelände verlassen oder ansteuern, könnten den Verkehr behindern. Gefährliche Situationen drohten, wenn plötzlich jemand bremse oder abbiege. Eine Zufahrt zur Bundestraße sei...

Überregionales
4 Bilder

Opel-Club ausgebremst - Vereinsheim Adieu?

Dieser Behördendschungel bringt die Opelfreunde auf die Palme: Straßen.NRW verbietet dem Opel-Sport-Club Lünen die Nutzung des „Molde-Gebäudes“ für Vereinszwecke – und das obwohl die Stadt Selm und die untere Landschaftsbehörde eigentlich grünes Licht gegeben hatten. Die Mitglieder des Opel-Sport-Clubs-Lünen und die dazugehörigen 15 schmucken Fahrzeuge würden gerne den alten leerstehenden Gebäudekomplex an der Lünener Straße 156 nutzen – als Vereinsheim. Dazu musste man eine Nutzungsänderung...

Vereine + Ehrenamt

Vorstandwahlen beim mini - Truck - Club Recklinghausen e.V.

Am Sonntag 15.01.2012 hat der mini - Truck - Club Recklinghausen e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Auf dieser Jahreshauptversammlung sind in einem großem Umfang die Mitglieder des geschäftsführenden und erweiterten Vorstand neu gewählt worden. Gewählt wurde im geschäftsführenden Vorstand Josef Brune zum 1. Vorsitzenden , 2. Vorsitzender Rainer Nellißen und Dennis Nader zum Kassierer. Nach einer erfolgreichen und jahrelangen Unterstützung ist der alte Vorstand...

Vereine + Ehrenamt
Präsident Manfred Schemkes und Sascha Hübers mit der Titelseite der „Anholter Schützenpostille“

Isselburg / Anholt - Die Schützenpostille kommt!

Seit Monaten arbeitet der Vorstand des Bürger-Schützenvereins Anholt an der Erstausgabe der neuen Vereinszeitschrift „Anholter Schützenpostille“. Diese Vereinszeitschrift wird zukünftig einmal jährlich erscheinen und zwar im März vor der Jahreshauptversammlung. Sie wird im gesamten Anholter-Stadtgebiet kostenlos an die Haushalte verteilt. In dieser Vereinszeitschrift soll das Vereinsjahr mit allen Begebenheiten dokumentiert und festgehalten werden. Auch über die Historie des Vereins soll in...

Sport
2 Bilder

Zwei Spieler der SG1 Altendorf/Ruhr gehören zu den AllbauAllstars

Marius Axer (RA) und Sven Schulz (TW) haben es geschafft: Sie wurden ins AllbauAllstars-Team gewählt. Gemeinsam hatten der TUSEM Essen und die Allbau AG die AllbauAllstars gesucht. Auf der Homepage der Allbau AG konnten Handballfans aus 54 Essener Handballern ihr Allstars Team zusammenstellen. Die knapp 3.700 Internetuser entschieden sich hierbei unter anderem für zwei Spieler der SG1 Altendorf/Ruhr. Für den noch jungen Verein aus Burgaltendorf ist das etwas ganz Besonderes. Gerade mal fünf...

Vereine + Ehrenamt

SUA-Schwimmabteilung meldet sich zu Wort

Ausdauer, Aktion, Spaß: Während die Schwimmer der SUA ihre Freude am kühlen Nass haben, erzählt Dagmar Kuhlmann (57), Vorsitzende der SUA- Schwimmabteilung, etwas über ihre Leidenschaft. "Das Schwimmen bedeutet mir sehr viel." Angefangen habe sie vor über 30 Jahren. "Neben Anfänger- und Nichtschwimmerkursen werden auch Kurse für Senioren, Masterschwimmer und Aquafitness angeboten." Der Schwerpunkt liege jedoch auf dem Leistungssport. Natürlich wird auch an Wettkämpfen teilgenommen. Nur die...

Überregionales
Bastian Pütter (4.v.r.) freut sich mit seinen Mitstreitern über die neuen Räume für den Verein. Am Schwanenwall 36-38 ist Platz für alle Aktivitäten des Vereins. Auch der Buchladen ist dort ab März zu finden | Foto: Schmitz

Neue Heimat für Bodo

Bislang residierte der Verein, der vor allem durch den Verkauf des Straßenmagazins "Bodo" Menschen in schwierigen sozialen Lagen einen Zuverdienst ermöglicht, in der Nähe des Hafens an der Mallinckrodtstraße. Mehr als 30 Menschen waren dort zuletzt beschäftigt, als festangestellte, im Zuverdienst in EQ-Maßnahmen oder als Auszubildende. Dazu kamen noch rund 90 Verkäufer des Magazins. Die Folge: Die Räume am Hafen platzten aus allen Nähten. "Wir teilen und Schreibtische um Schichtdienst,...

Sport

Judo im SFD'75 Düsseldorf - Vereinsmeisterschaft 2011

Es war wieder soweit. Nach einem Jahr hartem Training stand sie wieder an, die Vereinsmeisterschaft der Judoabteilung des SFD’75. 42 tapfere Kämpfer trafen sich im Sportpark Niederheid, um die Vereinsmeister in den einzelnen Gewichtsklassen auszukämpfen. Nach vielen guten und spannenden Kämpfen standen sie fest. Direkt im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Medaille. Arian Allenstein erhielt den Technikerpreis für seine gezeigten Techniken. Weitere...

Vereine + Ehrenamt
Musikalischer Nachmittag im Gemeindehaus am Poter | Foto: Archiv JPC
3 Bilder

Der Jugendposaunenchor – eine musikalische Erfolgsgeschichte

„Lass die verrückten Weiber mal machen“, das war der Kommentar einiger Presbyter, als Griet Dolnitzki und Irmtraud Hansen Ende 1995 im Presbyterium die Gründung eines Posaunenchores für Kinder vorschlugen. Beide waren langjährige Mitarbeiterinnen im Kindergottesdienst, beide aber auch Mitglieder des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Bochum – Linden. Sie wollten Kindern und Jugendlichen außerhalb des Kindergottesdienstes eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Bezug zur Kirche bieten. Der...

Kultur
Vertreter des Festkomitees, der Leiter der Suppenküche und das Hagener Prinzenpaar
2 Bilder

Suppenküche Hagen wird vom Hagener Prinzenpaar unterstützt

Das Festkomitee des Hagener Karnevals, sowie das Prinzenpaar der Stadt Hagen, unterstützt in dieser Saison die Hagener Suppenküche. Die Hagener Suppenküche wird Rosenmontag 15 Jahre alt. Zu diesem Zwecke werden Pin´s (Anstecknadeln) verkauft, wovon die Einnahmen der Suppenküche zu Gute kommen werden. Man rechnet zwischen 700 und 1000 € für die Suppenküche. Es wird auch einen bzw. 2 Auftritte des Hagener Prinzenpaares Markus und Simone geben. Einmal wird das Prinzenpaar versuchen, die Menschen...

Politik
Unter den siebzig eingeladenen Bürgern zur Aufzeichnung der Weihnachtsansprache im Schloß Bellvue waren die Dortmunder Abgesandten des Vereines Africa Positive anwesend. Die Vielfalt der  Gäste spiegelte die bunte Gesellschaft wider. | Foto: privat

Besuch beim Bundespräsidenten

Die Dortmunderin Veye Tatah, Chefredakteurin des Magazines Africa Positive, war zur Weihnachtsansprache von Bundespräsident Wulff ins Schloß Belleveu eingeladen. Der Verein Africa Positive an der Rheinischen Straße 147 ist seit 13 Jahren Träger verschiedener Projekte im Bereich politischer und außerschulischer Bildung. Integration und zahlreiche interkulturell Aktivitäten sind die Ziele, für die sich die Mitglieder engagieren. Interkulturell setzt sich der Verein aus deutschen und afrikanischen...

Überregionales
In der Mitte Robin, 9,. Für den schwerkranken Jungen ging jetzt ein hezrenswunsch in Erfüllung: Er durfte mit WDR-Koch Björn Freitag im WDR-Kochstudio in Düsseldorf das tun, was ihm am meisten Spaß macht: kochen. Foto: WDR-Studio Düsseldorf | Foto: WDR-Studio Düsseldorf

Wie Robins Herzenswunsch erfüllt wurde

„Wenn ein Tag gut ist, dann erfüllen wir Wünsche.“ Christina Sch. lacht, als sie das sagt. „Manchmal denken mein Mann und ich, dass wir Robin zu sehr verwöhnen.“ Robin steht hinter dem Küchenfenster, wartet auf den Besuch. Reinhold Kohls, niedergelassener Arzt aus Bed-burg-Hau und Vorsitzender des Vereins „Herzenswunsch“ bekommt ein strahlendes Lächeln geschenkt. Robin ist neun Jahre alt, groß wie ein Vierjähriger, zerbrechlich. Robin ist krank. Von Geburt an. Sein Herz und seine Lunge arbeiten...

Kultur
Zur Musik von Dzigbodi wurde getanzt. | Foto: Africa Positive
2 Bilder

22 Nationen feiern

Mit so vielen Kindern und Besuchern hatten die Organisatoren der interkulturellen Weihnachtsfeier im Keuning Haus nicht gerechnet. Gäste aus 22 Nationen feierten am Samstag auf Einladung von Afrika Positive interkulturell und interreligiös Weihnachten. Unter den rund 200 Gästen aus 19 afrikanischen Ländern, aus Deutschland, Pakistan und aus Osteuropa feierten über religiöse Grenzen hinweg - Katholiken mit Protestanten, Muslimen und Menschen ohne Religionszugehörigkeit. Die Kinder und...

Vereine + Ehrenamt
Die „Ärzte mit Kultur“ stellen sich und neue Bücher vor: (v.l.) Petra Mettner- Taubensee, Axel Schroeder, Monika Eichenauer, Uwe Jurk und Gudrun Danowski. | Foto: Schmitz

„Ärzte mit Kultur“ wollen den Menschen in den Mittelpunkt stellen

Jeder kann zu einer menschlicheren Welt beitragen: Das ist die Idee, die hinter dem Verein „Ärzte der Kultur“ steht. Der frischgegründete Dortmunder Verein will die Lebenskultur und das Zusammenleben aller Menschen verbessern. Stadtmitte. Als Entstehung der Probleme der Menschheit sieht der Verein eine Ursache: Wenn Menschen mehr zugemutet wird, als sie ertragen können. Axel Schroeder, erster stellvertretender Vorsitzender des Vereins, sagt, dass es wichtig sei, Menschen nicht mehr aufzubürden,...

Natur + Garten
Heinz Overkamp mit seinen Siegertieren der Bundesschau Erfurt
3 Bilder

Kaninchenzuchtverein R476-Bislich: Heinz Overkamp Vize-Meister bei Bundesschau in Erfurt

Heinz Overkamp ist erfolgreichster Kaninchenzüchter im Kreisverband Wesel. Auf der 30. Bundes-Kaninchenschau am 10. und 11. Dezember in Erfurt errang Heinz Overkamp den Titel Deutscher Vize-Meister mit seinen Farbenzwergen in Fehfarben. Mit seiner Sammlung von 4 Tieren erlang er 385 Punkte von 400 möglichen Punkten, er lag nur 0,5 Punkte hinter dem Deutschen Meister. Die Bundes-Kaninchenschau ist die größte Kaninchenschau der Welt, in diesem Jahr mit 25558 Kaninchen. Sie findet alle 2 Jahre...

Sport
Nachdem der Pachtvertrag mit der Tennishalle Eckner KG nicht verlängert wurde, bauten die Mitglieder des TC Deilbach schon die Netze ab.Foto: von Lauff

Erleichterung beim TCD: Zukunft ist gesichert!

Nach einer rund zweimonatigen Phase der Ungewissheit steht nun fest: Der Tennisclub Deilbach wird nicht aufgelöst, sondern strebt eine Kooperation mit den Langenberger Vereinen TCL und MTV an. Zielsetzung ist ein Zusammenschluss aller Vereine unter Beteiligung der Langenberger Sportgemeinschaft. Dies beschlossen die Mitglieder auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag in der Gaststätte „Alt Langenberg“. „Mit diesem Beschluss hat der Vorstand sein erklärtes Ziel erreicht,...

Ratgeber
Der Kreuzviertelverein berät ältere Menschen in Wohnangelegenheiten. So können sie länger in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. | Foto: Schmitz

Spende für die Wohnberatung

Der Kreuzviertelverein berät ältere Menschen in Wohnfragen - nicht nur im Kreuzviertel, sondern in ganz Dortmund. Der Verein unterstützt die Wohnungsgesellschaft Dogewo schon seit vielen Jahren bei der Umsetzung des programms "Wohn-Fortschritt". Dabei werden geeignete Wohnungen seniorenfreundlich umgebaut. Darüber hinaus informiert der Kreuzviertelverein Mieter der dogewo in Vorträgen darüber, wie unfälle in den eigenen vier Wänden verhindert werden können. Für die gute und konstruktive...

Kultur
Weihnachtsbaum im Grossen Haus des MiR.

Sie benötigen noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir helfen Ihnen gerne!

Liebe Mitglieder und Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e. V. , Sie benötigen noch ein Weihnachtsgeschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen? Dann können wir Ihnen bestimmt weiterhelfen!!! Wir bieten Ihnen das Geschenkabo für 86,- € (4 Karten zur freien Wahl, für eine Spielzeit) oder Einzelgutscheine für 21,- € (nur für Mitglieder der TG) an. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Tagesfahrt nach Papenburg mit einer Besichtigung der Meyer Werft und einem kompletten...

Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen warteten bereits ungeduldig und gespannt auf das als Geschenk verpackte „Geräuschwerkzeug“.
8 Bilder

Große Freude im ev. Familienzentrum „Kleine Welt“

Als der Vorstand des Fördervereins Kotten Nie Mitte November vom Einbruch in den Kindergarten „Kleine Welt“ erfuhr, entschloss er sich spontan zu helfen. Die Diebe hatten nämlich neben einer Kamera mit vielen Fotos von den Kindern auch die gesamten Einnahmen vom Martinsfest gestohlen. Gerade diese Einnahmen werden dringend benötigt, um zusätzliches Spielmaterial für die Kinder zu kaufen. In Abstimmung mit der Leiterin Frau Babnik wurde seitens des Fördervereins ein Klassensatz „Boomwhackers“...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die letzte Veranstaltung des Jahres am Kotten Nie war der Hammer

Christmas Rock am Kotten Nie. Wie immer seit Wochen ausverkauft Schon seit November liefen die Vorbereitungen und dann das: Bei Sturm und Regen musste aufgebaut werden und selbst die mit allen Wassern gewaschenen Mitarbeiter des Kotten Teams waren kurz davor die Lust zu verlieren. Aber dann: Nach der kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Bodo Dehmel startete die gut aufgelegte Band "Thunder & Lightning" mit einer Rockversion von "Jingle Bells", gefolgt von etlichen bekannten Rocktiteln. Und...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

6. Blues Session im Südstern

Mit ein wenig Gänsehaut führte der Verein Blues Session Lünen e.V. am Samstag Abend die letzte Session zum Ende. Ein grandioses Veranstaltungsjahr war um 1.30 Uhr musikalisch beendet und wurde mit einem riesen Applaus von den Musikern verabschiedet. Viele Danksagungen und auch Erfolgswünsche für das Jahr 2012 wurden entgegen genommen. Alle 2 Monate führte der BluesSession Lünen e.V. eine Blues Session durch und konnte in dieser Zeit viele Musiker aus den verschiedensten Städten kennelernen,...

Sport
Katrin Müller und Prosecco Parano

Reiten: Noch eine Schleife

Katrin Müller vom Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven gelang mit Prosecco Parano beim Turnier des Vereins für Reitsport Essen kurz vor Jahresende noch ein sechster Platz in einer Dressurreiterprüfung Klasse A.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 19:30
  • SC-Buer Hassel 1919 e.V. / Velsenschule
  • Gelsenkirchen

Ich möchte kein Opfer einer Straftat werden - lerne dich zu verteidigen!

Ab dem 18.03.2025 möchte der Verein SC-Buer-Hassel 1919 e.V. eine neue Selbstverteidigungsgruppe gründen. Zur Zeit besteht eine Frauen-Selbstverteidigungsgruppe und eine gemischte Gruppe von Anfängern und Fortgeschrittenen. Der Verein verfügt über 3-Trainer. Haupttrainer ist Horst Bürger, ein Spezialist und Experte in der Selbstverteidigung mit 59-Jahren Erfahrung in den Kampfsystemen und der Selbstverteidigung. Weitere Trainer sind Tobias Diekmann und Dirk Eggert, die beide die...

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.