Verein

Beiträge zum Thema Verein

LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Auch der Lintforter-Schwimm-Club war dabei - Rosenmontagszug 2012

Wie es üblich ist, nahm auch der Lintforter-Schwimm-Club (LSC) am Rosenmontagszug 2012 teil. Man traf sich ab 10°° Uhr am Vereinsheim um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Insgesamt hatten sich für die Teilnahme 38 Personen gemeldet, die mitmachen wollten und den Zuschauern eine Freude machen. Es wurde der PKW mit dem Anhänger beladen und das Fahrzeug ein wenig geschmückt. Es war wie in der Vergangenheit wieder für reichlich Material gesorgt worden. Außer den üblichen Sachen wie Bonbons,...

Politik

26. Broicher Bürger-Skatturnier der SPD Mülheim-Broich

Für Montag, 05. März 2012, lädt die SPD Broich zum 26. Broicher Bürger-Skatturnier in die Gaststätte Prinzeß-Luise-Stuben, Prinzeß-Luise-Straße 130 ein. Das Turnier beginnt um 19.00 Uhr. Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes (DSKV). Für jeden Teilnehmer fällt ein Startgeld von 5,00 Euro an. Das Startgeld ist am Turnierabend vor Ort zu entrichten. Es gibt viele Geld und Sachpreise zu gewinnen. Der 1. Preis beinhaltet ein Preisgeld von 100,00 Euro. Zusätzlich wird ein...

Sport

Fragen eines Mobbing-Opfers – ein Denkanstoß für ‚Wegseher’

Seit der Publikation meiner teils haarsträubenden Mobbing-Erlebnisse erhielt ich so viele Hilferufe zahlloser Leidensgenossen – und alle dachten, sie seien Einzelfälle –, dass mein Kampf gegen diese soziale Pest sehr öffentlich geworden ist. Häufig begegnete mir Kopfschütteln mit der Frage: „Haben die sich denn nie für ihre Taten entschuldigt?“. Nein, haben sie nicht – daran arbeite ich noch, doch wo kein Rückgrat ist... Nachfolgend ein Auszug aus meinem Brief an die Mitglieder eines...

Sport

1. AFC Mülheim Shamrocks sucht neue Mitgleider

WIR SUCHEN DICH !!!! Du wolltest schon immer mal einen besonderen Sport ausüben!? Dann spiel American Football in der Bundesliga! Die einzigen Voraussetzungen die Du mitbringen mußt sind, dass Du dem weiblichen Geschlecht angehörst und mindestens 16 Jahre alt bist. Gewicht und Größe sind völlig egal, da wir auf allen Positionen Verstärkung für die Saison 2012 benötigen. Uns ist es egal, ob Du reine Anfängerin bist, Du Dich bisher ausschließlich im Training befunden hast oder bereits...

Überregionales
Wer irgendwo im Leben scheitert, versucht oft, dies durch Mobbing - durch systematisches und hemmungsloses Niedermachen eines anderen Menschen - zu kompensieren.

‚Karriere’ eines Hobby-Mobbers

„Ich bin Kieskutscher.“ lachte er, als die Kameradin fragte, womit er seine Familie ernährte. Es sei zwar zunächst nur ein Jahresvertrag, aber die Verlängerung sollte ja wohl kein Problem sein. Schließlich sei er ja ‚so ein lieber Kerl’… Mit seinem vorherigen Arbeitgeber sei noch ein Prozess vor dem Arbeitsgericht anhängig, weil dieser ihm ja völlig zu Unrecht gekündigt habe. Von diesem Prozess hörte man später in erster Linie, dass die Richterin ja so ‚scharf’ gewesen sei. Die hätte er doch...

Vereine + Ehrenamt
© Julia Stötzel

TvG Jugend auf großer Fahrt

Am vergangenen Wochenende fand wieder einmal das jährliche Rodel- und Skiwochenende der Jugend der TVG Steele 1863 e.V. statt. Am Freitag, den 10.02.2012 trafen sich die über 60 Teilnehmer gutgelaunt am Vereinsheim um von dort aus nach Winterberg zu starten. Neben einer tollen Nachtwanderung und einem bunten Abend gab es in diesem Jahr Schnee satt und somit optimale Wintersportverhältnisse für Groß und Klein. Am Sonntag kamen alle Teilnehmer dann gesund und munter wieder in Essen an. Es war ein...

Vereine + Ehrenamt

Traditioneller Jahresempfang bei der MTG Horst

Großer Empfang für die Mitglieder von Essens mitgliederstärkstem Verein der MTG Horst am Wochenende: Im Vereinsheim konnte Gerd Kämpkes, 1. Vorsitzender der MTG, wieder zahlreiche Gäste, darunter viele namhafte Persönlichkeiten aus der Politik- und Sportwelt begrüßen. Dem KURIER-Fotografen präsentierten sich (v. li.) Bernhard Görgens, Stefan Hütte (Schatzmeister der MTG), Klaus Diekmann, Jörg Ludwig (Vorstandsmitglieder der MTG), Helga Herrmann (stellvertretende MTG-Vorsitzende), Michael Kurz...

Sport

KURIER-Serie Teil 4: Was machen Läufer eigentlich im Winter?

Sie sind auf den Laufstrecken vielerorts in der Republik zu Hause: Die Läufer vom TC Kray! Was sie im Winter machen, verrät Ralf Schuster, der selbst zum Wettkampfteam gehört und auch hier in unserer Community als Bürgerreporter aktiv ist und hie regelmäßig von den sportlichen Erfolgen des Vereins berichtet. Herr Schuster, was machen die Läufer vom TC Kray eigentlich im Winter - ändert sich das Training? Ralf Schuster: Das Training ändert sich im Winter wenig.Es wird meistens etwas weniger...

Sport

KURIER-Serie Teil 3: Was machen eigentlich Kanuten im Winter?

Im Sommer paddeln sie auf der Ruhr - im Winter zieht es sie in die Sporthalle. Hier spielen die Kanuten Volleyball. Bis zum Saisonstart im März/April müssen sie schließlich in Form bleiben. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Hermann Wölki. Herr Wölki, was machen Kanuten eigentlich im Winter? Hermann Wölki: Auf dem Wasser passiert nichts. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern aber die Möglichkeit, am Volleyballtraining in der Sporthalle teilzunehmen. Wer lieber an der frischen Luft ist,...

Sport
2 Bilder

Wichtig: Konzentration und Fingerspitzengefühl

Konzentration und Fingerspitzengefühl sind zwei wichtige Fähigkeiten, die man braucht, um eine gute Partie Schach hinlegen zu können. Die Schachgesellschaft Witten versucht, diese wichtigen Eigenschaften zu fördern. Ein Ziel, das in der heutigen Zeit, inmitten von Computern und Fernsehern, immer schwieriger zu erreichen ist. Karl- Hermann Papenkordt (76), der 2. Vorsitzende der Schachgesellschaft Witten, freut sich über jeden Spieler, egal welcher Altersgruppe er angehört. "Viele Jugendliche...

Vereine + Ehrenamt

Große Pläne für Westfalenpark

Bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Westfalenpark e.V. im Haus der Rose konnten sich Mitglieder und Vorstand ganz auf Sachthemen konzentrieren. Mit Freude nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass im vergangenen Jahr 19 neue Mitglieder den Weg zum Freundeskreis fanden, ein Signal, das der 1.Vorsitzende, Albert Götzmann, als Ermutigung und Ansporn für eine weiterhin offensive Vorstandsarbeit wertete. In seinem Bericht nannte Götzmann als Beispiele für die erfolgreiche...

Sport

Vier Teilnehmer, vier Titel! Erster Lohn für jahrelange Aufbau- und Trainingsarbeit

Erstmals hat die Abteilung MMA (steht für Mixed Martial Arts) des KSC Bottrop e.V. an den diesjährigen Landesmeisterschaften NRW des MTBD im Amateur-Muay Thai in Marl teilgenommen. Dabei konnten die vier Teilnehmer zwei Vize-Landesmeister und zwei Landesmeistertitel erkämpfen. Somit sind alle Teilnehmer auch zur Teilnahme an den Deutsche Meisterschaften am 9.Juni diesen Jahres in Koblenz qualifiziert. Besonders beeindruckend sind die von Kaan Isik und Daniel Michalowsky erkämpften...

Vereine + Ehrenamt
"Vorsorgende Verfügungen" - nicht nur für Senioren ein wichtiges Thema
3 Bilder

Senioren des TV Mengede hörten Vortrag über Vorsorgende Verfügungen

Den Senioren im TV Mengede, dazu gehören alle Mitglieder, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, bietet der Verein in den Wintermonaten, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, in der angenehmen Atmosphäre der Räume des Begegnungszentrums Mengede in der Bürenstraße 1 interessante Vorträge an. Neben den obligatorischen Reiseberichten finden sich immer wieder Themen, die geeignet sind, der individuellen Lebenssituation älterer Menschen gerecht zu werden. Für Informationen rund um die...

LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Aus und vorbei, Kamp-Lintfort ohne Hallenbad

Aus und vorbei ist es in Kamp-Lintfort mit dem Hallenbad. Ein Stück Kultur ist beendet. Am 12.01.1974 wurde das Hallenbad in Kamp-Lintfort eröffnet und nach 38 Jahren und 1 Monat endgültig geschlossen. Daher hatte man am 12.02.2012 zum letzten Bad alle Interressierten in der Zeit von 10°° - 17:30 Uhr eingeladen. Jeder der wollte konnte das Hallenbad an diesem Tage kostenlos nutzen und sich auf seine eigene Art von diesem verabschieden. Man hatte dafür einen DJ eingeladen, der Musik der letzten...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Kinderkarneval beim Lintforter-Schwimm-Club

Wie in den vergangenen Jahren war es auch dieses Jahr wieder, Kinderkarneval beim LSC (Lintforter-Schwimm-Club). Trotz Neubesetzung der Jugendwarte und des Jugendausschusses fand auch in 2012 wieder der Kinderkarneval statt. In diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Kinder ein um ihren Karneval zu begehen. Die Eltern brachten ihre Kinder vorbei und konnten gehen, da die Kleinen ja ihren Karneval haben wollten. Es waren Clowns, Piraten, Cowboys,Prinzessinen,Polizisten,Seeräuber,Punker und...

Vereine + Ehrenamt

Vereinskalender für die Zeit vom 12. bis 18. Februar 2012

So 12.2.------------------------------ 8.30 Uhr: Vogelbeobachtung und Wasservogelzählung mit Thomas Brüseke vom NABU, Tel. 405884. 10 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16 bis 20 Uhr: Treffen im Treffpunkt Lebenslust, für Lesben, Schwule und Bisexuelle unter dem Motto „Our Generation“, Teinerstraße 44. Mo...

Kultur

Erneuter Aufruf zur Stimmabgabe für unseren Karneval-Verein!!!

Hier der erneute Aufruf zur Stimmabgabe und das nicht nur für uns Gocher! Sorgt dafür das unser Verein den 1.Platz belegt denn... ...Karneval gehört zu Goch wie der Dom zu Kölle oder die längste Theke der Welt zu Düsseldorf !!! Also gebt Gas und stimmt ab !!! http://www.nrzkarnevalsverein.de/Abstimmung/Tanzgarden+des+SV+Viktoria+Goch/

Überregionales

Gedanken eines Mobbing-Opfers

Drei Jahre. Heute ist es drei Jahre her, dass die Mitglieder eines ‚ehrenwerten’ Essener Kanuvereines voll blinder Aggression im Pulk über eine einzelne Kameradin herfielen – einem mittelalterlichen Hexenprozess gleich – und damit monatelanges massives Mobbing, gegen das dieses langjährige Mitglied sich immer wieder verzweifelt gewehrt hatte, unter Missachtung jeglicher ethischer Werte, ja sogar grundlegender Menschenrechte, endgültig zu einem höchst zweifelhaften Ende führten. Drei lange...

Sport
1980 | Foto: Foto: privat
5 Bilder

40 Jahre danach: "Wir könnten es immer noch!"

"Ich musste mit ansehen, wie sie einen nach dem anderen auf die Mütze bekommen haben“, erinnert sich Gerald Hester. Es war 1972, als der Iserlohner das Spiel einer ganz speziellen Handball-Damenmannschaft der TuS Grüne Roden vom Rand aus beobachtete. „Da habe ich mir gedacht, da musst du was tun, die brauchen einen Trainer!“ 40 Jahre ist es jetzt her, als eine Gruppe junger Mädchen dem Turnen den Rücken gekehrt hat, um sich für einen spannenden und schnellen Mannschaftssport zu entscheiden....

Sport
Segway Polo-Spielerin der Hemer Butterflies Carmen Fürstenau ist neue Vorsitzende des Vereins. Hier mit dem Vater des Sports und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak. | Foto: Hemer Butterflies
2 Bilder

Hemer Butterflies - WM-Teilnahme in Schweden

Die Weltmeisterschaft "WOZ Challenge Cup 2012" in Schweden stellt in diesem Jahr die größte Herausforderung für das Segway Polo Team „Hemer Butterflies“ aus Hemer dar. Die WM findet vom 6. bis 10. Juni in Stockholm statt, und dieses Event mit besonderer Größenordnung wollen sich die heimischen Funsportler nicht entgehen lassen. Bei der Jahreshauptversammlung wurde nicht nur dieser Termin, sondern auch viele weitere Highlights im Jahr 2012 festgezurrt. Veränderungen hat es im Vorstandsteam...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

DLRG: Wer sich zu früh aufs Eis wagt, der lebt gefährlich

Spät hat der Winter in diesem Jahr in Deutschland Einzug gehalten. Ein sibirisches Hochdruckgebiet sorgt derzeit für frostige Temperaturen bis in die Niederungen. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen in höheren Lagen einen Eisspaziergang zu. Auf den meisten Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern deshalb, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Dr. Klaus Wilkens, Präsident der DLRG, rät zur...

Sport
3 Bilder

700 Zuschauer feiern die AllbauAllstars

Am Freitag feierten 700 Zuschauer auf der Margarethenhöhe die Mannschaft der AllbauAllstars. Zugunsten der Storp9, dem Stadtteiltreff im Südostviertel, trat die zusammengewählte Mannschaft gegen Tusem an. Zwar gewannen die Bundesligisten klar mit 38:22, aber der große Gewinner des Abends war Storp9. Insgesamt 4.500 Euro kamen durch Eintrittsgelder und Spenden zusammen. Die Versteigerung des von den Spielern unterschriebenen Tusem Trikots brachte 470 Euro. Die 65 mitgereisten Fans der SG1...

Natur + Garten

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund,

präsentierte sich Ernst Alstadt auf der Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins Neukirchen-Klingerhuf. Anlässlich seines 90. Geburtstags wurde er vom Verein für seine langjährige Treue mit einem Geschenk geehrt. Immerhin gehört er noch zu den Gründungsmitgliedern des Vereins und gehört seit 63 Jahren dem Verein und dem DVG an. Bis vor wenigen Monaten kam er auch noch regelmäßig mit seinem inzwischen verstorbenen Schäferhund zu den Übungsstunden. Hundesport hält also offenbar doch gesund.

Sport

Judo im SFD'75 Düsseldorf - Gürtelprüfung

12 stolze Judoka des SFD’75 Düsseldorf verließen am Donnerstag, den 26.01.2012 die Judomatte. Alle 12 haben zuvor erfolgreich die Gürtelprüfung abgelegt und dürfen nun einen neuen Gürtel ihr eigen nennen. Nach vielen Wochen der Vorbereitung ist der Tag gekommen. Um 15:30 Uhr trafen sich alle noch einmal um ihren Techniken den letzten Schliff zu geben. Es wurde geübt und verfeinert. Dann wurde es ernst. Die Prüfer Christine und Olaf Süss begannen mit den Vorbereitungen. Nach einer kurzen Pause...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 19:30
  • SC-Buer Hassel 1919 e.V. / Velsenschule
  • Gelsenkirchen

Ich möchte kein Opfer einer Straftat werden - lerne dich zu verteidigen!

Ab dem 18.03.2025 möchte der Verein SC-Buer-Hassel 1919 e.V. eine neue Selbstverteidigungsgruppe gründen. Zur Zeit besteht eine Frauen-Selbstverteidigungsgruppe und eine gemischte Gruppe von Anfängern und Fortgeschrittenen. Der Verein verfügt über 3-Trainer. Haupttrainer ist Horst Bürger, ein Spezialist und Experte in der Selbstverteidigung mit 59-Jahren Erfahrung in den Kampfsystemen und der Selbstverteidigung. Weitere Trainer sind Tobias Diekmann und Dirk Eggert, die beide die...

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.