Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport
Foto: Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 11.11. abstimmen!
Ehrungen für Sporter*innen des Jahres 2023

Nun ist es soweit: Die Nominierten für die Sportlerehrung, die am 22. November 2024 im Hans-Sachs-Haus stattfindet, stehen fest. Noch bis zum 11. November 2024 kann abgestimmt werden, wer die Trophäen für den besten Sportler, die beste Sportlerin, die beste Mannschaft und die Auszeichnung für die Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport entgegennehmen darf. Das Online-Voting endet am 11.11. Nutzt jetzt die Gelegenheit: Jetzt abstimmen

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.24
Sport
Ehrung für die Sportler*innen aus 2022. | Foto:  © Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 15.10 vorschlagen!
Ehrungen für Sportler*innen 2024

Sportler*innen, Mannschaften oder weitere Persönlichkeiten eures Vereins haben 2023 besondere Leistungen erbracht? Dann schlagt sie jetzt vor! Es ist nämlich wieder soweit und am Ende des Jahres stehen die Ehrungen für besondere Leistungen Gelsenkirchener Sportler*innen an! In einem feierlichen Rahmen werden, neben der Verteilung der Stadtsportmünzen, die Sportlerin , der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023 in Gelsenkirchen geehrt. Zusätzlich wird es eine Auszeichnung für eine verdiente...

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.24
  • 1
Sport
6 Bilder

SC-Hassel
ZUMBA für alle

ZUMBA während der Sommerferien auf der Sportanlage „Offene Tür“ in Gelsenkirchen. Jetzt wieder jeden Sonntag in der Turnhalle an der Bergmannsglückstraße 75. Info unter Peter Lenze: 01590 1412956

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.24
Sport

SC-Hassel
Disco-Fox & Disco-Chart

Disco-Fox und Chart-Schnupperkurs im Sportverein ab 21.08.2024 Für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Die Tanzkurse im Disco-Chart und Disco-Fox sind bereits seit 11 Jahren fester Bestandteil im Angebot des SC-Hassel. Nach den Sommerferien, am 21.08.2024 von 18:30 - 20:00 Uhr wird in der Sporthalle der Schule an der Bergmannsglückstraße 75 wieder „angetanzt“. Immer mittwochs treffen wir uns nach dem Motto „Tanzen mit Spaß für die Gesundheit.“ Als gesunde alternative vom Alltag kennt Tanzen keine...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.24
  • 1
  • 2
Sport
Foto: Rad-Club Buer/Westerholt 1982 e.V.
3 Bilder

Einradhockey beim Rad-Club Buer/Westerholt

Einradhockey ist eine faszinierende Sportart, die Geschicklichkeit, Koordination und Teamarbeit vereint. Spielerinnen und Spieler bewegen sich auf einem Einrad fort und versuchen dabei, einen Tennisball mithilfe eines Hockeyschlägers ins gegnerische Tor zu befördern. Die besondere Herausforderung besteht darin, das Gleichgewicht auf dem Einrad zu halten, während gleichzeitig schnelle Richtungswechsel und präzise Schläge ausgeführt werden müssen. Wie das geht, zeigt die Einradabteilung des...

  • Gelsenkirchen
  • 16.01.24
  • 1
Sport
3 Bilder

Fit ins Neue Jahr
Neue Kurse ab Januar 2024 in der Erler-Sportgemeinschaft e.V.

Fitness - Yoga vom 10.  Januar 2024, 10 Termine, mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr im Vereinsheim der Erler-Sportgemeinschaft e.V., Oststr. 23, vom 11.  Januar 2024,10 Termine, donnerstags 19:30–21:00 Uhr Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Hohenfriedberger Str. 2, Fitness Yoga ist ein sehr dynamischer sowie kraftvoller Yogastil und baut auf den Asanas (Übungen) auf. Atemübungen und Entspannungsübungen dürfen natürlich nicht fehlen und runden die Yoga-Praxis ab. Sie ist die perfekte Ergänzung und...

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.23
  • 1
Sport

Wassergymnastik für Männer
Auch für Männer

Jetzt auch für Männer: Aqua-Fitness beim SC-Hassel Ab dem 18.10.2023 findet jeden Mittwoch von 20:00 bis 20:45 Uhr ein Aqua-Fitness-Kurs im Lernschwimmbecken der Sekundarschule am Eppmannsweg, mit Trainer Karl-Heinz Kuhlmann statt. Mit dem Widerstand des Wassers und aufgrund des geringeren Körpergewichtes kann das Muskel-und Skelettsystem sehr effektiv und gelenkschonend trainiert werden. Das Training kurbelt zusätzlich das Herz-Kreislauf-System an. Der Kurs ist auf 16 Teilnehmer begrenzt....

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.23
  • 2
Sport
4 Bilder

REHA Sport für geistig behinderte Menschen
REHA Sport für geistig behinderte Menschen

Die Erler-Sportgemeinschaft e.V. hat noch freie Plätze! Sport für Menschen mit geistiger Behinderung Wer Sport treibt, lebt gesünder! Unsere Gruppe besteht aus Menschen mit einer geistigen Behinderung, die sich montags und mittwochs treffen, um gemeinsam Sport zu treiben. Sie würden sich freuen, wenn auch noch andere Sportinteressierte sich hinzugesellen und an diesem Angebot teilhaben möchten Turnhalle Grundschule an der Erzbahn Kindergruppe: Mittwoch von 18:00- 19:45 Erwachsene: Mittwoch von...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.23
  • 1
Sport
2 Bilder

Fitness - Yoga - Kurs
Fitness - Yoga - Kurs

Fitness Yoga Kurs in der Erler-Sportgemeinschaft e.V. vom 19.10. – 13.12. 2023 Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Hohenfriedberger Str. 2 Fitness Yoga ist ein sehr dynamischer sowie kraftvoller Yogastil und baut auf den Asanas (Übungen) auf. Atemübungen und Entspannungsübungen dürfen natürlich nicht fehlen und runden die Yoga-Praxis ab. Sie ist die perfekte Ergänzung und ein guter Ausgleich für viele andere Sportarten. Wer kann mitmachen? Fitness-Yoga...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.23
  • 1
Sport

Yoga und Bewegungskurse
Fit nach den Sommerferien in der Erler-Sportgemeinschaft e.V.

Fit nach den Sommerferien   mit der Erler-Sportgemeinschaft e.V.  Fitness - Yoga - KurseFitness Yoga ist ein sehr dynamischer sowie kraftvoller Yogastil und baut auf den Asanas (Übungen) auf. Atemübungen und Entspannungsübungen dürfen natürlich nicht fehlen und runden die Yoga-Praxis ab. Wer kann mitmachen? Fitness-Yoga kann von erwachsenen Teilnehmern bis ins fortgeschrittene Alter ausgeübt werden, da die Yoga-Übungen immer nach der persönlichen Verfassung praktiziert werden können. ab...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bild vom aktuellen und scheidenden Vorstand (v.l):
Janet Borowy (Jugendwartin), Alexander Müller (Ausbildungsleiter), Karin König  (Schatzmeisterin), Anna Gabriel-Müller (scheidende Orgawartin), Monika Goletzko (1. Vorsitzende), Ludwig Burda (scheidender 2. Vorsitzender), Patrick Nikel (Gerätewart), Ruth Oldag (neue 2. Vorsitzende), Sebastian Hendigk (neuer Orgawart)

TSC Poseidon - Tauchverein wählt neuen Vorstand
Neubesetzung im Vorstand des TSC-Poseidon

Der TSC Poseidon Gelsenkirchen e.V. hat seinen Vorstand neu gewählt. Nach mehr als 30 Jahren hat Ludwig Burda sein Amt als 2. Vorsitzender niedergelegt. Als Ehrenmitglied wird er uns im Verein erhalten bleiben. Neuen Wind gibt es auch im Amt des Orgawartes. Hier hat sich Anna Gabriel-Müller nach vielen Jahren rund um die Veranstaltungen des Tauchvereins verabschiedet. Beiden gilt ein großer Dank für die langjährige Arbeit für den TSC Poseidon. Neu im Amt sind nun Ruth Oldag, die den zweiten...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.23
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

1. AWO Begegnungs- und Nachhaltigkeitsnachmittag
Gemeinsam statt Einsam

GE. In den Beratungsgesprächen der AWO-Teams vor Ort zeigt sich deutlich, dass Themen wie der Anstieg von Energie- und Lebensmittelpreisen, Verschuldung, die Abfallversorgung sowie die andauernde Corona-Situation viele Ratsuchende und ihre Familien betrifft. Um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, haben die Teams der AWO Niederlassung Integration und Zusammenleben in Kooperationen mit ihren Netzwerkpartner:innen wie u.a. Referat Integration und Zuwanderung, Kommunaler...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22
Sport
Der SSV Buer bestückt Ayhan Karaca mit 13 Fußbällen und 20 Turnbeuteln für Kinder in Tschad. | Foto: SSV Buer

SSV Buer 07/28 spendet
13 Fußbälle für Kinder in Afrika

Seldin Malkoc, Trainer der Zweiten des SSV Buer 07/28, und Kapitän Michael Krakala besuchten die Praxis von Ayhan Karaca und überreichten im Namen des Sportvereins 13 Fußbälle und 20 Turnbeutel für Kinder in Tschad. Ayhan, ehemaliger SSV-Spieler, engagiert sich dort für soziale Projekte. Jetzt reist er wieder mit einer Delegation nach Tschad, um unter anderem bei der Einweihung eines Waisenhauses dabei zu sein. Die Mitglieder freuen sich, dass sie als Verein einen Beitrag leisten konnten und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.22
Sport
Foto: Rad-Club Buer/Westerholt 1982 e.V.

Einrad-Feriencamp beim Rad-Club Buer/Westerholt

Der RC Buer bietet im Herbst wieder ein Einrad-Feriencamp für Kinder und Jugendliche an. Dort lernen Anfänger das Einradfahren und Fortgeschrittene perfektionieren ihr Können. In der Woche von Dienstag 04.10. bis Freitag 07.10.2022 täglich von 16.00-18.00 Uhr findet der Workshop in der Turnhalle der GGS Im Brömm (Im Brömm 6, 45896 Gelsenkirchen) statt. Benötigt werden Turnschuhe und Sportkleidung sowie etwas zu Trinken. Einräder können bei Bedarf ausgeliehen werden. Der Eigenbetrag liegt bei 10...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die IGBCE Ortsgruppe Gelsenkirchen-Nord-West ehrte vergangene Woche ihre langjährigen Jubilare auf Schloss Berge. Foto: Uwe Tonkel

"Ein Hoch auf Euch!"
Jubilarehrungen beim IGBCE Gelsenkirchen-Nord

Die IGBCE Ortsgruppe Gelsenkirchen-Nord-West ehrte vergangene Woche ihre langjährigen Jubilare auf Schloss Berge. Gelsenkirchen. Oberbürgermeisterin Karin Wege begrüßte die Ehrengäste. Auch Dominic Schneider, Bezirksbürgermeister, und Mayc Nienhaus, Gewerkschaftssekretär würdigten die langjährige Mitgliedschaft. Nach einem stimmgewaltigen Auftritt des Knappenchors Consolidation kam auch schon der Höhepunkt der Veranstaltung: für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Klaus-Dieter Koppe, Gerhard...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.22
LK-Gemeinschaft
Eines der Highlights der Rehagruppe war der Besuch auf dem Alpakahof. Fotos (2): Angelika Wedwing
2 Bilder

Zu Besuch in Bad Wörishofen
Gelsenkirchener Rehagruppe auf Gesundheitsurlaub

Die Reha- und Gesundheitssportgruppe des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 verbrachten einen zweiwöchigen Gesundheitsurlaub, verbunden mit Radsportfreizeit in Bad Wörishofen. Gelsenkirchen. Sebastian Kneipp, der 1855 nach Bad Wörishofen kam, hat dort als „Wasserdoktor“ seine Spuren hinterlassen. So standen selbstverständlich jeden Morgen vor dem Frühstück Kneippanwendungen auf dem Programm sowie während der Radtouren bzw. abends das Wassertreten in einem der vielen Kneipp-Becken. Nach dem Frühstück...

  • Gelsenkirchen
  • 22.07.22
Vereine + Ehrenamt
Der Mehrzweckgerätewagen, kurz MzGW, ist das Standard-Einsatzfahrzeug der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung.
Für die Zufahrtserlaubnis zur Halde Rheinelbe bedanken wir uns recht herzlich bei dem RVR Ruhr Grün, Essen. | Foto: Kurt Gritzan/THW Gelsenkirchen
8 Bilder

THW Gelsenkirchen
Zuwachs für den Ortsverband Gelsenkirchen

Der Mehrzweckgerätewagen, kurz MzGW, ist das Standard-Einsatzfahrzeug der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr-N) verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Darüber hinaus stellt sie unterstützende Fähigkeiten für alle Teileinheiten des THW zur Verfügung. Der MzGW verfügt über eine Mannschaftskabine mit Platz für bis zu sieben Einsatzkräfte, einen Gerätekoffer sowie eine Ladefläche mit...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.22
Vereine + Ehrenamt
Vergangenes Jahr gedachte der Verein des Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. symbolisch im Rahmen einer Ausstellung. Foto: Juri Heinrich Eischinski

Vom Leben und Sterben suchtkranker Menschen
Aktionstag zum 25. internationaler Drogengedenktag

Am Donnerstag, 21. Juli. findet anlässlich des internationalen Drogentotengedenktages eine vom Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. geplante Aktion, um 12.30 Uhr, vor der St. Augustinuskirche, auf dem Heinrich-König-Platz statt. Gelsenkirchen. Unter dem Motto macht das Team von Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. auf den diesjährigen internationalen Tag verstorbener Drogengebraucher*innen aufmerksam. In diesem Jahr jährt sich der Gedenktag zum 25. Mal. Ein trauriges Jubiläum, da es in diesem Zeitraum den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.22
Vereine + Ehrenamt
Das Haus Marienfried feiert am Freitag, 16. September, das 60-jährige Bestehen. Foto: Altenheim Marienfried

60-jähriges Bestehen
Haus Marienfried feiert Jubiläum

Das Haus Marienfried wurde 1962 in Betrieb genommen und auch heute noch - 60 Jahre später - ist das Haus im Stadtteil Horst integriert und bietet 107 Bewohnern, 12 Mietern und ca. 120 Mitarbeitern Lebensmittelpunkt und Arbeitsplatz. Am Freitag, 16. September, soll das Jubiläum ab 15 Uhr gefeiert werden.  Gelsenkirchen. Da es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzbar ist, wie sich die Pandemie bis dahin entwickelt, sodass sich die Feier dazu ausschließlich an alle aktuellen und ehemaligen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.22
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeisterin Karin Welge, überreichte Helmut Barek nach ihrer Laudatio persönlich den Sicherheitspreis. Fotos (2): Verkehrswacht Gelsenkirchen
2 Bilder

18. "Sicherheit im Straßenverkehr"-Tag
Helmut Barek erhält Sicherheitspreis

Mitte Juni hatte die Ordnungspartnerschaft „Sicherheit im Straßenverkehr“ ihren 18. Sicherheitstag im Areal des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen durchgeführt. Neben vielen Beratungsangeboten zur persönlichen Sicherheit der zahllosen Besucher gab es auch ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Traditionsgemäß werden Bürger*innen, die sich mit Maßnahmen oder Aktionen um die Sicherheit im Straßenverkehr besonders verdient gemacht haben, den Sicherheitspreis „Tim und Lisa Award“ verleihen....

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.22
Sport
Ein Tennisturnier zur Aktion Sportehrenamt überrascht des Landessportbund NRW veranstaltete der TC Scholven. | Foto: TC Scholven

LSB: Sportehrenamt überrascht
Turnier bei schönstem Tenniswetter

Der Tennisclub (TC) Scholven führte im Rahmen des Jugendturniers die Aktion Sportehrenamt überrascht des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen durch und ehrte Peter Wiemann. Seit über 30 Jahren ist er aktives Mitglied und Kassenwart im Vorstand des TC Scholven. Das Turnier mit zahlreichen Jugendlichen fand auf allen vier Plätzen des TC Scholven statt und präsentierten bei schönstem Tenniswetter ihr Können ihren Eltern und Großeltern.

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ausbildung heute
Mit Ukrainischen Geflüchtete bei der Schweiß Akademie

Heute (29.06.2022) waren wir mit Interessierten Ukrainischen und Syrischen Männern in Gelsenkirchen beim SLV-Bildungszentrum Rhein-Ruhr, von der Gesellschaft für Schweißtechnik. Selbstverständlich hatten wir auch Damen Begleitung, denn auch da ist das Interesse durchaus hoch. Wir sind von Herr Thorsten Gorszka und Herr Mario Jäger durch den Ausbildung Betrieb geführt worden. Die Teilnehmer/Innen bekamen Einblick in die Schlosserei, der Dreh- und Fräsabteilung, sowie dem Herzstück der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.22
  • 2
Sport
Der neue alte Vorstand des Boxverein Rot-Weiß Buer: Sportwart Dieter Franke, die Kassenprüfer Peter Wykowski und Uwe Schwanz le-Dandeck , Geschäftsführer Andreas Wendt, der 1. Vorsotzende Jörg Kossmann und der 2. Vorsitzende Wolfgang Holm. | Foto: BSV Rot-Weiß Buer 32 e.V.

Hauptversammlung des Boxvereins Rot-Weiß Buer
Vorstand abermals bestätigt

Abermals wurde der Vorstand des Boxvereins Rot-Weiß Buer bei der Hauptversammlung bestätigt. Damit geht das Team um den 1. Vorsitzenden Jörg Kossmann ins 13. gemeinsame Jahr. 2. Vorsitzender ist weiterhin Wolfgang Holm, und Geschäftsführer bleibt Trainer Andreas Wendt. Auch bei den weiteren Ämtern gab es keine Änderungen, Jugendwart bleibt Hans Bittern, als Sportwarte fungieren gemeinsam Trainer Dieter Franke und Thomas Voutta. Für die Vereinskasse bleiben Daniela und Hans Bittern zuständig,...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.21
Vereine + Ehrenamt

Spenden
Die Schalker 1904 helfen Kids zu Weinachten.

Hallo Leute und Glück Auf !!! Die Weinachtszeit steht wieder vor der Tür und Wir Die Schalker 1904 haben uns Gedanken wie und wo können wir helfen.Und haben uns darauf geeinigt das wir Die Arche Noha in Gelsenkirchen unterstützen möchten.Wir wollen den Kindern dort eine kleine Freunde machen und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern in ihrem schon so schwerem Leben.Wir möchten eine kleine Weinachtstüte mit Schokolade obst und ein kleines Geschenk überreichen.Aber alleine schaffen wir nicht alles...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.