Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
V.l.n.r.: Georg Overhoff (Distriktsvorsitzender), Michael Mittler, Horst Indek, Reinhard Oestreich. | Foto: Carmen Weber

Beste Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt
Ehrung für Rheinhauser Funker

Im Rahmen der Distriktsversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC e.V.) am 22.03.2025 wurde der Ortsverband Rheinhausen für seine herausragende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand in den Räumlichkeiten des gastgebenden Ortsverbandes Mülheim statt und wurde von dem Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit des Distrikts Ruhrgebiet, Reinhard Oestreich, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Ortsverbände vorgenommen. Die Auszeichnung würdigt die...

Vereine + Ehrenamt
In Iserlohn wurden letztes Jahr Forscherkisten für die Kleinsten angeschafft. | Foto: Groß/Kreis Junger Unternehmer Iserlohn e.V.
3 Bilder

Vorbehaltlicher Förderaufruf
Förderprogramm „Kleinprojekte“ geht in die zweite Runde

Kreative Ideen der Bürgerinnen und Bürgern werden gesuchtLEADER-Region „HIM – das sind wir!“, 10.03.2025 - Die Region „HIM“, bestehend aus Hemer, dem Iserlohner Norden und Menden, läutet erneut den Beginn des Förderprogramms „Kleinprojekte“ ein. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bis zum 10. April 2025 ihre Anträge beim Regionalmanagement einreichen. Kleine Projekte mit großer Wirkung und geringer BürokratieAn vielen Orten in der Region hat sich in den vergangenen Monaten etwas getan: Es...

Vereine + Ehrenamt
Offizielle Bekanntgabe der Förderung, von rechts:
Ursula Wißborn - Sparda-Stiftung,
Huguette Morin-Hauser - MENTOR-Bundesverband,
Andrea Pohlmann-Jochheim -  MENTOR-Bundesverband
3 Bilder

Starke Lesementor*innen für NRW
Sparda-Stiftung fördert MENTOR-Bundesverband

Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Um dem entgegenzuwirken, stärkt der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. mit gezielter Qualifizierung seine ehrenamtlichen Lesementor*innen. Dafür bekommt der Verband jetzt Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: Von 2025 bis 2027 fördert sie die Qualifizierungsseminare für Referent*innen in Nordrhein-Westfalen. Hier ist der Verband mit 4.400 Lesementor*innen am...

Vereine + Ehrenamt
Zu sehen eine Gruppe von vier Menschen, die von oben fotografiert wurden. Man sieht ihre Arme, die sich in der Mitte zu einem Handschlag treffen. Auf dem Bild steht "start local": Von der Idee zum sozialen Projekt - Wir unterstützen. Erste Sprechstunde am 05.02.25. Oben rechts ist das Logo des Paritätischen Gesamtverbandes Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Das Projekt start local bietet Unterstützung für Initiativen, Vereine und Einzelpersonen

Eine demokratische Gesellschaft lebt vom vielfältigen bürgerschaftlichen Engagement – egal ob in Initiativen, Vereinen, Selbsthilfegruppen, losen Zusammenschlüssen oder auch durch Einzelpersonen. Die Verwirklichung der (innovativen) Ideen ist dabei oft begleitet durch zahlreiche Fragen. Manchmal braucht es auch eine neue Perspektive, um zu klären, wie der weitere Prozess gestaltet werden soll. Mit dem Projekt start local unterstützen, fördern und beraten wir Initiativen, Vereine,...

Sport
v.l.n.r: Die Übungsleiterinnen Sarah Gernemann und Jessica Blumenröder erhalten von Jugendleiterin Gesa Hülsmann den Pokal als Jugendturngruppe des Jahres
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

Über 80 Mitglieder begrüßte der 1. Vorsitzende Jann Hermann Hecheltjen auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Nach wie vor starke Mitgliederentwicklung Die 1. Geschäftsführerin Ulrike Kalinowski freute sich in ihrem Geschäftsbericht darüber, daß die Mitgliederzahl trotz des Rekordes im vergangenen Jahr noch einmal auf mittlerweile über 1.280 Mitglieder gestiegen ist. Danach berichtete sie über die Vorstandsarbeit des vergangenen Jahres. Nach...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rettet unseren Jugendraum!
Helft uns unseren Jugendraum zu retten

Schimmelbefall bedroht Jugendraum der Luftsportfreunde: Spendenaufruf gestartet Der Jugendraum des örtlichen Flug-sportvereins, LSF Wesel-Rheinhausen, der über viele Jahre als lebendiger Treffpunkt für die junge Generation diente, ist aufgrund von Schimmelbefall derzeit unnutztbar. Einst als „hauseigener Kinosaal" ausgestattet, bot der Raum Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam Filme auf einer Leinwand zu sehen und sich nach ereignisreichen Tagen beisammenzusetzen. Dieser so wichtige Ort für...

Vereine + Ehrenamt
Britta Costecki, Leiterin des Bereichs Chancengleichheit der Stadt Oberhausen, und Mitarbeiterin Jelena Jokic (rechts) freuen sich auf den diesjährigen „Bewegenden Adventskalender. | Foto: Stadt Oberhausen

Advent
„Bewegender Adventskalender“ mit über 60 Veranstaltungen

Weihnachtliche Lieder singen, zusammen frühstücken, frische Waffeln backen, Weihnachtsschmuck basteln, Geselligkeit im Adventscafé erleben: Zum siebten Mal veranstaltet der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den „Bewegenden Adventskalender“. In Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern aus den Bereichen Familie, Ehrenamt, Leben im Alter, Inklusion und Gleichstellung wird es auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an attraktiven Angeboten geben. Lebendige Vorweihnachtszeit mit...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Parks On The Air
Mit 10 Watt vom Schlosspark Moers bis nach Alaska

Der Schlosspark Moers gehört seit Kurzem offiziell zum weltweiten Amateurfunk-Aktivitätsprogramm „Parks On The Air“ (POTA). Ursprünglich in den USA gestartet, erfreut sich das Funken von öffentlichen Grünanlagen, Naturschutzgebieten und Nationalparks aus inzwischen auch bei deutschen Funkamateuren großer Beliebtheit. Im Vordergrund stehen dabei das Naturerlebnis und der Spaß daran, weltweite Kontakte zu knüpfen. Am Sonntag, dem 03. November 2024, brachte der Rheinhauser Funkamateur Michael...

Sport
Foto: Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 11.11. abstimmen!
Ehrungen für Sporter*innen des Jahres 2023

Nun ist es soweit: Die Nominierten für die Sportlerehrung, die am 22. November 2024 im Hans-Sachs-Haus stattfindet, stehen fest. Noch bis zum 11. November 2024 kann abgestimmt werden, wer die Trophäen für den besten Sportler, die beste Sportlerin, die beste Mannschaft und die Auszeichnung für die Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport entgegennehmen darf. Das Online-Voting endet am 11.11. Nutzt jetzt die Gelegenheit: Jetzt abstimmen

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

25 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. – Engagement für die Gemeinschaft feiert Jubiläum

Essen, 12.10.2024 – Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feierte gestern auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen sein 25-jähriges Bestehen. In der 22. Etage des Essener Rathauses, bei strahlender Sicht über die Stadt und einem malerischen Sonnenuntergang, kamen Mitglieder und Unterstützer zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung am 10. Oktober 1999 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Belange der Menschen im Stadtteil Karnap und darüber...

Vereine + Ehrenamt
Erdmunde Sock mit Horst Indek-

70 Jahre Amateurfunk in Rheinhausen
Ortsverband feiert rundes Jubiläum

Die Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes Rheinhausen im Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) feierten am vergangenen Samstag ihr 70-jähriges Bestehen in der Vereinsgaststätte des VfL Rheinhausen. Zu diesem besonderen Anlass kamen mehr als 50 Funkfreunde zusammen, um gemeinsam auf sieben Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken. Eine besondere Ehre war die Teilnahme von Edeltraud Klabuhn, der ersten Stellvertreterin des Duisburger Oberbürgermeisters im Repräsentationsbereich, sowie...

Vereine + Ehrenamt

Wohngruppe in Unna-Hemmerde
Ehemaliges Pfarrhaus mit neuer Nutzung

Mehr als zehn Jahre ist es her, dass ein katholischer Geistlicher in Unna-Hemmerde gewohnt und die Gemeinde rund um die kleine Dorfkirche St. Peter und Paul seelsorglich betreut hat. Nachdem in der Zwischenzeit unterschiedliche Nutzungen für das ehemalige Pfarrhaus in Erwägung gezogen wurden, hat sich der Kirchenvorstand im Jahr 2023 entschlossen, das Gebäude an die Kinder- und Jugendhilfe Herzenskinder zu vermieten, mit dem Ziel eine Wohngruppe für Kinder und Jugendliche dort aufzubauen.  In...

Sport
Ehrung für die Sportler*innen aus 2022. | Foto:  © Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 15.10 vorschlagen!
Ehrungen für Sportler*innen 2024

Sportler*innen, Mannschaften oder weitere Persönlichkeiten eures Vereins haben 2023 besondere Leistungen erbracht? Dann schlagt sie jetzt vor! Es ist nämlich wieder soweit und am Ende des Jahres stehen die Ehrungen für besondere Leistungen Gelsenkirchener Sportler*innen an! In einem feierlichen Rahmen werden, neben der Verteilung der Stadtsportmünzen, die Sportlerin , der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023 in Gelsenkirchen geehrt. Zusätzlich wird es eine Auszeichnung für eine verdiente...

Kultur
7 Bilder

Kindertheater
Beim Stockumer Theaterverein ist alles falsch im Märchenwald

Ein märchenhaftes Abenteuer von Kindern für mutige Kinder ab sieben Jahren. Am nächsten Wochenende feiert die neue Kindertheatergruppe des Stockumer Theatervereins zum zweiten mal Premiere! Dieses mal läuft bei den Stockumern alles falsch im Märchenwald. Am 07. und 08. September können mutige Kinder (und Erwachsene) ab sieben Jahren gemeinsam mit Rotkäppchen auf eine  abenteuerliche Suche nach ihrer verschwundenen Großmutter begeben und landen in einer Märchenwelt, in der alles drunter und...

Kultur

"Von Jugendlichen für Jugendliche: Kochkurs"
Tschüss zu Fast Food!

Am 11.08.24 haben wir uns im Lotus Bildungszentrum e.V. die Zeit genommen, leckere Schnitzel, knusprige Kartoffeln, einen frischen Salat und unwiderstehliche Brownie-Cookies zu zaubern - alles aus gesunden, frischen Zutaten. Dieses Event wurde im Rahmen des "Zukunftspaket" Projekts finanziert und von den Jugendlichen der Kijulo-Gruppe organisiert. Wir laden alle jungen Menschen ein, die neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Weitere Informationen erhalten Sie unter a.bakir@lotus-bz.de.

Vereine + Ehrenamt

Ehrungsveranstaltung voller Erfolg
Paritätischer würdigt Ehrenamt

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, fand im alt geldrischen Herrensitz "Haus Ingenray" in Geldern-Pont die feierliche Ehrungsveranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW e.V. statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, mit rund 70 Teilnehmer*innen, die gemeinsam die herausragende Leistung von 18 ehrenamtlich tätigen Personen würdigten. Diese wurden für ihr langjähriges Engagement mit silbernen und goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet. Sie sind ein Symbol der Anerkennung für Menschen, die...

Vereine + Ehrenamt

Ehrungsveranstaltung voller Erfolg
Paritätischer würdigt Ehrenamt

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, fand im alt geldrischen Herrensitz "Haus Ingenray" in Geldern-Pont die feierliche Ehrungsveranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW e.V. statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, mit rund 70 Teilnehmer*innen, die gemeinsam die herausragende Leistung von 18 ehrenamtlich tätigen Personen würdigten. Diese wurden für ihr langjähriges Engagement mit silbernen und goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet. Sie sind ein Symbol der Anerkennung für Menschen, die...

Politik
Auf dem Foto von der Verleihung der Ehrennadel: v.l. Silke Wormuth, Karin Weyers, Klaus Möller und Martina Hermann.
Foto: BV Hamborn

Karin Weyers und Klaus Möller ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurden Karin Weyers und Klaus Möller die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann (SPD) und Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion der BV Hamborn, verliehen die Ehrennadel im Beisein der Bezirksvertretung Hamborn und weiterer geladener Gäste. In diesem Jahr stand die Verleihung ganz im Zeichen des Brauchtums Karneval. Beide Geehrten wurden für Ihr langjähriges Engagement in der...

Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe für Waldfegen e. V.  | Foto: Carmen Böhm
10 Bilder

Waldfegen ruft zu neuer Sammelaktion auf
Waldfegen ist nicht Reden - Müll entfernen

Am 26.5.24 wird ab 11 Uhr auf der Weusterstraße in Bottrop der Infostand von Waldfegen e.V. stehen. Von dort aus wird wieder Müll gesammelt.  Waldfegen ist im Ruhrgebiet schon eine Institution geworden und ruft jeden letzten Sonntag im Monat zu einer Sammelaktion auf. Der Verein wächst. Der Müllberg in der Natur wird leider nicht weniger. Letzten Monat im April war ich dabei und habe eine Spendenübergabe gemacht aus einem Bilderverkauf aus der Nacht der 1000 Bilder. Rückblick zur Sammelaktion...

Vereine + Ehrenamt

Bewerbungen bis 3. Juni 2024 möglich
Der Paritätische würdigt Engagement in Krisenzeiten

Kreis Wesel, Unter dem Motto „Engagement in Krisenzeiten – Veränderungen vor Ort anstoßen“ prämiert der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW mit seinem Engagementpreis in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung von Krisen leisten und vor Ort nachhaltig wirken. Die vergangenen Jahre im Besonderen und die aktuellen globalen Herausforderungen haben individuelles und gemeinschaftliches Handeln in den Vordergrund gerückt. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich,...

Sport
8 Bilder

Großer Taekwondo Lehrgang
Das Ziel immer vor den Augen

100 Prüfungsaspiranten aus mehr als 30 Vereinen nahmen am großen Dan-Vorbereitungslehrgang der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Union teil. Für die meisten Teilnehmer ist das Ziel, noch vor den Sommerferien den nächsten Dan, den sogenannten schwarzen Gürtel zu erreichen. Darunter auch Marcel Meister vom Taekwondo Team Kocer. Den Dan-Vorbereitungslehrgang, der ein Pflichtlehrgang vor einer Taekwondo-Prüfung in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union ist, war bereits vor dem offiziellen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Osterfeuer in Butendorf

In der Heilig-Kreuz-Gemeinde Butendorf wird am Ostersonntag, 31. März, wieder der alte Osterbrauch gepflegt - unterstützt vom Heimatverein Gladbeck. Das Osterfeuer, das den Sieg Christi über den Tod versinnbildlicht, wird an der Osterkerze entzündet. Oster- und Frühlingslieder werden gemeinsam gesungen, begleitet von einer Bläsergruppe. Alle Gäste sind ab 20.00 Uhr willkommen. Der Zugang zum Osterfeuer hinter der Heilig-Kreuz-Kirche erfolgt von der Ulmenstraße. Der Eintritt ist frei!

Vereine + Ehrenamt

Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung des TSV Kastell Dinslaken

Am 17.03.2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung mit reger Beteiligung der Mitglieder des Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. im Vereinsheim an der Jägerstr.12 in Dinslaken statt. Punkte waren unter anderem ein Jahresrückblick auf das Jahr 2023, eine Vorschau auf das Jahr 2024, Vorstands-Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Unter diesen waren bei den Jubilaren drei Gründungsmitglieder mit jeweils 45 Jahren Vereinszugehörigkeit dabei. Neu gewählt wurde Rachel Timm...

Ratgeber
Der Vortrag von Jörg Hallmann in der VHS Duisburg soll Vereinsvorstände in die Lage versetzen, Haftungsrisiken zu erkennen und wirtschaftliche Chancen zu nutzen.
Foto: VHS Duisburg

VHS Duisburg informiert zum „Vereinsleben“
Praxiswissen für Vereinsvorstände

Rechtsanwalt Jörg Hallmann bietet am Montag, 26. Februar, um 20 Uhr in der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt ein Update zu den wichtigsten aktuellen Urteilen und gesetzlichen Neuregelungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht für das Jahr 2024 für Vereinsvorstände an. Vereinsvorstände stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens. Gerichte, Vereinsmitglieder, Förderer und das Finanzamt erwarten von (auch ehrenamtlichen) Vorständen, dass sie...