Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport
Der SC Croatia und der MFC Vatangücü zum Beispiel verlieren ihre Spielstätte an der von-der-Tann-Straße. | Foto: Ruhrtext

Neue Platzanlage in Heißen: Eine Perspektive für wen?

Und noch immer mag der Ball nicht so richtig ruhen: Das „Perspektivkonzept Fußball“, das den Bau einer neuen Bezirkssportanlage an der Hardenbergstraße mit zwei Kunststoff-Rasenplätzen und einem Clubhaus für den TB Heißen und den RSV Mülheim vorsieht, schlägt in der lokalen Sportwelt weiterhin Wellen. 13,1 Millionen Euro soll der Neubau kosten, finanziert werden soll das umstrittene Konzept vor allem durch den Verkauf der „sportlichen“ Grundstücke. Erzielt werden könnten hier 7,8 Millionen...

Vereine + Ehrenamt
So viel Freude kann Theater machen!

Erfolgreiches Theaterfest!!!!!

Ein großer Erfolg! Das Theaterfest am 11. September 2011 war so gut besucht wie noch nie. An alle Gäste, ob groß oder klein wurde gedacht und jeder hatte großen Spaß. Auch wir waren mit einem Stand der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. im unteren Foyer vertreten und konnten ein reges Interesse an unseren günstigen Abonnements verzeichnen. Dabei wurde das Geschäftsstellenteam "tatkräftig" von den beiden Vorstandsdamen unterstützt. In der "BILDERGALERIE" vom Fest, auf unserer Internetseite:...

Kultur
Eine von vielen hübsch geschminkten, kleinen, Besucherinnen, des Theaterfestes!

Erfolgreiches Theaterfest im MiR!!!!!

Ein großer Erfolg! Das Theaterfest am 11. September 2011 war so gut besucht wie noch nie. An alle Gäste, ob groß oder klein wurde gedacht und jeder hatte großen Spaß. In der "BILDERGALERIE" vom Fest, auf unserer Internetseite: www.theatergemeinde-gelsenkirchen.de , erhalten Sie einige Eindrücke von diesem schönen Tag. Sie sehen Bilder von fleißigen Helfern und Kollegen, dem Geschäftsführer des MiR, Herrn Dieter Kükenhöner mit der 2. Vorsitzenden der Theatergemeinde bei der Anprobe des Mantels...

Sport
Team Reitgemeinschaft Stall Prost
2 Bilder

Qualifikation zur Stadtmeisterschaft Reiten geht in die Endphase

Laut Modus werden am Ende der sechs Qualifikationen die jeweils vier besten Ergebnisse gerechnet. Der Stadtmeister schließlich wird aus der Addition dieses Ergebnisses plus der Punktesumme im Finale ermittelt. Beim Reitverein Gelsenkirchen fanden jetzt die fünften Qualifikationswettbewerbe statt. Die Reitgemeinschaft Stall Prost präsentierte sich hier als Doppelsieger. In der Dressur bedeutete das den fünften ersten Platz in Folge, diesmal vor dem Ländlichen Reit- und Fahrverein...

Sport

Prüfungs-Erfolge beim Weseler Taekwondo-Verein

Ein Jahr trainierten Nadine Dzur, Matthäus Sled und Dirk Herberg für die Chance, eine nächste Hürde in ihrer Kampfsport- Karriere zu überwinden. Jetzt legten sie nach ausgiebiger Ausbildung durch ihre Taekwondo-Lehrer Peter Christiansen und Thomas Jannaschk beim Traditionellen Deutschen Taekwondo Verband die Prüfung zum ersten Dan mit Erfolg ab. Ihr Trainingsfleiß zahlte sich aus. Vor allem war das der Fall beim Holz – Zerschlagen. Nachdem die Prüflinge einen Kyok-pa (koreanisch für Bruchtest )...

Vereine + Ehrenamt

Das Interkulturelle Zentrum Magnet sucht PC und Computerteile als Spende

Das Interkulturelle Zentrum hat eine neben Ihren PC Kursen auch eine kleine PC Werkstatt. Dort wird Migranten und sozialschwachen Menschen geholfen, die Probleme mit Ihren Computer haben. Im Rahmen dieser Werkstatt suchen wir PC Teile und Rechner die wir zerlegen und wieder zu lauffähige System montieren. Diese sollen das den Teilnehmern für eine Aufwandentschädigung überlassen werden. So soll es geschafft werden das Harz IV oder Sozialempfänger mit und ohne Migrationshintergrund neben der...

Überregionales
Einen Förderbescheid über 30.000 Euro für die Fährverbindung zwischen Monheim und Dormagen übergab LVR-Kulturchef Dr. Norbert Kühn (dritter von links) dem Vorsitzenden des Vereins „Piwipper Böötchen“, Prof. Dr. Heiner Müller-Krumbhaar (zweiter von links). Mit ihnen freuen sich Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Daniel Zimmermann (zweiter und erster von rechts) sowie Thomas Hendele, Landrat Kreis Mettmann und Paul Vogel. Foto: Michael de Clerque

Neue Fährverbindung über den Rhein - Spende für das Piwipper Böötchen

Mit 30.000 Euro beteiligt sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an den Kosten für die Wiederaufnahme des Fährbetriebs zwischen Monheim und Dormagen. Den Förderbescheid überbrachte Dr. Norbert Kühn, Leiter des LVR-Fachbereichs Kultur, am Mittwoch, 10. August, im Monheimer Rathaus. „Bei der Wiederherstellung dieser alten Verbindung zwischen hüben und drüben handelt es sich um ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt, das wir gern unterstützen“, sagte Kühn. Der Mettmanner Landrat Thomas...

Vereine + Ehrenamt

Die AWO-Gruppen in den Stadtteilen laden ein! Aktiv im Alter

In mehr als 150 Seniorengruppen in allen Essener Stadtteilen führt die AWO Essen seit Jahren Begegnungsnachmittage für aktive, am Gemeinschaftsleben interessierte Menschen durch. Man trifft sich regelmäßig in den fast 50 Begegnungseinrichtungen der AWO. Dort wird in netter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee miteinander diskutiert, gefeiert, gelernt, gesungen, Karten gespielt oder man plant Verabredungen für Ausflüge und andere gemeinschaftliche Unternehmungen. Die darüber hinaus an Themen...

Sport
Ich, im Einsatz

Ein Stück Kunststoff oder: Die Geburt einer Legende

Am Anfang war ich ein einfaches Stück Plastik, flach, ungefähr 4 Millimeter dick und etwa einen halben Quadratmeter groß. Mit vielen Artgenossen lag ich fein säuberlich aufgestapelt in einem riesigen Regal. Eines Tages durchbrach ein surrendes Geräusch die Lagerhalle in der wir untergebracht waren. Ich wagte einen vorsichtigen Blick und sah einen Gabelstapler direkt auf uns zukommen. „Jungs,“ raunte ich den anderen zu, „ich glaube es geht los für uns.“ Und richtig: Der Stapler hob unseren...

Überregionales
Mengedes Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar (hinten l.) freut sich, dass der Verein „Mengeder Ferienspaß“ einen neuen Vorstand gefunden und viele Pläne für die Zukunft hat. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Mengeder Ferienspaß: "Wir machen das jetzt!"

Fast stand der Verein „Mengeder Ferienspaß“ vor dem Aus - doch ein paar engagierte Mengeder haben ein Herz für Kinder, den neuen Vorstand formiert und den Kids somit die Ferienspiele gerettet. Allen voran Günter Kock, der den Vorsitz übernahm. Lange hatte sich niemand gefunden, doch nach einer von Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar einberufenen Sitzung hat der Verein „Mengeder Ferienspaß“ wieder eine funktionierende Mannschaft. Wie das zustande kam erklärt, der neue Vorsitzende Günter Kock....

Überregionales
Die Bewohner verbrachten einen sonnigen Tag an der Sorpe und feierten anschließend ihr jährliches Sommerfest.

Gelungener "Feiertag"

Nach einem gelungenem Ausflug ins Blaue, der an die Sorpe führte, feierte der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Menden sein Sommerfest. Im harmonischen Rahmen hatten die Bewohner des Wohnhauses an der Sollingstraße, ihre Angehörigen und Freunde viel Spaß und wurden bestens unterhalten. Auf dem Programm stand als Höhepunkt eine Zirkuspräsentation, bei der auch zehn Bewohner mitwirkten.

Vereine + Ehrenamt

Deutsch-Kasachischer Verein

Noch Interessenten sucht eine deutsch-kasachischer Verein, den Akademiemitglied Dr. rer. oec. Pirimkut Kudailergen gemeinsam mit anderen interessierten Menschen in Dortmund gründen möchte. Der gebürtige Kasache, der seit 20 Jahren in Dortmund lebt, hofft auf Landsleute, Deutsche und Aussiedler, die sich für Kultur und Wissenschaft des Landes interessieren. Der verein soll sich mit den kulturelle, wirtschaftlichen und wissenschaflichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Land in...

Sport

TSC Eintracht Dortmund: Ab 07. September – Mit Yoga fit und gesund durch den Alltag!

Im Zeitraum vom 07.09. – 28.09.2011 sowie vom 29.09. – 20.10.2011 lädt der TSC zu zwei neuen Yoga Kursen ins TSC Sportzentrum ein. Die etwa 7.000 Jahre alte Technik liegt zurzeit wieder voll im Trend! Denn, je hektischer der Alltag, umso mehr sehnen sich Körper und Geist nach Ruhe und Entspannung. Darüber hinaus hilft Yoga, die Beweglichkeit und Koordination des Körpers zu verbessern. Neueste Studien beweisen sogar, dass gestresste Menschen durch Yoga in kurzer Zeit entspannter und...

Sport

So endstand bei mir das "Wir-Gefühl" (BVB)

Dieses Ereignis war mein Grund BVB-Fan zu werden!!! "Ein Wir-Gefühl, das bis heute anhält" Jürgen Wegmann (r.) schoss das 3:1 im zweiten Spiel gegen Fortuna Köln Starke Nerven sind entscheidend, wenn man im Krimi Relegation bestehen will. Doch Borussia Dortmund benötigte zum Abschluss der Spielzeit 1985/86 noch etwas ganz anderes: Geduld. Und zwar unheimlich viel Geduld. Denn zwischen dem letzten Spiel der Bundesliga-Saison und dem Ende der Relegation vergingen unglaubliche fünf Wochen. Zuerst...

Vereine + Ehrenamt
Der MGV "Einigkeit" 1880 Bochum - Marmelshagen

Der Männergesangverein "Einigkeit" 1880 Bochum-Marmelshagen jetzt auch im Lokal-Kompass

Der MGV "Einigkeit" 1880 Bochum - Marmelshagen möchte sich jetzt auch hier - im Lokal-Kompass - einmal vorstellen. Wie Sie vielleicht schon durch Ihren Besuch eines unserer Neujahrskonzerte im Kulturzentrum Herne oder anderer Auftritte in Bochum erlebt haben, strebt unser Verein an, ein Garant für harmonischen Männergesang in allen Genres der vorwiegend deutschen Chorliteratur zu sein. Unser Verein ist Inhaber der Zelter-Plakette, eine Auszeichnung, die für die Pflege des Chorgesangs und der...

Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand des TSC Imperial durch die außerordentliche Mitgliederversammlung gewählt

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Tanz-Sport-Clubs Imperial aus Mülheim an der Ruhr wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand: Man bestätigte Frau Dorthee Redemann als 2. Vorsitzende und Frau Victoria Volmer als Jugendwartin. Weiterhin werden Frau Nicole Panhey als Schriftführerin und Herr Michael Kolanowsky als Sportwart ihr Amt ausüben. Veränderungen hat es dadurch gegeben, dass Herr Michael Panhey als 1. Vorsitzende gewählt wurde und Frau Antje Volz das Amt der...

Vereine + Ehrenamt

Alle Termine und Vorstellungen der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.!

Liebe Mitglieder und Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V., endlich ist es soweit, alle Termine für die kommende Spielzeit 2011/2012 stehen fest und der neue Flyer ist auch schon da. Unsere Mitglieder erhalten alle Unterlagen in den nächsten Tagen. Interessenten senden uns bitte eine kurze Mail, mit Ihrer postalischen Adresse, an: info@theatergemeinde-gelsenkirchen.de wir werden Ihnen umgehend unser Infomaterial zukommen lassen. Vom 09.07.2011 bis zum 23.08.2011 bleibt unsere...

Kultur

Alle Termine der neuen Spielzeit 2011/2012 der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.!

Liebe Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V., endlich ist es soweit, alle Termine für die kommende Spielzeit 2011/2012 stehen fest und der neue Flyer ist auch schon da. Bei Interesse für unsere Unterlagen senden Sie eine kurze Mail, mit Ihrer postalischen Adresse, an: info@theatergemeinde-gelsenkirchen.de wir werden Ihnen umgehend unser Infomaterial zukommen lassen. Vom 09.07.2011 bis zum 23.08.2011 bleibt unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen.

Überregionales

Schützenverein 2.0 - Der BSV 05 bietet kostenloses Probetraining

Verpflichtungen ? Beitrittsdruck ? Gebühren ? - Der Bürgerschützenverein "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen kennt das nicht, denn das Probetraining im Vereinsheim läuft ganz und gar ohne Zwang ab. Sie kennen das bestimmt... Sie suchen einen passenden Verein oder wollen sich einfach nur über den Sport im Verein informieren und erhalten schon nach dem ersten Besuch eine Beitrittserklärung, die beim Nächstenmal ausgefüllt wiedergebracht werden soll. "Ein Unding" : So die Mitglieder des BSV. Der...

Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken Castrop-Rauxel
19 Bilder

Rote Funken Castrop-Rauxel: Viel Spaß beim Zeltlager

Riesigen Spaß hatten die Mitglieder der KG Rote Funken auch in diesem Jahr wieder bei ihrem Familienzeltlager an Fronleichnam. Wie in den vergangenen Jahren, führte auch dieses Mal der Weg ins Münsterland an die Haddorfer Seen bei Wettringen. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, war eine kleine Stärkung fällig, bevor der Platz für alle neuen "Camper" erkundet wurde. Ausgiebig wurden der herrliche Sandstrand und der tolle Badesee, der auch schon für kleinere Kinder geeignet ist, da nicht tief,...

Überregionales
5 Bilder

Karibische Nacht war regnerisch aber erfolgreich

Sythen. Dass karibische Nächte im Freibad verregnet sein können, daran ist der Verein „Freibad Sythen e.V.“ gewöhnt. Und auch daran, dass miese Witterung nicht unbedingt schlechte Besucherzahlen nach sich zieht. So zog es zur Rutschenparty am Samstagabend rund 700 Menschen in das Freibad, von denen es sich ein großer Teil auch nicht nehmen ließ, trotz Regen und niedriger Temperaturen die neue, 80 Meter lange Rutsche zu testen. Und bei den Auftritten der Musik-Acts mit der heimischen Band...

Sport
Hermine unter Tobias Bottermann gewann die Springpferdeprüfung Klasse L | Foto: Rainer Kirstein

Reiten: Torsten Pott aus Recklinghausen wird Doppelsieger im M*-Springen

Am Sonntag sicherte sich der Pferdewirtschaftsmeister nach der Siegerrunde trotz jeweils einem Abwurf Platz Eins mit Quax und Platz Zwei mit Charly. Monika Wiebringhaus aus Marl wurde Dritte. Sie belegte außerdem im Samstags-M*-Springen Platz Zwei hinter Tobias Nabben aus Kirchhellen. In der M-Dressur gewann Florine Kienbaum vom LZuRV Bergische Höhen mit Good Morning M vor Sabine Wiebringhaus aus Marl. 83 Schleifen bekamen StarterInnen aus Gelsenkirchener Reitvereinen. Hermine aus dem Stall...

Vereine + Ehrenamt
Luftzirkus Harsewinkel 2011

wo waren die Modellflieger Pfingsten?

Die Frage könnte man sich stellen, wenn man den kleinen Modellflugplatz der Dorstener Modellflieger über Pfingsten anfährt - keiner da.. Eine große Anzahl der Mitglieder fährt seit vielen Jahren zum Luftzirkus nach Harsewinkel. Alljährlich treffen sich dort die Modellflieger aus ganz Deutschland und Europa zur großen Show. Beim Luftzirkus in Harsewinkel(www.luftzirkus.com) gibt es dazu noch einen riesigen Zeltplatz. Hier schlagen die Dorstenern, auch als "die Schmerzfreien" bekannt, ihre Zelte...

Vereine + Ehrenamt
Haus der Begegnung Bochum, Alsenstrasse 19 a

IBF BOCHUM e. V. seit 20 Jahren im Haus der Begegnung

Anfang Juli 1991 eröffnete das Haus der Begegnung (HdB) an der Alsenstrasse 19a. Das Begegnungs- und Kommunikationszentrum für behinderte und nichtbehinderte Bochumer Bürgerinnen und Bürger feiert sein 20jähriges Bestehen am Freitag, 8.7.2011 ab 11 Uhr mit einem Sommerfest. Der IBF Bochum e. V. ist HdB mit Gruppenraum und Geschäftsstelle von Beginn an vertreten und wird auch bei dem Jubiläumsfest vertreten sein. Schon kurz nach der Gründung im Jahre 1982 keimte der Wunsch nach eigenen Räumen in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 19:30
  • SC-Buer Hassel 1919 e.V. / Velsenschule
  • Gelsenkirchen

Ich möchte kein Opfer einer Straftat werden - lerne dich zu verteidigen!

Ab dem 18.03.2025 möchte der Verein SC-Buer-Hassel 1919 e.V. eine neue Selbstverteidigungsgruppe gründen. Zur Zeit besteht eine Frauen-Selbstverteidigungsgruppe und eine gemischte Gruppe von Anfängern und Fortgeschrittenen. Der Verein verfügt über 3-Trainer. Haupttrainer ist Horst Bürger, ein Spezialist und Experte in der Selbstverteidigung mit 59-Jahren Erfahrung in den Kampfsystemen und der Selbstverteidigung. Weitere Trainer sind Tobias Diekmann und Dirk Eggert, die beide die...

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.