Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken Castrop-Rauxel
19 Bilder

Rote Funken Castrop-Rauxel: Viel Spaß beim Zeltlager

Riesigen Spaß hatten die Mitglieder der KG Rote Funken auch in diesem Jahr wieder bei ihrem Familienzeltlager an Fronleichnam. Wie in den vergangenen Jahren, führte auch dieses Mal der Weg ins Münsterland an die Haddorfer Seen bei Wettringen. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, war eine kleine Stärkung fällig, bevor der Platz für alle neuen "Camper" erkundet wurde. Ausgiebig wurden der herrliche Sandstrand und der tolle Badesee, der auch schon für kleinere Kinder geeignet ist, da nicht tief,...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.06.11
Überregionales
5 Bilder

Karibische Nacht war regnerisch aber erfolgreich

Sythen. Dass karibische Nächte im Freibad verregnet sein können, daran ist der Verein „Freibad Sythen e.V.“ gewöhnt. Und auch daran, dass miese Witterung nicht unbedingt schlechte Besucherzahlen nach sich zieht. So zog es zur Rutschenparty am Samstagabend rund 700 Menschen in das Freibad, von denen es sich ein großer Teil auch nicht nehmen ließ, trotz Regen und niedriger Temperaturen die neue, 80 Meter lange Rutsche zu testen. Und bei den Auftritten der Musik-Acts mit der heimischen Band...

  • Haltern
  • 27.06.11
Sport
Hermine unter Tobias Bottermann gewann die Springpferdeprüfung Klasse L | Foto: Rainer Kirstein

Reiten: Torsten Pott aus Recklinghausen wird Doppelsieger im M*-Springen

Am Sonntag sicherte sich der Pferdewirtschaftsmeister nach der Siegerrunde trotz jeweils einem Abwurf Platz Eins mit Quax und Platz Zwei mit Charly. Monika Wiebringhaus aus Marl wurde Dritte. Sie belegte außerdem im Samstags-M*-Springen Platz Zwei hinter Tobias Nabben aus Kirchhellen. In der M-Dressur gewann Florine Kienbaum vom LZuRV Bergische Höhen mit Good Morning M vor Sabine Wiebringhaus aus Marl. 83 Schleifen bekamen StarterInnen aus Gelsenkirchener Reitvereinen. Hermine aus dem Stall...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.11
Vereine + Ehrenamt
Luftzirkus Harsewinkel 2011

wo waren die Modellflieger Pfingsten?

Die Frage könnte man sich stellen, wenn man den kleinen Modellflugplatz der Dorstener Modellflieger über Pfingsten anfährt - keiner da.. Eine große Anzahl der Mitglieder fährt seit vielen Jahren zum Luftzirkus nach Harsewinkel. Alljährlich treffen sich dort die Modellflieger aus ganz Deutschland und Europa zur großen Show. Beim Luftzirkus in Harsewinkel(www.luftzirkus.com) gibt es dazu noch einen riesigen Zeltplatz. Hier schlagen die Dorstenern, auch als "die Schmerzfreien" bekannt, ihre Zelte...

  • Dorsten
  • 23.06.11
Vereine + Ehrenamt
Haus der Begegnung Bochum, Alsenstrasse 19 a

IBF BOCHUM e. V. seit 20 Jahren im Haus der Begegnung

Anfang Juli 1991 eröffnete das Haus der Begegnung (HdB) an der Alsenstrasse 19a. Das Begegnungs- und Kommunikationszentrum für behinderte und nichtbehinderte Bochumer Bürgerinnen und Bürger feiert sein 20jähriges Bestehen am Freitag, 8.7.2011 ab 11 Uhr mit einem Sommerfest. Der IBF Bochum e. V. ist HdB mit Gruppenraum und Geschäftsstelle von Beginn an vertreten und wird auch bei dem Jubiläumsfest vertreten sein. Schon kurz nach der Gründung im Jahre 1982 keimte der Wunsch nach eigenen Räumen in...

  • Bochum
  • 23.06.11
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des neuen Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“: Esther Goetzl, PD Dr. Gabriele Bonatz, (hinten v.l.), Marina Grochowski und Joachim Marks (vorne v.l.) | Foto: Foto: Augusta

Aktiv gegen Brustkrebs – Neuer Verein gegründet

„Aktiv gegen Brustkrebs“ – der Name ist Programm für den neuen Verein, der sich in Bochum gegründet hat. „Mit dem Verein wollen wir auf das Thema und auf jährlich 58.000 Neuerkrankungen hinweisen - sowie die Aktivitäten des Brustzentrums Augusta ergänzen und unterstützen“, sagt Vorsitzende Marina Grochowski. Zudem werde man objektiv über aktuelle Forschungsergebnisse sowie neue Methoden bei Diagnostik und Therapie informieren. Marina Grochowski ist Orchesterdirektorin bei den Bochumer...

  • Bochum
  • 17.06.11
Vereine + Ehrenamt

KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e. V. - Wir stellen uns vor!

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Heute möchte ich Ihnen in einem ersten Beitrag die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. vorstellen. Von Zeit zu Zeit werde ich hier über das Vereinsleben und die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins berichten. Vielleicht wecken wir ja auch Ihr Interesse, sich einmal eine Veranstaltung von uns anzusehen, oder sogar vielleicht bei uns mitzumachen? Neue Mitglieder jeden Alters sind bei uns immer herzlich willkommen. Bei uns ist stets...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.06.11
Natur + Garten
Sponsoren und Stadtbild-Vertreter: Lucia Esposito, Manon Loock-Braun, Martin Meenen und Bürgermeister Johannes Diks (vorne von links) sowie Rainer Otten, Werner Schult und Dirk Schuster. Foto: Jörg Terbrüggen

Elf Blumengrüße

Emmerich. Schon seit knapp einer Woche stehen sie in der Innenstadt und haben schon so manche Blicke auf sich gezogen. Die Rede ist von den neuen Blumenkübeln. Auf seinen zahlreichen Fahrten hat Bürgermeister Johannes Diks schon so manches gesehen. Und da man bekanntlich gute Ideen durchaus auch kopieren darf, nahm er aus Rotterdam eben eine solche mit auf den Heimweg nach Emmerich. Dort hatte er eben solche Blumenkübel gesehen, wie sie nun verschiedene Stellen in der Stadt zieren. Über den...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.06.11
Sport
Erste Turnierluft schnuppert der Nachwuchs im Führzügelwettbewerb. Hier Dana Krug (RV ETuS GE) mit Josey Belle. | Foto: Rainer Kirstein

Stadtmeisterschaft Reiten: Prost vor Resse

Der Reitverein ETuS Gelsenkirchen war Gastgeber eines Reitertages, in den die zweite Qualifikation zur Stadtmeisterschaft Reiten 2011 integriert war. Die Reitgemeinschaft Stall Prost sicherte sich dabei sowohl den Sieg in der Mannschaftsdressur wie auch Platz eins im Mannschaftsspringen. Der Resser Reiterverein belegte beide Male Platz zwei. In der Einzelwertung teilte man sich die vordersten Plätze. In der Dressur gewann Linda Schäfers aus Resse mit Jack vor Nadine Hein mit Maja vom Stall...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.11
Sport
4 Bilder

DISCOFOX – 3. Platz für Zaretzke´s und zweitbestes Discofox Westpaar der Senioren A-Klasse auf der Westdeutschen Meisterschaft

Discofox Oberhausen, 14.05.2011. Westdeutsche Meisterschaft im Discofox. 118 Paare waren gemeldet, um bei der ersten Landesmeisterschaft in diesem Jahr in 9 Klassen ihre Aufstiegsplatzierungen und Punkte zu ertanzen. In 6 Klassen ging es dabei noch um mehr, nämlich um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am 8. Oktober in Ludwigsburg stattfindet. Das Seniorenpaar Jutta und Rainer Zaretzke aus Mülheim war in der Senioren A-Klasse vertreten. Hatten sie im letzten Jahr die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand (v. l. n. r.): Petra Speldrich (2. Kassiererin), Jan Corzillius (Jugendbeauftragter), Karin L´hoste (1. Geschäftsführerin), Jürgen Schumachers (Beisitzer), Ulrike Kischkel (1. Kassiererin), Frank Kischkel (Vizepräsident), Josef Stawinski (Beisitzer), Fritz Gruner (2. Geschäftsführer), Siegfried Renn (1. Vorsitzender), Patrick Gruner (Präsident); nicht im Bild: Wolfgang Fuhrmann (2. Vorsitzendender), Renate Fröhlich, Anette Corzillius und Rinus Molag (Beisitzer)

Vorstand wurde bestätigt und erhält junge Verstärkung

Recklinghausen. Am vergangenen Sonntag fand im Kolpinghaus am Herzogswall die Jahreshauptversammlung der Großen Recklinghäuser Karnevalsgesellschaft (GRO-RE-KA) statt. Die Mitglieder wurden nach einem üppigen Frühstücksbüffet über das erfolgreiche zurückliegende Geschäftsjahr, die Haushaltslage und über die Vorhaben in der kommenden Session informiert. Ein wichtiger Punkt hierbei: Das anstehende 75. Jubiläum im nächsten Jahr (der neuen Session). Der "alte" Vorstand wurde zum größten Teil...

  • Recklinghausen
  • 17.05.11
Kultur

Aktion Pro Humanität auf Facebook

Der Verein Aktion Pro Humanität aus Kevelaer unterstützt und leistet humanitäre Arbeit in Westafrika. Das soziale Netzwerk des Vereins wurde jetzt auch im Web 2.0 ausgebaut: Aktion Pro Humanität ist auf Facebook. Das Engagement des Vereins kann so an User aus der ganzen Welt vermittelt werden. Anhand von Kurznachrichten, Foto's und Video's wird nicht nur über die Aktivitäten des Vereins in Benin und im Niger berichtet. Wichtige Anliegen, wie die Verteilung der Spenden, werden erläutert. Da es...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Die Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. stellt sich vor!

Wir machen nichts Außergewöhnliches aber „DAS“ außergewöhnlich gut! Als größte Besucherorganisation Gelsenkirchens versteht sich die Theatergemeinde als Bindeglied zwischen Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Sinfoniekonzert und Besuchern. Ziel ist es, einer Vielzahl von Interessenten den Weg ins Theater zu ebnen, auch über (preis-)günstige Angebote (für das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, für das Theater in Marl und das Aalto Theater in Essen) im Abonnementbereich. Mit einem Abonnement...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.11
Kultur

Die Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. stellt sich vor!

Wir machen nichts Außergewöhnliches aber „DAS“ außergewöhnlich gut! Als größte Besucherorganisation Gelsenkirchens versteht sich die Theatergemeinde als Bindeglied zwischen Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Sinfoniekonzert und Besuchern. Ziel ist es, einer Vielzahl von Interessenten den Weg ins Theater zu ebnen, auch über (preis-)günstige Angebote (für das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, für das Theater in Marl und das Aalto Theater in Essen) im Abonnementbereich. Mit einem Abonnement...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.11
Vereine + Ehrenamt
Die drei besten Schützen 2011
2 Bilder

Fusternberger Schützen ermittelten die Sieger 2011

Am letzten Samstag und Sonntag fand das diesjährige Bataillons- Übungs- und Preisschießen des Fusternberger Schützenvereins statt. Folgende Preise wurden errungen: Bester Schütze des Vereins gleich Batillonspreis: Marc Radzicki mit 30 Ringen von den Jungschützen. Er erhält den Preis der Stadt Wesel, einen Orden und erhält den Egon-Rams-Gedächtnispokal. Zweitbester Schütze des Vereins: Horst Voß mit 29 Ringen von der 1. Kompanie. Er erhält den Heinrich-Hoffacker-Pokal. Drittbester Schütze des...

  • Hamminkeln
  • 12.05.11
Sport
vlnr: Loiza Jödecke / Prosecco Parano, Katharina Martin / Don Diabolo, Katrin Müller Dinaro il diavolo und Nicole Keiderling-Tenneberg / Desteny | Foto: privat

Reiten: Zweiter Mannschafts-Sieg in Folge

Beim Reitturnier in Castrop-Merklinde fuhren die Dressur-Damen vom Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven ihren zweiten Mannschaftserfolg hintereinander ein. Wie schon zuvor in Wattenscheid ließ das Doppel-Quartett die Konkurrenz klar hinter sich. Diesmal waren die Garanten des Erfolgs: Katharina Martin / Don Diabolo, Loiza Jödecke / Prosecco Parano, Katrin Müller Dinaro il diavolo und Nicole Keiderling-Tenneberg / Desteny. Einen Sieg im Parcours gab es auch für Beatrice van der...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.11
Überregionales

Einen Glückwunsch an die Integrationsbeauftragte!

Am 6.5. um 11.00 Uhr lud der Moscheeverein an der Kattenstraße in Kamp-Lintfort zum Blutspenden, aber auch zum Feiern ein. Zu dieser offiziellen Eröffnung seitens des Vereinsvorsitzenden, des Imam und des türkischen Attache`s welche auch mit einem Gebet eingeleitet wurde, war auch neben dem Bürgermeister und anderen städtischen Vertretern, Frau Songül Er anwesend. Als erste Integrationsbeauftragte für die Stadt sollte sie sich eigentlich selbst mit ein paar Worten vorstellen. Dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.11
Sport
3 Bilder

Aikido im TVBredeney

Aikido gilt als friedfertige Kampfkunst. Auch wenn die Zeitungen von zunehmender Gewalt berichten und eine möglichst optimale Verteidigungsfähigkeit angebracht erscheint, so liegt doch das Ziel des Aikido nicht allein hierin begründet. Kampf und Gewalt bieten keine Lösungsmöglichkeiten für die Konfliktfelder denen man heute hauptsächlich ausgesetzt ist. Wichtiger sind die Persönlichkeitsentwicklung und die Fähigkeit, Konflikte auf friedfertige Weise zu lösen. Der Aikidoka, also derjenige, der...

  • Essen-Süd
  • 03.05.11
Sport
BVB Fans feiern ihre Mannschaft in der Bar S 6 am Stadtwaldplatz. Foto: Pfeffer | Foto: Foto: Pfeffer

Hoch leben die Jungs vom BVB ...

Nicht, dass ich Ahnung von Fußball hätte - keineswegs! Doch im Falle eines Falles, setzt man sich dann ja doch damit auseinander, warum das Runde in das Eckige muss. In erster Linie darum, weil ich Kuchen liebe - ganz besonders die köstlichen Teeschnitten meiner Kollegin Sabine. Nun trug es sich zu, dass das Finale der Deutschen Meisterschaft näher rückte und bei einem Sieg der schwarz-gelben Dortmunder eben jenes Gebäck aus eigener Herstellung angekündigt wurde. Was soll ich sagen ... Da wird...

  • Essen-Nord
  • 02.05.11
  • 2
Sport
2 Bilder

Handballtraining beim FC Schalke 04 für Kinder

Seit dem 2.05.2011 trainiert der Nachwuchs der Handballabteilung des FC Schalke 04 im Sportzentrum Schürenkamp in Gelsenkirchen. Montags um 16.30 Uhr gehts los. Mädchen und Jungen vom 5. bis zum 8. Lebensjahr , die Interesse haben das Handballspielen zu erlernen oder mal an einem Schnuppertraining teilzunehmen sind willkommen. Weitere Infos unter : www.s04handball.de oder telefonisch unter 0209/817469

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.11
Vereine + Ehrenamt

Neue Mitglieder im TSC Imperial Bereich Discofox

Nach einer erfolgreichen Teilnahme des Anfänger-Workshops haben sich alle Tänzer entschlossen in den Verein zu gehen und ihre tänzerische Laufbahn im Discofox zu verfolgen. An dieser Stelle möchten wir die zehn neuen Mitglieder der Discofoxgruppe des TSC Imperial begrüßen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.11
  • 2
Kultur
6 Bilder

Oldie Autoschau in Kettwig

Hier einige Impressionen aus der heutigen Oldie Autoschau auf dem Kettwiger Markt. Sehr schöne und imposante Exemplare hat der Kettwiger Automobilclub zu Schau gestellt, für jeden Auto Liebhaber ein Erlebnis.

  • Essen-Kettwig
  • 01.05.11
Überregionales

Fitness to go ? Überlegungen zu Fitness ohne Abo und Co

Ich würde gerne Sport machen. Am liebsten im Fitnessstudio. Aber.... Das Abo stört mich. Warum bietet kein Fitnessstudio in Hattingen *Fitness to go* an. Ich mache eine Eingangsprüfung,lasse mich durchchecken und bezahle dafür eine Gebühr. Danach bekomme ich eine Benutzerkarte und werde abgerechnet für die Zeit und den Tag an dem ich immer erscheine. Habe ich eine Woche lang keine Lust,muss ich nicht bezahlen,trainiere ich die nächste Woche fast jeden Tag,muss ich dies bezahlen und jeder ist...

  • Hattingen
  • 01.05.11
  • 4
Sport
Die Prüflinge zum Reitabzeichen vor dem Richter Josef Kleine-Besten und Ursula Prost | Foto: Michael Lorra

Reitabzeichen erfolgreich bestanden

Die Osterferien zum Trainieren und Lernen genutzt haben die Teilnehmerinnen des diesjährigen Lehrgangs zum Reitabzeichen bei der Reitgemeinschaft Stall Prost. Das tägliche Training hat sich gelohnt, denn alle Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit Erfolg bestanden. Den Basispass haben erworben: Cora-Lee Weeke, Darleen Springer, Mandy Oesterbeck, Theresa Plate Pereira und Carina Lambertz, alle von der Reitgemeinschaft Stall Prost. Die Prüfung zum Reitabzeichen Kl. IV haben bestanden: Carina...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weihnachtsvolleyball in der Turnhalle mit der neuen Mütze des Vereins
6 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Volleyball

Die Volleyball-Mixed-Gruppe des TV Eintracht kann noch Mitstreiter gebrauchen. Dabei stehen Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund.

  • 20. Februar 2025 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.