Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

LK-Gemeinschaft
Foto: buzukis via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wann kauft ihr Weihnachtsgeschenke?

In 16 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Manch einer hat bereits im November alle Weihnachtsgeschenke beisammen, andere gehen das gemütlicher an. Wozu zählt ihr euch? Für einige Menschen kommt Weihnachten jedes Jahr ganz plötzlich. Doch es gibt auch die strukturierten Menschen, die bereits im Oktober wissen, wem sie was schenken und die die Geschenke dann bereits im November gekauft haben. Wie handhabt ihr das: Seid ihr von der...

Politik
 Auf dieser digitalen Karten können die Ideen direkt an dem entsprechenden Ort im Quartier angeheftet werden.  | Foto: Grafik Stadt DO

Online-Beteiligung Marten 2025
Martener können mitplanen

 Auf einer digitalen Marten-Karte sammeln die Martener Quartierskoordinatoren Ideen für den Stadtteil. "Haben Sie als Nachbar Vorstellungen, wie Marten in Zukunft aussehen soll? Was muss passieren, was soll auf keinen Fall sein? Sie sind gefragt!", heißt es in dem Aufruf. Die Martener Quartierskoordination hat mit Ihrer breiten Umfrage im Juni erhoben, wie zufrieden die Martener mit ihrem Stadtteil sind. Heraus kam, dass ein Großteil der über 200 Befragten zwar grundsätzlich gerne in Marten...

LK-Gemeinschaft
Wird schon bald wieder vor leeren Rängen gespielt? | Foto: jarmoluk via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geisterspiele - seid ihr dafür oder dagegen?

Bereits im letzten Jahr fanden aufgrund der Corona-Pandemie bundesweit Fußballspiele ohne Publikum statt - die sogenannten Geisterspiele. Und auch jetzt, angesichts der hohen Coronazahlen, wird wieder darüber wieder nachgedacht.  67.186 Neuinfektionen (Stand 01.12.2021) und 446 neue Todesfälle binnen 24 Stunden in Deutschland. Sind volle Stadien da noch tragbar? Nach dem Rhein-Derby in Köln, bei dem 50.000 Fans meist ohne Masken im Stadion waren, hat NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...

Politik
3 Bilder

Voerde befragt seine Kids

Der Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann wendet sich für eine Online-Befragung von rund 3.700 Voerder Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren zum Thema: „Dein Voerde – Mach mit, deine Stadt, deine Zukunft“ an die Schützlinge. „Ihr wollt eine Rutsche für das Hallenbad, mehr Sitzgelegenheiten in der Stadt oder wollt, dass Eure Lieblingsmusiker und Lieblingsmusikerinnen auch mal in Voerde auftreten? Wir wollen wissen, was Ihr Euch für Voerde wünscht. Was können wir verbessern? Was sollte...

Politik
Foto: KitzD66 via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht?

Zu Beginn der Corona-Pandemie machte die deutsche Bundesregierung deutlich: Es wird keine Impfpflicht geben. Heute, viele anstrengende Monate später, steht die Frage jedoch wieder im Raum: Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht? Die Zahl der Neuinfizierten explodiert, die Intensivbetten füllen sich aber noch immer sind 32 Prozent der deutschen Bevölkerung ungeimpft. Jens Spahn lehnt eine Impfpflicht noch immer ab. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) findet die Debatte rund...

LK-Gemeinschaft
Melanie, Wilfried und Simon Tittnack machen es sich in der Adventszeit zuhause gemütlich. | Foto: Heike Cervellera
5 Bilder

Umfrage: Welche Adventsbräuche und Traditionen erhöhen bei Ihnen die Vorfreude aufs Fest?
„Kekse backen ist ein Muss!“

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Schon bald ist es wieder soweit, der erste Advent steht vor der Tür. Zahlreiche Traditionen und Bräuche machen die kommenden Wochen bis zum Weihnachtsfest zu einer besonders gemütlichen Jahreszeit. Welche Adventsbräuche gefallen Ihnen, welche Leckereien werden bei Ihnen zubereitet und was ist „in“ in Sachen Adventsdekoration in diesem Jahr? Die Redaktion hörte sich bei Passanten in der Moerser Innenstadt einmal um. „Wir backen besonders gerne Kekse mit den...

Wirtschaft
Stellten die Ergebnisse der Konjunkturumfrage vor (v. l.): Stefan Schreiber (Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund), Dr. Fritz Jaeckel (Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen), Lars Baumgürtel (Vizepräsident der IHK Nord Westfalen und Geschäftsführer der ZINQ GmbH & Co KG, Gelsenkirchen), Kerstin Groß (Hauptgeschäftsführerin der IHK Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen) und Dr. Jochen Grütters (Leiter des Standorts Emscher-Lippe der IHK Nord Westfalen). | Foto:  Isabella Thiel / IHK
2 Bilder

IHK Dortmund: Wirtschaftliche Entwicklung läuft gedrosselt
Energiekosten größtes Konjunkturrisiko

Die Wirtschaft im Westfälischen Ruhrgebiet hat sich größtenteils von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK zu Dortmund. Doch die weitere Entwicklung steht auf unsicheren Beinen. „Vor allem die Kombination aus Lieferengpässen und steigenden Preisen sowie der Fachkräftemangel drosseln den Konjunkturmotor und sorgen dafür, dass die Wirtschaft nicht mit voller Drehzahl fahren kann“, resümiert IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan...

LK-Gemeinschaft
In diesem Jahr fanden in Herne und Düsseldorf Demos gegen die Pflegekammer NRW statt. | Foto: Christiane Pauls
Aktion

Wittener Pflegekräfte beziehen Stellung
Pflegekammer - ja oder nein?

Die Pflegekammer NRW wird zurzeit stark diskutiert, vor allem von Mitarbeitern im Pflegesektor. Wir haben Pflegekräfte, die in Witten leben oder arbeiten, gefragt, was sie von der Einführung halten. Was genau aber ist die Pflegekammer NRW? Sie soll eine Interessenvertretung für Pflegekräfte im Land darstellen. Auf der Homepage heißt es dazu: "Damit die Pflegekammer vom Land besondere Aufgaben übertragen bekommen kann, ist es notwendig, alle Berufsangehörigen als Mitglied der Kammer zu...

Politik
Christian Höfener-Wolf und Monika Rößler sind das Sprecherteam des Martener Forums.  | Foto: pr

Umfrage des Martener Forums zur Gestaltung der Martener Meile
Marten gestaltet Marten

Das Martener Forum hat eine Umfrage zur Gestaltung der "Meile" im Ortszentrum gestartet. Die Umfrage richtet sich an alle Martener Bürger und die Anwohner der Meile im Besonderen. Das Martener Forum möchte wissen, was die Bürger sich an Gestaltungselementen für Marten wünschen. Gefragt werden die Bürger nach Sitzgelegenheiten, Wasserspielen, Plätzen der Begegnung, Spielgeräte und Kunstobjekte. Monika Rößler vom Martener Forum ist es wichtig, dass alle Bürger "mitgenommen werden und im Idealfall...

LK-Gemeinschaft
Foto: HutchRock via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Habt ihr schon auf Winterreifen gewechselt?

Draußen wird es stetig kälter und ungemütlicher. Der Winter wird auch nicht mehr lang auf sich warten lassen. Höchste Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Oder?  Die bekannte Faustregel "Von O bis O" gibt an, man solle ab Oktober von Sommer- auf Winterreifen wechseln. In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen, also zum Beispiel bei Glatteis oder Schneeglätte, darf jedoch nur mit Winterreifen gefahren werden.  Wie handhabt ihr das: Richtet...

LK-Gemeinschaft
Foto: StockSnap via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Sollte die epidemische Lage Ende November beendet werden?

Wenn sie nicht verlängert wird, läuft die epidemiologische Lage in Deutschland am 25. November aus. Wäre das der Fall, würde die rechtliche Grundlage für viele Coronabeschränkungen entfallen. Wäre das verfrüht? Oder wird es langsam Zeit zur Normalität zurückzukehren?  Jens Spahn sprach sich kürzlich für das Ende der epidemiologischen Lage aus. Aber würde das bedeuten, dass es keine Abstandsregeln mehr gibt und die Maskenpflicht entfällt? Nicht unbedingt. Das bedeutet nur, dass die Sonderrechte...

Wirtschaft
Kümmern sich um örtliche Wirtschaftsbelange: Verena van Niersen (links) und Sarah Kreipe. | Foto: LK-Archiv

Unternehmensumfrage der WFG zur Entwicklung einer Kampagne für Emmerich
Fachkräfte (zurück-)gewinnen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken

Zur Gewinnung von Fachkräften für Emmerich am Rhein möchte die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketings Gesellschaft Emmerich am Rhein (WFG) eine gezielte Fachkräftekampagne ins Leben rufen. In der Pressemitteilung heißt es: Ziel dieser Kampagne ist, Fachkräfte - insbesondere verlorene Fachkräfte („Rückkehrer“) - für Emmerich zurückzugewinnen, um somit den Wirtschaftsstandort langfristig stärken zu können. Dazu sollen gemeinsam mit Unternehmen Bedarfe ermittelt und anschließend kommunikative...

LK-Gemeinschaft
Foto: Alexas_Fotos via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr ein Tier aus dem Ausland adoptieren?

Ein Tier aus dem Ausland zu adoptieren ist schon lange keine Ausnahme mehr. Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein Tier vom Züchter und möchten stattdessen einem Streuner ein schönes Zuhause bieten.  Deutsche Tierschutzorganisationen arbeiten immer häufiger mit ausländischen Tierschützern und Tierfreunden zusammen. Denn in Ländern wie Rumänien, Ungarn, Bulgarien oder Griechenland gehören Streuner zum Straßenbild. Allein in Rumänien sollen sechs Millionen Hunde auf der Straße leben. Aus...

LK-Gemeinschaft
Aktion

Umfrage
Kommentar des Monats August

Die Lokalkompass-Community lebt von euren Kommentaren. Um die Kommentare verstärkt in den Fokus zu rücken, haben wir die Rubrik "Kommentar des Monats" gestartet - und das nicht ausschließlich online. Die Vorauswahl erfolgt durch die Lokalkompass-Redaktion und ist im ersten Schritt zugegebenermaßen subjektiv. Welcher Kommentar wirkt auf uns inspirierend? Mut machend? Bringt uns auf neue Gedanken? Ist intelligent? Stimmt ab!Wir wählen drei Kommentare aus, dann seid ihr am Zug: Welcher Kommentar...

Politik
Bürgermeister Peter Hinze (v.l.), Tim Terhorst, Verena van Niersen, Sara Kreipe, Lea Winnig, Simon Berntsen und Ota Wennekers stellen die Ergebnisse der Umfrage vor. | Foto: Dirk Kleinwegen

Umfrage für Emmerich
„Emmerich ist grau, langweilig und dreckig“

Umfrageergebnisse aus „Emmerich next“ liegen vor Unter dem Namen „Emmerich next“ hat die Stadt Emmerich eine Umfrage gestartet, um damit später das Stadtmarketing zu optimieren und für Emmerich ein neues Logo zu erstellen. Knapp 650 Personen haben an dieser Umfrage teilgenommen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die beauftragte Agentur stellten jetzt ihre Ergebnisse vor. VON DIRK KLEINWEGEN EMMERICH. Viele Befragten sind wenig von ihrer Stadt begeistert, für sie ist Emmerich laut (21,56...

Politik

Bundestagswahl 2021
Verluste bei Linken und FDP, Freie Wähler legen zu

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September wird es nochmal spannend. Die Gruppe der unentschlossenen Wählerinnen und Wähler dürfte bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle spielen. Während die Grünen bei der sogenannten Sonntagsfrage bei 15 Prozent verharren und die AfD bei 12 Prozent, verzeichnen FDP und Linke im Vergleich zur Vorwoche deutliche Verluste: Die Freidemokraten rutschen von 13 auf 10 Prozent ab, die Linke fällt von 8 auf 6 Prozent zurück. Mehr als jeder dritte Wähler ist...

LK-Gemeinschaft
Symbolbild Foto: Kerstin Kokoska FUNKE Foto Service | Foto: Kerstin Kokoska
Aktion

Umfrage der Woche
Ist der Streik-Marathon der GDL gerechtfertigt?

Pendler*innen müssen in den nächsten Tagen wieder stark sein, denn die GDL hat ab dem 01. September neue Streiks angekündigt. Erst sei der Güterverkehr betroffen, ab Donnerstag dann auch der Personenverkehr. Ist das noch nachvollziehbar? Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) streikt nun also in kürzester Zeit bereits zum dritten Mal. Sie fordern eine höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Die Leidtragenden sind jedoch wieder die Reisenden.  Wir möchten von euch wissen: Habt...

Ratgeber

Umfrage
Digitales Projekt zur Gesundheitsförderung von Selbstständigen

Interessierte können noch bis zum 29. August 2021 teilnehmen. Ein Projektteam der Hochschule für Gesundheit in Bochum lädt Selbstständige herzlich dazu ein zwei Wochen an einer wissenschaftlich konzipierten, gesundheitsfördernden Maßnahme teilzunehmen. Das Projekt wird unter der Leitung von Prof. Dr. Anna Mikhof am Department of Community Health durchgeführt. Viele Organisationen und Unternehmen haben mittlerweile ein betriebliches Gesundheitsmanagement für ihre Beschäftigten etabliert....

LK-Gemeinschaft
Aktion

Umfrage der Woche
Lasst ihr eure Kinder gegen das Coronavirus impfen?

Einige Impfstoffe, wie beispielsweise der vom Hersteller BioNTech/Pfizer, sind bereits für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen worden. Daher stellt sich bei vielen Eltern nun die Frage: Lasse ich mein Kind impfen oder nicht?  Das Robert Koch-Institut empfiehlt die Impfung für Kinder vor allem, wenn Vorerkrankungen wie chronische Lungenkrankheiten oder eine schwere Herzinsuffizienz vorliegen. Eine allgemeine Impfempfehlung hat die STIKO (Ständige Impfkommission) bisher jedoch nicht...

LK-Gemeinschaft
Hans-Hermann Terheerd bleibt lieber zuhause. | Foto: Scholtheis
7 Bilder

Umfrage zum Thema „Corona und Urlaub“ - sind Sie schon weg oder bleiben Sie hier?
„Zuhause fühlt man sich doch am sichersten“

Corona und Urlaub - wie passt das eigentlich zusammen? Sollte man in aller Ruhe die erholsamen Tage im In- oder Ausland ohne Bedenken genießen oder doch lieber zuhause bleiben und auf bessere Zeiten hoffen? Die Coronalage gegen Ende der Ferien in Nordrhein-Westfalen bleibt angespannt - die Infektionszahlen steigen weiter. Quarantäne, ständige Kontrollen und Tests stehen nach und während des Urlaubes auf der Tagesordnung. Macht da das Reisen überhaupt noch Spaß? Die Redaktion fragte nach....

LK-Gemeinschaft
Aktion

Umfrage der Woche
Dürft ihr noch im Home-Office arbeiten?

Am 01. Juli ist die Home-Office-Pflicht für Firmen ausgelaufen. Langsam kehrte in deutschen Büros also wieder die 'Normalität' ein. Aber wie sieht es jetzt aus - einen Monat später. Wird wieder klassisch ins Büro gegangen, oder hat sich das mobile Arbeiten normalisiert? Das Arbeiten von zu Hause oder von anderen Orten verleiht vielen Arbeitnehmern ein Gefühl von Freiheit. Home-Office kann den Alltag an vielen Stellen vereinfachen und wirkt sich so positiv auf die Work-Life-Balance aus. Viele...

Sport
Schalke beim Auftaktspiel der Saison in der Veltins-Arena. | Foto: Gerd Kaemper
Aktion

Umfrage zu Schalke 04
Wie wird die Saison 21/22 für den Traditionsklub enden?

Die Schalke-Fans müssen weiter die Zähne zusammenbeißen. Besser wird es aktuell nicht bei den Blau-Weißen. Das erste Spiel in der zweiten Liga endete direkt mit einer 3:1-Niederlage. Wo soll das noch hinführen? Genau diese Frage stellen wir den zahlreichen Schalkern in unserer Nachrichtencommunity auf Lokalkompass.de. Der Stadtspiegel will wissen: Wo geht die Reise für Schalke 04 diese Saison hin? Gelingt der sofortige Wiederaufstieg oder wird der Klub doch noch einige Jahre länger ein Dasein...

Vereine + Ehrenamt

Umfrage
Nur noch Geimpfte/Genesene in die Begegnungsstätten lassen?

Leider steigt die Corona-Inzidenz bundesweit wieder an. NRW und somit auch Dortmund werden aus der Stufe „0“ herausfallen und wieder der Stufe „1“ zugeordnet werden. Das Tragen eines Mund/Nasen-Schutzes beim Betreten und Bewegen in Begegnungsstätten ist dann wieder Pflicht und die Anwesenheits-Nachverfolgung wieder erforderlich.. Zudem muss wieder ein ausreichender Sitzabstand eingehalten werden. Abgesehen davon, dass sich Schnelltest in letzter Zeit immer häufiger als wenig verlässlich...