Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

LK-Gemeinschaft
Da es auch in der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes kein Angebot gab, ruft ver.di zu weiteren Warnstreiks auf.

Bild von efes auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Inwiefern seid ihr von den Verdi-Warnstreiks betroffen?

Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen keine Annäherung gebracht hat, weitet die Gewerkschaft ver.di die Warnstreiks aus und hat die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Sonntag und Montag an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Für den heutigen Dienstag (25.2.) bestreikt ver.di vor allem Kommunen am Niederrhein. Betroffen sind demnach der ÖPNV, Sparkassen, Bürgerämter, Kitas,...

  • Essen
  • 25.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Seid ihr schon einmal im Internet betrogen worden?

Der statistische Dienstleister "statista.com" veröffentlichte Ende letzten Jahres besorgniserregende Zahlen: Im Jahr 2023 betrug der Anteil der Vermögens- und Fälschungsdelikte an allen Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" 61 Prozent. Der überwiegende Teil davon waren Betrugsdelikte, diese machten 58 Prozent aller Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" aus. Insgesamt wurden im Jahr 2023 in Deutschland 398.497 Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" registriert. Sparkasse, Postbank, Telekom,...

  • Essen
  • 18.02.25
  • 6
  • 1
Politik
Welches sind die Themen, die die Politiker nach den Neuwahlen schnellstens angehen sollen?  | Foto:  Dr. Horst-Dieter Donat auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Welches politische Thema beschäftigt euch gerade am meisten?

Noch zwölf Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Am vergangenen Sonntag duellierten sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) im Öffentlich-Rechtlichen, am nächsten Sonntag steht ein Quadrell mit den vier Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck (Grüne) und Weidel (AfD) im Privatfernsehen an.  Laut der neuesten, von Forsa erhobenen Umfrage, die heute veröffentlicht wurde, und von RTL/ntv in Auftrag gegeben wurde, gibt es nur leichte Verschiebungen der...

  • Velbert
  • 11.02.25
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft

Süße Versuchungen
Lust auf Lakritz

Michael Menzebach (aus der Redaktion) hat mich mit seiner Wochenumfrage: Was nascht ihr am liebsten? .. nicht nur zum Naschen verführt, er hat mich auch zum Na(s)chdenken inspiriert. Wenn ich überlege, dass ich neun Kilogramm Schokolade im vergangenen Jahr ganz alleine verputzt haben soll, wenn auch das ganze Jahr über, wie Micha indirekt behauptet, dann wird mir ehrlich gesagt schlecht. Nicht wegen der Schokolade, sondern wegen dem Gesamtpaket, welches ja auch noch andere Süßigkeiten...

  • Bochum
  • 05.02.25
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Neun Kilogramm Schokolade verputzt der durchschnittliche Deutsche im Jahr. 
Bild von Tina auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was nascht ihr am liebsten?

Vor gut einem Monate ging es sicher vielen anderen Menschen so wie mir: Als guten Vorsatz fürs Jahr 2025 wollte ich dem Naschwerk mindestens einen Monat lang entsagen. Gut gebrüllt, Löwe! Auch wenn ich anfangs um den Lion-Rieger einen großen Bogen machte, bereits Mitte Januar landete Schokolade in verschiedensten Variationen in meinem Einkaufswagen.  Anschließend war der Bann gebrochen. Weingummis, Lakritz, Chips und Erdnüsse schmecken mir einfach zu lecker, um lange darauf verzichten zu...

  • Essen
  • 04.02.25
  • 37
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bild von Juanita Foucault auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie stark beeinflussen die sozialen Medien die Bundestagswahl?

Die Neuwahlen des deutschen Bundestags werden am 23. Februar stattfinden. Der Wahlkampf ist längst angelaufen. In der aktuellen Situation mit komplexen Krisen und aufgeheizten online-Diskussionen stellt sich die Frage, welchen Einfluss soziale Medien auf den Wahlkampf und den Ausgang der Wahl haben können. Es geht um Aufmerksamkeit: Um möglichst häufig gelikt, kommentiert und vor allem geteilt zu werden, verbreiten soziale Medien wie X, TikTok, Instagram und Facebook oft radikale Ansichten. Und...

  • Essen
  • 28.01.25
  • 28
LK-Gemeinschaft
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Bundestagswahl: Welcher Wählertyp seid ihr?

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Voraussetzung für diesen Termin war die gescheiterte Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz vom 16. Dezember 2024, der diese und vorgezogene Neuwahlen nach dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November 2024 angekündigt hatte.  Die Bundestagswahl in gut einem Monat verspricht äußerst spannend zu werden. Zahlreiche Umfragen im Vorfeld sehen die CDU deutlich als stärkste politische Kraft. Doch...

  • Essen
  • 21.01.25
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die größten Gaslieferanten waren Norwegen (48 Prozent), die Niederlande (25 Prozent) und Belgien (18 Prozent). Über die deutschen LNG -Terminals in Wilhelmshaven, Brunsbüttel, Lubmin und Mukran wurden 69 TWh Erdgas importiert, was 8 Prozent an den gesamten Importen ausmacht. Bild von Garry Chapple auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Sollen wir wieder Gas aus Russland beziehen?

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat erneut einen Kurswechsel in der Energiepolitik gefordert: Gründerin Wagenknecht und Co-Chefin Mohamed Ali werben laut tagesschau.de dafür, wieder Gas aus Russland zu kaufen. BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht plädierte im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) dafür, Gas nach dem "Kriterium des günstigsten Preises" einzukaufen. Auf die Frage, ob sie auch russisches Gas kaufen würde, sagte sie: "Wir sollten auch wieder in Russland kaufen." Kein Gas aus...

  • Essen
  • 14.01.25
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Ist das eine Gesunde Ernährung?
Umfrage der Woche - Gesunde Ernährung? - Was schmeckt euch, was esst ihr gerne?

Die Umfrage der Woche... brachte mich zum Nachdenken! Achtet ihr auf eine gesunde Ernährung? Ernähre ich mich wirklich gesund? Hier habe ich (die Fotos sind alt) eine kleine Zusammenstellung von dem, was ich schon so gegessen hatte. Heute sieht es bei mir schon etwas anders aus! Die Portionen sind kleiner und ausgewogener geworden und trotzdem ist da noch etwas Luft nach oben. Viel mehr Gemüse, weniger Brot und mehr Eiweiß stehen in 2025 auf dem Programm. Zudem trinke ich leider oft zu wenig;...

  • Düsseldorf
  • 08.01.25
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eine schmackhafte Gemüsepfanne: Nicht nur lecker sondern auch gesund. Bild von Lars Beulke auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Achtet ihr auf eine gesunde Ernährung?

Alles Jahre wieder geht es zum Start ins neue Jahr um gute Vorsätze. Neben mehr Sport und Sparen (jeweils 55 Prozent der Befragten)  folgte laut Statista auf den Plätzen drei und vier im Ranking der häufigsten guten Vorsätze eine gesündere Ernährung (40 Prozent) sowie mehr Zeit mit der Familie (43 Prozent). Die repräsentative Umfrage hat Statista von Oktober bis November 2024 durchgeführt. In unserer aktuellen Umfrage konzentrieren wir uns auf das Thema "gesündere Ernährung". Denn: Der in die...

  • Essen
  • 07.01.25
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Für die Bundestagswahl im Februar werden nicht nur in NRW noch engagierte Wahlhelfer gesucht. Archivfoto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Aktion

Umfrage der Woche
Ward ihr schon einmal Wahlhelfer?

Die Bundestagswahl ist für den 23. Februar 2025 angekündigt. Für diesen Sonntag werden in Nordrhein-Westfalen rund 110.000 Wahlhelfende gesucht. Sie sollen dafür sorgen, dass die rund 13 Millionen Wahlberechtigten im bevölkerungsreichsten Bundesland ihr Wahlrecht frei und geheim in einem wohnortnahen Wahlraum ausüben können. Nach Schließung der Wahlräume zählen sie die Stimmen ab 18.00 Uhr öffentlich aus. Sie sind Garanten für die korrekte Ermittlung und Weitergabe des Ergebnisses ihres...

  • Essen
  • 31.12.24
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Zu den beliebtesten Spendenzwecken gehört die Kinder- und Jugendhilfe, die von 28 Prozent der Befragten unterstützt wird.
LK-Archivfoto: Verbraucherzentrale NRW
Aktion

Umfrage der Woche
Wieviel habt ihr im Jahr 2024 gespendet?

Die Spenden in Deutschland stiegen laut Spendenmonitor im Jahr 2024 auf rund 6 Milliarden Euro, gegenüber 5,8 Milliarden Euro im Vorjahr. Durchschnittlich spendete  jeder Spender in den letzten 12 Monaten durchschnittlich 174 EUR. Zu den beliebtesten Spendenzwecken gehört die Kinder- und Jugendhilfe, die von 28 Prozent der Befragten unterstützt wird. Direkt dahinter folgen Sofort- und Nothilfe in Bürgerkriegs- und Katastrophengebieten mit 22 Prozent sowie der Tierschutz mit 21 Prozent. Die...

  • Essen
  • 24.12.24
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
Um die im Bundestagswahlkampf gemachten teuren Versprechungen zu erfüllen, muss scharf kalkuliert werden. Bild von Alexander Stein auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Glaubt ihr den Wahlversprechen der Parteien?

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, die Parteien sind im Wahlkampfmodus. Wahlprogramme werden vorgestellt – inklusive milliardenteuren Versprechen. Einmal abgesehen von der Frage, wie diese finanziert werden sollen; sind die Versprechen der Parteien am Ende nur Versprecher? Die Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft hat sich mit dem Thema Wahlversprechen beschäftigt. Ein Großteil der Bürger gehe sowieso nicht davon aus, dass Wahlversprechen gehalten würden. So stimmen laut der...

  • Essen
  • 17.12.24
  • 37
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wer nur ein bisschen krank ist, könnte ja ein bisschen arbeiten. Der Vorschlag einer solchen Teilzeit-Krankschreibung sorgt für Diskussionen. Bild von Max auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie steht ihr zur Teilzeit-Krankschreibung?

Personalmangel in der Wirtschaft, dazu, fast schon saisontypisch, ein hoher Krankenstand:  Da hat die Bundesärztekammer nun eine Idee ins Spiel gebracht, die in skandinavischen Ländern schon umgesetzt wird: die Teilkrankschreibung. Wer ein paar Stunden täglich arbeiten kann und will, der soll das auch tun. Neu ist die Idee in Deutschland jedoch nicht. Corona, Grippe, Rhinoviren: Derzeit liegen ungewöhnlich viele Menschen krank im Bett. Angesichts der in diesem Jahr hohen Krankenstände wird über...

  • Essen
  • 10.12.24
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
In der EU sollen ab 2035 nur noch solche Neuwagen mit Verbrennermotor zugelassen werden, die beim Fahren CO2 -emissionsfrei sind. Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie steht ihr zum EU-weit beschlossenen Verbrenner-Aus 2035?

Das geplante „Verbrenner-Verbot“ in der EU ab 2035 führt schnell zu Missverständnissen. Wichtig zu wissen: Bei den geführten Debatten geht es lediglich um ein Verbot der Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Alle bis 2035 zugelassenen Verbrenner dürfen auch weit nach 2035 noch betrieben werden. Doch das geplante Verbot der EU sorgt nach wie vor für viel Kritik. Der frühere Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat das Verbrenner-Verbot der EU ab 2035 scharf kritisiert....

  • Essen
  • 03.12.24
  • 24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sowohl die Ersatzteile als auch die Arbeit in den Kfz-Werkstätten werden immer teurer. Bild von Gerald Oswald auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Steigen die Beiträge eurer KFZ- Versicherung stark an?

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte schon Ende letzten Jahres gewarnt: Kfz-Versicherer sollten ihre Tarife deutlicher erhöhen als bisher, damit die Unternehmen nicht wegen der sogenannten Schadeninflation, gemeint sind die stärker als die allgemeine Inflation steigenden Reparaturkosten, in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.  Wie das Handelsblatt berichtet, werden die deutschen Kfz-Versicherer nach Schätzungen des Branchenverbandes GDV auch in diesem Jahr...

  • Essen
  • 26.11.24
  • 3
LK-Gemeinschaft
Neben den beliebten Gutscheinen finden auch Bücher oder Spielwaren regelmäßig unter deutschen Tannenbäumen ihren Platz. Bild von wnk1029 auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Kommen bei euch Gutscheine unter den Weihnachtsbaum?

Jedes Jahr der gleiche Stress: Für die liebe Familie und die guten Freunde sind wir auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Im Idealfall freut sich der Beschenkte dann auch wirklich über das Präsent. Doch das scheint immer schwerer zu werden! Denn: Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen zählen Gutscheine oder Geldgeschenke. Laut Statista planten im Jahr 2023 rund 44 Prozent der Personen, die im Rahmen einer Umfrage zu den Geschenkekäufen zu Weihnachten befragt wurden,...

  • Essen
  • 19.11.24
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die SPD will Bundeskanzler Scholz erst nächstes Jahr zum Kanzlerkandidaten küren.  Bild von Franz P. Sauerteig auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wer soll Kanzlerkandidat der SPD werden?

Die Frage nach dem idealen Kanzlerkandidaten stellen sich Sozialdemokraten (SPD) nicht erst nach dem Scheitern der Ampel-Koalition. In der SPD gibt es inzwischen zwei Lager: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, eine Instanz in der Sozialdemokratischen Partei, drückte es im Sommer laut der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) so aus: Wenn jemand wie Boris Pistorius ein solches Ansehen habe, müsse die SPD auch darüber nachdenken, ob man mit dem amtierenden Bundeskanzler ins Rennen gehe.  Zwei...

  • Essen
  • 12.11.24
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
In verschiedenen Gesundheitsportalen werden häufig Alternativen zur Grippeschutzimpfung aufgezeigt. Vor allem Vitaminpräparate werden dort empfohlen. Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie wappnet ihr euch für die Grippe-Saison?

Laut Robert Koch-Institut (RKI) ist die Influenza-typische Symptomatik durch plötzlichen Erkrankungsbeginn, Fieber, Husten oder Halsschmerzen sowie Muskel- und/oder Kopfschmerzen gekennzeichnet. Weitere Symptome können allgemeine Schwäche, Schweißausbrüche, Rhinorrhö, selten auch Übelkeit/Erbrechen und Durchfall sein. Als Grippesaison wird der Zeitraum bezeichnet, in dem Influenza A- und B-Viren hauptsächlich zirkulieren. Das ist in Deutschland üblicherweise zwischen der 40. Kalenderwoche...

  • Essen
  • 05.11.24
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
Haben klassische Friedhöfe immer noch die gleiche Bedeutung wie vor 50 Jahren oder handelt es sich um ein Auslaufmodell? Bild von congerdesign auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Braucht ihr Friedhöfe zum Trauern?

Heute ist der Tod häufig ausge­la­gert in Pfle­ge­heime, Kran­ken­häuser oder Hospize. Früher, noch in der ersten Hälfte des 20. Jahr­hun­derts, starben die meisten Menschen zu Hause, im Kreis ihrer Familie. Der Leichnam wurde aufge­bahrt, damit Familie, Freunde und Nach­barn Abschied nehmen konnte.  Diese Form des Abschieds half sicherlich beim Trauerprozess. Wichtig für diesen Prozess sind nach wie vor Friedhöfe. Sie erfüllen immer noch wichtige und in vielen Kulturen bestehende individuelle...

  • Essen
  • 29.10.24
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nach Schätzungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sind Knollenblätterpilze für mindestens 80 Prozent aller tödlichen Pilzvergiftungen in Deutschland verantwortlich. LK-Foto: Volkmar Brockhaus
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr selbst gesammelte Pilze essen?

Wer Pilze sammeln möchte, sollte sich vorher gut informieren, welche Arten genießbar sind. Sonst droht wohlmöglich Lebensgefahr. Diese schreckliche Erfahrung mussten jetzt ein Vater und drei Kinder machen. Alle Vier erlitten nach dem Verzehr von selbst gesammelten Pilzen lebensbedrohliche Vergiftungen.  Laut einem WDR-Bericht in der Aktuellen Stunde sind der Vater und die Kinder nach einer Lebertransplantation außer Lebensgefahr. Das gab jetzt die behandelnde Essener Uniklinik bekannt....

  • Essen
  • 22.10.24
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
Alle gesetzlich Krankenversicherten sollen ab Januar 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, es sei denn sie widersprechen. 
Bild von valelopardo auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Welche Einstellung habt ihr zur elektronischen Patientenakte?

Bereits seit dem 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten, in der medizinische Befunde und Informationen aus vorhergehenden Untersuchungen und Behandlungen über Praxis- und Krankenhausgrenzen hinweg umfassend gespeichert werden können.  Wie der Deutschlandfunk berichtet, wird das Angebot allerdings bislang wenig genutzt: von nur etwa einem Prozent der Versicherten. Weiter heißt es in dem Bericht: Durch ein Gesetz, das...

  • Essen
  • 15.10.24
  • 14
  • 3
Politik
Wie bewertet ihr den ÖPNV vor eurer Haustür?  | Foto: Nick Walker/ Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Welche Note gebt ihr dem ÖPNV?

Wieder gibt es Schlagzeilen rund um das 49-Euro-Ticket. Nachdem die Preiserhöhung auf 58 Euro ab dem 1. Januar 2025 öffentlich wurde, war in Sozialen Netzwerken wie Threads oder LinkedIn von Nutzern zu lesen, dass sie die Kündigung eingereicht hätten. Jetzt melden sich Forscher zu Wort: Nach einer Studie sei der CO2-Ausstoß im Autoverkehr im ersten Jahr der im Mai 2023 eingeführten Fahrkarte um etwa 6,7 Millionen Tonnen zurückgegangen.  Die Studie stammt vom Kopernikus-Projekt Ariadne, das laut...

  • Essen
  • 08.10.24
  • 19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Im Herbst die gute Laune zu behalten, ist nicht immer leicht. Bild von Petra auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Macht euch die frühe Dunkelheit zu schaffen?

Er hatte sich langsam angekündigt, der Herbst. Jetzt ist er da, mit seinen prächtigen Farben, aber auch mit weniger erfreulichen Seiten. Ausflüge ins Grüne, lange Abende mit Freunden auf der Terrasse oder Spaziergänge in der Sonne werden immer seltener. An sonnigen Tagen denken wir im Oktober an den "Indian Summer", doch wenn es regnet, stürmt und trübe bleibt, kann die Stimmung schon mal in den Keller gehen.  Spätestens nach der Zeitumstellung am 27. Oktober beginnt für viele Menschen der...

  • Essen
  • 01.10.24
  • 12
  • 1