Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht
Bild, Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Gemeinsame Kontrollen des Straßenverkehrs

Polizei zieht erste Bilanz
Kreis Wesel - Gemeinsame Kontrollen des Straßenverkehrs

Wesel (ots) An den europaweiten Kontrollen des Straßenverkehrs (Roadpol / Operation Speed) beteiligte sich die Kreispolizeibehörde Wesel vom 6.4. bis 13.4. mit starken Kräften. Im gesamten Kreisgebiet erfolgten Verkehrskontrollen an wechselnden stationären Einsatzörtlichkeiten (Laser- und ESO-Messtechnik) und aus dem fließenden Verkehr heraus (ProVida). Die vorläufige Bilanz der Einsätze: - Knapp 12.000 kontrollierte Fahrzeuge - 1198 festgestellte Geschwindigkeitsverstöße (davon 9 Fahrverbote)...

Politik
Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel.
Symbolbild zur Illustration des Themas: Erste Kreistagssitzung 2025: Klarer Kurs für Verkehrssicherheit, Schutz vor Gewalt sowie Klimaschutz im Kreis. | Foto: Siegmund Walter, 23.10.2024, 10:40 Uhr

Info Kreis Wesel
Erste Kreistagssitzung 2025: Klarer Kurs für Verkehrssicherheit, Schutz vor Gewalt sowie Klimaschutz im Kreis

Wesel,11.04.2025. In seiner ersten Sitzung des Jahres 2025 hat der Kreistag Wesel zentrale Entscheidungen getroffen. Im Fokus standen Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, der Schutz vor Gewalt, der Umgang mit Lachgas im Jugendbereich sowie Investitionen in den Klimaschutz. Klimaschutz bleibt essenzieller Bestandteil der Kreispolitik Die Klimaoffensive des Kreises wird fortgesetzt. Der Kreistag beschloss einstimmig die konkrete Verwendung eines Teils des Sonderbudgets für Klimaoffensive in Höhe von...

Blaulicht
Parkplatz Lebensmittel-Discounter in Wesel.  | Foto: Siegmund Walter, 31.03.2025, 10:49 Uhr

Vermüllung
Überall dieser Müll, dieser Dreck, die Zigarettenkippen, es wird immer schlimmer!

Das kann doch alles nicht mehr wahr sein! Überall nur Müll, man darf gar nicht mehr genau hinschauen, sonst wird einem kotzübel. Die Menschen in Deutschland legen offensichtlich keinen großen Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Das Schlimme dabei noch, dass man keine Abhilfe herbeiführen kann. Offensichtlich ist man mit der gegenwärtigen Situation völlig überfordert.

Politik
Glasfaserkabel für Digitalisierung.
Ort: Ländlich in Gahlen, Gahlen ein Ortsteil der Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025, 12:44 Uhr
5 Bilder

Digitalisierung
Neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung

Kann ein neues Ministerium die schleppende Digitalisierung beschleunigen? "Wir brauchen ein Digitalministerium um die Digitalisierung vorantreiben zu können", hieß es im ARD Brennpunkt am 09.04.2025 im Anschluss der Tagesschau. "Die Bagger müssen kommen, die Faxgeräte müssen weg", sagte beispielsweise Lars Klingbeil (SPD) in der Sondersendung Brennpunkt. "Wir wollen Deutschland zu neuer Stärke führen", so Friedrich Merz (CDU), im ARD Brennpunkt. Immerhin sprechen sie im neuen Koalitionsvertrag...

Sport

Schließung des Solvay-Hallenbades
SPD Rheinberg fordert Verlässlichkeit

Erneute Schließung des Solvay-Hallenbades in den Ferien – SPD Rheinberg fordert Verlässlichkeit Die SPD Rheinberg zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der Stadtverwaltung, das Solvay-Hallenbad während der Osterferien zu schließen. Bereits in den Herbstferien 2024 musste das Hallenbad aufgrund eines technischen Defekts geschlossen bleiben – infolgedessen konnten die von der SPD beantragten Ferienintensivschwimmkurse nicht stattfinden. Nun fällt erneut der Badebetrieb in den Schulferien...

Sport
Mehr Beweglichkeit und weniger Verspannungen verspricht die Feldenkrais-Methode. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Feldenkrais Schnupperkurs
Mehr Beweglichkeit & ein besseres Körpergefühl

Mehr Beweglichkeit, weniger Verspannungen und ein besseres Körpergefühl – das verspricht der Schnupperkurs „Feldenkrais – Kunst der Bewegung“ an der Volkshochschule in Wesel. Ab dem 30. April, jeweils von 20:00 bis 21:00 Uhr lädt die vhs dazu ein, die Feldenkrais-Methode kennenzulernen. Durch bewusste und langsame Bewegungsabläufe lernen die Teilnehmenden, Spannungen zu reduzieren und ihre Beweglichkeit zu verbessern – ideal für alle, die Rücken- oder Gelenkbeschwerden vorbeugen oder ihre...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel/ Start der Motorradsaison: Polizei Wesel zieht erste Bilanz.

Ordnungswidrigkeiten
Start der Motorradsaison: Polizei Wesel zieht erste Bilanz

Kreis Wesel (ots) Zum Saisonstart der motorisierten Zweiräder führte der Verkehrsdienst der Polizei Wesel am Samstag (05.04.) und Sonntag (06.04.) gezielte Schwerpunkteinsätze durch. Ziel war es, durch konsequente Überwachung und Kontrolle die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden - insbesondere der Kradfahrerinnen und Kradfahrer - zu erhöhen. Die Geschwindigkeiten wurden auf beliebten Fahrstrecken mittels Lasertechnik inklusive Anhaltekontrollen sowie dem zivilen Provida-Fahrzeug...

Kultur
Die Vorsitzenden Martin Kuster und Dagmar Wissenberg sowie Präses Wilhelm Kolks mit den neuen Mitgliedern der Kolpingsfamilie Voerde | Foto: KF Voerde

Vorstand konnte über erfolgreiches Jahr berichten
Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Voerde

Über eine rege Teilnahme an der diesjährigen Mitgliederversammlung freute sich der Vorstand der Kolpingsfamilie Voerde am vergangenen Sonntag. 42 Kolpinggeschwister wurden vom Vorsitzenden Martin Kuster begrüßt, um gemeinsame Beschlüsse zu fassen und sich über die aktuelle Situation der Kolpingsfamilie informieren zu lassen. Diese ist durchaus erfreulich: In seinem Jahresbericht konnte Schriftführer Wolfgang Seiffert vielfältige im letzten Jahr durchgeführte Veranstaltungen präsentieren....

Kultur

Gedächtnis,Übungen,Gesundheitswoche
" Wer rastet, der rostet" ( Vortrag )

Am Mittwoch, 2. April 2025, fand während der "Gesundheitswoche Herne" ein Vortrag unter dem Motto "Wer rastet, der rostet" (Gedächtnistraining) in der AWO Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Die Veranstaltung war gut besucht. Die Referentin erklärte erst einmal, daß die praktischen Übungen in verschiedene Richtungen aufgeteilt sind. Es begann mit Wortspielen, in denen verschiedene Wörter nach einer gewissen Zeit wiedergegeben werden sollten. Dann baute sie verschiedene Utensilien auf, die für...

Reisen + Entdecken
Die vhs bietet eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide an. | Foto: Heiner Langhoff

Exkursion am Niederrhein
Die Westerheide mit allen Sinnen erleben!

Die Volkshochschule bietet am Samstag, 12. April, ab 17:30 Uhr eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide in Wesel an. Durch die Gewinnung von Kies und Sand entstand einst dieser einzigartige Landschaftsraum. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologische Station im Kreis Wesel, erklärt die biologische Wichtigkeit dieses Gebiets und zeigt deren Artenvielfalt auf. Zum gemütlichen Abschluss werden Kostproben diverser Niederrheinprodukte gereicht. Die Teilnahme kostet...

Blaulicht
Parkplatz Rheinpromenade Wesel. Wasserschlauch zur Festwiese über Gehweg und Parkplatz bis zur Festwiese. Frischwasserversorgung "Kasperle Theater on Tour" | Foto: Siegmund Walter, 31.03.2025
4 Bilder

Frischwasserversorgung
"Kasperle Theater on Tour" - Kindertheater Corellino auf Festwiese am Rhein in Wesel

Unterwegs negativ aufgefallen! Was ist da los, wer schimpft denn da so laut, dachte ich, als ich heute morgen den neuen Parkplatz an der Rheinpromenade in Wesel betrat. Schnell war mir klar - eine Person legte für die Wasserversorgung des "Kasperle Theater on Tour", einen gelben PVC-Wasserschlauch quer über den Parkplatz bis zur Festwiese aus, dabei schimpfte die Person sehr lautstark, beklagte sich mit Worten, die ich hier nicht wiederholen möchte, über einen fehlenden Wasseranschluss direkt...

Ratgeber
Gasthaus Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck am Wesel-Datteln-Kanal. | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025

Info Kreis Wesel
Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck: Öffnung zum Saisonstart

Wesel, 24.03.2025 (Pressemitteilung) Der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck kann zum Start der Camping-Saison wieder geöffnet werden. Die Nutzungsuntersagung, die der Kreis Wesel Anfang 2022 erteilt hatte, wird zum 31.03.2025 aufgehoben und der Platz kann wieder betrieben werden. Auf dem Campingplatz hat sich viel getan: Die Betreiber haben die Fahrwege verbreitert, die sehr wichtigen Brandschutzstreifen von mindestens zehn Meter Breite neu angelegt und für eine gesicherte und ausreichende...

Natur + Garten
Krötenfangzaun am Aaper-Busch entlang der RWE-Straße in Wesel. Der Aaperbusch, ein circa 40 Hektar großes Waldgebiet.  | Foto: Siegmund Walter, 24.03.2025, 09:43 Uhr

Tier- und Naturschutz
Wander- und Paarungszeit, die Kröten sind wieder unterwegs!

Die Kröten haben ihre Winterquatiere verlassen, aktuell sind sie wieder unterwegs zu den umliegenden Gewässern um sich dort zu paaren und ihre Eier abzulegen. Laut Aussagen von Experten soll die Wanderung der Amphibien bis weit in den Monat April hinein anhalten. Als Verkehrsteilnehmer weiß man ja mittlerweile worum es geht, wenn man am Straßenrand diese ziemlich niedrig gehaltenen Schutzzäune entdeckt. Erfreulich auch, dass das Interesse und Verständnis für den Amphibien-Schutz, bzw. für diese...

Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
13 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp -
Voller Erfolg - trotz vieler Absagen

Voller Saal Nach einem sportlichen Jahr mit insgesamt 149 Sportabzeichen fand die Verleihung der Sportabzeichen des Jahres 2024 im sehr gut gefüllten Clubhaus am Waldsee am 22.03.2025 statt. Wie immer, war der Raum und die Tische festlich geschmückt und die geladenen Gäste wurden mit einem Sektempfang verwöhnt. Insgesamt wurden durch Ingo Lewandrowski, seine Frau Gaby und seine weiteren Mitstreiter Friedhelm Jacobs, Thomas Kehl, Torsten Jurischka und Gerwin Kischner 149 Sportabzeichen, darunter...

Ratgeber
Freuen sich gemeinsam über den Heilungsverlauf: Patient Werner Maaß (2.v.li.) mit Ehefrau Jutta (li.) und den Wundexpertinnen Ulrike Zellmann (PDL ambulantes Weseler Wundzentrum, 2.v.re.) sowie Ulla Wansing (fachliche Leitung ambulantes Weseler Wundzentrum, re.) | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Gesundheit
Schnelle Heilung und neue Lebensqualität durchs Weseler Wundzentrum – eine Patientengeschichte

21.03.2025 – Mehr als ein Prozent aller Deutschen sind seriösen Schätzungen zufolge jährlich von einer chronischen Wunde betroffen – auch in Wesel und Umgebung. Um hier die ambulante Wundversorgung zu verbessern und eine Anschlussbehandlung an einen Krankenhausaufenthalt zu optimieren, haben die Verantwortlichen des Gesundheitscampus Wesel im Spätsommer letzten Jahres ein eigenes ambulantes Weseler Wundzentrum an der Schermbecker Landstraße gegründet. Mit Erfolg – aktuell profitieren rund 65...

Kultur
Die vhs lädt zur Frühlingslesung mit Elke Bludau ein. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Willkommen Frühling
Frühlingslesung mit Elke Bludau in der vhs

Der Frühling ist da – und was gibt es Schöneres, als ihn mit wunderbaren Geschichten und Gedichten zu feiern? Die vhs lädt am Donnerstag, 3. April, ab 18:00 Uhr zur Frühlingslesung ein. Schauspielerin Elke Bludau nimmt die Teilnehmenden mit auf eine literarische Reise durch blühende Landschaften, laue Frühlingsabende und poetische Gedanken. Mit im Gepäck: Texte und Geschichten von Eduard Mörike, Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine, Hugo von Hofmannsthal, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff,...

Natur + Garten
Kopfweiden in Xanten (Kreis Wesel) | Foto: Siegmund Walter, 23.03.2025, 13:56 Uhr
3 Bilder

Info Kreis Wesel
Umwelt- und Planungsausschuss informiert über Kopfbaumpflege

19.03.2025, Kreis Wesel. Der Kopfbaum prägt den Niederrhein Kreis Wesel. Die Kopfweide stellt nicht nur das Wappen des Kreises Wesel dar, sondern ist das prägende Element der niederrheinischen Kulturlandschaft. Ihr naturschutzfachlicher Mehrwert ist enorm. Zahlreiche Tierarten sind in großem Maße von der Kopfweide abhängig, ob als Brut-, Fraß- oder Wohnstätte. Die Pflege - das sogenannte Schneiteln - der Kopfgehölze ist unerlässlich, um deren Auseinanderbrechen zu verhindern. In den...

Natur + Garten
Der kostenlose Vortrag in der vhs in Wesel beschäftigt sich mit dem faszinierenden Phänomen der Gravitation. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kostenfreier vhs-Vortrag
Das faszinierende Phänomen der Gravitation

Warum fallen Äpfel vom Baum? Was hält uns Menschen auf dem Boden, während Planeten scheinbar schwerelos durch das All schweben? Diese und viele weitere Fragen klärt der Vortrag „Gravitation – Was hält uns auf der Erde?“ am Dienstag, 25. März, ab 18 Uhr in der vhs in Wesel. Von den Grundlagen, die schon Isaac Newton bewegten, bis hin zu den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft – die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke und Antworten auf die Frage, warum wir fest mit der Erde verbunden...

Politik
Foto: SPD Rheinberg

Bürgerbeteiligung leicht gemacht
SPD Rheinberg startet den Rheinberg-Check

Die SPD Rheinberg startet in den Frühling mit einem neuen Format zur Bürgerbeteiligung: Mit dem Rheinberg-Check wollen die Sozialdemokraten die Anliegen, Wünsche und Ideen der Rheinberger Bürgerinnen und Bürger sammeln und noch stärker in die politische Arbeit einfließen lassen. Los geht es ab Mitte März; teilnehmen kann jede Rheinbergerin und jeder Rheinberger – sowohl online als auch offline. Philipp Richter, SPD-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat, hebt hervor, dass die Umfrage...

Natur + Garten
Rasenmäher, Akkumäher, Mähroboter | Foto: Karsten Paulik auf Pixabay

Info Kreis Wesel
Kreis Wesel startet Igelschutz-Kampagne und erlässt Nachtfahrverbot für Mähroboter

Wesel, 14.03.2025.  Nachtfahrverbot für MähroboterUnter dem Motto „Igelschutz - Ein sorgenfreies Zuhause für unsere Stacheltiere“ möchte die Kreisverwaltung Wesel auf die Lebensraumsituation des Igels im Kreisgebiet und insbesondere auf die Gefahren von Mährobotern für Igel aufmerksam machen. Die Aufklärungskampagne richtet sich gezielt an alle Bürgerinnen und Bürger mit Gärten und informiert darüber, mit welchen Maßnahmen sich der Igel in den privaten Grünanlagen ganzjährig wohl und sicher...

Kultur
Josef Schoenen liest in der Volkshochschule in Wesel | Foto: Felix Eisenmeier

Lesung in der vhs
Musikalische Lesung mit Werken von Rainer Maria Rilke

Poesie, Musik und tiefes seelisches Erleben – all das erwartet Besucherinnen und Besucher der besonderen Lesung „Hiersein ist herrlich“ am Donnerstag, 20. März, ab 18 Uhr in der vhs in Wesel. Im Mittelpunkt des Abends stehen ausgewählte Texte und Gedichte von Rainer Maria Rilke. Josef Schoenen, professioneller Sprecher und Musiker, begleitet die Werke mit eigenen Gitarrenkompositionen. Die Musik bewegt sich zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Josef Schoenen ist bekannt für seine...

Fotografie
Motorrad Harley Davidson | Foto: Siegmund Walter, 09.03.2025
4 Bilder

Sonntagsausflug
Frühling - Jetzt werden sie wieder aus der Garage geholt, blitzeblank geputzt und vollgetankt.

46487 Wesel-Bislich, Sonntag 09.03.2025. Motorräder und Oldtimer bekommt man jetzt, wo die Sonne die Temperaturen auf zweistellige Werte treibt, wieder vermehrt zu sehen. Zum Beispiel am Rhein in Wesel-Bislich an der Fähranlegestelle sowie auch am Fährhaus. Obwohl die Fährsaison in Bislich erst am Sonntag den 13.04.2025 starten soll, war heute schon ganz schön was los, an der Anlegestelle der Bislicher Personen- u. Fahrradfähre Keer Tröch II. Von überall kamen sie angefahren die Leute, mit dem...

Kultur
2 Bilder

Plattenfirma veröffentlicht neue Single
Weselanerin ist Feuer und Flamme

Sandra Maas hat allen Grund zur Freude, denn ihre Karriere nimmt immer mehr Fahrt auf. Nachdem ihre neueste Single "Dieser Moment" auf den Markt gekommen ist, wurde der Künstlerin nun ein weiterer Vertrag von der renommierten Plattenfirma FiestaRecords angeboten. Für Sandra Maas scheint es derzeit nicht besser laufen zu können. Das Angebot von FiestaRecords ist eine große Chance für Sandra Maas, denn die Plattenfirma gehört zu den erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum.   "Dieser Moment” ist...