Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Blaulicht
Unbekannte stießen alkoholisierten Mann auf den Boden in Hagen. | Foto: Archiv

Betrunkener gestikulierte wild vor Supermarkt
Frau leistete erste Hilfe nach Angriff: Unbekannte griffen alkoholisierten Mann in Hagen an

Ein 43-Jähriger wurde gestern auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mittelstraße durch einen unbekannten Mann verletzt. Der Hagener war laut Aussagen einer 35-jährigen Zeugin gegen 17.20 Uhr vor dem Lebensmittelgeschäft gestikulierend im Kreis gegangen. Zwei unbekannte Männer trafen im weiteren Verlauf auf den Hagener. Einer von ihnen warf ihn aus bislang ungeklärter Ursache auf den Boden. Dabei fiel der 43-Jährige auf das Gesicht und verletzte sich. Die Frau leistete erste Hilfe und...

Wirtschaft

Wieder-Eröffnung in Oestrich
Lidl-Markt in neuem Glanz

Der Nahversorger Lidl gestaltet derzeit seine Filiale in Oestrich, Königshalt 36, komplett um und empfängt die Kunden ab 11. März mit einem neuen Filialauftritt. „Diese Filiale gibt es bereits seit 16 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Verkaufsleiterin Karoline Schemp. „Daher freuen wir uns umso mehr, die Kunden in der neu gestalteten Filiale begrüßen zu dürfen – in moderner Optik und mit neuem Filialauftritt.“ Mit dem neuen Filialauftritt soll der Einkauf bei...

Blaulicht
Ein 83-jähriger Mann aus Schermbeck wurde um einen hohen Bargeldbetrag und Gold betrogen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Ganz miese Masche
83-jähriger Schermbecker um sein Vermögen gebracht

Wie dieser Betrug zum Nachteil eines älteren Mannes in Schermbeck zeigt, haben Betrüger insbesondere bei älteren Menschen, immer wieder leichtes Spiel: Der Schermbecker erhielt vor ein paar Tagen Anrufe von zwei angeblichen Kriminalbeamten. "Herr Winkler" und "Herr Gerdes" hatten behauptet, dass sie Betrugsdelikte im Bereich Schermbeck nachgehen würden. Auch sein Vermögen sei in Gefahr, denn eine "Person" würde Bankdaten und Vermögen von Kunden veruntreuen. Der 83-Jährige erhielt sogar ein...

Wirtschaft
Foto: Direkte Gegenüberstellung - Foto links: Denis Apel (Wikipedia)  Foto rechts: S.Everding

Schokoladige Kindheitserinnerungen
Warum in den frühen 90ern aus Raider Twix wurde

„Oh, da sind ja noch ganz Alte dabei, die möchte ich nicht“ - Einen derartigen Ausspruch richtete der Verfasser dieser Zeilen Weihnachten 1991 im zarten Alter von acht Jahren an seine Oma, die ihm auf einem bunten Teller voller Süßigkeiten sowohl Twix als auch einige Raider-Schokoriegel anbot. In diesem Jahr änderte sich der Name der beliebten Süßigkeit in goldener Folie. Doch was waren die Hintergründe dieser Entscheidung? Das Jahr 1991 Der Beginn der 90er Jahre waren durchaus turbulent:...

Blaulicht
Die Polizei fahndet nach dem Täter. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Supermarkt am Westring in Recklinghausen überfallen
Täter flüchtig - Polizei fahndet mit Hubschrauber

Am Samstagabend, 27. März, betrat gegen 21 Uhr ein maskierter Mann einen Supermarkt am Westring in Recklinghausen, bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole und forderte die Herausgabe des Geldes. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Süden. Die Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang negativ. Bei der Suche nach dem Täter kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz Der Mann war circa 1,80 Meter groß, schlank, etwa 35 bis 40 Jahre alt, hatte einer helle Gesichtshaut, sprach hochdeutsch, war mit...

Blaulicht

Täter in Dortmund-Kirchlinde erbeuten Zigaretten
Einbruch im Supermarkt

Nach einem Einbruch in der Nacht zu Donnerstag in einen Supermarkt in Kirchlinde sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge schlugen zwei Männer gegen 3.35 Uhr mit einem Gullydeckel eine Scheibe des Supermarktes an der Frohlinder Straße - nahe der Kirchlinder Straße - ein und gelangten so ins Innere. Im Kassenbereich entwendeten sie mehrere Stangen Zigaretten und flüchteten anschließend aus dem Geschäft in unbekannte Richtung. Wer kann Angaben machen? Die Tatverdächtigen konnten wie...

Ratgeber
Foto: Ben Kerckx (Pixabay) - Fotomontage S.Everding
2 Bilder

Die App „Too Good To Go“
Lebensmittelrettung mit dem Smartphone

Die Ausgangslage Jahr für Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, dies entspricht einer pro Kopf Entsorgung von 75kg Lebensmittel. In der Summe sind das jedes Jahr Lebensmittel im Wert von circa 20 Milliarden Euro. Um sich das einmal bildlich vorzustellen: Um die Nahrungsmittel zu transportieren, die jedes Jahr in Deutschland im Müll landen, wären bis zu 480.000 LKWs erforderlich, die in Reihe gestellt eine Strecke von Lissabon bis nach St. Petersburg ergeben...

Blaulicht

Nur mal kurz nach dem Salat geschaut
Taschendiebstahl in Iserlohner Supermarkt

Eine 50-jährige Kundin schaute am Samstag um 11.15 Uhr in einem Supermarkt an der Untergrüner Straße nur kurz nach Salat. Dazu legte sie ihre Umhängetasche in den Einkaufswagen. Als sie sich zurückdrehte, war die Tasche mitsamt iPhone, Portemonnaie mit Geld und Bankkarte weg. Die Kundin hat niemanden bemerkt. Die Polizei warnt weiter vor Dieben in Discountern und anderen Supermärkten. Deshalb sollten Kunden ihre Wertsache möglichst dich am Körper tragen, zum Beispiel in Innentaschen von Jacken...

Wirtschaft
Mit umfangreichen Maßnahmen wird seit einigen Monaten die Weseler Straße in Büderich erneuert. Ab Montag, 8. Februar, wird die Weseler Straße im Bereich der Einmündung „Kesselbruck“ bis voraussichtlich Ende März 2021 gesperrt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: dibo

Wesel-Büderich: Sperrung der Weseler Straße im Bereich der Einmündung „Kesselbruck“ bis voraussichtlich Ende März 2021
Nächste Etappe an der Weseler Straße in Büderich

Mit umfangreichen Maßnahmen wird seit einigen Monaten die Weseler Straße in Büderich erneuert. Im Dezember 2020 startete der zweite Bauabschnitt. Mit jedem fertigen Teilstück wandert die Baustelle weiter. Ab Montag, 8. Februar, wird die Weseler Straße im Bereich der Einmündung „Kesselbruck“ bis voraussichtlich Ende März 2021 gesperrt. Der Verkehr wird über die Venloer Straße umgeleitet. Der Linienverkehr zwischen den beiden Büdericher Zufahrten wird auf die Strecke Venloer Straße, Winkeling,...

Wirtschaft
Taschentuch-Benutzer im Supermarkt stören eine Verkäuferin, vor allem an der Fleisch-Theke. | Foto: Magalski / Themenbild

Kunden-Verhalten nervt Verkäuferin

Mareike Müller arbeitet im Einzelhandel und will ihren echten Namen lieber nicht nennen - denn Kritik an Kunden ist eine heikle Sache. Das Verhalten mancher Menschen aber nervt die Verkäuferin. Müller arbeitet an der Fleisch-Theke in einem Supermarkt und erlebt während der Arbeit, so berichtet sie, immer wieder unappetitliches Verhalten. "Kunden ziehen sich im Markt die Maske runter, um sich kräftig die Nase zu putzen und erklären dann, dass ihnen wegen der Maske die Nase läuft oder - was noch...

Blaulicht
Gerade zehn Minuten stand ein hochwertiges E-Bike am Freitag, 15. Januar, ab 7.10 Uhr vor einem Supermarkt-Eingang am Theodor-Heuss-Ring in Iserlohn. | Foto: LK-Archiv

Hochwertiges E-Bike am Freitag, 15. Januar, vor Supermarkt-Eingang am Theodor-Heuss-Ring gestohlen
E-Bike mitsamt Alarmschloss in Iserlohn gestohlen

Gerade zehn Minuten stand ein hochwertiges E-Bike am Freitag, 15. Januar, ab 7.10 Uhr vor einem Supermarkt-Eingang am Theodor-Heuss-Ring in Iserlohn. Die Besitzerin sicherte das Bike nach eigenen Angaben mit einem Faltschloss an einem Fahrradständer. Das Schloss stößt beim Entfernen einen lauten Alarmton aus. Trotzdem suchte die Frau nach der Rückkehr vergeblich nach ihrem Fahrrad. Es wurde gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Zu dieser Zeit muss der Diebstahl eigentlich bemerkt worden...

Blaulicht
Eine Mitarbeiterin bemerkte Diebinnen in einem Hagener Supermarkt.  | Foto: Archiv

In der Eilper Straße
Hausverbot nach Ladendiebstahl: Mitarbeiterin bemerkte Diebinnen in Hagener Supermarkt

Zwei Frauen im Alter von 28 und 41 Jahren entwendeten am Donnerstag, 07. Januar Haushaltsartikel und Süßwaren aus einem Supermarkt in der Eilper Straße. Eine Mitarbeiterin bemerkte gegen 19.50 Uhr, dass die Frauen einen Einkaufswagen an der Kasse vorbeischoben, in welchem sich zwei volle Einkaufstaschen, verdeckt von einer dritten, befanden. Als sie die Frauen ansprach, stellte sie fest, dass sich in den Taschen Waren im Wert von knapp 120 Euro befanden. Die Hagenerinnen erhielten ein...

Blaulicht
Wer kennt den Mann? | Foto: Gohl (Archiv)

Ein Täter konnte fotografiert werden
Unbekannte entwenden Pfandgut im Supermarkt - Fahndung mit Foto

Drei unbekannte Tatverdächtige haben sich am 9. November gewaltsam Zugang zum Getränkelager eines Supermarktes am Bachackerweg verschafft. Hier entwendeten sie im größeren Umfang Leergut. Einer der Tatverdächtigen konnte fotografiert werden. Das Foto findet man unter dem Link https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/marl-diebstahl. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800-2361111 entgegen.

Blaulicht
Am vergangenen Samstag überfielen zwei Unbekannte einen Gevelsberger Supermarkt. | Foto: Sikora

Raub auf Gevelsberger Supermarkt
Mitarbeiter mit Waffe bedroht und gefesselt

Am Samstag, 5. Dezember, gegen 22.15 Uhr überwältigten zwei männliche Täter die Mitarbeiter eines Supermarktes an der Hagener Straße in Gevelsberg, als diese gerade Feierabend machen wollten. Die Unbekannten zwangen die Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe und eines Messers in den Markt zurück und fesselten sie dort. Durch die Täter wurde ein Tresor geöffnet und Bargeld entwendet, verletzt wurde glücklicherweise Niemand. Beschreibung der TäterDer erste Täter Männlich Circa 30 Jahre...

Blaulicht
Immer wieder schlagen Taschendiebe zu. Sie haben häufig leichtes Spiel und werden buchstäblich zum Diebstahl eingeladen. Am Samstag, 28. November, wurden der Polizei in Arnsberg drei Fälle gemeldet.  | Foto: Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Vorsicht vor Taschendieben in Arnsberg

Immer wieder schlagen Taschendiebe zu. Sie haben häufigleichtes Spiel und werden buchstäblich zum Diebstahl eingeladen. Am Samstag wurden der Polizei in Arnsberg drei Fälle gemeldet. Nach der ersten Auswertung der Überwachungskameras, geht die Polizei bei zweiFällen davon aus, dass die Diebstähle durch dieselben Täterinnen begangen wurden. Gegen 14 kaufte eine 71-jährige Frau in einem Supermarkt auf der "Von-Lilien-Straße". Ihre Geldbörse befand sich in ihrer Einkaufstasche. Diese lag im...

Fotografie
93 Bilder

Marktplatz in der Altsiedlung
Kamp-Lintfort bekommt einen REWE "SUPER" Markt. Die Eröffnung war am 16.11.21

Der historische Marktplatz in der Altsiedlung verschwindet. Hier fand 3 Mal in der Woche ein Wochenmarkt statt. Kulturelle und andere, verschiedene Veranstaltungen, belebten diesen Platz in der Altsiedlung von Kamp-lintfort. Neben dem Marktplatz befand sich immer ein Lebensmittelmarkt. Hier ist insbesondere der sogenannte Konsum zu nennen. Doch die Zeiten haben sich geändert Der Wochenmarkt bestand nur noch aus wenigen Ständen, ein Lebensmittelgeschäft gab es nicht mehr. Die Bürger in der...

Blaulicht
Die Kripo in Dortmund hofft auf Zeugen (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Kriminalpolizei sucht Zeugen
Seniorin (84) auf der Bayrischen Straße in Eving beraubt

Gestern (23.11.) gegen 10.40 Uhr haben zwei unbekannte Tätereine 84-jährige Dortmunderin in Eving beraubt. Die Kripo sucht nun Zeugen. Nach eigenen Angaben war die Seniorin mir ihrem Rollator zu Fuß auf der Bayrischen Straße unterwegs. In Höhe des dortigen Supermarkts traten plötzlich zwei Männer an sie heran und verwickelten sie in einGespräch. Einer der Täter griff dabei in die Handtasche der Dortmunderin und entwendete ihre Geldbörse. Die Dortmunderin sprach den Unbekannten daraufhin an,...

Blaulicht
Die Kriminalpolizei ermittelt nach mindestens fünf Diebstählen und sucht Zeugen. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei warnt vor diesen Taschendieben

Taschendiebe machen in Supermärkten in Lünen Beute - bei der Polizei meldeten sich schon fünf Opfer. Die Täter stahlen ihnen die Geldbörsen. Tatorte waren am Freitag in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr drei Supermärkte an der Bergstraße, der Niederadener Straße und der Alstedder Straße. Die Täter nutzten offensichtlich Situationen, in denen die Kunden mit den Gedanken beim Einkauf unaufmerksam waren, ein Opfer erinnert sich dennoch an eine verdächtige Person: Der Mann, der mit einer hellblauen...

Vereine + Ehrenamt
Eine wichtige Unterstützung für Bedürftige: Kurt Potthoff (links), Vorsitzender der Tafel Fröndenberg/Ruhr, nimmt von Ingo Bielemeier (rechts) dankbar die gespendeten Tüten entgegen. Der Fröndenberger Supermarkt unterstützt gerne die Tafel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Fröndenberg.

Spendentüten-Übergabe in einem Langscheder Supermarkt
Tafel-Aktion in Fröndenberg-Langschede

Schon seit 25 Jahren unterstützt REWE die Tafel Deutschland mit Lebensmittel- und Geldspenden und engagiert sich so zusätzlich gegen Lebensmittelverschwendung im eigenen Unternehmen. "REWE Bielemeier in Förndenberg-Langschede war von Anfang an mit dabei.", heißt es seitens der Stadt Fröndenberg. Im Rahmen der diesjährigen Tafel-Aktion „Gemeinsam Teller füllen - Wir helfen vor Ort“ konnten die Fröndenberger vom 19. Oktober bis zum 1. November für je 5 Euro Spendentüten kaufen, die dann mit lange...

Ratgeber
Der Bürgermobil-Service soll künftig noch weiter ausgebaut werden. Weitere Standorte werden geprüft. Seit diesem Monat ist Vogelheim mit dabei. 
 | Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Bilanz nach 18 Monaten fällt positiv aus - Bürgermobil wird gut angenommen
Neuester Halt: Vogelheim

Seit Mai 2019 ist das Bürgermobil der Stadt im gesamten Essener Stadtgebiet unterwegs. Es macht Halt auf Marktplätzen oder vor Supermärkten. Als erste Ansprechpersonen vor Ort informieren die Mitarbeiter schnell und unkompliziert über die städtischen Verwaltungsdienstleistungen. Nach anderthalb Jahren Laufzeit zieht die Stadtverwaltung nun eine erste Bilanz. Und die fällt positiv aus: Die hohe Anzahl der Anliegen pro Tag zeige, dass das Bürgermobil gut angenommen wird. Bei den Standorten haben...

Ratgeber
Einkaufswagen sind auch im Lockdown genügend vorhanden. | Foto: Michael Köster

Lockdown-Woche 2 in Essen hat begonnen
Gastronomie geschlossen, Gedränge im Supermarkt

Die Lockdown-Woche 2 hat begonnen. Restaurants und Cafés mussten vor acht Tagen schließen, obwohl sich die Abstands- und Hygienekonzepte selbst nach Meinung von Experten zumeist bewährt hatten. In manchen Supermärkten geht es hingegen zu, als sei am nächsten Wochenende schon Weihnachten. Montagvormittag bei Kaufland in Essen: Im ersten Untergeschoss kann man froh sein, wenn man noch einen freien Parkplatz findet. Umso überraschender, dass an der Sammelstelle in der Tiefgarage und vor allem am...

Politik
4 Bilder

Stadtteilbelebung
Tiny House Quartier für Goldhamme

Die STADTGESTALTER schlagen vor, Goldhamme mit einem Tiny House Quartier einen neuen Impuls zu geben. Das neue Wohnquartier soll Goldhamme auch für Menschen aus Gesellschaftsschichten attraktiv machen, die bisher eher nicht in den Stadtteil ziehen. Zudem soll ein neues Nahversorgungszentrum entstehen. Der Vorschlag soll helfen der negative Entwicklung des Stadtteil entgegen zu wirken. Die soziale Schieflage im Stadtteil Goldhamme hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Auch eine gute...

Blaulicht
Foto: Polizei

Nach Diebstahl
Polizei nimmt 52-Jährigen fest - mehrmonatige Haftstrafe

Nach einem Diebstahl in Witten am Montagabend, 19. Oktober, hat die Polizei einen 52-Jährigen festgenommen. Kurz darauf ist der polizeibekannte Mann zu einer mehrmonatigen Freiheitsstraße verurteilt worden. Ein Ladendetektiv (34) hatte im Supermarkt an der Breiten Straße gegen 19 Uhr beobachtet, wie der 52-Jährige mehrere Druckerpatronen entwendete. Als er dann den Kassenbereich ohne zu bezahlen passieren wollte, sprach der Detektiv ihn an und rief die Polizei. Die Beamten nahmen den...

Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Einbruch in Supermarkt in Monheim-Baumberg
Zigaretten in Müllsäcken abtransportiert

In der Nacht zu Dienstag, 13. Oktober, sind drei bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt an der Elsa-Neumann-Straße in Monheim-Baumberg eingebrochen. Dabei wurde um 2.28 Uhr der Alarm des Marktes ausgelöst, der wenig später beim zuständigen Sicherheitsdienst auflief. Dieser benachrichtigte kurz darauf die Polizei, die um 2.36 Uhr am Tatort eintraf. Die Beamten stellten fest, dass die Täter die Eingangstür aufgehebelt und Zigarettenschachteln mitnahmen, die sie in Müllsäcken verstauten. Nur...