Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Politik

Supermarkt am Helenenweg: Rote gegen Grünes

Edeka, Rewe – Rewe, Edeka. Wer das Rennen macht beim Verkauf des städtischen Grundstücks im Bereich Denkmalstraße und Wuppertaler Straße, steht jetzt fest. In der Stadtverordnetenversammlung entschieden sich 36 von 45 Stimmberechtigten für den Investor Dzykonski. Er hatte fristgerecht am Tag der Sitzung ein neues Kaufangebot über 1.125.000 Euro geschickt. Der Wittener möchte an dem Standort einen Rewe-Markt bauen. Die Verwaltung wird nun mit dem Investor die konkrete Planung für die...

Überregionales
Muskelkraft statt "Bio"sprit           Foto: Atelier S. Nocke

Bio-Kraft-Stoff

Habe gerade meinen Bio-Kraft-Stoff genutzt, um für meine Familie (5 Köpfe und ein Kater!!) einzukaufen. Bislang habe ich natürlich dafür das Auto genutzt, denn mit Fahrradkörbchen bekommt man diese Einkäufe nicht nach Hause. Vor einiger Zeit habe ich mich von meinem Kinderanhänger getrennt. Heute habe ich ihn durch meinen"Hackenporsche" ersetzt und bin begeistert! Alles heil nach Hause bekommen und war gar nicht so schwer! Die Blicke der Passanten waren natürlich interessant. Dazu kann ich nur...

Kultur

Peinlich, peinlich, peinlich.......

Meine Freundin Giesela hatte neuerdings Probleme mit dem Magen. Bereits seit einigen Wochen hatte sie einen Termin zur Darmspiegelung in der Tasche. Ihr graute davor, aber aus Angst, dass etwas Schlimmes sein könnte, nahm sie diesen Termin selbstverständlich wahr. Herbert, ihr Mann, hatte sie zu dieser Untersuchung gefahren und gewartet, bis sie fertig war und wieder nach Hause entlassen wurde. Auf dem Parkplatz der Klinik stiegen sie in ihren Wagen ein, als Giesela ein Anruf ihrer Töchter...

Politik
Demnächste wird an der Einbleckstraße / Ecke Buschkämpen ein neuer Lebensmittelmarkt eröffnet.

Ein Supermarkt für Borbeck

Sechs Jahre nachdem die Einwohner des Stadtteils Borbeck buchstäblich von der Lebensmittelnahversorgung abgeschnitten worden sind, gibt es einen Lichtblick: Dort, wo bis 2004 ein Edeka-Markt angesiedelt war, wird in Kürze ein neuer Supermarkt seine Pforten öffnen. 3.000 Borbecker mussten damals nach Schließung der Ripshorster Brücke zunächst damit klar kommen, dass ihr Stadtteil nur noch über einen Umweg zu erreichen war. Als dann auch noch zeitnah der einzige Lebensmittelmarkt im Viertel seine...

Überregionales

Wer bringt mich zurück zu meiner Mama!

Ein wenig Abseits der langen Kassenschlangen im Supermarkt saß ein kleiner Junge, beinahe noch ein Baby, zusammengekauert und schluchzte in sein Kuscheltier. Keiner der Herren und Damen, die an einer dieser Kassen ungeduldig darauf warteten endlich an die Reihe zu kommen, beachteten diesen kleinen, traurigen Burschen. Dabei ist der Aufwand doch gering: Zur Information gehen, die Mutter ausrufen lassen und gut ist! Doch dann müsste man sich ja wieder hinten anstellen……………………und wir haben doch...

Überregionales

Herbst, Winter, Weihnachten - Wer findet mich zuerst?

Aus Erfahrung wissen wir alle, dass es nun nicht mehr lange dauert und die ersten Schoko-Nikoläuse warten in den Regalen der Supermärkte auf ihre Opfer. Ich habe das Gefühl, die Saison der Weihnachtsmänner beginnt in jedem Jahr früher. Was meinen Sie? Wie lange dauert es, bis uns der erste Schoko-Nikolaus verführen möchte? Wenn Sie ihn entdecken, freuen wir uns über ein Foto mit Zeit und Ort!

Überregionales
Auch unseren 30 Jahre alten Pflaumenbaum hat es erwischt

Unwetter in Mehrhoog

Auch in Mehrhoog zog das gestrige Unwetter eine Schneise der Verwüstung. Fast das gesamte Dorf war ohne Strom. Die Kunden eines örtlichen Supermarktes haben über eine Stunde im Markt festgesessen, weil durch den Strom-Ausfalls die automatischen Sicherheitstüren sich schlossen. Viele ließen ihren vollen Einkaufswagen stehen, da selbstverständlich auch die elektronischen Kassen nicht funktionierten, um den Markt durch eine Seitentür zu verlassen. Diese Kunden haben von dem Unwetter draussen kaum...