Steuergelder

Beiträge zum Thema Steuergelder

Politik

Widerspruch gegen Grundsteuer

Achtung Hausbesitzer: bis zum Jahresende sollte man gegen die Grundsteuer noch Widerspruch einlegen. Denn das Bundesverfassungsgericht muss erst noch klären, ob sie überhaupt zu Recht erhoben wird. Schließlich wird die Grundsteuer nach völlig veralteten Einheitswerten berechnet. Kippt das Gericht die Steuer, bekommen Hausbesitzer ihr Geld zurück. Aber nur, wenn sie sich vorher bei Gemeinde und Finanzamt gewehrt haben. Mehr Infos unter: http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,8424547,00.html...

Ratgeber

Hilfe zur Selbsthilfe: Kommentar zur Steuergelderverschwendung der Bundesregierung

Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit der deutsche Staat Steuergelder zum Fenster hinaus wirft. Während die Reallöhne seit Jahren sinken, die Lebenshaltungskosten gleichzeitig immer mehr steigen und das Gesundheitssystem sowieso den Bach hinunter geht, beteiligt sich Berlin munter an Hilfsprojekten aller Art. Auf der einen Seite fühlen sich unsere Politiker jetzt verpflichtet, eine Währung zu retten, die man uns damals ungefragt vorgesetzt und die seitdem eklatante...

Überregionales

Ich war einmal eine Straße ...

Was aussieht wie die Teststrecke eines Automobilwerkes ist in Wirklichkeit die Straße, die zum beliebten Naherholungsgebiet Ried im Hertener Norden führt. Mit seinen gern besuchten Hofläden, Hofcafés, Gaststätten und Biergärten. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt auch als Spargeldorf Herten-Scherlebeck. Allerdings: “ Die Zufahrt von der Feldstraße aus ist eine Zumutung für Autofahrer und deren Untersatz. Die Straße ist ebenfalls ein absoluter Härtetest für Fahrradfahrer“, berichtet unser...

Überregionales

kleine abendliche Gedanken eines Rentners, hi..

O'weh, schon wieder geht ein Tag dem Ende entgegen, denn draußen ist es dunkel – es ist immer noch am Regnen – allerdings nicht so heftig wie heute Morgen bzw. in der Nacht. Es ist 1164 Min. nach Mitternacht. Was lief heute? Es war bei mir nichts los – es sei das ich mich immer wieder darüber aufrege, das die Geringverdiener und die Klein-Rentner abgezockt werden werden = Krankenkasse – so sind wir noch nie von einer Regierung abkassiert worden als der Jetzigen. Und dass geht weiter mit den...

Überregionales

"Löwes Lunch": Thilo mit Angst zu Haus’ - löhnen wir jetzt seine Leibwache?

Thilo Sarrazin hat es geschafft, endlich ist nicht mehr die blonde Katzenberger täglich mit Café- und Mopsgeschichten in aller Munde, jetzt wird über Integrationspolitik diskutiert. Wie schön. Lediglich der Wettermann-Prozess kachelte sich – ziemlich „angepochert“ - kurz nach oben. Doch was keiner bei dem smarten Noch-Bundesbanker gedacht hätte, Thilo ist vom Echo seiner Denkanstöße wohl ziemlich überrascht worden. Dass sein Buch sich gut verkaufen würde, hatte der Vordenker bestimmt...

Politik

Sparen, sparen, sparen? - Bund, Länder und Kommunen sind über alle Maßen verschuldet. Wird überall zu viel Geld ausgegeben?

Pauschal lässt sich diese Frage wohl nicht beantworten. Es gibt sicherlich Fälle, in denen unsinnig viel Geld investiert wird. Diese Bereiche sind jedoch in der Regel vom allgemeinen Sparzwang (oft aus lobbyistischen Gründen) ausgenommen. So wird beispielsweise der Verteidigungshaushalt fast gar nicht angerührt, wohingegen die Sozialausgaben drastisch gekürzt werden - obwohl diese nicht nur aus sozialer sondern auch aus wirtschaftspolitischer Sicht (Stichwort: Ankurbelung des Binnenmarkts) Sinn...