Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Sport

Olympiade Tokio 2020
Weinen müsste eigentlich das Pferd!

Die ARD spricht von Worst Case, für mich ist es Tierquälerei! Annika Schleu entgleitet unter Tränen das zum Greifen nahe Gold im Modernen Fünfkampf: Ihr Pferd verweigert sich immer wieder und wird weiter, trotz Widerwillen, über die Oxer getrieben. Bei dieser Disziplin werden den Sportlerinnen die Pferde zugelost, was bedeutet, dass die Chemie zwischen Pferd und Reiterin nicht immer stimmt. Das Individuum Tier sollte also genauso funktionieren wie der Mensch und das trifft meist nicht zu, was...

Sport
Quian gewinnt mit Lukas Delozier das 136. RaceBets Deutsches St. Leger (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
36 Nennungen im RaceBets 137. Deutsches St. Leger

Das RaceBets – 137. Deutsches St. Leger, der Saisonhöhepunkt auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel am Sonntag, 19. September, wirft seine ersten Schatten. Für die mit 50.000 Euro Preisgeld dotierte Prüfung der Europa-Kategorie Gruppe III über 2.800m sind 36 Pferde genannt worden, darunter acht Gäste aus namhaften Trainingsstätten in England und Frankreich. Das Ranking der in Deutschland trainierten Vollblüter führt der aktuelle Derbyzweite Alter Adler aus dem Quartier von Waldemar Hickst...

Blaulicht
Aus diesem Transporter befreite die Polizei auf der A44 vier abgemagerte Pferde, die seit zehn Stunden auf dem Weg aus Rumänien bis zur Kontrolle auf der Autobahn zwischen Werl und Unna waren. jetzt sind die Pferde, die auf dem Weg zum Schlachter in den Niederlanden waren, artgerecht untergebracht.    | Foto: Polizei Dortmund

4 Pferde in Transporter gepfercht: Polizei stoppt auf der A 44 Fahrt von Rumänien in die Niederlande
Polizisten befreien Tiere

Hineingepfercht in einen viel zu kleinen Transporter - das war der erste Eindruck der Polizisten einer Streifenwagenbesatzung, als bei einem kontrollierten Transporter auf dem Parkplatz "Grüntal" an der A 44 die Ladeklappe herunter gelassen wurde: Sie fanden vier Pferde. Den Polizisten fiel am Samstag, 17. Juli,  gegen 16.45 Uhr der extrem ungepflegte Transporter Iveco auf der Autobahn 44 zwischen Werl und Unna in Fahrtrichtung Dortmund auf. Sie entschlossen sich, das Fahrzeug zu kontrollieren...

Blaulicht
Der Harpener Bach verwandelte sich von einem schmalen Rinnsal binnen kürzester Zeit in einen schnellen Strom und überflutete das komplette Areal am Rüpingsweg. | Foto: Verein / Sandra Stach
2 Bilder

Land unter beim Reitverein Bochum-Werne - Spendenaktion läuft
Pferde aus Ställen gerettet

Dramatische Szenen spielten sich während des Starkregens am Mittwoch auf dem Gelände des Reitvereins Bochum-Werne am Rüpingsweg ab. Die vereinseigenen Schulpferde mussten aus ihren Ställen evakuiert werden. Dabei schien der Verein zunächst glimpflich davon zu kommen: Zwar war Wasser in den Schulpferdestall eingedrungen, doch anwesende Mitglieder hatten den Stall mit vereinten Kräften rasch trocken legen und abdichten können. Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf - im wahrsten Sinne des Wortes,...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Mittwochabend um 19.07 Uhr zu einem Kindernotfall in den Stadtteil Kirchende aus. Auch die Landung eines Rettungshubschraubers musste parallel abgesichert werden.
 | Foto: Feuerwehr Herdecke

In Kirchende
Pferdehalter machen Platz für Rettungshubschrauber-Landung: Feuerweheinsatz wegen Kindernotfall am Mittwoch

Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Mittwochabend um 19.07 Uhr zu einem Kindernotfall in den Stadtteil Kirchende aus. Auch die Landung eines Rettungshubschraubers musste parallel abgesichert werden. Die alarmierte Feuerwehr war ersteintreffend und nahm mit zwei First Responder Kräften die Erstversorgung des 11- jährigen Patienten vor. Dieser war gestürzt und musste aufgrund chirurgischer Verletzungen behandelt werden. Da kein bodengebundener Notarzt frei war, wurde kurzerhand von der Leitstelle...

Sport
Foto: Manuela Wilms
6 Bilder

Trabrennsport
Neun Trabrennen 5. Juli 2021 am Bärenkamp

Bei angenehmen Temperaturen startete der Rennabend bei DinTrab mit dem "Edendorfer-Rennen". Die zahlreichen Zuschauer sahen Michael Nimczyk mit "Kampala Newport" , der als Erster durch das Ziel fuhr. Im zweiten Rennen holte sich Willem Hendriks mit "Hidde Greenwood " die Siegerschleife ab. Bürgertraber "Ignatz von Herten", gesteuert von Jan Thirring, sorgte mit seinem Sieg für viel Jubel im Zielbereich, nicht nur von den zahlreichen Mitbesitzern. Der Verein Bürgertraber Herten mit seinen rund...

Sport
Jockey Andrasch Starke hat gut lachen nach dem leichten Sieg von Liberty London im Grand Prix (Foto: Rühl / DRV).

Galopprennen in Wambel
Liberty London überzeugt im Wettstar.de Dortmund Grand Prix

Die Stute Liberty London hat am Sonntag auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel mit einer überzeugenden Leistung den Wettstar.de Dortmund Grand Prix gewonnen – ein Rennen der Europa-Gruppe III über 1.750m. Rund 800 Menschen verfolgten den Renntag vor Ort. Bei angenehmen Sommertemperaturen herrschte wieder „ein Hauch von Normalität“, freute sich der Präsident des Dortmunder Rennvereins, Andreas Tiedtke. „Wir hoffen natürlich, dass es im September bei unserem Saisonhighlight, dem...

LK-Gemeinschaft
In dieser Woche war wieder viel los im Haus Marienfried. | Foto: Marcus Becker  Einrichtungsleitung
5 Bilder

Auch in diesen Zeiten – immer was los im Haus Marienfried
In dieser Woche war wieder viel los im Haus Marienfried.

Nach der mitreissenden Rock ‘n Roll und Evergreen – Show mit Simon Krebs auf den Wohnbereichen (nach Test und mit Maske) unternahmen die Bewohner und Mitarbeiter einen Ausflug zum Circus Probst. Schon die Hinfahrt erinnerte den Busfahrer eher an eine Klassenfahrt als den Ausflug einer Pflegeeinrichtung. Es wurde gesungen, getanzt und die ersten „Klopfer“ wurden geöffnet. Den Circus Probst kannten viele bereits vom letzten Jahr her und bei vielen Bewohnern aber auch bei Circus-Chefin Brigitte...

Sport
Liberty London gewinnt das Dortmund Grand Prix Trial im Mai vor Potemkin (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
Dortmund Grand Prix mit Spitzenbesetzung und endlich wieder vor Zuschauern

Am kommenden Sonntag (27. Juni) laufen sie endlich wieder vor Zuschauern: Erstmals in diesem Jahr ist auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel eine begrenzte Zahl an Besucher zugelassen. Wegen der Corona-Pandemie müssen die Tickets ausschließlich im Vorverkauf über die Webseite des Dortmunder Rennvereins https://dortmunder-rennverein.de/ erworben werden. Und noch ein wichtiger Hinweis: Wer ein Ticket hat, muss die Parkplätze B oder C (gegenüber dem Finanzamt) und die dortigen Eingänge...

Natur + Garten
Die Kita-Kinder (Vorschule) besuchten ihr Patenpferd. Fotos: Pielorz
7 Bilder

Kita-Kinder im Glück: Erlebnispädagogik und mehr auf dem Rücken der Pferde
"Kleine Weltentdecker" auf dem Carlinenhof

Seit 2006 gibt es in Sprockhövel den Carlinenhof. Seit zwei Jahren ist er ein gemeinnütziger Verein, der intensiv mit den Jugendämtern, aber auch mit dem Frauenhaus im Ennepe-Ruhr-Kreis zusammenarbeitet. Auf dem Hof leben aktuell 12 Islandpferde, Ziegen, Hunde, Katzen und Hühner. Der Hof gehört Reitpädagogin Nicole Menger-Goltz, der gemeinnützige Verein hat ihn gepachtet. Gemeinsam mit ihrem Mann und weiteren helfenden Händen ermöglicht sie hier Menschen die Begegnung mit Pferden. Dabei geht es...

Sport
Bald wieder normal? Zuschauer in Wambel auf der Rennbahn. Foto Rühl / DRV

Galopprennen in Wambel
Zuschauer zum Dortmund Grand Prix zugelassen

Für das erste Gruppe-Rennen der Saison auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel am Sonntag, 27. Juni, sind erstmals in diesem Jahr wieder Zuschauer zugelassen. Momentan geht der Dortmunder Rennverein von mindestens 600 Besuchern aus, der Vorverkauf dafür läuft. Zu buchen sind aktuell Tribünenplätze oder Plätze im Bereich des Restaurants Hufeisen. Jeder Besucher benötigt ein namentliches Ticket, auch Kinder und Jugendliche. Ausnahme sind Kleinkinder unter zwei Jahren. „Der Zugang zu den...

Sport
Hobby Horsing startet wieder in Balve. | Foto: Reitschule Philipp

Hinauf aufs Steckenpferd
Hobby Horsing in Balve startet wieder

Trainieren wie ein Pferd – das können Kinder und Jugendliche nach der Coronapause wieder am Samstag, 26. Juni, auf der Reitanlage in Wocklum. "Hobby Horsing" heißt der Trendsport, bei dem die Kids ab 15 Uhr mit dem Steckenpferd alles trainieren, was auch mit dem echten Pferd gezeigt wird. Das Besondere an der Sportart sind der Trainingseffekt, das Hineinschnuppern in die Welt des Reitsports, aber auch die Freude an der Kreativität rund um das Hobby Horse, das oftmals liebevoll von Hand gemacht...

Sport
Da ging es nach den Lockerungen der Pandemie-Beschränkungen dann doch gleich richtig wieder los für den Gelsenkirchener Reitsport: Hannah Cichos vom LRFV GE-Buer (Foto) war mit der 13jährigen Harmonie von der Heide nach Samern bei Schüttorf gereist und startete in zwei Dressurprüfungen Klasse S***. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LRFV GE-Buer

Gelsenkirchener Reitsport: Hannah Cichos und Harmonie von der Heide starteten in zwei Dressurprüfungen Klasse S***
Erste „Post-Lockdown“-Platzierung für Gelsenkirchener Reiterinnen

Da ging es nach den Lockerungen der Pandemie-Beschränkungen dann doch gleich richtig wieder los für den Gelsenkirchener Reitsport: Hannah Cichos vom LRFV GE-Buer war mit der 13jährigen Harmonie von der Heide nach Samern bei Schüttorf gereist und startete in zwei Dressurprüfungen Klasse S***. Samstagabend erreichten die Beiden im 27-köpfigen Starterfeld mit 68,114 Prozent Platz sieben. Sonntagabend wurden Hannah und Harmonie mit 68,140 Prozent achte, was bei dem geringeren Starterfeld hier aber...

Sport
Die Leidenschaft zu den anmutigen Fellträgern zieht seit Jahrzehnten eine ganze Familie in den Bann: Julia und Jan Thirring (v.li.) wurden von ihren Eltern Gaby und Zoltan schon in den Kinderschuhen vom Stallgeruch der Pferde infiziert. Denn einst feierte der Vater auf der Trabrennbahn in Recklinghausen zahlreiche Siege als Fahrer und Erfolge in der Zucht. Jetzt tritt der Nachwuchs in diese Erfolgsstapfen. Mit der Stute Chessies Maydance, die sensationell ihr erstes Rennen dominierte, und einem Fohlen, das Hillerheide getauft wurde. | Foto: Sabine Sexauer
4 Bilder

Ein unschlagbares Familien-Unternehmen
Der "Thirring-Clan" ist der Passion Pferd verfallen, schreibt seit Jahrzehnten wunderschöne Geschichten

Vier beneidenswert lange Beine, ein aufsehenerregender Schweif und ein Fell, das in weiß, samtbraunen Tönen oder seidig schwarz glänzt: Diesen anmutigen Geschöpfen ist die Marler Familie Thirring förmlich verfallen, eine tierische Passion, die die Oberhäupter Gaby und Zoltan, deren Kinder Julia, Jan samt Judith sowie die Enkelkinder Hanna und Paula gemeinsam teilen. Und sie schreibt seit Jahrzehnten immer wieder neue wunderbare Geschichten, die allesamt dem "Treiben" auf dem Hof Thirring...

Ratgeber
Foto: Familie Holz

Tierisch weit gelaufen
Wer hat Hündin Emmi gesehen?

Seit dem August vergangenen Jahres vermisst Familie Holz ein Familienmitglied: Hündin Emmi. Diese hat bereits eine erstaunliche Strecke zurückgelegt, seitdem sie im August 2020 aus Raum Kassel entlaufen ist. Da Emmi mittlerweile in Witten gesichtet wurde, bittet Familie Holz nun um die tatkräftige Unterstützung der Wittener. Monika Holz berichtet: "Emmi ist ein heller Bobtailmix, etwa kniehoch, 12 Jahre alt und am 1. August 2020 aus dem Raum Kassel entlaufen und seit dem ist sie unterwegs. Beim...

Sport
Liberty London deutlich vor der Konkurrenz (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
Liberty London mit "riesiger Galoppade"

Zwei Dreifachsieger und ein unerwarteter Erfolg im Hauptrennen – das sind die Schlagzeilen zum Auftakt der Grasbahnsaison auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel. Der erste Renntag der "grünen Saison“ in Wambel fand aufgrund der Corona-Pandemie ohne Zuschauer statt. Normalerweise tummeln sich gerade an Christi Himmelfahrt Tausende auf der Anlage. Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke hofft, dass es im nächsten Jahr wieder einen "normalen Sparkassen-Renntag mit bis zu 15.000 Besuchern" geben...

Sport
Potemkin gewinnt in Wambel (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
Starkes Sport- und Wettangebot an Christi Himmelfahrt in Wambel

Mit einem interessanten Wettangebot und einem stark besetzten sportlichen Highlight startet der Dortmunder Rennverein am traditionellen Christi-Himmelfahrt-Renntag (13. Mai) in die Grasbahnsaison 2021. „Wegen der Corona-Pandemie sind leider noch immer keine Zuschauer zugelassen, aber wir bieten den Zuschauern an den Bildschirmen zu Hause attraktive Leistungsprüfungen und Wettchancen.“ Der erste Start der insgesamt acht Rennen erfolgt um 13:30 Uhr.  Potemkin gegen Sieben Sportlicher Höhepunkt...

Sport
Susanne Koch | Foto: Wolfram Wilms
9 Bilder

Trabrennsport
Kurz – Knapp – Knackig – Koch

Ein spannender Kurz-Renntag im GelsenTrabPark mit einer überglücklichen Susanne Koch bei Ihrem Sieg im 2. Rennen. Das erste Rennen entschied Robbin Bot mit Velten von Polly für sich, nach einem spannenden Zieleinlauf. Ein packender Endspurt kurz vor der Ziellinie - Robbin Bot schaffte es knapp an Michael Nimczyk mit Jacques Villeneuve vorbei zu ziehen. Im Rennen zum "Preis von Hyeres" siegte Susanne Koch mit Velten Isabel. Die Freude bei Susanne Koch war groß, denn seit sieben Jahren gab es...

Sport
Ronja Walter mit "Zauni" | Foto: Wolfram Wilms
21 Bilder

Trabrennsport
Zwölf starke Rennen im GelsenTrabPark

Beste Bedingungen boten sich am gestrigen 1. Mai 2021 allen Aktiven in Gelsenkirchen. In sechs von zwölf spannenden Trabrennen und einem Trabreiten holte sich der amtierende „Goldhelm“ Michael Nimczyk den Sieg. Mit „Loaded Eliyas“ im 1. Rennen des Tages, sowie mit „Bayard“ im 2. Rennen, dominierte Michael und durfte die Siegerkokarde in Empfang nehmen. Auch das 3. Rennen zum „Trab mit Uns-Preis“ ging an Michael Nimczyk mit „Venture Capital“ Die Besitzergemeinschaft Trab-mit-uns sponserte jedem...

Blaulicht
Ein großer Schimmel hat sich gestern gegen 20.45 Uhr aufgemacht, um am Kuhlerkamp auf Entdeckungstour zu gehen.
 | Foto: Polizei Hagen

Schimmel auf Entdeckungstour
Da steht ein Pferd am Kuhlerkamp: Tierischer Einsatz für die Polizei Hagen

Ein großer Schimmel hat sich gestern gegen 20.45 Uhr aufgemacht, um am Kuhlerkamp auf Entdeckungstour zu gehen. Dabei wurde das Tier von einer Anwohnerin gesichtet. Damit es wieder wohlbehalten nach Hause zurückkehrt, macht sich eine Streifenwagenbesatzung auf die Suche nach dem Pferd. Eine Polizistin hatte einen Strick und ein Halfter in der Einsatztasche, mit den Utensilien wurde das Tier an einer Straße eingefangen. Zu Fuß ging es zurück zum Stall in der Dorotheenstraße. Der Ausflug für den...

Natur + Garten
Landwirte und Pferdehalter nutzen seit einigen Jahren vermehrt sogenannte Bremsenfallen auf ihren Weiden.  | Foto: HSK

Gefahr für geschützte Insekten
HSK: Bremsenfallen sind nicht überall erlaubt

Bremsen sind blutsaugende Insekten, die zwischen Juni und September an schwülen Tagen besonders aktiv sind. Landwirte und Pferdehalter nutzen daher seit einigen Jahren vermehrt sogenannte Bremsenfallen auf ihren Weiden. Diese bestehen aus einem schwarzen Ball, der sich in der Sonne aufheizt und so Bremsen anlockt. Mit einer trichterförmigen Vorrichtung werden die Insekten in ein Fanggefäß geleitet, indem sie verenden. Eine aktuelle Studie, in der die Selektivität dieser Fallen untersucht wurde,...

Fotografie
11 Bilder

Bauernhöfe
Streichelstall auf dem "Hof Drepper" in Iserlohn

Hof Drepper, Trecklenkamp 1 · 58640 Iserlohn Heute sind meine Mutter und ich ganz kurzfristig beim Familienbetrieb/Landmarkt "Hof Drepper" in Iserlohn vorbeigefahren, um uns dort umzusehen. Anbei nun ein paar Bilder von den Tieren im Streichelstall. Seit 1792 ist "Hof Drepper" ein Familienbetrieb, der sich früher, jetzt und auch künftig einem besonders hohen Qualitätsanspruch verschrieben hat (Frische, Qualität, Herkunft).

Sport
Danny den Dubbelden | Foto: Manuela Wilms
3 Bilder

Trabrennen
Trabrennen am heutigen Samstag, den 27. März 2021

Sechs interessante Rennen zu einer V6-Wette erwarten heute die Online-Zuschauer über die bekannten Streaming-Portale und Socialmedia-Kanäle. Die Veranstalter haben es geschafft, diese Rennen hochrangig zu besetzen. Es wird spannend, ob die Favoriten bei den heutigen Wetterverhältnissen die Sieger-Kokarde in Empfang nehmen oder es doch ganz anders kommt. Unter anderem mit dabei Hendrik Grift, Danny den Dubbelden, John Dekker (siehe Fotos), sowie Goldhelm Michael Nimczyk, Bronzehelm Robbin Bot...

Sport
Esprit de Corps (rechts) bezwingt den Favoriten Numerion (Foto Rühl / DRV).

Galopprennen in Wambel
Packendes Finish zum Abschluss der Wintersaison

Mit einem Fotofinish zwischen drei Pferden endete die Wintersaison 2020 / 2021 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel so spannend wie selten: Nach 1.800m hatte am Ende der 1,5:1-Favorit Karisoke die Nase vor Northern Fairy und Pretty Soldier. Jockey Lukas Delozier rettete sich somit gerade noch ins Ziel, um für die niederländische Besitzertrainerin Romy van der Meulen zu punkten. 13 Renntage hat der Dortmunder Rennverein auf der Sandbahn von Ende Oktober bis Mitte März veranstaltet. “Wir...