Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Sport
Lion Heart allein auf weiter Flur (Foto Rühl / DRV).

Galopprennen in Wambel
Dreierserie für van den Troost und von der Recke

Die Reiterin Anna van den Troost und Trainer Christian von der Recke haben am Sonntag auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel gleich drei Rennen gewonnen. Auch die in diesem Winter so erfolgreiche Elfi Schnakenberg punktete erneut wieder. Insgesamt sieben Rennen veranstaltete der Dortmunder Rennverein unter strengen Pandemie-Regeln. Der Renntag stand aber nicht wegen Corona, sondern wegen des im Reitsport grassierenden Equinen Herpesvirus in Gefahr. So wurden am Sonntag nur Pferde zugelassen,...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in Freisenbruch. | Foto: Archiv

Fall von Tierquälerei in Freisenbruch
Unbekannte schneiden Pferde teilweise Schweif und Mähne ab

In der Nachtvon Dienstag auf Mittwoch, 29. und 30. Dezember, haben Unbekannte auf einem Reiterhof an der Alleestraße in Freisenbruch zwei wehrlosen Pferden Teile des Schweifes und der Mähne abgeschnitten. Dazu müssen die Täter einen Weidezaun überstiegen und von dort inden Stall geklettert sein. Durch den teilweise abgeschnittenen Schweif und die fehlende Mähne können die Tiere sich nicht mehr vor Insekten schützen. Zudem dauert es sehr lange, bis der Schweif wieder seine ursprüngliche Länge...

LK-Gemeinschaft
Mal riechen..
6 Bilder

Zum Wiehern
Ob das schmeckt?

Stevie mag Pferde. Er schaut sie sich immer total ruhig und gelassen an, und wenn sie fressen, probiert er eben genau Das, was es da am Boden so zu grasen gibt. Heute mal frisches Heu, das außerhalb des Zaunes lag. Na dann- Guten Appetit  :-) Und guten Hunger- Zum Wiehern

Natur + Garten
Die Tiere auf dem AWO-Ingenhammshof dürfen sich auf schöne und entspannte Feiertage freuen. | Foto: AWO

Die Tiere auf dem AWO-Ingenhammshof sind auch während der Festtage bestens versorgt
Andrea Kellers Weihnachten mit Ochs‘ und Esel

Andrea Keller verbringt Weihnachten mit Ochs und Esel. Auf dem AWO-Ingenhammshof hat die Mitarbeiterin der AWO-Integration den Festtagsdienst übernommen. Der Ochse, die Esel sowie alle anderen Tiere auf dem Lernbauernhof der AWO-Integration wollen auch während der Feiertage versorgt werden. Damit ist die Arbeit noch lange nicht getan. Mistschaufeln klingt nicht nach „Süßer die Glocken nie klingen“, muss aber sein, auch an festlichen Tagen. Andrea Kellers Liste ist lang: Die Pferde brauchen...

Blaulicht
Neun Pferde marschierten über die Christinenstraße in Ratingen-Tiefenbroich. | Foto: Polizei

In Ratingen-Tiefenbroich
Polizei musste entlaufene Pferde einfangen

Einen Einsatz der besonderen Art erlebten am heutigen Morgen (16. Dezember 2020) die Beamtinnen und Beamten der Polizei Ratingen: Gegen 9.10 Uhr meldeten zahlreiche Verkehrsteilnehmer in Ratingen-Tiefenbroich mehrere freilaufende Pferde, die sich über die Christinenstraße bewegen würde. Aufgrund einer akuten Gefahr sowohl für die Tiere als auch für die Verkehrsteilnehmer entsandte die Einsatzleitstelle gleich mehrere Streifenwagen, um die Pferde wieder einfangen zu können. Vor Ort konnten die...

Blaulicht
Düseldorf-Kaiserswerth: Kaiserswerth - Unbekannter lässt 22 Pferde frei - Polizei hilft die Tiere wieder einzufangen - Zeugen gesucht. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Kaiserswerth: Unbekannter lässt 22 Pferde frei
Polizei hilft die Tiere wieder einzufangen - Zeugen gesucht

Ein tierischer Einsatz hielt die Polizei Düsseldorf amDonnerstagvormittag im wahrsten Sinne des Wortes auf "Trab". Um 10 Uhr ging bei der Leitstelle eine Mitteilung über zahlreiche freilaufende Pferde in Kaiserswerth ein. Mit vereinten Kräften gelang es der Polizei, der Pferdebesitzerin und weiteren Helfern insgesamt 22 Tiere wieder einzufangen. Erste Ermittlungen im Bereich der Pferdekoppel an der Kalkumer Schloßalleedeuten darauf hin, dass der elektrische Zaun von einem bislang unbekannten...

LK-Gemeinschaft
Anne van de Loo vom Naturhof Kirsel, LVR-Mitarbeiterin Christine Bielen, Karl-Heinz Tria auf Freiberger-Stute Hurriya und freiwillig Engagierter Frank Berretz (v.l.) beim Austritt. Foto: LVR-Verbund HPH

Menschen mit Behinderung aus Kevelaer reiten auf dem Uedemer Naturhof Kirsel
Auf dem Pferderücken das Glück finden

Gegenüber der Einfahrt grasen Esel, Zwergponys und Minikühe gemütlich auf der grünen Wiese zwischen Obstbäumen, zwei Border Collies kommen mit wedelndem Schwanz angelaufen, dazwischen watscheln Laufenten, gackern Hühner und auch das Minischwein grunzt vor sich hin. Kein Wunder, dass sich bei Urszula Galisch (56), Markus Preu (47), Karl-Heinz Tria (57) und Gerold Grasshoff (56) direkt Erholung einstellt, sobald sie jeden zweiten Freitag zu ihrer Reitstunde bei Anne van de Loo (24) auf dem...

Sport

Menschen mit Behinderung aus Kevelaer reiten auf dem Uedemer Naturhof Kirsel
Glück auf dem Pferderücken

Gegenüber der Einfahrt grasen Esel, Zwergponys und Minikühegemütlich auf der grünen Wiese zwischen Obstbäumen, zwei Border Collies kommen mit wedelndem Schwanz angelaufen, dazwischen watscheln Laufenten, gackern Hühner und auch das Minischwein grunzt vor sich hin. Kein Wunder, dass sich bei Urszula Galisch (56), Markus Preu (47), Karl-Heinz Tria (57) und Gerold Grasshoff (56) direkt Erholung einstellt, sobald sie jeden zweiten Freitag zu ihrer Reitstunde bei Anne van de Loo (24) auf dem...

Sport
Galopprennen in Dortmund (Foto DRV / Rühl)

Galopprennen in Wambel
20.000 Euro in der Viererwette am Samstag

Acht Prüfungen stehen am kommenden Samstag, 10. Oktober, zum Abschluss der Grasbahn-Saison auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel auf dem Programm. Sportlicher Höhepunkt ist ein hoch dotiertes BBAG Auktionsrennen für zweijährige Stuten, zudem wird das Finale des Dortmunder Super-Sprint-Cups entschieden und eine Viererwette mit 20.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung ausgespielt. Der erste Start erfolgt um 14:00 Uhr. Wegen der Corona-Pandemie ist die Zahl der Besucher wieder auf 300 Gäste...

Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer des Projekts „Behindert – na und?“ haben viel über den verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit Pferden erfahren und erlernt.
Fotos: Kai Pape
4 Bilder

Gelungenes Projekt von Blauer Bude Lohberg und dem Reit- und Fahrverein Hubertus Neumühl
„Behindert – na und?“ feiert großen Jahresabschluss

Die Arbeit mit behinderten Menschen gehört auf dem Hof des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“ in Neumühl zum Alltag. Das Miteinander wird groß geschrieben, und jetzt gab es sogar einen ganz besonderen Grund zum gemeinsamen Feiern. Die Teilnehmer des Projektes „Behindert – na und?“ auf dem Vereinsgelände am idyllisch gelegenen kleinen Reiterhof, dem historischen früheren Maushof an der Oberen Sterkrader-, Ecke Rohrstraße, feierten am letzten Wochenende gewissermaßen...

Natur + Garten
9 Bilder

Jeder Morgen ist anders
Graue Nebel wallen, sehr zu meinem Gefallen 〰️

Vom gestrigen Sonnenaufgang verwöhnt, zog es mich heute früh noch einmal auf die Kosterbrücke. Der Blick war eher enttäuschend: Eine große Wolkenbank lag im Osten, genau dort, wo die Sonne aufgehen sollte. Doch ich wollte nicht aufgeben und radelte kurzentschlossen ein wenig ins Ruhrtal hinein – eine Entscheidung, für die ich dankbar war, als ich mich eine Stunde später wieder auf den Heimweg machte. Kurz gesagt: Es war das Wechselspiel von Nebel, Wolken und Sonne, das diesem Morgen seinen...

Kultur
Am Samstag gibt es Kinderkino in der Monheimer Bibliothek.
Foto: Birte Hauke

Bibliothek Monheim lädt ein
Kostenloses Kinderkino: Abenteuer mit Pferd

"Das Pferd und Ari": Unter diesem Motto heißt es am Samstag, 12. September, in der städtischen Bibliothek an der Tempelhofer Straße 13 in Monheim, von 10.30 bis 12.30 Uhr, wieder: kostenloses Kinderkino. Zum Inhalt: Kaltenbach steckt in Schwierigkeiten und ein kaltherziger Trainer hat ein Auge auf Ostwind geworfen. Die Ankunft von Ari ändert allerdings alles. Der Abenteuerfilm ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Anschließend gibt es noch eine Bastelaktion. Die Zahl der Teilnehmenden ist...

Blaulicht

Feuer
Absichtlich gelegt und Zerstörung neuer Bank

Es könnte so nett sein, wenn man den Füllenkamp hinunterläuft und an den Pferdekoppeln an den Bauernhöfen vorbeiläuft. JEDER kennt das kleine Wäldchen , das schon zu Leithe gehört. Dort wurden vor einiger Zeit neue schöne Bänke aufgestellt, wo man prima eine Pause machen kann. Im Schatten ist es dort auch im Sommer schön kühl. Schockiert sah ich die Bescherung..Die erste Bank, nur wenige Meter vom Pferdehof entfernt  wurde abgefackelt. Was für Idioten sind hier nur noch unterwegs...ich fasse...

Kultur
55 Bilder

Oberhausener Reiterin trainiert trotz Covid19 bei den Kranenburger Turmreitern

Oberhausener Turmreiterin trotzt der Coronapandemie Zuhause sitzen und auf den nächsten Lockdown warten? Das ist nichts für Mona Osting. Seit langem ist sie mit Friesenwallach Fritz Mitglied der Kranenburger Reiter. Auftreten vor Publikum ist zwar momentan nicht möglich, aber vom Training mit ihren Reiterkollegen lässt sie sich auch in Pandemiezeiten nicht abbringen. An den unterschiedlichsten Orten hält die Oberhausenerin sich mit ihrer Truppe mit Training fit. Normalerweise tritt Mona Osting...

Sport
Oriental Eagle gewinnt das St. Leger 2017 (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Hohes internationales Interesse am Deutschen St. Leger

Das letzte von fünf klassischen Rennen im Galoppjahr, das RaceBets – 136. Deutsches St. Leger am 20. September, ist auf hohes Interesse im Ausland gestoßen. Die Gruppe III-Prüfung über 2.800m hat insgesamt 35 mögliche Kandidaten angelockt, darunter sind 13 internationale Nennungen aus England und Frankreich. „Wir haben uns bewusst entschlossen, trotz Corona-Zeiten die Dotierung bei 55.000 Euro Preisgeld zu belassen“, sagt der Präsident des Dortmunder Rennvereins, Andreas Tiedtke. „Das macht das...

Vereine + Ehrenamt
Fellpony Henry gilt beim Reit- und Fahrverein Hubertus als „bester Therapeut im Stall.“ Durch seine einfühlsame Art hat Henry, hier mit Werner Albry und Sabine Krieger, schon manchen Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, mehr als eine glückliche Stunde beschert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Das soziale Miteinander steht beim Reit- und Fahrverein Hubertus im Vordergrund
„Ein Tag hier bringt mir immer ganz viel“

„Der artgerechte Umgang mit Tieren ist wichtig für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und motorischen Fähigkeiten von Kindern. Und das soziale Miteinander hat bei uns einen riesigen Stellenwert.“ Werner Albry, der Vorsitzende des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“, bekommt bei seinen Worten leuchtende Augen und glühende Wangen. „Wenn wir sehen, wie stolz und glücklich hier die Kinder oder auch Menschen mit Handicap sind, dann wissen wir alle, dass sich unser...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr eilt häufig zur Hilfe
Mit Blaulicht zur Tierrettung

Die Aufgaben der Feuerwehr beinhalten nicht nur die Brandbekämpfung oder Rettung von Menschen bei Unfällen. Die Tierrettung fällt ebenfalls in das Aufgabengebiet. Wenn Schwanenküken in ein Loch fallen, ein Vogel in einem Kamin gefangen ist, oder ein Reh in einem Tor feststeckt, kommt die Feuerwehr. In den vergangenen vier Wochen rettete die Feuerwehr Heiligenhaus in sieben Einsätzen Tiere aus Notlagen. Dabei sieht sich die Feuerwehr immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert. "In 2018...

Vereine + Ehrenamt
v. li. n. re.: Arndt Wiebus, Bobby, Jennifer Boll

Ein Herz für Hamborn's Schulpferde

Loesdau Reitsport aus Mülheim unterstützt mit Futter-und Sachspenden die Schulpferde des 1. Duisburg Hamborner Reitervereins 1926 e.V. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Firma Loesdau zugunsten unserer Schulpferde." sagt Arndt Wiebus, 1. Vorsitzende des Vereins. Arndt Wiebus weiter: "Dank Spenden wie dieser kann unser Reitverein seine Arbeit für den Schulpferdereitsport fortsetzen. Und wir versprechen: Jede Möhre Ihrer Spende fließt direkt in die Mägen unserer fleißigen und treuen...

Vereine + Ehrenamt
Kinder ab sechs Jahren können auf dem AWO-Ingenhammshof wieder kräftig mit anpacken, um die Tiere auf dem Hof zu versorgen. Die AWO-Integration hat Maßnahmen ergriffen, um die Kinder zu schützen und einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. | Foto: AWO

Anmeldung für die Woche auf dem Lernbauernhof Ingenhammshof jetzt wieder möglich
Der Sommer wird „tierisch“

Die Sommerferien kommen in Sichtweite. Auf dem AWO-Ingenhammshof werden sie Woche für Woche zu einem tierischen Vergnügen. Die Anmeldung für die Freizeiten während der Sommerferien ist ab jetzt wieder möglich. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können in kleinen Gruppen (nicht mehr als zehn Personen) entweder an den Bauernhofferien, an einem Schnupperkurs Reiten oder an den Esel- und Pferde-Ferien teilnehmen. Die Freizeiten (montags bis freitags) machen jeweils vom 29. Juni bis 03. Juli, vom 6....

Ratgeber
20 Bilder

„Zum guten Hirten“
Reibeplätzchen auf Cafe Halle

Reibeplätzchen auf Cafe Halle Eine Einladung unserer Tochter. Aufwärts geht es über den Kuhlerkamp und Tücking. Vorbei an der Kapelle „Zum guten Hirten“. In dieser idyllischen Kirche lassen sich viele Paare Trauen und gehen die Ehe ein. Eine phantastische Fernsicht auf Haspe, Richtung Ennepetal. Auf der Pferdewiese tummeln sich viele Vierbeiner. Geradeaus sehen wir Cafe Halle, links unten Blick auf Haspe. Da steht das Haus von Rosie und Siegfried in der Geweke. Rechts Vorhalle ist durch Bäume...

Sport
Aviateur gewinnt sicher vor Potemkin (Marc Rühl)

Galopprennen in Wambel
Aviateur fliegt an allen vorbei

Der fünfjährige Hengst Aviateur hat auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel den Dortmunder Grand Prix gewonnen – das mit 27.500 Euro Preisgeld dotierte Hauptereignis des Tages. Insgesamt hat der Dortmunder Rennverein am Samstag zehn Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht veranstaltet, aufgrund der Corona-Pandemie weiter ohne Zuschauer und unter strengen Hygieneregeln. „Normalerweise ist das einer unser größten Renntage im Jahr“, sagte Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke. „Da ist es sehr...

Sport
Galopprennen in Wambel (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
50.000 Euro locken in der "Wettchance des Jahres"

Zehn Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht mit insgesamt 102 Pferden bietet der Dortmunder Rennverein am kommenden Samstag, 20. Juni. Und das Programm hat es in sich: Sportlich ragen ein Gruppe- und ein Listenrennen heraus, daneben gibt es Prüfungen über die Extremdistanzen von 800m und 3.200m sowie Jackpots in der Dreier- und Viererwette. So kommt es zur „Wettchance des Jahres“ mit einer garantierten Gewinnausschüttung von mindestens 50.000 Euro. Wegen der Corona-Pandemie sind...

Natur + Garten
22 Bilder

Tierleben
Harmonisches Tierleben in der Friemersheimer Rheinaue

Ein entspanntes harmonisches Tierleben konnte ich letztens hautnah erleben,- und schaute der Mutter einmal tief in die Augen. Nach anfänglicher Vorsicht der Stute entwickelte sich doch schnell ein kleines Vertrauenverhältnis zwischen uns, denn sie hatte nichts mehr gegen Berührungen der beiden kleinen Geschwister,- auch sie selber genoß die kleinen Streicheleinheiten.