Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Sport

Galopprennen in Wambel
Zuschauer zum Dortmund Grand Prix zugelassen

Für das erste Gruppe-Rennen der Saison auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel am Sonntag, 27. Juni, sind erstmals in diesem Jahr wieder Zuschauer zugelassen. Momentan geht der Dortmunder Rennverein von mindestens 600 Besuchern aus, der Vorverkauf dafür läuft. Zu buchen sind aktuell Tribünenplätze oder Plätze im Bereich des Restaurants Hufeisen. Jeder Besucher benötigt ein namentliches Ticket, auch Kinder und Jugendliche. Ausnahme sind Kleinkinder unter zwei Jahren. „Der Zugang zu den...

Sport

Hinauf aufs Steckenpferd
Hobby Horsing in Balve startet wieder

Trainieren wie ein Pferd – das können Kinder und Jugendliche nach der Coronapause wieder am Samstag, 26. Juni, auf der Reitanlage in Wocklum. "Hobby Horsing" heißt der Trendsport, bei dem die Kids ab 15 Uhr mit dem Steckenpferd alles trainieren, was auch mit dem echten Pferd gezeigt wird. Das Besondere an der Sportart sind der Trainingseffekt, das Hineinschnuppern in die Welt des Reitsports, aber auch die Freude an der Kreativität rund um das Hobby Horse, das oftmals liebevoll von Hand gemacht...

Sport

Gelsenkirchener Reitsport: Hannah Cichos und Harmonie von der Heide starteten in zwei Dressurprüfungen Klasse S***
Erste „Post-Lockdown“-Platzierung für Gelsenkirchener Reiterinnen

Da ging es nach den Lockerungen der Pandemie-Beschränkungen dann doch gleich richtig wieder los für den Gelsenkirchener Reitsport: Hannah Cichos vom LRFV GE-Buer war mit der 13jährigen Harmonie von der Heide nach Samern bei Schüttorf gereist und startete in zwei Dressurprüfungen Klasse S***. Samstagabend erreichten die Beiden im 27-köpfigen Starterfeld mit 68,114 Prozent Platz sieben. Sonntagabend wurden Hannah und Harmonie mit 68,140 Prozent achte, was bei dem geringeren Starterfeld hier aber...

Sport
Die Leidenschaft zu den anmutigen Fellträgern zieht seit Jahrzehnten eine ganze Familie in den Bann: Julia und Jan Thirring (v.li.) wurden von ihren Eltern Gaby und Zoltan schon in den Kinderschuhen vom Stallgeruch der Pferde infiziert. Denn einst feierte der Vater auf der Trabrennbahn in Recklinghausen zahlreiche Siege als Fahrer und Erfolge in der Zucht. Jetzt tritt der Nachwuchs in diese Erfolgsstapfen. Mit der Stute Chessies Maydance, die sensationell ihr erstes Rennen dominierte, und einem Fohlen, das Hillerheide getauft wurde. | Foto: Sabine Sexauer
4 Bilder

Ein unschlagbares Familien-Unternehmen
Der "Thirring-Clan" ist der Passion Pferd verfallen, schreibt seit Jahrzehnten wunderschöne Geschichten

Vier beneidenswert lange Beine, ein aufsehenerregender Schweif und ein Fell, das in weiß, samtbraunen Tönen oder seidig schwarz glänzt: Diesen anmutigen Geschöpfen ist die Marler Familie Thirring förmlich verfallen, eine tierische Passion, die die Oberhäupter Gaby und Zoltan, deren Kinder Julia, Jan samt Judith sowie die Enkelkinder Hanna und Paula gemeinsam teilen. Und sie schreibt seit Jahrzehnten immer wieder neue wunderbare Geschichten, die allesamt dem "Treiben" auf dem Hof Thirring...

Ratgeber

Tierisch weit gelaufen
Wer hat Hündin Emmi gesehen?

Seit dem August vergangenen Jahres vermisst Familie Holz ein Familienmitglied: Hündin Emmi. Diese hat bereits eine erstaunliche Strecke zurückgelegt, seitdem sie im August 2020 aus Raum Kassel entlaufen ist. Da Emmi mittlerweile in Witten gesichtet wurde, bittet Familie Holz nun um die tatkräftige Unterstützung der Wittener. Monika Holz berichtet: "Emmi ist ein heller Bobtailmix, etwa kniehoch, 12 Jahre alt und am 1. August 2020 aus dem Raum Kassel entlaufen und seit dem ist sie unterwegs. Beim...

Sport

Galopprennen in Wambel
Liberty London mit "riesiger Galoppade"

Zwei Dreifachsieger und ein unerwarteter Erfolg im Hauptrennen – das sind die Schlagzeilen zum Auftakt der Grasbahnsaison auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel. Der erste Renntag der "grünen Saison“ in Wambel fand aufgrund der Corona-Pandemie ohne Zuschauer statt. Normalerweise tummeln sich gerade an Christi Himmelfahrt Tausende auf der Anlage. Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke hofft, dass es im nächsten Jahr wieder einen "normalen Sparkassen-Renntag mit bis zu 15.000 Besuchern" geben...

Sport

Galopprennen in Wambel
Starkes Sport- und Wettangebot an Christi Himmelfahrt in Wambel

Mit einem interessanten Wettangebot und einem stark besetzten sportlichen Highlight startet der Dortmunder Rennverein am traditionellen Christi-Himmelfahrt-Renntag (13. Mai) in die Grasbahnsaison 2021. „Wegen der Corona-Pandemie sind leider noch immer keine Zuschauer zugelassen, aber wir bieten den Zuschauern an den Bildschirmen zu Hause attraktive Leistungsprüfungen und Wettchancen.“ Der erste Start der insgesamt acht Rennen erfolgt um 13:30 Uhr.  Potemkin gegen Sieben Sportlicher Höhepunkt...

Sport
Susanne Koch | Foto: Wolfram Wilms
9 Bilder

Trabrennsport
Kurz – Knapp – Knackig – Koch

Ein spannender Kurz-Renntag im GelsenTrabPark mit einer überglücklichen Susanne Koch bei Ihrem Sieg im 2. Rennen. Das erste Rennen entschied Robbin Bot mit Velten von Polly für sich, nach einem spannenden Zieleinlauf. Ein packender Endspurt kurz vor der Ziellinie - Robbin Bot schaffte es knapp an Michael Nimczyk mit Jacques Villeneuve vorbei zu ziehen. Im Rennen zum "Preis von Hyeres" siegte Susanne Koch mit Velten Isabel. Die Freude bei Susanne Koch war groß, denn seit sieben Jahren gab es...

Sport
Ronja Walter mit "Zauni" | Foto: Wolfram Wilms
21 Bilder

Trabrennsport
Zwölf starke Rennen im GelsenTrabPark

Beste Bedingungen boten sich am gestrigen 1. Mai 2021 allen Aktiven in Gelsenkirchen. In sechs von zwölf spannenden Trabrennen und einem Trabreiten holte sich der amtierende „Goldhelm“ Michael Nimczyk den Sieg. Mit „Loaded Eliyas“ im 1. Rennen des Tages, sowie mit „Bayard“ im 2. Rennen, dominierte Michael und durfte die Siegerkokarde in Empfang nehmen. Auch das 3. Rennen zum „Trab mit Uns-Preis“ ging an Michael Nimczyk mit „Venture Capital“ Die Besitzergemeinschaft Trab-mit-uns sponserte jedem...

Blaulicht

Schimmel auf Entdeckungstour
Da steht ein Pferd am Kuhlerkamp: Tierischer Einsatz für die Polizei Hagen

Ein großer Schimmel hat sich gestern gegen 20.45 Uhr aufgemacht, um am Kuhlerkamp auf Entdeckungstour zu gehen. Dabei wurde das Tier von einer Anwohnerin gesichtet. Damit es wieder wohlbehalten nach Hause zurückkehrt, macht sich eine Streifenwagenbesatzung auf die Suche nach dem Pferd. Eine Polizistin hatte einen Strick und ein Halfter in der Einsatztasche, mit den Utensilien wurde das Tier an einer Straße eingefangen. Zu Fuß ging es zurück zum Stall in der Dorotheenstraße. Der Ausflug für den...

Natur + Garten

Gefahr für geschützte Insekten
HSK: Bremsenfallen sind nicht überall erlaubt

Bremsen sind blutsaugende Insekten, die zwischen Juni und September an schwülen Tagen besonders aktiv sind. Landwirte und Pferdehalter nutzen daher seit einigen Jahren vermehrt sogenannte Bremsenfallen auf ihren Weiden. Diese bestehen aus einem schwarzen Ball, der sich in der Sonne aufheizt und so Bremsen anlockt. Mit einer trichterförmigen Vorrichtung werden die Insekten in ein Fanggefäß geleitet, indem sie verenden. Eine aktuelle Studie, in der die Selektivität dieser Fallen untersucht wurde,...

Fotografie
11 Bilder

Bauernhöfe
Streichelstall auf dem "Hof Drepper" in Iserlohn

Hof Drepper, Trecklenkamp 1 · 58640 Iserlohn Heute sind meine Mutter und ich ganz kurzfristig beim Familienbetrieb/Landmarkt "Hof Drepper" in Iserlohn vorbeigefahren, um uns dort umzusehen. Anbei nun ein paar Bilder von den Tieren im Streichelstall. Seit 1792 ist "Hof Drepper" ein Familienbetrieb, der sich früher, jetzt und auch künftig einem besonders hohen Qualitätsanspruch verschrieben hat (Frische, Qualität, Herkunft).

Sport
Danny den Dubbelden | Foto: Manuela Wilms
3 Bilder

Trabrennen
Trabrennen am heutigen Samstag, den 27. März 2021

Sechs interessante Rennen zu einer V6-Wette erwarten heute die Online-Zuschauer über die bekannten Streaming-Portale und Socialmedia-Kanäle. Die Veranstalter haben es geschafft, diese Rennen hochrangig zu besetzen. Es wird spannend, ob die Favoriten bei den heutigen Wetterverhältnissen die Sieger-Kokarde in Empfang nehmen oder es doch ganz anders kommt. Unter anderem mit dabei Hendrik Grift, Danny den Dubbelden, John Dekker (siehe Fotos), sowie Goldhelm Michael Nimczyk, Bronzehelm Robbin Bot...

Sport

Galopprennen in Wambel
Packendes Finish zum Abschluss der Wintersaison

Mit einem Fotofinish zwischen drei Pferden endete die Wintersaison 2020 / 2021 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel so spannend wie selten: Nach 1.800m hatte am Ende der 1,5:1-Favorit Karisoke die Nase vor Northern Fairy und Pretty Soldier. Jockey Lukas Delozier rettete sich somit gerade noch ins Ziel, um für die niederländische Besitzertrainerin Romy van der Meulen zu punkten. 13 Renntage hat der Dortmunder Rennverein auf der Sandbahn von Ende Oktober bis Mitte März veranstaltet. “Wir...

Sport

Galopprennen in Wambel
Dreierserie für van den Troost und von der Recke

Die Reiterin Anna van den Troost und Trainer Christian von der Recke haben am Sonntag auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel gleich drei Rennen gewonnen. Auch die in diesem Winter so erfolgreiche Elfi Schnakenberg punktete erneut wieder. Insgesamt sieben Rennen veranstaltete der Dortmunder Rennverein unter strengen Pandemie-Regeln. Der Renntag stand aber nicht wegen Corona, sondern wegen des im Reitsport grassierenden Equinen Herpesvirus in Gefahr. So wurden am Sonntag nur Pferde zugelassen,...

Blaulicht

Fall von Tierquälerei in Freisenbruch
Unbekannte schneiden Pferde teilweise Schweif und Mähne ab

In der Nachtvon Dienstag auf Mittwoch, 29. und 30. Dezember, haben Unbekannte auf einem Reiterhof an der Alleestraße in Freisenbruch zwei wehrlosen Pferden Teile des Schweifes und der Mähne abgeschnitten. Dazu müssen die Täter einen Weidezaun überstiegen und von dort inden Stall geklettert sein. Durch den teilweise abgeschnittenen Schweif und die fehlende Mähne können die Tiere sich nicht mehr vor Insekten schützen. Zudem dauert es sehr lange, bis der Schweif wieder seine ursprüngliche Länge...

LK-Gemeinschaft
Mal riechen..
6 Bilder

Zum Wiehern
Ob das schmeckt?

Stevie mag Pferde. Er schaut sie sich immer total ruhig und gelassen an, und wenn sie fressen, probiert er eben genau Das, was es da am Boden so zu grasen gibt. Heute mal frisches Heu, das außerhalb des Zaunes lag. Na dann- Guten Appetit  :-) Und guten Hunger- Zum Wiehern

Natur + Garten

Die Tiere auf dem AWO-Ingenhammshof sind auch während der Festtage bestens versorgt
Andrea Kellers Weihnachten mit Ochs‘ und Esel

Andrea Keller verbringt Weihnachten mit Ochs und Esel. Auf dem AWO-Ingenhammshof hat die Mitarbeiterin der AWO-Integration den Festtagsdienst übernommen. Der Ochse, die Esel sowie alle anderen Tiere auf dem Lernbauernhof der AWO-Integration wollen auch während der Feiertage versorgt werden. Damit ist die Arbeit noch lange nicht getan. Mistschaufeln klingt nicht nach „Süßer die Glocken nie klingen“, muss aber sein, auch an festlichen Tagen. Andrea Kellers Liste ist lang: Die Pferde brauchen...

Blaulicht

In Ratingen-Tiefenbroich
Polizei musste entlaufene Pferde einfangen

Einen Einsatz der besonderen Art erlebten am heutigen Morgen (16. Dezember 2020) die Beamtinnen und Beamten der Polizei Ratingen: Gegen 9.10 Uhr meldeten zahlreiche Verkehrsteilnehmer in Ratingen-Tiefenbroich mehrere freilaufende Pferde, die sich über die Christinenstraße bewegen würde. Aufgrund einer akuten Gefahr sowohl für die Tiere als auch für die Verkehrsteilnehmer entsandte die Einsatzleitstelle gleich mehrere Streifenwagen, um die Pferde wieder einfangen zu können. Vor Ort konnten die...

Blaulicht

Düsseldorf-Kaiserswerth: Unbekannter lässt 22 Pferde frei
Polizei hilft die Tiere wieder einzufangen - Zeugen gesucht

Ein tierischer Einsatz hielt die Polizei Düsseldorf amDonnerstagvormittag im wahrsten Sinne des Wortes auf "Trab". Um 10 Uhr ging bei der Leitstelle eine Mitteilung über zahlreiche freilaufende Pferde in Kaiserswerth ein. Mit vereinten Kräften gelang es der Polizei, der Pferdebesitzerin und weiteren Helfern insgesamt 22 Tiere wieder einzufangen. Erste Ermittlungen im Bereich der Pferdekoppel an der Kalkumer Schloßalleedeuten darauf hin, dass der elektrische Zaun von einem bislang unbekannten...

LK-Gemeinschaft

Menschen mit Behinderung aus Kevelaer reiten auf dem Uedemer Naturhof Kirsel
Auf dem Pferderücken das Glück finden

Gegenüber der Einfahrt grasen Esel, Zwergponys und Minikühe gemütlich auf der grünen Wiese zwischen Obstbäumen, zwei Border Collies kommen mit wedelndem Schwanz angelaufen, dazwischen watscheln Laufenten, gackern Hühner und auch das Minischwein grunzt vor sich hin. Kein Wunder, dass sich bei Urszula Galisch (56), Markus Preu (47), Karl-Heinz Tria (57) und Gerold Grasshoff (56) direkt Erholung einstellt, sobald sie jeden zweiten Freitag zu ihrer Reitstunde bei Anne van de Loo (24) auf dem...

Sport

Menschen mit Behinderung aus Kevelaer reiten auf dem Uedemer Naturhof Kirsel
Glück auf dem Pferderücken

Gegenüber der Einfahrt grasen Esel, Zwergponys und Minikühegemütlich auf der grünen Wiese zwischen Obstbäumen, zwei Border Collies kommen mit wedelndem Schwanz angelaufen, dazwischen watscheln Laufenten, gackern Hühner und auch das Minischwein grunzt vor sich hin. Kein Wunder, dass sich bei Urszula Galisch (56), Markus Preu (47), Karl-Heinz Tria (57) und Gerold Grasshoff (56) direkt Erholung einstellt, sobald sie jeden zweiten Freitag zu ihrer Reitstunde bei Anne van de Loo (24) auf dem...

Sport

Galopprennen in Wambel
20.000 Euro in der Viererwette am Samstag

Acht Prüfungen stehen am kommenden Samstag, 10. Oktober, zum Abschluss der Grasbahn-Saison auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel auf dem Programm. Sportlicher Höhepunkt ist ein hoch dotiertes BBAG Auktionsrennen für zweijährige Stuten, zudem wird das Finale des Dortmunder Super-Sprint-Cups entschieden und eine Viererwette mit 20.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung ausgespielt. Der erste Start erfolgt um 14:00 Uhr. Wegen der Corona-Pandemie ist die Zahl der Besucher wieder auf 300 Gäste...

Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer des Projekts „Behindert – na und?“ haben viel über den verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit Pferden erfahren und erlernt.
Fotos: Kai Pape
4 Bilder

Gelungenes Projekt von Blauer Bude Lohberg und dem Reit- und Fahrverein Hubertus Neumühl
„Behindert – na und?“ feiert großen Jahresabschluss

Die Arbeit mit behinderten Menschen gehört auf dem Hof des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“ in Neumühl zum Alltag. Das Miteinander wird groß geschrieben, und jetzt gab es sogar einen ganz besonderen Grund zum gemeinsamen Feiern. Die Teilnehmer des Projektes „Behindert – na und?“ auf dem Vereinsgelände am idyllisch gelegenen kleinen Reiterhof, dem historischen früheren Maushof an der Oberen Sterkrader-, Ecke Rohrstraße, feierten am letzten Wochenende gewissermaßen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2025 um 08:00
  • Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer
  • Gelsenkirchen

Reitsportliche Breitensportveranstaltung

Schon mal vormerken: Am ersten Oktoberwochenende veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer sein traditionelles Herbst-WBO-Turnier. Die Ausschreibung für die potentiellen Starterinnen und Starter ist veröffentlicht und jetzt bleibt abzuwarten, wie die Resonanz im Vergleich zu den Vorjahren sein wird. Pferdesportinteressierte aus der Umgebung erwartet als Zuschauer die gewohnt familiäre und persönliche Atmosphäre.