Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Natur + Garten
9 Bilder

Jeder Morgen ist anders
Graue Nebel wallen, sehr zu meinem Gefallen 〰️

Vom gestrigen Sonnenaufgang verwöhnt, zog es mich heute früh noch einmal auf die Kosterbrücke. Der Blick war eher enttäuschend: Eine große Wolkenbank lag im Osten, genau dort, wo die Sonne aufgehen sollte. Doch ich wollte nicht aufgeben und radelte kurzentschlossen ein wenig ins Ruhrtal hinein – eine Entscheidung, für die ich dankbar war, als ich mich eine Stunde später wieder auf den Heimweg machte. Kurz gesagt: Es war das Wechselspiel von Nebel, Wolken und Sonne, das diesem Morgen seinen...

Kultur

Bibliothek Monheim lädt ein
Kostenloses Kinderkino: Abenteuer mit Pferd

"Das Pferd und Ari": Unter diesem Motto heißt es am Samstag, 12. September, in der städtischen Bibliothek an der Tempelhofer Straße 13 in Monheim, von 10.30 bis 12.30 Uhr, wieder: kostenloses Kinderkino. Zum Inhalt: Kaltenbach steckt in Schwierigkeiten und ein kaltherziger Trainer hat ein Auge auf Ostwind geworfen. Die Ankunft von Ari ändert allerdings alles. Der Abenteuerfilm ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Anschließend gibt es noch eine Bastelaktion. Die Zahl der Teilnehmenden ist...

Blaulicht

Feuer
Absichtlich gelegt und Zerstörung neuer Bank

Es könnte so nett sein, wenn man den Füllenkamp hinunterläuft und an den Pferdekoppeln an den Bauernhöfen vorbeiläuft. JEDER kennt das kleine Wäldchen , das schon zu Leithe gehört. Dort wurden vor einiger Zeit neue schöne Bänke aufgestellt, wo man prima eine Pause machen kann. Im Schatten ist es dort auch im Sommer schön kühl. Schockiert sah ich die Bescherung..Die erste Bank, nur wenige Meter vom Pferdehof entfernt  wurde abgefackelt. Was für Idioten sind hier nur noch unterwegs...ich fasse...

Kultur
55 Bilder

Oberhausener Reiterin trainiert trotz Covid19 bei den Kranenburger Turmreitern

Oberhausener Turmreiterin trotzt der Coronapandemie Zuhause sitzen und auf den nächsten Lockdown warten? Das ist nichts für Mona Osting. Seit langem ist sie mit Friesenwallach Fritz Mitglied der Kranenburger Reiter. Auftreten vor Publikum ist zwar momentan nicht möglich, aber vom Training mit ihren Reiterkollegen lässt sie sich auch in Pandemiezeiten nicht abbringen. An den unterschiedlichsten Orten hält die Oberhausenerin sich mit ihrer Truppe mit Training fit. Normalerweise tritt Mona Osting...

Sport

Galopprennen in Wambel
Hohes internationales Interesse am Deutschen St. Leger

Das letzte von fünf klassischen Rennen im Galoppjahr, das RaceBets – 136. Deutsches St. Leger am 20. September, ist auf hohes Interesse im Ausland gestoßen. Die Gruppe III-Prüfung über 2.800m hat insgesamt 35 mögliche Kandidaten angelockt, darunter sind 13 internationale Nennungen aus England und Frankreich. „Wir haben uns bewusst entschlossen, trotz Corona-Zeiten die Dotierung bei 55.000 Euro Preisgeld zu belassen“, sagt der Präsident des Dortmunder Rennvereins, Andreas Tiedtke. „Das macht das...

Vereine + Ehrenamt
Fellpony Henry gilt beim Reit- und Fahrverein Hubertus als „bester Therapeut im Stall.“ Durch seine einfühlsame Art hat Henry, hier mit Werner Albry und Sabine Krieger, schon manchen Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, mehr als eine glückliche Stunde beschert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Das soziale Miteinander steht beim Reit- und Fahrverein Hubertus im Vordergrund
„Ein Tag hier bringt mir immer ganz viel“

„Der artgerechte Umgang mit Tieren ist wichtig für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und motorischen Fähigkeiten von Kindern. Und das soziale Miteinander hat bei uns einen riesigen Stellenwert.“ Werner Albry, der Vorsitzende des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“, bekommt bei seinen Worten leuchtende Augen und glühende Wangen. „Wenn wir sehen, wie stolz und glücklich hier die Kinder oder auch Menschen mit Handicap sind, dann wissen wir alle, dass sich unser...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr eilt häufig zur Hilfe
Mit Blaulicht zur Tierrettung

Die Aufgaben der Feuerwehr beinhalten nicht nur die Brandbekämpfung oder Rettung von Menschen bei Unfällen. Die Tierrettung fällt ebenfalls in das Aufgabengebiet. Wenn Schwanenküken in ein Loch fallen, ein Vogel in einem Kamin gefangen ist, oder ein Reh in einem Tor feststeckt, kommt die Feuerwehr. In den vergangenen vier Wochen rettete die Feuerwehr Heiligenhaus in sieben Einsätzen Tiere aus Notlagen. Dabei sieht sich die Feuerwehr immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert. "In 2018...

Vereine + Ehrenamt

Ein Herz für Hamborn's Schulpferde

Loesdau Reitsport aus Mülheim unterstützt mit Futter-und Sachspenden die Schulpferde des 1. Duisburg Hamborner Reitervereins 1926 e.V. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Firma Loesdau zugunsten unserer Schulpferde." sagt Arndt Wiebus, 1. Vorsitzende des Vereins. Arndt Wiebus weiter: "Dank Spenden wie dieser kann unser Reitverein seine Arbeit für den Schulpferdereitsport fortsetzen. Und wir versprechen: Jede Möhre Ihrer Spende fließt direkt in die Mägen unserer fleißigen und treuen...

Vereine + Ehrenamt

Anmeldung für die Woche auf dem Lernbauernhof Ingenhammshof jetzt wieder möglich
Der Sommer wird „tierisch“

Die Sommerferien kommen in Sichtweite. Auf dem AWO-Ingenhammshof werden sie Woche für Woche zu einem tierischen Vergnügen. Die Anmeldung für die Freizeiten während der Sommerferien ist ab jetzt wieder möglich. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können in kleinen Gruppen (nicht mehr als zehn Personen) entweder an den Bauernhofferien, an einem Schnupperkurs Reiten oder an den Esel- und Pferde-Ferien teilnehmen. Die Freizeiten (montags bis freitags) machen jeweils vom 29. Juni bis 03. Juli, vom 6....

Ratgeber
20 Bilder

„Zum guten Hirten“
Reibeplätzchen auf Cafe Halle

Reibeplätzchen auf Cafe Halle Eine Einladung unserer Tochter. Aufwärts geht es über den Kuhlerkamp und Tücking. Vorbei an der Kapelle „Zum guten Hirten“. In dieser idyllischen Kirche lassen sich viele Paare Trauen und gehen die Ehe ein. Eine phantastische Fernsicht auf Haspe, Richtung Ennepetal. Auf der Pferdewiese tummeln sich viele Vierbeiner. Geradeaus sehen wir Cafe Halle, links unten Blick auf Haspe. Da steht das Haus von Rosie und Siegfried in der Geweke. Rechts Vorhalle ist durch Bäume...

Sport

Galopprennen in Wambel
Aviateur fliegt an allen vorbei

Der fünfjährige Hengst Aviateur hat auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel den Dortmunder Grand Prix gewonnen – das mit 27.500 Euro Preisgeld dotierte Hauptereignis des Tages. Insgesamt hat der Dortmunder Rennverein am Samstag zehn Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht veranstaltet, aufgrund der Corona-Pandemie weiter ohne Zuschauer und unter strengen Hygieneregeln. „Normalerweise ist das einer unser größten Renntage im Jahr“, sagte Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke. „Da ist es sehr...

Sport

Galopprennen in Wambel
50.000 Euro locken in der "Wettchance des Jahres"

Zehn Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht mit insgesamt 102 Pferden bietet der Dortmunder Rennverein am kommenden Samstag, 20. Juni. Und das Programm hat es in sich: Sportlich ragen ein Gruppe- und ein Listenrennen heraus, daneben gibt es Prüfungen über die Extremdistanzen von 800m und 3.200m sowie Jackpots in der Dreier- und Viererwette. So kommt es zur „Wettchance des Jahres“ mit einer garantierten Gewinnausschüttung von mindestens 50.000 Euro. Wegen der Corona-Pandemie sind...

Natur + Garten
22 Bilder

Tierleben
Harmonisches Tierleben in der Friemersheimer Rheinaue

Ein entspanntes harmonisches Tierleben konnte ich letztens hautnah erleben,- und schaute der Mutter einmal tief in die Augen. Nach anfänglicher Vorsicht der Stute entwickelte sich doch schnell ein kleines Vertrauenverhältnis zwischen uns, denn sie hatte nichts mehr gegen Berührungen der beiden kleinen Geschwister,- auch sie selber genoß die kleinen Streicheleinheiten.

Sport

Galopprennen in Wambel
Der Ehrenpräsident darf am "Geisterrenntag" jubeln

Fast vier Jahrzehnte lang hat Hans-Hugo Miebach die Geschicke des Dortmunder Rennvereins an der Spitze entscheidend geprägt, am Freitag konnte sich der Ehrenpräsident über die besonderen Erfolge zweier hoffnungsvoller Talente seines Gestüts Wittekindshof freuen. Es war ein höchst ungewöhnlicher Abend, denn erstmals in der langen Tradition der Dortmunder Galopprennbahn in Wambel wurden acht Leistungsprüfungen wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer und unter strengen Hygieneregeln durchgeführt....

Sport

Galopprennen in Wambel
Acht Leistungsprüfungen - attraktive Jackpots zu gewinnen

Drei Wochen nach dem Neustart des deutschen Galopprennsports in Corona-Zeiten veranstaltet auch der Rennverein Dortmund Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht ohne Zuschauer. Am Freitag, 29. Mai, werden auf der Galopprennbahn in Wambel acht Rennen durchgeführt. Der erste Start ist um 16:30 Uhr. Es ist nicht nur wegen der Corona-Krise und den strengen Hygiene-Regeln – so reiten die Jockeys mit Mund- und Nasenschutz – ein besonderer Renntag. „Einige Renntitel richten sich vom Namen an das...

Kultur
Die verwaisten Wagen des Circus Traber in Kaarst
16 Bilder

Corona und die Folgen
Circus Traber in Not

Zwischen Meerbusch und Neuss Der Wirtschaftsweg von Meerbusch über Kaarst nach Neuss ist eine ideale Fahrradstrecke. Er führt vorbei an Feldern, Bauernhöfen, Reitställen und der Villa Lauvenburg mit ihrem Pferdegestüt. Hier kann es vorkommen, dass nicht nur Pferde die Straße passieren, sondern auch Kröten. Umso überraschter war ich, als ich unterwegs hinter einem geöffneten Gittertor den bunt bemalten Wagen des Circus Traber entdeckte - ein wahrer Eyecatcher. Als ich mich neugierig näherte,...

Sport

Galopprennen in Wambel
Sie laufen wieder Ende Mai

Die Corona-Krise hat alle Terminkalender mächtig durcheinander gewirbelt, der Galoppsport ist da keine Ausnahme. In Nordrhein-Westfalen sind seit dem 8. Mai wieder Rennen als Leistungsprüfungen für die Vollblutzucht möglich – allerdings ohne Zuschauer und unter strengen Hygieneauflagen. Auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel sollen am Freitag, 29. Mai, wieder Vollblüter laufen. Geplant sind acht Prüfungen auf der Sandbahn. Der ersten Rennen auf der Grasbahn sind für Samstag, den 20. Juni,...

Sport

Galopprennen in Wambel
Geplante Leistungsprüfungen für Montag abgesagt

Der Dortmunder Rennverein hatte in Abstimmung mit dem Dachverband Deutscher Galopp geplant, den Berufsrennreitern und Trainern am kommenden Montag in Dortmund die Möglichkeit zu geben, ihren Beruf im Rahmen von Leistungsprüfungen nach dem Tierzuchtgesetz auszuüben. Diese wären ohne Publikum und Wettmöglichkeit auf der Rennbahn durchgeführt worden. Leider sieht die am 1.5. veröffentliche CoronaSchutzVO im Land NRW hierfür keine Möglichkeit vor. In Rücksprache auch mit der Stadt Dortmund besteht...

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

HAT CORONA FOLGEN FÜR PFERDE?
DER STERKRADER REITERHOF IN ZEITEN DER PANDEMIE

In den letzten Wochen lesen wir kaum etwas anderes als über Corona. Aber dieses Thema bestimmt ja momentan die Gesundheit, die Politik, die Bildung, die Wirtschaft und sämtliche Ratgeber.  Auch mein Bericht befasst sich heute mit der Corona-Krise. Ich möchte mich aber im speziellen den Tieren widmen.  Dazu habe ich den Sterkrader Reiterhof auf der Kirchhellener Straße in Oberhausen besucht, wo mir Inhaber Simon de Witt und Reitlehrerin Janine Newe eine ganze Menge Fragen beantwortet haben. ...

Sport
vlnr: Caipirinha („Caipi“) mit Ruth Pfannkuche, Diego mit Lara Rumann, Monte Carlo („Monte“) mit Heike Sostak
12 Bilder

Unterstützung für Schulpferde in Asseln
Corona-Hilfe in der Not für Schulpferde - Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde startet Spendenaktion für treue Lehrpferde

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und trifft auch Sportvereine mit voller Härte. Im Falle von Reitschulen sind die Auswirkungen noch auf eine andere Weise brisant, denn hier möchte nicht nur die Anlage unterhalten werden, sondern hier sind Lebewesen direkt von den Auswirkungen betroffen. Die sieben Schulpferde des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde finanzieren sich aus den Einnahmen des Lehrbetriebs, der seit dem 16. März 2020 durch...

Sport

Vom 20. bis 22. März geht's beim Spring-Event wieder über Stock und Stein
Hochklassiger Springsport in geselliger Atmosphäre bei den Pferdefreunden

Die Pferdefreunde laden vom 20. bis 22. März zum alljährlichen Spring-Event auf ihre Anlage an der Kalbecker Straße ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher und geselliges Zusammensein ganz im Zeichen des Pferdesports. GOCH. Die Veranstaltung erfreut sich seit nunmehr 14 Jahren unter Sportlern und Besuchern gleichermaßen großer Beliebtheit. Denn seither stehen an diesen drei Turniertagen im März, abwechslungsreicher Springsport, vom Nachwuchs bis hin in die schweren Klassen, ebenso im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2025 um 08:00
  • Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer
  • Gelsenkirchen

Reitsportliche Breitensportveranstaltung

Schon mal vormerken: Am ersten Oktoberwochenende veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer sein traditionelles Herbst-WBO-Turnier. Die Ausschreibung für die potentiellen Starterinnen und Starter ist veröffentlicht und jetzt bleibt abzuwarten, wie die Resonanz im Vergleich zu den Vorjahren sein wird. Pferdesportinteressierte aus der Umgebung erwartet als Zuschauer die gewohnt familiäre und persönliche Atmosphäre.