Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

Politik
4 Bilder

Friedhelm Hahne feiert 40-jährige Parteizugehörigkeit
Sommerfest der FDP Holzwickede

Am Samstag, 17. August, traf sich die FDP Holzwickede, nach Einladung des Ortsverbandsvorsitzenden Lars Berger, zum Grillfest am Kellerkopf. Während des Sommerfestes wurde der frühere Ortsverbandsvorsitzende Friedhelm Hahne anlässlich seiner 40-jährigen Parteizugehörigkeit geehrt. Am Fest teilgenommen hat unter anderem auch Susanne Schneider, FDP-Landtagsabgeordnete aus Schwerte. Politische Entscheidungen, wie zum Beispiel zur Kommunalwahl und konkret zur Bürgermeisterwahl 2020, wurden nicht...

Politik

CDU-Vorsitz
Was sagt die Parteibasis?

Am 7. Dezember werden 1001 Parteitagsdelegierte darüber entscheiden, wer im CDU-Vorsitz die Nachfolge von Angela Merkel antritt. Wer sich an der Parteibasis umhört, stößt immer wieder auf die Qual der Wahl. Viele Mülheimer Christdemokraten halten alle drei Bewerber, Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn, für grundsätzlich geeignet die Bundes-CDU zu führen. Alle Bewerber, so scheint es, haben generationsübergreifend ihre Anhänger in der örtlichen CDU. Einhellig positiv werden...

Politik

Politik
Katholische Akademie diskutierte über das Profil der CDU

Speldorf. Moderator Tobias Henrix musste mit seinen Gästen ins Auditorium der Wolfsburg umziehen. So groß war das Publikumsinteresse an der Diskussion darüber, ob die CDU ein wandelbares Profil hat. Als Podiumsgäste hatten sich der Akademie-Dozent Henrix und sein Ko-Gastgeber Reinhold Kube von der Fasel-Stiftung den Parteienforscher Karl-Rudolf Korte und die Unternehmerin und Buchautorin Diana Kinnert eingeladen. Die 27-Jährige, die sich zum christlich-sozialen Flügel der Union zählt, engagiert...

Politik
Oberbürgermeister Ulrich Scholten während der Sitzung des Hauptausschusses. ^Fotos: PR-Foto Köhring/AR
2 Bilder

„Nehmen Sie einfach Ihren Hut“

Rücktritt gefordert - doch im Hauptausschuss fand keine Klärung der Causa Scholten statt Im von Kämmerer Frank Mendack beauftragten Prüfbericht der Märkischen Revision wurde klar Position bezogen: Oberbürgermeister Ulrich Scholten hätte bei der Abrechnung seiner Belege nachprüfbare Angaben zur dienstlichen Veranlassung machen müssen. Das gelte besonders für eine Kommune unter Nothaushaltsrecht. Im Fokus der Prüfer: Bewirtungskosten der Jahre 2016 bis 2018. Dazu jeweils mit verschiedenen...

Politik

Soll „die alte Tante“ SPD wieder in die GroKo?

Der SPD Ortsverband Werden / Bredeney ehrte langjährige Parteimitglieder Die SPD ringt mit sich: Doch wieder GroKo? Oder ist das ein NoKo? Beim Ortsverband Werden / Bredeney fand man seine ganz eigene Lösung: es gab GrüKo… Der Grünkohl dampfte bereits verführerisch, die Redner übten sich im Kurzfassen. In Krüger’s Landgasthaus im Hespertal trafen sich traditionell die Sozialdemokraten, um das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick zu wagen. Auch darf nie die Ehrung der Jubilare...

Politik

Die Ratsfraktionen ringen um eine Kompromisslösung beim Haushalt

Der erste Anlauf schlug fehl. Bisher ist noch kein städtischer Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Doch spätestens nach der Ratssitzung am 7. Dezember muss Kämmerer Frank Mendack wissen, ob er der Bezirksregierung als zuständiger Behörde einen genehmigungsfähigen Etat vorlegen kann. Daran, dass dies auch klappt, arbeiten im Moment die Experten der im Rat vertretenen Fraktionen von BAMH, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und SPD. In vier Arbeitsgruppen wird darüber verhandelt, wie und wo die...

Politik

Hätten Sie's gewusst? Erstaunliches zur Bundestagswahl aus NRW

In den vergangenen 24 Stunden haben die Ergebnisse der Bundestagswahl die verschiedenen Kanäle dominiert. Wir liefern Zahlen und Fakten, die darin kaum stattfanden. * NRW hat mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte, die in etwa 16.000 Wahllokalen ihre Stimme abgeben konnten.  * Die Wahlbeteiligung lag mit 75,4 Prozent in NRW um drei Prozent höher als vor vier Jahren. * Sechs Parteien ziehen in den Bundestag (bisher: vier): Die FDP holte in NRW 13,1 Prozent der Zweitstimmen, die AfD 9,4 Prozent....

Politik
3 Bilder

Politik geht uns alle an!

Im Bollwerk wurde der Wählernachwuchs bei der Infobörse zu den Projekttagen für politisches Engagement fündig. Nur noch wenige Tage, dann wird in Deutschland wieder ein Kreuzchen gemacht. Ein Kreuzchen, das aber mehr bedeutet, als nur ein paar Striche auf weißem Papier. Die Rede ist von der Bundestagswahl, bei der am 24. September für viele Erstwähler auch die Chance besteht, die neue Bundesregierung mit zu bestimmen. Bei der Informationsbörse, die das Bollwerk im Rahmen der Projekttage für...

Politik
CDU-Chefin Astrid Timmermnn-Fechter (Foto Emons)
3 Bilder

250 Bürger kamen zum Frühlingsempfang der CDU in die Stadthalle

Manchmal ist es gut, wenn man nicht tut, was alle tun. Die CDU dürfte sich wohl gefreut haben, dass sie schon seit Jahren nicht mehr zu einem Neujahrs,- sondern zu einem Frühlingsempfang in die Stadthalle einlädt. Dieser Empfang kam der CDU jetzt gerade recht, um vor rund 250 Gästen aus allen Teilen der Bürgerschaft die heiße Phase des Landtagswahlkampfes einzuläuten. CDU-Chefin Astrid Timmermann-Fechter machte deutlich, dass sich ihre Partei vor allem jenen Menschen verpflichtet fühlt, die als...

Politik

Bundestagswahl (vor-)entschieden?!

Wenn es in der Vorbereitung der Bundestagswahlen um die Wahlkampfkassen geht, ist die Wahl vorprogrammiert. Bei den Großspenden über 50.000 allein aus dem Jahr 2016 siegt die CDU/CSU mit 44,5 %, in Zahlen: 1.275.000,00 € Mit insgesamt gut 2,8 Mio. Euro haben die Parteien 2016 deutlich mehr Großspenden erhalten als im Jahr zuvor. Am meisten kassierte die CDU, auf Platz 2 des Rankings liegen die Grünen. Erstmals erhielt auch die AfD eine Großspende. Das Geld an die Parteien stammt u.a. von der...

Politik
Andreas Brinck und Janina Herff erläutern, was die neue politsche Plattform "Schöner Leben" will. Foto: Olaf Eybe
3 Bilder

Neue politische Plattform zeigt erste Konturen: Interview mit Andreas Brinck und Janina Herff von Schöner Leben

Seit Sommer 2016 entwickelt sich unter dem Namen Schöner Leben von Essen aus - nach und nach - eine neue politische Plattform. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und Motivation möchten das Parteiensystem demokratisieren und modernisieren. Kein Mittel erschien ihnen dabei wirksamer als einfach selbst eine neue Partei zu gründen. Der Clou dabei – eigentlich wollen sie diese langfristig auch gerne wieder überflüssig machen. Aber vorher soll die politische Landschaft und die politische...

Sport
Pascal Renner gehört zu den besten deutschsprachigen LoL-Spielern.
2 Bilder

Pascal Renner wird Mitglied der Deutschen Sportpartei: Meet and Greet mit LoL-Legende

Pascal Renner wird Mitglied der Deutschen Sportpartei: Meet and Greet mit LoL-Legende Düsseldorf. Nach Simon Teichmann (Bild berichtete) ist jetzt auch Pascal Renner der Deutschen Sportpartei in Düsseldorf beigetreten. Der 19 jährige Schweizer gehört seit Jahren zu den besten deutschsprachigen League of Legends (LoL) Spielern und steht auf den Castingzetteln vieler internationaler Spitzenmannschaften. LoL ist eine eSports – Variante mit Millionen Spielern alleine in Deutschland. Hier gibt es...

Politik

Gegen Partei- oder Politikverdrossenheit

Erschütterungen im Ruhrgebiet. Ehemaliges langjähriges Essener SPD-Mitglied tritt für die AfD gegen den jetzigen Landesjustizminister im Wahlkampf an. „Uns hört, um uns kümmert sich keiner“. Programme, laute Worte reichen nicht. Parteimitglieder von CDU/SPD wandern zur AfD ab. Sind Parteien zukunftsfähig, können sie das notwendige Vertrauen zurückgewinnen. Parteien sind politische Vereine, im Grundgesetz zur Wahrnehmung der politischen Willensbildung benannt, mit einem Programm. Dieses Programm...

Politik

Arbeitnehmer sind selbst schuld an der Ungleichheit

Für mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland steht fest: Die soziale Ungleichheit hierzulande ist zu groß. Die Wähler der "Linken" sehen dies zu 90 Prozent, der "Grünen" zu 90 Prozent und die der "SPD" zu 87 Prozent, hier die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. In Deutschland haben sich die Beschäftigten ihrer Macht selbst den Boden entzogen und damit die Ungleichheit befördert. Der Trend geht zur Entsolidarisierung. Daraus entstand eine ungesunde Entwicklung, die den inneren...

Politik
6 Bilder

Vorstandsklausur der SPD Hünxe: Politische Arbeit zeitgemäß gestalten

„Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, sondern unsere Arbeit reflektieren und zeitgemäß gestalten“, so der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh zu Beginn der Tagesklausur des neugewählten Vorstands im Schützenheim Gartrop. „Was läuft gut? Was kann verbessert werden? Was muss neugedacht werden? Dabei darf es keine Denkverbote geben.“ Bereits bei dessen Wahl im April beschrieb Scholte-Reh vor den SPD-Mitgliedern die verschiedenen „Baustellen“ der Parteiarbeit: „Manche Konzepte der Siebziger...

Politik

FDP feierte ihren 70. Geburtstag

Bei der FDP ist man das Warten gewohnt. Derzeit warten die Liberalen bekanntlich auf ihren Wiedereinzug in den Bundestag. Und so ließ ihr Kreisvorsitzender Christian Mangen erst einmal 70 Jahre FDP in Mülheim Revue passieren, weil der Bundesvorsitzende der Liberalen, Christian Lindner, im Stau steckte und erst später zu den 150 Gästen im Ruhrkristall sprechen konnte. Mangen nannte einige historische Fakten, um seine Parteifreunde für die Gegenwart und Zukunft der Mülheimer Liberalen zu...

Politik
2 Bilder

DIE VIOLETTEN bereiten sich auf die Landtagswahl 2017 vor

Kandidaten aufgestellt Bei der letzten Landesversammlung in Oberhausen haben DIE VIOLETTEN von NRW die Landesliste für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 aufgestellt. Spitzenkandidat ist der Landesvorsitzende Markus Weiß, gefolgt von der Landesvorsitzenden Marion Schmitz, der Landessekretärin Karin Schäfer, dem Kreisvorsitzenden von Oberhausen Rainer Schäfer, der Landesschatzmeisterin Ursula Jankowski und weiteren Kandidaten. Unterstützungsunterschriften Um die notwendigen 1.000...

Politik

Offener Brief

Offener Brief an alle Fraktionsvorsitzenden und Funktionsträger der Parteien CDU/CSU, SPD, FDP, B`90/Die Grünen, DIE LINKE, Piraten und aller anderen Parteien in den kommunalen Parlamenten des Kreises Wesel, mit der Bitte, diesen auch ihren überregionalen Gliederungen zur Kenntnis zu bringen, sowie der Medienvertreter regional und überregional. Der Vorstand des Kreisverbandes Wesel der Partei Alternative für Deutschland (AfD) appelliert mit diesem Brief an die Einsicht und die Weitsicht der...

Politik

Vorstand der Grünen verjüngt sich

Das ist ungewöhnlich. Ein Schüler wird Parteivorstand. Die Grünen machen es möglich. Mit Fabian Jaskolla hat die Grüne Jugend (neben Saskia Strasdat) jetzt einen zweiten Vertreter im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen. "Die Verbindung von Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit gefällt mir gut", erkärt der 18-Jährige, warum er im Vorstand der in Mülheim aktuell 112 Mitglieder zählenden Grünen gerne mitarbeitet. Jaskolla, der zurzeit am Gymnasium Broich sein Abitur baut und anschließend...

Politik

Frage zum Wochenende.-Was ist ein Kommunist?

Liebe Mitbürger, Ich stelle fest, dass sich Menschen durch bestimmte Politische Betitelungen sehr ungerecht und stark angegriffen fühlen! In unserer Demokratischen Gesellschaft denke ich, dass das Wort Kommunist kein bedeutendes Schimpfwort ist oder? Diese Partei ist in der Bundesrepublik nicht verboten. Ich sehe eher, in dem Ausdruck Volksveräter, für gewählte demokratische Mitbürger, aber meine Bedenklichkeit, als überzeugter Sozialdemokrat und Gewerkschaftler!. Eben für „Frieden Freiheit und...

Politik

JETZT mitmachen bei HERDECKE 1500...

Ein gemeinsamer Aufruf der BI-Semberg e.V., der Stadt Herdecke und der politischen Parteien an alle Herdecker/innen ab 7 Jahre: EINWENDUNGEN erheben gegen die 380-kV-Höchstspannungs-Freileitung Für jedes einzelne Familienmitglied! DENN bei mehr als 1500 gilt als besondere Betroffenheit! Schreiben Sie bis zum 10.09.2015 (eingehend) an die Bürgermeisterin: „Ich erhebe Einwendungen gegen den Neubau der 380-kV-Höchstspannungs-Freileitung auf Herdecker Stadtgebiet, weil ich ganz persönlich betroffen...

Politik

Gute Wünsche

Wünsche für den zukünftigen Mann an der Spitze Oberhausens Du bist noch jung und voll Dynamik, ich hoff, dass Letzteres auch bleibt. Du liebst die Stadt, du liebst die Menschen, die jenen sehnen, der die Regeln schreibt. Ich wünsche dir das Lächeln des Johannes Rau, die Klugheit Adenauers, die Gerechtigkeit des van den Mond. Dann wird der Himmel Oberhausens wieder blau und Besserung für jeden, der hier wohnt. Lass der Natur nur ihren Lauf und das Gemüse auf der Erde. Als Laie kommt man schon...