Plakate

Beiträge zum Thema Plakate

Blaulicht
Video

Update unser Vater Christoph Muth
DerWesten berichtet über unseren Vater

Liebe Freunde, Helfer, liebe Leser  Unserem Vater, der am Kämpfen ist geht es tendenziell immer weiter schlechter. Gerade BewusstlosigkeitStörung, Pulsveränderung Probleme mit dem Gleichgewichtssinn und dem Laufen machen im Augenblick noch verstärkt Probleme. Weitere Untersuchungen wurden durchgeführt.  @DerWesten hat gestern Nacht den 12.04. über Ihn berichtet. Nachfolgend der Link und ein eigenes Video. Der Westen Christoph Muth Bitte helft uns und bleib dran. Wir brauchen dringend eure...

Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigten im vergangenen Jahr voller Stolz das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag 2024. Die beiden hatten mit Ihrem Bild den letztjährigen Malwettbewerb gewonnen. Nun startet der neue Malwettbewerb für dieses Jahr.
Archivfoto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Malwettbewerb zum Weltkindertag 2025 in Duisburg
Startschuss für kreative Kids

Das traditionelle Familienfest zum Weltkindertag in Duisburg findet in diesem Jahr am Sonntag, 21. September, im Innenhafen statt. Es steht unter dem Motto „Meine Stimme zählt – Demokratie wächst mit uns!“ Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können sich am großen Malwettbewerb beteiligen. „Zu einem schönen Kinderfest gehören auch schöne Flyer und Plakate“, so Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes. Das Gewinnerbild wird nicht nur die offiziellen Flyer und Plakate des Familienfests zieren,...

Politik
Au, Mann, Söder! Anzeige ist raus! (Aktenzeichen BY8547-501230-2518) - Politisch motivierte Straftat der CSU gegen Die PARTEI .
 | Foto: Martin Sonneborn - DIE PARTEI

"Au, Mann, Söder! Anzeige ist raus!"
Politisch motivierte Straftat der CSU gegen Die PARTEI

Bereits mehrfach wurden in verschiedenen Bundesländern nachts PARTEI-Plakate entwendet. Als in München zwei Mal hintereinander mehrere Exemplare direkt vor der CSU-Zentrale verschwanden, versah die PARTEI München neu aufgehängte Wahlplakate - mit dem Gesicht von Friedrich Merz und dem Slogan "Wenn du Trump bei Wish bestellst" und "blackrockmatters" – einfach mal mit GPS-Trackern. Als die Plakate heute morgen wieder verschwunden waren, gab es großes Erstaunen: die GPS-Daten lokalisierten das...

Kultur
14 Bilder

Kultur
Sonderausstellung "Zeitreise - vom Petticoat bis zur Neuen Deutschen Welle" auf Gut Rödinghausen

Die Sonderausstellung wurde auf Gut Rödinghausen am Samstag, 21.09.2024 eröffnet. Einen Gang durch die Sonderausstellung "Zeitreise - vom Petticoat bis zur Neuen Deutschen Welle" kann ich nur empfehlen! Wie auf den Plakaten zu sehen ist, ist viel passiert in den Jahrzehnten. Öffnungszeiten: Mittwoch & Donnerstag: 09.00 - 17.00 Uhr Samstag & Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr Montag, Dienstag, Freitag, Feiertags: geschlossen

Politik

Einführung einheitlicher Plakatierungsflächen
FDP fordert Ordnung bei Plakatierung

Dinslaken, 12. September 2024 – Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung ihres Antrags zur Einführung einheitlicher Plakatierungsflächen. Der Antrag zielte darauf ab, die Plakatierungsregeln in Dinslaken nachhaltiger und bürgerfreundlicher zu gestalten sowie das Stadtbild zu verbessern. Trotz der deutlichen Vorteile wurde der Vorschlag sowohl von der Verwaltung als auch von anderen Parteien abgelehnt. Unverständliche Ablehnung durch die Ratsmehrheit...

Politik

SPD Wesel
Wilde Plakatierung in Wesel

Antrag zum nächsten Ausschuss Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Wir beantragen für die nächste Sitzung des Ausschusses Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr den Tagesordnungspunkt “Plakatordnung in Wesel“ auf die Tagesordnung zu setzen. Die wilde Plakatierung nimmt wieder zu. Einige Plakate werden über das Jahr nicht mehr abgenommen (z. B. Mickys Kinderland) und es werden noch zusätzliche Plakate mit anderen Veranstaltungsorten (z. B. Dinslaken) danebengehangen. Das Stadtbild wird nicht...

Ratgeber
Plakat an Laternenpfahl verhindert freie Sicht zur Hauptstraße (Perspektive Seitenstraße/Fussgängerüberweg) | Foto: Siegmund Walter, 09.07.2024, 19:39 Uhr
3 Bilder

Verkehrssicherheit
Sichtbeeinträchtigung - Plakatierung im öffentlichen Verkehrsraum

Wildes plakatieren Wesel, 09.07.2024 Wenn im Straßenverkehr an Straßenkreuzungen wegen Plakate den Verkehrteilnehmern die Sicht genommen wird, dann spreche ich von einer Beeinträchtigung, von einer Gefährdung, von einer herbeigeführten Gefahrenstelle. Mutmaßlich von einer nicht genehmigten Plakatierung, eine sogenannte strafbare wilde Plakatierung. So dürfen wir uns nicht über steigende Unfallzahlen, beispielsweise mit Radfahrern wundern. Es kann doch nicht angehen, dass alle kopflos daran...

Ratgeber
Das Foto zeigt Presbyteriumsmitglieder mit dem Banner in der Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Zeichen setzen und Flagge zeigen

Seit einigen Tagen ist an der Kirche an der Emilstraße von weitem ein riesiges Banner mit deutlichen Aussagen zu sehen: „Vor Gott sind alle Menschen gleich“, „#niewiederistjetzt“ und „Obermeiderich gegen Faschismus“. Die klare Haltung, hinter der die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich mit einstimmigem Beschluss der Presbyteriumsmitglieder steht, ist auch auf einem Banner in der Kirche zu sehen.  „Das Statement ist klar, dem ist nichts mehr hinzuzufügen“ sagt Peter Fackert, der...

Politik

Ratschläge willkommen
Welchen Plakatspruch für eine Demo gegen Rechtsextremismus sollte ich nehmen?

Die Demowelle gegen Rechtsextremismus ebbt nicht ab. Auch in meiner Stadt steht bald eine Demo an. Ich will dran teilnehmen und eine Botschaft senden mittels eines Plakates. Aber was soll draufstehen? Ich habe bereits eine Tendenz, habe mir aber jetzt die laut Tagesspiegel angeblich originellsten Sprüche auf den deutschlandweiten Demos angeschaut. Hier ein Auszug: - Ich könnte auch auf dem Sofa liegen, aber wegen euch Idioten stehe ich jetzt hier! - AfD-Verbot, weil ich Döner mag - Remigriert...

Politik

Anfrage Stadtrat
Bildung ist frei – aber nie umsonst

„In Düsseldorf ist derzeit großflächige Werbung mit folgendem Text zu sehen: Düsseldorf macht Schule Bildung ist frei aber nie umsonst Darum fließt jeder zweite investierte Euro in unsere Schulen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dies löste bei Betrachtern Fragen aus, wie z.B. 1.) Wieviele dieser Plakate wurden im Stadtgebiet Düsseldorf für welchen Zeitraum aufgestellt (bitte Standorte auflisten)? 2.) Aus welchen Gründen hat die...

Politik
4 Bilder

Anbringen von Plakaten im innerörtlichen Bereich
Angebrachte Plakate am Zaun neben dem Gleisbett in Dümpten

Die Plakatierungen nehmen zu und werden anscheinend nicht überwacht. Nicht nur hier neben dem Gleisbett der Straßenbahnlinie 102 unterhalb der A 40 Brücke in Dümpten, blickt man auf Plakate, die teilweise nicht mehr aktuell sind und schließlich auch im Gleisbett landen. Augenscheinlich fühlt sich keiner dafür zuständig. Dabei unterliegt das Plakatieren kommunalen Regelungen: "Das Anbringen von Plakaten im innerörtlichen Bereich unterliegt, neben den gesetzlichen Vorgaben, kommunalen Regelungen....

Kultur
Stolz und voller Freude präsentieren sie das Plakat zum diesjährigen Duisburger Weltkindertag im Innenhafen: v. l. Katrin Bade, Jugendamt, Sibel Kapsuk, Jan Wirtgen, Jugendamt, Hüseyin Kapsuk, Paul Bischof, Familiendezernent, Hinrich Köpcke, Leiter Jugendamt und vorne stehend Leyla und Keyhan Kapsuk.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Weltkindertag 2023 in Duisburg
Siebenjährige Leyla gestaltet das Plakat

Die Duisburger Kinder und ihre Familien sollten sich diesen Termin vormerken: Das große Kinderfest zum Weltkindertag wird in Duisburg am 17. September unter dem Motto „Wir wollen´s wissen, wir wollen´s sagen“ am Innenhafen gefeiert. Wie immer gibt es vielfältige Attraktionen und Angebote für alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, die alle herzlich eingeladen sind. Familiendezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke informierten heute im Rathaus über das bunte Programm des...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Chris Dohle

Wanderausstellung zum Thema Catcalling
Vernissage macht auf wichtiges Thema aufmerksam

Catcalling – das sind laut der Definition des Duden zudringliche, anzügliche Ansprachen, sexualisierte Kommentare oder Pfiffe gegenüber Fremden. Vor allem ist diese Art der Belästigung aber ein Problem, dem viele Menschen im Alltag immer wieder begegnen. Die Initiative „catcallfreie Zone“ will darauf aufmerksam machen und aufklären. Dafür wird mit finanzieller Unterstützung des Stadtteilfonds Innenstadt am 6. Mai ab 12 Uhr eine Vernissage in der KoFabrik ins Leben gerufen. Die an diesem Tag...

Ratgeber
Glasfaser bis in die Mietwohnung: Stadtdirektor Martin Murrack, GEBAG-Prokuristin Sabine Störch, DCC Geschäftsführer Stephan Soldat und DVV-Geschäftsführer Marcus Vunic (von links) vor den ersten komplett mit Breitbandtechnologie versorgten GEBAG Immobilien in der Verdistraße. | Foto: DCC Duisburg CityCom

Glasfaser bis in die Mietwohnung
Erste GEBAG-Mieter in Neudorf nutzen schnelles Internet über das Glasfasernetz der DCC

Die ersten Mieter der Duisburger Baugesellschaft GEBAG freuen sich über ihren Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsinternet. Die DCC Duisburg CityCom GmbH (DCC) hat drei neue Mehrfamilienhäuser der GEBAG in Neudorf ans Glasfasernetz angeschlossen und jede Wohnung mit einer eigenen Glasfaserleitung ausgestattet. Dieses Fibre to the Home (FTTH) genannte Verfahren sorgt für jederzeit stabile Datenübertragungsraten. Auch wenn die Nachbarschaft streamt oder surft, laufen schnelles Internet,...

Politik

Jährlich über 1 Mio Euro für Anzeigen in Presse
Wir hoffen, dass sich auch die erwarteten Erträge zeigen

Die Stadtverwaltung Düsseldorf gibt aus den unterschiedlichsten Gründen Anzeigen in Presse, Funk, Fernsehen, Internet, Plakaten, Litfaßsäulen, Wartehäuschen, etc. heraus. „Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, aus welchen Gründen, mit welchem Aufwand/Kosten und welchen Erträgen hier gearbeitet wird,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Der Oberbürgermeister teilte mit, dass es...

Politik

Stadtverwaltung Anzeigen in den Medien
Führten Aufwände zu gewünschten Ergebnissen?

Die Stadtverwaltung Düsseldorf gibt aus den unterschiedlichsten Gründen Anzeigen in Presse, Funk, Fernsehen, Internet, Plakaten, Litfaßsäulen, Wartehäuschen, etc. heraus, wie z.B. der Anzeige offener Stellen, von Bürgebeteiligunsgmöglichkeiten, gemäß gesetzlichem Auftrag, um zu Terminen und Veranstaltungen einzuladen, etc. pp. In diesem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung 1.) Aus welchen Gründen, auf welche Art und Weise, in...

Wirtschaft
„Nebenan ist hier.“:  Die Fleischerei Sieveneck gibt der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ in Duisburg ein vertrautes Gesicht. Bei der Plakatpräsentation waren neben Christoph Sieveneck auch Lothar Hellmann und Stefan Meurer zugegen.
Foto: Kreishandwerkerschaft

Fleischerei Sieveneck Sieger bei Nebenan ist hier
Handwerk hat ein vertrautes Gesicht

„Nebenan ist hier.“ Bei der Mitmach-Aktion der Kreishandwerkerschaft Duisburg nutzten zahlreiche Innungsfachbetriebe die Möglichkeit, sich im bekannten Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren. Gewinner ist die Neumühler Fleischerei Sieveneck an der Fiskusstraße. Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein kostenfreier Grafikservice individuelle Werbemittel für die tägliche Kundenansprache und die Gewinnung neuer Mitarbeiter und...

Blaulicht
Foto Stadt Marl
2 Bilder

Plakate am Marler Rathaus zerstört

Die Stadt Marl hat jetzt Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt. Vermutlich am Wochenende sind am Rathaus auf dem Creiler Platz mehrere Fotobanner vom Bauzaun abgerissen worden. Die Stadt bittet um sachdienliche Hinweise. Die Stadt Marl hatte vor zwei Wochen 25 großformatige Fotobanner am Bauzaun angebracht: Zu sehen sind Porträts von Marler Bürgerinnen und Bürger.

Kultur
"We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute", Blick in die Ausstellung im Museum Folkwang
18 Bilder

Große Plakatausstellung im Folkwang Museum
We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute

Das Folkwang Museum zeigt mit "We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute" die umfangreichste Ausstellung zum Thema Plakat, die bisher im Folkwang zu sehen war. Neben der stilistischen Entwicklung des Plakats werden auch zeittypische Werbeträger von der Litfaßsäule und Großfläche bis zur Videostele im Original gezeigt. Zudem wird noch ein Blick in die Zukunft gewagt. Diese Verbindung zwischen Plakat und seiner Präsentation und Wahrnehmung wurde bisher nur selten im Museum gezeigt....

Politik
Gestaltet wurden die zwei ausdrucksstarken Plakate von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Julius-Stursberg-Gymnasiums. | Foto: Christian Berges

Aktion des Julius-Stursberg-Gymnasiums
Plakataktion für den Frieden

Aufrüttelnde Botschaften begegnen seit dem 6. April allen Verkehrsteilnehmern auf der Neukirchen-Vluyner Niederrheinallee in der Höhe der Fördertürme. Gestaltet wurden die zwei ausdrucksstarken Plakate von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Julius-Stursberg-Gymnasiums. Fachkundig begleitet wurden die Arbeiten von den Kunstlehrerinnen Elfi Alfermann und Lisa Reckmann. Thematisch beziehen sich die beiden Plakate aufeinander: Das Plakat der SV „Krieg ist grausam“ spricht unser...

LK-Gemeinschaft
Die Schüler des Rheinhauser Willy-Brandt-Berufskolleg setzen mit ihrem Peace-Zeichen auf dem Schulhof ein Zeichen für den Frieden und drückten ihre Solidarität mit der Ukraine aus. | Foto: Willy-Brandt-Berufskolleg

Ukraine-Krieg
Das Willy-Brandt-Berufskolleg setzt ein Zeichen für Frieden

Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülern des Willy-Brandt-Berufskollegs nicht unbemerkt vorbei. Das Thema ist Nummer eins in den traditionellen und sozialen Medien und ist für die Schülerschaft als auch für die Lehrkräfte sehr präsent. Daher hat die Schülervertretung des WBBKs beschlossen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Um zu zeigen, dass Konflikte immer friedlich zu lösen sind, hat die Schülervertretung ihre Mitschüler eingeladen, auf dem Schulhof ein Zeichen für...

LK-Gemeinschaft
Eine Bilder-Collage der dezentralen Aktionen von SI Wesel in diesem Jahr zum Orange Day. | Foto: SI-Club Wesel

Orange Days 2021
Einsatz für die Verwirklichung der Grundrechte von Frauen

Unter dem Motto Orange the World – Stand up for Women startete am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, die weltweite Kampagne Orange Days – 16 Tage im Zeichen der nachhaltigen Verwirklichung der Grundrechte von Frauen – Soroptimist International Deutschland beteiligt sich landesweit mit vielfältigen Aktionen Orange the World – Stand up for Women: Unter diesem Motto starten am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen,...

Politik
Das Siegerplakat von Yaren Simsek wird in Kürze im Iserlohner Stadtbild zu sehen sein.
2 Bilder

Iserlohn: Plakatkampagne „Faktencheck statt Irrglaube"
Schütze dich vor der Verschwörungsfalle“

Unter dem Motto „Faktencheck statt Irrglaube – schütze dich und andere vor der Verschwörungsfalle“ wurde nun eine Plakat-Kampagne des städtischen Jugendamtes und dem Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn ins Leben gerufen. Verschwörungstheorien sind schon immer die Folge ungewöhnlicher Ereignisse, die die Welt bewegen. Das Internet begünstigt dabei immer mehr das Verbreiten von Verschwörungstheorien, da hier jeder die Möglichkeit hat, seine Gedanken und Theorien der ganzen Welt...