Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

LK-Gemeinschaft
Alles in nur einer Stunde gesammelt
3 Bilder

In nur einer Stunde so viel Müll am Straßenrand gesammelt
Warum...

Warum...  nur schmeißen so viele Menschen ihren Müll unachtsam weg, wo es doch so viele Abfalleimer gibt! Vor genau einem Jahr hatte ich in einem Waldstück an der Dr.-Franken-Straße in Nierswalde/Bedburg-Hau auf einer Länge von knapp 500 Metern die Gräben von Unrat beseitigt! Ich war erschüttert, als ich das gleiche Spiel jetzt nochmal gemacht habe! In nur einer Stunde hatte ich so viel Zeug gesammelt, das ich mit meinen mitgebrachten Mülltüten nach kurzer Zeit schon nicht mehr ausgekommen bin!...

Natur + Garten
Da war noch kein Abstand nötig: Ein Foto der Aktion „Sauberes Weeze – fit in den Frühling“ aus dem Jahr 2019. Foto: privat

Aktion „Sauberes Weeze“ – fit in den Frühling etwas anders
Müll sammeln mit #Abstand

WEEZE. Für das Jahr 2021 gab es große Hoffnung, dass ein bisschen Normalität einkehrt – doch das Coronavirus ist noch nicht bekämpft und so muss auch weiter mit Einschränkungen gelebt werden und auch die Veranstaltungen im ersten Quartal des neuen Jahres müssen abgesagt werden: So wird auch die für Ende März geplante Aktion „Sauberes Weeze und Wemb“ coronabedingt nicht stattfinden. Doch es gibt auch erfreulichere Nachrichten: Denn es gibt viele Dinge, die - trotz Corona - nicht abgesagt werden...

Vereine + Ehrenamt
Am Ruhrufer sammelten sich die dem Ruf von „Gemeinsam für Stadtwandel Werden“ gefolgten Sammler. 
Foto: Henschke
3 Bilder

„Gemeinsam für Stadtwandel Werden“ beim 16. Essener „SauberZauber“
Mitmachen lohnt sich

Essens stadtweite Aufräumaktion „SauberZauber“ lädt zum 16. Mal ein zum Mitmachen. Auch in Werden greifen Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack, um ihren Stadtteil ein wenig lebens- und liebenswerter zu machen. Als Teil der Aktion „Essen bleib(t) sauber!“ freuen sich die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen und die Entsorgungsbetriebe Essen beim SauberZauber über engagierte Bürger, über Parteien, Nachbarschaften, Familien, Bürgerschaften in den Stadtteilen, Sport- und...

Natur + Garten
Grundschüler sammelt Müll ein. | Foto: Stefanie Vollenberg
4 Bilder

Mission Umweltschutz
4.-Klässler verbindet Spaziergang mit einer guten Tat

Ob Lockdown oder nicht: Der Grundschüler Sam verbringt gerne Zeit in der Natur. Leider stellt er immer wieder fest, dass sehr viel Müll in den Grünflächen liegt. Aus diesem Grund kaufte sich der kleine Naturliebhaber bereits vor einigen Jahren, von seinem eigenen Geld, einen Müllgreifer. Zu Beginn dieser Woche begab sich Sam auf einen kleinen Spaziergang. Mit dabei: Eine Mülltüte und natürlich der Müllgreifer. Schnell füllte sich die Tüte, so hatte der Grundschüler gegen Ende seiner Runde...

Politik
Die Mitarbeiter der Stadt und des Märkischen Stadtbetriebs hoffen auf eine große Beteiligung an der Aktion.
2 Bilder

Hemer räumt auf
Helfende Hände für die "Entdrecker-Tage" im März gesucht

Seit über 20 Jahren greifen hunderte ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger zu Zangen, Handschuhen und Müllsäcken um ihre Stadt zu säubern. Aufgrund von Corona musste die Aktion "Sauberes Hemer" im letzten Jahr ausfallen. Dieses Jahr hat man allerdings kurzfristig eine Alternative gefunden. Stadt der vielen Schulen, die sich in den Jahren davor an der Aktion beteiligt haben, will man nun Familien, Einzelpersonen und Kleingruppen Corona-konform dazu ermutigen, an den "Entdrecker-Tagen" vom 4. bis...

Politik

Deichbesuch am Rhein bei Eversael
„Hochwasser hinterlässt keine schöne Bescherung“

Nach dem Hochwasser und der Schneeschmelze kehrt der Rhein zurück in sein Bett. Was bleibt, ist jedoch jede Menge Müll. Davon konnte sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt bei seinem Treffen mit Hubert Tölle, dem stellvertretenden Deichgräf im Deichverband Duisburg-Xanten, am Rheinufer überzeugen. „Die Lage am Deich hat sich zwar wieder normalisiert. Doch Hochwasser und Schneeschmelze haben keine schöne Bescherung hinterlassen“, erklärt Schneider nach seinem Gespräch mit...

Politik

CDU Überruhr engagiert sich für Stadtteilpark
Ludwig-Kessing-Park in Überruhr wird immer schöner

Schon bei ihrer Sauber-Zauber-Aktion im Herbst 2020 konnten die Mitglieder des Überruhrer Ortsverbandes der CDU feststellen, dass der Ludwig-Kessing-Park deutlich sauberer war, als sich nach Hinweisen vermuten ließ. „Neben unzähligen Kronkorken und Zigarettenstummeln fand sich nur wenig sonstiger Müll. Allerdings musste konstatiert werden, dass die Wege teilweise marode und voller Stolperfallen waren. Auch die Aussichtsplattform stellt sich als stark renovierungsbedürftig heraus“, resümiert...

Vereine + Ehrenamt
Winfried Hardes präsentiert die „Beute": 1 Kubikmeter Müll. | Foto: Winfried Hardes
2 Bilder

Umweltbewusste Aktive des Bürger- und Heimatvereins sorgen für ein „Sauberes Grevel"
Coronakonformer Neujahrsputz

Das neue Jahr hat gerade begonnen und das ganze Ruhrgebiet liegt noch im Bett und träumt von der vergangenen Silvesternacht oder dem Neujahrstag, sitzt gemütlich beim Frühstück und hofft auf das Ende des Lockdowns. Das ganze Ruhrgebiet? - Aber nein! Nicht das ganze! In einem kleinen Dorf am Nordostrand von Dortmund trotzt eine Schar unbeugsamer Dorfbewohner Wind und Wetter und dem inneren Schweinehund: 15 Mitglieder des Bürger- und Heimatvereins Grevel (BHG) sind an diesem 2. Januar unterwegs,...

Natur + Garten
Die Sammelgruppe kämpfte sich vom Aquarius aus durch den Plastikmüll. Foto: RWW
3 Bilder

Müll vermeiden: Wer Leitungswasser trinkt, braucht keine Einwegflaschen
Vom Plastik befreit sind Strom und Ufer

Eine Menge Abfall kam bei der Aufräumaktion im Wasserquartier Styrum rund um den Aquarius zusammen. Mit Zange und Sack zogen Vertreter von "a tip: tap", RWW, den Pfadfindern, dem Sportservice und weiteren Freiwilligen wie dem Landschaftswächter der Ruhraue, los, um Unrat aus dem Schlosspark und angrenzender Flächen einzusammeln. Das Motto der Aktion lautete “Tonne zu - Hahn auf! Woche der AbfallvermeidungLeitungswasser spart Verpackungsmüll” und fand anlässlich der Europäischen Woche der...

Vereine + Ehrenamt
Eine kleine Ausstellung der kuriosesten Funde bei der Müllsammelaktion.
2 Bilder

Tu etwas für deine Stadt!
Müllspaziergang des Netzwerk der guten Taten Schwelm

Zu einem Müllspaziergang hatte das Netzwerk der guten Taten am Samstag eingeladen und etliche Einzelpersonen sowie einige Gruppen folgten trotz Corona und ungemütlichem Herbstwetter dieser Einladung. Die Technischen Betriebe Schwelm stellten Müllzangen und jede Menge Müllsäcke zur Verfügung und gesammelt wurde dann in Parks, am Bahnhof oder auf Gehwegen. Die Brunner Nachbarn beispielsweise säuberten den Park rund um das Brunnenhäuschen. Das kurioseste FundstückAm Ende der Aktion standen eine...

LK-Gemeinschaft
Die Familien sind fleißig am Sammeln. | Foto: Repelen aktiv e.V.

Repelen aktiv e.V. dankt Familien und Helfern
Fleißige Abfallsammler in Repelen und Kohlenhuck

Nicht nur durch das Projekt „Repelen Blitz-Blank“, das der Verein „Repelen aktiv e.V.“ im Frühjahr dieses Jahres ins Leben gerufen und begonnen hat, zeigt sich eine sichtbare Verbesserung im Stadtbild im Hinblick auf Verschmutzungen und „Vermüllungen“. Dazu haben eine Vielzahl von Geschäftsbetrieben und der ENNI, aber auch zwei Familien aus Repelen beigetragen. So sammeln Mitglieder der Familien Liebig (Kohlenhuck), Markert und van der Meer von Zeit zu Zeit die „Hinterlassenschaften“ auf, die...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Nutzungsgenehmigung für Bilder liegen von privat vor
2 Bilder

Müllsammelaktion erfolgreich!
"Witten räumt auf" Aktion beim CCF-Witten

Am Samstag den 03.10.2020 trafen sich 25 freiwillige Helfer des Kanu-Clubs CCF Witten unter dem Motto "Wir machen mit! Witten räumt auf". Unter Einhaltung der bekannten Corona-Bedingungen sammelten sie mit Greifzangen und Arbeitshandschuhen allerhand Müll unter der Herbeder Ruhrbrücke, deren Umgebung zum Kemnader See, am Ufer der Ruhr und auf dem Wasser. Sie fanden große Mengen Müll!Auch ein altes Sofa, Altölkanister, Autoreifen und von der Brücke heruntergeworfene Wahlplakate. Im...

Vereine + Ehrenamt
Jeden Mittwoch um 17 Uhr treffen sich die Freiwilligen zur Müllsammelaktion.
Foto: Henschke
3 Bilder

Freiwillige treffen sich zum Großreinemachen
Werdener sammeln Müll

Der Werdener Simon Wehden engagiert sich für die Umwelt. Der Oxford-Absolvent hat die Initiative „Gemeinsam für Stadtwandel Werden“ auf den Weg gebracht. Nun sammelt er Müll. Nach dem Bachelor in Chemie mit dem besten Abschluss seines Jahrganges in Aachen ermöglichte ein Jahresstipendium das Studium in Oxford. Drei Trimester lang sog Simon Wehden die besondere Atmosphäre der englischen Universitätsstadt auf und absolvierte den Master-Studiengang „Enviromental Change and Management“ mit...

Vereine + Ehrenamt

Müllsammelaktion
FS 98-Kids machen „klar Schiff“ am Dortmund-Ems-Kanal

Seit Jahren immer wieder das gleiche Bild am Dortmund-Ems-Kanal: Nach schönen Sommertagen sieht es entlang des Kanals – und leider auch darin - aus wie nach einem Rockkonzert. Picknick-, Party- und Grillabfälle zu Hauf. Jetzt haben die Jugendtrainer der FS98-Kanuten mit ihren Kids eine ausgedehnte Müllsammelaktion durchgeführt, um in ihrem Revier wieder „klar Schiff“ zu machen. Mit Paddel und Picker bewaffnet zogen 14 Kinder und Jugendliche los. Bei der eigentlich schon im März geplanten und...

Politik

Fotoausstellung
Fotos für Ausstellung zum Thema „Müll in Lünen“ gesucht

Für Herbst 2020 planen die Grünen eine Fotoausstellung mit dem Titel „Weil Zukunft heute beginnt“. Dafür sammeln wir Fotos von wilden Müllkippen, achtlos weggeworfenem Unrat oder anderen unangenehmen Hinterlassenschaften in unserer Stadt. Wir suchen jedoch auch Bilder von positiven Beispielen, durch die es gelungen ist, der Vermüllung Lünens entgegenzuwirken. Die Ausstellung schließt sich an unsere erfolgreichen Müllsammelaktionen in den Sommermonaten an und soll danach zum Thema...

LK-Gemeinschaft
Gemeinschaftlich wurde gegen den Unrat vorgegangen. | Foto: Stadt Kleve

Rhine Clean Up 2020
Eine Tonne weniger Müll

Kürzlich fand in Salmorth das alljährliche RhineCleanUp statt. Die Müll-Sammelaktion freute sich über etwa 90 Helferinnen und Helfer, die bei sonnigem Wetter und mit toller Stimmung die Uferabschnitte zwischen dem Modellflugplatz bis hin zum Rheinkilometer 859,3 von Unrat befreit haben.  Kleve. Bemerkenswert ist das jährlich wiederkehrende Engagement der freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt haben, dass die Aktion ein voller Erfolg wird. Neben...

Natur + Garten
Müll im Wald | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Muss das denn sein?
Nachbetrachtung zum Waldbrand in Essen

Muss das denn sein? Haben alle den ihre gute Kinderstube verloren? Gerade erst hat es im Schellenberger Wald gebrannt. Abseits des Wegesrandes inmitten von jeder Menge Totem Holz sind die Überreste eines Treffens. Müll wird zum Teil ordentlich verpackt und in einer Tüte an einem umgestürzten Baum hängen gelassen. Eine leere Wodkaflasche und leere Cola Pfandflaschen stehen auf dem Boden. Aber leider auch noch Zigarettenstummel. Diese sind in den weichen Waldboden gedrückt, der nur aus brennbaren...

Ratgeber
6 Bilder

Europäische Woche der Nachhaltigkeit 2020
Mit "GlücksTaten" Ressourcen schonen

Zur Aktionswoche werden lokale Initiativen und Organisationen in einem Flyer der Verbraucherzentrale  zusammengefasst und an Interessierte verschickt Auch die 'Europäische Nachhaltigkeitswoche' wurde in diesem Jahr coronabedingt verschoben, vom Juni in den September (20.09. - 26.09.). Seit 2015 finden die Aktionstage im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, einer von Deutschland, Frankreich und Österreich ins Leben gerufenen Initiative, an der Menschen aus ganz Europa teilnehmen...

Natur + Garten
3 Bilder

1. Fröndenberger RuhrCleanUp
Stadt Fröndenberg schränkt Müllsammelaktion ein

Fröndenbergs Teilnahme am 1. „RuhrCleanUp“ und die Befreiung von Müll an der Ruhr und dem Ruhrufer am 12. September wird von der Stadt Fröndenberg ausgebremst. Die Ruhr ist 219,3 Kilometer lang – es gibt viel einzusammeln und aufzupicken, von der Quelle im Sauerland bis zur Mündung in Duisburg. Erst recht am Ende der Grillsaison im Corona-Jahr 2020. Doch leider hat die Stadt Fröndenberg die temporäre Öffnung des Verbindungsweges zwischen Himmelmannpark und Hindenburghain untersagt. So dass...

Politik
Heinz Wansing (Ratskandidat Wahllokal Pfarrheim St. Johannes), Hans-Georg Hellebrand (THG), Isis Götte (Ehem. Jeanette-Wolff-Realschule), Siegbert Weide (Kreistagskandidat), Ingo Brohl (Landratskandidat), Marcel Rademacher, Phil-Christopher Brüggemann (Gartenschule) und Rabea Götte | Foto: Junge Union

Engagierte junge Politiker
Müllsammelaktion der Jungen Union

Die Junge Union Dinslaken (JU) hat am vergangenen Samstag zusammen mit CDU-Politikern eine Müllsammelaktion am Rotbach durchgeführt. Mit dabei waren auch der CDU-Landratskandidat Ingo Brohl und die Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel. Mit Gummistiefeln ausgestattet und aufgeteilt in verschiedene Teams wurden etliche Säcke voller Müll aus dem Rotbach und den umliegenden Grünstreifen im Bereich zwischen Thyssenstraße und Eppinkstraße geangelt. JU-Vorstandsmitglied Isis Götte resümiert:...

Politik
V.l.n.r. die fleißigen Müllsammler der Jungen Grünen: Alireza Ghasemi, Sophie Simon, Hannah Berg und Silas Haake | Foto: Junge Grüne Essen
4 Bilder

Müllsammelaktion
Junge Grüne sammeln Müll am Wasserturm

Der Müll quillt schon aus den Mülleimern und liegt auf der Straße und den Gehwegen an der Steeler Straße am Wasserturm, als die Essener Jungen Grünen sich am Wochenende getroffen haben, um die Straße vom Müll zu befreien. Am Ende füllten sie insgesamt acht Müllsäcke in einem Umkreis von nur 200m mit dem Müll im Ostpark und an der Steeler Straße. Obwohl die Stadt Essen seit Ende 2018 u.a. mit der sog. „Mängelmelder App“ versucht, vermüllten Straßen entgegenzuwirken, versinken einige Straßen noch...

Vereine + Ehrenamt
Bestens ausgerüstet sind Monika und Klaus Pfauter mittlerweile für ihre Touren durch das Gemeindezentrum. Greifzangen, Mülltüten aber vor allem den klappbaren Handwagen, den Monika Pfautner zieht,  spendierte die Holzwickederin Ulrike Dürholt.
4 Bilder

Holzwickederin spendierte Handwagen und Greifzangen: "Sauberes Howi" erhält viel Aufmerksamkeit
Ansprechen bringt Mithilfe

Während andere shoppen und den Wochenendeinkauf erledigen bringen Monika und Klaus Pfauter mehr Sauberkeit in die Gemeinde. Mülltüte, Greifzange und Handkarre sind seit drei Monaten das Handwerkszeug ihrer „Müllsammelaktion“ und sie erhalten viel Zuspruch – Aber leider zu wenig tätige Unterstützung. Wenn Klaus Pfauter das Garagentor an der Berliner Allee hochzieht, hat er Gutes im Sinn. Denn seit langer Zeit beobachtet er, das Verpackungen, Becher, Flaschen und sonstiger Unrat vermehr im...

Natur + Garten
Zur Müllsammelaktion in Xanten ruft der „Stammtisch Plastikfrei“ am Donnerstag, 3. September, die Bürger auf. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Lauke Baston

Müllsammelaktion „Stammtisch Plastikfrei“ am Donnerstag, 3. September, 17.30 Uhr am Norbertbrunnen (Marktplatz)
Müllfreies Xanten - wer macht mit?

Zur Müllsammelaktion in Xanten ruft der „Stammtisch Plastikfrei“ am Donnerstag, 3. September, die Bürger auf. Denn Verpackungsmüll und Plastikflaschen auf dem Gehweg, in Straßengräben und Parks sind mehr als nur ein optischer Schandfleck im schönen Xanten. Der Müll verursacht schwerwiegende Gesundheitsschäden, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Durch ihn gelangt Mikroplastik in die Umwelt und macht vor keinem unserer Lebensbereiche mehr halt. Forscher fanden heraus, dass eine Person beim...

Politik
 Monika Griefahn und die Jusos haben in Eppinghofen Müll gesammelt. | Foto: SPD Mülheim

Griefahn und Jusos räumen an der Charlottenstraße auf
Der Spielplatz soll Schutzraum bleiben

Die Jusos in der SPD Mülheim haben am vergangenen Wochenende zusammen mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Monika Griefahn den Spiel- und Bolzplatz an der Charlottenstraße in Eppinghofen von Müll und Schmutz befreit. „Ein weiteres Mal hat sich hier gezeigt, dass der Spiel- und Bolzplatz Charlottenstraße unerträglich zugemüllt wird. Das jahrealte Problem setzt sich fort. Dabei muss endlich eine nachhaltige Lösung gefunden werden“, ärgert sich Juso-Vorsitzende und SPD-Ratskandidatin Laura Libera....