Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

Kultur
3-teilig auf historischem Zeichenkarton "unterwegs I-III" von Alexa Reckewitz in der GEDOK-Schau - RuhrGalleryMülheim 2023 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Alexa Reckewitz

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Kultur
"Floraler Fries" in der Jahresausstellung der GEDOK von Marlies Blauth | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Marlies Blauth

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Kultur
Einladungskarte zur Eröffnung der GEDOK-Ausstellung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 15 Uhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim lädt ein
Bis zum 19. Februar 2023 wieder Kunst-Leckerbissen in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Kunststadt Mülheim an der Ruhr lädt jeweils an den Wochenenden  SA+SO von 12 bis 17 Uhr zur Jahresausstellung der Künstlerinnen der GEDOK in die RUHR GALLERY MÜLHEIM in der "Kleinen" Ruhrstraße 3 / Ecke Delle ein. Gezeigt werden dort im Jahr 2022 entstandene Werke von: Heidi Becker, Marlies Blauth, Helga von Berg-Harder, Shahin Damizadeh, Gaby van Emmerich, Sabine Gille, Petra Göbel, Isabel Kämpf, Petra Korte, Liane Lonken, Alexa Reckewitz, Cornelia Regelsberger, Irmhild Schaefer, Annette...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Die "kleine" Ruhrstraße in der Stadt Mülheim mit ihren Denkmalvillen | Foto: KKRR
4 Bilder

Mülheim: BANKSY-SCHAU GEHT - GEDOK-SCHAU KOMMT
Die Künstlerinnen der GEDOK in ihrer Jahresausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr ab 5. Februar 2023

Ein Jahr haben sie in ihren Ateliers und Studios neue Kunstwerke geschaffen - die Künstlerinnen der GEDOK, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen der Sektionen: Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Literatur, Musik und Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Wintergalerie wartet in der Stadt Mülheim ein weiterer Kunstgenuss: Werkschau 2022 | GEDOK Jahresausstellung der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.23
Kultur
Das Kunstmuseum bringt Grundschulkindern in den Kursen an der Schildbergschule verschiedene Zeichen- und Maltechniken bei. | Foto: Kunstmuseum

Grundschulkinder lernen Malen
Malkurse an der Schildbergschule

Im Rahmen seines Bildungsprogramms bietet das Kunstmuseum mittwochs, ab dem 1. Februar, praktische Malkurse für Kinder im Grundschulalter an. Unterschiedliche Zeichen- und Maltechniken können ausprobiert und erlernt werden. In der Schildbergschule in Dümpten gibt es noch freie Plätze. Kinder im ersten und zweiten Schuljahr können am Kurs von 14.45 bis 16.15 Uhr teilnehmen, Kinder im dritten und vierten Schuljahr von 16.30 bis 18 Uhr. Das Kursentgelt für das Schulhalbjahr liegt bei 66 Euro....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.23
Ratgeber
Kunstmuseum Aus dem Nichts - Blick in die Sammlung 
 | Foto: Bildrechte Kunstmuseum Gelsenkirchen © Martin Schmüdderich
4 Bilder

Aus dem Nichts
Vielseitige Veranstaltungen zur Ausstellung „Aus dem Nichts“/Das Kunstmuseum Gelsenkirchen lädt zu Führungen und Diskussionsrunden

GELSENKIRCHEN. Seit Mitte September des vergangenen Jahres gibt das Kunstmuseum Gelsenkirchen mit der Ausstellung „Aus dem Nichts - Gelsenkirchen und die städtische Kunstsammlung im Spiegel der Kunstszene von 1950 bis 1975“ Einblicke in die Sammlungsgeschichte des Hauses.Die Ausstellung erzählt unterschiedliche und vielfältige Geschichten: die der städtischen Kunstsammlung und des Museums, einer Industriestadt mit ihren Umbrüchen und ihrem Niedergang, die Geschichte einer avantgardistischen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.23
Kultur
Der Rapper REDU bei Dreharbeiten in der Mülheimer RUHR GALLERY - Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 4 Bilder

Neu: Rhythmischer Museumsbesuch an der Ruhr
Der Rapper REDU führt musikalisch durch das Kunsthaus Mülheim Mitte

Mit vollem Elan geht der Rapper REDU mit seinem Kamerateam durch eine verzweigte Kunstvilla in der Stadt Mülheim. Dabei kommt er nicht nur an verschiedenen Ausstellungen vorbei, sondern er streift durch die vielen Atelierräume der VILLA ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dem Mülheimer Kunstmuseum MMKM und der RUHR GALLERY und dem "Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR". Folgen Sie ihm unauffällig. Viel Spaß dabei!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.22
  • 1
Kultur
Claus Peter Laube - aktuelle Ausstellung in Mülheim an der Ruhr(straße 3) | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Kunstwerke berühren erlaubt im MMKM
Bildhauer Claus Peter Laube lädt ein seine Kunst mit allen Sinnen zu erleben

Der Duft von Bienenwachs ist noch wahrzunehmen - zumindest die Skulpturen aus edlen Hölzern hat der umtriebige Erfinder und Bildhauer Claus Peter Laube mit Bienenwachs poliert. Aber auch Werke aus Stein und Stahl stammen von seiner Hand. Berühren erlaubt! Viele seiner Werke befinden sich in Sammlungen oder im öffentlichen Raum - wie im Arboretum Trautmann an der Aktienstraße. Aktuell stellt der Künstler in der Mülheimer Ruhr Gallery in der Ruhrstraße 3 seine Arbeiten aus. Da er sein großes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.22
  • 1
Kultur
Skulpturen von Claus-Peter Laube in der RUHR GALLERY  / MMKM Museum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
15 Bilder

Bildhauerei in der Mülheimer Ruhr Gallery
Claus-Peter Laube zeigt und verkauft bis 29.1.2023 spannende Lieblings - Skulpturen in der Stadt Mülheim

Die Arbeit des Künstlers und Bildhauers Claus-Peter Laube hört eigentlich niemals auf - in seinem Kopf entstehen immer neue Formen und Figuren. Seine handwerkliche bildhauerische Tätigkeit will er jedoch jetzt einstellen und sein Mülheimer Atelier auflösen. Eine gute Gelegenheit für Skulpturenliebhaber*innen Jetzt trennt sich der beliebte Mülheimer Künstler auch von einigen seiner Lieblingsstücke, die aktuell in der Mülheimer RUHR GALLERY an der Ruhrstraße 3 zu bewundern sind. Meist an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.22
Kultur
Krippe gestaltet vom Kölner "Hänneschen-Theater" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

Mülheimer Kunstverein besucht Weihnachtsmärkte
Kölner Domplatte und Schloß Bensberg durften nicht fehlen - Besuch im "KBBK - Kunstort Bensberg bei Köln"

Seit über 10 Jahren Tradition hat die jährliche Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR zu den nahegelegenen Weihnachtsmärkten. Diesmal fiel die Wahl auf Köln und Umgebung. Beginnend am Heumarkt und Alter Markt ging es über den großen Weihnachtsmarkt rund um den Kölner Dom zum Neumarkt.  Köln hatte in diesem Jahr den Fokus auf zahlreiche künstlerisch gestaltete Weihnachtskrippen gelegt. Mit der KVB-Linie 1 ging es dann weiter ins malerische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.22
Kultur
18 Bilder

Ausstellung des Künstlers "Banksy"
The Mystery of Banksy - A Genius Mind - An Unauthorized Exhibition

Anbei ein paar Bilder der aktuellen Banksy Ausstellung: "The Mystery of Banksy - A Genius Mind - An Unauthorized Exhibition" in Mülheim a.d.R. Mit viel Liebe zum Detail wurden hier einige Werke von dem legendären Künstler Banksy ausgestellt und nachgebildet. Ein Muss für jeden künstlerischen und Streetart angehauchten Interessierten. Einen lieben Dank nochmal an das Team der Ausstellung für die Erlaubnis dort fotografieren zu dürfen. Die Ausstellung ist noch bis zum 15.1. jeweils von 10:00 -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.22
Kultur
Feininger-Plakat in Quedlinburg | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Kunsterlebnis Lyonel Feininger - Stadt Mülheim
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR erneut im Feiniger-Fieber

152 Jahre wäre der deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist Lyonel Charles Adrian Feininger (* 17. Juli 1871 in New York; † 13. Januar 1956 ebenda) geworden. Schon zu dessen 150. Geburtstag besuchte  der Mülheimer Kunstverein KKRR eine der interessantesten Ausstellungen in der FEININGER GALERIE in der Welterbestadt Quedlinburg, wo bis Januar 2022 über 160 Werke des Künstlers aus mehreren Sammlungen ausgestellt waren. Auch im Jahr 2023 ist die Kunst von Lyonel Feininger wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.22
Kultur
Ein nachhaltiger Umgang mit der Erde steht im Mittelpunkt des Klima-Wochenendes, an dem sich auch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum beteiligt.
Foto © Helena Grebe | Foto: Helena Grebe

Bochumer Initiativen planen Programm
Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima

Unter dem Titel "Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima" planen neun Bochumer Kultur- und Bildungseinrichtungen von Freitag,18., bis Sonntag, 20. November, ein dreitägiges Programm mit Musik, Tanz, Performance, Workshops, Diskussionen und Live-Berichterstattungen von der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh. Den Auftakt des Klima-Wochenendes markiert am Freitag, 18. November, um 17 Uhr eine bildmächtige Protest-Aktion in Kooperation mit Fridays for Future auf dem Hans-Schalla-Platz. Im Anschluss...

  • Bochum
  • 13.11.22
Kultur
Während der Tage der "Offenen Ateliers 2022" in Mülheim geöffnet: Museale Schau "Druckgrafik" in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Kunst beim Entstehen erleben - OFFENE ATELIERS MH
Besucherandrang am ersten Novemberwochenende bei den Mülheimer Kunstschaffenden - noch bis 6. November 2022 von 12 bis 18 Uhr

Der neu gegründete Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V." hatte zu den traditionellen Mülheimer Tagen der offenen Ateliers eingeladen. Zahlreiche Kunstschaffende machen 2022 Mülheim an der Ruhr am ersten Wochenende im November wieder zum Kunsttreffpunkt. Bereits am ersten Tag strömten die Kunstinteressierten durch die zahlreichen Kunststätten der Stadt. Auch am Sonntag, dem 6. November 2022 sind die Ateliers noch geöffnet - Besucher*innen sind herzlich willkommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.22
  • 1
Kultur
Alter Meister aus England in der Sammlung des MMKM in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Kunstfund auf dem Dachboden - was nun?
Erneut spektakuläre Kunstwerke in der Stadt Mülheim aufgetaucht!

Immer wieder wird beim Aufräumen ein „alter Schinken“ auf Dachboden, Scheune oder Keller entdeckt – zu schade zum Wegwerfen war damals die Devise – aber aufhängen im Wohnzimmer – nein danke! Wer Mitleid mit dem Künstler hat – und dessen oft stundenlange Hingabe beim Schaffen des Kunstwerks achtet – stellt es nicht gleich zum Sperrmüll - sondern versucht es oftmals zunächst bei Ebay oder auf dem Flohmarkt zu verkaufen – dort wurden schon Werke von Emil Nolde entdeckt, die später Millionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
  • 3
Kultur
Kunstwerk des Monats Oktober aus der Ständigen Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Stadt Mülheim: Das Kunstwerk des Monats
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt ein Werk aus der Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM

Jeden Monat wählen die Mitglieder des aktiven Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR das "KUNSTWERK DES MONATS". Diesmal fiel die Wahl bei dem Stöbern im Depot des privaten Kunstmuseum Mülheim MMKM auf eine Zeichnung des Malers, Zeichners und Medailleurs Franz Xaver Unterseher (Kürzel f.x.u.) aus dem Jahr 1908. Das MMKM Museum verfügt über eine Teilsammlung von über 200 Arbeiten des Künstlers, der u.a. auch 1937–1942 bei der Großen Deutschen Kunstausstellung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Kultur
Eva Henning begeisterte mit ihrer "Kunstzauberei" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Ausstellung "Klassische Moderne" in Mülheim
Art Obscura erfreut mit 5 Veranstaltungen noch bis 10. November 2022 - Neues Vereinsdomizil ist eröffnet

Die Ausstellung zu dem Projekt „Klassische Moderne - Original und Fälschung“, mit Malerei aus der Art Obscura - Kunstgruppe startete am Wochenende. Die Eröffnungswochen begannen mit einer fulminanten Vernissage – am Sonntag, den 02. Oktober 2022 in der Georgstraße 26 im ehemaligen "Portugiesischen Zentrum" - was sich auch bei den liebevoll servierten Häppchen und Vino Verde widerspiegelte. Damit wurden die Eröffnungswochen des neuen Kunstzentrums in der Stadt Mülheim an der Ruhr eingeläutet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Aufruf, gestaltet von den Künstlern Lukas Benedikt Schmidt und Klaus Wiesel | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
10 Bilder

Aufruf an alle Mülheimer: KOMMT REIN!
Wenn es kalt wird, kann Kunst helfen!

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat sich für die bevorstehenden kalten Tage etwas Erwärmendes einfallen lassen: Im Mülheimer Kulturort VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage (Eingangsportal Ruhrstraße 3 / Ecke Delle) werden aktuell 3 erwärmende Kunst-Ausstellungen gezeigt. Im ehemaligen Kolonialwarenlager der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle sind bis 23. Oktober 2022 im Erdgeschoss zu sehen die Ausstellungen: "MONET - SEEROSEN NEU...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.22
Kultur
Fahrende Kunstwerke: STATER TRAM mit wechselnden Farben - ein Genuss - völlig kostenlos ist der gesamte ÖPNV in Luxemburg. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
21 Bilder

EINE DOSIS KUNST DIE NACHHALTIG WIRKT
Erste Herbstkunstfahrt 2022 des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Luxemburg

Kaum ist die documenta fifteen verklungen, schon war der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) auf seiner ersten Kunstfahrt im Herbst 2022 - diesmal wieder mit ÖPNV und Leihfahrrädern. Schnell erreicht ist das vielseitige Großherzogtum Luxemburg. Die Mülheimer Kunstfans machten dort spannende neue Entdeckungen und holten sich so eine weitere Dosis Kunst. Die erste Station führte direkt ins MNHA Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (Musée National...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.22
  • 1
Kultur
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post
Banner mit Datum der Schließung 17.09.2018 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 21 Bilder

Gedenktag: 4 - Jahre geschlossenes Kunstmuseum
2022: Vor 4 Jahren begann die Sanierung des Museums in der Alten Post in Mülheim an der Ruhr

17. September 2022: Ein Besuch im provisorisch eingerichteten Mülheimer Museum "Temporär" inmitten der Baustelle des ehemaligen Hotel Noy (demnächst Tante Alma) war in dieser Woche nicht möglich - der Presslufthammer in der darüberliegenden Etage machte ohrenbetäubenden Lärm - das Museumspersonal konnte nicht mit Gehörschutz aushelfen. Nicht nur die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Museumsshops und das Museumspersonal sehnen die baldige Wiedereröffnung des städtischen Kunstmuseums am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.22
  • 2
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Kultur
2 Echsen fangen fette Fliegen am Giebel der denkmalgeschützten Villa Artis in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Mülheim: Tag des offenen Denkmals 2022
Basilisken am Giebel fangen fette Fliegen - was symbolisieren diese Darstellungen im öffentlichem Raum?

Kulturspur - ein Fall für den Denkmalschutz - so lautet das Motto des Denkmaltages 2022 am Sonntag, dem 11. September 2022. In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr können am Wochenende zahlreiche Denkmale bewundert werden - an diesem Tag ist auch die denkmalgeschützte VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dabei - man kann dort im Haus stöbern, den malerischen Innenhof besichtigen oder über die Hintergründe der Fassadengestaltung durch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Ratgeber
Am rechten Ruhrufer - mitten in der Stadt Mülheim liegt der Kulturort VILLA ARTIS mit Museum, Kunstgalerie und Künstlerhaus | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Energie sparen und Zeit nutzen im Museum
Bewährte Terminabsprache im Kulturort Villa Artis - MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim / RUHR GALLERY - spart wertvolle Energie

Energie sparen auch im MuseumWunsch-Termin auch außerhalb der Ausstellungstermine hier buchen: Seit über zehn Jahren besteht der freie Kulturort in der Villa Artis am Innenstadtpark "Ruhranlage" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - seit über zehn Jahren wird hier Energie sinnvoll eingesetzt. Zunächst erfolgte der Anschluss des weitläufigen Anwesens an die örtliche Nahwärmeleitung der medl. Die gesamte Beleuchtung wurde auf moderne dimmbare LED-Technologie umgestellt - anstelle einer Klimaanlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Kultur
Besucher in der Ausstellung Blickdicht in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Kunstwerk des Tages von Wen Dong
Junger Künstler aus China ausgezeichnet - RUHR GALLERY mit der Schau "Blickdicht" noch bis 11. September 2022

Mit der aktuellen Kunstausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr zeigen Absolventen und Alumni einen spannen Querschnitt durch ihre aktuellen Arbeiten - nein - es gibt keinen Stillstand der die Kreativen hat bremsen können - wegweisende Arbeiten sind entstanden - vielfach neue Techniken und Ansätze.  Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat die Ausstellung besucht und analysiert - dabei wurden die jeweiligen "Kunstwerke des Tages" gewählt, die jetzt nach und nach vorgestellt werden. Die Schau ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.22
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...