Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

Kultur
Stephan Paul Schneider in der Schau "BLICKDICHT" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunst in Mülheim: Die Gegenwart ist beunruhigend
Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt Arbeiten der "Gruppe voll_format" unter Leitung von Professor Stephan P. Schneider

"BLICKDICHT" - was sagt dieser Ausstellungstitel? Die Gegenwart ist beunruhigend. Im Zeitalter des Anthropozän scheinen die Auswirkungen des menschlichen Handelns zu kumulieren – sie dringen in das Blickfeld und verwirren in der Masse. Die Realität, die einen umgibt, ist undurchschaubar. Nachrichten widersprechen sich und ihre Flut übersteigt die Verarbeitungskapazität der einzelnen Menschen, man weiß nicht genau was wahr ist oder nicht. Man will sich vor Beunruhigendem verstecken. Der Blick...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.22
  • 1
Kultur
KUNST: Logo Jahresthema 2023 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Thema für das Kunstjahr 2023 steht fest
"HOME SWEET (AT) HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" ist das Gesamtjahresthema 2023 der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

„Trautes Heim - Glück allein“ - im englischsprechenden Sprachraum übersetzt mit "HOME SWEET HOME" - besagt eine alte Volksweisheit, die unsere Großmütter sogar auf ein Kissen zu sticken pflegten, um es dann auf dem kuscheligen Biedermeiersofa zu drapieren. So war es nicht schwierig, ein solches Kissen aufzutreiben. Der Designer Klaus Wiesel hat es fotografisch in dem Logo des Kunstjahres 2023 "HOME SWEET AT HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" umgesetzt. Mülheimer Kunstverein verabschiedete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.22
Kultur
Gleich zwei Top-Ausstellungen bei freiem Eintritt im Ruhrkunstmuseum Witten | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
17 Bilder

Mülheimer Kunstverein besucht Museum Witten
Spannende Ausstellungen im Märkischen Museum und Rahmenprogramm lockten viele Mitglieder des KKRR

Mit dem 9 Euro-Ticket - über das alle Mitglieder und Gäste des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr verfügen - ging es auf schnellstem Wege in die Ruhrstadt Witten im Rahmen der Besuchsserie der 21 Ruhrkunstmuseen. Märkisches Museum - Eintritt frei!Wie viele Museen erhebt das Märkische Museum keinen Eintritt - ausführliche Hinweise zur Ausstellung der Museumsmitarbeiterin und ein kostenfreier Katalog erfreuten die Mülheimer Besucher*innen - die diesmal mit Kind und Kegel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22
Kultur
Portal der VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
8 Bilder

Was läuft 2023 im Kulturort VILLA ARTIS, Ruhrstr.3
Mülheimer Kunstverein KKRR sucht noch Vorschläge für den Ausstellungsmarathon 2023 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr(straße 3)

Was läuft 2023 im Ausstellungsmarathon in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr(straße 3)? Der junge Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat die Feinplanung für das Kunstjahr 2023 in Angriff genommen und freut sich auf Vorschläge für die Gestaltung des Jahresprogramms und das Jahresthema 2023.  Auf der kommenden Mitgliederversammlung im August sollen das Thema und das Programm verabschiedet werden. Bereits zugesagt wurden die Ausstellungen der GEDOK-Künstlerinnen (4. bis 19. Februar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.22
  • 1
Kultur
Räume für den Geist - Kunstfahrten des Mülheimer Kunstvereins KKRR  | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Kunst in Mülheim kennt keine Sommerpause
Mülheimer Kunstverein mit tollem Ferienprogramm 2022 - Süßigkeiten für die Birne!

Nicht nur das NeunEuroTicket, auch zahlreiche kostenlose Angebote der Kunstgalerien und Museen ermöglichen den Mitgliedern des aktiven Mülheimer Kunstvereins KKRR "niederschwellig" Kunst zu erleben. Highlight und gut genutzt das Angebot mit Kunstfachleuten aus Kassel die documenta-fifteen zu erleben, und zwar hautnah mit Begegnungen mit dem Künstlerkollektiv - jenseits von politischen Scharmützeln Kunst zu genießen. Inzwischen fanden die ausgebuchten 5 Exkursionen nach Kassel statt, Link: Hier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.22
Kultur
Hans Fischer, Selbstbildnis "Letzte Zigarette" | Foto: Sammlung im Museum MMKM - Ruhrstraße 3
8 Bilder

Zum 120. Geburtstag des Künstlers Hans Fischer
Kunstpreisträger der Mülheimer Partnerstadt Tours wirkte seit 1945 in der Stadt Mülheim

Mülheimer Zeit des Künstlers Hans Fischer (1902-1986) EINE HOMMAGE ZUM 120. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS am 4. Juli 2022 Die Ständige Sammlung des Mülheimer Kunstmuseums MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wurde um weitere Werke des 1986 in der Stadt Mülheim verstorbenen Künstlers Hans Fischer erweitert. Fischer war seinerzeit ein wahrer Netzwerker in der Kunststadt Mülheim. Er spannte den Bogen zwischen den etablierten Künstlern wie Otto Pankok und jungen Kunstschaffenden - ein reger Austausch fand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Das alte Postamt der Stadt Mülheim an der Ruhr mit neuen braunen Fenstern und Türen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Neue Fenster im alten Postamt am Synagogenplatz
Seit 2018 wird das Mülheimer Baudenkmal erneut saniert

Nach der langjährigen Nutzung als Hauptpost der Stadt Mülheim an der Ruhr war dort die Begegnungsstätte für Bürger der Stadtmitte eingerichtet. Später zog das städtische Kunstmuseum aus dem alten Stadtbad an der Schloßbrücke dort ein und das Künstlerlokal "Palette" lockte zahlreiche kunstinteressierte Besucher in die Ruhrtalstadt Mülheim. Link: "Artikel aus dem Jahr 2015 - Museumsschließung mit Ansage" Der Kulturbetrieb der Stadt machte sich jedoch zunehmend Sorgen um den Zustand der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.22
Kultur
Foto: Archiv

Ferienaktion des Kunstmuseums Temporär
Lieblingswerk entdecken

Ferienaktion des Kunstmuseums Das Kunstmuseum Mülheim lädt gemeinsam mit der Essener Künstlerin und Kunstvermittlerin Tabea Borchardt vom 11. bis 15. Juli, jeweils 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen Ferienprogramm ein: Jugendliche ab 12 Jahren können ihr Lieblingswerk aus der Sammlung des Kunstmuseums in Mülheim entdecken. Auch wenn die Kunstwerke noch nicht wieder im Original zu sehen sind, soll auf diese Weise schon einmal die Vorfreude auf das Wiedersehen geweckt werden. Das Lieblingswerk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.22
  • 1
Kultur
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier kommt in Kassel an zur Eröffnung der documenta fifteen
Säulen von Dan Perjovschi | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
9 Bilder

Mülheimer Kunstverein zur DOCUMENTA-Eröffnung
Kunsterlebnisreise zur DOCUMENTA-Eröffnung nach Kassel - tolle Eindrücke von der Eröffnung

Vom 18. Juni an 100 Tage zu sehen - die DOCUMENTA-fifteen in Kassel - der aktive Mülheimer Kunstverein KKRR war am Eröffnungstag vor Ort.  Hier die ersten Eindrücke der Gruppe der Mülheimer Kunstfans, die einen tiefen Einblick erleben durften. Das Künstler*innenkollektiv ruangrupa aus Jakarta hat ihrer documenta fifteen die Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde gelegt. Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.22
  • 2
Kultur
Die Jugendlichen präsentierten die phantasievollen Kostüme vor, neben und auf dem Kunstwerk. | Foto: Stadt Mülheim an der Ruhr

Projekt an der Mülheimer Otto-Pankok-Schule
Schüler präsentieren Kostüm-Kunstwerke

Die abstrakte, bronzene Skulptur am Rande des Schulhofs der Otto-Pankok-Schule, Mülheim an der Ruhr, haben 21 Schüler des Kunst-Medien-Kurses des 9. Jahrgangs genau in den Blick genommen. Inspiriert von Bartas Werk und der damit verbundenen Zirkusthematik entstanden eigene, phantasievolle Kostüme, die die Jugendlichen in akrobatischen Posen zum Abschluss vor, neben und auf dem Kunstwerk präsentierten. Den Projektauftakt bildete eine Tour durch das Viertel rund die Schule, auf der die Schüler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.22
Kultur
Helmut Rössner (links), die Kunsthistorikerin Dr. Karoline Hille (2.v.l.), Dr. Carsten Küpper und Dr. Beate Reese präsentieren im Museum Temporär Hannah Höchs 1957 geschaffene Zeichnung "Abgesplittert". | Foto: Thomas Emons

Hannah Höch
Zeichnung bereichert die Sammlung des Kunstmuseums

Dr. Beate Reese, die das städtische Kunstmuseum Alte Post leitet, hofft, die Sammlung des Kunstmuseums bis Ende des Jahres in der Alten Post präsentieren zu können. Das vor 125 Jahren eröffnete Haus wird zurzeit noch umgebaut. Seit 1994 ist es Sitz 1909 von Robert Rheinen gegründeten städtischen Kunstmuseums. Schon jetzt konnte Reese und der Vorsitzende des Förderkreises für das Kunstmuseum der Stadt, Dr. Carsten Küpper, im Kunstmuseum Temporär an der Schloßstraße den neuen Sammlungskatalog...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Logo des Mülheimer Kunstvereins KKRR (gegründet 2012) | Foto: Designer Klaus Wiesel
10 Bilder

Kunstverein auf Frankreich-Kunstfahrt nach Tours
Mülheimer Kunstverein besucht Ausstellungen, Galerien und Ateliers in Frankreich

Die traditionelle Kunstexkursion nach Frankreich hatte wieder der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr organisiert. Hier einige Einblicke aus dem Reisetagebuch. Die Exkursion führte via Reims, Troyes und Montargis über Orléans in die Mülheimer Partnerstadt Tours mit zahlreichen Museumsbesuchen. Kunstknaller in der Partnerstadt Tours Nach dem Besuch des Museums der „Schönen Künste“ beindruckte die Schau ROBERT COMBAS im Herzen von Tours. Über den Mülheimer Kunstverein und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.22
Kultur
Kunst & Genuss in der VILLA ARTIS MÜLHEIM  | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Mülheim: Ein Grund zu feiern!
Zeitzeichen: Mülheimer Kunstverein KKRR feiert den 10. Jahrestag der Eröffnung des neuen Kunstmuseums "MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM"

Zehn Jahre, die schnell vorbeiflogen, so stellte die Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr (kurz KKRR) am 21. April 2022 fest. Zehn Jahre Aufbauarbeit mit der Unterstützung der aktiven lokalen Kunstszene, mit Rat und Tat von Museumsleiterinnen und Museumsleitern und Experten. Zehn Jahre ungetrübte Freude und Gewinnung unzähliger Freundinnen und Freunde waren festlich zu feiern.  Geschichte des jungen Kulturorts VILLA ARTIS Während der Zeit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.22
Kultur
Salvatore Filia mit seinen Arbeiten im  MMKM Mülheim. | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Schatzkammer Mülheims
Schönes Osterwetter lockte zum Innenstadtpark "Ruhranlage" - das jüngste Mülheimer Museum MMKM zeigte dort viele Neuerwerbungen

Das schöne Osterwetter lockte auch in diesem Jahr wieder viele Besucher der Mülheimer Kunsttage an. Diesmal zeigte das Museum MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim zahlreiche Neuwerbungen aus der Schatzkammer der Stadt Mülheim. Mit dabei waren Arbeiten von Gaby van Emmerich,  Cornelia Wissel-Treinen, Salvatore Filia, Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker und viele weitere Neuzugänge. Die Besucher nutzten die Gelegenheit die aktuellen Kunstausstellungen "SKULPTUR" und "IMAGO" im Rahmen des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Herman Büschleb mit seinen Arbeiten in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
8 Bilder

Künstlerzuwachs in der Stadt Mülheim
Der Kunstmaler Herman Büschleb wirkt jetzt im malerischen Ruhrtal - seine erste Ausstellung in Mülheim ist ein voller Erfolg

Der Künstler Herman Büschleb hat nicht damit gerechnet, sofort nach seinem Umzug in die grüne Stadt Mülheim am Fluß schon seine Malerei in der hiesigen Kunstszene präsentieren zu können. In der Schau "SKUPTUR - 2022" im Kulturort VILLA ARTIS mit der RUHR GALELRY MÜLHEIM sind seine Arbeiten noch bis zum 1. Mai 2022 zu sehen. Dort geht er in einen spannenden Dialog zu den Skulpturen der Mülheimer Bildhauerin Karin Drabik. Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der Hingucker von Klaus Wiesel hat schon viel gesehen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Der Hingucker staunt im MMKM in der Stadt Mülheim
2,20 Meter hoch aus Stahl - in der aktuellen Ausstellung am Mülheimer Innenstadtpark Ruhranlage

Die Stahlskulptur "DER HINGUCKER" wartet noch auf einen Platz im öffentlichen Raum - noch steht sie versteckt im Museumshof der Mülheimer VILLA ARTIS. Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.22
Kultur
Bildhauerin Monika Brand mit einer ihrer Marmor-Skulpturen in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Skulpturen in der Stadt Mülheim erfreuen
Monika Brand zeigt die SKULPTUR DES TAGES 14. APRIL 2022 in der Ruhr Gallery Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR"Am 14. April 2022 wurde gewählt: Titel: "WELLE" des Künstlerin Monika Brand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.22
Kultur
Titel" Sit back - relax" von Maria Zerres ist Skulptur des Tages 13. April 2022 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunststadt Mülheim zeigt SKULPTUR-SCHAU
Die Skulptur des Tages 13. April 2022 kommt von Maria Zerres

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 13. April 2022 wurde gewählt: Titel: "SIT BACK, RELAX" der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.22
Kultur
Karin Drabik erläutert ihre Werke in der Ruhr Gallery. Neben ihr Herman Büschleb, der mit seiner Malerei in der aktuellen Schau in Dialog geht | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Jury wählt die Skulptur des Tages in Mülheim
Die Skulptur des Tages 12. April in 2022 ist "Ode an die Natur" von Karin Drabik

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KUNSTSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 12. April 2022  wurde gewählt: Titel: "Ode an die Natur" der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.22
Kultur
Jörg Dornemann in seiner Ausstellung in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Jörg Dornemann zeigt Pixel - Malerei und Objekte
Mülheimer Künstler mit der Schau IMAGO in der Beletage der VILLA ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage"

IMAGO Pixel, Pigmente und Objekte von Jörg Dornemann - Kulturwochen in der Stadt MülheimDer Untertitel zur Ausstellung die am Sonntag, 10. April 2022 um 16:00 Uhr eröffnet wird sagt es schon: Die Ausstellung umfasst 50 Positionen: Fotografie, Malerei und Objekte und zeigt einen kleinen, aber repräsentativen Ausschnitt aus dem, was für den Mülheimer Künstler Jörg Dornemann in seiner Kunst wichtig ist. Seine Fotos aus der „Ägypten-Serie“ zum Beispiel zeigen die Wirkung starker Kontraste, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.22
Kultur
Titel "ALASAN" von Katharina Joos ist die SKULPTUR DES TAGES in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 9.4.2022
Katharina Joos zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 9. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Alasan" der Künstlerin Katharina...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.22
  • 1
Kultur
Titel "Figuren auf Hand" von Georg Overkamp ist die SKULPTUR DES TAGES 8. April 2022 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 8.4.2022
Georg Overkamp zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 8. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Figuren auf Hand" des Künstlers...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.22
  • 1
Kultur
Blick in die Ausstellung "SKULPTUR" in der Stadt Mülheim mit  vergoldeten Exponaten von Hamid Ghaffari | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - Kunst in Mülheim 7.4.2022
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt jeden Tag ein herausragendes Kunstwerk aus der aktuellen Kunst-Ausstellung in der Stadt Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die  "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 7. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Hommage an die Natur" des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.22
Kultur
Modernes Museum mit verschachtelten Quadraten von Architekt Bernhard Küppers: Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheimer Kunstverein in der James Howell - Schau
Ziel der März-Exkursion war das "Josef Albers Museum Quadrat" in Bottrop

Der Mülheimer Kunstverein besuchte im März u.a. die Schau des Amerikaners James Howell in Bottrop Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - ist bekannt für seine außergewöhnlichen Kunst-Exkursionen. Neben dem Genuss von Kunst steht stets ein Bündel von Highlights auf dem Programm, die die Fahrten unvergesslich machen und vor Allem zum Nachmachen anregen. Gilt es doch dem Leben seine schöne Seite abzugewinnen, in einer Zeit der nicht immer erfreulichen Nachrichten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...