Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Politik

Friedensbewegung Ostern 2025 mit Filmpremiere
Die Grausamkeit und Sinnlosigkeit von Kriegen in Bild und Ton

Im neuen Antikriegsfilm "Warfare"  (ab Gründonnerstag in den Kinos) wird das Wesen des Krieges an einer Aktion im Irakkrieg 2006 erschütternd dargestellt „Eine Gesellschaft, die Waffengewalt als selbstverständlich zur Erlangung des Friedens akzeptiert, ist dringend therapiebedürftig“ (Konstantin Wecker) Ein neuer sehenswerter Film in der Reihe einstiger preisgekrönter Antikriegsfilme Ostern 2025: Auch in diesem Jahr der grausamen Kriege mit einer halben Million Toten und Verstümmelten ruft die...

Politik
Foto Pixabay

Krieg in Syrien
Assad auf der Flucht - Was kommt danach?

Leute, die sagen: „Syrer sollen sich mal wegen ein bisschen Bürgerkrieg nicht so anstellen und lieber in ihrer Heimat bleiben statt feige zu fliehen" sagen auch: "Ich traue mich nicht mehr in die Fußgängerzone, weil ich da neulich einen Schwarzen gesehen habe". Tja, diese Leute sollten sich fragen, ob sie auch so mutig wären, wie sie es von Flüchtlingen verlangen. Nun ist Assad gestürzt. Während aktuell völlig unklar ist, in welche politische Zukunft das Land steuert, machten sich offenbar...

Politik

Zeitenwende on tour
Wider die Zeitenwende – Kundgebung am Schloss Horst

Die Glashalle von Schloss Horst wird am 26. November der Schauplatz einer Veranstaltungsreihe. Genannt „Zeitenwende on Tour“. Schirmherrin ist die Münchener Sicherheitskonferenz. Unter anderem werden Christoph Heusgen, Vorsitzender der Sicherheitskonferenz und Innenminister Herbert Reul über Sicherheits- und Außenpolitik diskutieren. Gegen diese Veranstaltung ist von den Linken eine Kundgebung vor dem Schloss Horst geplant. Motto: „Wider die Zeitenwende – Frieden und soziale Gerechtigkeit statt...

Kultur
Gefängniskrippe Herford | Foto: Stefan Kube
2 Bilder

Heller Stern in Telgte
Originelle Krippenausstellung des Museum Religio hat Esprit und künstlerische Klasse

"Heller Stern" heißt das Leitmotiv der diesjährigen Krippenausstellung, die Klassisches mit Kunstinnovation, Sozialkritik und alltäglichem Spirit verknüpft. Eine Gefängniskrippe aus Herford sensibilisiert als Blickfang den Ausstellungsauftakt im Neubau. "Diesmal wagen wir auch abstrakte Interpretationen des biblischen Geschehens und möchten damit Erwachsene wie Kinder auf künstlerischem Weg ansprechen" so Dr. Anja Schöne, Museumsleiterin von Religio - Museum für religiöse Kultur in Telgte....

Politik

Wo steht Deutschland heute?
Pazifismus oder Kriegsbereitschaft?

Am Donnerstag, 6. Juni, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Pazifismus oder Kriegsbereitschaft: Wo steht Deutschland heute?“ statt. An der Diskussion nehmen Jos Meinköhn, Hauptmann und Jugendoffizier der Bundeswehr, Michael von Meerbeck, Diakon der Caritas Dinslaken-Wesel, und Dr. Hans-Joachim Luboldt, Arzt im Ruhestand, teil. Die Moderation übernimmt der Historiker Dr. Ronald Schneider von der Freimaurer-Loge „Zum Goldenen Schwert“ in...

Politik

Für den Iran ist damit die Aktion abgeschlossen…
ISRAEL HAT ES IN DER HAND

Meinung von Stephan Leifeld Völkerrechtlich wäre ein Angriff Israels auf die Botschaft des Irans in Damaskus eigentlich ein Angriff auf das Territorium des iranischen Staatsgebiet. Auch die USA würden eine derartige Verletzung der territorialen Unversehrtheit auf der Welt nicht tatenlos zulassen. Demnach liegt möglicherweise eine Art Anwendung des „Selbstverteidigungsrecht“ vor. Sämtliche Nachrichtenmagazine melden, dass der jüngste „Vergeltungsschlag“ des Iran nahezu wirkungslos gewesen ist:...

Politik

Gericht kippt Entscheidung: Pro-Palästina-Demo
Urteilen unsere Gerichte in diesem Fall noch gerecht?

Ein Bericht von Udo Massion Urteilen unsere Gerichte in diesem Fall noch gerecht? Gericht kippt Entscheidung: Pro-Palästina-Demo https://www.focus.de/politik/deutschland/polizei-wollte-sie-verbieten-gericht-kippt-entscheidung-pro-palaestina-demo-in-koeln-zugelassen_id_224767286.html Das Demonstrationsrecht gemäß deutschem GG hin oder her. Hier wurde eine Demo für eine mörderische Terrororganisation von einem deutschen Gericht genehmigt. Für eine solche Genehmigung haben viele Bürger in unserem...

Politik
2 Bilder

Sind die Gedanken noch frei ..?
SPRACHE IST EIN SCHARFES SCHWERT

Meinung von Stephan Leifeld George Orwell hat es nicht erfunden. Aber seine utopische Geschichte „1984“ hat es sprachlich auf eine Art Gipfel gehoben: das Gedankenverbrechen. Unter dem Eindruck der Nazis und dem auf die Machtergreifung folgenden II. Weltkrieg, hat der für viele Menschen wieder fast vergessene Schriftsteller 1948 seinen bekannten Roman veröffentlicht. Ich habe die Geschichte als Schüler gelesen, zugegeben, das war noch vor dem benannten Jahr. 1986 habe ich schon den Führerschein...

Politik

Wenn Geld vielleicht doch „stinkt“ …
… MANCHE SCHWIMMEN IM GELD

Meinung von Stephan Leifeld In meinem Text geht es nicht wirklich darum, ob es den sogenannten „Sozialneid“ wirklich gibt. Tatsächlich finde ich persönlich auch befremdlich, wenn bei „Sozialschwachen“ eigentlich Menschen gemeint sind, die wenig Geld haben, statt diejenigen damit zu betiteln, die viel Geld nur für sich selber anhäufen, ohne dabei an Andere zu denken. Das wäre nämlich eher meine persönliche Definition von „sozial schwach“, wenn jemand ständig Geld quasi sprichwörtlich „mit beiden...

Politik

Lachnummer
Aus Lawrow wird Laughrow

Der Russische Außenaußenminister, Sergey Lawrow, hatte sich zwecks Propaganda nach Indien aufgemacht und wurde in der Konferenz vom Publikum ausgelacht. In seiner Rede brach an der Stelle „….der Krieg, den wir zu beenden versuchen und der gegen uns ausgelöst wurde…..“ ein regelrechtes Gelächter aus. Na ja – Inder sind freundliche Menschen, aufgrund ihrer Religion vielleicht, ich weiß es nicht … Aber man sagt ja auch, wer zuletzt lacht, lacht am Besten - und die Inder, als Abnehmer von...

Politik
4 Bilder

Gedanken und Erinnerungen
Gedanken zum Ukrainekrieg

Wie die Zeit doch rennt. In Deutschland steht schon bald der Weihnachtsmann vor der Tür – in der Ukraine Väterchen Frost. Nur vor welcher? Vor der verschanzten Kellertür? Unzählige Menschen in der Ukraine haben Haus und Hof verloren, andere versuchen in Kellerräumen Schutz zu finden, in Häusern, was davon übrig geblieben ist, zu überleben - mit dem, was sie am Körper tragen. Ohne richtiges Essen, Medikamente und frisches Wasser. Menschen befinden sich auf der Flucht, Hunderttausende wurden...

Politik

Gedanken
Sind wir denn noch zu retten?

Ist die Erde überhaupt noch zu retten? Und - wie will man sie eigentlich retten, wenn man auf ihr herumtrampelt, als gäbe es kein morgen mehr. Und - wer sind eigentlich die schlimmsten Umweltsünder? Die USA, China, Korea - Putin ist auch immer noch da .. Wie nah Dummheit und Idiotie beieinander liegen .. schau man sich nur mal den Un an .. normal kann das oder der nicht sein. Und während das Blödblag seine Raketchen im Gelben Meer versenkt und am Monitor vor Freude in die Hände klatscht,...

Politik

Gedanken / Putins Bluff
Macht und Ohnmacht

Wladimir Putin - ob er noch weiß was er tut, in seiner ansteigenden Wut?? Er droht damit, eine Atombombe einzusetzen – was viele Menschen alles andere als gelassen hinnehmen und ernsthaft besorgt sind Keine Ahnung, wo der russische Machthaber die Kaltschnäuzigkeit hernimmt, mit der er droht, sein Land mit allen verfügbaren Mitteln zu „verteidigen“. Aha - mit allen verfügbaren Mitteln will er „angreifen“ – mit Atomwaffen also. Ja – man traut es ihm zu und ich finde, es ist ihm zuzutrauen....

Kultur
4 Bilder

Getrockneter Boden
Gedicht - die Wiederkehr des Gleichen? Wenn das so weitergeht...

Getrockneter Boden, der jahrelang schwieg, in seinem unterirdischen Bau, ist neu bewässert, erneut befruchtet mit dem Unkraut neueren Stils. Es windet sich höher und höher hinauf, als sei es nie anders gewesen. frisst und zerfrisst mit großem Genuss was einst demokratisch gedacht. Wer hat hier zu lang in die Sonne geblickt, nichts sah, nichts hörte, für möglich gehalten, was längst schon geschlummert im Wüstensand zum neuen gewaltigen Tanz. Wer Einspruch erhebt, wird offen verbrannt ans Kreuz...

Wirtschaft

Notstände
Horrornachrichten verkaufen sich leider gut,

nur wer hat noch die Nerven sie zu hören. Katastrophen und Missstände wo man hinschaut. Corona und die Pandemie, Krieg in der Ukraine, extreme Niederschläge wechseln mit extremer Dürre, Amokschützen in Europa und in den Staaten, Inflation und Energiekrise, Long Covid, Fachkräftemangel, schlechte Wirtschaftsprognosen, Pflegenotstand in Seniorenheimen und Krankenhäuser, Urlaubsfrust auf dt. Flughäfen, Hungersnot in vielen Ländern Afrikas....usw. usw. Wo befinden sich die Menschen, die den...

Politik
Oberbürgermeister Marc Buchholz beobachtet, wie sich der scheidende Dezernent Peter Vermeulen ins Goldene Buch der Stadt einträgt.
Foto: Henschke

Letzte Ratssitzung für Dezernent Peter Vermeulen
Wohin mit den Geflüchteten?

Zunächst stand der Mann im Mittelpunkt, der nach 16 Jahren Tätigkeit für die Stadt seiner letzten Mülheimer Ratssitzung beiwohnte. Peter Vermeulen scheidet aus dem Verwaltungsvorstand und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Danach war aber schnell Schluss mit Besinnlichkeit. Ob der beim Arbeitnehmerempfang des DGB gefallene Vergleich mit dem Rattenfänger von Hameln, ob „fehlende geopolitische Expertise“ der CDU-Fraktionschefin, ob eine für sie erkennbare „Konturlosigkeit“ der...

LK-Gemeinschaft
Fischkisten Ostsee - wie Menschen und Ereignisse Dinge in andere Perspektiven rücken

Ukraine und der Krieg
Wie sich der Blick ändert - wenn es sich ändert

April 2022  Es ist April 2022 und seit nun schon mehreren Wochen herrscht hier bei uns in Europa das, was viele unserer Generation nur aus Büchern und Filmen kennen, Krieg. Die Gedanken an das was die Menschen derzeit dort in der Ukraine erleben müssen und welches unermessliche Leid dort Einzug gehalten hat, dass beschäftigt mich schon sehr. Auch der diesjährige kurze Aufenthalt an der See, der war anders als in den Jahren zuvor. Das was in den vielen Jahren zuvor noch im Abseits lag, keine...

Politik

Deutschland: Hauptsponsor beider Kriegsparteien
DEUTSCHLAND KANN DEN KRIEG BEENDEN

Feuilleton von Stephan Leifeld Die USA scheint fest entschlossen, mit Russland bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Einmal mehr lassen sich auch die Europäer vor den rot-weiß-gestreiften Karren spannen. Mit den zusätzlichen Sternen auf blauem Grund, ähnelt der auch so sehr der Flagge der EU. Dazu noch die blau-gelben Fähnchen überall, dass man meinen könnte, in der Ost-Ukraine geht es wirklich, die NATO- und EU-Außengrenze zu verteidigen. BILD und Transatlantische Bündnisse glühen...

Politik
Foto: PIXABAY (gratis download)

Es ist alles einfach zu viel - Putins Krieg
Trauer durchzieht mein Herz...

Ich kann nicht mehr... mir ist das Herz so schwer! Die Nachrichten vom Krieg und die damit verbundenen Grausamkeiten sind kaum noch auszuhalten. Mir ist irgendwie das Lachen abhanden gekommen und gesundheitlich könnte es auch besser laufen... Natürlich geht es euch allen nicht anders und "jammern" macht es nicht besser! Nein, ich will hier auch nicht jammern... nur mal kurz ein kleines Lebenszeichen zu euch senden! Gestern und heute habe ich mal wieder Nachrichten geschaut. Denn den "Kopf in...

Politik
2 Bilder

Hinter dem Gipfel geht es bergab…
WENN BEI „UNS“ DER RUBEL ROLLT

Ein paar Spitzen von Stephan Leifeld Die westlichen Strategen und Politiker sind bestürzt: Russland möchte das weiterhin an Deutschland gelieferte Erdgas auch adäquat bezahlt bekommen. Euro und Dollar sind für Putin augenblicklich sinnlos geworden, deshalb besinnt sich dieser auf seine Landeswährung. Der russische Staatschef zeigt damit einmal mehr, dass er eben nicht den Verstand verloren hat, sondern ganz genau weiß, was er tut. Ob man das von unserer politischen Elite sagen kann, mag jeder...

Politik
Teilnehmer des Stammtisches können sich am Freitag zu aktuellen politischen Themen austauschen. | Foto: Pixabay

Offener politischer Stammtisch in Bottrop
Diskussionsrunde am Freitag zum Thema "Krieg in Europa"

Der nächste offene politische Stammtisch findet am kommenden Freitag, 18. März, ab 19 Uhr im Gasthof Milke, Lindhorststraße 213, statt. Hauptthema des Abends ist Krieg in Europa. Teilnehmer sind dazu eingeladen, ihre Meinung einzubringen und in der Runde mitzudiskutieren. Für die Teilnahme an der Veranstaltung muss eine vollständige Impfung nachgewiesen werden. Kontakt: Günther Vier, Tel. 02041/28010.

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

USA und Europa beraten
Kurz News: Möglicher Import-Stopp für Öl aus Russland

Russland-Ukraine Konflikt: US- Außenminister Blinken erklärt gegenüber dem Sender CNN, die US-Regierung berate mit ihren europäischen Verbündeten über einen möglichen Import-Stopp für Öl aus Russland. Bei den Gesprächen gehe es auch darum, sicherzustellen, dass auf den Weltmärkten weiterhin ein angemessenes Angebot an Öl besteht. Hier noch einmal eines der Spendenkonten.  Quelle: Frankfurter Rundschau

Politik
8 Bilder

Demonstration / Kundgebung in Langenfeld
Sofortiger Stop der militärischen Invasion in der Ukraine!

Dass auch die Langenfelder an der Seite der Ukrainer stehen, zeigten die Bürger zahlreich und eindrucksvoll am Freitagabend auf dem Rathausvorplatz. Bündnis90/Die Grünen, BGL, CDU, FDP, SPD hatten gemeinsam zur Kundgebung aufgerufen und schätzungsweise 300 Menschen waren gekommen, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. „Wir sind mit unseren Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung, aber auch bei den russischen Menschenrechtler*innen, die gegen die eigene Regierung aufbegehren und mit harten...

Politik
Foto: Peter Braczko
4 Bilder

Friedensdemo
Gladbeck zeigte Solidarität

Der Willy-Brandt-Platz mit ca. 600 Teilnehmern vor dem Rathaus überfüllt, denn die Gladbeckerinnen und Gladbecker zeigten ihre Bereitschaft, sich mit der leidenden Bevölkerung in der Ukraine zu solidarisieren. Peter Braczko Die Bürgermeisterin Bettina Weist hielt eine ergreifende Rede "Präsident Putin - stoppen Sie diesen Krieg!" und betonte "ukrainische Flüchtlinge sind in unserer Stadt herzlich willkommen!" Ergänzend dazu sprachen Vertreter der katholischen Kirche und der DGB-Sekretär Mark...