Kommunalwahl 2020

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2020

Politik
Taner Ünalgan, SPD-Stadtverordneter und Kandidat für den Wahlkreis (Schalke-Süd/Altstadt-Nord)  | Foto: SPD- Gelsenkirchen

Kommunalwahlen 2020
SPD Gelsenkirchen-Altstadt nominiert Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung

Auf seiner Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Gelsenkirchen-Altstadt Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat der Stadt Gelsenkirchen und die Bezirksvertretung Mitte bei den diesjährigen Kommunalwahlen am 13. September nominiert. Für den Wahlkreis 111 (Schalke-Süd/Altstadt-Nord) kandidiert der 27-jährige Taner Ünalgan, der 2016 in den Rat der Stadt für den Architekten Albert Ude nachgerückt ist und sich seitdem insbesondere mit Fragen der Stadt- und Quartiersentwicklung sowie der...

Politik
Für den Wahlkreis 532 (Rotthausen-Ost) bewirbt sich erneut Ernst Majewski um einen Sitz im Stadtrat. Auch im Wahlkreis 533 (Rotthausen West) setzen die Rotthauser auf Bewährtes und nominieren mit Martina Rudowitz die amtierende 1.Bürgermeisterin für ein Mandat im Gelsenkirchener Stadtrat.  | Foto: SPD- GELSENKIRCHEN
2 Bilder

Kommunalwahl 13. September. 2020
Die SPD Rotthausen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 nominiert.

Auf vertraute Namen setzt die SPD Rotthausen bei der kommenden Kommunalwahl im September 2020. Für den Wahlkreis 532 (Rotthausen-Ost) bewirbt sich erneut Ernst Majewski um einen Sitz im Stadtrat. Auch im Wahlkreis 533 (Rotthausen West) setzen die Rotthauser auf Bewährtes und nominieren mit Martina Rudowitz die amtierende 1.Bürgermeisterin für ein Mandat im Gelsenkirchener Stadtrat. Beide sind bereits seit 2004 Ratsmitglieder. Ingrid Ruberg bzw. Edelgard Sochaczewski wurden als...

Politik
Die SPD-Kandidaten für die nächste Kommunalwahl, die im Herbst stattfinden wird. Foto: privat

SPD Weddinghofen-Heil nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl
Für wen soll im September abgestimmt werden?

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung schlug die SPD Weddinghofen-Heil ihre Kandidaten für die Kommunalwahl vor, die am 13. September stattfinden soll. Für den Kreistag schickt der Ortsverein erneut den Kreistagsabgeordneten Jens Schmülling ins Rennen. Für den Rat nominierte die Versammlung die bisherigen Ratsmitglieder Brigitte Matiak, Dirk Haverkamp, Julian Deuse und Knut Bommer. Als Ersatzkandidaten nominierte die SPD Weddinghofen-Heil eine Mischung aus erfahrenen und jungen...

Politik
Der amtierende Juso-Vorstand mit Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Waltraut Holzwarth (SPD).

Jusos Wesel: Mit vielen Ideen ins neue Jahr

Die Jusos Wesel starten ins neue Jahr und laden zu ihrer Jahreshauptversammlung am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr ins Mehrgenerationenhaus am Schepersfeld ein. Dort wird die lokale SPD-Jugend einen neuen Vorstand wählen und sich inhaltlich auf das Kommunalwahljahr 2020 vorbereiten. „Wir möchten uns thematisch einbringen und jungen Menschen eine Stimme geben“, erklärt Juso-Vorsitzender Tim Brömmling. Schwerpunkte lege man zum Beispiel auf Bildung, Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche...

Politik

Alternative für Deutschland Gemeinde Uedem
AfD gründet Ortsverband in Uedem

In einem gut gefüllten Versammlungsraum in Uedem trafen sich die Mitglieder der AfD der Gemeinde Uedem und Gäste aus dem gesamten Kreisgebiet und hielten die Gründungsversammlung des Ortsverband Uedem ab. Im Beisein und Leitung des Kreissprechers Kai Habicht, dem stellv. Kreissprecher und Sprecher des Stadtverband Kleve; Prof. Dr. Georg Bastian, den Mitgliedern des Kreisvorstandes und stellvertretenden Sprechern des Stadtverband Goch, den Herrn Klaus Haefs und Axel Radecke wurde Andreas Marherr...

Politik
v.l. Ralf Witzel MdL, Hans-Peter Schöneweiß, Christof Rasche MdL, OB Thomas Kufen
3 Bilder

Fraktionsvorsitzender der FDP-NRW, Christof Rasche MdL, zu Gast
Traditioneller Neujahrsempfang der Essener FDP-Fraktion

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Essener FDP-Fraktion kamen auch in diesem Jahr über 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbänden in die Orangerie im Grugapark. Als Gastredner konnten die Freien Demokraten den Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion NRW, Christof Rasche MdL, gewinnen, der in seiner Rede die Erfolge der Halbzeitbilanz der NRW-Koalition vorstellte. Essens FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß wies in seiner Begrüßungsrede, in der er neben...

Politik
Kaum war das Bürgerbüro ins neue Ratinger Rathaus eingezogen, gab es in der Abteilung, die für die Wahlen zuständig ist, wegen des Urteil des Verfassungsgerichtshofs NRW schon jede Menge zu tun. | Foto: nestocom.de

Kommunalwahl 2020
Über tausend Ratinger in neuen Wahlbezirken

Ratingen. Kurz vor Weihnachten sorgte eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs NRW für Schlagzeilen: Mit 4:3 Stimmen, also denkbar knapp, hatten die Richter die Abschaffung der Bürgermeister-Stichwahl für verfassungswidrig erklärt. Diese Nachricht schlug auch deshalb hohe Wellen, weil die Opposition gegen das entsprechende Gesetz der schwarz-gelben Landesregierung geklagt hatte. Vernachlässigt wurde in der Berichterstattung aber häufig, dass die Richter in ihrem rund 100-seitigen Urteil...

LK-Gemeinschaft
Karin Welge wurde vom SPD Vorstand  als Oberbürgermeister Kandidatin vorgeschlagen | Foto: Lokalkompas Xanten 2011

Kommunalwahl in Gelsenkirchen 13.09.2020
Karin Welge wurde vom Gelsenkirchener SPD – Vorstand als Kandidatin für das Amt als Oberbürgermeisterin vorgeschlagen.

In der Vorstandsitzung des SPD – Unterbezirks Gelsenkirchen am Dienstagabend. 07. Januar. 2020 wurde die Stadtdirektorin und Kämmerin der Stadt Gelsenkirchen, Karin Welge, einstimmig als Kandidatin für die Oberbürgermeisterin und Nachfolgerin von Frank Baranowski vorgeschlagen. Karin Welge seit 2011 Beigeordneten für den Vorstandsbereich Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz in Gelsenkirchen. übernahm am 02. Mai. 2015 das Amt der Stadtkämmerin. und wurde am 23. Mai 2019 zur neue...

Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L Bürgerdialog im Ortsteil Reusrath

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld lädt am Samstag den 18.01.2020 zum Bürgerdialog in Reusrath ein. Zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr stehen auf dem REWE Parkplatz an der Opladener Straße die Reusrather Kommunalwahlkandidaten Rede und Antwort. Alle Bürgerrinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die kommunalen Herausforderungen Langenfelds zu informieren, zu diskutieren und sich zu beteiligen. Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger der B/G/L Langenfeld haben stets ein offenes Ohr...

Politik
Die bisherigen Stadtverordneten Dr. Klaus Haertel und Margret Schneegans (außen) mit den neu nominierten Ratskandidaten 2020 Anna-Lena Karl und Nils Zelaß-Ruczinski. | Foto: Privat
2 Bilder

Kommunalwahl 2020
SPD Bulmke: Neue, junge Ratskandidaten

Die Bulmker SPD hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020 aufgestellt. Diese müssen nun am 21. März auf einer Vertreterversammlung der SPD Gelsenkirchen formal bestätigt werden. Die Bulmker SPD musste nach der Ankündigung der aktuellen Bulmker Ratsmitglieder Dr. Klaus Haertel und Margret Schneegans, nicht wieder anzutreten, gleich zwei neue Kandidaten ins Rennen schicken. In geheimer Wahl machte sie Nils Zelaß-Ruczinski zum Kandidaten für den Wahlkreis Bulmke-Nord. Der...

Politik

Olaf in der Beek: „Wir wollen mit einem Vollangebot in die Kommunalwahl gehen.“
FDP-Kreisvorstand nominiert Felix Haltt als OB-Kandidaten.

„Die FDP Bochum wird mit einem Vollangebot in die Kommunalwahl im Herbst gehen. Dazu gehört auch eine Kandidatur für die Stadtspitze“, kündigt Olaf in der Beek MdB, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. Der Kreisvorstand wird auf dem nächsten Kreisparteitag den erfahrenen Kommunalpolitiker Felix Haltt als OB-Kandidaten vorschlagen. „Wer Bochum liebt, macht Bochum besser“, erklärt Felix Haltt nach seiner Nominierung. „Bochum muss zur Chancenstadt werden, die noch stärker auf Erneuerung und...

Politik

Skandal um Verbrennung von giftigen Raffinerie-Rückständen - auch Essen und Gelsenkirchen betroffen
Tierschutzpartei: Kommunaler Energiekonzern STEAG brachte giftigen Abfall in die eigenen Kommunen

Das neue Jahr ist noch nicht alt, da rollt bereits der erste Giftmüll-Skandal an. In diesem Fall geht es um die Verbrennung von hochgiftigen Raffinerie-Abfällen der Firma Shell, die jahrelang unter dem unverfänglichen Tarnnamen 'Petrolkoks' u.a. in Kohlekraftwerken und anderen industriellen Verbrennungsanlagen 'entsorgt' worden sind. Eine signifikante Rolle spielt dabei ausgerechnet der kommunale Energiekonzern STEAG. Tarnname zur Erleichterung des Verkaufs von hochgefährlichem Abfall "Wie sich...

Politik
Führungsduo der Tierschutzpartei Essen: (v.r.n.l.) Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden, Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen/Ratsfrau Heidhausen.
2 Bilder

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum neuen Jahr
Ein gutes Jahr - für Menschen, Umwelt und Tiere

Liebe Werdener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das  Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Werdener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches...

Politik
3 Bilder

Ein Erfolgsteam macht weiter
Altbewährte Mannschaft

Der CDU-Stadtbezirksverband Huckarde hat die Kandidaten für die Bezirksvertretung Huckarde gewählt und aufgestellt. Nach einer erfolgreichen Wirkungsphase in der Bezirksvertretung präsentiert sich die altbewährte Mannschaft der letzten Wahlperiode und tritt erneut für die Kommunalwahl im September 2020 an. Angeführt wird das BV-Team vom Fraktionsvorsitzenden Thomas Bernstein. Seine Vertreterin Claudia Brückel aus Deusen und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Peter Spineux aus Kirchlinde...

Politik

Statement der FDP Bochum zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts die Abschaffung der Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl wieder aufzuheben.

Olaf in der Beek, Kreisvorsitzender der FDP Bochum, zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts, die Abschaffung der Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl wieder aufzuheben: "Vor Gericht und auf hoher See ist man bekanntlich in Gottes Hand. Nun müssen wir uns auf diese Rahmenbedingung für die Kommunalwahl neu einstellen. Als FDP Bochum haben wir das Urteil vor einer eigenen Positionierung erst noch abgewartet. Wir werden jetzt beraten, wie wir uns zur OB-Wahl aufstellen. Die...

Politik
Auf öffentlichen Geldern lässt es sich gut ausruhen. Werbung für den Kirchentag in Dortmund beim Kirchentag 2017 in Berlin. | Foto: Daniela Wakonigg
Video

Milchmädchenrechnung
Angeblicher regionalwirtschaftlicher Effekt der Kirchentage

Sobald in der Kommunalpolitik der Begriff „regionalwirtschaftlicher Effekt“ auftaucht, ist in der Regel davon auszugehen, dass es sich um eine unsinnige Millionenausgabe einer Kommune handelt, die zumindest finanzpolitisch nicht anders zu rechtfertigen ist. Die Klassiker dabei sind Kongress- und Messehallen, Bahnhöfe oder defizitäre Regionalflughäfen. Oder eben die von der öffentlichen Hand hochsubventionierten Kirchentage. Die Realisierung dieser Prestige- und Leuchtturmprojekte dient dann...

Politik
Der scheidende Landrat Dr. Ansgar Müller. | Foto: Kreis Wesel

Grußwort von Landrat Dr. Ansgar Müller zum Jahreswechsel
"Im September 2020 und dem damit einhergehenden Wahlkampf steht eine spannende Zeit bevor!"

Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Weihnachten ist die Zeit, in der das Jahr Atem holt.“ Ein schöner Gedanke, denn was haben die Menschen nötiger, als Atem zu holen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen? Diese Zeit können wir auch nutzen, um zu überdenken, was hinter uns liegt und was uns in der Zukunft beschäftigen wird. Wenn ich das vergangene Jahr Revue passieren lasse … … dann denke ich an viele Frauen und Männer, denen ich in diesem Jahr eine Auszeichnung oder sogar das...

Politik
3 Bilder

Ein Projekt für mehr Partizipation in NRW-Kommunen
Reger Austausch bei Auftaktveranstaltung zu „Politische Partizipation Passgenau!“

Gut 150 Menschen sind am Dienstag (3.12.2019) im Wissenschaftspark Gelsenkirchen zusammengekommen, um das neue Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE NRW kennenzulernen. Der Name „Politische Partizipation Passgenau!“ verrät hier bereits das Thema: Ziel des Projektes ist es, NRW-Kommunen darin zu unterstützen, Barrieren in der Kommunalpolitik abzubauen – damit alle Menschen sich aktiv am politischen Geschehen beteiligen können. Es war ein buntes Treiben in den sonnenbeschienenen...

Politik
Die Kandidaten/Innen der CDU K/B zur Kommunalwahl 2020 (Bild v.l.:):

Franz Kampmann (BV), Kathrin Albrecht (BV), Wilhelm Kohlmann (BV), Dirk Kalweit (Rat), Marc Hubbert (BV)

Erfahrung trifft neue Gesichter!

CDU Kupferdreh/Byfang nominiert Bewerber zur Kommunalwahl 2020 Kupferdreh/Byfang. Die inhaltlichen Vorbereitungen der CDU Kupferdreh/Byfang zur Kommunalwahl 2020 laufen auf Hochtouren, und in einem ersten wichtigen Schritt wurden aktuell die personellen Weichen der lokalen CDU für die Zukunft gestellt. Mit einem schlagfertigem Team aus Erfahrung und neuem Esprit, altersmäßig ausgewogen und in vielen Bereichen der Gesellschaft bestens verortet und vernetzt, gehen die örtlichen Christdemokraten...

Politik

Essener Klausurtagung des Landesvorstandes NRW
Tierschutzpartei stellt sich auf für Kommunalwahlkampf

Im inklusiven Hotel Franz in Essen tagte am zweiten Adventswochenende der Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW - arbeitsintensive Klausurtagung zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes. Tierschutz - Stadtklima - Verkehrswende - soziale Gerechtigkeit Tierschutz stärken, Problem der Boden- und Wasserverseuchung durch extensive Tierhaltung angehen, Stadtklima, Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit uva. - bei vielen Themen sehen die Landespolitiker der...

Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Simone Trauten-Malek - SpitzenkandidatInnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020

Tierschutzpartei Essen wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Parteiversammlung in Borbeck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Kreisverband Essen hat auf ihrer aktuellen Mitgliederversammlung in Borbeck Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Dabei entschieden sich die Parteimitglieder für eine weibliche Doppelspitze. Mit Elisabeth Maria van Heesch, Rechtsanwältin aus Heidhausen, sowie der Werdener Erzieherin Simone Trauten-Malek werden die Listenplätze 1 und 2 der Tierschutzpartei von zwei langjährig im Tierschutz aktiven Essenerinnen repräsentiert. Auf...

Politik

Familienfest der CDU Alpen
Ein bisschen Kommunalwahl im Advent

Am 1. Advent lud die CDU Alpen ihre Mitglieder zum alljährlichen Familienfest ein. In adventlicher Stimmung feierte die CDU-Familie den Jahresabschluss. Unter den knapp 90 Gästen waren Bürgermeister Thomas Ahls, der Alpener Fraktionsvorsitzende, Kreistags- und RVR-Mitglied Günter Helbig, der stellvertretende Vorsitzende des CDU Kreisverbandes und Landratskandidat Ingo Brohl sowie der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Wesel Frank Berger. Also durfte ein bisschen Kommunalwahl bei dem...

Politik
Mit 100 % der Stimmen wurde Dirk Haarmann erneut zum SPD Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt
2 Bilder

SPD Voerde wählte ihren Bürgermeister Kandidaten
Dirk Haarmann erneut aufgestellt

Auch Vertreter der anderen Fraktionen waren anwesend Der Jubel war groß, als am Sonntag im Rahmen der SPD Mitgliederversammlung in der Gaststätte „De Alde School“ in Voerde Löhnen das Ergebnis der „Wahl des Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Voerde“ verkündet wurde. Dirk Haarmann, bereits seit 2014 Bürgermeister der Stadt, wurde mit 100 % der Stimmen der anwesenden Mitglieder erneut zum Kandidaten gekürt. Der Applaus kam allerdings nicht nur aus den eigenen Reihen, sondern auch aus...

Politik
LINKEN-Landesvorstandsmitglied Dana Moriße (Mitte hinten) mit dem neu gewählten Kreisvorstand der Bottroper LINKEN: Nicole Fritsche-Schmidt und Roswitha Busch (beide vorn, v.l.n.r.) sowie Herbert Glatter, Dieter Polz, Günter Blocks und Sven Hermens (hinten, v.l.n.r.). | Foto: Heike Nürnberg

Bottroper LINKE bereitet das Wahljahr vor

Nicole Fritsche-Schmidt (40, Gewerkschaftsangestellte) und Günter Blocks (61, Essens Projektleiter EU-Zuwanderung) wurden in der Mitgliederversammlung der Bottroper LINKEN am Mittwochabend in der Rathausschänke ohne Gegenstimmen als Kreisvorsitzende wiedergewählt. Zuvor hatte LINKEN-Landesvorstandsmitglied Dana Moriße aus Düsseldorf zum Thema „So wird unsere Stadt sozial – linke Perspektiven für die Kommunalwahl 2020“ referiert. Ratsgruppensprecher Niels-Holger Schmidt begründete im Bericht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.