Kommunalwahl 2020

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2020

Politik
Für seine erneute Kandidatur als Bürgermeister bei der kommenden Kommunalwahl im September 2020 warb Rajko Kravanja auf dem Stadtverbandsparteitag der SPD mit seiner Rede. | Foto: Demuth

Kandidaten für die Kommunalwahl 2020
SPD nominiert Rajko Kravanja als Bürgermeisterkandidaten

Rajko Kravanja soll weitere fünf Jahre Bürgermeister bleiben. Auf einem außerordentlichen Stadtverbandsparteitag hat die SPD Castrop-Rauxel ihn am Samstag (23. November) als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Darüber hinaus nominierte die Partei Wahlkreiskandidaten und Kandidaten der Reserveliste für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Mit großer Mehrheit wurde Kravanja als Bürgermeisterkandidat und für den Platz eins auf der insgesamt 32 Kandidaten umfassenden Reserveliste wiedergewählt....

Politik
Die Kandidatin für Rüttenscheid Süd, Eva Großimlinghaus und der Kandidat für Rüttenscheid Nord, Norbert Kleine-Möllhoff
2 Bilder

CDU Essen Rüttenscheid stellt sich für die Kommunalwahl 2020 auf

Die Mitglieder der CDU Essen Rüttenscheid haben auf der Mitgliederversammlung am 20.11.2019 die personellen Weichen gestellt für die Kommunalwahl im September 2020. Für den Wahlkreis Rüttenscheid-Nord wurde der langjährige Ratsherr und Vorsitzende des Kulturausschusses Norbert Kleine-Möllhoff vorgeschlagen. Für den Wahlkreis Rüttenscheid-Süd gibt es ein neues Gesicht. Eva Großimlinghaus, Steuerberaterin aus Essen und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Essen erhielt...

Politik
Der grüne Kommunalwahlkampf in Essen kann beginnen. Der Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh wurde am 23. November 2019 mit über 90 Prozent der Stimmen auf einer Mitgliederversammlung der Grünen zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Da es auch bei der OB-Wahl nicht nur auf Personen, sondern ebenso auf das Programm ankommt, wurde gleich am Samstagnachmittag mit Workshops für grüne Zielsetzungen der nächsten Ratsperiode weitergearbeitet.  | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Grüner Kommunalwahlauftakt
GRÜNE wählen Mehrdad Mostofizadeh zu ihrem Oberbürgermeister-Kandidaten

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am heutigen Samstag, den 23. November 2019, haben die Essener GRÜNEN ihren Landtagsabgeordneten, Mehrdad Mostofizadeh, mit 90 Prozent zu ihrem Oberbürgermeister-Kandidaten gewählt. In seiner Bewerbungsrede machte Mostofizadeh deutlich, dass er gerade in den Bereichen Verkehrswende, Klimaschutz, bezahlbarem Wohnen, Kinderarmut, klare grüne und deutlich andere Akzente setzen will, als der Amtsinhaber. Die Essener GRÜNEN erleben einen wachsenden Zuspruch und...

Politik

U81 muss kommen – aber nur mit den Anwohnern

Düsseldorf, 23. November 2019 „Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt die Bürger aus Lohausen und Stockum im Kampf gegen die unsägliche Hochbrücke“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Es ist gut, richtig und wichtig, dass die Bürger sich sowohl juristisch wehren, als auch durch zum Beispiel diese Demonstration ihrem Unmut Luft machen. Hier sollen insgesamt rund 260 Bäume gefällt werden. Da man noch bis Ende Februar das Recht hat, Bäume...

Politik

Ratsfrau Chomicha El Fassi mit Ehrenring geehrt

Düsseldorf, 22. November 2019 Die 1983 in Marokko geborene, muslimische Ratsfrau Chomicha El Fassi wurde am 21. November mit dem Ehrenring der Landeshauptstadt Düsseldorf für ihre 10-jährige Mitgliedschaft im Stadtrat geehrt. „Heute möchte ich zurückblicken und Danke sagen an diejenigen, die mich bei meiner Ankunft in Düsseldorf so herzlich willkommen geheißen haben. Ich sage auch Danke an meine Kollegen und Kolleginnen im Betrieb, die mich zu ihrer Betriebsratsvorsitzenden gewählt haben. Durch...

Politik

Stammtisch bei Nappenfelds
Seniorenbeirat Schermbeck wird neu aufgestellt

Nach der Kommunalwahl im September 2020 wird auch der Seniorenbeirat der Gemeinde neu aufgestellt. Es ist an der Zeit, dass sich Interessenten melden. Die beste Gelegenheit, die Mitglieder des Beirates und seine anstehenden Projekte näher kennen zu lernen, bietet der Stammtisch, zu dem sich die Mitglieder am Dienstag, dem 26. 11., um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfelds, An der Kirche 6, treffen. Auch Gäste sind eingeladen.

Politik

Kommunalwahl 2020 in Emmerich am Rhein
BGE will Hinze nicht unterstützen

Emmerich braucht eine neue Stadtpolitik, denn Emmerich kann mehr. Am geschichtlich bedeutsamen 9. November traf sich die BürgerGemeinschaft Emmerich (BGE) bei "Franz" in der Societät zur Zukunftswerkstatt BGE 2020+. Gemeinsam wurden in einem eintägigen Workshop die entscheidenden Weichen für die Kommunalwahl 2020 und die nächste Wahlperiode gestellt. Die BGE will eine neue Stadtpolitik für Emmerich und seine Ortsteile. Eine neue Stadtpolitik benötigt neue Ideen und dynamische Gestaltungskraft....

Politik

Weezer Bürgermeister kandidiert im nächsten Jahr nicht mehr bei der Bürgermeisterwahl
Ulrich Francken tritt nicht mehr an

Weezes Bürgermeister Ulrich Francken tritt bei der kommenden Bürgermeisterwahl im September 2020 nicht mehr an. Dies verkündete er in seiner Pressemitteilung an das Gocher Wochenblatt. Darin heißt es, dass sich Ulrich Francken nach 35 Jahren ununterbrochener Ratsarbeit und 19 Jahren als Bürgermeister künftig mehr Zeit für die Familie und Privatsphäre einsetzen möchte: "Die Entscheidung, nicht erneut anzutreten, ist nach langer Abwägung gefallen, auch weil ich das Amt, das mit einem hohen...

Politik

91,1 % JA-Stimmen auf dem Mitgliederparteitag
CDU Bochum nominiert Christian Haardt zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters

Die CDU Bochum hat auf einem Mitgliederparteitag Christian Haardt als Oberbürgermeisterkandidat nominiert. 91,1% der anwesenden Mitglieder folgten damit dem Vorschlag des CDU-Kreisvorstandes. Die Bochumer CDU-Mitglieder waren am Donnerstag, dem 14. November 2019, aufgefordert, einen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr aufzustellen. Auf Christian Haardt, dem Kreis- und Fraktionsvorsitzenden der Bochumer CDU, entfielen 143 Ja-Stimmen, bei 14 Nein-Stimmen und drei...

Politik
3 Bilder

SPD Holsterhausen nominierte ihre Kandidat*innen für Rat und Bezirksvertretung

Auf einer gut besuchten außerordentlichen Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder der SPD Holsterhausen ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020. Die zahlreichen Mitglieder wählten Julia Jankovic als Kandidatin für den Wahlkreis Holsterhausen-Nord und Alexander Nolte als Kandidat für Wahlkreis Holsterhausen-Süd. Der amtierende Ratsherr Hans Aring kandidierte aus Altersgründen nicht mehr für den Rat. Julia Jankovic vertritt seit der Kommunalwahl 2014 den Holsterhauser Süden im...

Politik
Ratskandidat und SPD-Stadtbezirksvorsitzender Lars Wedekin. | Foto: Wedekin
4 Bilder

SPD im Stadtbezirk Scharnhorst hat sich für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt und Kandidaten gekürt
Wahlslogan lautet "Gute Nachbarschaft"

In einer kombinierten Sitzung haben die Delegierten der SPD-Ortsvereine im Stadtbezirk Scharnhorst unter Leitung des stellvertretenden Dortmunder SPD-Vorsitzenden Jens Peick ihre Kandidat*innen für Bezirksvertretung und Rat zur Kommunalwahl am 13.9.2020 gewählt. Für die Bezirksvertretung Scharnhorst nominierten die Anwesenden - hier nur ein Auszug - Andrea Ivo, die möglichst Bezirksbürgermeister Heinz Pasterney beerben soll, Norbert Schlienkamp, Ralf Konstanti, Herbert Niehage, Albina Klimmek,...

Politik
Dr. Peter Paic | Foto: privat

Nachfolger für Dr. Ansgar Müller gefunden
Kreis-SPD: "Dr. Peter Paic soll Landrat werden"

 Dr. Peter Paic aus Hamminkeln soll neuer Landrat werden. Der SPD Kreisvorstand hat den 51-jährigen Wirtschaftsexperten jetzt den Medien vorgestellt. „Mit Peter Paic haben wir den perfekten Nachfolger für Landrat Dr. Müller gefunden“, ist René Schneider, der Vorsitzende der Kreis Wesel SPD, sicher. „Als Doktor derÖkonomie, Diplom-Sozialökonom und Diplom-Betriebswirt bringt er genau die Kompetenzen mit, die unser Kreis braucht.“ Durch seine Arbeit beim Landesbetrieb für Information und Technik...

Politik

Mehr Stimmen für den Tierschutz in Thüringen -- Ansporn für Düsseldorf

Düsseldorf, 12. November 2019 Der Landesverband Thüringen, TIERSCHUTZ hier, veröffentlichte folgende Pressemitteilung: Ein kleines, aber feines Bonbon als Abschluss ist das amtliche Endergebnis zur Landtagswahl in Thüringen, wo wir als einzige wählbare Tierschutzpartei mit 1,1% ein sehr gutes Ergebnis erzielen konnten. Immerhin ist unsere Wählerschaft nun von 11886 auf 11936 Stimmen gewachsen! „Wir freuen uns über den Stimmzuwachs zum Ende der Zählung. Jede Stimme ist uns wichtig und zeigt,...

Politik
Froh über die Entscheidung: Ansgar Müller | Foto: privat

Sozialdemokraten im Kreis Wesel präsentieren als Nachfolger Peter Paic aus Hamminkeln
Dr. Ansgar Müller will bei der Kommunalwahl 2020 nicht mehr fürs Landratsamt kandidieren

Das kommt für Viele wie ein Paukenschlag - besonders für die Sozialdemokraten im Kreis Wesel: Landrat Dr. Ansar Müller will nicht mehr! In einer aktuellen Pressemitteilung der Kreis verwaltung heißt es: Landrat Dr. Ansgar Müller kandidiert bei der Kommunalwahl 2020 nicht erneut.  In den nordrhein-westfälischen Städten, Gemeinden und Kreisen werden am 13. September 2020 Räte, Kreistage, Bürgermeister*innen und Landrät*innen neu gewählt. Dr. Ansgar Müller, Landrat des Kreises Wesel, erklärte nun,...

Politik
Rainer Groß will Xantener Bürgermeister werden

Rainer Groß will Bürgermeister werden
Als parteiloser Kandidat

Aus CDU ausgetreten und Ratsmandat zum Ende November niedergelegt Was seit Monaten in Xanten als Gerücht die Runde macht, dass Rainer Groß, seit 1996 Mitglied der CDU Xanten, Bürgermeister werden möchte, hat sich nun am Freitag mehr oder weniger bestätigt. Mehr, weil Groß wirklich für das Amt des Bürgermeisters kandidieren will, weniger, weil er es nicht für seine Partei, die CDU tun will, sondern als parteiloser Kandidat. Am Donnerstag erklärte Groß, der aktuell zusammen mit Volker Markus...

Politik

Bürger entscheiden über Wahlprogramm

Das Parteienbündnis "Basisdemokratie jetzt" lädt an den kommenden Donnerstagen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu mehreren Planungszellen ein. Erörtert werden in diesen Bürgerversammlungen verschiedene lokale Themen. Das Wahlprogramm von "Basisdemokratie jetzt" zur Kommunalwahl im kommenden Jahr bestimmen die Dortmunder*innen. Ihre Wünsche und Forderungen bilden die Grundlage des Programms. Dazu sammelt die Partei an verschiedenen Stellen in der Stadt die Anregungen der Dortmunder*innen....

Politik

Kreisvorstand schlägt Christian Haardt vor
Einstimmige Empfehlung an die Mitglieder für das Amt des Oberbürgermeisters

Der Kreisvorstand der CDU Bochum hat in seiner Sitzung am Mittwochabend einstimmig beschlossen, Christian Haardt als Oberbürgermeisterkandidat vorzuschlagen. Wen die CDU in Bochum nominiert, wird ein Mitgliederparteitag am 14. November 2019 um 18:30 Uhr in der Alten Lohnhalle entscheiden. Der Vorschlag des Vorstandes ist aber bislang der einzige. Der Kreisvorstand folgte mit seinem Vorschlag dem Votum einer Findungskommission, die für Christian Haardt, der seit 2013 Kreisvorsitzender der CDU...

Politik
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel setzt sich dafür ein, dass Fraueninteressen mehr Gewicht in den Räten und Parlamenten erhalten. | Foto: privat

E-Card wird an Parteien im Kreis Wesel versendet
Gleichstellungsbeauftragte fordern Parité

Frauen stellen 51 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung. Gemessen daran sind sie im Vergleich zu Männern in den Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag unterrepräsentiert. Aktuell liegt der Frauenanteil im Kreis Wesel bei rund 25 Prozent. Spitzenreiter ist hier der Stadtrat Moers mit immerhin 32 Prozent Frauenanteil, trauriges Schlusslicht der Stadtrat Dinslaken mit nur noch 13 Prozent, der Kreistag hat knappe 26 Prozent. Dass hier die Interessen und Belange von Frauen nicht repräsentiert...

Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L Bürgerdialog in Richrath

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld lädt am Samstag den 09.11.2019 zum Bürgerdialog in Richrath ein. Zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zur St. Martin Kirche / EDEKA-Markt auf der Kaiserstraße unsere Richrather Kommunalwahlkandidaten Rede und Anwort. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die kommunalen Herausforderungen in Langenfeld zu informieren, zu diskutieren und sich zu beteiligen. Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger der B/G/L...

Politik
Hans-Peter Schöneweiß, FDP-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Essen | Foto: FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen

FDP Essen-West
FDP Essen-West lädt zum Kommunal-Talk

Essener FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß zu Gast im Essener Westen Die FDP Essen-West lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 24.10.2019, ab 20.00 Uhr zum politischen Stammtisch in die Gastronomie St. Elisabeth, Dollendorfstr. 51, in Essen Frohnhausen ein. „Wir freuen uns, den Fraktionsvorsitzenden der Essener FDP, Hans-Peter Schöneweiß bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West. „Zwei Themen stehen für uns an...

Politik

Hoffnung für die Tiere in NRW
10 weitere Kreisverbände stehen vor der Gründung

Kommunalwahlkampf professionell vorbereitet Das politische Original im Tierschutz, die Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! wird in den kommenden Wochen bis zum Jahresende, weitere 10 Kreisverbände in Nordrhein-Westfalen gründen. „Den Tieren Gehör verschaffen und bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr mindestens in ein bis zwei Dutzend Städten anzutreten ist unser Ziel“, sagt der Landesvorsitzende und engagierte Tierschützer Walter Hermanns, und fährt fort: "In...

Politik
Claus Munsch, Allianz für Hilden, bekräftigt seine Kandidatur | Foto: Michael de Clerque

Drei Anwärter auf Bürgermeisterposition in Hilden
Munsch bekräftigt Kandidatur

„Mit Claus Pommer wird ein unbekannter, kommunalpolitisch noch nicht in Erscheinung getretener, 'unabhängiger' Kandidat für die anstehende Bürgermeisterwahl ins Rennen gebracht, der noch kein Programm bekannt gegeben hat." Das teilt Claus Munsch, Fraktionsvorsitzer der Allianz für Hilden mit. Er erklärt, dass er "vor diesem Hintergrund meine Kandidatur aufrecht erhalten" werde. "Ich erhalte viele Zuspruch aus der Bürgerschaft, die ich nicht enttäuschen werde. Es bleibt abzuwarten, welches...

Politik
Der gebürtige Hildener Dr. Claus Pommer will unter anderem die Kommunikation in der Verwaltung und mit Bürgern, Politik und Wirtschaft verbessern. | Foto: Michael de Clerque

CDU, Grüne , FDP und Bürgeraktion blasen zur Abwahl der amtierenden Bürgermeisterin
Einigkeit bei vier Hildener Parteien

Die Bemühungen, eine Allianz gegen die amtierende Hildener Bürgermeisterin zu schmieden, ist gelungen. Die Parteivorstände und Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Bürgeraktion (BA), CDU und FDP einigten sich in den vergangenen Wochen auf den parteilosen Kandidaten Dr. Claus Pommer.  In den kommenden Wochen müssen nun die Mitglieder der vier Parteien dem Vorschlag zustimmen. Bereits vor den Sommerferien begannen zahlreiche Gespräche unter den vier Parteien und mit dem Kandidaten, berichten die...

Politik
Der grüne Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh, hier während einer Kundgebung gegen die AFD,  im Gespräch mit dem grünen Ratsherrn Ahmad Omeirat, der im Stadtbezirk V - Altenessen-Vogelheim-Karnap - auch Bezirksvertreter der Grünen ist | Foto: Walter Wandtke

Grüner Nordstammtisch am 9.Oktober - Kommunalwahl 2020 erfolgreich machen
Mehrdad Mostofizadeh, stellv.Vorsitzender der Grünen Landtagsfraktion mit Streitfragen zur Landes & Kommunalpolitik

Auch wenn SPD und CDU mit kurzen Umweltspuren und leichtgewichtigen "Klimapaketchen" sich jetzt schnell den umweltfreundlichen Deckmantel zulegen wollen, ist für Grüne Politikprojekte zur Kommunalwahl noch schwere Arbeit zu leisten. Mit  unserem grünen Landtagsabgeordneten aus Essen, Mehrdad Mostofizadeh ist dafür Unterstützung aus der Landespolitik äußerst willkommen, denn unsere immer noch überschuldete Metropole Essen kann ohne Hilfe aus Düsseldorf wenig ausrichten. Für den...