Kita

Beiträge zum Thema Kita

LK-Gemeinschaft
Nicht nur die kleine Mara Sofie hat ihre helle Freude an der weihnachtlich geschmückten Riesentanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße. | Foto: Christian Offergeld
5 Bilder

„Schmucke“ Tanne an der Knappenstraße
Kinder waren kleine Künstler

Schmuck sieht sie wieder aus, die stattliche Tanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße 81-83, und das im wahren Sinn des Wortes. Durch den selbstgebastelten Baumschmuck vieler Kinder ist sie jetzt wieder vorweihnachtliches Wahrzeichen im Knappenviertel. Vor Corona haben die kleinen Bastlerinnen und Bastler in Anwesenheit des Nikolaus ihre künstlerischen Exponaten selbst am Baum angebracht. Dies war auch in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht möglich. Der Stolz und die Freude der Kinder...

Politik

51,7% wollen Abschaffung der Kita-Gebühren
Mehr tun für Bildungsgerechtigkeit

Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt: Viele Menschen in Dortmund wollen bei Kita-Gebühren eine finanzielle Entlastung von Familien. Eine Mehrheit befürwortet zudem, mehr für Schulen in herausfordernden Lagen zu tun. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau, Nadja Lüders, Armin Jahl und Volkan Baran unterstützen das. Sie fordern Maßnahmen für bessere Bildungschancen und die Abschaffung von Kita-Gebühren....

Blaulicht
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.704 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 9. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 154 gestiegen. 1.677 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 522 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.623 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 220,0 (Vortag 222,2). In den Krankenhäusern im...

Politik

Ventilatoren oder Raumluftreiniger?
Lufthygiene in Schulen und Kitas!

Nachfolgender Antrag wurde von U. Gorris, Fraktionssprecher und M. Hillefeld, schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gerichtet: Antrag an den Rat der Stadt Wesel am 14.12.2021 Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt folgenden Beschluss zu fassen: Der Rat der Stadt Wesel fordert die Stadtverwaltung auf, den wissenschaftlichen Erkenntnisstand über die Wirkungen technischer Systeme zur...

Wirtschaft
Die KiTa Bornstraße be kamzwei Adventskalender befüllt mit Kleinigkeiten aus dem Frau Lose Sortiment: Sultaninen, Nüsse und Schokolade - fair, bio und nachhaltig. | Foto:  Frau Lose

Adventskalender für Bornstraße-Kita
Frau Lose überrascht Kita-Kinder im Advent

In Zusammenarbeit mit dem Dortmunder kommunalen Integrationszentrum (vertreten von Bianca Rammert) wurden Adventskalender in einer Kita der Nordstadt an die Kinder verteilt. Drinnen sind Süßigkeiten wie Sultaninen, Nüsse und Schokolade - fair, bio und lose von Frau Lose. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist im gesamten Bildungsbereich von besonderer Bedeutung, um junge Menschen zu befähigen, die Zukunft zu gestalten. Daher möchten Mitarbeiter*innen des Kommunalen Integrationszentrums der...

Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum und jugendpolitischer Sprecher

FDP und CDU fordern erneut Lolli-PCR-Tests an Kitas!

Die Corona-Lage ist ernst – daher fordern CDU und FDP im Bochumer Stadtrat jetzt erneut, dass in Kindergärten auf freiwilliger Basis sogenannte Lolli-PCR-Tests angeboten werden. "Wir denken weiterhin an ein Angebot, das zweimal pro Woche in allen Kindertageseinrichtungen, Horten, Kindertagespflege- und Frühförderstellen gemacht wird", erklären der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Karsten Herlitz und der jugendpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Felix Haltt. "Das Angebot soll sowohl...

Politik
Seit einigen Jahren steht die ehemalige Grundschule in Kley leer. Die Stadt will das Gebäude abreißen und eine Kita bauen. Der Heimatverein Oespel-Kley wehr sich gegen die Abrisspläne.  | Foto: pr

Protest gegen geplanten Abriss der Grundschule
"Lasst die Schule im Dorf!"

Nach den aktuellen Plänen der Stadtverwaltung soll für den Neubau einer KiTa das alte Kleyer Schulgebäude abgerissen werden. Dagegen protestiert der Heimatverein Oespel/Kley mit dem Slogan: "Lasst unsere Schule im Dorf!"  Das ortsbildprägende, denkmalwürdige Gebäude der ehemaligen Grundschule sollte erhalten bleiben und einer neuen Nutzung zugeführt werden, sagt der Heimatverein. "Das Gebäude ist seit über hundert Jahren ein markantes Wahrzeichen für Kley." Wichtig für den StadtteilErbaut wurde...

Vereine + Ehrenamt
Dieses Bild entstand beim Weihnachtsbaumverkauf im vergangenen Jahr. | Foto: Kirchenkreis Essen/Vogelnest

Altenessen
Großer Weihnachtsbaumverkauf im Vogelnest!

Einen Weihnachtsbaumverkauf mit stimmungsvollem Adventsbummel veranstaltet das Evangelische Familienzentrum Vogelnest, Palmbuschweg 156 in Altenessen, am Samstag, 4. Dezember, von 10 bis 14 Uhr. Die Tannenbäume werden gegen eine Spende in Höhe von mindestens 15 Euro abgegeben; der Erlös kommt den Kindern des Vogelnests zugute. „Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über eine großartige Weihnachtsbaum-Spende durch die Familie Prison freuen“, erklären Janine Westphal und Anna-Lena Neugebauer vom...

LK-Gemeinschaft
Die mit Bastelarbeiten der Neumühler Kinder reichlich ausgestattete Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz hat schon viel Lob erhalten. | Foto: Ursula Palapys
5 Bilder

Neumühler Tanne festlich geschmückt
Kinder haben eifrig gebastelt

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Sprichwort hat auch die Pläne der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) eingeholt. Zum einen war vorgesehen, dass am bereits Freitag die Neumühler Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz aufgestellt und diese einen Tag später, also am gestrigen Samstag, mit dem von Neumühler Kindern gebastelten Baumschmuck in ein festliches Gewand gesteckt wird. Leider steht der zur Baumaufstellung benötigte Kran tatsächlich erst am Samstag zur...

Ratgeber

Übrigens
Vorbeugen statt Beugen

Dass Corona gerade aktuell gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist nichts Neues. Dass das Virus aber auch für Nachwirkungen sorgt, die man so bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, befürchten nun die Krankenkassen. Seit Beginn der Pandemie musste ein erheblicher Teil an Präventionsangeboten der Kranken- und Pflegekassen abgebrochen oder sogar ausgesetzt werden. Und dieser Trend setzt sich fort, heißt es in einer Studie des Krankenkassen-Dachverbandes GKV. Fast ein Drittel der von...

Politik
3 Bilder

Haushaltsrede der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben!“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Verehrte Kolleginnen und Kollegen und, vor allem Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben Mit dem weltweit größten Binnenhafen haben wir Seehafen-Status. Wenn uns nicht das Coronavirus in die Suppe spuckt, laufen jedes Jahr über 20.000 Schiffe aus aller Welt bei uns ein und über 40 Millionen Tonnen von Gütern aller Art werden hier umgeschlagen. Wir sind das Herz für Rhein und Ruhr, fürs...

Vereine + Ehrenamt
Die Jury des Kindermalwettbewerbs mit (von li.) dem Lüner Stadthandwerksmeister Christoph Haumann, Kreishandwerksmeister Christian Sprenger, Signal Iduna-Gebietsdirektor Marcel Fiege, Regionalgeschäftsführerin Claudia Baumeister von der IKK classic, dem Sportlichen Leiter Andreas Bath, sowie Handwerkerschafts-Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind.  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Kreishandwerkerschaft freut sich über Beiträge von Kita-Kindern
Rekordbeteiligung am Kindermalwettbewerb

Mehr Poster gab es noch nie: Der diesjährige Kindermalwettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen knackt 2021 alle Rekorde. Insgesamt 16 Einsendungen von Kindergärten und Kindertagesstätten galt es für die sechsköpfige Jury in dieser Woche zu bewerten. Mit dabei waren auch die Vertreter der drei Sponsoren, der Signal Iduna Gruppe, der IKK classic sowie des BVB. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie kreativ sich die Kinder das Handwerk erschließen“, sagte...

Ratgeber
Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Infektionslage gilt für den Zutritt zu den Gebäuden der Stadtverwaltung in Ratingen ab sofort generell die 3G-Regel. Auch Besucher müssen also nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zutritt nur mit 3G-Nachweis
3G-Regel in Gebäuden der Stadtverwaltung Ratingen

Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Infektionslage gilt für den Zutritt zu den Gebäuden der Stadtverwaltung in Ratingen ab sofort generell die 3G-Regel. Auch Besucher müssen also nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Gemäß den Regelungen im Infektionsschutzgesetz darf ein Antigen-Schnelltest (Bürgertest) als Nachweis nicht älter als 24 Stunden sein, ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden. Zu beachten ist außerdem, dass der jeweilige Nachweis nur in Verbindung...

Sport
Die verantwortlichen Akteure auf einen Blick. | Foto: Kolping Kindertagestätte
5 Bilder

Velberter SG jetzt anerkannter kinderfreundlicher Verein
Neuer zertifizierter Bewegungskindergarten

Lange erwartete Zertifizierung Endlich war es soweit, auch der Teilbereich der Kolping- Kindertagesstätte Bartelskamp wurde als Bewegungskindergarten zertifiziert. Zunächst hatte nur die Kita Bartelskamp das Zertifikat zum Bewegungskindergarten erhalten. Als 2016 die Kita Hardenberger Hof hinzukam, war es keine Frage mehr sich ebenfalls sich auf den Weg zum Bewegungskindergarten zu machen. Frau Silva-Brands, Leitung der Kita Bartelskamp: „Für den Träger und für unser Team war es wichtig,...

LK-Gemeinschaft

Voerde: Auszahlung des halben Monats Februar
Elternbeiträge werden erstattet

Der Rat der Stadt Voerde hat in seiner Sitzung beschlossen, die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme der Kindertagespflege, der Kindertageseinrichtungen sowie der offenen Ganztagsschulen für die Hälfte des Monats Februar 2021 auszusetzen. Die Auszahlung des halben Monatsbeitrags wird von der Stadtkasse ab Donnerstag, 18. November, umgesetzt und sollte entsprechend zeitnah auf den Konten der Eltern eingehen. Sofern Rückfragen dazu bestehen, sollten diese erst ab der...

Vereine + Ehrenamt
Foto: KiTa Postreitweg/Diakoniewerk Essen
4 Bilder

St. Martin
KiTa Postreitweg: Wenn wir teilen, was wir haben...

Zum zweiten Mal haben die Kinder der KiTa „Postreitweg“ in Frohnhausen, eine Einrichtung des Diakoniewerks Essen, ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat die Kinder auch in diesem Jahr sehr fasziniert und beschäftigt. Sie haben darüber nachgedacht, was sie selbst teilen können: * Paulin möchte Spielzeug mit anderen Kindern teilen und sie wünscht sich zu Weihnachten ein Martinskostüm, dass sie dann teilen...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KLG fördert über 180 Kinder in Gamia
Weitere Kita-Gruppe in Jabang eingerichtet - Praktikantin aus Witten

Trotz nur digitalenKontaktes wegen Corona über zwei Jahren hat die Entwicklung des Kindergartens in Jabang in Gambia enorme Fortschritte gemacht. Die seit über 20 Jahren von Bochumer und Hattinger unterhaltene Einrichtung ist jetzt um eine fünfte Vorschulgruppe und eine neue Solaranlage erweitert worden. Staatliche Vorschulklassen/Kitas gibt es in dem kleinsten afrikanischen Land noch nicht.„Wir merken,dass der Hunger auf Bildung und Selbständigkeit in Afrika groß ist“, freut sich Vorsitzender...

LK-Gemeinschaft
Ab heute können Eltern in Emmerich Bedarf für einen Betreuungsplatz persönlich in den Kindertageseinrichtungen anmelden. | Foto: Symbolfoto

Kita-Betreuungsplatz in Emmerich
Bedarfsanmeldungen ab sofort möglich

Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2022 erstmals eine Kindertageseinrichtung besuchen sollen, haben ab dem heutigen Montag, 15. November und am morgigen Dienstag, 16. November, die Gelegenheit, ihren Bedarf für einen Betreuungsplatz persönlich in den Kindertageseinrichtungen anzumelden. Für die persönliche Vorsprache gilt im Rahmen der Corona-Schutzverordnung die 3G-Regelung. Es wird darum gebeten bei der persönlichen Vorsprache, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, den notwendigen Abstand...

Ratgeber
Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Mettmann und der Kreis Mettmann sowie der Freiwilligen Feuerwehr, soll wieder am heutigen Donnerstag, 11. November, ab 11 Uhr vor Ort in der Kita Meygner Busch in Ratingen (Meygner Busch 1a) geimpft werden. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Corona-Schutzimpfung in der Meygner Busch in Ratingen am Donnerstag, 11. November, ab 11 Uhr
Zweite Impf-Aktion in Ratinger KiTa

Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Mettmann und der Kreis Mettmann sowie der Freiwilligen Feuerwehr, soll wieder am heutigen Donnerstag, 11. November, ab 11 Uhr vor Ort in der Kita Meygner Busch in Ratingen (Meygner Busch 1a) geimpft werden. Die KiTa hat hierzu wieder alle Menschen aus der Umgebung eingeladen. Im Oktober dieses Jahres konnten, "bei der Corona-Impfaktion in der Caritas KiTa Meygner Busch, innerhalb von 5,5 Stunden über 100 Menschen geimpft werden", so Manuel Schäfer von einer...

LK-Gemeinschaft
In der Kita St. Viktor in Xanten wird morgen wieder das Martinsfest gefeiert. | Foto: Symbolfoto

Eine Martinstüte zum Einstand
Der Förderverein Kindergarten St. Viktor Xanten e.V. wird aktiv

Am Dienstag, 9. November, um 16.45 Uhr, leuchten in der Kita St. Viktor in Xanten die Kinderaugen endlich wieder mit den Laternen um die Wette. Das Martinsfest wird gemeinsam mit den Eltern gefeiert. Liebevoll mit den Kindern gebastelte Laternen, gemeinsam Lieder singen, ein Martins-Spiel das gehört dazu. Natürlich alles unter den aktuellen Corona-Bestimmungen. Eine besondere Situation, und besonders ist für die Kita St. Viktor auch noch ein anderer Punkt: Seit diesem Jahr gibt es erstmalig in...

Sport
Der KSB Wesel freut sich über das "Kallimobil". Das Foto zeigt Gustav Hensel, Reinhard Hoffacker, Denise Boymann, Stefan Kunz und Dennis Drepper. | Foto: Kreissportbund Wesel e.V.

KSB Wesel rüstet seinen Spieleanhänger auf
Übergabe des „Kallimobil“ durch Niederrheinische Sparkasse

Anfang November wurde der neue Spieleanhänger „Kallimobil“ offiziell durch Reinhard Hoffacker an den KSB Wesel (Kreissportbund Wesel) übergeben. „Ein herzliches Dankeschön geht an die Niederrheinische Sparkasse (NISPA), die uns bei der Neuaufbereitung und Instandhaltung des Anhängers unterstützt hat“, sagte Gustav Hensel, erster Vorsitzender des KSB Wesel. Der geschäftsführende Vorstand und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle freuen sich, dass sie dem Sport im Kreis und somit den Vereinen eine...

Vereine + Ehrenamt
Endlich konnte das neue Gartenhaus am Familienzentrum Südring mit den Kindern und Sponsoren eingeweiht werden. Vor Ort dabei: Frank Schwarzelühr vom Obi Baumarkt Hattingen, Torsten Grabinski von der Sparkasse Hattingen, Nadine Achenbach vom Autohaus Smolczyk in Hattingen und Jessica Koch als stellvertretende Kindergartenleitung sowie Arne Giersz-Okoniewski und Julian Berchner von der HWG. Foto: Holger Groß

Städtisches Familienzentrum Südring freut sich über Spenden und Engagement
Neues Gartenhaus: Ein Herzensprojekt für die Kinder

Bis in den Herbst hat es gedauert, das große Gartenprojekt am Städtischen Familienzentrum Südring umzusetzen. Zwar ist es draußen jetzt schon ein bisschen kalt, aber umso mehr freuen sich die Kinder auf die nächste Saison. V"Während der Corona-Hochzeit, als immer weniger Aktivitäten möglich waren, haben wir uns gefragt, was wir für die Kinder in dieser schwierigen Phase machen können", erinnert sich Denise Gerwien-Nöcker aus dem Elternbeirat des städtischen Familienzentrums Südstadt an die...

Politik

Inklusion eine Illusion?
Warum darf Younes nicht in den Kindergarten?

Inklusion wird in Kleve groß geschrieben, sollte man sagen. Doch ist es in Wirklichkeit auch der Fall? Leider eher nicht. Da weigern sich Behörden entsprechende Gelder bereit zu stellen, oder Fachkräfte angemessen zu bezahlen, so dass sie auch Willens sind, ihrer Pflicht nach zu kommen. Aber mal von Anfang an… Der kleine Younes (4) aus Kleve, hatte einen schwierigen Start ins Leben. Aufgrund einer angeborenen Zwergfellhernie, entwickelte sich im Nachhinein ein Hydrozephalus, was seine...

Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

Mehr Sicherheit in KiTas durch freiwillige Lolli-PCR-Tests!

CDU und FDP forderten bereits in der letzten Ratssitzung Lolli-PCR-Tests für KiTas auf freiwilliger Basis. Für die Kinder in der Betreuung gibt es bislang die wenigsten Ansätze, um mit dem Coronavirus und der Infektionsgefahr umzugehen. Diesen Antrag hatten SPD und Grüne in den Jugendhilfeausschuss am 28. Oktober verwiesen. „Durch diese Verschiebung haben wir drei wertvolle Wochen für Organisation und Vorbereitung verloren“, bedauert der stellvertretende Vorsitzende und jugendpolitische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Städt. KiTa Königstraße
  • Wanne-Eickel

Flohmarkt rund ums Kind

Sind die Kinder über Nacht gewachsen und die nächste Kleidergröße fehlt? Ist den Kindern ihr Spielzeug langweilig geworden und es könnte mal etwas Neues her? Dann kommen Sie am Samstag, den 24.05.25, zu unserem Flohmarkt rund ums Kind auf dem Außengelände der städt. KiTa Königstraße (Königstr. 43, Eickel)!  Zwischen 10 und 14 Uhr darf nach Lust und Laune geshoppt und flaniert werden. Mit einem Kuchen- und Getränke-Verkauf wird für das leibliche Wohl gesorgt. Platzt der Kleiderschrank der Kinder...