Kita

Beiträge zum Thema Kita

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark

Zum Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark, hat der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. heute die KITA Blauer Elefant des DKSB Essen in Karnap besucht. Die KITA Kinder suchten fleißig die Ostereier und bekamen dann zusätzlich vom Osterhasen noch eine Osterhasentüte mit. Unterstützt bei dieser Aktion durch die Erzieherinnen des Blauen Elefanten, wurden nicht nur die Ostereier gesucht, sondern mit der Fellnase geknuddelt was das Zeug hält, wie man so sagt....

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Ratgeber
Kreisverbands-Vorstand Holger Boehnert und Bezirksbürgermeister Marc Gräf (im Auto links und rechts) stellen zusammen mit Leiterin Ina Langkabel (links), der stellvertretenden Leiterin Nina Südbröker (2.vl) und Vertretern des Elternrates den Rettungswagen für die Kinder der Kita „Abenteuerland“ in Dienst. | Foto: Christian P. Seibel/ DRK Bochum e.V.

Kita feiert 25-jähriges Bestehen
Komm mit ins Abenteuerland

Genau 25 Jahre besteht nun die DRK-Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Weitmar. Ina Langkabel ist schon seit der Eröffnung dabei und übernahm die Leitung 2002 von Christel Mijal. Sie erinnert sich noch gut an die Anfänge: „Die ersten Wochen im April 1997 waren sehr aufregend. Kinder, Eltern, Fachkräfte, alles war neu und keiner kannte sich vorher. Es hat sicherlich fast ein Jahr gedauert, bis sich Strukturen gebildet hatten und Abläufe eingespielt waren. Wir haben Berge von Spielzeug gekauft...

  • Bochum
  • 07.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Kreisjugendamt Wesel plant, die Platzzahl für Kinder unter drei Jahren in den Tageseinrichtungen von derzeit 643 auf 681 Plätze zum kommenden Kindergartenjahr auszubauen. | Foto: Symbolfoto

Kreisjugendamt Wesel informiert
Kindergartenbedarfsplanung für 2022/2023

Die Kindergartenbedarfsplanung ist weiterhin geprägt vom kontinuierlichen Anstieg der Kinderzahlen und dem dadurch gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Nach wie vor ziehen Familien mit jungen Kindern in den Kreis Wesel, nicht nur in Neubaugebiete, sondern oft auch dahin, wo ein Generationenwechsel in der bestehenden Wohnbebauung stattfindet. Zusätzlich lassen immer mehr Eltern ihre Kinder bereits vor...

  • Wesel
  • 05.04.22
Ratgeber
Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Umfrage läuft bis Sonntag, 10. April
Elternbefragung in Ratinger Kitas zu bedarfsgerechten Betreuungszeiten

Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. Mit ihrer Teilnahme helfen die Eltern der Stadt Ratingen bei der mittel- bis langfristigen Jugendhilfeplanung. Konkret: Je genauer man weiß, was die Eltern wünschen, desto passgenauer kann man das Betreuungsangebot in Ratingen...

  • Ratingen
  • 04.04.22
Ratgeber
In einer AWO-Kindertagesstätte in Monheim hilft ein Vierbeiner mit bei der pädagogischen Arbeit (von oben links nach unten rechts): Kita-Leiterin Anna Lambertz mit ihren Schützlingen Milan, Julius, Ida, Mia, Jonas und Vigo sowie „Kollege“ Mogli. | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

„Eins, zwei, drei – Mooooogliiii!“
Das Team der Kita Robert-Koch-Straße hat einen vierbeinigen "Kollegen"

In der AWO-Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße gibt es seit zwei Jahren einen ganz besonderen Mitarbeiter: Labrador-Mischling Mogli unterstützt die pädagogische Arbeit des Teams an der Seite von Kita-Leiterin Anna Lambertz. von Beatrix Gerling Mit ruhigen Schritten und erwartungsfrohen Augen kommen die sechs Kinder, die heute mitmachen dürfen, in die Turnhalle. 45 Minuten verbringen sie nun mit Kita-Leiterin Anna und deren Hund Mogli. Die beiden haben eine spezielle Ausbildung in...

  • Monheim am Rhein
  • 02.04.22
  • 1
Politik
Die städtischen Kindertageseinrichtungen werden am Dienstag, 5. April, bei dem Warnstreik in Gladbeck betroffen sein. | Foto: Pixabay

Kindertageseinrichtungen betroffen
Warnstreik bei der Stadt Gladbeck

Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck sind am Dienstag, 5. April, ganztägig zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies wird im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Betroffene Eltern werden gebeten, sich an die jeweilige Einrichtungsleitung zu wenden. Ebenso bleiben die Freizeittreffs Rentfort Nord und Brauck streikbedingt geschlossen; das Bildungs- und Begegnungszentrum in Brauck hingegen wird geöffnet...

  • Gladbeck
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft
Nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt die Kita wieder in neuem Glanz. Foto: Verena Jommersbach

Hilfe für die Kleinsten
5000 Euro Spende für die Kita Regenbogenland

Hilden. Durch die Flut im letzten Jahr wurden schwerste Schäden in vielen Teilen Deutschlands verursacht. Die Kita Regenbogenland in Leichlingen war ebenfalls davon betroffen. Die Räumlichkeiten mussten komplett renoviert werden. Hierbei hat die Rotary Club Hilden-Haan Stiftung und das Hildener Wohnstift Haus Horst die Elterninitiative mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt. Grischa Bischoff, Vorstandsvorsitzender des Vereins Elterninitiative Regenbogenland, berichtet, dass das ganze...

  • Hilden
  • 30.03.22
Politik
Foto: pixaby

Kita-Warnstreik
Kitas in Lünen am 30. März vom Streik betroffen

Schließung der städtischen Kitas am 30. März: Die Gewerkschaft Verdi hat nach dem 8. März nun für den 30. März erneut zu einem Warnstreik im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Davon sind alle städtischen Kitas betroffen: Sie bleiben am 30. März geschlossen. Eine Notbetreuung wird es nicht geben. Zum Teil betrifft es den offenen Ganztag: Stand jetzt wird auch die OGS Wethmar durch den Streik beeinträchtigt sein. Hier soll es eine Notbetreuung geben. Die beiden übrigen städtischen...

  • Lünen
  • 28.03.22
  • 1
Sport
Die Karateka vom Budokan Bochum werden in der Kategorie Sport gefördert. | Foto: Milner

Stadtwerke-Sponsoring
21 Herzensprojekte stehen fest

Die Kunden der Stadtwerke hatten in den letzten drei Wochen die Möglichkeit, ihre Stimme in Form von "Herzen" an ein oder mehrere Projekte zu vergeben, die sich um ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum beworben hatten. Insgesamt wurden rund 470.000 Herzen von den Nutzern verschenkt. 250.000 Euro gehen an 21 Herzensprojekte aus den Kategorien Soziales, Kultur, Bildung und Sport. In der Kategorie Soziales werden gefördert: Elterninitiative KinderstübchenKath. KiTa St. BonifatiusTabor...

  • Bochum
  • 25.03.22
Ratgeber
Stark auch ohne Muckis: Kinder aus der KiTa Windrad präsentieren das Projekt.

 | Foto: Stadt Schwerte

Stark auch ohne Muckis
Das Windrad und der hyggelige Löwe

Was brauchen unsere Kinder? Was können wir unseren Kindern, die bald in die Schule wechseln, mit auf den Weg geben? Dieser Fragestellung ging das Team der Städtischen Kindertagesstätte „Windrad“ in Villigst nach. Das Ergebnis ist ein großes und umfassendes Projekt mit dem Hyggelig Studio Schwerte und der BKK VDN. Noch bis zum 1. April läuft diese Geschichte. „Der hyggelige Löwe in dir“ nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ist ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining aus dem Angebot...

  • Schwerte
  • 23.03.22
Kultur

Achtung Polizei
Die Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark bekommt Besuch

Achtung Polizei – Die Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark bekommt Besuch Wesel Feldmark – Am Mittwoch, den 16.02.2022 spiegelte sich das Blaulicht der Polizei in den Fenstern der umliegenden Häuser der Einrichtung KiTa Feldmark. Dies war jedoch kein normaler Einsatz, sondern ein Einsatz im pädagogischen Auftrag für die Vorschulkinder der Einrichtung. Polizeihauptkommissar Heinrich Wilhelm Bannemann war mit seinem Kollegen, ebenfalls Polizeihauptkommissar Stephan Kliche zur KiTa gekommen um ihnen...

  • Wesel
  • 17.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder haben das Peace-Symbol auf den Rasen gezaubert. | Foto: Foto: SKFM-Presse

Monheimer Kindertagesstätte setzt Zeichen
Basar für den Frieden

„Die schrecklichen Szenen, die uns täglich in den Nachrichten aus der Ukraine den Atem rauben und zu Tränen rühren, machen auch vor den Kleinen nicht Halt. Auch wenn unsere Kinder der Kita Don Bosco das verheerende Ausmaß sicherlich noch nicht ganz erkennen, beschäftigt sie dieses Thema trotzdem.“ Mit diesen Worten zeigt Sven Longerich, der in der SKFM-KiTa Don Bosco in der Mevlana-Rumi-Straße die Ausbildung und Praktika koordiniert, dass selbst bei den Kleinsten dieser unselige Krieg in der...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.22
Ratgeber
Warnstreik der KiTas in Mülheim am Dienstag, 8. März. | Foto: Holger Schmälzger

KiTas streiken am 8. März
Warnstreik der Kindertagesstätten

Am Dienstag, 8. März, findet ein Warnstreik der Kindertagesstätten in Mülheim statt. Die Betreuung von Kindern, deren Eltern berufstätig oder in einer Ausbildung sind, wird weiterhin in der regulären "Stammkita" ermöglicht. Um die Betreuung sicherzustellen, wird das Personal zwischen den Kindertagesstätten verschoben. Die einzelnen KiTas sind für die Kommunikation mit den Eltern verantwortlich, was Bring- und Abholzeiten betrifft.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.22
Politik
Verdi ruft am Dienstag zu Warnstreiks im Sozialbereich auf - betroffen sind auch Kitas. | Foto: Nina Moehlmeier

Auch städtische Kitas betroffen
Verdi-Warnstreik am Dienstag in Bochum

Verdi setzt in Bochum ein Zeichen: Die städtischen Beschäftigten in den Sozial –und Erziehungsberufen machen beim bundesweiten Warnstreik am 8. März mit. Mit einer Streikkundgebung am 8. März ab 9.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Bochum wollen die Beschäftigten der Stadt Bochum in den Sozial- und Erziehungsberufen auf die ablehnende Haltung der Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde am  Freitag reagieren. Die Gewerkschaft fordert in den Tarifverhandlungen für die bundesweit rund...

  • Bochum
  • 04.03.22
Politik

Aus dem Schwerter Rathaus:
KiTas in Schwerte fast alle geschlossen

Die Gewerkschaft Ver.di ruft Beschäftigte in kommunalen Kitas, sozialen Diensten und der Behindertenhilfe zum Ausstand auf. Mit Warnstreiks am 8. März will sie Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung durchsetzen. Betroffen sind auch nahezu alle städtischen Kindertagesstätten. Nur die städtische KiTa in Holzen bietet für den 8. März eine Notbetreuung an, die aber nur Kindern aus der Einrichtung zur Verfügung steht. Alle anderen Kindertagesstätten bleiben an diesem...

  • Schwerte
  • 04.03.22
Kultur
Dozentin Melanie Nagler (o.l.), KiTa-Leiterin Petra Juditzki (o.r.) und Erzieherin Carolin (u.) mit den Maxis der KiTa St. Clemens in Dortmund / Brackel.

Experimentier-Projekt begeistert Maxi-Kinder
Kulturzentrum balou fördert Forschergeist in Brackeler KiTa

Brackel. „Wow, was ist das denn alles?“ Mit weit aufgerissenen Augen sitzt die 5-jährige Hannah* auf der Bank in der Turnhalle der KiTa St. Clemens und beobachtet die zwei Plüschmaskottchen Rebeka Radieschen und Karl Kürbis, die mit einem vollgepackten Obst-, und Gemüse-Korb hereingetragen werden. Es ist ein besonderer Tag für Hannah und ihre Freunde, denn an diesem Vormittag erwartet sie die erste Station einer Forschungsreise mit allen Sinnen, ein vom Kulturzentrum balou e.V. eigens für die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.22
Wirtschaft
5 Bilder

KiTa mit 120 Plätzen geht pünktlich an den Start
Richtfest am Büro- und KiTa-Neubau „Gehring Group Giraffenland“

Der Rohbau für das neue „Gehring Group Giraffenland“ nimmt weiter Formen an. vergangenen Dienstag fand am Max-Planck-Ring in Ober­hausen das Richtfest für den Büro- und KiTa (Kindertagesstätte)-Neubau statt und die Räumlichkeiten konnten besichtigt werden. Erfreuliche Nachricht am Rande des traditionellen Richtspruchs: Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie und Lieferengpässe konnte der Zeitplan bisher eingehalten werden. Dieser sieht nach Maßgabe des Betreibers Kinderzentren...

  • Oberhausen
  • 25.02.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur an der städtischen Kita "Am Papenbusch" zeigen die Test-Ergebnisse falsch an. | Foto: Karolin Rath-Afting
2 Bilder

Familienvater: "Das grenzt an Fahrlässigkeit"
Zeigen Schnelltests in KiTa falsche Ergebnisse?

Daniel Büttinghaus ist sauer. Der Mendener Firmeninhaber (Fritz Martin Bürstenfabrik) und Familienvater hat sich mit Corona infiziert. Dabei war er nicht unvorsichtig, trägt immer Maske, ist geimpft und meidet Menschenansammlungen. Doch wer trägt im eigenen Heim schon Maske? Und dort hat er sich infiziert. Aber von vorn: Sein kleiner Sohn Tim geht in die städtische Kita "Am Papenbusch" in die U3 Gruppe. Die Eltern erhalten dort für die Kleinen Lolli Tests, welche sie drei Mal in der Woche zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.22
LK-Gemeinschaft
Schulschließung NRW für Donnerstag | Foto: umbehaue

Unwetter kommt Schulen bleiben zu
Schulen in NRW bleiben Morgen geschlossen

Soeben hat Yvonne Gebauer angeordnet, dass die Schulen in Essen und NRW am Donnerstag den 17.2 geschlossen bleiben. Grund ist das Unwetter, dass uns in der heutigen Nacht erreichen soll.. Orkanböen bis zu 120 Kilometer pro Stunde werden in für Deutschland erwartet. Wegen der Unwettergefahr für Nordrhein-Westfalen ist für Donnerstag nun landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet worden. Familienminister Joachim Stamp appellierte an alle Eltern, ihre Kinder am Donnerstag zu Hause zu betreuen und...

  • Essen-Süd
  • 16.02.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Das sind die kleinen Forscherinnen und Forscheraus der KiTa "Windrad" in Villigst.
 | Foto: Susanne Zilch

Städtische KiTA "Windrad" zertifiziert
Ein Haus der kleinen Forscher

Das „Haus der kleinen Forscher“ steht in Villigst, nennt sich "Windrad" und ist eine von sechs städtischen Kindertageseinrichtungen in Schwerte. Die KiTa ist jetzt für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung zertifiziert worden. Am Anfang stand der Gedanke, mit den Kindern ein Hochbeet anzulegen. Es sollte gepflanzt, beobachtet und geerntet werden. Aber was war das? „In unserem...

  • Schwerte
  • 10.02.22
Vereine + Ehrenamt
Mit vereinten Kräften wird ein Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht. Mit dem Banner in der machen (v.l.) Ludger Terhorst und Thomas Natis von der DJK Arminia Klosterhardt sowie Nadine Dilly-Giersberg und Bianca Popalzei Vorfreude auf die künftige Nutzung eines lange Zeit vor sich hin "darbenden" Gebäudes.  | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

DJK Arminia und die Grashüpfer in einem Boot
Neuer Bewegungskindergarten im Volksgarten Osterfeld

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt nach einer Zeit des Überlegens, Planens und Denkens zügig in die Tat umgesetzt. Bald blüht ein alt-ehrwürdiges Gebäude im Volksgarten Osterfeld wieder auf und wird in Kürze als Bewegungskindergarten 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren beherbergen. Auf den Weg gebracht hat das Vorzeigeprojekt die DJK Arminia Klosterhardt in enger Abstimmung mit dem Bewegungskindergarten Grashüpfer. „Als ambitionierter Sportverein in der Stadt macht man sich...

  • Oberhausen
  • 10.02.22
  • 1
Kultur

Tag der Kinderhospizarbeit
Kita verteilt Leuchtgläser

Leuchtgläser zum Tag der Kinderhospizarbeit: Am Donnerstag, 10. Februar ist von der städtischen Kindertagesstätte in der Rudolph-Nagel-Straße eine besondere Aktion geplant. Die Kinder haben Leuchtgläser gebastelt und diese werden von 9 bis 10:30 Uhr und von 13:30 bis 15 Uhr gegen eine "Spende an den Kinder- und Jugendhospizverein" abgegeben. Außerdem gibt es die im Rahmen des Aktionstages bekannten grünen Bänder am Kitazaun zur Mitnahme. Für eine kontaktlose Übergabe ist gesorgt. Tag der...

  • Lünen
  • 08.02.22
Vereine + Ehrenamt
Täglich wächst der Neubau der AWO Kita Rheindorfer Straße ein Stückchen mehr. Und das parallel zum laufenden Kita-Betrieb. Das neue Gebäude entsteht aktuell auf dem Parkplatz vor dem Altbau. Foto: Christian Grass | Foto: Christian Grass
2 Bilder

Neubau an der Kita Rheindorfer Straße wächst
AWO erweitert Kindertagesstätte in Langenfeld

Neubau der AWO Kita Rheindorfer Straße in Langenfeld Langenfeld. Die Kinder können sich gleich doppelt freuen. Sie bekommen nicht nur eine neue Kita, sondern auch ein größeres Außengelände. Es wird um die dann freigewordene Grundfläche des jetzigen Gebäudes erweitert. Eine andere Veränderung wurde bereits umgesetzt. Bislang wurden in der Rheindorfer Straße nur Kinder im Alter von drei Monaten bis drei Jahren betreut werden. Inzwischen ist das Betreuungsangebot auch auf Kinder im Alter zwischen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.02.22
Politik

Chance und Bereicherung für Hünxe-Bruckhausen
CDU-Fraktion Hünxe zur Errichtung einer neuen KiTa

Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion Hünxe, sieht für die weitere Entwicklung des Hünxer Ortsteils Bruckhausen die ins Auge gefasste Errichtung einer neuen Kindertageseinrichtung (KiTa) in der Brömmenkampsiedlung als große Chance. Diese neue Einrichtung wird laut CDU-Fraktion benötigt, weil die Gemeinde Hünxe mit KiTa–Plätzen unterversorgt ist und die Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Platz für Kinder ab dem dritten Lebensjahr haben. Nur die bereits angedachten Anbauten an...

  • Hünxe
  • 06.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.