Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kultur

Einladung zur Eröffnungsfeier vom Kindergarten Löwenzahn

Der neue Kindergarten Löwenzahn an der Dinscheder Straße 4, läd am Samstag den 10.05.2025 recht herzlich zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. In der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr besteht natürlich die Möglichkeit, den Kindergarten zu besichtigen. Weiterhin werden „Kinderschminken“, Luftballons mit Pompitz“, „Schätzspiel mit Gewinn“, „Farbschleuder“ und mehr geboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das Team vom Kindergarten Löwenzahl, freut sich auf viele Kinder und Besucher zur...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

Osterüberraschung im Sportpark Karnap – KITA-Kinder auf bunter Eiersuche mit dem Osterhasen

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinderstimmen und ein gut gelaunter Osterhase – im Sportpark Karnap herrschte am Dienstagvormittag fröhliches Treiben. Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hatte die Kinder der KITA Grubengold der Lebenshilfe Essen zu einer besonderen Osteraktion eingeladen. Bei frühsommerlichen Temperaturen machten sich die kleinen Gäste begeistert auf die Suche nach bunt versteckten Ostereiern, die im weitläufigen Gelände des Sportparks verteilt waren. Unterstützt wurden...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
17 Bilder

KSB - KiTa St. Ida - FS. Rheinkamp -
Ein bewegende Kooperation!

Jolinchen zu Gast!Die Bewegungs-KiTa St. Ida hatte Besuch: Das Jolinchen war zusammen mit Celina und Lukas vom Kreissportbund Wesel zu Gast. Die beiden studieren in Münster Lehramt, Celina wird Grundschullehrerin und Lukas möchte zukünftig an einer Gesamtschule unterrichten. Um sich auf ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten, unterstützen sie den Kreissportbund zum Beispiel wie bei diesen Besuchen in der BewegungskiTa St. Ida in Moers. Auch die Freien Schwimmer Rheinkamp hatten Birgit und...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fußgängerführerschein
KLEINE FÜßE – GROßER MUT

Am Samstag, den 29.März 2025 hat das Familienzentrum KAZ e.V. im Ortskern von Niedersprockhövel für viel Staunen, Aufmerksamkeit und Gesprächsanlässe gesorgt. Waren doch dort für 2 Stunden eine Menge an großen und kleinen Menschen mit orangenen und gelben Warnwesten zu sehen. Der Grund war eine Abschlussveranstaltung der Themenreihe: „Kind und Verkehr“ Das Familienzentrum KAZ e.V. hat sich in enger Kooperation mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) für einen gestärkten und sicheren...

Kultur
Der 1. Preis geht an Malte Pannenberg (9) aus Kamen. 
Herzlichen Glückwunsch!
9 Bilder

Kreativ-Wettbewerb
100 Eisbären in der Verbrauchzentrale

Zum Tag des Eisbären hatte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen: "Rettet die Eisbären!" mit dem Motto: "Klima schützen heißt Eisbären schützen". Denn die Eisbären sind durch den Klimawandel massiv bedroht, da ihr Lebensraum durch die globale Erwärmung immer kleiner wird.  Das interessiert schon Kinder, denn Eisbären sind bekannte Sympathieträger und beim Klimaschutz können bereits  die "Kleinen" helfen, zum Beispiel beim...

Ratgeber
Foto: LVW NRW

FÜR JUNGE ELTERN
60 PKW-Fahrsicherheitstrainings in NRW zu gewinnen

Ihr seid junge Eltern und möchtet mit Eurem Sprössling sicherer im Auto unterwegs sein? Dann macht mit und gewinnt eines von über 60 kostenlosen PKW-Fahrsicherheitstrainings in NRW! So einfach geht’s: Bewerbt Euch bis zum 13. April 2025 und sichert Euch die Chance auf ein exklusives Training. ➡ Jetzt bewerben: https://www.landesverkehrswacht-nrw.de/gratistraining/

Kultur
2 Bilder

KNABBI, DIE THEATERMAUS
Abenteuer und Erlebnisse einer kleinen Maus jetzt verfügbar

Nach 19 Monaten Arbeit darf nun "Knabbi, die Theatermaus" mit ihren Abenteuern und Erlebnissen in und um ein Theater gelesen werden. Autor Josef Koll holte sich seine Inspirationen u.a. am Kleinen Theater Herne. Dort gespielte Stücke brachte ihn auf die Idee: "Am Anfang habe ich immer wieder versucht das Theater aus der Sicht eines kleinen Tieres zu sehen. Aufgrund eines Kinderstückes, welches im Theater gespielt wurde, kam mir die Idee zu Knabbi, die Theatermaus." Die großen und kleinen...

Vereine + Ehrenamt

Musikwerkstatt im Familienzentrum Brünen
Erfolgreicher Auftakt: „1. Mühlenberger Instrumententag“ begeistert Kinder und Eltern

Kindergarten + Familienzentrum „Mühlenbergkinder“ lädt zum musikalischen Erlebnis ein Hamminkeln – Am vergangenen Samstag öffnete der Kindergarten „Mühlenbergkinder“ im Ortsteil Brünen ausnahmsweise seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: den „1. Mühlenberger Instrumententag“. Von 10:00 bis 14:00 Uhr hatten Kindergartenkinder und Schulkinder bis zur zweiten Klasse die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung verschiedenste Musikinstrumente aus den Bereichen Klassik, Rock/Pop und...

Politik
Foto: Bearbeitetet auf Grundlage eines Fotos von Wikimedia Commons, Benutzer Bin im Garten. Das Foto zeigt den Waldkindergarten „Die Waldzwerge“ in Syke, Niedersachsen

Eröffnung einer Waldkita in Dahlsen
Wichtiger Schritt für unsere Bildungslandschaft

Die SPD-Fraktion Iserlohn zeigt sich erfreut über die geplante Eröffnung einer Waldkindertagesstätte in Dahlsen zum Bildungsjahr 2025/26 durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. „Wir freuen uns, dass unser Antrag aus dem Jahr 2022 konkrete Wirkung zeigt und die Vielfalt der Betreuungsmöglichkeiten in Iserlohn erweitert wird. Gerade Iserlohn, das sich als ‚Waldstadt‘ bezeichnet, ist es nur folgerichtig, naturnahe Bildungsangebote stärker in den Fokus zu rücken“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Eva...

Politik
2 Bilder

Chancen und Herausforderungen im Fokus
SPD-Fraktion vor Ort zur U3-Betreuung

Die SPD-Fraktion hatte eingeladen und Kita-Leitungen sowie Elternvertreter kamen in den Herz-Jesu Gemeindesaal um mit den FraktionsvertreterInnen und Fachleuten zu diskutieren. Unter der Leitung des SPD-Arbeitskreisleiters und Ausschussvorsitzenden für Jugendhilfe, Detlef Seiler, wurde zum Thema Chancen und Herausforderungen der frühkindlichen Betreuung diskutiert. Als Experten konnte die SPD-Fraktion Katharina Dannert und Ilona Lehnemann von der Stadt Lünen sowie Daniel Frieling,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
8 Bilder

SauberZauber 2.0 in Karnap – KBB 1999 e.V. unterwegs mit den „Spürnasen“ der KITA Rasselbande

Im Rahmen des 20. SauberZaubers der Stadt Essen führte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. seine zweite Müllsammel-Aktion durch – diesmal in enger Kooperation mit den kleinen „Spürnasen“ der evangelischen KITA Rasselbande an der Lohwiese. Gemeinsam mit den engagierten Erzieherinnen und Erziehern zogen die Kinder von der Kita aus los und sammelten rund um den Weg zum Spielplatz mit dem Kletterfelsen im Emscherpark eifrig Müll. Besonderes Augenmerk lag auf den überall herumliegenden...

Blaulicht
Foto von Pixabay, moerschy

Aktuelles
Kinder beklaut

Schon wieder bei Kinder! Das macht mich echt fassungslos! "In Essen hat es mehrere Einbrüche in Kitas gegeben. Die Polizei ermittelt, ob es sich um eine Einbruch-Serie handeln könnte. Der Schock ist so langsam verdaut. Die Spurensicherung noch sichtbar. Ermittler haben Fingerabdrücke am Tatort genommen: einem Schrank in der Kita Bulkersteig in Essen-Überruhr. Die stellvertretende Leiterin Sabine Gabriel ist immer noch entsetzt. "Der Schock hallt noch nach", sagt sie. Eine Woche lang hatten die...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

Ratgeber
Kindergarten-Gruppe besucht das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Kita-Kids entdecken das Krankenhaus

Die Kindergarten Kinder vom Familienzentrum Gute Hoffnung haben das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen besucht. Sie erhielten spannende Einblicke in den Kreißsaal, die Kinderstation und die Notaufnahme.  „Tut ein Verband weh?“ Gar nicht so schlimm fanden die kleinen Entdecker, die es selbst einmal ausprobieren durften. Besonders spannend auch der Kreißsaal – hier konnten die Kinder sehen, wo das Leben startet. Die Entdeckungstour für die Kindergarten Kinder fördert nicht nur das Verständnis...

Wirtschaft
5 Bilder

Mit tonton ein soziales Projekt unterstützen!
Anpacker entwickeln Schulranzen-Marke

Die Anpacker der Stiftung Kinderglück haben gemäß dem Stiftungsmotto "#gemeinsamschaffenwirvieles" die eigene Schulranzen-Marke tonton entwickelt. Einen qualitativ hochwertigen und ressourcenschonenden Schulranzen kaufen und gleichzeitig einen Schulranzen für ein bedürftiges Kind spenden - das ist das Charity-Konzept von tonton. Der tonton wird vorgestellt am 15. Februar von 10-15 Uhr beim Entdeckertag in der Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede. Wer einen Tornister...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

Ratgeber

PEKIP
PEKIP – Gruppe 2 2025 (Mitte Jan – Feb 2025)

Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das...

Ratgeber

PEKIP
PEKIP – Gruppe 1 2025 (Mitte Dez – Jan 2025)

Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das...

Blaulicht
4 Bilder

Baum umgestürzt in Hattingen-Bredenscheid
Großer Baum „Im Lichtenbruch“ umgestürzt – Ein Wunder, dass nichts passiert ist!

Am Donnerstagmorgen ist Im Lichtenbruch in Hattingen-Bredenscheid ein großer Baum direkt auf die Straße gestürzt – und hat dabei nur knapp ein Haus verfehlt. Dabei wurden aber die Autos der Bewohner teils schwer beschädigt. Besonders brisant: Der Baum lag direkt entlang des Schul- und Kigawegs Habichtstraße. Eine Stunde davor sind dort noch zahlreiche Kinder und Eltern unterwegs zur Schule und Kiga gewesen. Es grenzt an ein Wunder, dass niemand verletzt wurde.  Gespräche haben gezeigt, dass...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Weihnachtsfreude im Familienzentrum Birkenlund – Schoko-Weihnachtsmänner für die Kleinsten

Als letzte Aktion vor Weihnachten hatte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die große Freude, das Familienzentrum Birkenlund der Caritas SkF Essen / cse in der Stinnesstraße zu besuchen. Für die 65 KITA-Kinder brachten wir Schoko-Weihnachtsmänner mit, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Weihnachtszeit ein bisschen süßer zu machen. „Es ist uns als Verein eine Herzensangelegenheit, gerade in der Weihnachtszeit ein Zeichen der Gemeinschaft und Freude zu setzen – besonders für die...

Politik
Dr. Marcel Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Dr. Marcel Fischell verlässt Bildungswerk Duisburg
Neue Herausforderung bei der Stadt

Dr. Marcel Fischell wird zum Jahreswechsel das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) verlassen und eine neue Herausforderung als Amtsleiter für schulische Bildung  bei der Stadt Duisburg annehmen. Dr. Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt. Hervorgegangen aus der Fusion des Evangelischen Kindergartenwerkes und des Evangelischen Familienbildungswerkes haben Dr. Fischell und sein Team das Bildungswerk zu einem...

Ratgeber
Die großen „Sitzfenster“ sind auf Wunsch von Petra Rettkowski (v.l.) eingebaut worden. „So etwas war damals ungewöhnlich, hat sich aber bestens bewährt“, bestätigt Pfarrerin Anja Humbert.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das Wort „Wertschätzung“ mit Leben gefüllt
Petra Rettkowki blickt dankbar zurück

Dem Wort „Wertschätzung“ müsste man gerade heute viel mehr Wertschätzung geben, sagt Petra Rettkowski wortspielerisch, „denn viel zu oft bleibt das gemeinsame Miteinander und Füreinander auf der Strecke.“ Die Leiterin des Kindergartens und späteren Familienzentrums der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh weiß, wovon sie spricht. Denn nach 37 engagierten und erfüllten Kita-Berufsjahren hat sie ein feines Gespür für das, worauf es im Leben und in einer intakten Gesellschaft...

Kultur
Auf diesem Foto ist die Neumühler Gnadenkirche im Schnee zu sehen. Es wurde 2019 aufgenommen. Heute Abend wird es nicht schneien, aber beim Lebendigen Adventskalender im Stadtteil geht es so anheimelnd zu wie auf dem Foto.
Foto: Beate Becker

Evangelische Gemeinde Neumühl macht mit
Lebendiger Adventskalender heute

Auch in diesem Jahr gibt es in Duisburg Neumühl im Dezember bis zum 23. jeden Abend zwischen 18.30 und 19 Uhr ein geschmücktes, offenes Türchen beim lebendigen Adventskalender, zu dem sich die Menschen bei Adventsliedern und etwas Warmen oder Süßem draußen versammeln. Die evangelische Gemeinde macht auch wieder mit: Am heutigen Dienstag, 3. Dezember, präsentieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Adventstürchen am Alten Pfarrhaus gegenüber der Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40. Und...

Politik

Idealer, zentraler Standort!
Kita am Standort Heubergbad

Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion B’90 / Die Grünen beantragt, die Entscheidung eine sechsgruppige Kita am Standort Am Feldtor zu errichten zugunsten des Geländes des Heubergbades, das nach Eröffnung des neuen Rheinbades abgerissen werden soll, zu überdenken. Die Veranschlagung der Mittel im Haushaltsplanentwurf 2025 für eine sechsgruppige Kindertagesstätte soll damit nicht infrage gestellt werden. Es wird beantragt, den Standortfrage nochmals im Jugendhilfeausschuss zu beraten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Städt. KiTa Königstraße
  • Wanne-Eickel

Flohmarkt rund ums Kind

Sind die Kinder über Nacht gewachsen und die nächste Kleidergröße fehlt? Ist den Kindern ihr Spielzeug langweilig geworden und es könnte mal etwas Neues her? Dann kommen Sie am Samstag, den 24.05.25, zu unserem Flohmarkt rund ums Kind auf dem Außengelände der städt. KiTa Königstraße (Königstr. 43, Eickel)!  Zwischen 10 und 14 Uhr darf nach Lust und Laune geshoppt und flaniert werden. Mit einem Kuchen- und Getränke-Verkauf wird für das leibliche Wohl gesorgt. Platzt der Kleiderschrank der Kinder...