Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

  • Dortmund-City
  • 05.02.25
  • 1
Ratgeber
Kindergarten-Gruppe besucht das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Kita-Kids entdecken das Krankenhaus

Die Kindergarten Kinder vom Familienzentrum Gute Hoffnung haben das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen besucht. Sie erhielten spannende Einblicke in den Kreißsaal, die Kinderstation und die Notaufnahme.  „Tut ein Verband weh?“ Gar nicht so schlimm fanden die kleinen Entdecker, die es selbst einmal ausprobieren durften. Besonders spannend auch der Kreißsaal – hier konnten die Kinder sehen, wo das Leben startet. Die Entdeckungstour für die Kindergarten Kinder fördert nicht nur das Verständnis...

  • Oberhausen
  • 27.01.25
Wirtschaft
5 Bilder

Mit tonton ein soziales Projekt unterstützen!
Anpacker entwickeln Schulranzen-Marke

Die Anpacker der Stiftung Kinderglück haben gemäß dem Stiftungsmotto "#gemeinsamschaffenwirvieles" die eigene Schulranzen-Marke tonton entwickelt. Einen qualitativ hochwertigen und ressourcenschonenden Schulranzen kaufen und gleichzeitig einen Schulranzen für ein bedürftiges Kind spenden - das ist das Charity-Konzept von tonton. Der tonton wird vorgestellt am 15. Februar von 10-15 Uhr beim Entdeckertag in der Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede. Wer einen Tornister...

  • Dortmund-City
  • 21.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

  • Dortmund-City
  • 16.01.25
  • 1
Ratgeber

PEKIP
PEKIP – Gruppe 2 2025 (Mitte Jan – Feb 2025)

Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

PEKIP
PEKIP – Gruppe 1 2025 (Mitte Dez – Jan 2025)

Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Blaulicht
4 Bilder

Baum umgestürzt in Hattingen-Bredenscheid
Großer Baum „Im Lichtenbruch“ umgestürzt – Ein Wunder, dass nichts passiert ist!

Am Donnerstagmorgen ist Im Lichtenbruch in Hattingen-Bredenscheid ein großer Baum direkt auf die Straße gestürzt – und hat dabei nur knapp ein Haus verfehlt. Dabei wurden aber die Autos der Bewohner teils schwer beschädigt. Besonders brisant: Der Baum lag direkt entlang des Schul- und Kigawegs Habichtstraße. Eine Stunde davor sind dort noch zahlreiche Kinder und Eltern unterwegs zur Schule und Kiga gewesen. Es grenzt an ein Wunder, dass niemand verletzt wurde.  Gespräche haben gezeigt, dass...

  • Hattingen
  • 10.01.25
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Weihnachtsfreude im Familienzentrum Birkenlund – Schoko-Weihnachtsmänner für die Kleinsten

Als letzte Aktion vor Weihnachten hatte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die große Freude, das Familienzentrum Birkenlund der Caritas SkF Essen / cse in der Stinnesstraße zu besuchen. Für die 65 KITA-Kinder brachten wir Schoko-Weihnachtsmänner mit, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Weihnachtszeit ein bisschen süßer zu machen. „Es ist uns als Verein eine Herzensangelegenheit, gerade in der Weihnachtszeit ein Zeichen der Gemeinschaft und Freude zu setzen – besonders für die...

  • Essen-Nord
  • 24.12.24
  • 1
  • 2
Politik
Dr. Marcel Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Dr. Marcel Fischell verlässt Bildungswerk Duisburg
Neue Herausforderung bei der Stadt

Dr. Marcel Fischell wird zum Jahreswechsel das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) verlassen und eine neue Herausforderung als Amtsleiter für schulische Bildung  bei der Stadt Duisburg annehmen. Dr. Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt. Hervorgegangen aus der Fusion des Evangelischen Kindergartenwerkes und des Evangelischen Familienbildungswerkes haben Dr. Fischell und sein Team das Bildungswerk zu einem...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Ratgeber
Die großen „Sitzfenster“ sind auf Wunsch von Petra Rettkowski (v.l.) eingebaut worden. „So etwas war damals ungewöhnlich, hat sich aber bestens bewährt“, bestätigt Pfarrerin Anja Humbert.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das Wort „Wertschätzung“ mit Leben gefüllt
Petra Rettkowki blickt dankbar zurück

Dem Wort „Wertschätzung“ müsste man gerade heute viel mehr Wertschätzung geben, sagt Petra Rettkowski wortspielerisch, „denn viel zu oft bleibt das gemeinsame Miteinander und Füreinander auf der Strecke.“ Die Leiterin des Kindergartens und späteren Familienzentrums der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh weiß, wovon sie spricht. Denn nach 37 engagierten und erfüllten Kita-Berufsjahren hat sie ein feines Gespür für das, worauf es im Leben und in einer intakten Gesellschaft...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Kultur
Auf diesem Foto ist die Neumühler Gnadenkirche im Schnee zu sehen. Es wurde 2019 aufgenommen. Heute Abend wird es nicht schneien, aber beim Lebendigen Adventskalender im Stadtteil geht es so anheimelnd zu wie auf dem Foto.
Foto: Beate Becker

Evangelische Gemeinde Neumühl macht mit
Lebendiger Adventskalender heute

Auch in diesem Jahr gibt es in Duisburg Neumühl im Dezember bis zum 23. jeden Abend zwischen 18.30 und 19 Uhr ein geschmücktes, offenes Türchen beim lebendigen Adventskalender, zu dem sich die Menschen bei Adventsliedern und etwas Warmen oder Süßem draußen versammeln. Die evangelische Gemeinde macht auch wieder mit: Am heutigen Dienstag, 3. Dezember, präsentieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Adventstürchen am Alten Pfarrhaus gegenüber der Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40. Und...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
  • 1
Politik

Idealer, zentraler Standort!
Kita am Standort Heubergbad

Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion B’90 / Die Grünen beantragt, die Entscheidung eine sechsgruppige Kita am Standort Am Feldtor zu errichten zugunsten des Geländes des Heubergbades, das nach Eröffnung des neuen Rheinbades abgerissen werden soll, zu überdenken. Die Veranschlagung der Mittel im Haushaltsplanentwurf 2025 für eine sechsgruppige Kindertagesstätte soll damit nicht infrage gestellt werden. Es wird beantragt, den Standortfrage nochmals im Jugendhilfeausschuss zu beraten....

  • Wesel
  • 02.12.24
  • 1
Politik
Foto: Adobe Stock

OGS-Mittagsentgelte
Joithe beschädigt Vertrauen der Eltern

„Das Vorgehen von Michael Joithe hat viele Eltern verunsichert, die ihre Kinder deswegen aus Kita und OGS abgemeldet haben“, fasst SPD-Fraktionsvorsitzende Eva Kitz die aktuellen Vorgänge zusammen. Es stelle sich die Frage, wie sonst mit offiziellen Dokumenten umgegangen werde: „Lässt Michael Joithe seit vier Jahren Unterlagen ohne rechtliche Prüfung versenden?“ Es sei billig, bei diesem groß diskutierten Thema der Fachverwaltung die schwarzen Peter zuschieben zu wollen. „Als Vorgesetzter muss...

  • Iserlohn
  • 29.11.24
  • 1
Ratgeber
Nicht nur die Kinder sind beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent stets voller kreativer Freude bei der Sache. Auch die Großen haben ihre Freude. Und der Besuch des Nikolaus ist ein absoluter Höhepunkt.
Foto: Woge Hamborn
2 Bilder

17. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe und viel mehr
Riesige Vorfreude in Röttgersbach

Was ehrenamtlich engagierte Menschen so alles auf die Beine, oder besser gesagt, auf die Bühne bringen können, ist oft beeindruckend. Ein gutes Beispiel für solche Aktivitäten ist der Röttgersbach. Traditionell findet am Samstag vor dem 1. Advent immer der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt. Und im Kirchort St. Barbara gibt es musikalische Hochgenüsse. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschaulich-familiäre Stadtteil im Duisburger Norden wieder...

  • Duisburg
  • 25.11.24
LK-Gemeinschaft

Neuer Spielturm im KiGa St. Nikolaus sorgt für Begeisterung

Die Sparkasse hat‘s möglich gemacht! Eine Rutsche plus „Höhlen“ plus „Kletter-Nest“ plus taktile Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten plus… – der Kindergarten St. Nikolaus verfügt ganz neu und möglich gemacht durch eine Spende der Sparkasse Gelsenkirchen über einen Indoor-Spielturm, der keine Kinderwünsche offenlässt. Davon konnte sich Sparkassendirektorin Stephanie Olbering jetzt im KiGa St. Nikolaus überzeugen. Gemeinsam mit KERN-Geschäftsführerin Susanne Minten und KiGa GmbH-Betriebsleiter...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsbaumverkauf Kupferdreh
Zu Gunsten des Förderverein der Kita St Josef Essen Kupferdreh

Wir laden sie Herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbaum Verkauf zugunsten des Förderverein der Kita St. Josef Essen Kupferdreh auf dem Parkplatz Schwermannstr ein. In diesem Jahr sind wir an 3 Tagen für Sie da. Für Ihr Leibliches Wohl wird in Form von Waffel, Bratwurst, Glühwein, Kaffee und Punsch am Samstag und Sonntag gesorgt. Gerne liefern wir Ihnen die gekauften Bäume auch für einen kleinen Beitrag bis nach Hause Wir freuen uns auf Ihren Besuch

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.24
Kultur
Die Schuloase der Eichendorffschule beteiligte sich sehr aktiv und kreativ an der diesjährigen Fairen Woche.  Das Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt" setzen sie für die Umweltberatung künstlerisch um.
9 Bilder

Rückblick auf die Faire Woche
Kinder, Jugend und Klimaschutz

Das Thema der diesjährigen Faire Woche im September war "Klimagerechtigkeit". Unter dem Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt" liefen in Kamen verschiedene Aktionen, initiiert durch die Umweltberatung er Verbraucherzentrale oder in Kooperation mit lokalen Partnern, der Stadt Kamen, zwei Grundschulen, einem Kindergarten und dem Bürgerhaus Methler. Auch bei einem Stand der "Steuerungsgruppe Fairtade-Town Kamen" auf dem Flohmarkt- und Spielefest in der Fußgängerzone und zur "Interkulturellen...

  • Kamen
  • 07.11.24
  • 2
Politik

Herausforderungen und Chancen
Inklusive Kinderbetreuung als kommunale Aufgabe

In den letzten Jahren gab es viele neue Gesetze, die sich mit dem Thema Inklusion befassen. Insbesondere das Land trägt den Kommunen auf, dass Kinder mit Behinderung in den normalen Kita-Alltag integriert werden. Kinder mit Behinderung haben das Recht, gemeinsam mit anderen Kindern in einer Kita oder bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreut zu werden. Dabei muss auf die besonderen Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen werden. Auch Kinder mit besonderem Förderbedarf sollen, so der Plan...

  • Iserlohn
  • 06.11.24
Vereine + Ehrenamt

Das fühlt sich doch gut an!
Beratungsstelle Sag's e.V. gibt Buch für Prävention raus

Nach dem beliebten Mitmachbuch „Jimmy und Lori“, das Sag’s e.V. für Grundschulkinder veröffentlichte, hat die Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt nun mit „Jimmy und Lori zeigen Gefühle“, ein Buch für Kinder im Kita-Alter herausgebracht. Das erste Buch für Grundschulkinder kam gleichermaßen bei den Kindern und Lehrer*innen sehr gut an. „Da wir natürlich auch mit kleinen Kindern präventiv arbeiten, kam die Idee, ein Buch für Kinder im KiTa-Alter selbst zu entwickeln und zu gestalten.“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.10.24
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Im Kindergarten)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem fünften Band der "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Erlebnis im Kindergarten. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Im Kindergarten Der kleine Paul im Kindergarten schmust mit ‘ner Erzieherin. Er hat sichtlich Spaß dabei, da kommt ihm plötzlich in den Sinn zu fragen, ob denn jede Frau wohl auch einen Busen hat? Worauf es der Erzieherin total verschlägt die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.10.24
Kultur

Ev. Familienzentrum Märkische Str. 9, Witten
Spielzeug- & Kleiderbörse am 15.11.2024 ab 18 Uhr

**Late Night Shopping im Ev. Familienzentrum Märkische Str. 9, 58453 Witten** Das Ev. Familienzentrum Märkische Straße lädt am Freitag, den 15.11.2024 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr zu einem Late-Night-Shopping ein. Auch dieses Mal findet die traditionelle Kleiderbörse am Abend statt. Vielleicht möchte der ein oder andere den Kleiderschrank oder das Spielzeugregal seines Kindes aufräumen und Platz für Neues schaffen. Dann melden Sie sich doch zu unserer Kleider- und Spielzeugbörse an. Die...

  • Witten
  • 24.10.24
  • 1
Ratgeber
Außenbereich Kindertageseinrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel, Beguinenstr. 1
Symbolbild zur Illustration des Themas "Kindergartenjahr 2025/2026: Endspurt zur zukünftige Kindergarten-Eltern." | Foto: Siegmund Walter, 22.10.2024, 09:09 Uhr

Kindergartenbedarfsplanung
Kindergartenjahr 2025/2026: Endspurt für zukünftige Kindergarten-Eltern.

21.10.2024, Pressemitteilung. Das Kreisjugendamt Wesel bittet alle Eltern, die im nächsten Kindergartenjahr ab 1. August 2025 einen Betreuungsplatz für ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung benötigen, ihren Betreuungsbedarf bis Freitag, 15. November 2024, zu melden. Zum Kreisjugendamt Wesel gehören die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten. Die Anmeldung kann bequem über das Portal KITA-ONLINE erfolgen: www.kreis-wesel.de/kitaonline. Dort sind...

  • Wesel
  • 22.10.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Bild: Annette Koroll

Dr. Franziska-Krumwiede-Steiner
Bund investiert vier Milliarden Euro in frühkindliche Bildung

Zu dem von der Koalition beschlossenen weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetz erklärt Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, grüne Bundestagsabgeordnete für Dinslaken: Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. Wir investieren weiter in die frühkindliche Bildung und damit auch in die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie in das Rückgrat unserer Wirtschaft. Verlässliche und qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung stärkt die...

  • Dinslaken
  • 21.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche sind bis zum 14. November Collagen zum Thema "Kinderrechte" zu sehen, die in den 61 Evangelischen Kindertagesstätten in Essen entstanden sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Weltkindertag
Kindertagesstätten zeigen Collagen zum Thema Kinderrechte

"Wir haben ein Recht darauf, geliebt zu werden!" - "Wir haben eine eigene Meinung!" - "Unsere Stimme zählt!" Auch in diesem Jahr hatten sich unsere 61 evangelischen Kindertagesstätten in Essen eine besondere Aktion zum Weltkindertag ausgedacht. Unter dem Motto "Das bin ICH - MEINE STIMME zählt!" beschäftigten sich Kinder und Teams mit dem Thema Kinderrechte und bemalten große Stoffbanner mit ihren Ideen. Am 20. September hingen diese Transparente gut sichtbar für alle an den Mauern oder Zäunen...

  • Essen
  • 10.10.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. März 2025 um 09:30
  • Ev. Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Regenbogenhaus-Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kindertageseinrichtung "Regenbogenhaus" in Buschhausen veranstaltet in unsrem Evangelischen Gemeindehaus Buschhausen an der Skagerrakstraße 15, D-46149 Oberhausen einen Flohmarkt für gebrauchte, aber noch tragbare Kinderkleidung und in den Familien der Anbietenden nicht mehr gefragtes, aber noch gutes Spielzeug. Eine gute Gelegenheit für viele Familien sich preiswert einzudecken. Dazu gibt es eine Cafétéria und Tombola. Infos über noch freie Tische und...