Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kultur
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Borbeck
Ausstellung, Gespräche und Filmabend zum Thema Männlichkeit

Vom 22. Mai bis zum 16. Juni laden eine Ausstellung, zwei Gesprächsveranstaltungen und ein Filmabend in Borbeck dazu ein, sich mit dem Thema Männlichkeit auseinanderzusetzen. Alle Veranstaltungen finden im Café Tarifa am Dionysiuskirchplatz 7, einem Ort für Gespräche und Begegnungen der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, statt. Kooperationspartner ist die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen. Die Ausstellung trägt den Titel „Männlichkeit entscheidest du“. Auf zwölf Plakaten...

Kultur

Aus der Stadtbücherei Lünen
Büchereikino im April

Büchereikino am 26. April:  Das Büchereikino findet immer am letzten Mittwoch des Monats statt und vereint einen netten Unterhaltungsfilm mit Kaffee und Kuchen. An diesem Mittwoch geht es um eine französische Rosenzüchterin mit einer kleiner Gärtnerei. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Um 16.00 Uhr geht’s los, bei Kaffee und Kuchen werden Familienfilme, Literaturverfilmungen und Komödien gezeigt. Der Unkostenbeitrag für Kaffee und Kuchen beträgt 3.- €. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere...

Kultur
Die Karre ist Kult.
Hier ein Manta-Treffen.
Foto:
Pixabay gratis

Mal wieder im Kino
Manta Manta für mich der dämlichste Film aller Zeiten

Oh nee...Hier wird ein Kultklassiker verheizt: Ehrlich Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur Til Schweiger war noch nie mein Ding aber deswegen kann man ja trotzdem objektiv bleiben. War Manta-Manta 1991 noch unterhaltsam obwohl manches Pott-Klischee auch damals schon relativ Überprollig schien. Manta, Manta, zwoter Teil läuft in den Kinos und bringt altbekannte Freunde (lange nichts mehr von ihnen gehört und gesehen) auf die Leinwand. Kino-Erlebnis : Der Film ein von meiner Sicht aus ...

Kultur
Die Reihe „Kino und Kirche“ hat längst viele begeisterte Fans gewonnen, die dabei außergewöhnliche Filme im Duisburger Filmforum zu sehen bekommen. 
Foto: Rolf Schotsch

Kino und Kirche im Duisburger Filmforum
„Nicht ganz koscher“

Eine im mehrfachen Sinn der Bedeutung ausgezeichnete Culture-Clash-Komödie ist bald in der Reihe „Kino und Kirche“ im „filmforum Duisburg“ zu sehen. Und darüber wird im Anschluss bei einem Absacker auch reichlich geredet. Die Komödie Nicht ganz koscher“, in der zwei fremde und doch so nahe Kulturen und Religionen humorvoll aufeinander treffen, gewann 2021 den Bayrischen Filmpreis, bekam gute Kritiken und kam beim Publikum gut an. All dies sind gute Gründe, den kurzweiligen Roadmovie ins...

Kultur

"Everything Everywhere All At Once"
Oscarkino in Langenfeld zu Ostern

Der vor kurzem mit sieben Oscars prämierte Film "Everything Everywhere All At Once" vom Regie-Duo Dan Kwan und Daniel Scheinert wird am Karfreitag (7. April) und Ostersamstag (8. April) um 20 Uhr im Programmkino im Langenfelder Schaustall gezeigt werden. Als vor knapp einem Jahr dieser Film das Licht der deutschen Leinwände erblickte, war eine kleine Filmfangemeinde begeistert, aber das sonstige Publikum blieb fern. Jetzt, nach sieben Oscarauszeichnungen, darunter für Regie, Drehbuch und bester...

Kultur
Foto:
Filmwerbung
6 Bilder

Der coolste Actionheld aller Zeiten
John Wick lebt

Action-Thriller: War mal wieder im Kino - auf den Spuren des coolsten Actionhelden aller Zeiten.Habe ihn gefunden:Es ist Wick,John Wick. John Wick: Der Auftragskiller John Wick setzt seinen Kampf gegen die " Hohe Kammer" fort und hat mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht. Das Kopfgeld auf ihn steigt rapide. Sein mächtigster Gegner ist Unterwelt-Boss Marquis de Gramont, der starke Allianzen hinter sich versammelt  und.... mehr will euch auf keinen Fall preisgeben. Mein Rat - ab...

Kultur
Kultkarosse bei einem Manta-Treff:
Foto:
Pixabay gratis
3 Bilder

Comeback nach 30 Jahren - Zwoter Teil
Kinostart 30.März : Till Schweiger macht auf Manta, Manta

[b]Manta, Manta, der Film, auf den 30 Jahre gewartet wurde ab 30.3.im Kino. Was läuft: Bertie (Til Schweiger) steht mit seiner Autowerkstatt und Kartbahn vor der Insolvenz. Deshalb startet er mit seinem Opel Manta A GT/E bei einem Nostalgie - Rennen. Klar, muss er die alte Kiste erst wieder flott machen. Mit Hilfe von Tochter (Luna Schweiger) und Kumpel Klausi (Michael Kessler) will er es den Mercedes Rivalen Axel ( Martin Armkrecht ) doch zeigen- denn auch dieser ist scharf auf die...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Super Mario im UCI und Sommerferien Camp
Bei Da Capos kannst du was erleben

Die Da Capos Kinder und Jugend-Akademie bietet allen Kindern ab 6 Jahren am 15.04.2023 einen abenteuerlichen Kinobesuch im UCI Bochum. Während die Eltern gemütlich im Ruhr Park bummeln oder aber einen Kinobesuch ohne ihre Kinder genießen können, verbringen die Kinder einen spannenden Kinonachmittag mit der Projektschmiede im UCI Bochum. Geguckt wird Super Mario mit Popcorn und Co. Dieses aufregende Kinohighlight kostet für Mitglieder 10 € und für Nicht-Mitglieder 15 €. Für Kinder, die noch...

Kultur
Schauspieler Michael Hoch  | Foto: George Snow Fotodesign
4 Bilder

Michael Hoch als Simulationsschauspieler
Die Rolle seines Lebens

Was ist eigentlich eine Simulation? Eine Simulation imitiert die Funktionsweise realer Prozesse oder Systeme mit Hilfe von Modellen. Das Modell stellt die wichtigsten Verhaltensweisen und Merkmale des extra ausgewählten Prozesses oder Systems dar, während die Simulation zeigt, wie sich das Modell unter verschiedenen Bedingungen im Laufe der Zeit entwickelt. Dabei bedeutet „Simulieren“ in unserem Wortschatz „sich verstellen“ und „etwas vortäuschen“. Die Kunst des „Simulierens“ beherrscht...

Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim bietet am Freitagabend wieder großes Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Der Gesang der Flusskrebse“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 17. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das US-amerikanische Drama „Der Gesang der Flusskrebse“. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Delia Owens basiert, erzählt die Geschichte von Kyra Clark, die als Kind von ihren Eltern verlassen wurde und auf sich allein gestellt in den Sümpfen von North Carolina aufwächst. Sie entwickelt sich zu einer zähen und außergewöhnlich klugen jungen Frau. Freier...

LK-Gemeinschaft
Foto: Klari Cseke auf Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (27)
Kino oder Kletterparadies?

Ein neuer Freund für Winnie Puuh: So hieß der Film den sich Oma Emmi mit ihrem Enkelkind ansehen wollte. Die Einwände der Eltern, der Enkel wäre nicht so für Filme und "Beim kleinen Eisbären fängt er an zu schreien" schob sie zur Seite. Die wollten ihr bestimmt den Spaß mit dem Enkelkind verderben. "Das Kind hat mir gesagt, es freut sich aufs Kino!" Auch der letzte Versuch der Eltern: "Es könnte sein, dass das Kind sich unter Kino etwas ganz anderes vorstellt (aus welchen Gründen auch immer ein...

Ratgeber
Cinegaming im UCI im Ruhr Park | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Blume im Revier
Blog testet Indoor-Aktivitäten zum Thema Gaming

Der Blog „Blume im Revier“ stellt Geheimtipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr in Bochum aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Jeder Beitrag bietet neue Anregungen und Inspiration. Denn Bochum ist mehr als eine Stadt mit einem Pulsschlag aus Stahl und hat so viel mehr als nur Bergbaugeschichte zu bieten. Weil auf das Wetter momentan kein Verlass ist, wird aktuell ein Freizeitprogramm vorgestellt, das sich trotz grauer Wolken und Regen genießen lässt. Besonders Gamer...

Blaulicht

Prügelei bei „Creed III - Rockys Legacy“
Kino - Chaos

Was ist bloß mit den Jugendlichen los ? Für eine Filmvorstellung gehen sie ins Kino, zahlen Eintritt, geben Geld für Nachos und Co.ke aus und mittendrin, frag sie mal warum, flippen die komplett aus und alles endet in einem einziges Chaos. Sie gehen aufeinander los, verprügeln sich, richten Schaden an, machen draußen weiter – ja und dann?? Na toll, dann nehmen sie also in Kauf, dass Kino demnächst noch teurer und die Altersbegrenzung erhöht wird. Wegen einem TikTok-Trend - ist es das wirklich...

Kultur
Die Reihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg ist auf große Resonanz gestoßen. Am 8. März  wird der Film „Die Frau in Gold“ mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren gezeigt, der ein bewegendes Plädoyer gegen das Vergessen ist.
Foto: Terhorst

Kino & Kirche im "filmforum Duisburg"
Plädoyer gegen das Vergessen

In dem Film „Die Frau in Gold“ glänzt Oscarpreisträgerin Helen Mirren in der Rolle  der eleganten alten Dame mit unbeugsamem Willen, die einen langen Rechtstreit um die Rückgabe eines von den Nazis enteigneten Klimt-Gemäldes führte, der bis zum Obersten Gerichtshof der USA ging. Das filmische Plädoyer gegen das Vergessen ist am Mittwoch, 8. März 2023 um 18 Uhr im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit zu sehen, die dieses Mal verknüpft ist mit der Reihe „Kino &...

Kultur
Am Freitag um 19.30 Uhr wird "La La Land" in der Filmschmiede gezeigt. | Foto: PR-Foto Köhring
Video

Freitag um 19.30 Uhr
„La La Land“ in der Filmschmiede

Breckerfeld. Am Freitag, 3. März, 19.30 Uhr, wird in der Filmschmiede der amerikanische Film „La La Land“ (2016) im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, gezeigt. Die junge Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) haben beide den Traum, es in Los Angeles zu schaffen, auch wenn sie sich bis dahin mit miesen Nebenjobs durchschlagen müssen. Doch auf dem Weg zum Erfolg muss das ambitionierte Paar Entscheidungen treffen, die ihre junge Liebe gefährden. Der...

Kultur
Foto: PR-Foto Köhring

Gemeinsam Kinofilme schauen, Reden und Essen
Von Senioren für Senioren

Von Senioren für Senioren wird der Kinonachmittag am Dienstag, 28. Februar, um 15 Uhr in der Gemeinde Im Oberdorf veranstaltet. Es geht darum, gemeinsam Filme zu schauen, mit anderen Menschen über 50 ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu essen und trinken. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel nicht abdruckt werden, nur eine Inhaltsangabe ist möglich: Lenny, der Sohn eines Herzspezialisten, führt ein unbeschwertes Leben in Saus und Braus. Als sein Vater ihm...

Kultur

Aus der Stadtbücherei Lünen
Anmeldung zum Kinderkino im März

Kinderkino am 2. März:   Bei jeder Vorstellung wird die Bücherei zum Kinosaal. Wer mit dabei sein möchte, kann sich kostenlos bei uns anmelden. Die Vorstellung findet in der Regel jeden ersten Donnerstag im Monat von 16.00 bis 17.30 Uhr statt, eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren. Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anmeldung gebeten, Tel.: 02306 104-2617, oder direkt in der Stadtbücherei. An diesem Donnerstag geht es um die Suche nach verschwundenen Kindern. Eltern können sich während des...

Kultur
Martin McDonagh's neue Werk "The Banshees Of Inisherin" kann bei Zuschauern im Kino überzeugen. 
 | Foto: Patrick Jost

Zeit für Filme
"The Banshees Of Inisherin" im Kino: Ein Besuch auf der Insel mit dem unaussprechlichen Namen

Es musste mal wieder Kino zelebriert werden (inklusive Espresso auf den Sofas im Foyer und Eisverkäufer im Saal) und da bietet sich kaum was besseres an als ein Besuch in einem Programmkino in Wuppertal. Geschaut wurde Martin McDonagh's neue Werk "The Banshees Of Inisherin". Dieses handelt vom einfachen Leben der Inselbewohnern die vor der Küste Irlands leben. Das Festland wird währenddessen vom Nordirlandkonflikt heimgesucht. Eines Tages kündigt Colm seinem Freund Pádraic die Freundschaft aus...

Kultur
Das bildgewaltige Film-Spektakel "Avatar 2 -The Way of Water" kommt in einem IMAX-Kinosaal am Besten rüber.  Die grandiose Technik tröstet dann auch über eine schwache Geschichte hinweg. | Foto: Patrick Jost

Zeit für Filme
"Avatar: The Way Of Water" im IMAX: Augenschmaus, schwache Story und meditative Wasserwelten

Gestern wurde endlich mal der neue Avatar-Film im IMAX-Saal eines örtlichen Kinos gesichtet. Weil genau dort gehört er hin. Warum das so ist und welche Schwächen der technisch beeindruckende Streifen hat, gibt es in meiner kleinen "Filmzeit". Grandiose Effekte entführen den Zuschauer immer noch in die Wasserwelt von Pandora. Diese kommt was das 3D angeht natürlich etwas flacher daher als der Urwald - die Räumliche Tiefe kann sich jedoch auch hier sehen lassen. Vor allem am Anfang des Films, bei...

Vereine + Ehrenamt
Diesmal gehen die Da Capos Kids in Kino nach Bochum.

Kino für Kinder
Da Capos auf der Suche nach den Mumien

Zu einem weiteren Kinohighlight heißt die Da Capos Kinder und Jugendakademie alle Kinder ab sechs Jahren willkommen! Geplant ist ein abenteuerlicher Kinobesuch im UCI Bochum am Samstag, 25. Februar: "Mumien, Ein total verwickeltes Abenteuer". Während die Eltern gemütlich im Ruhrpark bummeln oder aber einen Kinobesuch ohne ihre Kinder genießen, verbringen die Kinder einen spannenden Kinonachmittag mit den Betreuern von Da Capos. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 10  und für Nicht-Mitglieder 15...

Kultur
Heute Abend wird die Komödie "CONTRA" in der Sekundarschule Wickede gezeigt. | Foto: PR-Foto Köhring
Video

Heute um 19.30 Uhr
"CONTRA" beim "Kino mit Flair"

Wickede.  Ein Frühjahrs-Kinoerlebnis gibt’s wieder am Montag, 13. März 2023, dieses Mal wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Wickede (Ruhr). Das Kino-mit-Flair-Team und Gleichstellungsbeauftragte Sandra Zöller haben hierzu einen Film ausgewählt, der längst nicht nur Frauen begeistern sollte: „Contra“ ist eine gesellschaftskritische Kömödie aus dem Jahr 2021 von Regisseur Sönke Wortmann, die mit Tempo und Witz von einer jungen Frau erzählt, die ihren Weg macht. Zum...

Kultur
Michael Beckmann, Leiter des Duisburger Filmforums, stimmte die Besucher auf den bewegenden Film ein.
Foto: Eva Wieczorek-Traut
2 Bilder

Kino & Kirche in Duisburg
Film über Demenz bewegte das Publikum

Mit dem wahrlich anrührenden Film „The Father“ von Florian Zeller, setzte das Filmforum im Februar die ökumenische Reihe „Kino & Kirche“ fort, die im Januar mit dem Streifen „Contra“ von Sönke Wortmann ihren Auftakt genommen hat. Von Sabine Merkelt-Rahm Im Gegensatz zu dieser leichtfüßig erzählten Komödie mit sozialkritischen Anklängen, stand mit dem zweifach Oscar prämierten Father diesmal ein leises, dichtes Kammerspiel auf dem Programm. Es erzählt die Geschichte eines ehemaligen Ingenieurs,...

Ratgeber
Schüler aufgepasst: Wer den Titel des Films errät, kann am Kino-Tag eine Tüte Popcorn gewinnen. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kino-Reihe im städtischen Kinder- und Jugendbüro
Wer errät den Titel des Films?

Am Sonntag, 12. Februar, sind alle Kinder und Jugendlichen von der ersten bis zur sechsten Schulklasse herzlich eingeladen, das erste Kino-Event im städtischen Kinder- und Jugendbüro "nach Corona" zu genießen. Der Filmspaß beginnt um 15 Uhr in den Aktionsräumen an der Brüderstraße 20 und ist verbunden mit einem Rätsel. Wer nämlich den Titel des Films errät, kann am Kino-Tag eine Tüte Popcorn gewinnen. Und darum geht’s: Die kleine Audrey hat noch nie einen echten Baum gesehen. Ted will ihr den...

Kultur
Das Drama „The Father“ mit Anthony Hopkins in der Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen hat weltweit große Resonanz hervorgerufen. Für Hopkins gab es sogar den Oscar.
Foto / Copyright: Tobis Film

Filmreihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg
"The Father" mit Anthony Hopkins

Nach dem gelungenen Auftakt der neu aufgelegten Filmreihe „Kino & Kirche“ im Januar lädt der Veranstalterkreis jetzt zur nächsten Vorstellung ins filmforum Duisburg mit anschließender Begegnung in der benachbarten Josephskirche am Dellplatz ein. Am Mittwoch, 8. Februar, läuft um 18 Uhr das Drama „The Father“, in dem der Ausnahmeschauspieler Anthony Hopkins die Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen so gut spielt, dass er dafür 2021 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Museum: "Lotte am Bauhaus"

"Lotte am Bauhaus" D, 2018 Biopic Spieldauer: 105 Min. Regie: Gregor Schnitzler Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. Das Weimarer...