Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kultur

„Das…das ist ein Keinohrhase.“

Til Schweigers Kinohit als Bühnenstück In der Kathrin-Türks-Halle konnten Fans der Schweiger Komödie und natürlich auch eingefleischte Theaterliebhaber das Stück „Keinohrhasen“ bewundern. Der Saal fast voll, jung und alt warteten gespannt auf die Bühnenumsetzung des deutschen Erfolgsfilms von 2007. Das Bühnenbild wurde recht einfach gehalten: Große Bauklötzchen, die als Türen, Stühle und Betten dienten und ein paar künstliche Blümchen – fertig ist die Kulisse. Der offen gehalten Umbau während...

Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (02.09. – 08.09.) sind es die Filme "HERBSTGOLD“ und „DUELL DER MAGIER“ , hier jeweils eine kurze Inhaltsangabe: HERBSTGOLG: Frei nach dem Motto "Kopfstand statt Ruhestand" wollen Ilse, Alfred, Jirí und Gabre auch über 80-jährig noch hoch hinaus. Alfred, der 100-jährige Diskuswerfer aus Wien, Jirí, der 82-jährige Hochspringer aus Tschechien, Ilse, die...

Kultur
Halten ein Stück Velberter Kulturgeschichte in Händen: Autor Dr. Eduard Neumer (Mitte) mit Christel Blume und Werner Fischer-Feldsee vom Bergischen Geschichtsverein. �Foto: von Lauff | Foto: von Lauff

Kinofilme im Dritten Reich

Der Bergische Geschichtsverein veröffentlichte kürzlich die neuesten lokal-historischen Forschungen von Autor Dr. Eduard Neumer. Das Thema des Buches: Filme in Velberter Kinos während des Dritten Reiches. Rund 100 Seiten umfasst das neueste, reich illustrierte Werk des Velberter Historikers Eduard Neumer. „Wie der Titel schon verrät, beschäftigt sich das Buch verstärkt mit dem Medium Film und das verlangt nach einem hohen Bildanteil“, so Werner Fischer-Feldsee, erster Vorsitzender des...

Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (26.8. – 01.9.) sind es die Filme "DAS LEBEN IST ZU LANG“ und „COCO CHANEL & IGOR STRAVINSKY“ , hier jeweils eine kurze Inhaltsangabe: DAS LEBEN IST ZU LANG: Keine Krise ist so verhängnisvoll, überwältigend und ungerecht, wie die von Alfi Seliger (Markus Hering). Der jüdische Filmemacher, Hypochonder und Familienvater steckt bis zum Hals in Problemen: Seine...

Kultur
Ein Gruß für´s Herz

Wochenende

Wenn ihr Romantikfans seit, dann empfehle ich, seht euch den Film Briefe an Julia an. Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen Italiens laden zu einem Urlaub dorthin ein. Der Film ist ein sehr schönes Märchen mit Happy End das der Seele gut tut. Bevorzugt natürlich für Mädchen und Frauen, aber wenn ihr euren Schatz mitnehmt, wird er sicher nicht sauer sein. Ein wenig Romantik tut der heutigen Zeit sehr gut. Ein Film in dem es keine Gewalt gibt, und natürlich auch keine Schießerei. Bei großen...

Kultur

Filmkritik "Kiss & Kill"

Unterschätze Romantic-Comedy „Kiss & Kill“, so heißt die neue romantische Actionkomödie von Robert Luketic (Natürlich Blond), die seit dem 5. August in den deutschen Kinos läuft. Die Hauptrollen spielen Ashton Kutcher (Valentinstag, The Guardien u.v.m) und Katherine Heigl (Grey’s Anatomy, Beim Ersten Mal u.a). Die Handlung ist relativ simpel. Jen (Heigl) wurde gerade von ihrem Freund verlassen und begleitet daraufhin ihre Eltern (gespielt von Tom „Magnum“ Salleck und Catherine O’Hara) auf einen...

Kultur

Filkritik "Inception"

Eine Reise ins menschliche Unterbewusstsein „Inception“, so heißt der neue Film von Regisseur Christopher Nolan („The Dark Knight“) der seit dem 29. Juli in den deutschen Kinos läuft. Die Hauptrolle übernahm Hollywoodstar Leonardo DiCaprio, der in diesem Jahr bereits mit dem Psychothriller „Shutter Island“ große Erfolge feierte. In „Inception“ spielt er Dom Copp, einen sogenannten „Extractor“, der in der Lage ist in die Träume anderer Menschen einzudringen und ihnen so wichtige Informationen...

Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

Mein Filmtipp der Woche Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm (19.8.- 25.8.) in Recklinghausen. In dieser Woche sind es zwei Filme "Briefe an Julia" und „Young Victoria“, hier jeweils eine kurze Inhaltangabe: BRIEFE AN JULIA Als die New Yorker Journalistin Sophie (Amanda Seyfried) zusammen mit ihrem Verlobten, dem angehenden Restaurantbesitzer Victor (Gael García Bernal), in seine Heimat fliegt, hofft sie auf ein paar...

Kultur
Besonderes Flair, besondere Film-Auswahl: Das Enni-Sommerkino wird ein Open-Air-Erlebnis. | Foto: Foto: Enni

Sommerkino im Freibad / Was läuft wann?

Moers. Im Moerser Freibad Solimare werden bald Popcorntüten knistern. Am Freitag, 20. August, gibt die Energie Wasser Niederrhein (ENNI) den Startschuss für das ENNI-Sommerkino. „ENNI feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit haben wir mit den Menschen in der Region gerne und gut zusammengearbeitet. Dafür möchten wir uns mit dem Sommerkino bedanken“, erklärt Geschäftsführer Stefan Krämer die Absicht des Unternehmens. ENNI beliefert 80 000 Menschen mit Strom, Gas und Wasser....

Kultur

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (12.8. – 18.8.) ist es der Film " WAFFENSTILLSTAND “, hier eine kurze Inhaltangabe: Irak, April 2004: Während eines 24-stündigen Waffenstillstands zwischen den irakischen Aufständischen und den amerikanischen Truppen wollen Kim (Thekla Reuten), logistische Leiterin einer Hilfsorganisation, und der Arzt Alain Laroche (Matthias Habich) ins Kriegsgebiet, um...

Überregionales
Achtung - Aufnahme: Im Chemiepark stehen die Auszubildenden hinter und vor der Kamera.

Großes Kino im Chemiepark

Hollywood in Marl. Denn der Chemiepark bietet seit neuestem auch Schauspielunterricht an. „Achtung - Aufnahme“ heißt es in diesen Tagen an verschiedenen Drehorten in der Infracor Ausbildung, die bei einem Projekt des Ausbildungsfernsehens Marl und der Arbeiterwohlfahrt Marl mitwirkt. Na gut, Kinostar kann hier keiner werden und nach Abschluss der Dreharbeiten kehren alle wieder an „die Schüppe“ zurück. Aber es hat einen Lern- und Informationseffekt: Hierdurch erfahren Schülerinnen und Schüler...

Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

In dieser Woche (29.7. – 04.8.) sind es die Filme "DAS KONZERT“ und „INCEPTION“ , hier jeweils eine kurze Inhaltsangabe: DAS KONZERT: Andrei Filipov (Aleksei Guskov), einst Dirigent des weltberühmten Bolschoi-Orchesters in Moskau, fristet dort nun sein Dasein als Putzkraft. Da er in den 80er Jahren jüdische Musiker nicht aus dem Orchester werfen wollte, fiel er in Ungnade und wurde von der kommunistischen Regierung zum Hausmeister degradiert. Eines Tages fällt ihm, während er das Büro des...

Kultur

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (22.7. – 28.7.) ist es der Film "CHLOE", hier eine kurze Inhaltangabe: In die gut funktionierende Ehe der erfolgreichen Ärztin Catherine (Julianne Moore) und des beliebten Musikprofessor David (Liam Neeson) platzt eine verräterische SMS: Hat David eine Affäre? Um seine Treue zu testen, engagiert Catherine das Luxus-Callgirl Chloe (Amanda Seyfried). Chloe...

Kultur

Mein Filmtipp der Woche

In dieser Woche (15.7. – 21.7.) ist es der Film " PRECIOUS – DAS LEBEN IST KOSTBAR“, hier eine kurze Inhaltangabe: Mit Claireece Jones (Gabourey Sidibe), genannt "Precious", möchte wirklich keiner von uns tauschen: Misshandelt von der Mutter, vergewaltigt und geschwängert vom eigenen Vater, 400 Pfund schwer, weder geliebt noch beachtet. Precious kann weder lesen noch schreiben. Doch hinter der traurigen Fassade verbirgt sich eine bemerkenswert mutige junge Frau. Die Begegnung mit der Lehrerin...

Kultur

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (8.7. – 14.7.) ist es der Film "Here & There“, hier eine kurze Inhaltangabe: Bei Robert (David Thornton), einem New Yorker Musiker, läuft es im Moment nicht so besonders. Er steckt mitten in einer Schaffenskrise, ist ausgelaugt und nun muss er auch noch aus seiner Wohnung raus. Als Umzugshilfe heuert er den jungen serbischen Immigranten Branko (Branislav...

Vereine + Ehrenamt
Reinhold Garbas besitzt einige alte Schätzchen, bei den Filmfans mit der Zunge schnalzen. Das ist eines davon. | Foto: Foto: Garber

60 Mal Doktor Schiwago

Jurij und Lara treffen aufeinander; bei einem Front-Einsatz im Ersten Weltkrieg. Er ist als Arzt tätig, sie als Krankenschwester. Wo das zu sehen ist? Auf einer Leinwand. Für den Hertener Reinhold Garbas ist „Doktor Schiwago,“ das epische Filmdrama aus dem Jahr 1965, einer der besten Filme aller Zeiten. Dabei hat er ihn schon rund 60 Mal über die Leinwand flimmern sehen und lassen. Garbas ist Vorsitzender des Hertener Vereins „Alternative Filmkultur“ und ein Profi in Sachen Filmvorführungen....

Kultur

Kinokritik "When in Rome"

Warum die Filmkomödie „When in Rome“ diesen Titel trägt, wenn sich die Handlung dann doch nur etwa zehn Minuten in der ewigen Stadt bewegt, bleibt schleierhaft und verpasst schon rein optisch wichtige Chancen. Der eigentlich malerische Schauplatz dient nur dazu, um die eigentliche Handlung der Komödie in Fahrt zu bringen. Die junge New Yorkerin Kristen Bell (‘Veronica Mars) hat seit der Trennung von ihrem Freund (Lee Pace) den Glauben an die Liebe verloren. Ihre kleine Schwester hat da mehr...

Überregionales
Objektleiter Lutz te Baay begrüßte die Bürgerreporter zur Auftaktveranstaltung von Lokalkompass.de/kleve. Fotos Heinz Holzbach
29 Bilder

Lokalkompass Kleve geht online - mehr als 90 Bürgerreporter kamen zur Auftaktveranstaltung

Die Region erleben, Geschichten erzählen, Wissenswertes zu Land und Leuten weitergeben, den eigenen Schnappschuss oder die gelungene Fotostrecke auf dem neuen Online-Bürgerreporter-Portal des Klever Wochenblatt hochladen - das alles ist ab sofort für jeden interessierten Kreis Klever Bürger unter www.lokalkompass.de/kleve möglich. Mit diesem Angebot möchten das Klever Wochenblatt und die Westdeutsche Werbe- und Verlags-Gesellschaft (WVW) Ihnen, liebe Leser, ein Stück entgegen kommen. „Auf...

Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Kinoprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (17.6.- 23.6.) sind es zwei Filme "Hanni und Nanni" und „Lourdes“, hier jeweils eine kurze Inhaltangabe: HANNI & NANNI: Sie sind unzertrennlich, haben reichlich Unfug im Sinn und gleichen sich bis in die Haarspitzen: Hanni (Sophia Münster) und Nanni (Jana Münster). Ganz leicht haben es die Zwillinge ihren Eltern (Heino Ferch, Anja Kling) nie gemacht, aber...

Kultur

Mein Filmtipp der Woche

An dieser Stelle werde ich jetzt wöchentlich meinen persönlichen Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen abgeben. In dieser Woche ist es der Film "Vergebung", hier eine kurze Inhaltangabe: Lisbeth Salander (Noomi Rapace) hat den Kampf gegen ihren Widersacher Zala nur knapp überlebt und wird schwer verletzt in die Notaufnahme eingeliefert. Doch sie schwebt weiterhin in Gefahr. Denn auch Zala lebt noch. Und der Geheimdienst möchte Lisbeth mit allen Mitteln mundtot machen - auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Museum: "Lotte am Bauhaus"

"Lotte am Bauhaus" D, 2018 Biopic Spieldauer: 105 Min. Regie: Gregor Schnitzler Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. Das Weimarer...