Heute um 19.30 Uhr
"CONTRA" beim "Kino mit Flair"
Wickede. Ein Frühjahrs-Kinoerlebnis gibt’s wieder am Montag, 13. März 2023, dieses Mal wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Wickede (Ruhr). Das Kino-mit-Flair-Team und Gleichstellungsbeauftragte Sandra Zöller haben hierzu einen Film ausgewählt, der längst nicht nur Frauen begeistern sollte: „Contra“ ist eine gesellschaftskritische Kömödie aus dem Jahr 2021 von Regisseur Sönke Wortmann, die mit Tempo und Witz von einer jungen Frau erzählt, die ihren Weg macht.
Zum Inhalt
NilamFarooq spielt die junge Jura-Studentin Naima. Naima, die marokkanische Wurzeln hat, sieht sich an ihrer Uni den rassistischen und frauenfeindlichen Sprüchen des Jura-Professors Pohl ausgesetzt. Pohl, ein an sich genialer Kopf, der jedoch als unausstehlicher Zyniker bekannt ist, hat es dieses Mal zu weit getrieben. Der Universitätspräsident stellt ihn vor die Wahl: entweder muss er damit rechnen, die Uni verlassen zu müssen, oder er bereitet Naima persönlich auf einen landesweiten Debattier-Wettbewerb vor, der zwischen den Universitäten ausgetragen wird.
Pohl – überragend gespielt von Christoph-Maria Herbst – stimmt dem Deal schließlich widerwillig zu und überredet Naima, bei ihm die Kunst der Rhetorik zu erlernen. Beide nähern sich im Laufe der Zusammenarbeit einander an und beginnen, Verständnis für die persönliche Situation des Anderen zu entwickeln.
Bei allen Problemlagen, die der Film anspricht, wirkt er nie einseitig oder mit erhobenem Zeigefinger daherkommend. Die beiden Hauptdarsteller liefern sich einen grandiosen Schlagabtausch und laufen im Film zur Hochform auf.
Montag, 13. März, um 19.30 Uhr
Gezeigt wird der Film in Kooperation von Kolpingfamilie, VHS, Gemeinde und Gleichstellungsstelle am Montag, 13. März, um 19.30 Uhr im Forum der Sekundarschule, da das Bürgerhaus wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Karten zum Preis von 6 Euro gibt’s im Vorverkauf im Rathaus Wickede und online bei der VHS unter www.vhs-werl.de.
Autor:Lara Ostfeld aus Menden (Sauerland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.