Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kultur
Empfang in Stuttgart für John Cranko (Sam Riley) und Marcia Haydée (Elisa Badenes) nach dem Riesenerfolg der gesamten Compagnie in New York. 
Pressefoto: Wolfgang+Ennebach.Zeitsprung+Pictures/SWR Port au Prince+Pictures
4 Bilder

Außergewöhnliches Biopic:
„CRANKO“ – ein Choreograf

Das Ballettwunder von Stuttgart .Essen / Stuttgart. Vielleicht ist so ein Film wie „Cranko“ erst jetzt möglich geworden: weil der Schauspieler Sam Riley gerade im richtigen Alter ist, weil er als Brite mit seiner deutschen Frau Alexandra Maria Lara in Deutschland lebt und so ein wunderbares Deutsch spricht, dass er tatsächlich den „clash-of-culture“ und das „Geworfen-ins-Dasein“-Lebensgefühl vom einst berühmten Choreografen John Cranko einfangen konnte. Riley bringt einfach auch das Quantum...

Kultur
Freuen sich auf die 41. Kinderfilmtage Ruhrgebiet (v.l.n.r.): Barney Hanenburg (Mitorganisator Kinderfilmtage), Laura Di Betta (Auszubildende Lichtburg Filmpalast) und Erich Pannier (Jurykoordinator und Mitarbeiter Lichtburg Filmpalast). | Foto: Stadt Oberhausen/Carsten Walden

Gemeinsam lachen, weinen und mitsingen
41. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet werden magisch

Hex, hex! In diesem Jahr zaubern die 41. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet magische Filmklassiker und neue Literaturverfilmungen auf die Kinoleinwand. Vom 22. bis zum 29. September 2024 können es sich kleine Kinobesucherinnen und Kinobesucher auf den Kinosesseln bequem machen und insgesamt 19 Filme genießen, darunter Klassiker wie „Die kleine Hexe“, „Harry Potter und der Stein der Weisen“, vor allem aber Neustarts aus dem vergangenen Jahr wie „Wow! Nachricht aus dem All“, „Neue Geschichten vom...

Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug in die Notkirche. Soweit ist es zwar noch nicht, doch das Foto symbolisiert die offene Tür der Notkirche, denn dort ist stets was los.
Foto: Elke Overländer

Computeranimierte Kinofilm in Duissern
„Wall E“ in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg-Duissern, Martinstraße 35, wurde und wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Am Donnerstag, 5. September, läuft um 19 Uhr „Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf“. In dem erfolgreichen computeranimierten Kinofilm von 2008 steht ein kleiner Roboter im Mittelpunkt, denn er ist nicht nur...

Sport
Foto: VfL Bochum 1848 – Dustin Bialas

Vor dem Heimspiel gegen Gladbach
Pure Emotionen von und mit Andreas Luthe

Am Samstag steigt das erste Heimspiel des VfL Bochum in der neuen Bundesliga-Saison und damit auch die erste Ausgabe der neuen Spielzeit von „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“. Jetzt steht fest, welche VfL-Legende das Programm von Bochum Marketing in Kooperation mit dem VfL Bochum begleitet: Andreas Luthe wird vor seiner offiziellen Verabschiedung im Vonovia Ruhrstadion ab 12 Uhr mit dabei sein im Kino des Stadtarchivs Bochum, wenn noch einmal die emotionalsten Szenen aus dem Saisonfinale über...

Kultur
Foto Pixabay gratis
3 Bilder

Bochum: Bürgerreporterin im Kino
Horizon-Ein Cost-spieliges Risiko

Amerikas Westen war vor 200 Jahren der Garten Eden der Welt so heißt es. Atemberaubende Wildnis, während überall in Europa schon monumentale Gebäude standen.  Siedler: Karawanen aus Planwagen auf den Weg in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Menschen die voller Hoffnung erste Pfähle auf eigenen Grund und Boden einschlugen. Eine neue Heimat suchend, ein Neustart verbunden mit Kämpfen, Kummer und Konflikten.  Horizon: Kevin Costner (Regie) machte sich ans Werk und schuf ,,Horizon". Costner...

Kultur

Kultur
Ohne Krimi

Filme und Serien Made in Hollywood? Geht das, wenn man mitten in Kriegeszeiten Filme wie Oppenheimer oder auch nur Twister dreht. Amerika überhäuft die Welt mit heroischen Dingen und will trotz allem weltoffen sein. Warum nur 2 Oscars für zwei Farbige? Mc Daniel  und Poitier? Selbst hat Amerika mit jedem Präsident seit 1783 Krieg geführt. Ein einziger machte das nicht und wurde 2002 Friedensnobelpreisträger. Jimmy Carter. Es geht da schon beim Boxen los. Warum wird der Kalte Krieg bei Rocky...

Kultur
Die Komödie „Die Goldfische“ fand großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern und sorgte für einige Lacher. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Nicole van Velzen
2 Bilder

Haus Martfeld
Viele Gäste genossen solares Kino- und Musikvergnügen

Musik und Kino aus dem Fahrradanhänger gab es jetzt am Haus Martfeld. Rund 80 Gäste genossen das durch den Regionalverband Ruhr im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts Solarmetropole Ruhr finanzierte Projekt. Die Open Air Veranstaltung war trotz des eher kalten Juliwetters gut besucht. Die Band „MTR ALLSTARS“ unterhielt die Gäste zwei Stunden lang mit einer bunten Palette aus Rock, Rock’n’Roll, Blues und Pop. Die Komödie „Die Goldfische“ erhielt großen Anklang unter den Besucherinnen und Besuchern...

Kultur
"Glückauf - Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets" im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen
39 Bilder

Sonderausstellung auf Zollverein
"Glückauf - Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets" im Ruhr Museum

Mit der Ausstellung " Glückauf - Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets" feiert das Ruhr Museum den 100. Geburtstag des Essener "Filmstudios Glückauf". Die Ausstellung zeigt in 19 Kapiteln mit über 900 Objekten die über hundertjährige Geschichte des Kinos und des Films im Ruhrgebiet. Ganz großes Kino! Schon im Treppenhaus wird man auf die Ausstellung eingestimmt: der Countdown läuft... und... Film ab für die große Schau auf der Bunkerebene in einmaliger Industriekulisse. Die...

Kultur
6 Bilder

Das 25. Jubiläum im Ruhrmuseum und Lichtburg
Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding

Das Ruhrmuseum und die Lichtburg präsentierten stolz das 25-jährige Jubiläum des Kultfilms “Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding” im Rahmen der Ausstellungseröffnung: "Glück Auf -Film ab" - Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert der Film mit seiner unvergleichlichen Mischung aus schrägem Humor und Ruhrpott-Charme. Zur Feier des Tages wurde das Ruhrmuseum in eine interaktive Ausstellung verwandelt, die den Besuchern ermöglichte, in die Welt des Films...

Kultur
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/hamedasad-32456489/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=7687881">HAMED ASAD</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attr

Film
Warum Wennemann Pfarrer wurde oder Tribut der Schauspielerei

Früher in den 60ern und 50ern kamen Krimis oft aus München. Dann kam in den 70ern Tatort. Berühmt waren zb Felmy und Schimanski in der Ruhrpottecke. Mit der Zeit gab es Krimiserien wie Der Fahnder und der ist aus Gelsenkirchen. Der war der Coolste. Das Deutsche Fernsehen gab sich Mühe. Vor ein paar Jahren hatte ich Kontakt mit Praetorius, der auch in Bochum mit Grönemeyer studierte. Und der hatte etwas Potential mit Medikamentenabhängigkeit. Er war der eine Kerl bei Liebling Kreuzberg und der...

Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug von der Lutherkirche in die Notkirche. Und da läuft jetzt das regelmäßige und vor allem beliebte Gemeindekino mit Top-Filmen.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino lädt zum Action-Film
"Top Gun“-Fortsetzung

Die Duisserner Notkirche, Martinstraße 35, wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Aufgrund der guten Resonanz zum zuletzt gezeigten Film „TopGun“ gibt es am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr nun die Fortsetzung „TopGun Maverick“: Top-Pilot Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) ist seit mehr als 30 Jahren für die...

Sport
11 Bilder

Walsumer Box Club Duisburg e.V 1957
Stärkung der Gemeinschaft bei Kinobesuch

Walsumer Box Club Duisburg eV 1957 stärkt Gemeinschaft bei Kinobesuch Am 8. Juni 2024 erlebte die Jugendgruppe des Walsumer Box Club Duisburg e.V. 1957 (WBC-Duisburg e.V. 1957) einen besonderen Tag im Lichtburg-Center Dinslaken. Die geschäftsführende Gesellschafterin Heike W. Grießer hieß die Gruppe herzlich willkommen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Für den Verein war es eine Freude, die Jugendlichen zusammenwachsen zu sehen. Es geht nicht nur darum, einen Film zu schauen, sondern...

Kultur
6 Bilder

Was für ein Spektakel
Planet der Affen:New Kingdom

Wieder einmal im Kino: Die Messlatte liegt hoch. Trilogie um den Primaten Cesar zwischen 2011 und 2017 der Ursprungstrilogie von 1968 das kann eh keiner toppen so dachte ich: nun der vierte Film der Reboot-Reihe " Planet der Affen: New Kingdom" was haben wir zu erwarten? Kann nichts sein: Mit einem Zeit-Sprung von etwa 300 Jahren habe ich zunächst einmal nicht gerechnet. Klappt eh nicht: Wohl auch nicht ganz so einfach bei einer so langlebigen Science-Fiction - Filmreihe. Aber man staune: es...

Kultur

Dokumentation „Truus‘ Children“
Film-Premiere am 15. Mai im Kulturraum „die flora“

Das Institut für Stadtgeschichte lädt zur Film-Premiere der Dokumentation „Truus‘ Children“ von Pamela Sturhoofd und Jessica Tijn, Amsterdam, NL ein. Die Vorführung findet in Gelsenkirchen am Mittwoch, 15. Mai 2024, um 19 Uhr im Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen statt. Truus‘ Children ist ein Dokumentarfilm über die Niederländerin Geertruida Wijsmuller-Meijer (1896 – 1978), bekannt geworden als „Tante Truus“, die während der Zeit des Nationalsozialismus mehr als 10.000...

Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug von der Lutherkirche in die Notkirche.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino zeigt Action-Klassiker
Top Gun in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Das nächste Kino-Erlebnis gibt es am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr mit „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“, einem US-amerikanischen Film von 1986. Das mit einer Prise Herzschmerz garnierte Action-Drama...

Politik
Kinoempfehlung April 2024: ich capitano
Video

Kinotipp
Bundesstart 04.04.24: Ich Capitano - neu im Kino

Am 4. April 2024 startet der Film Ich Capitano des Regisseurs Matteo Garrone in den deutschen Kinos. Der 2023 gedrehte Film dauert 124 Minuten und schildert die Abenteuer und Gefahren einer Flucht aus Afrika nach Europa. "Seydou und Moussa leben im Senegal und teilen einen Traum: Die beiden Teenager wollen in Europa leben und als Musiker berühmt werden. Ihr Wunsch samt Aussicht auf ein besseres Leben ist so groß, dass sie eines Tages alle Warnungen in den Wind schlagen und sich voller...

Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019 zeigt. Am Freitag läuft dort ganz großes Kino für die Kids.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Wieder Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
„Zoomania“ begeistert die Kids

Yvonne Queder und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 22. März, um 19 Uhr der computeranimierte Film „Zoomania“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Willkommen sind alle Kinder jeden Alters, sie sollten sich gut und gerne in Ruhe Filme anschauen können. Eltern dürfen gerne...

Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Freitag, 23. Februar, wieder zum „ganz großen Kino“.
Foto: www.evgds.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
Augenzwinkernd und humorvoll

Am Freitag, 23. Februar, lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zum zweiten „Kino unter dem Kirchturm“ in diesem Jahr ein. Gezeigt wird eine sozialkritische Komödie, die augenzwinkernd und humorvoll den respektvollen Umgang Miteinander anmahnt. Der Film startet um 19 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31, 47259 Duisburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Kinofans sind eingeladen, nach der Vorführung bei einem Getränk über das Gesehene und Gott und die Welt...

Sport
Foto: Stadt Bochum, Presseamt / Beifuß

Drei Duelle gegen Bayern im Kino
Das Jahrhundertspiel mit „Jupp“ Kaczor

Das Heimspiel gegen den FC Bayern München am 18. Februar ist für alle Fans des VfL Bochum ein Saisonhighlight. „Dein Fußball-Wochenende“, das neue Format von Bochum Marketing, bietet die perfekte Einstimmung auf das Duell mit dem Deutschen Rekordmeister. Vor dem Spiel um 14 Uhr werden in Kooperation mit dem VfL Bochum und dem Stadtarchiv Bochum im Kinosaal des „Zentrum für Stadtgeschichte“ Ausschnitte aus dem Jahrhundertspiel gegen den FC Bayern von 1976 und aus den Siegen von 2004 (1:0) und...

Kultur
Video

Kino-Freikarten von der DPG Bochum NRW e.V.
Premiere des international ausgezeichneten polnischen Films "Green Border" im Kino Metropolis

Die Premiere vom ergreifenden Film von Agnieszka Holland "GREEN BORDER - ZIELONA GRANICE" in Bochum ist am 01.02.24 im Kino Metropolis um 19.45 Uhr. Original mit Untertitel ist der Film zu sehen nur am Montag, 05.02.2024 um 19.45 Uhr. Die Deutsch – Polnische Gesellschaft Bochum NRW e.V. vergibt 3×2 Freikarten für die Premiere bzw. Wunschdatum für den Kinofilm Green Border – Zielona Granica von Agnieszka Holland. Trailer in Deutsch: Am Sonntag, den 18.02.2024 um 14.30 Uhr lädt der Verein der...

Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim findet am Freitag das erste Gemeindekino im neuen Jahr statt.
Foto: https://www.evgds.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
Eine berührende Reise

Am Freitag,19. Januar, lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zum ersten „Kino unter dem Kirchturm“ im Jahr 2024 ein. Gezeigt wird ein Film über ein älteres Ehepaar, das sich mit einem Wohnmobil auf eine berührende Reise macht, die vieles verändert und ein großes Geheimnis lüftet. Der Film startet um 19 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31, 47259 Duisburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, bei einem Getränk über...

Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Freitag wieder zum Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
"Das Flüstern der Ewigkeit"

Um die Geschichte einer großen Suche, die zeigt, welche wundersamen Wendungen ein Menschenleben nehmen kann, geht es beim Kino unterm Kirchturm am Freitag, 24. November, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg. Mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“ erwartet das Publikum ein unterhaltsamer und anrührender Film über das Leben, das Glück und die Vergänglichkeit. In dem Streifen geht es um Mr. May, der sein Leben den Toten verschrieben hat. Als Mitarbeiter des Londoner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Museum: "Lotte am Bauhaus"

"Lotte am Bauhaus" D, 2018 Biopic Spieldauer: 105 Min. Regie: Gregor Schnitzler Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. Das Weimarer...