Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Yoga Kurs in Duisburg Neumühl
Yoga beim Yung Dojang e.V. bei günstigem Preis !

Der Verein Yung Dojang e.V. bietet ab März 2025 einen Yoga Kurs zum erschwinglichen Preis an. 20 Plätze sind zu vergeben. Es werden sechs Zeitstunden unterrichtet. Der Kurs findet immer Freitags in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Beginn des Kurses wird der 07/03 sein. Dann wiederkehrend Freitags. Letzter Termin wäre der 11/04.Der Verein hofft auch Leute anzusprechen die nicht mal eben so in eine Yogaschule gehen und sehr hohe Teilnahmegebühren bezahlen. Als E.V ist der Verein immer...

Kultur
3 Bilder

25 Jahre PROJEKTES ZKE
Jubiläumsausstellung 22.2.2025 - 29.8.2025

25-jähriges Bestehen des soziokulturellen PROJEKTES ZKE In der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth (Schacht Emil), Elisabethstr. 31 45139 Essen-Frillendorf findet in der Zeit vom 22. Februar 2025 bis zum 29. August 2025 (Eröffnung 22. Februar 2025, 16:00 Uhr) für Sympathisant*innen und alle Kunstinteressierten die große Jubiläumsausstellung statt. Wanda und Eugen Bednarek blicken mit Stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück und freuen sich auf weitere Jahre, in denen sie gemeinsam "Kunst...

Politik
Foto Pixabay

Kindersoldaten - Aktion Rote Hand
Am 12. Februar ist Red Hand Day, der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Was sind Kindersoldaten? Kindersoldaten nennt man Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Kriegen und Aufständen kämpfen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen (UNO) gibt es weltweit etwa 250.000 Kindersoldaten, darunter alleine in Afrika über 100.000. Es ist zwar seit 2002 international verboten, dass Kinder und Jugendliche in Kriegen kämpfen, doch nicht alle Länder halten sich an das Verbot. Wie kommt es, dass Kinder als Kämpfer, als Kuriere, als Spione oder sogar zur Minenräumung...

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
Proben ab jetzt immer donnerstags

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, dass sie bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken. Der zusätzliche Gewinn ist viel Spaß mit Gleichaltrigen und der Applaus, den alle am Schluss bei der Aufführung in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich bekommen. Im diesjährigen Musical erzählt der Kinderchor eine Geschichte um das Osterfest und was dieses zum Beispiel mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling...

Kultur

Fachmesse
Bildungsmesse 2025

Für Erzieher*innen, KiTa-Leitungen und Mitarbeiter*innen in Familienzentren /-büros Auf der Bildungsmesse 2025 der Ev. Familienbildung Hagen (EFB) präsentieren verschiedene Aussteller und Referent*innen neuere Entwicklungen und Angebote aus dem Bildungsbereich. Die diesjährige Bildungsmesse eröffnet Dr. Robin Malloy mit einem Vortrag zur Entwicklung des Kindes. Er nimmt sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt des kindlichen Gehirns, die eine neue Sicht auf...

Ratgeber

Online-Veranstaltung
Das erste Smartphone meines Kindes

Der Einstieg in die Smartphone-Nutzung eines Kindes bedeutet einen großen Schritt der Eigenständigkeit, kann aber für Kinder und Eltern gleichermaßen Herausforderungen mit sich bringen. „Die Kinder müssen Selbstkontrolle, Medienkompetenzen und Umgangsformen erlernen, Eltern fürchten unangemessene Inhalte und exzessive Nutzung“ erklärt Medienberater Georg Stark die verschiedenen Erwartungen und Befürchtungen in Zusammenhang mit dem Thema Smartphone. „Im Rahmen meines Elternabends besprechen wir,...

Ratgeber

Vortrag an der Kinderklinik Bochum
Wachsame Sorge in der Pubertät

Die Veranstaltung des Familienforums am Mittwoch, den 19.02., 19:00 – 21:15 Uhr richtet sich an Familien, die ihr Verständnis von Elternschaft im Sinne der ‚Wachsamen Sorge‘ vertiefen möchten. Seminarleiterin Sonja Mayr beschreibt ihre Veranstaltung so: „Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach einer achtsamen Balance zwischen dem Schutz und der Förderung der Eigenständigkeit unserer Kinder. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir als Eltern intuitiv und liebevoll für unsere Kinder da sein,...

Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigten im vergangenen Jahr voller Stolz das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag 2024. Die beiden hatten mit Ihrem Bild den letztjährigen Malwettbewerb gewonnen. Nun startet der neue Malwettbewerb für dieses Jahr.
Archivfoto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Malwettbewerb zum Weltkindertag 2025 in Duisburg
Startschuss für kreative Kids

Das traditionelle Familienfest zum Weltkindertag in Duisburg findet in diesem Jahr am Sonntag, 21. September, im Innenhafen statt. Es steht unter dem Motto „Meine Stimme zählt – Demokratie wächst mit uns!“ Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können sich am großen Malwettbewerb beteiligen. „Zu einem schönen Kinderfest gehören auch schöne Flyer und Plakate“, so Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes. Das Gewinnerbild wird nicht nur die offiziellen Flyer und Plakate des Familienfests zieren,...

Ratgeber
Im Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg-Wanheim steht am kommenden Samstag ein kreativ-fröhliches Inselhopping an.
Foto: Falko Stampa

Kreativer Kinderbibeltag im Duisburger Süden
Inselhopping mit Blumenketten

Der nächste Kinderbibeltag im Duisburger Süden am Samstag, 15. Februar, steht unter dem Motto des Weltgebetstags „Du bist wunderbar“ und führt zu den Cookinseln. Die kreative Reise haben Ehrenamtliche aus der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis zusammen mit den Jugendmitarbeitenden Yvonne Queder (yvonne.queder@ekir.de) und Eric Hansen (eric.hansen@ekir.de) organisiert. Zusammen mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren besuchen sie im Wanheimer...

Vereine + Ehrenamt

Schnupperkurs DiscoDance
Workshop für Kinder

Vom 20.02. bis zum 13.03.2025 bietet der T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. einen Schnupperkurs im DiscoDance an. Mit dem Angebot „First Try Workshop“ soll Schülerinnen und Schülern ab 5 Jahren die Sportart Tanzen und dabei insbesondere dee Bereich DiscoDance nähergebracht werden. Die Teilnehmer*innen sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen eine kleine Choreo, so dass in der Gemeinschaft...

Sport

Yung Dojang auf Duisburg Cup erfolgreich !
Benefizturnier

Der Yung Dojang e.V. Duisburg Neumühl nahm an diesem Wochenende am Duisburg Cup in Meiderich Teil.Das Turner wurde an zwei Tagen ausgetragen. Am Smstag ging es darum zu beweisen was man im Kampf zu leisten in der Lage ist und am Sonntag ging es um die Formen. Durchweg konnte man sagen das die Leistungen der Schüler gut waren und somit kam auch jeder Teilnehmer des Vereins bei den Siegerehrungen aufs Treppchen. Am Samstag im Kampf: Juliano W.   2 mal 1 Platz Twana M.   3 Platz Connor O.  3 Platz...

Kultur
Das Bild stammt von einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Buchholzer Karnevals-Kinder-Disco
Run auf die Karten startet

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Karnevals-Kinder-Disco zur Arlbergerstraße 10 ein. Dort gibt es am 28. Februar von 19 bis 21 Uhr neben guter Musik, Kinderspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune. Der Eintritt von 2 Euro wird vor Ort bezahlt. Weil sehr beliebt sind Anmeldungen vorab unbedingt erforderlich und ab dem 11. Februar möglich. Mehr...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

Kultur
Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt beim Duisburger Bilderbuchkino das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor.  Anmeldung erbeten.
Foto: Maimuna Sallah

Duisburger Bilderbuchkino für die ganze Familie
„Die eigene Schönheit schätzen“

Das Zentrum für Erinnerungskultur lädt am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr ins Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg, Johannes-Corputius-Platz 1, zum Bilderbuchkino ein. Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor. Die Geschichte handelt vom Mädchen Sulwe, das mit mitternachtsdunkler Hautfarbe geboren wurde und sich lange Zeit wünscht, anders auszusehen. Auf einer magischen Reise mit den beiden Schwestern Tag und Nacht...

Kultur
Die Kinder der Oberlinschule der Ev. Stiftung Volmarstein und die Musiker der Jazz-Rock-Pop-Band der Polizei NRW beim Gospelkonzert. | Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Eine Zeit, die glücklich macht

Kinder der Oberlinschule musizieren gemeinsam mit der Jazz-Rock-Pop-Band der Polizei NRW Es ist immer eine Zeit die glücklich macht: Leuchtende Augen und maximale Begeisterung sieht man den Kindern der Oberlinschule an, wenn das jährliche Gospelkonzert in der Martinskirche Volmarstein startet. „Gospel und mehr“ – dazu luden die Kinder der Förderschule der Ev. Stiftung Volmarstein und die Jazz-Rock-Pop-Band der Polizei NRW am vergangenen Donnerstag gemeinsam ein. Eltern, Kinder der Oberlinschule...

Kultur
Im Forscherraum experimentieren die Kinder mit ihrer Erzieherin Verena Engel. | Foto: aN/esv
2 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Das Haus der kleinen Forscher

Kindertagesstätte Zauberstern in Gevelsberg ausgezeichnet. „Oh… guck mal die tollen Farben!“ Die fünfjährige Zoe staunt nicht schlecht, dass sie mit der bunt gefärbten Milch kleine farbige „Planten“ machen kann. Im Forscherraum experimentieren die Kinder mit ihrer Erzieherin Verena Engel. Mit Pipetten ziehen sie die farbige Milch auf und tröpfeln sie dann vorsichtig in das flache Gefäß mit Öl. „Es ist wichtig, dass die Kinder eigene Erfahrungen machen“, weiß die Erzieherin. „Die chemische...

Kultur

Jetzt auch dienstags
Die Bremer Stadtmusikanten

Weil Wodo Puppenspiel in den letzten zwei Jahren im WodoStudio des Ringlokschuppens immer sehr früh ausverkauft gewesen ist, haben Doro und Wolfgang beschlossen, von Februar bis einschl. Juni 2025 immer auch mal dienstags – also nicht nur am Wochenende – eine Vorstellung anzubieten. Da bekommt man dann vermutlich auch kurzfristig noch ein Ticket. Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr und Dienstag, 11. Februar 2025 um 16:00 Uhr im WodoStudio im Ringlokschuppen...

Ratgeber
Unser Foto entstand bei der Übergabe des Signets; u.a. mit Sandra Neuwaldt (pädagogische Fachberatung des VKJ – 3.v.li.), Birgit Ruoff (Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung des Kirchenkreises Essen (4.v.re.), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen (3.v.re.), Daniela Keil (Geschäftsführerin der Menschenstadt Essen (2.v.re.), Anna Hayh (Projektleitung der Menschenstadt Essen). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
9 Bilder

Stadtmitte
Zwei neue Notinseln für Kinder und Jugendliche eingeweiht

Unter dem Motto „Wo wir sind, bist du sicher“ bietet das Projekt Notinsel in ganz Deutschland jungen Menschen klar erkennbare Zufluchtsorte in schwierigen Situationen. Ab sofort sind auch das Haus der Evangelischen Kirche am III. Hagen 39, Sitz des Kirchenkreises Essen, und die Menschenstadt Essen, Logenstraße 6, solche sicheren Orte. Das von der Stiftung Hänsel & Gretel initiierte bundesweite Projekt „Notinsel“ steht für Sicherheit und Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not. Der Verein für...

Politik
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Bürgerbeteiligung
Spielräume für Kinder und Jugendliche

Wo und welche Aktionen für Kinder und Jugendliche soll die Stadt Oberhausen künftig organisieren? Welche Angebote sollen die künftigen Treffpunkte des Kinderbüros machen? Wie inklusiv sind die Kinderspielplätze und -räume in der Stadt, was muss womöglich verbessert werden? Um diese und weitere Fragen geht es bei der Weiterentwicklung des Spielraumentwicklungsplans 2026 - 2030. Er bildet die Grundlage für die Schaffung kindgerechter Spielflächen im Stadtgebiet. Insbesondere Eltern sind...

Kultur

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung
Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Der Eintrag in die Rechnungsbücher der Stadt Wesel »Item Derick Baegert, so hy eyn taffell gemaelt hefft, die nu op de raitskammer hengt [...]« markiert im Jahr 1494 den Entstehungszeitpunkt des Gerichtsbildes für das neugebaute Rathaus in Wesel am Großen Markt. Derick Baegert, der in Wesel eine erfolgreiche Werkstatt betreibt, erhält im Jahr zuvor den Auftrag vom Weseler Rat, ein Gemälde für die Ausstattung des Ratssaals herzustellen und fasst es in einer für seine Zeit progressive Form. Es...

Politik
Am Montag, 03.02.25, diskutieren die zwei GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Ulle Schauws und Dr. Franziska Krumwiede-Steiner mit Alexandra Schwedtmann (Diakonie) und Deniz Ost (Caritas) im Ledigenheim Lohberg ab 19:00 Uhr. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Podiumsdiskussion
Zwei GRÜNE Bundestagsabgeordnete zu Gast im Ledigenheim, 03.02.

“Zusammen wachsen: Kinder stärken” lautet das Motto, unter dem die Dinslakener GRÜNEN alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 3. Februar, um 19 Uhr ins Ledigenheim in Lohberg einladen. Zu Gast sind die Bundestagsabgeordnete und Frauen- und Familienpolitische Sprecherin Ulle Schauws sowie die Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis Oberhausen – Dinslaken Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, die sich gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Diakonischen Werks in...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rührende Aktion
Kinder von Du-Ich-Wir verschenken Weihnachtskarten

Anfang des Jahres wurde das Nachbarschaftszentrum St. Marien in Hilden zu einem Ort der Herzlichkeit und Freude. Der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir organisierte eine besondere Aktion: Kinder, die regelmäßig die Hausaufgabenbetreuung des Vereins vor Ort besuchen, gestalteten liebevoll bemalte Weihnachtskarten. Diese überreichten sie anschließend persönlich den Bewohnerinnen und Bewohnern des Nachbarschaftszentrums. Mit strahlenden Gesichtern klopften die Kinder an jede Tür, überbrachten die...

Sport

Gesund im Jahr 2025
Gesundheitsschmiede: Aktiv und gesund in die Zukunft

Die Gesundheitsschmiede e. V. in Velbert hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern möchte die GHS nicht nur fit, sondern auch gesund und aktiv in die Zukunft starten! Das Motto: Sport bzw. Bewegung ist nicht nur für heute, sondern für das ganze Leben ! In einer Zeit, in der der innere Schweinehund oft größer ist als die Motivation, möchte die GHS mit seinen Bewegungsangeboten die Menschen in Velbert und Umgebung für ein aktives Leben begeistern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Constantin Leonhard
  • 15. April 2025 um 09:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ferienworkshop: Natürlich bin ich natürlich... oder?

Theater- & Filmwerkstatt für 10-14 Jährige In dieser Theater- und Filmwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, in wie weit wir uns als Teil der Natur fühlen oder ob wir uns als das totale Gegenteil von Tier und Pflanze empfinden? Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen mir und meinem Haustier? Bin ich aus dem selben genetischen Material wie meine Zimmerpflanze? Wie verbunden fühle ich mich Tieren, Pflanzen oder sogar Mikroben? Wir entwickeln kleine phantastische Szenen, in denen wir uns mit...

Foto: Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. April 2025 um 14:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

FreDOlino 2025 in Dortmund: Spaß, Nervenkitzel und Familienfreude

Die Osterkirmes FreDOlino kehrt vom 12. bis zum 27. April 2025 auf den Fredenbaumplatz in Dortmund zurück und bietet eine bunte Mischung aus Attraktionen für Groß und Klein. Mit neuen Highlights und beliebten Klassikern wird das Event wieder tausende Besucherinnen und Besucher anlocken. Fahrgeschäfte & Attraktionen Chaos Pendel Ein spektakuläres neues Highlight in Dortmund: Mit heftigen Drehungen und wilden Schwüngen bringt das Chaos Pendel ordentlich Nervenkitzel. X-Racer Diese rasante...

Foto: https://www.kulturrucksack.nrw.de/
  • 15. April 2025 um 14:00
  • Stadtbücherei Wesel
  • Wesel

Fotokurs für 10- bis 14-Jährige (Kulturrucksack NRW)

Ein Handyfoto ist schnell gemacht, aber wir zeigen euch, welche weiteren Einstellmöglichkeiten eure Kameras und Smartphones haben. Ihr lernt Grundlagen kennen, welche Kameras es gibt und wie diese aufgebaut sind. Außerdem machen wir verschiedene Übungen und spielen auch mit Licht. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendlich im Alter von 10 bis 14 Jahren und wird durch Lara Hein geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind möglich über das Anmeldeportal der Stadt.