Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt

Rangliste 2024/25 entschieden
Klaus Flintrop gewinnt Wanderpokal

Klaus Flintrop gewinnt mit 762 Punkten die Erste offene Rangliste des DC Rheinland. Auf Platz 2 und 3 folgen Thomas Walsh mit 21  und Sascha Daberkow mit 193 Punkten Rückstand. Diese 3 Darter bilden nun offiziell für ein Jahr das Dreigestirn der Offenen Rangliste und führen den sogenannten Elferrat der Rangliste an. Insgesamt nahmen 202 Darter an den 17 Spieltagen teil.  Dabei wurden 103 Highscores, 80 Highfinishes, 1019 Shortgames und 78 Bull-Finishes geworfen. Am 25. April startet die Offene...

Kultur
4 Bilder

05.07.2025 Tag der Dritten Orte
Dritter Ort Wesel im Stadtwerke Wasserturm: Entdecken, Erleben, Mitmachen!

Ein Tag, viele Orte, unzählige Erlebnisse! Am Samstag, den 05. Juli 2025, öffnen in ganz Nordrhein-Westfalen die Dritten Orte ihre Türen und laden zu einem Tag voller Kultur, Begegnung und kreativer Mitmachangebote ein. Ob Wasserschloss, ehemalige Kirche, umgenutzte Synagoge oder historischer Wasserturm – die Vielfalt der Dritten Orte ist beeindruckend. Jeder dieser besonderen Orte bietet ein einzigartiges Programm, das Menschen zusammenbringt und zu neuen Erlebnissen einlädt. Auch der...

Natur + Garten
Hier pflanzt Familie Lopian einen Baum für das jüngste Familienmitglied. Sie will regelmäßig nachschauen, wie er wächst und wächst.
Foto: Helios

Aktion Ein Baum für Ihr Kind – Bereits 600 Bäume
Der Hamborner Geburtenwald wächst

Im Hamborner Stadtwald an der Hamborner- und Dieselstraße konnten erneut junge Familien beim Geburtenwald wieder je einen Baum für ihre im vergangenen Jahr in der benachbarten Helios St. Johannes Klinik geborenen Kinder pflanzen. Die beiden Chefärzte Dr. Alejandro Corral (Frauenklinik) und Dr. Benjamin Berlemann (Kinderklinik) begrüßten die rund 60 angemeldeten Familien herzlich zum bereits siebten Helios Geburtenwald in Hamborn. Die Eltern mit ihrem Nachwuchs und so manchem Geschwisterkind...

Kultur
Dieses Foto aus der Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ zeigt ein „Schiffermädchen“, das ihren Teddy fest umklammert.
Foto: Alfred Oehmig

„Menschelndes“ im Binnenschifffahrtsmuseum
„Familien unter Dampf“

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Familien unter Dampf" im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wird um ein halbes Jahr verlängert. Die Ausstellung ist nun bis zum 28. September im Museum an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort für Besucherinnen und Besucher geöffnet und gewährt faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten an Bord von Binnenschiffen zwischen 1830 und 1970. Wie gestaltete sich der Alltag von Schiffsführern, Matrosen, ihren Frauen und Kindern? Welche...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
25 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - 2 in 1
Sportabzeichen trifft Frühlingsfest

Sportabzeichentag trifft Frühlingsfest Ein rundum gesunder Tag voll Action, Vitamin D und guter Laune bei den Freien Schwimmern Rheinkamp! Hier geht es zum Video auf Instagram Am wunderschönen Waldsee feierten die Freien Schwimmer Rheinkamp am Samstag, den 5. April 2025, gleich zwei Events in einem: den Sportabzeichentag und ein fröhlich-buntes Frühlingsfest. Die Stimmung? Strahlend wie das Wetter! 27 Walking-Abzeichen Schon am Vormittag tummelten sich sportbegeisterte Besucherinnen und...

Vereine + Ehrenamt
Hier und auf den folgenden Fotos ein paar Eindrücke vom 48. Viertelzug durch Duisburg-Neumühl am Rosenmontagmorgen. | Foto: Reiner Terhorst
19 Bilder

Gelungener 48. Viertelzug Duisburg-Neumühl
„Klein aber fein“! Fröhlich-familiär!

Am heutigen Rosenmontagmorgen, 3. März, fand zum 48. Mal der von der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher durchgeführte Neumühler Viertelzug statt. Bereits um 9.45 Uhr ging's los. Gut 15 Karnevalswagen und Fußgruppen mit insgesamt über 500 kleinen und großen fröhlich-jecken Teilnehmern sorgten wieder für beste Stimmung an den Straßenrändern, auch an den Nebenstraßen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei allen Viertelzügen von der ersten Sekunde an familiär-fröhliche Atmosphäre herrschte. Das...

Kultur
Ein irres Gefühle, dass eigene Buch in den Händen zu halten | Foto: privat
2 Bilder

UND BITTE - nicht ohne UNS (Buchtitel)
Wie aus einem Drehbuch ein Buch wurde

Seit13 Jahren stehe ich nun schon vor der Kamera. Ich habe seitdem so vieles erlebt, was mein Leben bereichert hat. Jeder Drehtag ist für mich ein Abenteuer, das Abtauchen in eine andere Welt. Und all das positive Feedback der Menschen, denen ich dort begegne, zeigt mir, dass ich zumindest vieles richtig mache. Zwischendrin in dieser Zeit kam Corona und es war plötzlich recht still in meiner Filmwelt. Es war so, dass ich als über 60-jährige für einige Filmprojekte nicht mehr gebucht werden...

Vereine + Ehrenamt

Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰
Dart-Café öffnet wieder am 02. März

Gruß aus dem Vereinsheim des DC RHEINLAND Am 02. März sponsern wir wieder Kuchen 🍰 für Alle. Ab 14:00 Uhr öffnen wir wie jeden Ersten Sonntag im Monat unsere Pforten und laden Euch zu einem unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie ein. Besonders junge Familien mit Kindern, Omas und Opas mit ihren Enkeln besuchen uns, um ganz entspannt ein paar Darts zu werfen und mit anderen Besuchern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen. Gerne könnt Ihr uns auch...

Kultur
Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt beim Duisburger Bilderbuchkino das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor.  Anmeldung erbeten.
Foto: Maimuna Sallah

Duisburger Bilderbuchkino für die ganze Familie
„Die eigene Schönheit schätzen“

Das Zentrum für Erinnerungskultur lädt am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr ins Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg, Johannes-Corputius-Platz 1, zum Bilderbuchkino ein. Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor. Die Geschichte handelt vom Mädchen Sulwe, das mit mitternachtsdunkler Hautfarbe geboren wurde und sich lange Zeit wünscht, anders auszusehen. Auf einer magischen Reise mit den beiden Schwestern Tag und Nacht...

Kultur

Jetzt auch dienstags
Die Bremer Stadtmusikanten

Weil Wodo Puppenspiel in den letzten zwei Jahren im WodoStudio des Ringlokschuppens immer sehr früh ausverkauft gewesen ist, haben Doro und Wolfgang beschlossen, von Februar bis einschl. Juni 2025 immer auch mal dienstags – also nicht nur am Wochenende – eine Vorstellung anzubieten. Da bekommt man dann vermutlich auch kurzfristig noch ein Ticket. Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr und Dienstag, 11. Februar 2025 um 16:00 Uhr im WodoStudio im Ringlokschuppen...

Kultur

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung
Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Der Eintrag in die Rechnungsbücher der Stadt Wesel »Item Derick Baegert, so hy eyn taffell gemaelt hefft, die nu op de raitskammer hengt [...]« markiert im Jahr 1494 den Entstehungszeitpunkt des Gerichtsbildes für das neugebaute Rathaus in Wesel am Großen Markt. Derick Baegert, der in Wesel eine erfolgreiche Werkstatt betreibt, erhält im Jahr zuvor den Auftrag vom Weseler Rat, ein Gemälde für die Ausstattung des Ratssaals herzustellen und fasst es in einer für seine Zeit progressive Form. Es...

Ratgeber

Kostenloses Angebot
Elternstart*NRW

Willkommen sind alle Erziehungsberechtigten! Das kostenfreie Bildungsangebot richtet sich an Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Es gilt auch für Adoptiv- und Pflegeeltern. Maximal zehn Teilnehmende mit ihren Kindern sind in einer Gruppe. Der Kurs wird durch das Familienministerium NRW finanziert und ist deshalb einmalig kostenfrei. Die Kurse sind auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten. Von der Einführung der Beikost bis...

Ratgeber

Themenabend
Meine, deine, unsere Zeit

Wir wollen alles unter einen Hut bringen: Familienzeit und Zeit für sich. Wie viel Zeit plane ich ein? Was tun wir in meiner, deiner und unserer Zeit? Manchmal ist es gar nicht so einfach. An diesem Nachmittag wollen wir diesen Fragen nachgehen, unsere Erfahrungen austauschen und Ideen sammeln. Kursleitung: Julia Otto Veranstaltungsort: FZ Möllen Datum: 13.03.2025 von 19:00 – 21:15 Uhr A 25009 E Weitere Informationen & Anmeldung: Email: bildungswerk@friedensdorf.de TEL.: 02064/4974-141...

Ratgeber

Kostenloses Angebot
Elternstart*NRW

Willkommen sind alle Erziehungsberechtigten! Das kostenfreie Bildungsangebot richtet sich an Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Es gilt auch für Adoptiv- und Pflegeeltern. Maximal zehn Teilnehmende mit ihren Kindern sind in einer Gruppe. Der Kurs wird durch das Familienministerium NRW finanziert und ist deshalb einmalig kostenfrei. Die Kurse sind auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten. Von der Einführung der Beikost bis...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Krippe in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und im Vordergrund eines des Kamele, ohne die es nicht geht.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Famlilien-Abschied von der Buchholzer Krippe
"Ohne Kamele geht es nicht!"

Der Abschied von der Krippe in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist eine beliebte Tradition, die immer mit einem Familiengottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 10, gefeiert wird. So auch in diesem Jahr am Sonntag, 12. Januar, um 10.30 Uhr, wenn diesmal der Kinderchor der Gemeinde nochmals sein Weihnachtsmusical „Ohne Kamele geht es nicht!“ aufführen wird: Hauptpersonen sind die Kamele der Sterndeuter, die durch ihre Klugheit schließlich alle...

Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

Kultur
Spannende Geschichten über "Weihnachten an Bord" gibt es am Sonntag beim Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort.
Foto: Binneschifffahrtsmuseum

Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum DU-Ruhrort
„Weihnachten an Bord“

Marjo Jacobs und Werner Distel (beide Jahrgang 1949), die als Kinder auf den Schiffen ihrer Eltern groß wurden und dort auch, unter teilweise abenteuerlichen Umständen, Weihnachten feierten, berichten im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ aus ihrem damaligen Leben. Das Erzählcafé findet am Sonntag, 22. Dezember, um 13 Uhr im Vortragssaal (Erdgeschoss) des Binnenschifffahrtsmuseums auf der Apostelstraße 84 in Ruhrort statt. Jacobs und Distel erinnern sich an ihre...

Ratgeber
Dieses Foto und das nächste Bild wurden an Heiligabend 2018 in der Salvatorkirche Duisburg aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Viele Angebote zu Weihnachten

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

Politik
Dr. Marcel Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Dr. Marcel Fischell verlässt Bildungswerk Duisburg
Neue Herausforderung bei der Stadt

Dr. Marcel Fischell wird zum Jahreswechsel das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) verlassen und eine neue Herausforderung als Amtsleiter für schulische Bildung  bei der Stadt Duisburg annehmen. Dr. Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt. Hervorgegangen aus der Fusion des Evangelischen Kindergartenwerkes und des Evangelischen Familienbildungswerkes haben Dr. Fischell und sein Team das Bildungswerk zu einem...

Kultur

Kinder- & Jugendveranstaltung
Der Grüffelo

Neigert's Puppentheater präsentiert: "Der Grüffelo" die Geschichte einer schlauen Maus, die im Wald auf verschiedene Raubtiere trifft. Um sich zu schützen, erfindet sie den furchterregenden Grüffelo. Zu ihrer Überraschung begegnet sie tatsächlich dieser Kreatur. Durch ihre Klugheit überzeugt sie den Grüffelo und die anderen Tiere, dass sie das gefährlichste Wesen im Wald ist. So bleibt die Maus unbehelligt und kann in Ruhe ihre Nüsse essen. 🐭🍂 Ein Puppentheater für die ganze Familie. Datum:...

Kultur

Puppenspiel vom Figurentheater Richter
"Pettersson und Findus"

Pettersson und Findus: "Eine Geburtstagstorte für die Katze." Richters Figurentheater bringt dieses ca. 50-minütige, für Kinder ab drei Jahren geeignete Programm mit viel Charme auf die Bühne. Jedesmal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einen Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der...

Kultur
Faire Stoffbeutel bunt bemalen  - und später praktisch einsetzen. Am Stand der Verbraucherzentrale Kamen können Große und Kleine sich kreativ ausleben.
3 Bilder

Kreativ und nachhaltig
Familientag in der Ökostation

Am Sonntag, den 24. November findet in der Ökologiestation des Kreises Unna ein FAMILIENTAG statt. Es locken viele interessante, und vor allem kreative, Angebote für Kinder. Waffeln, Kuchen und Getränke sorgen für ein gemütlichen Aufenthalt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale ist auch hier wieder mit einem Stand dabei.  Bei ihr können faire Baumwolltaschen kreativ gestaltet werden - mit Stift und Stempel. Die Beutel sind später als Gemüsebeutel beim Einkauf einsetzbar oder eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT & Canva
  • 25. April 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz - Kurs

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT statt. Es fallen monatlich Kursgebühren in Höhe von 15 € pro Person an....