Familien

Beiträge zum Thema Familien

Natur + Garten
Hier pflanzt Familie Lopian einen Baum für das jüngste Familienmitglied. Sie will regelmäßig nachschauen, wie er wächst und wächst.
Foto: Helios

Aktion Ein Baum für Ihr Kind – Bereits 600 Bäume
Der Hamborner Geburtenwald wächst

Im Hamborner Stadtwald an der Hamborner- und Dieselstraße konnten erneut junge Familien beim Geburtenwald wieder je einen Baum für ihre im vergangenen Jahr in der benachbarten Helios St. Johannes Klinik geborenen Kinder pflanzen. Die beiden Chefärzte Dr. Alejandro Corral (Frauenklinik) und Dr. Benjamin Berlemann (Kinderklinik) begrüßten die rund 60 angemeldeten Familien herzlich zum bereits siebten Helios Geburtenwald in Hamborn. Die Eltern mit ihrem Nachwuchs und so manchem Geschwisterkind...

Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude und vor allem der Hoffnung werden in diesem Jahr zum 27. Mal bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Festplatz an der Taubenhalle entzündet.
Archivfoto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühl setzt Zeichen für den Zusammenhalt
Vorfreude auf Ostern und den 1. Mai

Neumühl startet in einen Veranstaltungs-Marathon. Am Ostersonntag, 20.April, findet das inzwischen 27. Stadtteil-Osterfeuer statt und am Donnerstag, 1. Mai, steht der Tag der Vereine mit Ökumenischen Gottesdienst und dem Aufstellen des Vereins- und Bürgerbaums an. Der Ostersonntag ist in Neumühl seit fast drei Jahrzehnten ein fröhlicher Tag für die ganze Familie. Ab 14 Uhr füllt sich der Festplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße neben der Taubenhalle zunehmend. Die...

Kultur
Dieses Foto aus der Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ zeigt ein „Schiffermädchen“, das ihren Teddy fest umklammert.
Foto: Alfred Oehmig

„Menschelndes“ im Binnenschifffahrtsmuseum
„Familien unter Dampf“

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Familien unter Dampf" im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wird um ein halbes Jahr verlängert. Die Ausstellung ist nun bis zum 28. September im Museum an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort für Besucherinnen und Besucher geöffnet und gewährt faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten an Bord von Binnenschiffen zwischen 1830 und 1970. Wie gestaltete sich der Alltag von Schiffsführern, Matrosen, ihren Frauen und Kindern? Welche...

Ratgeber

Kinder sicher im Straßenverkehr
Verkehrsberuhigung oftmals notwendig

Ich plädiere dafür, Familien in die Verkehrsplanung mit einzubeziehen. Dies kann im Rahmen von Bürgerbeteiligungen und Workshops geschehen, oder auch in enger Zusammenarbeit mit Rad- und Fußverkehrsbeauftragten. Der Grund ist, dass der motorisierte Straßenverkehr in den letzten Jahren nicht nur stark zugenommen hat, sondern auch immer hektischer und rücksichtsloser geworden ist. Leidtragende sind Kinder und ältere Menschen, die zunehmend gefährdet sind. Ich vermute, Eltern würden ganz anders...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
4 Bilder

Spielzauber im Park
Spiel- und Lernort für Kleinkinder in Weitmar-Mitte

Gute Nachrichten für Familien in Weitmar: Mit Unterstützung des Bochum-Fonds wird ein neuer Spiel- und Lernort für Kleinkinder im Außenbereich der Ev. Matthäus-KiTa geschaffen. Die Eröffnungsfeier findet am 27. März in der Matthäusstraße 1 statt. Eltern, Tagesmütter und Interessierte mit Kindern von null bis drei Jahren sind herzlich eingeladen, den neuen Bereich kennenzulernen. Die Idee für das Projekt entstand aus dem Wunsch vieler Familien in Weitmar nach einem sicheren und sauberen...

Vereine + Ehrenamt
Hier und auf den folgenden Fotos ein paar Eindrücke vom 48. Viertelzug durch Duisburg-Neumühl am Rosenmontagmorgen. | Foto: Reiner Terhorst
19 Bilder

Gelungener 48. Viertelzug Duisburg-Neumühl
„Klein aber fein“! Fröhlich-familiär!

Am heutigen Rosenmontagmorgen, 3. März, fand zum 48. Mal der von der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher durchgeführte Neumühler Viertelzug statt. Bereits um 9.45 Uhr ging's los. Gut 15 Karnevalswagen und Fußgruppen mit insgesamt über 500 kleinen und großen fröhlich-jecken Teilnehmern sorgten wieder für beste Stimmung an den Straßenrändern, auch an den Nebenstraßen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei allen Viertelzügen von der ersten Sekunde an familiär-fröhliche Atmosphäre herrschte. Das...

Politik
UNICEF begrüßt die Freilassung von 12 Kindern im Alter von 15 Jahren aus israelischer Haft sowie von jungen Erwachsenen, die bereits als Kinder inhaftiert waren. Alle israelischen Geiseln im Gazastreifen müssen unverzüglich freigelassen werden, insbesondere die beiden verbleibenden Kinder.  | Foto: UNICEF/UNI732279/

Westjordanland: UNICEF besorgt um Lage der Kinder

Kinder leiden besonders unter dem Konflikt im Nahen Osten. Die Waffenruhe bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Seit ihrem Inkrafttreten weitet UNICEF seine bestehenden Hilfsprogramme massiv aus. Denn nicht nur im Gazastreifen, sondern auch im von Israel besetzten palästinensischen Westjordanland wird gestorben. Die konfliktbedingte Gewalt im Westjordanland bringt insbesondere Kinder und Frauen in Gefahr. Am 7. Februar 2025 erlag ein zehnjähriger palästinensischer Junge seinen Wunden, nachdem er...

Vereine + Ehrenamt

Familien unterstützen
Der StadtTeilLaden Grumme sucht Familienpat*innen

Zeit zu Verschenken?? - Du hast Zeit und Lust: - Für Kinder und ihre Familien da zu sein? - Familien zu unterstützen? - Gemeinsame Zeit zu verbringen? - 2 Stunden deiner Zeit in der Woche einer Familie zu schenken? - Mit Menschen zusammen zu sein, bei denen du dich gut fühlst? Dann werde Familienpate / Familienpatin und melde dich gern unter info@stadtteilweb.de oder wilde@stadtteilweb.de oder 0234 / 59 12 14

Natur + Garten
Albino-Reh | Foto: Astrid Günther
20 Bilder

Ausflugstip in Mülheim an der Ruhr
Tiergehege im Witthausbusch

Nach den ganzen politischen Beiträgen mal was zum Runterkommen. Eine Fotoserie aus dem Witthausbusch in Mülheim. Man kann dort sehr schön spazieren gehen, und das dortige Tiergehege ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Entsprechend voll ist es dort am Wochenende. Man findet dort Hühner, Gänse, Sittiche, Kaninchen, Mäuse und auch Schafe und Ziegen. Ein Stück weiter im Wald befindet sich das Rotwild. Ein Albino-Reh war auch dabei. Wenn man per ÖPNV anreist, nimmt man am besten die Linie...

Politik
Das BSW stellt ein Entlastungsprogramm für Arbeitnehmer, Familien und Rentner vor.

Bundestagswahl
BSW: 5-Punkte-Plan für 100 Euro im Monat mehr im Portemonnaie

Zu Jahresbeginn hat die Bundesregierung die Sozialversicherungsbeiträge und den CO2-Preis erheblich erhöht. Die Teuerung vor allem bei Lebensmitteln ist weiterhin sehr hoch. Geringe Entlastungen im Steuertarif gleichen die Mehrbelastungen nicht aus. Die neuesten Armutszahlen sprechen Bände. Im vergangenen Jahr sind 300.000 Rentner neu in die Altersarmut gerutscht. Die Mehrheit der Arbeitnehmer, Familien und Rentner hat in den vergangenen drei Jahren Wohlstand und Kaufkraft verloren. Das Bündnis...

Kultur
Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt beim Duisburger Bilderbuchkino das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor.  Anmeldung erbeten.
Foto: Maimuna Sallah

Duisburger Bilderbuchkino für die ganze Familie
„Die eigene Schönheit schätzen“

Das Zentrum für Erinnerungskultur lädt am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr ins Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg, Johannes-Corputius-Platz 1, zum Bilderbuchkino ein. Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor. Die Geschichte handelt vom Mädchen Sulwe, das mit mitternachtsdunkler Hautfarbe geboren wurde und sich lange Zeit wünscht, anders auszusehen. Auf einer magischen Reise mit den beiden Schwestern Tag und Nacht...

Politik
Foto: Foto: Clay LeConey

Nur noch Schlafplätze?
Unterstützung und Hilfen für wohnungslose Einzelpersonen und Familien

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, das Thema Unterstützung und Hilfen für wohnungslose Einzelpersonen und wohnungslose Familien als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Sozialausschusses vorzusehen. Begründung: Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum. Das Menschenrecht auf Wohnen ist Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard, wie es in Artikel 11 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Krippe in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und im Vordergrund eines des Kamele, ohne die es nicht geht.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Famlilien-Abschied von der Buchholzer Krippe
"Ohne Kamele geht es nicht!"

Der Abschied von der Krippe in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist eine beliebte Tradition, die immer mit einem Familiengottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 10, gefeiert wird. So auch in diesem Jahr am Sonntag, 12. Januar, um 10.30 Uhr, wenn diesmal der Kinderchor der Gemeinde nochmals sein Weihnachtsmusical „Ohne Kamele geht es nicht!“ aufführen wird: Hauptpersonen sind die Kamele der Sterndeuter, die durch ihre Klugheit schließlich alle...

Kultur
2 Bilder

Ein märchenhaftes Abenteuer
Rapunzel im Theater der Gezeiten

Bochum, 22. Dezember 2024 – In der festlichen Zeit zwischen den Feiertagen können Kinder und ihre Familien im Theater der Gezeiten ein besonderes Theatererlebnis genießen. Am 26. und 27. Dezember 2024 lädt das Figurentheater Daisy Blau zu einer Aufführung des bekannten Märchens „Rapunzel“ ein. Die Vorstellung richtet sich an kleine Theaterfreunde ab 4 Jahren und entführt die Zuschauer in eine fantasievolle Welt. Ein Märchenklassiker neu erzählt Gefangen in einem hohen Turm lebt Rapunzel, ein...

Vereine + Ehrenamt
Wenn Eltern sich trennen, unterstützt die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kinderschutzbundes sowohl Kinder als auch Eltern im Umgang mit ihren Kindern.  | Foto: DKSB / Susanne Tessa Müller

Die Kinder im Blick behalten
Halbjahresprogramm der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kinderschutzbundes

Manchmal kann es in einer Familie ganz schön knirschen: zum Beispiel wenn sich Eltern trennen und die Kinder sich alleingelassen oder zwischen den Elternteilen hin- und hergerissen fühlen, wenn sich Kinder unentwegt mit ihren Geschwistern streiten oder wenn Kinder sich in digitale Welten flüchten. Hilfe und Rat rund um Erziehungs- und Familienthemen bietet in solchen Fällen die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kinderschutzbundes Essen. Zum Start ins neue Jahr hat sie ein...

Kultur
Faire Stoffbeutel bunt bemalen  - und später praktisch einsetzen. Am Stand der Verbraucherzentrale Kamen können Große und Kleine sich kreativ ausleben.
3 Bilder

Kreativ und nachhaltig
Familientag in der Ökostation

Am Sonntag, den 24. November findet in der Ökologiestation des Kreises Unna ein FAMILIENTAG statt. Es locken viele interessante, und vor allem kreative, Angebote für Kinder. Waffeln, Kuchen und Getränke sorgen für ein gemütlichen Aufenthalt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale ist auch hier wieder mit einem Stand dabei.  Bei ihr können faire Baumwolltaschen kreativ gestaltet werden - mit Stift und Stempel. Die Beutel sind später als Gemüsebeutel beim Einkauf einsetzbar oder eine...

Politik
Schriftliche Frage: Neuer Tiefpunkt beim sozialen Wohnungsbau – BSW-Abgeordnete Jessica Tatti fordert Milliarden-Programm für kommunale Wohnungsbaugesellschaften.

Sozialer Wohnungsbau: BSW-Abgeordnete Tatti fordert Milliarden-Programm für kommunale Wohnungsbaugesellschaften

Vor dem Hintergrund der alarmierenden Meldungen von Bauwirtschaft und Mieterverbänden wollte die Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti, Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), von der Bundesregierung wissen, wie sich die Zahl der genehmigten Wohneinheiten in Deutschland entwickelt – insgesamt sowie speziell im Segment des geförderten Mietwohnbaus. Die Antwort aus dem Bauministerium: "Von Januar bis August 2024 erfasste das Statistische Bundesamt 141.915 Baugenehmigungen, im gleichen Zeitraum der...

Ratgeber
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
Jetzt noch anmelden!

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

Natur + Garten
Düsseldorf:  Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte am Mittwoch, 9. Oktober, und am Mittwoch, 23. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr, abzugeben. | Foto: Achim Otto

Düsseldorf: Aktionstage im Wildpark
Für Kastanien, Eicheln und Nüsse gibt es Taschengeld

Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Eicheln, Kastanien und Nüsse für die Tiere des Wildparks zu sammeln. Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte am Mittwoch, 9. Oktober, und am Mittwoch, 23. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr, abzugeben. Die Früchte sind eine nährstoffreiche Futterergänzung für die Wildschweine, Mufflons sowie für das Rot-, Dam- und Rehwild. Die Kinder erhalten als Dankeschön ein kleines Taschengeld. Von Michael Buch Die Annahme erfolgt am...

LK-Gemeinschaft
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
„Willkommen im Leben“

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

Ratgeber
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Hut ab für 10 Jahre Kinder- und Familienzentrum
Jubiläumsfest mit Foto-Drohnen-Aktion

Zehn Jahre alt ist jetzt das Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, geworden. Den runden Geburtstag möchte die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh mit allen Familien feiern, deren Kinder die Kita besucht haben. Sie lädt außerdem alle Menschen aus der Umgebung zum Mitmachen beim Jubiläumsfest ein. Das Motto heißt „Hut ab“ und alle, die mit Kopfbedeckung kommen, können sich gerne mit anderen Behüteten auf einem großen gemeinsamen Drohnenfoto...

Politik

Kindergeld nach der Schule
Was zu tun und zu bedenken ist.

Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kinder-geld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kinder-geld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Stu-dium oder ein Praktikum absolviert. Da es nach dem Schulende nicht immer nahtlos wei-tergeht, gibt es...

Vereine + Ehrenamt

Gemeindefest 30 Jahre Haus am Dom
Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr

Am Sonntag, 30. Juni, wird das Gemeindehaus am Dom in der Innenstadt 30 Jahre jung. Die Evangelische Kirchengemeinde Wesel freut sich darauf, dieses Fest auch mit Menschen aus der Nachbarschaft zu feiern. Das Jubiläumsfest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Willibrordi-Dom, den die Domkantorei und der Bläserchor festlich gestalten. Im Anschluss gibt es ab 12.30 Uhr vor dem Haus am Dom Mittagessen vom Grill, Kaffee und Kuchen und einen Getränkestand. Das Team des Familienzentrums, die...

Vereine + Ehrenamt

SJB-Sommerfest
Viel Musik und Aktionen für jede Generation

Am Sonntag, dem 16. Juni veranstaltet der Förderkreis für das Schönebecker Jugend-Blasorchester Essen e. V. ein Sommerfest. Im großen Biergarten der Dampfe an der Heinrich-Brauns-Straße in Borbeck gibt es ab 11:00 Uhr ein buntes Programm aus Mitmachaktionen und Musik. Spiel und Spaß für die ganze Familie versprechen zum Beispiel das Torwandschießen mit den Fußball-Herren der SG Essen Schönebeck und die Vorführungen der Jugendfeuerwehr Essen-Mitte. Zugesagt hat auch die integrative Tanzgruppe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...