Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Politik
Dr. Laura Mathiaszyk (zdi-Bottrop & Oberhausen) stellt Ministerin Brandes Roboter KARL vor.  | Foto: MKW NRW | Mark Hermenau

Zukunftstag Düsseldorf
Mädchen der Girls’ Academy Oberhausen im Rampenlicht des Zukunftstags in Düsseldorf

Bottrop, 31. März 2025 – Beim diesjährigen Zukunftstag, bekannt als Girls’ Day und Boys’ Day, erkundeten Schüler:innen in ganz Deutschland Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder und erhielten neue Anstöße für ihre berufliche Zukunft. In Nordrhein-Westfalen war der Landtag Düsseldorf Schauplatz inspirierender Begegnungen, unterstützt von zahlreichen Initiativen aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft. Im Fokus des Tages standen zwei herausragende Teilnehmerinnen der Girls’ Academy...

Ratgeber

Berufskolleg Hattingen
Freie Plätze im Fachabitur Gesundheit und Soziales

Am Berufskolleg Hattingen ist es für das Schuljahr 2025/26 noch möglich, sich für die Fachoberschule Gesundheit und Soziales anzumelden. Während man in Klasse 11 parallel zum zweitätigen Schulbesuch ein Jahrespraktikum in einer Einrichtung im Bereich Gesundheit oder Soziales besucht, ist man in Klasse 12 an fünf Tagen die Woche an der Schule. Nach zwei Jahren hat man das volle Fachabitur und eine Vielzahl an Möglichkeiten stehen offen, egal ob Studium oder Ausbildung. Viele Betriebe schätzen...

Kultur
Foto: Stadt Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg
Lernnächte für Oberstufenschüler

Die Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse 26 stellt auch in diesem Frühjahr ihre Räumlichkeiten gezielt Schülerinnen und Schülern der Oberstufe zur Verfügung, die sich intensiv auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten möchten. Im Rahmen zweier sogenannter Lernnächte öffnet die Bibliothek am Freitag, 25. April, und am Freitag, 9. Mai, jeweils bis 22 Uhr ihre Türen. Gerade in der Abiturzeit erfreuen sich die Arbeitsplätze der Zentralbibliothek großer Beliebtheit. Mit der Ausweitung der...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Berufsfelderkundung im Sportpark Karnap: Erfolgreiches Pilotprojekt für Schüler der Gertrud-Bäumer-Realschule

Essen-Karnap. Vier Schüler der 9. Klasse der Gertrud-Bäumer-Realschule aus Altenessen erhielten in der vergangenen Woche im Rahmen ihrer Berufsfelderkundung einen praktischen Einblick in verschiedene Tätigkeitsbereiche. Möglich gemacht wurde dies durch den Verein Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. (KBB) und den Sportpark Karnap e.V., die als Träger für Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam dieses Projekt initiierten. Die Jugendlichen konnten in mehreren Berufsfeldern praktische Erfahrungen sammeln....

Wirtschaft
Die Schülerinnen und Schüler der Schillerstraße gestalten künftig viele Prozesse der Schule aktiv mit.  | Foto: Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Bildung
Zusammen einzigartig: Genossenschaft „Schillerwerk“ gegründet

Die Schillerschule Oberhausen geht neue Wege: Mit der Genossenschaft „Schillerwerk“, die in der vergangenen Woche im Rahmen einer Feierstunde offiziell gegründet wurde, ist für die Schülerinnen und Schüler der Förderschule ein einzigartiges Projekt entstanden: Es verbindet das wirtschaftliches Handeln mit sozialen, ökologischen und demokratischen Werten. Das „Schillerwerk“ ist die zweite Schülergenossenschaft einer Förderschule in Nordrhein-Westfalen. Lesen Sie hier weiter.

Ratgeber
2 Bilder

Noch Plätze am bkh verfügbar!
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Soziales am Berufskolleg Hattingen

Der Ruf nach mehr Betreuungsmöglichkeiten ist nicht nur in Hattingen sehr präsent und dies nicht nur in Kindertagesstätten, sondern auch in Grundschulen. Wie kann man zum einen eine qualifizierte Kinderbetreuung gewährleisten und zum anderen dabei noch den Fachkräftemangel bekämpfen? Diese Notwendigkeit, verbunden mit dem Ziel qualifizierte Ausbildung anzubieten, hat das Berufskolleg Hattingen aufgegriffen und bietet ein vielfältiges sowie zu dem kommenden Schuljahr noch erweitertes Angebot an...

Blaulicht
Archivfoto | Foto: Egemen Semih Köse

Bedrohungslage in Duisburg
Gesamtschulen und Sekundarschulen bleiben am Montag geschlossen

Eine kurzfristige Entscheidung sorgt in Duisburg für Aufsehen: Am Montag, dem 7. April, bleiben alle Gesamt- und Sekundarschulen der Stadt geschlossen. Der Unterricht fällt vollständig aus. Diese Maßnahme wurde am Sonntagabend bekannt gegeben und hat viele Familien per E-Mail erreicht. Gegen 20.30 Uhr bestätigte auch die Polizei Duisburg auf Anfrage die Schulschließungen. Wie die WAZ berichtet, hatte die Lise-Meitner-Gesamtschule zuvor in Rheinhausen eine entsprechende Mitteilung auf ihrer...

Politik
Der SV-Raum nach der Umgestaltung am 02.04.2025. | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium investiert in die Schülervertretung

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg Marxloh hat eine hohe Summe in die Ausstattung des Raums der Schülervertretung investiert. Die Mittel wurden gezielt eingesetzt, um die Arbeitsbedingungen der SV zu verbessern und den Raum funktional wie auch optisch aufzuwerten. Neben der Anschaffung neuer Büroartikel und technischer Ausstattung wurde auch in eine ansprechende Dekoration investiert. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich die Mitglieder der Schülervertretung wohlfühlen und...

Ratgeber
Wunderbare Momente erleben Mütter oder Väter gemeinsam mit ihrem Baby beim Elternstart NRW-Kurs. | Foto: khoa-pham / unsplash

Angebot für Eltern mit ihren Babys
Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs

Eltern mit Babys, die im Februar oder März 2025 geboren sind, bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund einen neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 09.05.2025 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Mütter und Väter vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt die Eltern dabei, die Sprache ihres Säuglings...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Urheberin: S. Hinzen

Stiftungsspende für Bildung und Integration
Sparkassen-Stiftung unterstützt Komma e.V.

**Stiftungsspende für Bildung und Integration** **Sparkassen-Stiftung unterstützt Komma e.V.** Hilden, 21. März – Große Freude beim Verein Komma e.V.: Am 21. März erhielt der Verein eine Spende von 2.000 Euro von der Stiftung Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert. Mit dieser Unterstützung können Bildungsangebote weitergeführt und neue Projekte entwickelt werden, die Kindern, jungen Menschen und Erwachsenen mit Migrationsgeschichte den Zugang zu Sprache, Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe...

Ratgeber

Schulanmeldung Berufskolleg Hattingen
Jetzt noch am bkh anmelden!

In vielen Bildungsgängen am Berufskolleg Hattingen sind noch Plätze frei. Wenn Sie noch unschlüssig sind, finden Sie Informationen und aktuelle Berichte über das Schulleben auf unserer Website (https://bk-h.de/). So können Sie den richtigen Bildungsgang finden und sich direkt anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Portal Schüler online. Zu den Öffnungszeiten können Sie sich jederzeit an unser Sekretariat wenden, sollten Sie Rückfragen zur Anmeldung haben. Wenn Sie Fragen zu einem spezifischem...

Kultur
14 ehemalige Klassnkameraden aus dem Abschlussjahrgang 1965 sahen sich jetzt an "ihrer alten" Realschule Stadtmitte wieder und ließen sich von Rektorin Sabine Dilbat durch das 1929 eröffnete Schulgebäude an der Oberstraße 92 führen.  | Foto: Thomas Emons

Klassentreffen
Wiedersehen nach 60 Jahren

Als sie hier gemeinsam zur Schule gingen, war die vom damaligen Baudezernenten Arthur Brocke entworfene und 1929 eröffnete Realschule Stadtmitte eine Schule, die aus zwei Schulen bestand. Die 14 Klassenkameraden, die sich jetzt 60 Jahre nach ihrem Schulabgang mit der Mittleren Reife an der Oberstraße wiedersahen, erinnerten an eine strenge Trennung der Mädchen- und Jungen-Realschule. "Wir waren an der Jungenschule rund 600 Schüler. "Leider mussten fünf Klassenkammeraden aus gesundheitlichen...

Vereine + Ehrenamt
Große Freude: Von Anfang an unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen – auch in diesem Jahr wieder.
 | Foto:  DKSB Essen

25 Jahre Chancengleichheit für Kinder
Inner Wheel Club Essen-Nord fördert lernHÄUSER

25 Jahre alt werden die sogenannte lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Seit ebenso vielen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord, der 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, das Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im also gemeinsamen Jubiläumsjahr fördert der Inner Wheel Club Essen-Nord die wichtige Bildungsarbeit der lernHÄUSER mit einer Spende über 8.000 Euro. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung tragen die Mitglieder des Service-Clubs seit Beginn...

Ratgeber
Die letzten Umzugskisten hatten Isabella Wagner, Sabine Wald, Nurcihan Köse, Rebecca Hasic, Nilüfer Yildirim (v.l.) gepackt, die längst am Hochemmericher Markt ausgepackt sind.
Foto: Grafschafter Diakonie

Grafschafter Diakonie „bündelt“ Beratungsangebote
Regenbogenhaus ist umgezogen

Für Ratsuchende in schweren Lebenslagen gibt es in Duisburg-Rheinhausen jetzt eine neue Anlaufstelle. Adresse: Hochemmericher Markt 1-3. Dort sind alle Beratungsangebote der Grafschafter Diakonie im Duisburger Westen versammelt. Mitte Februar brachten Laster dafür die letzten Kisten vom Regenbogenhaus an der Beethovenstraße an den Rheinhauser Markt. Die Teams der „Familienhilfe sofort vor Ort“, des Jugendmigrationsdienstes sowie die Casemanagerinnen und -manager des Kommunalen...

Ratgeber

Berufskolleg Hattingen- Jetzt Schulplatz sichern!
Für das neue Schuljahr am bkh anmelden!

Das Berufskolleg Hattingen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten – ob Ausbildung oder Schulabschluss. Je nach Neigung und Interesse bieten wir diverse Bildungsgänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung. Jetzt schnell sein und für das Schuljahr 2025/26 einen Schulplatz sichern – die Anmeldung läuft! Bei Rückfragen bietet unsere Website eine erste Orientierung über die Angebote der Schule (https://bk-h.de/); darüber hinaus Berichte über das aktuelle...

Politik

Zukunft des Berufsorientierungsprogramms "Kein Abschluss ohne Anschluss" im Kreis Wesel auf der Kippe

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) im Kreis Wesel weist auf massive Einschnitte bei der Berufsorientierung junger Menschen hin. Konkret steht demnach das Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) auf der Kippe. Das Programm bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, frühzeitig wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Unter den aktuellen finanziellen Bedingungen, die die NRW-Landesregierung setzt, ist die Fortführung des Programms stark gefährdet. Das...

Vereine + Ehrenamt
Bilder Axel Schepers / Rosenmontagszug 2025 in Dingden - Gute Laune und Sonnenschein
177 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden
Rosenmontagszug 2025 in Dingden - Gute Laune und Sonnenschein

Hamminkeln/ Dingden: Der Rosenmontagszug konnte pünktlich um kurz nach 10 Uhr starten. Bei bestem Wetter säumten hunderte Jecken die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für Narren und Närrinnen ab 16 Jahren eine „After Zug...

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.V.
Jetzt abstimmen- NRW- Ehrenamtspreis für Lotus Bildungszentrum e.V.!

Das Lotus Bildungszentrum e.V. wurde mit gleich zwei Projekten für den NRW-Ehrenamtspreis 2025 nominiert. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt eines der Projekte in der Kategorie Bildung, während das zweite, in der Kategorie Jugend, durch das Förderprogramm „Zukunftspaket“ ermöglicht wurde. Bildung: Fröhliche Kinder Starke Gemeinschaft! Im Rahmen des DSEE-Projekts organisierte das Lotus Bildungszentrum eine besondere Schultüten-Bastelaktion für Kinder, die in die...

Politik
2 Bilder

AfD CDU GRÜNE LINKE
Stehen die Sozialdemokraten mit einem Bein im Grab

Das einstige Stammland, vor dem Adenauer zuckte und der Mitbestimmung den Weg bereitete, zerbröselt unaufhörlich.Nach acht Jahren gibt Martin Schulz die rote Laterne an Scholz und den Parteivorstand endlich ab. Das Sozialdemokratische verabschiedete sich in die Linkspartei. • Besonders gut hat die LINKE in den Städten Bochum (11,5 Prozent), Dortmund (11 Prozent) und Duisburg (10,5 Prozent) abgeschnitten. • Die rechtsradikale AfD ist selbst im Ruhrgebiet drittstärkste Kraft geworden. Sie hat die...

Politik

Weil Bildung eine wichtige Aufgabe ist !

Nach den Wahlen sind die Politiker bemüht, was sie sich davor alles zugemutet hatten zu relativieren, um miteinander auszukommen oder gar eine Regierungskoalition bilden zu können. Dieser Umgang zeigt allerdings deutlich, dass es ihnen davor und nach den Wahlen nicht in erster Linie um die anstehenden Sachen selbst ging und geht. Sie wollen sich und ihre politischen Vorstellungen in den Vordergrund gestellt sehen ! Mir geht es um die jeweils auf Lösungen wartenden Aufgaben / Probleme, denen...

Sport
Fitness für Mütter mit ihren Kindern | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs für Mütter mit ihren Babys
Fitdankbaby® im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Mittwoch, den 05.03.2025 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr Das Kind ist aktiv dabei...

Ratgeber

Nebenjob
Werde Kursleiter*in bei der KEFB in Bottrop oder Gladbeck

Wir haben Spaß an Bildung und dem lebenslangen Lernen. Wir begleiten Menschen auf ihren Wegen und unterstützen sie in der Entfaltung ihrer individuellen Potentiale und bei der Suche nach wirksamen Lösungen. Unser Bildungsangebot erfordert den Blick über die eigenen Grenzen. Wir bleiben neugierig und offen für Unbekanntes. Die KEFB steht für eine hohe Qualität ihrer Bildungsangebote, für Offenheit, Toleranz und die Wahrnehmung der christlichen Werte. In folgenden Angebotsbereichen suchen wir...

Vereine + EhrenamtAnzeige
Die Mitarbeitenden von Vonovia unterstützen das Angebot im Wohnungsbestand und sind ebenfalls gerne Gäste in der Tauschbar, hier im Bild: Quartiersentwicklerin Nora Woker (1. v. l.) und Vonovia Auszubildende Marie Kellner (2. v. l.) mit dem Team der Tauschbar.  | Foto: Vonovia / Stachelhaus
2 Bilder

Lernen, Sport und Kreativität
Tauschbar Westerfilde erfolgreich ins dritte Jahr gestartet

Bildung, Tanz, Musik, Graffiti und Trampolin – vom Angebot der Initiative „Tausche Bildung für Wohnen e.V.“ profitieren die Westerfilder Familien bereits im dritten Jahr. In diesem Schuljahr sind beispielsweise 45 Kinder angemeldet. Betreut werden sie dabei von den sogenannten Bildungspatinnen und -paten, die die gemeinsamen Aktivitäten gestalten und im Gegenzug dafür zusammen kostenlos in einer Wohngemeinschaft wohnen dürfen. Außerdem erhalten sie vom Verein ein Taschengeld, um ihre...

Politik
"Unsere Familien verdienen ein besseres Bildungssystem!", sagt Sahra Wagenknecht. Das BSW fordert mehr Lehrer, die Entlastung von Familien und einen Bundesschulminister.
2 Bilder

9-Punkte-Plan
Wagenknecht fordert Bildungswende in Deutschland

Das Thema Bildung gehe in diesem Wahlkampf komplett unter. Das sei inakzeptabel angesichts des miserablen Zustandes unseres Bildungssystems. Das größte Problem unserer Familien sei aktuell die Bildungspolitik. Es fehlt an Lehrern und Erziehern. Immer mehr Unterricht fällt aus, Einrichtungen bleiben zu. Bundesweit fehlen über 300.000 Kita-Plätze für Unter-Dreijährige. Ein Viertel der Viertklässler kann nicht richtig lesen, schreiben, rechnen. Die unkontrollierte Migration verschärft die Probleme...