Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

An der Universitätskinderklinik Bochum
1. Bochumer Kinderdiabetestag

für Familien, deren Kinder an Diabetes Mellitus Typ 1 erkrankt sind. Die Besucher erwartet ein informatives und abwechslungsreiches Programm. Fachvorträge bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen rund um Diabetes. In speziellen Workshops haben betroffene Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Tipps für ihren Alltag zu erhalten. Programmbegleitend wird eine Ausstellung von Firmen und Industriepartnern stattfinden, die ihre Produkte...

Ratgeber

Infoabend für Eltern von Grundschulkindern
Die Monster unterm Bett - Umgang mit Kinderängsten

Alle Kinder haben Ängste: Von gesunden Ängsten, die sie schützen, bis hin zu Sorgen, die sie überfordern können. „Die Ängste von Grundschulkindern sind oft sehr unterschiedlich“, berichtet die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Anja Riepelmeyer, die diesen Infoabend am Montag, den 07.04., 16:00 – 18:15 Uhr für das Familienforum leiten wird. „In diesem Alter können Kinder beispielsweise Angst vor Misserfolgen in der Schule, vor sozialen Situationen oder vor unbekannten Dingen haben. Es kann...

Ratgeber

Vortrag an der Kinderklinik
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern

„In den ersten Lebensjahren entwickeln sich Kinder rasant und in vielen Bereichen gleichzeitig: Motorik, Sprache, Kognition und Sozialkompetenz sowie emotionale Stabilität. Ihre Entwicklung wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, die nicht immer durch Bezugspersonen reguliert werden können. Biologische, psychische und soziale Faktoren können zu emotionalen Belastungen und Verhaltensauffälligkeiten führen, die für die Kinder, ihre Familien aber auch für das Umfeld, wie die Kindergartengruppe,...

Kultur
Foto: ESV / Yevgeniya Vogel
3 Bilder

Ev.- Stiftung Volmarstein
Ein Tag bei der Feuerwehr – ein Traum wird wahr!

Einmal am Steuer eines Feuerwehrautos sitzen – davon träumen viele Kinder und Jugendliche! Dieser Wunsch wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner des Matthias-Becker-Hauses wahr. Beim Besuch der freiwilligen Feuerwehr Hagen-Dahl konnten sie nicht nur ein echtes Einsatzfahrzeug erkunden, sondern auch hautnah erleben, was es bedeutet, Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein. Ausgestattet mit Helm und Schutzkleidung erhielten sie spannende Einblicke in den Feuerwehralltag. Wer weiß – vielleicht...

Sport
5 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Nachgeholtes Kinderleichtathletik-Camp erneut ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Große Wiese unser nachgeholtes KiLa Camp aus dem Jahr 2024 für die Jahrgänge 2013–2015 statt. Aufgrund von Terminüberschneidungen konnte das Camp nicht wie gewohnt im November 2024 stattfinden. Umso schöner war es, dass das Wochenende nun erfolgreich nachgeholt werden konnte. Am Samstagmittag reisten 39 junge Sportler*innen aus acht unserer Stammvereine mit gepackten Taschen in der Sporthalle Große Wiese in Hüsten an. Der Kinderleichtathletik...

Ratgeber

Der Struwweljustin
Der Daumenlutscher war gestern; jetzt, liebe Racker, kommt....

Der Schnipp-Schnapp-Fingerspieler. Es war einmal ein Junge namens Felix, der niemals von seinem Spielzeug-Handy lassen konnte. Den ganzen Tag über spielte er damit, tippte, wischte und schaute auf den Bildschirm, ohne auch nur einmal aufzublicken. Seine Eltern ermahnten ihn: "Felix, leg das Handy beiseite, sonst kommen die Schnipp-Schnapp-Hände und nehmen es dir weg!" Aber Felix lachte nur und sagte: "Das passiert nie, ich bin zu schnell!" Eines Tages, während Felix wieder tief in sein Spiel...

Wirtschaft
Foto: Foto: © Knappschaft Kliniken Vest GmbH
2 Bilder

Kinderklinik wird auf dem Gelände der Paracelsus-Klinik in Marl gebaut

Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Marl und der Region Vest wird deutlich gestärkt: Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH wird eine neue Kinder- und Jugendklinik am Standort Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl aufbauen. Dies hat das Klinikum bereits Ende Januar bekannt gegeben. Nun werden die ersten Informationen zu einem geplanten mehrgeschossigen Neubau auf dem Marler Klinikgelände bekannt. Zukünftig soll dieser Erweiterungsbau auch ein neu gegründetes Familienzentrum...

Ratgeber

Kinder sicher im Straßenverkehr
Verkehrsberuhigung oftmals notwendig

Ich plädiere dafür, Familien in die Verkehrsplanung mit einzubeziehen. Dies kann im Rahmen von Bürgerbeteiligungen und Workshops geschehen, oder auch in enger Zusammenarbeit mit Rad- und Fußverkehrsbeauftragten. Der Grund ist, dass der motorisierte Straßenverkehr in den letzten Jahren nicht nur stark zugenommen hat, sondern auch immer hektischer und rücksichtsloser geworden ist. Leidtragende sind Kinder und ältere Menschen, die zunehmend gefährdet sind. Ich vermute, Eltern würden ganz anders...

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für die vielfältigen Informationen der Verbraucherzentrale zum Thema Wasser, Trinkwasser, Abwasser und vieles mehr.
3 Bilder

Trinkt gutes Leitungswasser!
Tag des Wassers am 22. März

Verbraucherzentrale: Sauberes Trinkwasser ist wertvoll, gesund und umweltfreundlich Am Samstag, 22.03. ist Weltwassertag! Grund genug um unserer wertvollstes Gut einmal besonders in den Fokus zu rücken. „Trinkwasser ist sehr gut trinkbar, erfrischend, gesund und bestens kontrolliert. Dazu fast umsonst. Trinkt mehr Kraneberger!" so Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale in Kamen. "Zudem entfallen lästiges Kistenschleppen, Transportwege und Berge an Verpackungsmüll.“ Zum...

Ratgeber
2 Bilder

Trinkt gutes Leitungswasser!
Tag des Wassers am 22. März

Tag des Wassers am 22. März Verbraucherzentrale: Trinkwasser ist unserer wertvollstes Gut Am Samstag, 22.03. ist Weltwassertag! Grund genug um unserer wertvollstes Gut einmal besonders in den Fokus zu rücken. „Trinkwasser ist sehr gut trinkbar, erfrischend, gesund und bestens kontrolliert. Dazu fast umsonst. Trinkt mehr Kraneberger! So entfallen lästiges Kistenschleppen, Transportwege und Berge an Verpackungsmüll,“ so Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale in Kamen. Zum...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Weltwassertag
Wasser verstehen – Umwelt schützen: mit dem Wimmelbuch „ABinsWASSER“

Bei der Verbraucherzentrale NRW in Oberhausen gibt es zum Weltwassertag am 22. März wieder ein kostenloses Wimmelbüchlein für Kinder zum Thema Abwasser. Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Was passiert in einer Kläranlage? Warum schaden Essensreste im Abfluss unserer Umwelt? Antworten auf diese Fragen finden Kindergarten- und Grundschulkinder in der Wimmelgeschichte ABinsWASSER. Das kostenlose Büchlein der Verbraucherzentrale NRW vermittelt spielerisch, wie wir Wasser bewusster nutzen und...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Freiraum Gottesdienst großer Erfolg
So habe ich Gottesdienst noch nie erlebt

Kaffeetasse oder Saftglas in der Hand, Spiel- und Krabbelecke neben der Bühne, herumlaufende Kinder und Familien. Das war der Start für den ersten Freiraum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde in Hoerstgen in der Molkereistraße an dem über 130 Personen teilnahmen. Was für regelmäßige Besucher eher ungewohnt war, gehörte zum Konzept. Freiräume schaffen und trotz Gottesdienstbesuch eine gemeinsame Familienzeit haben. Extra für das neue Konzept hatte sich eine Gemeindeband gegründet und...

Sport

Yung Dojang e.V.Duisburg Neumühl
Yung Dojang e.V.auf den DTO German Open erfolgreich!!!!

Wieder einmal stellten sich 10 Schüler des Vereins der Herrausforderung eine gute Platzierung zu erreichen. 5 Schüler im Kampf, 4 bei den Formen und ein Schüler im Bruchtest. Durchweg gab es gute Leistungen. Im einzelnen die Ergebnise: Samstag Kampf: 1 mal Platz 1 , 1mal Platz 2 , 3 mal Platz 3. Sonntag Formen: 1 mal 1 Platz , 2 mal 2 Platz, 1 mal 4 Platz. Bruchtest 1 Platz. Wer uns mal kennen lernen möchte schaut auf yung-dojang.de oder kommt einfach mal vorbei. Inf: ulf.lenkeit@t-online.de...

Blaulicht
Mehr Schutz für Kinder im Rettungsdienst Bottrop | Foto: Feuerwehr Bottrop

Rettungsdienst Bottrop
Mehr Schutz für KInder im Rettungsdienst Bottrop

Immer wieder werden Einsatzkräfte im Rettungsdienst mit Familien in Notlagen, überforderten Eltern oder hilfe- und schutzbedürftigen Kindern konfrontiert. Bislang wurden diese Situationen immer neu individuell mit dem Jugendamt besprochen. Dadurch war den Mitarbeitern im Einsatz häufig unklar, wie genau akute Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder in Not aussehen können. Deswegen haben das Jugendamt und die Feuerwehr der @stadt_bottrop ein standardisiertes Verfahren entwickelt, das den...

Politik

Eine Alternative für Dinslaken
Zentrum für Innovation und nachhaltige Entwicklung

Eine Zeit der Veränderung: Warum Dinslaken jetzt den Weg der Innovation gehen muss In einer Zeit, in der Städte wie Dinslaken vor großen Herausforderungen stehen, ist es entscheidend, dass politische Akteure mutig neue Wege beschreiten. Der liberale Ratsherr Dennis Jegelka zeigt sich bereit, Veränderungen zu erwirken und die Stadt auf einen zukunftsfähigen Kurs zu bringen. Diese Bereitschaft zur Innovation und Veränderung ist nicht nur in Dinslaken, sondern auch bundesweit zu beobachten, wie es...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
8 Bilder

SauberZauber 2.0 in Karnap – KBB 1999 e.V. unterwegs mit den „Spürnasen“ der KITA Rasselbande

Im Rahmen des 20. SauberZaubers der Stadt Essen führte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. seine zweite Müllsammel-Aktion durch – diesmal in enger Kooperation mit den kleinen „Spürnasen“ der evangelischen KITA Rasselbande an der Lohwiese. Gemeinsam mit den engagierten Erzieherinnen und Erziehern zogen die Kinder von der Kita aus los und sammelten rund um den Weg zum Spielplatz mit dem Kletterfelsen im Emscherpark eifrig Müll. Besonderes Augenmerk lag auf den überall herumliegenden...

Sport
2 Bilder

Tischtennis Schnupperangebot für Kinder
GW Essen sucht Kinder bis 14 Jahre

TISCHTENNIS SCHNUPPERANGEBOT FÜR KINDER GW Essen sucht Kinder bis 14 Jahre Der ESV GW Essen ist ein kleiner Tischtennisverein im Südostviertel. Derzeit nehmen Frauen und Männer in 6 Mannschaften in unterschiedlichen Spielklassen an Meisterschaften im Bezirk teil. Nun ist eine neue Jugendabteilung im Aufbau in der schon einige Kinder von 7-14 Jahren im Verein trainieren. Da es hier noch einige freie Plätze gibt, können sportbegeistete Interessenten innerhalb dieser Altersspanne einige Wochen in...

Vereine + Ehrenamt
Große Freude: Von Anfang an unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen – auch in diesem Jahr wieder.
 | Foto:  DKSB Essen

25 Jahre Chancengleichheit für Kinder
Inner Wheel Club Essen-Nord fördert lernHÄUSER

25 Jahre alt werden die sogenannte lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Seit ebenso vielen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord, der 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, das Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im also gemeinsamen Jubiläumsjahr fördert der Inner Wheel Club Essen-Nord die wichtige Bildungsarbeit der lernHÄUSER mit einer Spende über 8.000 Euro. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung tragen die Mitglieder des Service-Clubs seit Beginn...

Vereine + Ehrenamt

Ferien-Camp in Hattingen und Programm vor Ort:
Osterferien mit dem Spunk

In den Osterferien erwartet Kinder und Jugendliche im Ückendorfer Spunk, Festweg 21 wieder ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Erlebnisse, gemeinsamer Abenteuer und kreativer Aktionen. In der ersten Ferienwoche geht es vom 14. bis 17. April 2025 auf eine Ferienfahrt nach Hattingen, wo die Kids und Teenies ab 7 Jahren vier Tage in der Jubi Welper, direkt an der Ruhr gelegen, verbringen. Dort stehen Teamspiele, Ausflüge und abwechslungsreiche Abendprogramme auf dem Plan. Ein...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Falken Rotthausen mit Porgramm für Kids ab 6:
Osterferien im Falkentreff

In den Osterferien wird es im Falkentreff im meyer56 wieder aufregend! Vom 14. bis zum 25. April 2025 erwartet Kinder und Jugendliche zwischen 10:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm voller spannender Aktionen, kreativer Workshops und erlebnisreicher Ausflüge. Die Falken Rotthausen laden alle ein, die Lust auf Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß haben zur Teilnahme ein. Los geht es direkt mit einer kniffligen Herausforderung: Beim Escape Game am 14. April ist Teamgeist gefragt,...

Ratgeber

Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendliche
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm

Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig und verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Das führt zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen. Eine Stunde Bewegung am Tag sollte es daher mindestens sein, und dabei kann man den Schulweg mit einbeziehen, wenn man diesen zu Fuß oder per Rad zurücklegt. Aber bevor man jetzt mit dem Finger auf die Computerkids und ihre Eltern zeigt: Können sie denn selbstständig zur Schule gehen oder radeln, ohne von rücksichtslosen Rasern über den Haufen...

Politik

Senioren und Kinder schützen
Raser werden immer rücksichtsloser

Erst kürzlich schrieb jemand in einem Nachbarschaftsforum, er würde als langsamer Fußgänger beim Überqueren der Straße immer wieder von Rasern angehupt, beschimpft, beleidigt und sogar bedroht. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, zumal ich selbst auch einmal an der Ecke Kruppstraße / Masurenallee beinahe angefahren wurde - und das, obwohl ich nicht langsam bin! Besagter Herr schrieb jedoch, dass Ganze passierte in einem Wohngebiet, wo eigentlich nur 30 kmh erlaubt sind, was dem Ganzen noch...

Kultur

Kita Zauberstern macht Zahnarztbesuch
Positives Zahnarzterlebnis

Konzentriert untersucht die kleine Anissa mit dem Zahnspiegel die Zähne ihrer Patientin und stellt fest: „Alles gut!“ Die fünfjährige darf heute einmal Zahnärztin spielen. Gemeinsam mit den anderen Vorschulkindern der Gevelsberger Kita Zauberstern besuchte sie die Zahnmedizin am Vogelsang. „Wir möchten den Kindern mit dem Besuch nicht nur die Bedeutung von Zahnpflege vermitteln“, erklärt Erzieherin Pia Jacoby, „sondern auch spielerisch die Angst vor dem Zahnarzt nehmen.“ Berührungsängste hat an...

Kultur
Foto: Bilder von StadtRaumMuseum e.V.
2 Bilder

cubus kunsthalle lädt ein
Von mir bis in die Welt - Projekt für Kinder ab 12

Wie sehe ich mich selbst? Wie sehen mich andere? Welche Rolle spiele ich in meiner Umgebung, und welche möchte ich spielen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Kunst- und Medienprojekt "Von mir bis in die Welt", das ab sofort an jedem Sonntag in der cubus kunsthalle stattfindet. Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf künstlerischem Weg mit ihrer Identität, ihrem Lebensraum und gesellschaftlichen Strukturen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Constantin Leonhard
  • 15. April 2025 um 09:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ferienworkshop: Natürlich bin ich natürlich... oder?

Theater- & Filmwerkstatt für 10-14 Jährige In dieser Theater- und Filmwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, in wie weit wir uns als Teil der Natur fühlen oder ob wir uns als das totale Gegenteil von Tier und Pflanze empfinden? Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen mir und meinem Haustier? Bin ich aus dem selben genetischen Material wie meine Zimmerpflanze? Wie verbunden fühle ich mich Tieren, Pflanzen oder sogar Mikroben? Wir entwickeln kleine phantastische Szenen, in denen wir uns mit...

Foto: Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. April 2025 um 14:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

FreDOlino 2025 in Dortmund: Spaß, Nervenkitzel und Familienfreude

Die Osterkirmes FreDOlino kehrt vom 12. bis zum 27. April 2025 auf den Fredenbaumplatz in Dortmund zurück und bietet eine bunte Mischung aus Attraktionen für Groß und Klein. Mit neuen Highlights und beliebten Klassikern wird das Event wieder tausende Besucherinnen und Besucher anlocken. Fahrgeschäfte & Attraktionen Chaos Pendel Ein spektakuläres neues Highlight in Dortmund: Mit heftigen Drehungen und wilden Schwüngen bringt das Chaos Pendel ordentlich Nervenkitzel. X-Racer Diese rasante...

Foto: https://www.kulturrucksack.nrw.de/
  • 15. April 2025 um 14:00
  • Stadtbücherei Wesel
  • Wesel

Fotokurs für 10- bis 14-Jährige (Kulturrucksack NRW)

Ein Handyfoto ist schnell gemacht, aber wir zeigen euch, welche weiteren Einstellmöglichkeiten eure Kameras und Smartphones haben. Ihr lernt Grundlagen kennen, welche Kameras es gibt und wie diese aufgebaut sind. Außerdem machen wir verschiedene Übungen und spielen auch mit Licht. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendlich im Alter von 10 bis 14 Jahren und wird durch Lara Hein geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind möglich über das Anmeldeportal der Stadt.