Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Gesund im Jahr 2025
Aktiv werden, präventiv vorbeugen

Das neue Jahr ist da, und mit frischem Schwung startet der TV Bredeney in ein bewegtes Jahr 2025! Der TVB bietet ein vielfältiges Programm, das für jede und jeden etwas bereithält – egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Sportbegeisterte, die nach neuen Herausforderungen suchen. Die Leitung des TVB ist besonders stolz auf sein breites Angebot im Bereich Präventions- und Reha-Sport. Hier unterstützen sie dich dabei, fit zu bleiben, Verletzungen vorzubeugen oder nach gesundheitlichen...

Kultur

Richters Figurentheater
Der Räuber Hotzenplotz

Der Räuber Hotzenplotz kommt am 28.01. um 16:00 Uhr nach Witten in die WERK°STADT. Kasperl und Seppl machen sich auf den Weg, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers und des bösen Zauberers Zwackelmann. Kommt vorbei und findet heraus wie die Geschichte ausgeht. Tickets gibt es eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung an der Tageskasse. Es ist keine Kartenzahlung möglich. Eintritt: 12...

Kultur
Die Duisburger Kinderprinzencrew wird beim Närrischen Turmcafé am Sonntag, 2. Februar, in der Neumühler Gnadenkirche die Gäste mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit und ihren schwungvollen Darbietungen für Begeisterung sorgen.
Foto: Michael Söhring / HDK

Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche
Kinderprinzencrew zu Gast

Am Sonntag, 2. Februar, öffnet das beliebte Neumühler Turmcafé diesmal schon um 14.30 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt (Hohenzollernplatz) gelegen, bis 17 Uhr seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchern. Zu Kaffee und Tee gibt es wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde...

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.V.
GESUNDE ERNÄHRUNG & KULTURELLE VIELFALT

Für Kinder im Alter von 7 bis 18 Jahren.📅 Termin: 2-mal im Monat, samstags       Startdatum: 18.01.2025🕒 Uhrzeit: 14:00 - 16:00Programm:• Zubereitung von gesunden und leckeren Snacks• Lehrreiche und lustige Spiele für Kinder• Interaktive Gesprächsrunden und Austausch• Coole Aktivitäten wie Airhockey und Kicker• Spannendes Wissen über Hygiene und MülltrennungDie Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort: Bahnhofstraße 41, 44623 Herne, 1. Etage Für Anmeldung und weitere Informationen: +49 1575...

Wirtschaft
5 Bilder

Mit tonton ein soziales Projekt unterstützen!
Anpacker entwickeln Schulranzen-Marke

Die Anpacker der Stiftung Kinderglück haben gemäß dem Stiftungsmotto "#gemeinsamschaffenwirvieles" die eigene Schulranzen-Marke tonton entwickelt. Einen qualitativ hochwertigen und ressourcenschonenden Schulranzen kaufen und gleichzeitig einen Schulranzen für ein bedürftiges Kind spenden - das ist das Charity-Konzept von tonton. Der tonton wird vorgestellt am 15. Februar von 10-15 Uhr beim Entdeckertag in der Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede. Wer einen Tornister...

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.V.
Basiscomputerkurs für Kinder

Wer? 10 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren Was? • Laptop und Computer kennenlernen • Grundlagen von Windows• Sicher im Internet surfen • Texte und Präsentationen erstellen Wann? Jeden Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Ab 07.02.25 Ausstattung: Für den Kurs werden Dell Laptops bereitgestellt (nur für die Kursdauer). Ziel: Mit Spaß und Kreativität die digitale Welt entdecken!  Kursort: Lotus Bildungszentrum e.V. Hermann-Löns-Straße 54, 44623 Herne 2. Etage  Die Anmeldung ist erforderlich und kann...

Kultur
Glückliche Gesichter im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf. Die Premiere von Mini Smart World war ein voller Erfolg.

Gelungene Premiere und volles Haus
„Mini Smart World“ von Küppers & Konsorten im TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf

Gelungene Premiere von „Mini Smart World“ im TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf!  Roboter, Künstliche Intelligenz, eine futuristische Welt im Kleinformat und drei Generationen auf der Bühne: Die Premiere von „Mini Smart World“ war ein voller Erfolg! Das TMD war ausverkauft und das Publikum begeistert. Im neuen Tanztheaterstück von Küppers & Konsorten treffen futuristische Technologie und menschliches Miteinander aufeinander: Ein intergeneratives Ensemble aus Performerinnen...

Kultur
3 Bilder

Taucht ein in eine zauberhafte Unterwasserwelt
Die kleine Seejungfrau

Ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Taucht ein in eine zauberhafte Unterwasserwelt, am 02.02.2025 um 15:30 Uhr zeigt das Figurentheater Daisy Blau das Kindertheaterstück Die kleine Seejungfrau im Theater der Gezeiten. Luise soll den Tisch decken, doch lieber träumt sie sich mit Messer, Gabel und jeder Menge Wasser in die Geschichte der kleinen Seejungfrau. Sie schüttet Wasser in ein Glas, das zum Meer wird, und springt hinein, um die faszinierende Welt der Meermenschen zu entdecken. Doch...

Kultur
Foto: Andy Althoff
2 Bilder

53 Jahre Kinderkarneval in Wehofen
Kinder Karnevals Gesellschaft Wehofen 1972 e.V.

Das Programm 2025 Kinderkostümfest Sonntag 16.02.2025 Einlass: 13:11 Uhr Beginn: 14:11 Uhr Eintrittspreis: 5,00 € in der Gaststätte zum Johanniter  Lehmkuhlplatz 60 47178 Duisburg - Walsum Prunksitzung Samstag: 22.02.2025 Einlass:18:11 Uhr Beginn: 19:11 Uhr Eintrittspreis: 16,-€ In der "Sporthalle - Wehofen" Marktstraße 19  47179 Wehofen Kinderkarneval Mittwoch 26.02.2025 Einlass: 15:11 Uhr Beginn: 16:11 Uhr Eintrittspreis: 4,-€ In der "Sporthalle - Wehofen" Marktstraße 19 47179 Wehofen...

LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
15 Bilder

Malershooting
Schreiende Kinder am Meer mit Flüstertüte

Mit Hilfe von sechs Malstilen berühmter Maler hat KI meine Idee packend umgesetzt:   u. a. Pollock, Renoir, Chagall, Matisse, Monet, Richter, Pechstein, Dix, Schiele. Toulouse-Lautrec usw. Natürlich nicht in dieser Reihenfolge. Interview mit der KI: Künzli Intelli: Na, was hast du heute denn auf dem, was ich nicht hab, dem Herzen also? Ich: Ich habe von dir eine Bildserie erstellen lassen mit dem plötzlich und unererwartet über mich hereingebrochenen Thema: "Schreiende Kinder am Meer mit...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

Sport

Ortsentscheid mini-Meisterschaften in Dinslaken
Dabeisein ist alles: mini-Meister gesucht

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 25.01.2025 in Dinslaken freuen. Hier sind die Kleinsten ab 14:15 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des MTV Rheinwacht Dinslaken einen Tag lang die Größten. Bei den mini-Meisterschaften des MTV Rheinwacht Dinslaken geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer...

Politik
Jeder siebte Todesfall in Deutschland ist laut Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf ungesunde Ernährung zurückzuführen. | Foto: DKHW

Verbände-Appell
"Kindergesundheit stärkt alle" – Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jeder und jede siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, erklärten der Verbraucherzentrale...

Ratgeber

Themennachmittag
Gelassen durch die Trotzphase

In der Trotz- oder auch Autonomiephase beginnen Kinder allmählich Aufgaben und Regeln zu hinterfragen oder weigern sich bestimmte Dinge zu machen. Die Dauer und Ausgeprägtheit dieser Entwicklungsphase variieren dabei von Kind zu Kind. Trotzreaktionen können mitunter so heftig ausfallen, dass die Kinder schreien, um sich treten oder schlagen oder sich auf den Boden schmeißen. Das ist aber kein Grund zur Sorge, sondern ganz normal. Kinder machen in dieser Zeit einen wichtigen Entwicklungsschritt...

Ratgeber

Themenabend
Wut, Tränen und andere starke Gefühle

Wenn Kinder schreien, beißen, schubsen, um sich schlagen oder trotzig jede Aufforderung ignorieren, stehen Eltern vor einer großen Herausforderung. Oftmals wird auf das unerwünschte Verhalten mit Schimpfen oder Strafen reagiert. Dabei ist leicht zu übersehen, dass Gefühle – auch und vielleicht gerade die negativen – Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen sind. Mit ihren Gefühlen signalisieren Kinder uns, was sie brauchen und wo sie überfordert sind. An diesem Themennachmittag geht es um...

Ratgeber

Kostenloses Angebot
Elternstart*NRW

Willkommen sind alle Erziehungsberechtigten! Das kostenfreie Bildungsangebot richtet sich an Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Es gilt auch für Adoptiv- und Pflegeeltern. Maximal zehn Teilnehmende mit ihren Kindern sind in einer Gruppe. Der Kurs wird durch das Familienministerium NRW finanziert und ist deshalb einmalig kostenfrei. Die Kurse sind auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten. Von der Einführung der Beikost bis...

Ratgeber

PEKIP
PEKIP – Gruppe 2 2025 (Mitte Jan – Feb 2025)

Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das...

Ratgeber

Veranstaltung
Erste Hilfe am Kind

Wie verhalte ich mich, wenn mein Kind einen Unfall oder eine Verletzung erlitten hat? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen bei offenen Wunden, Verbrennungen, Vergiftungen oder Verätzungen? Wie verhalte ich mich bei Schock, Hitzschlag oder Unterkühlung? Viele Eltern sind erst einmal hilflos, wenn ihre Kinder verletzt sind. In Zusammenarbeit mit Dive In Group Dinslaken bieten wir ein Seminar an, das die Handlungskompetenz der Eltern bei Notfällen stärkt. Die Veranstaltung vermittelt einen...

Ratgeber

Workshop
Kreative Eltern-Kind-Malerei

In diesem Workshop können Eltern und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die künstlerische Betätigung fördert Selbstvertrauen, Vorstellungskraft und Kreativität von Jung und Alt. Kinder sehen vieles, was Erwachsene unter Umständen gar nicht mehr wahrnehmen. Aus diesem Grund macht die gemeinsame Beschäftigung mit Kunst zwischen Eltern und Kind auch so viel Freude. Genau hier möchte dieser Workshop ansetzen. Nach einer kurzen praktischen Einführung kann es auch schon losgehen: In freier...

Ratgeber

Themenabend
Wut, Tränen und andere starke Gefühle

Wenn Kinder schreien, beißen, schubsen, um sich schlagen oder trotzig jede Aufforderung ignorieren, stehen Eltern vor einer großen Herausforderung. Oftmals wird auf das unerwünschte Verhalten mit Schimpfen oder Strafen reagiert. Dabei ist leicht zu übersehen, dass Gefühle – auch und vielleicht gerade die negativen – Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen sind. Mit ihren Gefühlen signalisieren Kinder uns, was sie brauchen und wo sie überfordert sind. An diesem Themennachmittag geht es um...

Ratgeber

Veranstaltung
Eltern-Kind-Kreativtreff

In unserer Eltern-Kind-Kreativgruppe bekommen Eltern und Kinder einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Hier wird zusammengebastelt, gemalt und gewerkelt. Eltern und Kinder arbeiten mit Spaß und Freude gemeinsam an einem kreativen Kleinprojekt. Angeleitet wird der Kurs durch eine qualifizierte, pädagogische Kursleitung. Natürlich bleibt ebenso Raum für den gemütlichen Austausch untereinander. Hinterher können Groß und Klein Ihr gemeinsames Werk bestaunen und als...

Ratgeber

PEKIP
PEKIP – Gruppe 1 2025 (Mitte Dez – Jan 2025)

Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das...

Ratgeber

Themenabend
Meine, deine, unsere Zeit

Wir wollen alles unter einen Hut bringen: Familienzeit und Zeit für sich. Wie viel Zeit plane ich ein? Was tun wir in meiner, deiner und unserer Zeit? Manchmal ist es gar nicht so einfach. An diesem Nachmittag wollen wir diesen Fragen nachgehen, unsere Erfahrungen austauschen und Ideen sammeln. Kursleitung: Julia Otto Veranstaltungsort: FZ Möllen Datum: 13.03.2025 von 19:00 – 21:15 Uhr A 25009 E Weitere Informationen & Anmeldung: Email: bildungswerk@friedensdorf.de TEL.: 02064/4974-141...

Ratgeber

Kostenloses Angebot
Elternstart*NRW

Willkommen sind alle Erziehungsberechtigten! Das kostenfreie Bildungsangebot richtet sich an Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Es gilt auch für Adoptiv- und Pflegeeltern. Maximal zehn Teilnehmende mit ihren Kindern sind in einer Gruppe. Der Kurs wird durch das Familienministerium NRW finanziert und ist deshalb einmalig kostenfrei. Die Kurse sind auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten. Von der Einführung der Beikost bis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Constantin Leonhard
  • 15. April 2025 um 09:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ferienworkshop: Natürlich bin ich natürlich... oder?

Theater- & Filmwerkstatt für 10-14 Jährige In dieser Theater- und Filmwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, in wie weit wir uns als Teil der Natur fühlen oder ob wir uns als das totale Gegenteil von Tier und Pflanze empfinden? Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen mir und meinem Haustier? Bin ich aus dem selben genetischen Material wie meine Zimmerpflanze? Wie verbunden fühle ich mich Tieren, Pflanzen oder sogar Mikroben? Wir entwickeln kleine phantastische Szenen, in denen wir uns mit...

Foto: Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. April 2025 um 14:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

FreDOlino 2025 in Dortmund: Spaß, Nervenkitzel und Familienfreude

Die Osterkirmes FreDOlino kehrt vom 12. bis zum 27. April 2025 auf den Fredenbaumplatz in Dortmund zurück und bietet eine bunte Mischung aus Attraktionen für Groß und Klein. Mit neuen Highlights und beliebten Klassikern wird das Event wieder tausende Besucherinnen und Besucher anlocken. Fahrgeschäfte & Attraktionen Chaos Pendel Ein spektakuläres neues Highlight in Dortmund: Mit heftigen Drehungen und wilden Schwüngen bringt das Chaos Pendel ordentlich Nervenkitzel. X-Racer Diese rasante...

Foto: https://www.kulturrucksack.nrw.de/
  • 15. April 2025 um 14:00
  • Stadtbücherei Wesel
  • Wesel

Fotokurs für 10- bis 14-Jährige (Kulturrucksack NRW)

Ein Handyfoto ist schnell gemacht, aber wir zeigen euch, welche weiteren Einstellmöglichkeiten eure Kameras und Smartphones haben. Ihr lernt Grundlagen kennen, welche Kameras es gibt und wie diese aufgebaut sind. Außerdem machen wir verschiedene Übungen und spielen auch mit Licht. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendlich im Alter von 10 bis 14 Jahren und wird durch Lara Hein geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind möglich über das Anmeldeportal der Stadt.