Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt

VORÖSTERLICHE TAFEL-FREUDEN
Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

Keine ollen Kamellen, sondern viele, viele süße Schokohasen brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (Mitte) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße wie gewohnt einen vorösterlichen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das karnevalistische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Närrinnen und Narren anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mit aufgenommen und bereitet seitdem zu...

Vereine + Ehrenamt
Einem Projekt vom Tiergnadenhof und Jugendfarm Duisburg e.V. wurde bereits in der Vergangenheit mit Geldern eines Spendemarathons über www.wirwunder.de/duisburg geholfen.

Sparkasse Duisburg ruft zum Spendenmarathon auf
20.000 Euro für die Vereinskasse: Osterfreude schenken – gemeinsam mit der Sparkasse Duisburg helfen.

Die Sparkasse Duisburg füllt für Vereine das Osternest mit 20.000 Euro und ruft zum Spendenmarathon auf: Den Vereinen, die vom 14. bis 27. April 2025 über www.wirwunder.de/duisburg Spenden sammeln, erhöht die Sparkasse anteilig aus diesem Osternest die Spenden bis zu insgesamt 20.000 Euro. Alle Vereine, die bereits eine Spendenseite mit einem Projekt auf der Plattform www.wirwunder.de/duisburg registriert haben und in dem Spendenzeitraum Spenden empfangen, nehmen automatisch an der Aktion teil....

Vereine + Ehrenamt
Große Freude beim Kinderschutzbund Essen über die Spende des Lions-Clubs Oberhausen, mit der der Serviceclub die Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern unterstützt.  | Foto: DKSB Essen

Bedarf nach Beratungen steigt
Lions-Club Oberhausen unterstützt Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Der Bedarf an Unterstützung durch die Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ des Kinderschutzbundes Essen ist deutlich gestiegen. Verzeichnete die Beratungsstelle 2022 gerade einmal 47 Beratungen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, waren es 2024 bereits annähernd doppelt so viele: 95 Beratungen. Der Lions-Club Oberhausen fördert dieses wichtige Angebot mit einer Spende über 8.000 Euro. Die Summe kam durch eine Tombola zusammen, die die...

LK-Gemeinschaft

Heimbau Herne eG unterstützt NOAHS FREUNDE-Kampagne

1.000 Euro für die neue Arche Noah „Herzlich willkommen in der NOAHS FREUNDE-Community“, so begrüßte Wolfgang Heinberg, der stellv. Vorsitzende des Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah (FöV Arche Noah), jetzt beim Spendenübergabetermin in Herne die Vorstandsmitglieder der Heimbau Herne eG, Mirjana Biletic und Frederik Werner, und bedankte sich herzlich für einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro! Unter das Motto „Gemeinschaft erleben“ hatte die Heimbau Herne eG in 2024 den...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Fabio Guder

Spendenübergabe in Ückendorf
„Verdoppelte“ Freude bei LAVIA

Das Institut für Familientrauerbegleitung LAVIA mit Sitz in Ückendorf erhält eine Spendenverdopplung im Wert von 10.000 Euro von der Bethe-Stiftung. Die Eheleute Bethe aus Köln unterstützen seit 1996 mit ihrer Stiftung Organisationen des Gemeinwohls durch finanzielle Spenden. Nach einem persönlichen Kontakt mit dem Ehepaar, startete Mechthild Schroeter-Rupieper, Gründerin und Leiterin des Instituts für Familentrauerbegleitung, Spendenaufrufe über Social Media und lokale Zeitungen. Es...

Vereine + Ehrenamt
Von links : Detlef Brust (SüdkreisborussEN), Beate Wachsmann, Holger Brandenburg (beide Unsichtbar e.V.),
Sabina Theurer und Dirk Kolwe (beide SüdkreisborussEN).
4 Bilder

Fussballfans mit Herz
SüdkreisborussEN spenden 1687,28 Euro

Der BVB Fanclub SüdkreisborussEN aus Sprockhövel sammelt jede Saison einen Spendeneuro auf weitergegebene Eintrittskarten und füllt diesen Betrag noch aus den Mitgliedsbeiträgen auf. Dies praktiziert der Fanclub schon seit vielen Jahren und unterstützt damit viele lokale Vereine und soziale Einrichtungen. Auch dank der Teilnahme am Champions League Finale in der letzten Saison und den damit verbundenen Spielen konnte der Fanclub eine Rekord summe für gute Zwecke erzielen. Erstmals konnte man so...

Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 17. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Jetzt gab es „Weihnachtsgeld vor Ostern“
Reichlich Grund zur Freude

Jetzt gab es in den Räumen und auf dem Gelände des Jugendprojekts „Die Arche“ der Gemeinde St. Hildegard an der Oberen Holtener Sraße in Röttgersbach reichlich Grund zur Freude. Dort wurden die Spendengelder überreicht, die viele helfende Hände beim letzten Röttgersbacher Weihnachtsmarkt erwirtschaftet hatten. Aus dem Erlös des 17. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts gab es vor Ostern einen ordentlichen Batzen Weihnachtsgeld. Sowohl die Arche als auch die Schulmaterialienkammer der Gemeinde St....

Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt v.l.n.r: Axel Schwentker (LC Oberhausen, Chairperson Mülheim und Oberhausen), Dr. Henner Kollnig (LC Mülheim, 3. Vize-Governor Distrikt Westfalen-Ruhr), Frank Zons, Heike Hörstgen, Christian Hütt, Ursula Goj (Notfallseelsorge) und Iris Stratmann (Notfallseelsorge  und LC Oberhausen) | Foto: Silke Kollnig

3. Lions-Spendenbrunch in Mülheim
Gemeinsame Activity mit der Notfallseelsorge

Zum 3. Lions-Spendenbrunch trafen sich wieder Mitglieder der fünf Lions Clubs aus Mülheim und Oberhausen, um das gesellige Zusammensein mit einer Spendenaktion zu verbinden. In diesem Jahr nahmen auch Mitglieder Essener Clubs und aus dem Distriktkabinett teil. „Uns war in diesem Jahr wichtig, unsere Veranstaltung nicht nur zugute der Notfallseelsorge, sondern gemeinsam mit ihr durchzuführen“, sagte Chairperson Axel Schwentker vom Lions Club Oberhausen, der die Veranstaltung zusammen mit Iris...

LK-Gemeinschaft
Schülersprecherin Schada (oben Mitte) und ihre Mitschülerinnen Shila und Leni sowie ihre Mitschüler Tugra und Florian überbrachten die Spende. Sie wurden von Schulleiter Mario Sommerfeld (3.v.r.) und den SV-Lehrerinnen Angela Bennemann und Nadia Wichmann sowie dem SV-Lehrer Stefan Janßen begleitet. | Foto: KANAOOSCHAFT KLINUK GE

Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Berger Feld spenden 2.100 Euro für die Kinderklinik der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Berger Feld spenden 2.100 Euro für die Kinderklinik der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen „Wir sind sprachlos und freuen uns riesig über diese tolle Spende der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule am Berger Feld, die sich so sehr für unsere Klinik engagierten. Das ist nicht selbstverständlich.“ Daniela Kiwitter (l.), Klinikdirektorin in den Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer, und der stellv. Ärztliche Direktor, Dr. Gerrit Lautner, sind...

Natur + Garten
Das Foto zeigt den Meidericher Bienenfutterautomaten mit einigen seiner Fans aus der Gemeinde - aufgenommen im September 2024, knapp einen Monat später wurde er demoliert und aus der Wand herausgerissen und geklaut.
Foto: www.kirche-meiderich.de)

Gemeinde bittet nach Vandalismus um Spenden
Bienenfutterautomat in Meiderich

Glückliche Gesichter, die es im September letzten Jahres in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich über den neuen „Bienenfutterautomaten“ am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, gab, soll es bald wieder geben. Die Freude damals währte nur kurz, denn das teure, aus einem Kaugummi-Automaten umfunktionierte Gerät, wurde schon einen Monat später inklusive Wandhalterung demoliert, herausgerissen und entwendet. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ sammelt die Gemeinde nun Spenden, um mit 500...

Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe an die Gladbecker Tafel im Bild von links Herr Rottmann (Marinekameradschaft), Frau Bartschat (Leiterin Tafel Gladbeck), Herr Maas (Vorsitzender Marinekameradschaft), Herr Füten (Schatzmeister Marinekameradschaft), Herr Walter (Präsident DRK Gladbeck) | Foto: DRK Gladbeck
4 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Marinekameradschaft Gladbeck spendet an die Gladbecker Tafel

Marinekameradschaft Gladbeck spendet 400 €uro an die Tafel Gladbeck Im Rahmen der Weihnachtsaktion hat die Marinekameradschaft Gladbeck 1907 e.V. 400 €uro eingenommen und an die Tafel Gladbeck überreicht. Geldspenden sind besonders wichtig, um das ehrenamtliche Projekt Tafel zu unterstützen, damit auch weiterhin Menschen in Notlagen geholfen werden kann. Die Gladbecker Rotkreuzler*Innen versorgen mehr als 2000 Tafelkunden in Gladbeck und fahren mit dem Tafelmobil zu verschiedenen Ausgabepunkten...

Kultur
Das Ensemble „il gesto musicale“ präsentiert barocke Musik auf historischen Instrumenten.
Foto: Ensemble „il gesto musicale“

Konzert mit englischer Musik des 17. Jahrhunderts
Melancholy of Love in Neudorf

Das Ensemble „il gesto musicale“ präsentiert am Sonntag, 23. Februar um 16 Uhr im Gemeindezentrum Duisburg Neudorf in der Wildstraße 31 sein neues Programm „A Melancholy of Love“ - Musik des 17. Jahrhunderts aus England, gespielt auf historischen Instrumenten. Unter den Komponisten sind Thomas Morley und Robert Johnson, Zeitgenossen und Kollegen William Shakespeares, sowie John Dowland, ein Lautenist und Komponist im „Rockstar“ Status des Elisabethanischen Zeitalters und William Byrd, ein...

Ratgeber
Volker Sander, Leitender Oberarzt der Klinik für Kinderchirurgie des Marien Hospital Witten (li), und Laura Lang, Familienbezugspflegerin der Klinik für Kinderchirurgie des Marien Hospital Witten (re), freuen sich über die Spende der Stadtwerke Witten an den Förderverein des Kindermedizinischen Zentrum Witten. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Spende der Stadtwerke Witten kommt dem Kindermedizinischen Zentrum des Marien Hospital Witten zugute

Der Förderverein des Kindermedizinischen Zentrum Witten freut sich über eine Spende über 5.500 Euro. Mit der Spende der Stadtwerke Witten kann nun der Schulunterricht für Kinder, die länger im Marien Hospital Witten behandelt werden, ausgebaut werden. Die Spende der Stadtwerke ermöglichen es der Klinik für Kinderchirurgie und der Kinder- und Jugendklinik des Marien Hospital Witten nun Lernavatare für ihre kleinen Patienten anzuschaffen. „Manche unserer Patienten sind recht lange in unserer...

Ratgeber
Nach wie vor eine wichtige Anlaufstelle: Das Foto zeigt Matthias Beine (2.v.r.) und Ehrenamtliche 2018 vor "ihrem" Streetwork-und Kontaktcafé „pro kids“
Foto: Diakoniewerk Duisburg, Andreas Köhring

Duisburger Diakoniestiftung hilft Menschen in Not
"Für eine gute Zukunft"

Die vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg 2014 eingerichtete Diakoniestiftung unterstützt mit den Erträgen des Stiftungsvermögens Projekte und Initiativen, die sich mit ihrem Wirken für eine gute Zukunft vieler Menschen einsetzen. Zum Abschluss des letzten Jahres hatten Ina Bruns, Beate Stratmann, Pfarrer Stephan Blank und Pfarrer Rainer Kaspers vom Vorstand der Stiftung entschieden, dass aus den Erträgen die Duisburger Bahnhofsmission, das Streetwork-und Kontaktcafé „pro kids“ und der...

LK-Gemeinschaft

Spendenlauf der Mosaikschule Gladbeck

Die Mosaikschule Gladbeck hat am 27. September 2004 einen Spendenlauf veranstaltet. Auf dem Parkgelände am Schloss Wittringen liefen rund 550 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den ersten bis vierten Klassen der städtischen Gemeinschaftsgrundschule für einen guten Zweck. Zuvor hatten die Schülerinnen bei ihren Eltern und Verwandten nach Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Geldbetrag zahlen. Die Hälfte des auf diese Weise eingespielten Geldes wurde gemäß einer...

Vereine + Ehrenamt

Aktion für SOS-Kinderdorf in Gaza
Spunk-Kids starten Spendenaktion

Jeden Mittwoch ist im Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 zwischen 15 und 18 Uhr die Zeit der Superheld*innen. An verschiedenen Stationen warten hier verschiedene Mitmach-Möglichkeiten. Egal, ob Super-Held*innen basteln, Geschichten über Bücher, Hörspiele und im Kino erleben, oder selbst Super-Held*in werden – vieles ist hier möglich. Im Rahmen dieses Aktions-Tages haben sich einige Kinder und Jugendliche zusammengefunden, um eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, die dem...

Vereine + Ehrenamt
Von links: Daniel Cucek, Reinhard Roes, Ulrike Roes, Bianca Wrzalka, Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Michael Kebekus.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Projekt gegen Kinderarmut:
Lebensmittelretter spenden 500 Euro

Mitglieder der Lebensmittelretter Schwerte haben im Beisein von Bürgermeister Dimitrios Axourgos eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) übergeben. Michael Kebekus, Vertreter des SkF, nahm den Spendenscheck dankend entgegen. Die Summe kommt dem "Projekt gegen Kinderarmut" zugute. Unter dem Motto "Lebensmittel retten und Menschen helfen" wurde der Betrag durch zahlreiche kleine Spenden der Besucher der Lebensmittelausgabe gesammelt. Die zentrale Mission der...

Vereine + Ehrenamt
Das Führungsteam der MWB um Frank Esser (4.v.l.) machte sich vor Ort ein Bild von der wichtigen Arbeit des Friedensdorf International. Constanze von Gerkan (5.v.l.) führte über das Gelände. Foto: PR-Fotografie Köhring

Mülheimer Wohnungsbau spendet
Mittel für medizinisches Spezialgerät an Friedensdorf International

Das Friedensdorf International in Oberhausen ist ein Ort der Begegnung und des Zusammenlebens: Die unabhängige Organisation holt kranke oder verletzte Kinder aus Partnerländern nach Deutschland, versorgt sie medizinisch und bringt sie gestärkt wieder zu ihren Familien zurück. Auch schwere Verletzungen werden versorgt und behandelt. Nun hat die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) zum Jahreswechsel eine Spende für ein spezialisiertes medizinisches Gerät übergeben. „Verbrennungen gehören zu den...

Vereine + Ehrenamt

Tannenbaumaktion Ennepetaler Pfadfinder
Der Rest vom Weihnachtsfest - Tannenbaumaktion erfolgreich

Vergangenen Samstag war es mal wieder soweit und in ungefähr 130 Ennepetaler Haushalten wurde das letzte weihnachtliche Grün abgeschmückt und abgeholt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen der DPSG Ennepetal veranstalteten ihre alljährliche Tannenbaumaktion und das wieder mit tollem Wetter – Sonne und dem restlichen Schnee. Dabei haben sie rund 160 Bäume eingesammelt, die die Wohnzimmer noch eine Woche länger schmücken durften. Von 9 bis 14 Uhr holten sie die vorher angemeldeten Christbäume gegen...

Vereine + Ehrenamt

Spende an Sag's e.V.
Rockmusik mit Spaß und Sinn

Ende letzten Jahres haben die Bands SCHÖNEN URLAUB zusammen mit Copy & Paste zur Weihnachtsparty 2024 aufgerufen. Gut 100 Gäste sind der Einladung gefolgt und haben in der Reusrather Schlossrei Courage, die für diesen Abend zum Konzertclub wurde, zu den rockigen Klängen der Band gefeiert. Natürlich standen die dargebotenen Hits im Vordergrund, neben dem ganzen Spaß, liegt den Bands aber auch die gute Sache am Herzen. Im Rahmen des Konzertes wurden € 1666,- bei den Gästen für Sag’s e.V....

Vereine + Ehrenamt

SI Clubs GE, GE-Buer und GE/Ruhrgebiet
Großzügige Spende von Zipper und Gatenbröcker

Die drei soroptimistischen Clubs Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen/Ruhrgebiet freuen sich über den großzügigen Scheck über 2.000 Euro, den Geschäftsführer Christian Zipper (links) und Verkaufsleiter Michael Hornberg(rechts) an Dr. Monika Eickmeier vom Club Buer am Mittwoch, 08.01.2025, überreichten. Die Bäckereien Zipper und Gatenbröcker unterstützten im November die Aktionen der Soroptimistinnen zum Orange Day, indem spezielles Brot in allen Filialen verkauft wurde. Mit der...

Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsspende
Spende der SITA Airport IT an die Tafel Gladbeck

Die Tafel Gladbeck, die unter der Trägerschaft des DRK Kreisverbands Gladbeck steht, konnte sich in der Vorweihnachtszeit über eine großzügige Spende freuen. Diese wurde von der SITA Airport IT GmbH im Rahmen einer Tombola auf der Weihnachtsfeier ihrer Mitarbeiter ermöglicht. Auf der Feier wurden zahlreiche Geschenke verlost, die die Tombola für die Teilnehmer zu einem besonderen Highlight machten. Die Lose wurden verkauft, und der Erlös sollte einem guten Zweck dienen. Dabei fiel die Wahl auf...

Kultur
Dr. Rolf Lücke (1. Reihe, rechts), Vorsitzender des Förderverein Lukas-Hospiz Herne e.V., freut sich gemeinsam mit Silke Mattelé (1. Reihe, 2. von rechts), Lehrgangsleiterin der Weiterbildung Palliative Care, und den Teilnehmern der Weiterbildung, die palliativpflegerische Versorgung in Herne zu verbessern.

Palliative Betreuung: Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der weit über die Hospizarbeit hinausgeht

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins Lukas-Hospiz Herne e. V. können in den nächsten 5 Jahren viele Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu Fachkräften Palliative Care weitergebildet werden. Pflegefachpersonen, Pflegeassistenten und in sozialen Berufen tätige Menschen können sich durch diese Kurse optimal auf die palliativpflegerische Versorgung und Begleitung von schwererkrankten Menschen vorbereiten. Menschen, die an einer unheilbaren und...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Soziales Engagement wird fortgeführt – Sportpark Karnap e.V. erhält 300 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und Do oder zwischen dem Rhein und Do-Ems-Kanal in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 €. Diese werde ich auf 500 € aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Im vergangenen Monat erhielt bereits der Kinder-...